Heitronic 30390, 30391, 30392, 30393 Installation and operating instructions [de]

D Installations- und Bedienungsanweisung
Heitronic
®
LED Einbaustrahler/Bodeneinbaustrahler Art. Nr. 30390,30391,30392,30393
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Leuchten entschieden haben. Unsere LED-Leuchte ist aus robusten und hochwertigen Materialien hergestellt und ermöglicht Ihnen eine ansprechende Beleuchtung. Die Leuchte eignet sich zur Montage auf normal entflammbaren Oberflächen. Die Leuchte ist für die Verwendung im Freien, z.B. zur Wegbeleuchtung von Garten- oder
Lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen gut auf.
Bei Sach- und Personenschäden durch Nichtbeachten der Anleitung, durch unsachgemäße Handhabung oder für vorgenommene Änderungen am Produkt übernehmen wir keine Haftung.
Verpackungsinhalt:
1 Stück Einbaustrahler mit Anschlussleitung Installation- und Bedienungsanweisung
Technische Daten:
Artikel Anschluss Ausführung Leuchtmittel
30390 12V AC/DC
30391 12V AC/DC
30392 12V AC/DC
30393 12V AC/DC
rund Ø 45 mm, ww Bohrloch Ø 38 mm eckig 45x45 mm, ww Bohrloch Ø 38 mm rund Ø 20 mm, ww Bohrloch Ø 13 mm eckig 20 x 20 mm, ww Bohrloch Ø 13 mm
1 Strahler mit je 1W, nicht auswechselbar 1 Strahler mit je 1W nicht auswechselbar 1 Strahler mit je 0,2W nicht auswechselbar 1 Strahler mit je 0,2W nicht auswechselbar
Schutz­klasse
III, IP 67
III, IP 67
III, IP 67
III, IP 67
Sicherheits- und Warnhinweise:
Möglichst nicht direkt ungeschützt in die LED-Strahlung blicken – vor allem nicht über längere
Zeiträume. LED-Strahlung sollte nicht in die Augen von anderen Personen gerichtet werden.
Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass diese auf dem
Transportweg nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigung am Kabel oder elektrischen Teilen darf die Leuchte nicht betrieben werden.
Nehmen Sie niemals selbst Reparaturen an defekten Teilen vor. Reparaturen müssen von
ausgebildeten Fachkräften vorgenommen werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr! Vorsicht. Die Packung enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen an der
Leuchte führen zum Erlöschen der Garantie (Gewährleistung).
Sekundärkabel darf nicht verlängert werden.
Pflege und Wartung:
Vor der Reinigung müssen Sie sicherstellen, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist. Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Niemals Chemikalien, brennbare Reiniger oder Scheuermittel verwenden. Diese können die
Oberflächen und/oder die Isolierungen der Leuchte beschädigen.
Entsorgung:
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen
nicht als Hausmüll entsorgt werden.
H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 30390-30393 Seite 1 von 2 Stand 09.2013
Installation:
Heitronic
®
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte der Stromzufuhr zur Leuchte mit den Daten am
Typenschild dieser Leuchte übereinstimmen.
Die Leuchte ist geeignet zum Einbau in normal entflammbaren Oberflächen. Die Leuchte darf
unter keinen Umständen durch wärmedämmende Abdeckungen oder ähnliche Werkstoffe abgedeckt werden.
Packen Sie die einzelnen Teile aus und überprüfen sie die Vollständigkeit. Legen Sie den LED-Driver an der dafür vorgesehenen Position. Durch die Eigenerwärmung
des LED-Drivers ist eine ausreichende Belüftung der Montagestelle erforderlich. Die Umgebungstemperatur und die Gehäusetemperatur des LED-Drivers (siehe Typenschild) sind zu beachten. LED-Driver können während des Betriebes ein leichtes Summgeräusch verursachen. Achten Sie darauf, dass Sie LED-Driver nicht an Stellen montieren, die als Resonanzkörper wirken und damit zu erhöhten Lärmbelästigung führen.
Achten Sie darauf, dass der Untergrund geeignet ist das Gewicht der Leuchte dauerhaft und
zuverlässig zu tragen.
Kabel nicht knicken; bitte darauf achten, dass die Kabel und Stecker frei von Zug- und
Drehkräften sind. Schützen Sie alle Kabel und Isolierungen vor eventuellen Beschädigungen
Markieren Sie die Position der Einbaustrahler und sägen Sie die erforderliche Öffnung für die
Einbaustrahler aus.
Achten Sie auf eine stabile und zuverlässige Befestigung. Achten die darauf, dass die unbenutzten Löcher des 6-fach Verteiler dicht verschlossen sind. Verbinden Sie den Einbaustrahler mit dem LED-Driver. Nach den Montagearbeiten erfolgt die Verbindung des LED-Drivers mit dem Stromnetz. Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
30390 30391 30392 30393
H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 30390-30393 Seite 2 von 2 Stand 09.2013
Loading...