Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der Heedfeld Elektronik GmbH darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke
vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise
oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.
D-33609 Bielefeld
Inhaltsverzeichnis
Kurzübersicht der Bedienelemente ................................................................3
Einschalten des Datenfunkdisplays................................................................5
Frei-Meldung am Halteplatz............................................................................7
Frei-Meldung im Raum...................................................................................8
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
Kurzübersicht der Bedienelemente
LED-Anzeigen
leuchtet bei Betätigung der Sendetaste oder beim Absetzen von Sta-
tusmeldungen an die Zentrale
blinkt bei Sperrzeit nach Statusmeldungen
ungelesene Aufträge / Nachrichten liegen vor
Kanal-Belegt-Anzeige
HE5000S
HE5000N
und
HE5000S-DC
(Baureihe W211)
(10 Sekunden)
Je nach Fahrzeugkonfi-
guration: Ziffernblock im
Mittelarmlehne oder
Ziffernblock im Comand-
System
Sendetaste
Mittelkonsole
oder
(10 Sekunden)
Sendetaste
Mittelkonsole
und
Einschalten
Ausschalten
Zifferneingabe
Blättern in Anzeigen
Blättern im Menü
Abbruch von Eingaben
Frei
Besetzt
Bestätigung von Eingaben
Wird-Frei *
oder Sonderfunktionen
Halteplatzinformationen und
Sonderfunktionen abrufen
Sendetaste
Reset Mercedes-Datenbus
Reset Datenfunk
(Tastenkombination im
ausgeschalteten Zustand
betätigen)
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
- 5 -
- 6 -
- 7 -
- 8 -
Einschalten des Datenfunkdisplays
Zum Einschalten des Datenfunkdisplays und der Funkanlage betätigen Sie
die Taste .
HEEDFELD Elektronik
HE5000S
Fahrzeugnummer:0901
Nach ca. 3 Sekunden werden Sie aufgefordert, sich anzumelden:
Fahreranmeldung mit Chipkarte *
Bitte stecken
Sie Ihre
Fahrerkarte in den
Kartenleser !
Fahreranmeldung mit Magnetkarte *
Bitte ziehen
Sie Ihre
Fahrerkarte durch
den Kartenleser !
Fahreranmeldung mit Fahrernummer *
Bitte geben Sie
Ihre Fahrer Nummer
ein: ****
*
Stecken Sie die Fahrerkarte in den
Chipkartenleser. Die Karte muß
während der gesamten Schicht im
Gerät eingesteckt bleiben. *
Ziehen Sie die Fahrerkarte zügig
durch den Magnetkartenleser.
Geben Sie Ihre Fahrernummer ein
und bestätigen Sie die Eingabe mit
der Taste .
S>
M> Bitte warten
Nach einem Augenblick erscheint folgende Anzeige:
S> Angemeldet
M> Guten Tag.
Sie sind nun im System angemeldet.
Hinweis: Im Status „angemeldet“ werden Ihnen noch keine Fahraufträge
übermittelt. Hierzu ist eine Freimeldung erforderlich (siehe folgende Seiten).
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
Frei-Meldung am Halteplatz
Die Freimeldung kann nur bei ausgeschaltetem Taxameter oder eingeschaltetem Dachzeichen abgegeben werden. Das Fahrzeug muß während
der Freimeldung stehen.
Weiterhin darf die rote Lampe nicht blinken. Wenn die rote Lampe blinkt,
sind Sie zwischen zwei Frei-Meldungen für ca. 2 * Minuten gesperrt.
Zur Anmeldung an einem Halteplatz drücken Sie die Taste .
Es erscheint folgendes Bild:
Frei an
Platz : ***
Geben Sie die Nummer des Halteplatzes, bis zu 3-stellig ein, z.B. ,
und bestätigen Sie . Es erscheint folgendes Bild:
S>
M> Bitte warten
Nach erfolgter Anmeldung in der Zentrale erscheint folgendes Bild:
S> Frei an
Platz : 012
M>
Jetzt sind Sie am Halteplatz mit dem Status "Frei" angemeldet. Der nächste
Fahrauftrag wird Ihnen automatisch übermittelt und angezeigt.
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
Frei-Meldung im Raum
Um sich manuell im Raum freizumelden, betätigen Sie . Es erscheint
folgendes Bild:
Frei an
Platz : ***
Geben Sie nun die Nummer für den Raum ein: und bestätigen Sie die
Eingabe mit der Taste . Es erscheint folgendes Bild:
S>
M> Bitte warten
Nach erfolgter Anmeldung in der Zentrale erscheint folgendes Bild:
S> Frei
M>
Jetzt sind Sie im Raum mit dem Status "Frei" angemeldet. Ihr Fahrauftrag
wird Ihnen automatisch übermittelt und angezeigt.
Die Freimeldung im Raum erfolgt automatisch innerhalb von 8 * Sekunden
nach Umschaltung des Taxameters auf „Frei“.
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
- 9 -
Besetzt-Meldung
- 10 -
- 11 -
- 12 -
Die Besetzt-Meldung erfolgt automatisch durch Einschalten des Taxameters oder Ausschalten des Dachzeichens.
S>
M> Bitte warten
Nach einem Augenblick erscheint folgende Anzeige:
S> Besetzt
M>
Die Besetzt-Meldung gilt erst dann als ausgeführt, wenn Sie die o.g. Meldung "Besetzt" erhalten haben. Sollte dies nicht der Fall sein, wiederholen
Sie die Meldung durch Betätigung der Taste .
Bei Fahrten ohne eingeschaltetem Taxameter (z.B. Aufträge über Mobiltelefon oder Kundenanfahrt nach Erhalt eines Auftrags über eine Rufsäule)
müssen Sie sich manuell durch Betätigen der Taste besetzt melden
um der Zentrale mitzuteilen, dass Sie für eine Auftragsvermittlung derzeit
nicht zur Verfügung stehen.
Abfrage der Halteplatzinformationen
Zur Abfrage der Halteplatzinformationen drücken Sie die Taste , es
erscheint folgende Anzeige:
Welcher Halteplatz
soll angezeigt
werden: ***
Betätigen Sie die Tasten für z.B. den Halteplatz 12, gefolgt von der
Taste . Es erscheint folgendes Bild:
HP Halteplatznummer
Name Kurzname des Halteplatzes
1. *Das erste Fahrzeug am Halteplatz
A Anzahl der Fahrzeuge an diesem Halteplatz
V Anzahl der Vorbestellungen für diesen Halteplatz
Innerhalb der nächsten 60 * Minuten
S Anzahl der vermittelten Fahrten über diesen Halte-
? Informationen für diesen Halteplatz sind
> Zahl größer als 9
Sie können mit Hilfe der Tasten und in der Übersicht blättern.
Zum Verlassen der Halteplatzübersicht betätigen Sie die Taste .
Die Halteplatzinformationen werden bei jedem An-, Ab- oder Ummelden
eines Fahrzeugs im gleichen Kanalbereich aktualisiert.
platz innnerhalb der letzten 60 * Minuten
noch nicht verfügbar
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
Sprechanforderung
Um eine Sprechanforderung an die Funkzentrale zu übermitteln, betätigen
Sie die Taste so oft, bis folgende Anzeige erscheint:
Ihr Sprechwunsch wird nun in der Funkzentrale angezeigt. Sie werden von
der Funkzentrale zum Sprechen aufgefordert, es ertönt ein Signalton und
folgende Anzeige erscheint:
S> Frei an
Platz: 12
nnnn
••••••••••••••••
Kanal 02
Die Lautstärke kann während der Sprechzeit mit den Tasten und
eingestellt werden. Sie können nun rund 30 * Sekunden lang mit der
Funkzentrale sprechen. Nach Ablauf der Sprechzeit wird die Sprechfunkverbindung automatisch unterbrochen. Die Funkzentrale kann die Sprechfunkverbindung bei Bedarf jederzeit wieder herstellen oder verlängern.
*
(* Werte, Anzeigen oder Verfügbarkeit können je nach Konfiguration variieren)
Sprechkanal *
Um ohne Zeitbegrenzung auf den Sprechkanal (z.B. für Wagen-WagenGespräche) zu wechseln, betätigen Sie die Taste so oft, bis folgende
Anzeige erscheint: