Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Produktes der Marke HECHT. Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig und aufmerksam durch und machen Sie sich mit Ihrem neuen Produkt und seiner Bedienung vertraut!
Dieses Handbuch enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, zum Aufbau, zur Bedienung, zur
Wartung, zur Lagerung und zur Fehlersuche bei Problemen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf und stellen Sie sicher, dass diese Informationen auch für andere
DE
Nutzer immer verfügbar sind. Angesichts der ständigen technologischen Weiterentwicklungen und Anpassungen an die neuesten EU Standards können technische und optische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden. Die Bilder in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können vom gelieferten Produkt abweichen. Es können keine Rechtsansprüche im Bezug auf die Betriebsanleitung geltend gemacht werden. Kontaktieren Sie Ihren Händler bei Unklarheiten, Fragen oder im Zweifelsfall.
Achtung! Verletzungsgefahr!Dieses Gerät muss mit äußerster Vorsicht verwendet werden.Aus diesem Grund wurden Warn- und Si-cherheitshinweise auf der Maschine platziert,um Sie während der Benutzung bildhaft an die wichtigstenVorsichtsmaßnahmen zu erinnern.Die Bedeutung der Warn- und Sicherheitshinweise wird nachstehenderläutert.
Diese Aufkleber dürfen unter keinen Umständen entfernt werden. Warnung: Sorgen Sie dafür, dass die Sicher-heitssymbole sauber und gut erkennbar sind. Ersetzen Sie beschädigte oder unlesbare Sicherheitssymbole.
Die Befolgung dieser Symbole erlaubt einen besseren und sichereren Umgang mit der Maschi-ne. Machen Sie sich deshalb sorgfältig mit den nachfolgenden Symbolen vertraut.
Achtung! Dieses Symbol wird Sie vor und während der Bedienung der Maschine an
die Sicherheitsvorkehrungen erinnern.Machen Sie sich vor der Arbeit mit allen Bedienelementen der Maschine vertraut. Sollten Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Lesen Sie vor dem Benutzen der Maschine die Betriebsanleitung genau durch.
Tragen Sie Augen- und Gehörschutz.
Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Tragen Sie Arbeits - Schutzhandschuhe.
Tragen Sie einen Kopfschutz.
Tragen Sie Schutzkleidung:Gehörschutz, Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe
Verwenden Sie keine Sägeblätter!
Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei Regen oder Feuchtigkeit. Schützen Sie das Gerät vor Nässe. Lassen Sie das Gerät nicht im Freien liegen, wenn es regnet!
mit den Warn- und Sicherheisthinweisen
10 000/min
10 000/min
madefor garden
sind als Teil der Maschine anzusehen und
Achtung: rotierendes Messer. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Händen und Füßen ein. Es besteht Verletzungsgefahr durch rotierende Teile der Maschine.
Benzin ist leicht entflammbar und kann explodieren. Rauchen und offenes Feuer sind verboten.
Stellen Sie sicher, dass der Schneidkopf sowohl beim Starten, wie auch während der Arbeit, nicht in Kontakt mit Fremdkörpern oder dem Boden kommt!
WARNUNG! Warten Sie vor Reinigungs-,Wartungs- oder Reparaturarbeiten bisalle beweglichen Teile zum vollständigenStillstand gekommen sind. Ziehen Sie denZündkerzenstecker von der Zündkerze!
Feuergefahr! Beugen Sie einer möglichen Entzündung brennbarer Materialien vor und Arbeiten sie nicht in deren Nähe!
Max. Drehzahl der Fadenspule
Max. Drehzahl des Schneidmessers
Schalten Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten den Motor ab und ziehen sie die Zündkerze.
Deaktivieren oder entfernen Sie nicht die
kW
kW
kW
kW
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen.
Verletzungsgefahr durch fortschleudernde Teile.
Verwenden Sie die Maschine nicht ingeschlossenen oder schlecht belüftetenRäumen. Vergiftungsgefahr!
Verbrennungsgefahr! Halten Sie einen sicheren Abstand zu heißen Teilen.
DE
Achtung! Stolpergefahr.
Achtung! Sicherheitsabstand einhalten! Halten Sie zu anderen Personen einen Sicherheitsabstand von mindestens 15m ein.
Arbeitsstellung.Arme im 90° Winkel zum Lenkradgriff.
Mischungsverhältnis 1:40, verwenden Sie
ausschließlich ein Kraftstoffgemisch aus 2-Takt-Öl und reinem Benzin.
A.
B.
Symbole am Choke-Hebel: A. Hebel in Betriebsstellung „Betrieb“ B. Kaltstart, „Choke“
Achtung! Nach Abschalten des Motors rotiert der Fadenspulenkopf / das Messer noch einige Sekunden weiter. Halten Sie Hände und Füße fern von rotierenden Teilen.
Max. Arbeitsbreite Schneidfade
Max. Arbeitsbreite Schneidmesser
TECHNISCHE DATEN
Motor
Motortyp2-Takt
KühlsystemLuftgekühltHubraum
Leistung bei 6500 min
-1
Max. Leistung1,6 kW / 2,2 PS
52 cm
1,46 kW / 2 PS
Seilzugstarter
Hubraum
Maximale Motorleistung
Gewicht
Max. Breite
Geräuschpegel in dB
117
Das Produkt entspricht den einschlägigen EU-Normen.
Die technischen Eigenschaften des Produktes können ohne Ankündigung geändert werden.
ISO 22867
6500 U/min
10 000 U/min
Lpa= 97 dB (A) K= 3 dB (A)
13,5 m/s2; K = 4,3 m/s
2
BEDIENUNG/WARTUNG/PFLEGE
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf und stellen Sie Sicher, dass diese Informationen auch für andere Nutzer immer verfügbar sind.
Machen Sie sich mit den folgenden Informationen vertraut um mögliche Schäden an Leben, Gesundheit oder Eigentum von Benutzer und Mitmenschen zu vermeiden.
Warnung: Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung bestimmt durch Personen
(einschließlich Kinder) mit reduziertem physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen, es sei denn, sie handeln unter Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person.
8 / 36
madefor garden
Achten Sie besonders auf die hervorgehobenen Hinweise und Warnungen:
WARNUNG! Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin, die befolgt werden
müssen, um Unfälle die zu schweren oder tödlichen Verletzungen oder Schäden an der Maschine oder Ihrem Eigentum führen können zu vermeiden.
HINWEIS: Dieses Symbol markiert nützliche Tipps zur Verwendung des Produktes.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Hinweise. Achten Sie besonders auf die Sicherheitsanweisungen. Überprüfen Sie Ihre Maschine direkt nach der Anlieferung. Sollten Sie eine Beschädigung beim Auspacken feststellen, informieren Sie unverzüglich Ihren Lieferanten. Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb.
BEDINGUNGENZURVERWENDUNG
Diese Maschine ist ausschließlich für den Gebrauch zugelassen:
- In Übereinstimmung mit den in diesem Handbuch angegebenen Beschreibungen und Sicherheitshinweisen
- Zum Mähen von Gras im Garten, entlang Blumenbeeten und rund um Bäume oder Zaunpfosten
- Die Metallklinge eignet sich zum Schneiden von Gras, Unkraut oder leichter Vegetation
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Bei nicht sachgemäßer Verwendung fürden vorgesehenen Zweck erlischt jegliche Gewährleistung und der Hersteller kann für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden. Der Nutzer haftet für alle Schäden an Dritten und deren Eigentum.
DE
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des Herstellers/Händlers für daraus resultierende Schäden aus. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Unsere Gewährleistung erlischt, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handels- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
Überlasten Sie die Maschine nicht und nutzen Sie sie nur in dem Leistungsbereich für den sie konzipiert wurde.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie bei der Verwendung des Geräts die folgenden Sicherheitshinweise,
um die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden auszuschließen. Beachten Sie außerdem die speziellen Sicherheitshinweise in den jeweiligen Kapiteln. Folgen Sie gegebenenfalls den gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen, um mögliche Unfälle bei der Nutzung des Geräts zu vermeiden.
Achtung! Bei der Verwendung von benzinbetriebenen Geräten sind die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der Nachstehenden,
madefor garden
9 / 36
unbedingt zu befolgen, um die Gefahr von schweren Verletzungen und/oder Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
DE
Achtung! Die Maschine erzeugt ein schwaches elektromagnetisches Feld, welches unter
Umständen aktive oder passive medizinische Implantate stören kann. Um das Risiko vonschweren oder sogar tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mitmedizinischen Implantaten ihren Arzt und Implantat-Hersteller vor der Benutzung derMaschine zu kontaktieren.
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
Der Betrieber muss sich mit Hilfe der Betriebsanleitung mit der Benutzung und
Bedienung des Gerätes, sowie den möglichen Einstellungen, den vorgeschriebenen Wartungen und Reinigungen und den verbotenen Nutzungsmöglichkeiten vertraut machen und sicherstellen, dass er diese verstanden hat.
•Lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam und machen Sie sich mit der Bedienung und ordnungsgemäßen Verwendung Ihres Gerätes und dem Zubehör vertraut.
•Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die nicht mit den Anweisungen und Sicherheitsvorschriften vertraut sind, die Benutzung des Freischneiders. Beachten Sie landesspezifische Gesetze, diese können ein Mindestalter des Benutzers vorschreiben.
•Arbeiten Sie niemals mit der Maschine, wenn andere Personen, vor allem Kinder oder Tiere, in der Nähe sind.
•Beachten Sie, dass der Betreiber oder Nutzer für eventuelle Verletzungen und Schäden an anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Warnung - Benzin ist leicht entflammbar.
•Lagern Sie den Kraftstoff in einem dafür zugelassenen Kanister, an einem sicheren Ort und in sicherem Abstand zum Arbeitsbereich. Stellen Sie sicher, dass der Kanister eindeutig beschriftet ist.
•Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie nicht während des Tankens.
•Beim Tanken darauf achten, dass kein Kraftstoff verschüttet wird. Bewegen Sie das Gerät aus dem Tankbereich bevor Sie den Motor starten. Öffnen Sie während des Betriebs nicht den Tankdeckel und betanken Sie das Gerät niemals bei laufendem oder heißem Motor.
•Sollten Sie beim Betanken Kraftstoff verschütten, versuchen Sie nicht den Motor zu starten. Bewegen Sie zuerst das Gerät aus dem Gefahrenbereich und warten Sie bis sich alle Kraftstoffdämpfe vollständig verflüchtigt haben.
GERÄTESPEZIFISSCHE SICHERHEITSHINWEISER
Achtung! Beachten Sie bei der Verwendung des Gerätes die folgenden
grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzungen zu reduzieren.
Warnung! Die Verwendung dieser Maschine kann zu schweren Verletzungen
an Händen und Füßen führen. Fremdkörper können zu gefährlichen Geschossen werden, welche Sie und andere Personen schwer verletzen können.
Warnung - Benzin ist leicht entflammbar.
•Benutzen Sie das Gerät nie wenn sich anderen Personen, besonders Kinder oder Haustiere, in derNähe befinden. Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand von mindestens 15m.
•Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
10 / 36
madefor garden
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen der Maschine. Lockere
Kleidung, Schmuck und lange Haare können sich in rotierenden Teilen der Maschine verfangen.
• Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Schutzausrüstungen, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren das Risiko von Verletzungen.
•Kontrollieren Sie das Gelände, in dem Sie das Gerät betreiben wollen und beseitigen Sie sämtliche Gegenstände und Fremdkörper die sich im Gerät verfangen oder hinweggeschleudert werden könnten. Fremdkörper können das Gerät beschädigen oder den Bediener und andere Personen verletzen.
•Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxid ansammeln kann.
•Überprüfen Sie vor der Arbeit die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes.
•Führen Sie, vor jeglichen Arbeiten mit dem Gerät, eine Sichtprüfung durch. Vergewissern Siesich, dass sich die Schneidelemente frei bewegen können. ordnungsgemäß befestigt sind unddas Gerät einsatzbereit ist.
•Achten Sie bei der Arbeit auf einen sicheren Stand. Seien Sie besonders vorsichtig bei Arbeiten am Hang
•Rennen Sie niemals bei der Arbeit. Gehen Sie in normalem Schrittempo.
•Verwenden Sie das Gerät nicht wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen. Achten Sie außerdem auf regelmäßige Pausen.
•Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung.
•Vermeiden Sie den Betrieb des Geräts in feuchtem oder nassem Gras. Mähen Sie ausschließlich trockenes Gras. Um ein Aufwirbeln von Staub zu vermeiden, mähen Sie wenn das Gras trocken, der Untergrund aber noch leicht feucht ist. Staub kann den Luftfilter verschmutzen und zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Dies kann, in Verbindung mit mangelhafter Wartung, zu Beschädigungen des Motors führen.
•Verwenden Sie das Gerät niemals bei Regen oder Gewitter.
•Das Gerät ist für den beidhändigen Betrieb konzipiert. Halten Sie stets beide Hände fest am Griff und arbeiten Sie nie mit nur einer Hand. Verwenden Sie bei der Arbeit immer den Schultergurt und lassen Sie das Gerät niemals los solange der Motor läuft.
•Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt oder unvollständig ist, oder wenn Sie ohne Genehmigung des Herstellers Anpassungen vorgenommen haben. Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Störungen. Überprüfen Sie insbesondere das Kraftstoffsystem, die Schalter und alle Schutzabdeckungen.
•Schutzkleidung und Schutzausrüstung gewährleisten einen sicheren Betrieb und Schutz Ihre eigene Gesundheit und einen reibungslosen Betrieb der Gerätes.
•Verändern oder manipulieren Sie nicht die voreingestellte Motordrehzahl. Ein Betrieb des Motors mit überhöhter Geschwindigkeit erhöht die Verletzungsgefahr.
•Halten Sie beim Einschalten und bei laufendem Motor einen Sicherheitsabstand zu den Schneidelementen der Maschine ein. Es besteht Verletzungsgefahr.
•Starten und Betreiben Sie das Gerät niemals verkehrt herum oder in einer nicht sachgemäßen Arbeitsposition.
•Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze:
- Bei Arbeitsunterbrechungen und wenn das Gerät nicht mehr genutzt wird.
- Vor der Durchführung von Arbeiten am Gerät (Reinigung, Wartung, Reparatur)
-Wenn sich ein Fremdkörper im Freischneider verfangen hat und das Gerät blockiert ist.
-Wenn Sie den Schneidfaden manuell verlängern möchten
-Wenn ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auftreten (stellen Sie vor dem Neustart
.
sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist).
DE
madefor garden
11 / 36
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.