GPS-200/300
Problem Lösung
Das GPS-200/300 lässt sich
nicht einschalten
Überprüfen Sie bitte den LOCK–Schalter
(siehe Abschnitt BEDIENELEMENTE UND
FUNKTIONEN auf den Seiten 4 und 5); laden
Sie den Akku mindestens 6 Stunden lang
(siehe Abschnitt BEVOR SIE BEGINNEN auf
Seite 6)
Der Empfang des
GPS-Satellitensignals ist nicht
ausreichend
Stellen Sie bitte sicher, dass das
GPS-200/300 sich unter freiem Himmel
befindet (siehe Abschnitt BEVOR SIE BEGIN-
NEN auf Seite 6)
Das GPS-200/300 spielt weder
Musik noch Videos ab
Führen Sie eine SD-Speicherkarte mit
entsprechenden Inhalten in das GPS-
200/300 ein (siehe Abschnitt DATEIEN AUF
DIE SD-KARTE ÜBERTRAGEN auf den Seiten
18 bis 20)
Auf die SD-Karte können keine
Inhalte übertragen werden
Stellen Sie bitte sicher, dass das GPS-
200/300 im korrekten USB-Modus arbeitet
(siehe Abschnitt DATEIEN AUF DIE SD-KARTE
ÜBERTRAGEN auf den Seiten 19 bis 20)
Display ist zu hell oder zu dunkel
Justieren Sie bitte mit dem
Lautstärkeregler die Display-Helligkeit
(siehe Abschnitt LAUTSTÄRKE-/
HELLIGKEITSREGLER auf Seite 5);
alternativ stellen Sie bitte die
Helligkeit im Menü E
INSTELLUNGEN korrekt
ein (siehe Abschnitt EINSTELLUNGEN
ÄNDERN auf Seite 23)
Die Lautstärke der
Navigationsanweisungen ist zu
niedrig
Korrigieren Sie die Lautstärke (siehe
Abschnitt LAUTSTÄRKE-/
HELLIGKEITSREGLER auf Seite 5);
alternativ passen Sie bitte die Lautstärke im
Menü L
AUTSTÄRKE -MIXER an (siehe Abschnitt
EINSTELLUNGEN ÄNDERN auf Seite 23)
Der Saugnapf ist locker
Drücken Sie die Halterung leicht
gegen den Sockel
Das GPS-200/300 sitzt locker auf
der Halterung
Stellen Sie bitte sicher, dass das
GPS-200/300 korrekt auf der Halterung
eingerastet ist (siehe Abschnitt DAS
GPS-200/300 IN DIE HALTERUNG
EINHÄNGEN auf Seite 26)
Das GPS-200/300 reagiert weder auf die
Bedienungselemente noch auf das
Berühren des Displays
Setzen Sie bitte das GPS-200/300 zurück
(Reset). Führen Sie dazu eine
aufgebogene Briefklammer in die
entsprechende Öffnung ein (siehe
Abschnitt RESET-TASTE auf Seite 5)