Der HZO30 Aktiv-Tastkopf ist gegen statische
Überspannung geschützt. Das Anlegen von Spannungen ausserhalb der angegebenen Werte kann
jedoch zur Zerstörung des Verstärkers an der
Tastkopfspitze führen.
Achten Sie auf die hier angegebenen
maximalen Eingangsspannungen und
den dynamischen Messbereich um Eingangslinearitätsfehler zu und Schäden
am Tastkopf zu vermeiden.
100
Maximum Input Voltage
10
Dynamic Measuring Range
Spannung [ V ] AC pk
1
1M10M100M1G10G
Spannungsminderung
Frequenz [H z]
Elektrische Eigenschaften
Eingangs-Widerstand: >1 MΩ ± 1 %
Eingangs-Kapazität: 0,9 pF (typisch)
Eingangskopplung
des Messinstrumentes: 50 Ω AC / DC
Überschwingen: 6% (typisch)
Eingangs-Impedanz
Beachten Sie, dass sich die max. bemes-
sene Eingangsimpedanz des Tastkopfes
verringert, wenn sich die Frequenz des
angelegten Signals erhöht.
0M
1M
0k
I Z I [Ohm]
0k
Eingangsim pedanz
1001k10k100k1M10M 100M1G
Frequenz [H z]
Mechanische Eigenschaften
Gewicht (nur Tastkopf): 96 g
Kabellänge: 1,3 m
Umgebungsspezikationen
Einsatzhöhe
in Betrieb: bis zu 2000 m
außer Betrieb: bis zu 15000 m
Temperaturbereich
in Betrieb: 0° C bis +50° C
außer Betrieb: -40° C bis +70° C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit
in Betrieb: 80 %
für Temperaturen bis zu 30° C
linear fallend bis 40 % bei 50° C
1) Angeschlossen an ein Oszilloskop > 500 MHz
2
Änderungen vorbehalten
T as tk o pf HZ O30
Über den HZO30 Tastkopf
HA MEG Instruments GmbH präsentiert mit
dem HZO30 Aktiv-Tastkopf ein einzigartiges
Inline Probing System, welches das gleichzeitige
Kontaktieren benachbar ter Pins im 2,54 mm
Raster ermöglicht. Das Tastkopf-Gehäuse ist
im T-Prol ausgeführt, sodass die Tastköpfe in
einer unendlichen Kette nebeneinander auf Stiftleisten aufgesteckt werden können. So können
problemlos viele Messungen gleichzeitig und
parallel erfolgen.
Der HZO30 Aktiv-Tastkopf ist system-unabhängig
und lässt sich über den Standard-BNC-Verbinder
an jedes beliebige Messinstrument mit einem 50Ω
Eingang anschließen.
Mit einem Eingangswiderstand von 1 MΩ und
einer Eingangskapazität von 0,9 pF ist der HZO30
Aktiv-Tastkopf für Messungen in allen Frequenz-
bereichen geeignet. Im Vergleich zu passiven
Tastköpfen bietet der HZO30 Aktiv-Tastkopf eine
hohe Eingangsimpedanz bis in den GHz-Bereich.
Passive Tastköpfe mit ihrer relativ hohen Eingangskapazität belasten die Signalquelle bereits
deutlich bei Frequenzen oberhalb von 100 kHz.
Daher ist der HZO30 Aktiv-Tastkopf mit seinem
hohen Eingangswiderstand und seiner niedrigen
Eingangskapazität der ideale Tastkopf für Ihre
täglichen Messaufgaben.
Lieferumfang
Die folgenden Artikel sind im Lieferumfang enthalten. Bitte prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit. Sollte ein Artikel fehlen, senden Sie eine
Mitteilung an unsere Service-Abteilung und wir
werden Ihnen diesen Artikel umgehend zusenden.
Artikel
Bedienungsanleitung1
Federspitze1
Feste Spitze1
Ground-Blade1
Kabelmarkierer 4 Farben1
L- In Adapter1
Masseleitung 6 cm1
Masseleitung 12 cm1
Masseleitung 90° 5 cm1
Masseleitung 90° 10 cm1
Netzteil1
PicohookTM rot1
PicohookTM schwarz1
Selbstklebendes Cu Masseplättchen
(2 x 2 cm)
Tastkopf1
An-
zahl
2
Der HZO30 kontaktiert benachbarte Pins von
Stiftleisten im 2,54 mm Raster
Y- Leitung auf 0,8 mm Buchsen1
Z -Ground1
Verwenden Sie die Masseleitung nur für den
Anschluss an Masse (Erde).
Das Zubehör, das mit diesem Tastkopf ausgeliefert wird, wurde auf seine Sicherheit
getestet. Verwenden Sie kein anderes Zubehör, als das orginal gelieferte.
Änderungen vorbehalten
3
Tastkopf HZ O3 0
Sicherheitshinweise HZO30
Um Personenschäden zu vermeiden und Brand
oder Beschädigung dieses Produktes und der angeschlossenen Produkte vorzubeugen, lesen und
befolgen Sie die nachstehenden Sicherheitsmaßnahmen. Beachten Sie, dass bei unsachgemäßer
Verwendung die Schutzfunktionen, die dieses
Produkt bietet, beeinträchtigt werden.
– Dieses Messzubehör darf nur von fachlich
qualiziertem Personal verwendet werden.
– Verwenden Sie ausschließlich geerdete Mess-
geräte.
– Schließen Sie diesen Tastkopf nur an geerdete
Messgeräte an. Stellen Sie immer sicher, dass
der Tastkopf und das Messgerät richtig geerdet
sind.
– Schließen Sie richtig an und trennen Sie richtig.
– Schließen Sie den Anschluss-Stecker des
Tastkopfes an das Messgerät an und verbinden
Sie die Masseleitung mit Erde, bevor Sie die
Taskopfspitze mit dem Messpunkt kontaktieren. Entfernen Sie die Tastkopfspitze und die
Masseleitung des Tastkopfes vom Messpunkt,
bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Beachten Sie die Bemessungsdaten.
– Legen Sie an den Tastkopf kein Potential an, das
die maximalen Bemessungsdaten des Tastkopfes übersteigt. Stellen Sie sicher, dass Sie
die Spannungsminderungskurve, beschrieben
auf Seite 8, unbedingt einhalten.
– Verwenden Sie dieses Messzubehör nur in
geschlossenen Räumen.
– Verwenden Sie dieses Messzubehör niemals
in feuchter Umgebung oder unter dem Einuss
von Dämpfen. Halten Sie das Produkt trocken
und sauber.
– Verwenden Sie das Produkt nicht in explosiver
Umgebung.
Sicherheitssymbole
Die folgenden Symbole können auf dem Produkt
oder in dieser Bedienungsanleitung erscheinen:
ungeschützten Stromkreisen. Halten Sie sich
fern von Anschlüssen oder Bauteilen, bei denen
Berührungsgefahr besteht.
– Verwenden Sie nur einwandfreies Messzube-
hör.
– Lassen Sie dieses Produkt nur von fachlich
qualiziertem Personal instand setzen.
4
Änderungen vorbehalten
Allgemeines
T as tk o pf HZ O30
Grundlegendes zum Betrieb
Stellen Sie sicher, dass Ihr Messgerät zum Betrieb dieses aktiven Messzubehörs auf 50Ω Eingangskopplung gestellt ist und der Tastkopf mit
dem Netzgerät verbunden ist. Um bestmögliche
Messergebnisse zu gewährleisten, sorgen Sie für
den maximal möglichen Abstand von Netzkabel
und Tastkopfspitze.
Handhabung
Seien Sie vorsichtig, besonders wenn Sie mit
der dünnen und schar fen Federkontaktspitze
arbeiten, um Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie, dass das Tastkopfkabel ebenfalls ein
empndliches Bauteil des Tastkopfs ist. Beschädigen Sie es nicht durch übermäßiges Verbiegen
oder Ziehen. Vermeiden Sie generell mechanische
Überbelastungen, um die Leistung und den Schutz
dieses Produkts nicht zu beeinussen.
Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung des Tastkopfgehäuses ein weiches Tuch, das entweder mit
destilliertem Wasser oder mit Isopropyl-Alkohol
angefeuchtet wird. Lassen Sie den Tastkopf vor
Gebrauch vollständig trocknen.
Für die Abwicklung von Reparaturen innerhalb der
Gewährleistungsfrist gelten unsere Gewährleistungsbedingungen, die im Internet unter http://www.hameg.com eingesehen werden können.
Auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist steht
Ihnen der HAMEG Kundenservice für Reparaturen
und Ersatzteile zur Verfügung.
Return Material Authorization (RMA):
Bevor Sie ein Gerät an uns zurücksenden, fordern
Sie bitte in jedem Fall per Internet: http://www.hameg.com oder Fax eine RMA-Nummer an.
Sollte Ihnen keine geeignete Verpackung zur
Verfügung stehen, so können Sie einen leeren
Originalkarton über den HAMEG-Service (Tel:
+49 (0) 6182 800 500, E-Mail: service@hameg.
de) bestellen.
Gewährleistung und Reparatur
HAMEG Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Jedes Gerät durchläuft vor dem
Verlassen der Produktion einen 10-stündigen
„Burn in-Test“. Im intermittierenden Betrieb wird
dabei fast jeder Frühausfall erkannt. Anschließend erfolgt ein umfangreicher Funktions- und
Qualitätstest bei dem alle Betriebsarten und die
Einhaltung der technischen Daten geprüft werden.
Bei Beanstandungen innerhalb der gesetzlichen
Gewährleistungsfrist wenden Sie sich bitte an
den Händler, bei dem Sie Ihr HAMEG Produkt erworben haben. Um den Ablauf zu beschleunigen,
können Kunden innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland die Gewährleistungsreparatur auch
direkt mit HAMEG abwickeln.
Änderungen vorbehalten
5
Probe HZO30
ACTIVE PROBE HZO30
All data valid at 23 °C after 30 minute warm-up
Electrical specications
Attenuation ratio: 10:1 ± 0.5 % at DC
Dynamic Measuring
Range: ±8 V
System bandwidth
1)
: 600 MHz (-3 dB)
Bandwidth (probe only): 1 GHz
Maximum rated
input voltage: 20 V
Max. Input Voltage and
Dynamic Measuring Range
The HZO30 Aktiv-Tastkopf active probe is protected against electro-static-discharge voltage
(ESD). Applying input-voltages outside the speci-
ed limits can result in destruction of the probe´s
amplier.
Make sure you comply with the below input
voltage vs. frequency chart to avoid input
linearity errors and damage to the probe.
Input Voltage vs. Frequency
100
Maximum Input Voltage
10
Dynamic Measuring Range
Voltage [V]AC pk
1
1M10M100M1G10G
Frequency [Hz]
Electrical characteristics
Input resistance (System):
>
1 MΩ
Input capacitance (System): 0.9 pF (typical)
Oscilloscope Input Coupling: 50Ω AC / DC
Overshoot: 6% (typical)
Input Impedance
Note that the input impedance of the probe
decreases as the frequency of the applied
signal increases.
Typical input impedance
10M
1M
100k
I Z I [Ohm]
10k
1001k10k100k1M10M 100M1G
Frequency [Hz]
Mechanical characteristics
Weight (probe only): 96 g
Cable length: 1.3 m
Environmental specications
Altitude
operating: up to 2000 m
non-operating: up to 15000 m
Temperature range
operating: 0° C to +50° C
non-operating: -40° C to +70° C
Maximum relative humidity
operating: 80 %
for temperatures up to +30° C
decreasing linearly to 40 % at 50 °C
1) Connected to oscilloscope > 500 MHz
6
Subject to change without notice
P ro be HZ O 30
About the Probe HZO30
HAMEG Instruments GmbH presents a unique
Inline Probing System – the HZO30 active probe
which can contact adjacent square pins in 2.54
mm pitch simultaneously. The probe‘s housing is
T-shaped so that many probes can be positioned
next to each other in a never ending chain.
Like this a number of measurements can be performed at the same time. The HZO30 active probe
is system-independant and its standard BNC
connector can be plugged onto any measuring
instrument with a 50Ω input.
With an input resistance of 1 MΩ and an input
capacitance of 0.9 pF the HZO30 active probe
is suitable for measurements in all frequency
ranges. Compared to passive probes the HZO30 active probe offers a high input impedance into
the GHz-range. Passive probes with their relative
high input capacitance load the signal source
already at frequencies above 100 kHz.
That´s why the HZO30 active probe with its high
input resistance and its low input capacitance is
the ideal probe for most of your daily measurments.
Included in delivery
The following items are included in the scope of
delivery. Please check the delivery for completeness. If any item is missing, send a message to
our service department and we will send you this
item immediately.
ItemQty
Instruction Manual1
Spring Tip 0.5 mm1
Solid Tip 0.5 mm1
Ground Blade 1
Marker Bands 4 colors1
L-In Adapter1
Ground Lead 6 cm1
Ground Lead 12 cm1
Ground Lead 90° 5cm1
Ground Lead 90° 10cm1
Power Supply1
PicohookTM black1
PicohookTM red1
Protection Cap 2.51
self adhesive Cu Pad (2 x 2 cm)2
Probe1
Y-Lead Adapter to 0.8mm sockets1
Z-Ground1
The HZO30 testing adjacent pins in 2.54 mm Pitch
Use ground lead only for connections to
earth ground
The accessories provided with the probe
have been safety tested. Do not use any
other accessories than those “originally”
provided.
Subject to change without notice
7
Probe HZO30
Safety Information HZO30
To avoid personal injury and to prevent re or
damage to this product or products connected
to it, review and comply with the following safety
precautions. Be aware that if you use this probe
assembly in a manner not specied the protection
this product provides may be impaired.
– Only qualied personnel should use this probe
assembly.
– Use only grounded instruments.
– Do not connect the probe ground lead to a poten-
tial other than earth ground. Always make sure
the probe and the measurement instrument are
grounded properly.
– Connect and disconnect properly.
– Connect the probe output to the measurement
instrument and connect the ground lead to earth
ground before connecting the probe to the circuit
under test. Disconnect the probe input and the
probe ground lead from the circuit under test
before disconnecting the probe from the measurement instrument.
Observe probe ratings.
– Do not apply any electrical potential to the probe
input which exceeds the maximum ratings of the
probe.
– Do not operate the product in an explosive atmos-
phere.
Safety symbols
Die folgenden Symbole können auf dem Produkt
oder in dieser Bedienungsanleitung erscheinen:
Caution, risk of danger
Refer to manual
Caution, risk of electric schock
Earth (ground) terminal
– Make sure to comply with the voltage versus
frequency derating curve on page 8.
– Keep away from live circuits.
– Avoid open circuitry. Do not touch connections or
components when power is present.
– Do not operate with suspected failures.
– Refer to qualied service personnel.
– Indoor use only.
– Do not operate in wet/damp environment. Keep
product surfaces dry and clean.
8
Subject to change without notice
General
P ro be HZ O 30
Operating Basics
When using this active probe device make sure the
measuring instrument is set to 50 Ω input coupling
and the probe is connected to the power supply.
In order to get best measurement results please
make sure that the power cord does have the
maximum possible distance to the probe tip.
Handling
Note that the probe cable is a sensitive part of the
probe. Do not damage through excessive bending
or pulling. Avoid mechanical shock to this product
in general to guarantee accurate performance
and protection.
Cleaning
To clean the exterior of the probe use a soft
cloth moistened with either distillated water or
isopropyl alcohol. Before use allow the probe to
dry completely.
Warranty and repair
HAMEG instruments are subjected to a strict quality control. Prior to leaving the factory, each instrument is burnt-in for 10 hours. By intermittent
operation during this period almost all defects are
detected. Following the burn-in, each instrument
is tested for function and quality, the specications
are checked in all operating modes; the test gear
is calibrated to national standards.
The warranty standards applicable are those of
the country in which the instrument was sold.
Reclamations should be directed to the dealer.
Only valid in EU countries
In order to speed reclamations customers in EU
countries may also contact HAMEG directly. Also,
after the warranty expired, the HAMEG service will
be at your disposal for any repairs.
Return material authorization (RMA):
Prior to returning an instrument to HAMEG ask
for a RMA number either by internet (http://ww w.
hameg.com) or fax. If you do not have an original
shipping carton, you may obtain one by calling the
HAMEG service dept (++49 (0) 6182 800 500) or by
sending an email to service@hameg.com.