Hama BlueSky User guide [ml]

0 (0)
Hama BlueSky User guide

M O B I L E P H O N E

Bluetooth-Headset

»BlueSky«

Micro-Casque Bluetooth

Hama GmbH & Co KG

D-86651 Monheim/Germany

www.hama.com

All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.

<![if ! IE]>

<![endif]>00087630/09.07

00087630

00087630bda.indd 2-3

29.10.2007 11:13:15 Uhr

d Bedienungsanleitung

Das Headset »BlueSky« ist ein drahtloses Headset für Mobiltelefone, ausgestattet mit der Bluetooth-Technologie. Bei der Bluetooth-Technologie handelt es sich um einen Standard für die drahtlose Datenkommunikation auf kurze Distanz. Headsets und Bluetooth-fähige Mobiltelefone können ohne Kabel bis zu einem Abstand von 10 Metern miteinander Verbindung aufnehmen.

Dieses Produkt ist ein geeignetes Bluetooth-Headset, das die Bedingungen nach den Richtlinien des Bluetooth 2.0 Protokolls erfüllt. Es werden zwei Profile unterstützt: Geräte mit Headset-Profile sowie mit Hands-Free Profile. Somit ist die Funktion mit allen geeigneten Bluetooth-Geräten, die

Headset-Profile und/oder Hands-Free-Profile unterstützen gegeben.

Lieferumfang

Bluetooth-Headset

230V-Netzteil

Ohrbügel

Beschreibung

1.Ohrbügel

2.Lautsprecher

3.Mikrofon

4.Lautstärke +

5.Lautstärke -

6.Ohrbügel-Gelenk

7.Multifunktionstaste (MFB)

8.LED Statusanzeige

9.Headset

10.Ladebuchse

Tragen des Headsets

Schieben Sie den Ohrbügel über Ihr Ohr!

flexibler

Ohrbügel

Ohrbügelgelenk

Laden des Headsets

Bevor Sie das Headset zum ersten Mal benutzen, laden Sie es mit dem mitgelieferten Netzteil für mindestens 2,5 Stunden auf. In der Folge beträgt die normale Ladezeit 3 Stunden.

Stecken Sie das Ladegerät an die Steckdose sowie in die dafür vorgesehene Buchse am Headset.

Während des Ladevorgangs leuchtet die integrierte LED „Rot“. Ist der Akku des Headsets voll geladen erlischt diese.

Bitte beachten Sie, dass sich der Beginn des Ladevorgangs etwas verzögert wenn das Headset längere Zeit nicht in Betrieb gewesen ist!

Wenn der Akku des Headsets schwach wird, wird dies durch die rot blinkende LED signalisiert.

Zusätzlich wird dies über ein akustisches Signal (alle 5 Sek.) signalisiert. In diesem Fall muss das

4

Headset wie eben beschrieben wieder geladen werden.

Headset einschalten/ausschalten

Durch Drücken und Halten der Taste „MFB“ für 2 Sekunden lässt sich das Headset einschalten. Die blaue LED am Headset blinkt 3 mal kurz hintereinander, anschließend regelmäßig alle 4 Sekunden. Das Einschalten wird zudem akustisch im Headset signalisiert.

Zum Ausschalten drücken Sie die Taste „MFB“ für 5 Sekunden. Die blaue LED am Headset blinkt 3 mal kurz hintereinander und erlischt anschließend. Zusätzlich signalisiert ein langer Ton akustisch dass das Headset abschaltet.

Anpassung des Headsets an Ihr Mobiltelefon (Pairing)

Damit das Headset mit Ihrem Telefon kommunizieren kann, ist es erforderlich die beiden Komponenten miteinander „bekannt“ zu machen. Dieser Prozess wid als „Pairing“ bzw. „Kopplung“ bezeichnet und stellt die Grundlage der Benutzung des Bluetooth-Headsets dar. Das Pairing muss nur einmal, vor der ersten Inbetriebnahme des Headsets, durchgeführt werden! Stellen Sie sicher, dass das Headset voll geladen ist und das Netzteil nicht am Headset angesteckt ist. Bereiten Sie Ihr Telefon für die Pairing-Prozedur vor. Folgen Sie gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons den Anweisungen wie Sie Ihr Telefon in den BluetoothModus schalten und die Kopplungsprozedur einzuleiten und durchzuführen ist.

Stellen Sie sicher dass das Headset eingeschaltet ist.

Drücken Sie am Headset gleichzeitig die Tasten „MFB“ und „Lautstärke -“ für 2 Sekunden bis die LED abwechselnd blau/rot zu blinken beginnt. Bitte beachten: Das Headset hält den Pairing-Modus für 2 Minuten aufrecht, danach muss dieser wieder wie eben beschrieben neu eingeleitet werden!

Leiten Sie das Pairing mit Ihrem Mobiltelefon gemäß der Anleitung Ihres Telefons ein. Folgen Sie den Anweisungen im Display Ihres Telefons.

Ihr Telefon sucht nun in der Bluetooth-Umgebung nach entsprechenden Geräten.

Hat Ihr Telefon das Headset gefunden, wird dies im Display angezeigt „BSH-6310“.

Folgen Sie weiterhin den Anweisungen im Telefon bzw. in der Bedienungsanleitung des Telefons.

Wenn Sie nach dem Passkey oder PIN gefragt werden, bestätigen Sie diesen mit der Eingabe „0000“.

Das Pairing ist abgeschlossen wenn die LED 3 mal kurz hintereinander blau blinkt! Durch die nun regelmäßig blau blinkende LED wird Betriebsbereitschaft signalisiert. Das Headset ist nun

einsatzbereit und kann verwendet werden.

Wird die Pairing-Prozedur nicht innerhalb von 2 Minuten nach einleiten des Vorgangs beendet, signalisiert das Headset eine akustische Fehlermeldung durch einen tiefen Ton. Das Pairing muss dann entsprechend neu eingeleitet werden!

Benutzung/Gesprächsmanagement

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Gesprächsmanagement-Funktionen von allen Mobiltelefonen unterstützt werden! Dies ist abhängig vom telefonseitig untertstützten Freisprech-Profil „Headset“ und/oder „Handsfree“. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.

Anrufe beantworten

Eingehende Anrufe können Sie über das Headset entgegennehmen. Ein eingehender Anruf wird akustisch im Headset signalisiert. Drücken Sie die Taste „MFB“ – der Anruf wird entgegengenommen.

Anrufe beenden

Anrufe können durch drücken der Taste „MFB“ beendet werden.

Anrufe tätigen

Stellen Sie sicher dass Ihr Headset mit dem Telefon „verbunden“ ist. Anrufe tätigen Sie in der gewohnten Art und Weise, jedoch wird das Headset als Gesprächsmedium benutzt.

5

00087630bda.indd 4-5

29.10.2007 11:13:17 Uhr

Anrufe tätigen per Sprachwahl (Voice-Dialing)

Um Anrufe per Sprachwahl tätigen zu können, müssen die entsprechenden Sprachprofile im Telefon hinterlegt/ abgespeichert sein. Weiterhin muss Ihr Telefon diese Funktion im Bluetooth-Betrieb unterstützen (nur Handsfree-Profile). Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Die Sprachwahl über das Headset funktioniert in der gleichen Art und Weise als würde der Anruf über das Telefon geführt werden. Lediglich wird die Sprachwahl nicht am Telefon sondern über das Headset aktiviert!

Drücken Sie die Taste „MFB“.

Ein kurzer Ton signalisiert, dass die Sprachwahl aktiviert wurde.

Sprechen Sie nun den entsprechenden Namen bzw. das hinterlegte Sprachprofil des gewünschten Gesprächspartners.

Der Anruf wird aufgebaut.

Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummer (wird nicht von allen Telefonen unterstützt)

Um die Wahl der zuletzt gewählten Rufnummer zu wiederholen, drücken Sie die Taste „MFB“ für 2 Sekunden - die zuletzt gewählte Nummer wird aktiviert und der Anruf wird aufgebaut.

Anrufe abweisen (nur Handsfree-Profile)

Eingehende Anrufe können durch drücken der Taste „MFB“ für 2 Sekunden abgewiesen werden.

Gespräche transferieren (nur Handsfree-Profile)

Durch drücken und halten der Lautstärke-Taste für 5 Sekunden lassen sich Gespräche während der Konversation vom Headset zum Mobiltelefon transferieren.

Mikrofon-Stummschaltung

Werden während eines Gesprächs die Tasten „MFB“ und «Lautstärke +» gleichzeitig gedrückt, kann die Mikrofon-Stummschaltung aktiviert bzw. deaktiviert werden. Somit ist die Möglichkeit von diskreten Gesprächen bzw. Rückfragen möglich ohne dass dies Ihr Gesprächspartner mitbekommt.

Anruf halten

Um einen aktiven Anruf zu halten drücken Sie die Taste «Lautstärke -» für 2 Sekunden. Nun besteht die Möglichkeit einen weiteren Anruf entgegenzunehmen bzw. zu tätigen während das erste Gespräch gehalten wird.

Anruf warten

Um während eines Gesprächs einen anklopfenden Anruf anzunehmen, betätigen Sie die Taste „Lautstärke –“ für 2 Sekunden. Der aktive Anruf wird in „warten“ gesetzt und der zuletzt angenommene aktiviert.

Anrufe makeln

Durch jeweiliges betätigen der Taste „Lautstärke –“ für 2 Sekunden kann zwischen 2 aktiven Anrufen gemakelt werden.

Anrufe Konferenz

Um 2 aktive Anrufe in Konferenz zu schalten, drücken Sie die Taste „Lautstärke +“ für 2 Sekunden.

Bitte beachten:

In Verbindung mit einigen Mobiltelefonen wird die „Verbindung“ zwischen Telefon und Headset nach einiger Zeit automatisch getrennt bzw. muss die „Verbindung“ nach dem Einschalten beider Geräte (Headset und

Mobiltelefon) manuell hergestellt werden. In diesen Fällen ist bei eingehenden Anrufen keine Anrufsignalisierung im Headset zu hören.

Um die „Verbindung“ bei eingehenden Anrufen herzustellen, drücken Sie die Taste „MFB“.

6

Lautstärkeregulierung

Durch drücken der Lautstärke-Tasten lässt sich die Lautstärke des Ohrhörers individuell einstellen. Zudem kann die Lautstärke auch im Telefon reguliert werden.

Problembehebung

Für den Fall dass sich das Headset nicht mit dem Mobiltelefon verbinden, koppeln (pairing) oder betreiben lässt, empfehlen wir Ihnen folgendes zu überprüfen:

Stellen Sie sicher dass das Headset voll aufgeladen ist. Schalten Sie das Headset aus und wieder ein.

Stellen Sie sicher dass „Bluetooth“ in Ihrem Telefon aktiviert ist.

Stellen Sie sicher dass das Headset mit Ihrem Telefon gekoppelt (gepairt) ist.

Beachten Sie, dass die max. Reichweite der Bluetooth-Verbindung zwischen Telefon und Headset ca. 10 Meter beträgt. Dies ist jedoch von der jeweiligen Umgebung (Wände, elektronische Geräte etc.) abhängig.

Vorsichtsmaßnahmen und Pflege des Bluetooth-Headsets

Schalten Sie das Headset ab bevor Sie es z. B. in der Tasche aufbewahren um unbeabsichtiges Annehmen von Gesprächen zu vermeiden.

Bewahren Sie das Headset vor Flüssigkeit, Feuchtigkeit und Schmutz.

Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger um das Headset zu säubern.

Setzen Sie das Headset nicht zu hohen bzw. zu niedrigen Temperaturen aus.

Wenn Sie das Headset längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie es an einem trockenen Ort und bewahren Sie es vor zu starken Temperaturen.

Beachten Sie, dass der integrierte Akku nicht gewechselt werden kann! Versuchen Sie nicht das Gehäuse des Headsets zu öffnen!

Benutzen Sie zum Laden des Headsets ausschließlich das mitgelieferte Netzteil/Ladegerät.

Zulassungsund Sicherheitsbescheinigungen/Allgemeine Informationen

Dieses Gerät trägt die CE-Kennzeichnung entsprechend den Bestimmungen der Directive R&TTE (1999/5/EG). Hama GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den weiteren relevanten Regelungen und Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.hama.com.

7

00087630bda.indd 6-7

29.10.2007 11:13:18 Uhr

g Operating instructions

The »BlueSky« headset is a wireless headset for mobile phones with Bluetooth technology. Bluetooth technology is a standard for wireless data communication over a short distance. Headsets and Bluetooth compatible mobile phones can be wirelessly connected up to a distance of 10 metres.

This product is a Bluetooth-compatible headset that fulfils the conditions as required by Bluetooth 2.0 protocol. Two profiles are supported: devices equipped with headset profiles and hands-free profiles.

Therefore, the headset functions with all suitable Bluetooth devices that support the headset and/or hands-free profiles.

Extent of delivery

Bluetooth headset

230 V power supply unit

Earband

Description

1.Earband

2.Loudspeaker

3.Microphone

4.Volume +

5.Volume –

6.Earband hinge

7.Mult ifunction button (MFB)

8.Status LED

9.Headset

10.Charging terminal

Wearing the headset

Wrap the earband around your ear!

flexible earband

earband hinge

Charging the headset

Before using the headset for the first time, charge the headset with the supplied power supply unit for at least 2.5 hours. Normal charging time after the first charge is 3 hours.

Plug the charger in to the mains power supply and connect it to the socket on the headset.

The integrated LED lights red during the charging process. The LED goes out when the headset battery is fully charged.

Please note that charging may not begin immediately if the headset has not been used for an extended period!

The LED flashes red to indicate that the battery is low. An audible signal (every 5 sec.) also indicates this. When this is the case, the headset must be charged as described.

8

Switching on/off the headset

Press and hold the “MFB” button for 2 seconds to switch on the headset. The blue LED on the headset then flashes 3 times in quick succession, and then regularly approx. every 4 seconds. An audible signal can also be heard in the headset indicating that it has been activated.

Press the “MFB” button for 5 seconds to switch off the headset. The blue LED on the headset then flashes 3 times in quick succession, and then goes out. An audible signal can also be heard in the headset indicating that it has been deactivated.

Adjusting the headset to your mobile phone (pairing)

You must introduce both components to enable the headset to communicate with your telephone. This process is known as pairing or coupling and is the basis for using the Bluetooth headset. Pairing only has to be carried out once before the headset is commissioned for the first time! Ensure that the headset is fully charged and the power supply is not plugged into the headset. Prepare your telephone for the pairing process.

Follow the instructions in the operating manual of your mobile phone to switch your telephone to Bluetooth mode and initiate and perform the coupling procedure.

Ensure that the headset is switched on.

Press the “MFB” and „Volume –“ buttons on the headset at the same time for approx. 2 seconds until the LED starts flashing red and blue alternately. Please note: The headset maintains the pairing mode for 2 minutes. After this time, it must be started again as described!

Start pairing with your mobile phone as described in the instruction manual for your telephone.

Follow the instructions on your phone’s display.

Your telephone searches for corresponding devices in the Bluetooth environment.

If the headset finds your mobile phone, it will be indicated by “BSH-6310”on the phone’s display.

Follow the remaining instructions in the phone or in the operating instructions of the phone.

If you are asked for the passkey or PIN, confirm this by entering 0000.

Pairing is complete when t he LED flashes blue three times in quick succession! The blue LED flashes

to indicate that the device is ready for operation. The headset is now ready for operation and can be used. If the pairing procedure is not completed within 2 minutes of starting the process, a deep tone sounds in the headset as an audible error message. Pairing must then be started again!

Use/call management

Please note that not all mobile phones support all the call management functions. This depends on whether the mobile phone supports the hands-free profile “headset” and/or “hands-free”. For more information, please refer to the operating instructions of your mobile phone.

Answering calls

You can answer incoming calls using the headset. Incoming calls are signalled audibly in the headset. Press the “MFB” button – the call is accepted.

Ending calls

Calls can be ended by pressing the “MFB” button.

Making calls

Ensure that your headset is “connected” to the telephone. Calls are made as usual, with the exception that the headset is used to make the call.

Making calls using voice dialling

To make calls using voice dialling, the corresponding voice profiles must be set up/stored in your phone. Your telephone must also support this function in Bluetooth mode (hands-free profiles only).

9

00087630bda.indd 8-9

29.10.2007 11:13:19 Uhr

Loading...
+ 9 hidden pages