The symbol indicates there is a risk of fire since
flammable materials are used. Take care to avoid
WARNUNG: Brandgefahr/ brennbares
Das Symbol weist auf Brandgefahr hin,
da brennbare Materialien verwendet werden.
Bränden, die
durch entflammbare Materialien verursacht
EN
causing a fire by igniting flammable material.
DE
Material.
Verhindern Sie die Entstehung von
werden.
ES ADVERTENCIA: Riesgo de incendio o mate rial inflamable. El símbolo
indica que existe riesgo de incendio, dado que se utilizan materiales
inflamables. Se debe procurar evitar incendios mediante la combustión de
materiales inflamables.
FR ATTENTION: Risque d'incendie ou de mati ères inflammables.
Le symbole montre qu'il y'a le risque de matériaux inflammables sont
utilisés. Prendre soin d'éviter de provoquer un incendie en ingérant des
matières inflammables.
IT ATTENZIONE: Rischio di incendio/materiale infiammabile. Il simbolo
indica il rischio di incendio nel caso di utilizzo di materiali infiammabili.
Fare attenzione ed evitare l'insorgere di incendi a causa della combustione
di materiali infiammabili.
CZVAROVÁNÍ: Nebezpečí požáru/hořlavý materiál. Tento symbol
signalizuje, že hrozí nebezpečí požáru kvůli použití hořlavých materiálů.
Dejte pozor, abyste zamezili způsobení požáru zapálením hořlavého
materiálu.
PL OSTRZEŻENIE: Ryzyko pożaru/materiału łatwopalnego. Ten symbol
wskazuje na ryzyko pożaru, ponieważ urządzenie zawiera materiały
łatwopalne. Uważaj, aby nie spowodować pożaru w wyniku podpalenia
łatwopalnego materiału.
Symbol označuje nebezpečenstvo požiaru, pretože sa používajú horľavé
materiály. Dávajte pozor, aby ste predišli vzniku požiaru vznietením
horľavého materiálu.
NLWAARSCHUWING: Risico op brand/ontvlambaar materiaal.
Het symbool geeft aan dat er brandgevaar bestaat doordat brandbare
materialen worden gebruikt. Let op dat u geen brand veroorzaakt door
brandbare materialen te ontsteken.
2
User Manual
Refrigerator-Freezer
HCR7918EIMP
HCR7918EIMB
HCR7918EIMP(UK)
HCR7918ENMP
GB
Thank You
GB
Thank you for purchasing a Haier Product.
Please read these instructions carefully before using this appliance. The instructions contain important information which will help you get the best out of the appliance and ensure
safe and proper installation, use and maintenance.
Keep this manual in a convenient place so you can always refer to it for the safe and proper
use of the appliance.
If you sell the appliance, give it away, or leave it behind when you move house, make sure
you also pass this manual so that the new owner can become familiar with the appliance
and safety warnings.
Legend
Warning – Important Safety information
General information and tips
Environmental information
Disposal
Help protect the environment and human health. Put
the packaging in applicable containers to recycle it.
Help to recycle waste of electrical and electronic appliances. Do not dispose appliances marked with this
symbol with the household waste. Return the product
to your local recycling facility or contact your municipal
oce.
WARNING!
Risk of injury or suocation!
Refrigerants and gases must be disposed of professionally. Ensure that the tubing of
the refrigerant circuit is not damaged before being properly disposed of. Disconnect
the appliance from the mains supply. Cut o the mains cable and dispose of it. Remove
the trays and drawers as well as the door catch and seals, to prevent children and pets to
get closed in the appliance.
2
GB
Safety information .............................................................................................................................. 4
Check the accessories and literature in accordance with this list:
*Water pipe
*Note: Only for model HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK)
*Water
connector
Energy
lable
Warranty
card
User manual
"OK "Sticker
User manual
3
Safety information
Before switching on the appliance for the rst time read the following safety hints!:
WARNING!
Before rst use
▶ Make sure there is no transport damage.
▶ Remove all packaging and keep out of children´s reach.
▶ Wait at least two hours before installing the appliance in order to
ensure the refrigerant circuit is fully ecient.
▶ Handle the appliance always with at least two persons because it
is heavy.
Installation
▶ The appliance should be placed in a well-ventilated place. Ensure
a space of at least 10 cm above and around the appliance.
▶ Never place the appliance in a damp area or location where it
might be splashed with water. Clean and dry water splashes and
stains with a soft clean cloth.
▶ Do not install the appliance in direct sunlight or in the near of heat
sources(e.g. stoves, heaters).
▶ Install and level the appliance in an area suitable for its size and
use.
▶ WARNING: Keep ventilation openings in the appliance or in the
in-built structure clear of obstruction.
▶ Make sure that the electrical information on the rating plate agrees
with the power supply. If it does not, contact an electrician.
▶ The appliance is operated by a 220-240 VAC/50 Hz power sup-
ply. Abnormal voltage uctuation may cause the appliance to fail
to start, or damage to the temperature control or compressor, or
there may be an abnormal noise when operating. In such case, an
automatic regulator shall be mounted.
▶ Do not use multi-plug adapters and extension cables.
▶ WARNING: Do not locate multiple portable socket-outlets or
portable power supplies at the rear of the appliance.
▶ WARNING: When positioning the appliance, ensure the supply
cord is not trapped or damaged.
▶ Do not step on the power cable.
▶ Use a separate earthed socket for the power supply which is easy
accessible. The appliance must be earthed.
GB
4
GB
WARNING!
▶ Only for UK: The appliance’s power cable is tted with 3-cord
(grounding) plug that ts a standard 3-cord (grounded) socket.
Never cut o or dismount the third pin (grounding). After the appliance is installed, the plug should be accessible.
▶ WARNING: Do not damage the refrigerant circuit.
Daily use
▶ This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance
in a safe way and understand the hazards involved.
▶ Children shall not play with the appliance.
▶ Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and unload
refrigerating appliances, but not allowed to clean and install the
refrigerating appliances.
▶ Keep away children under 3 years of age from the appliance un-
less they are constantly supervised.
▶ Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
▶ The appliance must be positioned so that the plug is accessible.
▶ If coal gas of other inammable gas is leaking into vicinity of the
appliance, turn o the valve of the leaking gas, open the doors
and windows and do not unplug the power cable of the refrigerator/freezer or any other appliance.
▶ Notice that the appliance is set for operation at the specic arm-
bient range between 10 and 38°C. The appliance may not work
properly if it is left for a long period at a temperature above or below the indicated range.
▶ Do not place unstable articles (heavy objects, containers lled
with water) on top of the refrigerator/freezer, to avoid personal
injury caused by falling or electric shock caused by contact with
water.
▶ Do not pull on the door shelves. The door may be pulled slant, the
bottle rack may be pulled away, or the appliance may topple.
▶ Open and close the door only with handles. The gap between
the door and the cabinet is very narrow. Do not put your hands in
these ares to avoid pinching your ngers. Open or close the refrigerator/freezer doors only when there are no children standing
within the range of door movement.
Safety information
5
Safety information
WARNING!
▶ To avoid contamination of food, please respect the following in-
structions:
▶ – Opening the door for long periods can cause a signicant in-
crease of the temperature in the compartments of the appliance.
▶ – Clean regularly surfaces that can come in contact with food and
accessible drainage systems.
▶ – Clean water tanks if they have not been used for 48 h; ush the
water system connected to a water supply if water has not been
drawn for 5 days.
▶ – Store raw meat and sh in suitable containers in the refrigerator,
so that it is not in contact with or drip onto other food.
▶ – Two-star frozen-food compartments are suitable for storing
pre-frozen food, storing or making ice-cream and making ice
cubes.
▶ – One-, two- and three-star compartments are not suitable for
the freezing of fresh food.
▶ – If the refrigerating appliance is left empty for long periods,
switch o, defrost, clean, dry, and leave the door open to prevent
mould developing within the appliance.
▶ Never store bottled beer or beverages, liquids in bottles or cans
(besides high percentage spirits) especially carbonated beverages in the freezer, as these will burst during freezing.
▶ Do not store explosive substances such as aerosol cans with a
ammable propellant in this appliance.
▶ Do not store medicines, bacteria or chemical agents in the ap-
pliance. This appliance is a household appliance. It is not recommended to store materials that require strict temperatures.
▶ Check the condition of food if a warming in the freezer has taken
place.
▶ Do not set unnecessarily low temperature in the refrigerator
compartment. Minus temperatures may occur at high settings.
Attention: Bottles can burst
▶ Do not touch frozen goods with wet hands (wear gloves). Espe-
cially do not eat ice lollies immediately after removal from the
freezer compartment. There is the risk to freeze or the formation
of frost blisters. FIRST aid: keep immediately under running cold
water. Do not pull away!
▶ Do not touch the inside surface of the freezer storage compart-
ment when in operation, especially with wet hands, as your hands
6
may freeze onto the surface.
GB
GB
WARNING!
▶ Unplug the appliance in the event of a power interruption or be-
fore cleaning. Allow at least 7 minutes before restarting the appliance, as frequent starting may damage the compressor.
▶ WARNING: Do not use electrical appliances inside the food stor-
age compartments of the appliance, unless they are of the type
recommended by the manufacturer.
Maintenance / cleaning
▶ Make sure children are supervised if they carry out cleaning and
maintenance.
▶ Disconnect the appliance from the electrical supply before un-
dertaking any routine maintenance. Allow at least 5 minutes before restarting the appliance, as frequent starting may damage
the compressor.
▶ Hold the plug, not the cable, when unplugging the appliance.
▶ Do not clean the appliance with hard brushes, wire brushes, de-
tergent powder, petrol, amyl acetate, acetone and similar organic
solutions, acid or alkaline solutions. Please clean with special refrigerator/freezer detergent to avoid damage. Eventually use
warm water and baking soda solution - about a tablespoon of
baking soda to a litre/quart of water. Rinse thoroughly with water and wipe dry. Do not use cleaning powders or other abrasive
cleaners. Do not wash removable parts in a dishwasher.
▶ Do not scrape o frost and ice with sharp objects. Do not use
sprays, electric heaters like heater, hair dryer, steam cleaners or
other sources of heat in order to avoid damage to the plastic
parts.
▶ WARNING: Do not use mechanical devices or other means to ac-
celerate the defrosting process, other than those recommended
by the manufacturer.
▶ If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manu-
facturer, its service agent or similarly qualied persons in order to
avoid a hazard.
▶ Do not try to repair, disassemble or modify the appliance by your-
self. In case of repair please contact our customer service.
▶ If the illuminating lamps are damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualied persons in
order to avoid a hazard.
▶ Eliminate the dust on the back of the unit at least once in the year
to avoid hazard by re, as well as increased energy consumption.
Safety information
7
Safety information
WARNING!
▶ Do not spray or ush the appliance during cleaning.
▶ Do not use water spray or steam to clean the appliance.
▶ Do not clean the cold glass shelves or glass door with hot water.
Sudden temperature change may cause the glass to break.
▶ If you leave your appliance out of use for an extended period,
leave it open to prevent odour and unpleasant smells building up
inside.
Refrigerant gas information
WARNING!
The appliance contains the ammable refrigerant ISOBUTANE
(R600a). Make sure the refrigerant circuit is not damaged during
transportation or installation. Leaking refrigerant may cause eye
injuries or ignite. If a damage has occurred, keep away open re
sources, thoroughly ventilate the room, do not plug or unplug the
power cords of the appliance or any other appliance. Inform the
customer service.
In case of eyes get into contact with the refrigerant, rinse immediately it under running water and call immediately the eye specialist.
WARNING: The refrigeration system is under high pressure. Do not
tamper with it. Since the ammable refrigerants are used, please
install, handle and service the appliance strictly according to the
instruction and contact the professional agent or our after-sales
service to dispose of the appliance.
GB
WARNING!
For refrigerators with ice-water function, please pay attention to the
following warning:
For appliances not intended to be connected to the water supply:
WARNING: ll with portable water only.
For appliances intended to be connected to the water supply:
WARNING: connect to potable water supply only.
If you want to clean the water system, please refer to the User Man-
ual. If you have any questions, please contact the after-sales service.
8
GB
Intended use
This appliance is intended for cooling and freezing food. It has been
designed exclusively for use in household and similar applications
such as sta kitchen areas in shops, oces and other working environments; farm houses and by clients in hotels, motels and other
residential type environments as well as in bed-and-breackfast and
catering business. It is not intended for commercial or industrial use.
Changes or modications to the device are not allowed. Unintended
use may cause hazards and loss of warranty claims.
Standards and directives and
This product meets the requirements of all applicable EC directives
with the corresponding harmonised standards and UK standards,
which provide for CE and UKCA marking.
Safety information
fridge
9
Product description
Model (HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK))
(With Icemaker in door)
4
1
5
6
GB
10
11
12
7
16
17
18
19
8
9
2
3
A: Fridge compartment
1 Control panel
2 Dispenser paddle
3 Drop tray
4 Vertical beam
5 Automatic Icemaker
6 Glass shelves
7 Humidity zone drawer
8 Water Filter cover
9 Handle lamp
10 Air duct and sensor (behind panel)
11 Back lamp
12 Bottle holder/Door rack
13 Air duct (behind drawers)
20 Sliding tray
21 Air duct
22 Switch Zone drawers
23 Bottle holder
24 Adjustable feet
GB
Control panel
Control panel (HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK))
c1
a
ABC
i
b
I
c2
c3
D
j
JKLM
Buttons:
A Auto Set mode selector
B Holiday mode selector
C My Zone drawer selector
D Temperature adjustment
button “-”
E Temperature adjustment
button “+”
F Zone selector
G Super-Cool selector
H Super-Freeze selector
I Filter reset function selector
J Ice maker mode selector
K Water intake function selec-
tor
L Cubed ice function selector
M Crushed ice function selec-
tor
N Panel lock selector
e1
d
e2
E
m
l
k
f1
f2
f3
F
g
GH
N
h
n
Indicators:
a Auto Set mode
b Holiday mode
c1 Fruit & Vegetable mode
c2 Quick Cool mode
c3 0° C Fresh mode
d Temperature display
e1 Degrees Fahrenheit
e2 Degrees Celsius
f1 Fridge indicator
f2 Freezer indicator
f3 S-Zone indicator
g Super-Cool function
h Super-Freeze function
i Filter reset function
j Ice maker mode
k Water intake function
lCubed ice function
m Crushed ice function
n Panel lock
11
Control panel
Model (HCR7918ENMP)
(Without Icemaker in door)
1
2
3
4
5
6
7
14
15
1622
17
18
19
GB
8
9
10
11
12
13
21
23
24
20
A: Fridge compartment
1 Vertical beam
2 Control panel
3 Glass shelves
4 Bottle holder/Door rack
5 Humidity zone drawer
6 Storage drawer
7 Handle lamp
8 Air duct and sensor (behind panel)
9 Back lamp
10 Bottle holder/Door rack
11 Air duct (behind drawers)
12 My Zone drawer
13 Freezer/Switch Zone lamp
21 Sliding tray
22 Air duct
23 Switch Zone drawers
24 Bottle holder
25 Adjustable feet
GB
Control panel
Control panel (HCR7918ENMP)
f3
f1
F
G
D
C1
C2
C3
d
g
B
A
N
f2
e2
e1
h
c1
c2
c3
b
a
H
E
n
Before rst use
▶Remove all packaging materials, keep them out of children`s reach and dispose
them in an environmentally friendly manner.
▶Clean the inside and outside of the appliance with water and a mild detergent before
putting any food in it.
▶After the appliance has been levelled and cleaned, wait for at least 2-5 hours before
connecting it to the power supply. See Section INSTALLATION.
▶Precool the compartments at high settings before loading with food. The function
Power- Freeze helps to cool down the compartments quickly.
▶The refrigerator temperature and freezer temperature are automatically set to 5° C
and -18° C respectively. These are the recommended settings. If desired, you can
change these temperatures manually. Please see ADJUST THE TEMPERATURE.
Buttons:
A Auto Set mode selector
B Holiday mode selector
C1 Fruit & Vegetable function selector
C2 Quick Cool function selector
C3 0° C Fresh function selector
D Temperature adjustment button “-”
E Temperature adjustment button “+”
F Zone selector
G S
uper-Cool selector
H Super-Freeze selector
N Panel lock selector
Indicators:
a Auto Set mode
b Holiday mode
c1 Fruit & Vegetable mode
c2 Quick Cool mode
c3 0° C Fresh mode
d Temperature display
e1 Degrees Fahrenheit
e2 Degrees Celsius
f1 Fridge indicator
f2 Freezer indicator
f3 S-Zone indicator
g Super-Cool function
h Super-Freeze function
n Panel lock
13
Use
Hold for 3s
Indicator on
Display locked
GB
Sensor keys
The buttons on the control panel are sensor keys, which already respond when lightly
touched with the nger.
Switch on /of the appliance
The appliance is in operation as soon as it is connected to the power supply.
When the refrigerator is rst powered on, the indicator “d” (Temperature display) illumi-
nates. The fridge temperature, S-Zone temperature and freezer temperature are automatically set to 5° C, -6° C and -18° C respectively. The indicator “a” (Auto Set mode) illuminates.
Maybe the panel lock is active.
Notice
When the appliance is switched on after disconnection from the main power supply, it
may take up to 12 hours for the correct temperatures to be reached.
Empty the appliance before switching off. To switch off the appliance,pull the power cord
out off the power socket.
Lock/unlock panel
Automatic lock: When the fridge door, freezer door and S-Zone door are closed and
there is no key operation within 30 seconds, the display screen will be automatically
extinguished and locked.
▶ Manual lock: When the display screen is unlocked, press the button “N” (Panel lock se-
lector) and hold for 3 seconds, the buzzer rings once, the indicator “n” (Panel lock) illuminates, and the display is locked.
Open door or any button
Display lights up
Hold for 3s
Indicator off
Display unlocked
Adjust the temperature
The indoor temperatures are inuenced by the following factors:
▶Ambient temperature▶Frequency of door opening▶Amount of stored foods▶Installation of the appliance
14
GB
Use
Adjust the temperature for fridge
1. When the display screen is unlocked, press the button “F” (Zone selector). The
buzzer rings once, the indicator “f1” (Fridge indicator) ashes, and then here comes
the temperature setting mode of the fridge.
2. Press the button “D” (Temperature adjustment button “-”) every time, the buzzer
rings once, the set temperature of the fridge will be reduced by 1. The fridge temperature will display in the sequence of “5°C ->4°C->3°C ->2°C ->1°C ->9°C ->8°C->7°C
->6°C ->5°C ”.
Press ‘-‘ 1 time
3. Press the button “E” (Temperature adjustment button “+”) every time, the buzzer
rings once, the set temperature of the fridge will be increased by 1. The fridge tem-
perature will display in the sequence of “5°C ->6°C ->7°C ->8°C ->9°C ->1°C ->2°C
->3°C ->4°C ->5°C ”.
Press ‘+‘ 1 time
Notice
After setting the temperature, if there is no operation within 5 seconds, the system will
be automatically determined and save the set temperature.
Adjust the temperature for freezer
1. When the display screen is unlocked, press the button “F” (Zone selector). The
buzzer rings once, the indicator “f2” (Freezer indicator) ashes, and then here comes
the temperature setting mode of the freezer.
2. Press the button “D” (Temperature adjustment button “-”) every time, the buzzer
rings once, the set temperature of the freezer will be reduced by 1. The freezer temperature will display in the sequence of “-18°C ->-19°C->-20°C ->-21°C ->-22°C ->
3. Press the button “E” (Temperature adjustment button “+”) every time, the buzzer
rings once, the set temperature of the freezer will be increased by 1. The freezer
temperature will display in the sequence of “-18°C ->-17°C ->-16°C ->-15°C ->
After setting the temperature, if there is no operation within 5 seconds, the system will
be automatically determined and save the set temperature.
Adjust the temperature for Switch Zone (S-Zone)
When the display screen is unlocked, press the button “F” (Zone selector). The buzzer
rings once, the indicator “f3” (S-Zone indicator) ashes, and then here comes the temperature setting mode of the S-zone.
1. Press the button “D” (Temperature adjustment button “-”) every time, the buzzer
rings once, the set temperature of the S-zone will be reduced by 1. The S-zone temperature will display in the sequence of “-6°C ->-7°C->-8°C ->-9°C ->-10°C ->-11°C
2. Press the button “E” (Temperature adjustment button “+”) every time, the buzzer
rings once, the set temperature of the S-zone will be increased by 1. The S-zone
temperature will display in the sequence of “-6°C ->-5°C->-4°C ->-3°C ->-2°C ->-
1°C ->0°C->1°C ->2°C ->3°C ->4°C ->5°C ->-18°C ->-17°C ->-16°C ->-15°C->-
14°C ->-13°C ->-12°C ->-11°C ->-10°C->-9°C->-8°C ->-7°C ->-6°C”.
Press ‘+‘ 1 time
Notice
After setting the temperature, if there is no operation within 5 seconds, the system will
be automatically determined and save the set temperature.
Super-Cool function
1. When the display screen is unlocked, press the button “G” (Super-Cool selector),
the buzzer rings once, the indicator “g” (Super-Cool function) illuminates, and then
the Super-Cool function will be turned on.
2. When the indicator “g” (Super-Cool function) illuminates, press the button “G” (Super-Cool selector), the buzzer rings once, the indicator “g” (Super-Cool function)
goes o, and then the Super-Cool function will be turned o.
3. After the Super-Cool function is turned on, the refrigerator will automatically turn o
the function when it reaches the set condition. If you want to exit manually, you can
press the button “G” (Super-Cool selector) to turn it o.
Indicator off
16
Press 1 time
Indicator on
Press 1 time
Indicator off
GB
Use
Notice
Under Super-cool state, the fridge temperature cannot be adjusted. If either button “D”
(Temperature adjustment button “-”) or button “E” (Temperature adjustment button
“+”) is pressed to adjust the temperature of fridge, the indicator “f1” (Fridge indicator)
will ash with a prompt sound to indicate that this operation cannot be carried out.
In the state of Super-cool function, the Auto-set function cannot be turned on at the
same time due to dierent control modes. When you choose one function that conicts with another function, the original function will automatically exit.
Super-Freeze function (Super-Frz)
1. When the display screen is unlocked, press the button “H” (Super-Freeze selector),
the buzzer rings once, the indicator “h” (Super-Freeze function) illuminates, and then
the Super-Freeze function will be turned on.Press button “E” (Super-Frz).
2. When the indicator “h” (Super-Freeze function) illuminates, press the button “H” (Super-Freeze selector), the buzzer rings once, the indicator “h” (Super-Freeze function)
goes o, and then the Super-Freeze function will be turned o.
3. After the Super-Freeze function is turned on, the refrigerator will automatically turn
o the function when it reaches the set condition. If you want to exit manually, you
can press the button “H” (Super-Freeze selector) to turn it o.
Indicator off
Press 1 time
Indicator on
Press 1 time
Indicator off
Notice
Under Super-Freeze state, the freezer temperature cannot be adjusted. If either button
“D” (Temperature adjustment button “-”) or button “E” (Temperature adjustment button
“+”) is pressed to adjust the temperature of freezer, the indicator “f2” (Freezer indicator)
will ash with a prompt sound to indicate that this operation cannot be carried out.
Super-Freeze function is designed to keep nutrition value of frozen food, it will be freeze
food in the shortest time. If large quantities of frozen food are to be frozen at one time,
it is recommended that users take food that cannot be frozen out from the S-zone, turn
the S-Zone temperature below -18°C, to use it as a freezer. Meanwhile, Super-Freeze
function should be set 24h in advance, to make the freezer and S-zone own relatively
low temperature and put food in. At this time, the freezing speed of the freezer and Szone is improved, food can be frozen quickly, the nutrition of food is eectively kept, and
the storage becomes quite convenient.
17
Use
GB
Auto Set mode
1. When the display screen is unlocked, press the button “A” (Auto Set mode selector),
the buzzer rings once, the indicator “a” (Auto Set mode) illuminates, and then the
Auto Set function will be turned on.
2. When the indicator “a” (Auto Set mode) illuminates, press the button “A” (Auto Set
mode selector), the buzzer rings once, the indicator “a” (Auto Set mode) goes o,
and then the Auto Set function will be turned o.
Press 1 time
Indicator on
Auto Set on
Press 1 time
Indicator off
Auto Set off
3. This rergerator has human sensor function. The control panel, handle lamp and projection lamp will automatically light up if user approaches the refrigerator. Under unlocked state, hold the button “A” (Auto Set mode selector) for 3 seconds, the buzzer
rings once, then the human sensor function will be turned o. The human sensor
function can likewise be turned on with same operation.
Notice
In Auto Set mode, the fridge or freeze temperature cannot be adjusted. If either button “D” (Temperature adjustment button “-”) or button “E” (Temperature adjustment
button “+”) is pressed to adjust the temperature of fridge or freezer, the indicator “f1”
(Fridge indicator) or “f2” (Freezer indicator) will ash with a prompt sound to indicate
that this operation cannot be carried out.
In Auto Set mode, due to dierent control methods, if the „Super-Cool“ or „Super-Freeze“ function is set, the indicator “a” (Auto Set mode) goes o, and then the Auto Set
function will automatically exit.
In Auto Set mode, the temperature of the S-Zone can be manually adjusted according
to the needs.
Holiday mode
Holiday mode is designed for not using the fridge for a long time. When the Holiday mode
is turned on, the freezer is under normal control, and the temperature of fridge is automatically set to be 17 C°.The actual temperature is not higher than 17°C, which
prevents peculiar smell caused by overtemperature, and helps reduce energy
consumption at the same time.
1. When the display screen is unlocked, press the button “B” (Holiday mode selector),
the buzzer rings once, the indicator “b” (Holiday mode) illuminates, and then the Holiday function will be turned on.
2. When the indicator “b” (Holiday mode) illuminates, press the button “B” (Holiday
mode selector), the buzzer rings once, the indicator “b” (Holiday mode) goes o, and
then the Holiday function will be turned o.
18
Press 1 time
Indicator on
Auto Set on
Press 1 time
Indicator off
Auto Set off
GB
3. Under unlocked state, hold the button “B” (Holiday mode selector) for 3 seconds, the
buzzer rings once, then the projection lamp will be turned o. The projection lamp
function can likewise be turned with same operation.
Use
Notice
Under Holiday state, the fridge temperature cannot be adjusted. If either button “D”
(Temperature adjustment button “-”) or button “E” (Temperature adjustment button
“+”) is pressed to adjust the temperature of fridge, the indicator “f1” (Fridge indicator)
will ash with a prompt sound to indicate that this operation cannot be carried out.
Before using the Holiday function, please empty the fridge to prevent food goes bad in
it. When the Holiday function is turned on, either “Auto Set” function or “Super-Cool”
function cannot be turned on at the same time.
My Zone drawer
1. When the display screen is unlocked, press the button “C” (My Zone drawer selector),
the buzzer rings once, the indicator “c1” (Fruit & Vegetable mode), the indicator “c2”
(Quick Cool mode) and the indicator “c3” (0° C Fresh mode) will light up in sequence.
2. When the indicator “c1” (Fruit & Vegetable mode) illuminates, press the button “C”
(My Zone drawer selector), the buzzer rings once, the indicator “c1” (Fruit & Vegetable mode) goes o, and then the Fruit & Vegetable function will be turned o with the
indicator “c2” (Quick Cool mode) illuminating.
3. When the indicator “c2” (Quick Cool mode) illuminates, press the button “C” (My
Zone drawer selector), the buzzer rings once, the indicator “c2” (Quick Cool mode)
goes o, and then the Quick Cool function will be turned o with the indicator “c3” (0°
C Fresh mode) illuminating.
4. When the indicator “c3” (0° C Fresh mode) illuminates, press the button “C” (My Zone
drawer selector), the buzzer rings once, the indicator “c3” (0° C Fresh mode) goes
o, and then the 0° C Fresh function will be turned o with the indicator “c1” (Fruit &
Vegetable mode) illuminating.
Indicator on
Function on
5. Under unlocked state, hold the button “C” (My Zone drawer selector) for 3 seconds,
the buzzer rings once, then the handle lamp will be turned o. The handle lamp can
likewise be turned on with same operation. When the handle lamp ashes, the EPP
function is turned on.
Press 1 time
Indicator on
Function on
Press 1 time
Indicator on
Function on
Notice
When the refrigerator is connect to electricity for the rst time, the Fruit & Vegetable
function is automatically turned on.
19
Use
GB
Filter function
When the refrigerator operates for six months, the reminder indicator “i” (Filter Reset
function) will light up to remind users to replace with a new lter. When lter is replaced,
hold the button “I” (Filter Reset function selector) for 3 seconds to cancel the reminder,
the timing will reset with buzzer ringing.
Indicator on
Hold for 3sIndicator off
Notice
The normal service life of lter is six months. It is recommended to replace the lter
every six months.
Ice maker mode
1. Under unlocked state, press the button “J” (Ice maker mode selector), the buzzer
rings once, the indicator “j” (Ice maker mode) illuminates, and then the ice maker
mode will be turned on.
2. When the indicator “j” (Ice maker mode) illuminates, press the button “J” (Ice maker
mode selector), the buzzer rings once, the indicator “j” (Ice maker mode) goes o,
and then the ice maker mode will be turned o.
Press 1 time
Indicator on
Ice making function on
Press 1 time
Indicator off
Ice making function off
Notice
When the ice maker mode is turned o, Ice on / o ashes when the user takes Cubed
ice or Crushed ice, prompting the user that the ice maker function is o.
Water intake function
Under any state (locked or unlocked), press the button “K” (Water intake function selector), the buzzer rings once, the indicator “k” (Water intake function) illuminates, and then
the water intake function will be turned on.
20
Press 1 time
Indicator on
Water intake function on
GB
Use
Notice
1. When the indicator “k” (Water intake function) illuminates, the indicator “l” (Cubed ice
function) and the indicator “m” (Crushed ice function) go o. After the dispenser paddle is pressed, water will ow out of the intake port.
2. When the water intake time reaches 150s, the refrigerator will beep and keep water
until the time reaches 180s, the water will be cut o and the water valve will enter the
200s protection time, and then water intake can be carried out again.
3. When the cumulative water intake time reaches 8min within 10min, the water valve
enters the 200s protection time, and then water intake can be carried out again.
Cubed ice function
Under any state (locked or unlocked), press the button “L” (Cubed ice function selector), the buzzer rings once, the indicator “l” (Cubed ice function) illuminates, and then the
Cubed ice function will be turned on.
Press 1 time
Indicator on
Cubed ice function on
Notice
1. When the indicator “l” (Cubed ice function) illuminates, the indicator “k” (Water intake
function) and the indicator “m” (Crushed ice function) go o. After the micro-switch
of distributor is pressed, cubed ice will ow out of the intake port.
2. When the ice maker is switched on for the rst time, the indicator “l” and the indicator
“m” synchronously illuminate with memory of last state. When the ice maker is rstly
connected to electricity to operate, the Cubed ice function is turned o by default.
3. Press the micro-switch of dispenser, the light of it turns on with the cover of it open.
Then, the motor of crushing ice starts to rotate anticlockwise to push ice cubes.
Loosen the micro-switch of dispenser, the light of it goes o with the motor of crushing ice stopping, the cover of dispenser will close after 5 seconds.
4. Under the state of Cubed ice, when Cubed ice time is longer than 50 seconds, there
will be buzzer starting to alert (knocking) to notice users to shut it down. When the
time reaches 1 minute, it is forced to stop Cubed ice, and it is eective when the
switch is pressed next time.
5. During Cubed ice, if the fridge door is opened, the motor that delivering ice will stop,
with the cover of dispenser closed, light of dispenser o, and Cubed ice will be stopped.
6. It is forbidden to get ice with the fridge door open.
21
Use
GB
Crushed ice function
Under any state (locked or unlocked), press the button “M” (Crushed ice function selector), the buzzer rings once, the indicator “m” (Crushed ice function) illuminates, and then
the Crushed ice function will be turned on.
Press 1 time
Indicator on
Crushed ice function on
Notice
1. When the indicator “m” (Crushed ice function) illuminates, the indicator “k” (Water intake function) and the indicator “l” (Cubed ice function) go o. After the micro-switch
of distributor is pressed, crushed ice will ow out of the intake port.
2. Press the micro-switch of dispenser, the light of it turns on with the cover of it open.
Then, the motor of crushing ice starts to rotate clockwise to push ice cubes. Loosen
the micro-switch of dispenser, the light of it goes o with the motor of crushing ice
stopping, the cover of dispenser will close after 5 seconds.
3. Under the state of Crushed ice, when Crushed ice time is longer than 50 seconds,
there will be buzzer starting to alert (knocking) to notice users to shut it down. When
the time reaches 1 minute, it is forced to stop Crushed ice, and it is eective when the
switch is pressed next time.
4. During Crushed ice, if the fridge door is opened, the motor that delivering ice will
stop, with the cover of dispenser closed, light of dispenser o, and Crushed ice will be
stopped.
5. It is forbidden to crush ice with the fridge door open.
Switch between degrees Celsius and Fahrenheit
1. Refrigerator factory sets degrees Celsius by default.
2. When the display is unlocked, hold the button “H” (Super-Freeze selector) for 3s, the
buzzer rings once, the indicator “e2” (Degrees Celsius) goes o, with the indicator
“e1” (Degrees Fahrenheit) illuminating.
22
Indicator on
Hold for 3s
Indicator on
GB
EPP function
Under unlocked state, continuously press the button “H” (Super-Freeze selector) and
button “A” (Auto Set mode selector) 5times (within 5 seonds), the buzzer rings once, then
the EPP function will be turned o. The EPP function can likewise be turned on with same
operation.
Door opening alarm
If any door is kept open too long or the door is not closed well, the refrigerator will raise
beep alarm at set intervals to remind you to close the door in time.
Power o memory
The instantaneous working state of power o is remembered. After power on again, it still
works according to the setting before power o.
Use
23
Use
Ice maker instructions
WARNING!
▶Connect to potable water supply only.▶Connecting the water line must only be installed by a qualied plumber and in ac-
cordance with local legislation and regulations governing water quality.
Notice
This water line installation is not covered by the appliance warranty.
Connecting water to the appliance
1. Remove the rubber plug (1) from the water inlet
valve.
2. Firmly push the water tube onto the water inlet
valve and tighten up the collar nut. This water
pipe needs to be cut from the middle and used,
and the other section is used as a spare part.
①
GB
Connecting to the water tap
This feature is only available on some models.
1. Push the water tube into the hole of the tap connector supplied in the accessories. The pipe should be held
rmly whilst the connector is pushed onto the pipe.
2. Ensure that the rubber washer is tted to the inside of
the tap connector before screwing it onto the tap.
▶A separate connector or adaptor may need to be pur-
chased if your tap tting does not match the thread
size of the connector provided.
Checking the Water Connection
This feature is only available on some models.
▶Turn on the water supply and switch on the appliance. Carefully check all ttings for
possible leaks due to poorly tted hoses.
▶Press and hold the 3Sec.Filter Reset button for three seconds. The new water lter
has been activated.
▶Place a cup under the water dispenser to verify that water is owing through the
appliance.
▶Check the connecting tube and joints for leaks once again.
24
GB
Use
Ice and water dispenser
Before using the ice and water dispenser
CAUTION!
▶Keep children away from the dispenser to prevent children playing with or damaging
the controls.
CAUTION!
▶Throw away the rst few batches of ice (about 20 cubes and 7 cups of water). This is
also necessary if the appliance has not been used for a long time.
▶Clean the water dispensing system if they have not been used for 48 hours. Flush
the water system connected to a water supply if water has not been drawn for 5 days.
▶To clean the water dispensing system, ush the water through the dispenser about
5 minutes and throw away the rst few batches of ice.
▶Do not use a thin crystal cup or chinaware when dispensing water or ice.
Notice
▶If you open the freezer door while water is being dispensed, the water dispensing
will stop.
▶If you open the fridge door while water, cubed ice or crushed ice is being dispensed,
dispensing will be paused. When you close the door, the selected item will continue
to be dispensed.
▶If the cup rim is small, water may splash out of the glass or miss it completely.▶Use a cup with a rim of over 68 mm in diameter when dispensing water, cubed ice or
crushed ice.
▶When the ice maker produces smaller ice cubes, or the cubes become lumped to-
gether, the amount of water supplied to the ice maker may be low due to insucient
water in the water tank. If ice is not used frequently or the freezer set temperature is
too warm, it may also lump together.
▶It is normal for milky / cloudy water to be dispensed after replacing the water lter.
This air in the water will eventually clear and is safe to drink during this transition.
Using the ice and water dispenser
Press the dispenser selection button repeatedly until the light above the indicator that you
want illuminates.
Press the dispenser paddle (1) with a glass or
other container to dispense cubed ice, water
or crushed ice.
①
25
Use
GB
Cleaning the dispenser
Cleaning the ice and water outlet
Wipe the water outlet (1) or ice outlet (2) frequently with a clean cloth as it may get dirty
easily.
①
②
Notice
Lint from a cloth may adhere to the outlets.
Cleaning the dispenser tray
Wipe the entire area with a damp cloth.
The dispenser tray may become wet easily due to spilled ice or water.
Automatic icemaker
This feature is only available on some models.
This feature may vary depending on model purchased.
Before using the in-door icemaker
This feature is only available on some models.
▶The icemaker produces ice normally when approximately 48 hours have passed af-
ter the appliance is initially installed.
▶If the ice bin is completely lled with ice, ice production will stop.▶Sound of ice dropping into the ice bin is normal.▶If ice cubes are stored in the ice bin for a long period of time, they may clump to-
gether and may not be separated easily. In such a case, empty the ice bin and allow
fresh ice to be made.
26
GB
Use
CAUTION!
▶It is normal for milky or cloudy water to be dispensed after replacing the water lter.
This air in the water will clear eventually and is safe to drink.
▶The rst ice and water dispensed may include particles or odour from the water sup-
ply line or the water tank.
▶If discolored ice is dispensed, check the water tank and the water supply for a pos-
sible source. Do not use the ice or water until the problem is corrected.
▶Do not touch the ice outlet or the automatic icemaker with your hand or a tool.▶Dispense ice into a glass before lling it with water or other beverages. Splashing will
occur if ice is dispensed into a glass that already contains liquid.
▶Never use a glass that is exceptionally narrow or deep. Ice may jam in the ice pas-
sage, aecting the performance of the appliance.
▶Keep the glass at a proper distance from the ice outlet. A glass held too close to the
outlet may prevent ice from dispensing.
▶Dispose of the ice inside the ice bin if you go on vacation or if an extended power
outage occurs. Water from melting ice may drop from the dispenser onto the oor.
In-door icemaker
The automatic icemaker can automatically make 100-190 cubes, within a 24-hour
period if conditions are favorable. This amount may vary according to the environment
(ambient temperature around the appliance, frequency of the door being opened,
amount of food stored in the appliance, etc.).
(1) Auto Shuto (feeler arm)
①
Removing/Retting the ice storage bin
The ice dispensing chute may become blocked with frost if only crushed ice is used. Remove the frost that accumulates by removing the ice bin and clearing the passage with a
rubber spatula. Dispensing cubed ice periodically can also help prevent frost buildup.
27
Use
GB
1.Gently pull the handle to open
the ice compartment.
2. To remove the in-door ice bin,
grip the front handle, slightly lift
the lower part, and slowly pull
out the bin as shown.
3. Ret the in-door ice bin in the
reverse sequence of their removal.
1. 2.
CAUTION!
▶Do not touch the automatic icemaker’s mechanical parts with your hand or any me-
chanical implement. Doing so may cause serious injury or damage to the appliance.
▶Do not disassemble, repair or alter the automatic icemaker. These tasks should only
be done by a service technician.
▶Keep children away from the dispenser.▶When retting the ice bin, ensure that it is placed correctly.
WARNING!
▶Do not put this ice box in water or sprinkle it! If you need to clean this ice box. please
wipe it with wet soft cloth.
Water lter
Before replacing the water lter
WARNING!
▶Do not allow children to have access to small parts during the installation of this
product.
▶Do not use with water that is microbiologically unsafe or of unknown quality without
adequate disinfection before or after the system. Systems certied for cyst reduction may be used on disinfected water that may contain lterable cysts.
Notice
▶While the testing was performed under standard laboratory conditions, actual per-
formance may vary.
▶It is essential that the manufacturer’s recommended installation, maintenance and
lter replacement requirements be carried out for the product to perform as advertised.
28
GB
Use
CAUTION!
▶Do not install if water pressure exceeds 827 kPa. If your water pressure exceeds 827
kPa, you must install a pressure limiting valve. Contact a plumbing professional if you
are uncertain how to check your water pressure.
▶Do not install where water hammer conditions may occur. If water hammer condi-
tions exist, you must install a water hammer arrester. Contact a plumbing professional if you are
▶uncertain how to check for this condition.▶Do not install on hot water supply lines. The maximum operating water temperature
of this lter system is 37.8 °C.
▶Protect lter from freezing. Drain lter when temperatures drop below 4.4 °C.▶The disposable lter cartridge MUST be replaced every 6 months, at the rated ca-
pacity or if a noticeable reduction in ow rate occurs.
▶Where a backow prevention device is installed on a water system, a device for con-
trolling pressure due to thermal expansion must be installed.
▶Ensure all tubing and ttings are secure and free of leaks.
Replacing the water lter
The lter must be changed every 6 months or when the water lter indicator on the
control panel lights turns on or the water dispenser output decreases.
To purchase a replacement water lter:
- Use replacement cartridge: HRXWF,
- Visit your local dealer or distributor. For further assistance, visit our website at www.
haierspares.eu
Notice
▶Replacing the water lter causes a small amount of water (around 1 oz. or 25 cc) to
drain.
▶Wrap a cloth around the front end of the water lter cover to collect any leaking wa-
ter. Hold the water lter upright, once it is removed, to prevent any remaining water
from spilling out of the water lter.
1. Uplift the water lter cover.
2. Remove the disposable water lter.
3. Replace with a new water lter. Insert the new lter into the lter head and rotate it
clockwise until the arrow on the new lter lines up with the arrow on the lter head.
Swing the lter back into the compartment.
4. Close the water lter cover.
29
Use
1. 2.
GB
3.
5. Press and hold the 3Sec.Filter Reset button for 3 seconds.
6. Dispense water for approximately 5 minutes to remove trapped air and contaminants.
4.
CAUTION!
▶Failure to replace lters when required or using non Haier authorised water lters
can cause the lter cartridge to leak and result in property damage.
Water Filter
Model: Haier HRXWF
▶System certied by IAPMO R&T against NSF/ANSI Standards 42, 53, 401 and P473
for the reduction of claims specied on the performance data sheet and at iapmort.
org.
▶Actual performance may vary with local water conditions.
Application Guidelines/Water Supply Parameters
Service Flow: 0.5 gpm (1.89 lpm)
Water Supply: Potable Water
Water Pressure: 25-120 psi (172-827 kPa)
Water Temperature: 33°F-100°F (0.6°C-38°C)
Capacity: 170 gallons (643.5 liter)
30
GB
It is essential that the manufacturer’s recommended installation, maintenance and lter
replacement requirements be carried out for the product to perform as advertised. See
Installation Manual for Warranty information.
Use
Notice
While the testing was performed under standard laboratory conditions, actual performance may vary. Replacement Cartridge: HRXWF For estimated costs of replacement
elements please visit our website at www.haierspares.eu.
WARNING!
▶ To reduce the risk associated with ingestion of contaminants:▶Do not use with water that is microbiologically unsafe or of unknown quality with-
out adequate disinfection before and after the system. Systems certied for cyst
reduction may be used on disinfected water that may contain lterable cysts.
Notice
To reduce the risk of water leakage or ooding, and to ensure optimal lter performance:
▶Read and follow use instructions before installation and use of this system.▶Installation and use MUST comply with all state and local plumbing codes.▶Do not install if water pressure exceeds 120 psi (827 kPa). If your water pressure ex-
ceeds 80 psi (552 kPa), you must install a pressure-limiting valve. Contact a plumbing
professional if you are uncertain how to check your water pressure.
▶Do not install where water hammer conditions may occur. If water hammer condi-
tions exist you must install a water hammer arrester. Contact a plumbing professional if you are uncertain how to check for this condition.
▶Do not install on hot water supply lines. The maximum operating water temperature
of this lter system is 1 00º F (38º C).
▶Protect lter from freezing. Drain lter when temperatures drop below 33ºF (0.6ºC).▶Change the disposable lter cartridge every six months or sooner if you observe a
noticeable reduction in water ow rate.
▶Failure to replace the disposable lter cartridge at recommended intervals may lead
to reduced lter performance and cracks in the lter housing, causing water leakage
or ooding.
▶This System has been tested according to NSF/ANSI 42, 53, 401 and P473 for the
reduction of the substances listed below. The concentration of the indicated substances in water entering the system was reduced to a concentration less than or
equal to the permissible limit for water leaving the system, as specied in NSF/ANSI
42, 53, 401 and P473.
31
Equipment
Multi-air-ow
The refrigerator is equipped with a multi-air-ow system, with which cool air ows are located on every shelf
level. This helps to maintain a uniform temperature to
ensure that your food is kept fresher for longer.
Adjustable shelves
The height of the shelves can be adjusted to t your
storage needs.
1. To relocate a shelf, remove it rst by uplifting its
front edge (1) and pulling it out (2).
2. To reinstall it, put it on the lugs on both sides and
push it to the most rearward position until the rear
of the shelf is xed inside the slots in the sides
Notice:
Ensure that all ends of a shelf are level.
My Zone drawer
In this compartment the humidity level is lower than
fridge compartment. This drawer is suitable to store
fresh foods, quick cool foods, and fruits and vegetables.
Humidity box drawer
In this compartment the humidity level is around 90%.
It is controlled automatically by the system and is suitable to store fruits, vegetables, salads etc.
GB
Notice:
▶Do not remove the plastic cover inside the two zones.
They maintain the humidity.
▶Cold-sensitive fruits like pineapple, avocado, bananas,
grapefruits are not recommended to be stored in these two drawers.
▶Humidity level may be less than 90% with small amounts of vegetables, hence, large
amounts of vegetables are prefered.
Switch Zone compartment
The appliance is equipped with a Switch Zone compartment. Depending on the purpose desired temperature can be choosen by degree. Setting temperature can be adjusted between -18 °C and +5°C:
32
GB
Equipment
Removable door racks/bottle holder
The door racks can be removed for cleaning:
Place hands on each side of the rack, lift it upwards (1)
and pull it out (2).
In order to insert the door rack, the above steps are
carried out in reverse order.
1
1
2
OPTIONAL: OK-temperature indicator
The OK-temperature indicator can be used to determine temperatures below +4°C. Gradually reduce the
temperature if the sign does not indicate “OK”.
Notice:
When the appliance is switched on, it may take up to 12 hours for the correct temperatures to be reached.
Removable drawer
o remove the drawer out, pull out to the maximum ex-
T
tent (1), lift and remove (2).
In order to insert the drawer, the above steps are carried out in reverse order.
22
1
Storing large items
Large items of e.g. frozen food can be stored after:
▶ removing the upper freezing tray, or
▶ after removing both upper freezing trays as well
as the middle freezer drawer and storing the food
directly on the lower freezing trays.
The Light
The LED interior light comes on when the door is opened. The performance of the lights
is not aected by any of the appliances other settings.
33
Equipment
GB
Energy saving tips
▶Make sure the appliance is properly ventilated (see INSTALLATION).▶Do not install the appliance in direct sunlight or in the near of heatsources (e.g. sto-
ves, heaters).
▶Avoid unnecessarily low temperature in the appliance. The energy consumption in-
creases the lower the temperature in the appliance is set.▶Functions like POWER- FREEZE consume more energy.▶Allow warm food to cool down before placing it in the appliance.▶Open the appliance door as little and as briey as possible.▶Do not overll the appliance to avoid obstructing the air ow.▶Avoid air within the food packaging.▶Keep door seals clean so that the door always closes correctly.▶Defreeze frozen food in the fridge storage compartment.▶The most energy-saving conguration requires the appliance keep drawers, food
box and shelves on factory-fresh condition, and food should be places as far as pos-
sible without blocking the air outlet of the duct.
34
GB
Care and cleaning
WARNING!
Disconnect the appliance from the power supply before cleaning.
Cleaning
Clean the appliance when only little or no food is stored.
The appliance should be cleaned every four weeks for good maintenance and to prevent
bad stored food odors.
WARNING!
▶ Do not clean the appliance with hard brushes, wire brushes, detergent powder, petrol,
amyl acetate, acetone and similar organic solutions, acid or alkaline solutions. Please
clean with special refrigerator detergent to avoid damage.
▶ Do not spray or ush the appliance during cleaning.▶ Do not use water spray or steam to clean the appliance. ▶ Do not clean the cold glass shelves with hot water. Sudden temperature change may
cause the glass to break .
▶ Do not touch the inside surface of the freezer storage compartment, especially with
wet hands, as your hands may freeze onto the surface.
▶ In case of heating check the condition of frozen goods.
▶Always keep the door gasket clean.▶Clean the inside and housing of the appliance
with a sponge dampened in warm water and
neutral detergent.
1. Please scrub the interior and exterior of the refrigerator, including door sealing, door rack, glass
shelves, boxes and so on, with a soft towel or
sponge dipped in warm water (you may add neutral detergent into the warm water).
2. If there is liquid spilled, remove all the contaminated parts, directly rinse with the ow
water, dry and place it back into the fridge.
3. If there is spilled cream (such as the cream, melting ice cream), please remove all the
contaminated parts, put into the warm water with about 40 °C for some time, then
rinse with the ow water, dry and place it back into the fridge.
4. In case some small part or component gets stuck inside of the fridge (between
shelves or drawers), use small soft brush to release it. If you could not reach the part,
please contact Haier service
▶Rinse and dry with soft cloth. ▶ Do not clean any of the parts of the appliance in a dishwasher.▶Allow at least 5 minutes before restarting the appliance as frequent starting may
damage the compressor.
Defrosting
The defrosting of the fridge and the freezer compartment are done automatically; no
manual operation is needed.
35
Care and cleaning
GB
Replacing the LED-lamps
WARNING!
Do not replace the LED lamp yourself, it must only be replaced by either the manufacturer or the authorised service agent.
The lamps adopts LED as its light source, featuring low energy consumption and long service life. If there is any abnormality, please contact the customer service . See CUSTOMER
SERVICE.
Replaceable (LED only) light source by a professional.
This product contains a light source of energy eciency class E.
CompartmentVoltageEnergy efficiency classModel
Fridge back lamp12VE
Freezer12VE
Switch Zone12VE
Handle lamp12VE
*
Projection lamp12VE
*Only for model HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK)
Non-use for a longer period
If the appliance is not used for an extended period of time, and you will not use the Holidayfunction for the refrigerator:
▶ Take out the food.
▶ Unplug the power cord.
▶ Clean the appliance as described above.
▶ Keep the doors open to prevent the creation of bad odours inside.
2. Secure shelves and other moveable parts in the fridge and the freezer with adhesive
tape.
3. Do not tilt the refrigerator more than 45° to avoid damaging the refrigerating system.
WARNING!
▶ Do not lift the appliance by its handles.▶ Never place the appliance horizontally on the ground.
36
GB
Troubleshooting
Many occuring problems could be solved by yourself without specic expertise. In case
of a problem please check all shown possibilities and follow below instructions before you
contact an after sales service. See CUSTOMER SERVICE.
WARNING!
▶ Before maintenance, deactivate the appliance and disconnect the mains plug from
the mains socket.
▶ Electrical equipment should be serviced only by qualied electrical experts, because
improper repairs can cause considerable consequential damages.
▶ A damaged supply should only be replaced by the manufacturer, its service agent or
similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
ProblemPossible CausePossible Solution
The compressor
does not work.
The appliance runs
frequently or runs
for a too long period
of time.
The inside of the re-
frigerator is dirty and/
or smells.
The appliance
makes abnormal
sounds.
• Mains plug is not connected in the
mains socket.
• The appliance is in the defrosting
cycle
• The indoor or outdoor tempera-
ture is too high.
• The appliance has been o power
for a period of time.
• A door of the appliance is not
tightly closed.
• The door has been opened too frequently or for too long.
• The temperature setting for the
freezer compartment is too low.
• The door gasket is dirty, worn,
cracked or mismatched.
• The required air circulation is not
guaranteed.
• The inside of the refrigerator
needs cleaning.
• Food of strong odour is stored in
the refrigerator.
• The appliance is not located on
level ground.
• The appliance touches some object around it.
• Connect the mains plug.
• This is normal for an automatic
defrosting
• In this case, it is normal for the
appliance to run longer.
• Normally, it takes 8 to 12 hours
for the appliance to cool down
completely.
• Close the door/drawer and
ensure the appliance is located
on a level ground and there is
no food or container jarring the
door.
• Do not open the door/drawer
too frequently.
• Set the temperature higher
until a satisfactory refrigerator temperature is obtained. It
takes 24 hours for the refrigerator temperature to become
stable.
• Clean the door/drawer gasket
or replace them by the customer service.
• Ensure adequate ventilation.
• Clean the inside of the refrig-
erator.
• Wrap the food thoroughly..
• Adjust the feet to level the ap-
pliance.
• Remove objects around the appliance.
37
Troubleshooting
ProblemPossible CausePossible Solution
GB
It is not cold enough
inside the appliance.
It is too cold inside
the appliance.
Moisture formation
on the inside of the
refrigerator compartment.
Moisture accumulates on the refrigerators outside
surface or between
the doors/door and
drawer.
Strong ice and frost
in the freezer compartment.
The sides of the
cabinet and door
strip get warm.
• The temperature is set too high.
• Too warm goods has been stored.
• Too much food has been stored at
one time.
• The goods are too close to each
other.
• A door/drawer of the appliance is
not tightly closed.
• The door/drawer has been opened
too frequently or for too long.
• The temperature is set too low.
• The Super-Frz/Super-Coolfunc-
tion is activated or is running too
long.
• The climate is too warm and too-
damp.
• A door/drawer of the appliance is
not tightly closed.
• The door/drawer has been opened
too frequently or for too long.
• Food containers or liquids are left
open.
• The climate is too warm and too
damp.
• The door is not closed tightly. The
cold air in the appliance and the
warm air outside it condensates.
• The goods were not adequately
packaged .
• A door/drawer of the appliance is
not tightly closed.
• The door/drawer has been opened
too frequently or for too long.
• The door/drawer gasket is dirty,
worn, cracked or mismatched.
• Something on the inside prevents
the door/drawer to close properly.
• -• This is normal.
• Reset the temperature.
• Always cool down goods before
storing them.
• Always store small quantities of
food.
• Leave a gap between several
foods allowing air owing.
• Close the door/drawer.
• Do not open the door/drawer
too frequently.
• Reset the temperature.
• Switch o the Super-Frz/Su-
per-Cool function
• Increase the temperature.
• Close the door/drawer.
• Do not open the door/drawer
too frequently.
• Let hot foods cool to room
temperature and cover foods
and liquids.
• This is normal in damp climate
and will change when the humidity decreases.
• Ensure that he door/drawer is
tightly shut.
• Always pack the goods well.
• Close the door/drawer.
• Do not open the door/drawer
too frequently.
• Clean the door/drawer gasket
or replace them by new ones.
• Reposition the shelves, door
racks, or internal containers to
allow the door/drawer to close.
38
GB
ProblemPossible CausePossible Solution
Troubleshooting
The appliance
makes abnormal
sounds.
A slight sound is to
be heard similar to
that of owing water.
You will hear an
alarm beep.
You will hear a faint
hum.
The interior lighting
or cooling system
does not work.
Water leaking or
dripping from the
water dispenser
spout.
• The appliance is not located on
level ground.
• The appliance touches some object around it.
• -• This is normal.
• The fridge storage compartment
door is open.
• The anti-condensation system is
working
• Mains plug is not connected in the
mains socket.
• The power supply is not intact.
• The LED-lamp is out of order.
• The water tank is not installed correctly
• The water dispenser spout is not
screwed tight to the tank.
• The white silicon O ring is missing
from the water spout.
• Adjust the feet to level the appliance.
• Remove objects around the appliance.
• Close the door.
• This prevents condensation
and is normal
• Connect the mains plug.
• Check the electrical supply to
the room. Call the local electricity company!
• Please call the service for
changing the lamp.
• Ret the water tank into the
fridge door, ensure it is pushed
fully into the door.
• The water spout is screwed in
rmly to the water tank.
• Check the water spout has a
white silicon O ring at the tank
end before tting the water
spout to the water tank.
39
Troubleshooting
ProblemPossible CausePossible Solution
GB
The automatic icemaker does not
produce ice or
produces a small
amount of ice.
Ice is not dispensed.
Water does not
come out.
Water is leaking
from dispenser.
• Do not connect the water supply
pipe to the appliance and open the
supply valve.
• The water supply hose bent.
• Dispensed a large amount of ice
recently.
• Ice maker function not on.
•Open the appliance door fre-
quently.
• The appliance door do not completely closed.
• Cubed or Crushed function is not
selected.
• The ice path blocked.
• The supply valve may be turned o.
• The water dispenser tank may be
empty.
• The water supply hose bent.
• Use unltered water.
• Water lter clogged or lter not in-
stalled.
• Water in reservoir is frozen because the controls are set too cold.
• Air may be present in the water line
system, causing water to drip after
being dispensed.
• Connect the water supply pipe
to the appliance and open the
supply valve completely.
• Straighten the water supply
pipe.
• It takes approximately 24 hours
to produce more ice in the automatic icemaker. Please wait.
• Turn “Ice on/o” on.
• If you open the appliance door
frequently, cold air will escape,
lowering the speed of ice production. Do not open and close
the appliance door frequently.
• Close the appliance door completely.
• In the control panel, select
the modes for cubed ice and
crushed ice alternately to dispense the ice.
• Check the ice and clean the ice
path regularly.
• Open the water supply valve.
• Fill the water dispenser tank.
• Straighten the water supply
pipe.
• Replace the water lter in advance.
• Replace the water lter .
• Set the refrigerator control to
a warmer setting and wait 24
hours. If the water does not
dispense after 24 hours, call for
service.
• Dispense water for at least 3
minutes to remove air from
system.
Water tastes
strange.
40
• The puried water or cold water not
been used for an extended period
of time.
• An expired lter is used.
• Dispense water for at least 3
minutes .
• Replace the water lter .
GB
To contact the technical assistance, visit our website: https://corporate.haier-europe.com/en/
Under the section “website”, choose the brand of your product and your country. You will be re-
directed to the specic website where you can nd the telephone number and form to contact
the technical assistance.
Troubleshooting
Power interruption
In the event of a power cut, food should remain safely cold for about 5 hours. Follow these
tips during a prolonged power interruption, especially in summer:
▶Open the door/drawer as few times as possible.▶Do not put additional food into the appliance during a power interruption.▶If prior notice of a power interruption is given and the interruption duration is longer
than 5 hours, make some ice and put it in a container in the top of the refrigerator
compartment.
▶An inspection of the goods is required immediately after the interruption. ▶As temperature in the refrigerator will rise during a power interruption or other fail-
ure, the storage period and edible quality of food will be reduced. Any food that defrosts should be either consumed, or cooked and refrozen (where suitable) soon
afterwards in order to prevent health risks.
Memory function during power interruption
After restoration of power the appliance continues with the settings that were set before
the power failure.
41
Installation
GB
Unpacking
WARNING!
▶ The appliance is heavy. Always handle with at least two persons.▶ Keep all packaging materials out of children´s reach and dispose them in an environ-
mentally friendly manner.
▶Take the appliance out of the packaging.▶Remove all packaging materials.
Environmental conditions
The room temperature should always be between 1° C and 43° C, since it can inuence
the temperature inside the appliance and its energy consumption. Do not install the appliance near other heat-emitting appliances (ovens, refrigerators) without isolation.
Space requirement
Required space when door is opened:
W1=1217 mm
W2=1528 mm
D1=629 mm
D2=1110 mm
Ventilaton cross-section
To achieve sucient ventilation of the appliance for
safety reasons, the information of the required ventilation cross sections must be observed.
Aigning the appliance
The appliance should be placed on a at and solid surface.
1. Tilt the refrigerator slightly backwards.
2. Set the feet to the desired level.
Make sure the distance to the wall on the hinge side
is at least 10 cm for the door to open properly.
1.2.
Notice:
For a free standing appliance: this refrigerating appliance is not intended to be used as
a built-in appliance
42
GB
Installation
3.
3. The stability can be checked by alternately bumping on the diagonals. The slightly swaying should
be the same in both directions. Otherwise the
frame can warp; possible leaking door seals are
the result. A low tendency to the rear facilitates
the closing of the doors.
Fine tuning of the doors
If the doors are not in one level, this mismatch can be
remedied by following:
Using adjustable foot
Rotate the adjustable foot according to the direction of
arrow to turn up or down the foot.
Contact after-sale service if needed.
Notice:
In the future use of refrigerator, doors uneven phenomenon may occur to the weight of
stored food. Then please adjust according to the above methods.
43
Installation
2 h
Waiting time
To the maintenance-free lubrication oil is located in the
capsule of the compressor. This oil can get through
the closed pipe system during slanting transport. Before connecting the appliance to the power supply you
have to wait at least 2 hours so that the oil runs back
into the capsule.
Electrical connection
Before each connection check if:
▶ power supply, socket and fusing are appropriate to the rating plate.▶ the power socket is earthed and no multi-plug or extension. ▶ the power plug and socket are strictly according.
Connect the plug to a properly installed household socket.
WARNING!
To avoid risks a damaged power cord must be replaced by the customer service (see
warranty card).
GB
44
GB
Ice and Water and Automatic Ice models
▶ Your Ice and Water and Automatic Ice refrigerator must be installed by a qualied
plumber or Haier trained and supported service technician as incorrect plumbing can
lead to water leaks.
▶ Haier appliances does not accept responsibility for damage (including water damage)
caused by faulty installation or plumbing.
Installation
Notice:
Remove the door bins from position A and install in position B before rst using.
▶Holding the front edge of the bins with one hand and
taping the bottom of the bins alternately in the direction
of arrow 1 with the other hand. After the bins are out of
the door body, rotate forward and downward in the di-
rection of arrow 2 to take it out and install it in position B.
WARNING!
▶ Only connect to drinking water supply. The water lter only lters impurities in the
water and makes ice clean and hygienic. It cannot sterilize or destroy germs or other
harmful substances.
▶ Too high water pressure in the hose can damage the appliance. Install a pressure re-
ducer when the water pressure in the hose exceeds 0.6 MPa.
▶ Before connection, check whether the water is clean and clear.
45
Technical data
Product che according to regulation EU No. 2019/2016
BrandHaierHaier
HCR7918EIMP
Model name / identier
Category of the model
Energy eciency class
Annual energy consumption(kWh/year)(1)357-
Total volume(L)601-
Volume refrigerator(L)323-
Volume freezer(L)131-
Volume variable temperature
compartment(L)
Volume Zero-Star compartment(L)
Star rating
Temperature of other
compartments>14°C
Frost-free system
HCR7918EIMB
HCR7918EIMP(UK)
Refrigerator-freezer Refrigerator-freezer
EE
135-
12-
Non applicableNon applicable
YesYes
HCR7918ENMP
GB
Freezing capacity(kg/24h)
Climate rating(2)
Noise emission class and airborne acous-
tical noise emissions(db(A) re 1pW)
Temperature rise time (h)
Ice making capacity
Type of appliance
Others
46
66
SN-N-STSN-N-ST
C(38)C(38)
99
1.4 kg/24h-
freestandingfreestanding
With icemaker
in door
-
GB
Explanations:
• Yes, featured
(1) Based on the results of the standards conformance test over 24 hours. The actual
consumption depends on the use and the location of the appliance.
(2) Climate rating SN: This appliance is intended for use in an ambient temperature of be-
tween + 10°C and +32°C
Climate rating N: This appliance is intended for use in an ambient temperature of be-
tween + 16°C and +32°C
Climate rating ST: This appliance is intended for use in an ambient temperature of be-
tween + 16°C and +38°C
Climate rating T: This appliance is intended for use in an ambient temperature of be-
tween + 16°C and +43°C
Technical data
Additional technical data
Voltage / Frequency220-240V ~/ 50Hz
Input current (A)
Main fuse (A)
CoolantR600a
Dimensions (H/W/D in
mm)
2 (HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK))
1.8 (HCR7918ENMP)
16
1775 / 908 / 750
47
Customer service
We recommend our Haier Customer Service and the use of original spare parts.
If you have a problem with your appliance, please rst check section TROUBLESHOOT-
ING.
If you cannot nd a solution there, please contact
▶ your local dealer or▶ our European Call Service-Center (see listed phone numbers below) or▶ the Service & Support area at www.haier.com where you can activate the service▶ claim and also nd FAQs.
To contact our Service, ensure that you have the following data available.
The information can be found on the rating plate.
Model _____________
Serial No. _____________
Also check the Warranty Card supplied with the product in case of warranty.
GB
Country*
Haier Italy (IT)
Haier Spain (ES)
Haier Germany (DE)
Haier Austria (AT)
Haier United Kingdom (UK)
Haier France (FR)
48
European Call Service-Center
Phone numberCosts
199 100 912
902 509 123
0180 5 39 39 99
0820 001 205
0333 003 8122
0980 406 409
• 14 Ct/Min Landline
• max 42 Ct/Min Mobile
• 14,53 Ct/Min Landline
• max 20 Ct/Min all others
GB
* For other countries please refer to www.haier.com
Haier Europe Trading S.r.l
Branch UK
Westgate House, Westgate, Ealing
London, W5 1YY
*Duration of the guarantee of the refrigerating appliance:
Minimum guarantee is: 2 years for EU Countries, 3 years for Turkey, 1 year for UK, 1 year
for Russia, 3 years for Sweden, 2 years for Serbia, 5 years for Norway, 1 year for Morocco, 6
months for Algeria, Tunisia no legal warranty required.
*The period of spare parts for the repair of the appliance:
Thermostats, temperature sensors, printed circuit boards and light sources are available
for a minimum period of seven years after placing the last unit of the model on the market.
Door handles, door hinges, trays and baskets for a minimum period of seven years and
door gaskets for a minimum period of 10 year, after placing the last unit of the model on
the market.
*For further information about the product, please consult https://eprel.ec.europe.eu/ or
scan the QR on the energy label supplied with the appliance.
Customer service
49
2022 Version A
Benutzerhandbuch
Kühl-Gefrierkombination
HCR7918EIMP
HCR7918EIMB
HCR7918EIMP(UK)
HCR7918ENMP
DE
Vielen Dank
DE
2
Vielen Dank für den Kauf eines Haier-Produkts.
Legende
Warnung - Wichtige Sicherheitsinformationen
Allgemeine Informationen und Tipps
Umweltinformationen
Entsorgung
Tragen Sie zum Schutz der Umwelt und der
menschlichen Gesundheit bei. Die Verpackung zum
Recyceln in die entsprechenden Behälter entsorgen.
Unterstützen Sie das Recycling von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten. Entsorgen Sie Geräte, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, nicht mit dem
Hausmüll. Geben Sie das Produkt an Ihre lokale
Recyclinganlage zurück oder wenden Sie sich an Ihre
Stadtverwaltung.
WARNUNG!
Verletzungs- oder Erstickungsgefahr!
Kältemittel und Gase müssen fachgerecht entsorgt werden. Überprüfen Sie, dass der
Schlauch des Kühlkreislaufs nicht beschädigt wird, bevor er ordnungsgemäß entsorgt
wird. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Trennen Sie das Netzkabel und
entsorgen Sie es. Entfernen Sie die Bleche und Schubladen sowie die Türöffnung und
Dichtungen, um zu verhindern, dass Kinder und Haustiere im Gerät eingeschlossen
werden.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Die Anleitung
enthält wichtige Informationen, die Ihnen helfen, das Gerät optimal zu nutzen und eine sichere und
ordnungsgemäße Installation, Verwendung und Wartung zu gewährleisten.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem geeigneten Ort auf, damit Sie jederzeit für die
sichere und ordnungsgemäße Verwendung des Geräts darauf zurückgreifen können.
Wenn Sie das Gerät verkaufen, weggeben oder bei einem Umzug zurücklassen, vergewissern Sie
sich, dass diese Anleitung auch beigelegt wird, damit sich der neue Besitzer mit dem Gerät und den
Sicherheitshinweisen vertraut machen kann.
Überprüfen Sie Zubehör und Dokumentation gemäß dieser Liste:
*Wasserleitung
*Hinweis: Nur für Modell HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK)
* Wasseranschluss
Energielabel Garantie-
karte
“OK” Sticker
Benutzerhandbuch
Sicherheitsinformationen
DE
4
Sicherheitsinformationen
WARNUNG!
Vor der ersten Inbetriebnahme
► Vergewissern Sie sich, dass keine Transportschäden vorliegen.
► Entfernen Sie alle Verpackungsteile und bewahren Sie sie außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
► Warten Sie vor dem Einschalten des Geräts mindestens zwei Stunden, damit
der Kühlkreislauf auch sicher und effektiv arbeitet.
► Das Gerät immer mit mindestens zwei Personen transportieren, da es
schwer ist.
Installation
► Das Gerät sollte an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden.
Idealerweise müssen mindestens 10 cm rund um das Gerät frei bleiben.
► Stellen Sie das Gerät niemals in einem feuchten Bereich oder an einem Ort
auf, wo es mit Wasser nassgespritzt werden könnte. Reinigen Sie
Wasserspritzer und Flecken mit einem weichen, sauberen Tuch.
► Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von
Hitzequellen (z. B. Herden, Heizungen) auf.
► Installieren und richten Sie das Gerät in einem Bereich ein, der für seine Größe
und Verwendung geeignet ist.
► WARNUNG: Lüftungsschlitze am Gerät oder in der Einbaustruktur freihalten.
► Stellen Sie sicher, dass die Elektroinformationen auf dem Typenschild der
Stromversorgung entsprechen. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich
an einen Elektriker.
► Das Gerät wird über eine 220-240 V Wechselspannung/50 Hz betrieben.
Unnormale Spannungsschwankungen könnten dazu führen, dass das Gerät
nicht angeht, der Temperaturregler oder Kompressor beschädigt wird, oder
dass während des Betriebs ein unnormales Geräusch auftritt. In einem
solchen Fall ist ein automatischer Regler anzubringen.
► Verwenden Sie keine Mehrfachsteckadapter und Verlängerungskabel.
► WARNUNG: Keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungen hinter dem
Gerät platzieren.
► WARNUNG: Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass das Stromkabel
nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
► Nicht auf das Netzkabel treten
► Verwenden Sie eine separate, geerdete Steckdose für eine leicht
zugängliche Stromversorgung. Das Gerät muss geerdet werden.
Lesen Sie vor dem ersten Einschalten des Geräts folgende
Sicherheitshinweise:
DE
Sicherheitsinformationen
5
WARNUNG!
► Nur für Großbritannien: Das Gerätenetzkabel ist mit einem 3-adrigen
Stecker (Erdungsstecker) ausgestattet, der in eine 3-adrige Norm-Buchse
(geerdet) passt. Den dritten Stift (Erdung) auf keinen Fall kappen oder
entfernen. Das Gerät muss so installiert werden, dass der Stecker erreichbar
ist.
► WARNUNG: Den Kühlkreislauf nicht beschädigen.
Täglicher Gebrauch
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen benutzt werden, wenn
diese in die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen wurden oder
beaufsichtigt werden und die damit verbundenen Gefahren verstanden
haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und entladen, aber
die Kühlgeräte nicht reinigen und installieren.
► Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fernhalten, es sei denn, sie werden ständig
beaufsichtigt.
► Reinigung und Pflege darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
► Das Gerät sollte so positioniert sein, dass der Stecker frei zugänglich ist.
► Wenn Kohlegas oder ein anderes brennbares Gas in die Nähe des Geräts
gelangt, drehen Sie das Ventil des austretenden Gases ab, öffnen Sie die
Türen und Fenster und ziehen Sie nicht den Netzstecker des
Kühlschranks/Gefrierschranks oder eines anderen Haushaltgeräts.
► Beachten Sie, dass das Gerät für den Betrieb im spezifischen Umgebungs-
temperurbereich zwischen 10 und 38°C eingestellt ist. Das Gerät kann nicht
richtig funktionieren, wenn es längere Zeit bei einer Temperatur über oder
unter dem angegebenen Bereich verbleibt.
► Stellen Sie keine instabilen Gegenstände (schwere Gegenstände, mit Wasser
gefüllte Behälter) auf den Kühl-/Gefrierschrank, um Verletzungen durch
Herunterfallen oder Stromschläge durch Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
► Ziehen Sie nicht an den Türfächern. Die Tür kann schief verzogen werden,
das Flaschenregal kann herausgezogen werden, oder das Gerät kann
umkippen.
► Die Tür nur an den Griffen öffnen und schließen. Der Spalt zwischen Tür und
Schrank ist sehr schmal. Stecken Sie nicht Ihre Hände in diese Bereiche,
um zu vermeiden, dass die Finger eingeklemmt werden. Die Kühl-/
Gefrierschranktüren nur dann öffnen oder schließen, wenn keine Kinder
im Bewegungsbereich der Tür stehen.
Sicherheitsinformationen
DE
6
WARNUNG!
► Um eine Verunreinigung der Lebensmittel zu vermeiden, beachten Sie die
folgenden Hinweise:
► - Das längere Öffnen der Tür kann zu einem bedeutenden Temperaturan-
stieg in den Kühlfächern des Geräts führen.
► - Die mit den Lebensmitteln in Berührung kommenden Oberflächen und
zugänglichen Ablaufsysteme müssen regelmäßig gereinigt werden.
► - Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt
wurden. Spülen Sie den an eine Wasserleitung angeschlossenen
Wasserkreislauf, wenn fünf Tage lang kein Wasser entnommen wurde.
► - Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern
im Kühlschrank auf, damit es nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung
kommt oder Flüssigkeit auf diese tropft.
► - Zwei-Sterne-Gefrierfächer eignen sich zur Aufbewahrung von
vorgefrorenen Lebensmitteln, zur Lagerung oder Herstellung von Speiseeis
und zur Herstellung von Eiswürfeln.
► - Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind nicht zum Einfrieren von frischen
Lebensmitteln geeignet.
► - Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer bleibt, schalten Sie es aus, tauen Sie
es ab, reinigen und trocknen Sie es, und lassen Sie die Tür offen, um zu
verhindern, dass sich im Innenraum Schimmel bildet.
► Lagern Sie niemals Flaschenbier, Getränke oder Flüssigkeiten in Flaschen
oder Dosen (außer hochprozentige Spirituosen), insbesondere
kohlensäurehaltige Getränke, im Gefrierschrank, da diese beim Einfrieren
platzen können.
► Keine explosiven Substanzen mit entzündlichen Treibgasen, wie Sprühdosen,
in diesem Gerät lagern.
► Keine Arzneimittel, Bakterien oder Chemikalien im Gerät lagern. Dieses
Gerät ist ein Haushaltsgerät. Es wird davon abgeraten, Materialien zu lagern,
die extreme Temperaturen erfordern.
► Überprüfen Sie den Zustand der Lebensmittel, wenn die Temperatur
im Gefrierschrank angestiegen ist.
► Keine unnötig niedrigen Temperaturen im Kühlschrank einstellen. Bei hohen
Einstellungen kann es zu Mindertemperaturen kommen. Achtung: Flaschen
können platzen
► Berühren Sie Gefriergut nicht mit nassen Händen (Handschuhe tragen).
Verzehren Sie insbesondere Eis am Stiel nicht sofort nach der Entnahme aus
dem Gefrierfach. Es besteht die Gefahr des Erfrierens oder der Bildung von
Frostblasen an Mund und Zunge. ERSTE HILFE: Sofort unter fließend kaltes
Wasser halten. Nicht mit Gewalt abziehen!
► Berühren Sie nicht die Innenfläche des Gefrierschranks, insbesondere nicht
mit nassen Händen, da Ihre Hände an der Oberfläche festfrieren könnten.
DE
Sicherheitsinformationen
7
WARNUNG!
► Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, falls die Stromversorgung
unterbrochen wird oder bevor Sie das Gerät reinigen. Warten Sie vor dem
Neustart mindestens 7 Minuten, da durch häufiges Einschalten der
Kompressor beschädigt werden kann.
► WARNUNG: Im Inneren des Haushaltsgeräts keine elektrischen Geräte
benutzen, es sei denn, sie sind vom Hersteller empfohlen.
Wartung / Reinigung
► Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie das Gerät reinigen und warten.
► Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie eine
routinemäßige Wartung durchführen. Warten Sie vor dem Neustart
mindestens 5 Minuten, da durch häufiges Einschalten der Kompressor
beschädigt werden kann.
► Fassen Sie beim Herausziehen des Gerätesteckers aus der Steckdose,
den Stecker und nicht das Kabel an.
► Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten,
Reinigungspulver, Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen
Lösungen, Säure oder Alkalilösungen. Reinigen Sie das Gerät mit einem
speziellen Reinigungsmittel für Kühl-/Gefriergeräte, um Beschädigungen
zu vermeiden. Verwenden Sie ggf. warmes Wasser und eine Natronlösung etwa einen Esslöffel Backpulver auf einen Liter/Viertelliter Wasser. Gründlich
mit Wasser abspülen und trocken reiben. Verwenden Sie keine
Reinigungspulver oder anderen Scheuermittel. Waschen Sie
herausnehmbare Teile nicht in der Geschirrspülmaschine.
► Kratzen Sie Frost und Eis nicht mit scharfkantigen Gegenständen
ab. Verwenden Sie keine Sprays, elektrische Heizgeräte, Haartrockner zum
Abtauen oder Dampfreiniger im Gerät, um Beschädigungen der
Kunststoffteile zu vermeiden.
► WARNUNG: Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel verwenden,
um den Abtauvorgang zu beschleunigen, es sei denn, dies ist vom Hersteller
so empfohlen.
► Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von
seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
► Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen oder zu
verändern. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
► Wenn die Lampen beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, von seinem
Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
► Entfernen Sie den Staub auf der Geräterückseite mindestens einmal im Jahr,
um Brandgefahr und einen erhöhten Energieverbrauch zu vermeiden.
Sicherheitsinformationen
DE
8
WARNUNG!
► Das Gerät während der Reinigung nicht besprühen oder mit Wasser
beschütten.
► Das Gerät nicht mit Wasser besprühen oder mit Dampf reinigen.
► Die kalten Einlegeböden aus Glas oder die Glastüre nicht mit heißem Wasser
reinigen. Plötzliche Temperaturschwankungen können dazu führen, dass
das Glas zerspringt.
► Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, lassen Sie es offen,
um zu verhindern, dass sich unangenehme Gerüche im Inneren bilden.
Information zu Kältemittelgas
WARNUNG!
Das Gerät enthält das entzündliche Kältemittel ISOBUTAN (R600a). Stellen Sie
sicher, dass der Kühlkreislauf während des Transports oder der Installation nicht
beschädigt wird. Auslaufendes Kältemittel kann Augenverletzungen
verursachen oder sich entzünden. Falls Schäden aufgetreten sind, halten Sie
sich von offenen Brandquellen fern, lüften Sie den Raum gründlich, stecken Sie
die Netzkabel des Geräts oder eines anderen Geräts nicht ein oder aus.
Informieren Sie den Kundendienst.
Falls die Augen mit dem Kältemittel in Kontakt kommen, sofort unter fließendem
Wasser ausspülen und den Augenarzt verständigen.
WARNUNG: Das Kühlsystem steht unter hohem Druck. Nicht daran
manipulieren. Da entzündliche Kältemittel verwendet werden, bitte das Gerät
entsprechend der Anweisung installieren, handhaben und warten. Wenden Sie
sich an den Fachtechniker oder unseren Kundenservice, um das Gerät
zu entsorgen.
WARNUNG!
Bei Kühlschränken mit Eis-Wasser-Funktion beachten Sie bitte den folgenden
Warnhinweis:
Für Geräte, die nicht an die Wasserversorgung angeschlossen werden sollen:
WARNUNG: Nur mit Trinkwasser füllen.
Für Geräte, die an die Wasserversorgung angeschlossen werden sollen:
WARNUNG: Nur an die Trinkwasserversorgung anschließen.
Wenn Sie das Wassersystem reinigen möchten, lesen Sie zuerst
im Benutzerhandbuch nach. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den
Kundenservice.
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
VORSICHT!
Beim Schließen der Türe sollte die vertikale Türleiste
an der linken Tür nach innen gebogen sein.
Wenn Sie versuchen, die linke Tür zu schließen und
die vertikale Türleiste ist nicht eingefahren (2), sollten
Sie sie zuerst einklappen, da sie sonst gegen die
Befestigung oder die rechte Tür stößt. Dadurch
kommt es zu einer Beschädigung des Türanschlags
oder zu einer Undichtigkeit.
Im Inneren des Rahmens befindet sich ein Heizfaden.
Die Temperatur der Oberfläche steigt ein wenig
an, was normal ist und die Funktion des Geräts nicht
beeinträchtigt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln bestimmt. Es ist
ausschließlich für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen Bereichen konzipiert,
wie z. B. in Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen, auf Bauernhöfen und in Hotels, Motels und anderen
wohnähnlichen Umgebungen sowie in Bed-and-Breakfasts und fürs Catering.
Das Gerät ist nicht für die kommerzielle oder industrielle Nutzung bestimmt.
Änderungen oder Anpassungen am Gerät sind nicht erlaubt. Eine unsachgemäße
Verwendung kann zu Gefahren und zum Verlust von Garantieansprüchen führen.
Normen und Richtlinien und
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen aller geltenden EG-Richtlinien mit den
entsprechenden harmonisierten Normen und Standards für Großbritannien,
die eine CE- und UKCA-Kennzeichnung vorsehen.
Produktbeschreibung
DE
10
Produktbeschreibung
Hinweis
Aufgrund von technischen Änderungen und unterschiedlichen Modellen können einige
der Abbildungen in dieser Anleitung von Ihrem Modell abweichen.
A: Kühlfach
1 Bedienfeld
2 Hebel des Spenders
3 Abtropffach
4 Vertikale Stützleiste
5 Automatischer Eiswürfelbereiter
6 Einlegeböden aus Glas
7 Humidity zone-Schublade
8 Abdeckung des Wasserfilters
9 Beleuchtung Türgriff
10 Luftkanal und Sensor (hinter der Blende)
11 Hintere Lampe
12 Flaschenhalter/Türfach
13 Luftkanal (hinter Schubladen)
14 My Zone Schublade
15 Gefrierschrank/Leuchte Switch Zone
A Auswahl Auto-Set-Modus
B Auswahl Urlaubsmodus
C Auswahl My Zone-Schubladen
D Taste zur Einstellung
der Temperatur „-“
E Taste zur Einstellung
der Temperatur „+“
F Zonenauswahl
G Auswahl Super-Cool
H Auswahl Super-Freeze
I Auswahl Filter zurücksetzen
J Auswahl Eismaschinenmodus
K Auswahl Wasseraufnahme
L Auswahl Eiswürfelfunktion
M Auswahl zerstoßenes
► Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, bewahren Sie es außerhalb
der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie es umweltfreundlich.
► Reinigen Sie das Gerät innen und außen mit Wasser und einem milden
Reinigungsmittel, bevor Sie Lebensmittel hineinlegen.
► Warten Sie nach dem Nivellieren und Reinigen mindestens 2-5 Stunden, bevor Sie das
Gerät an die Stromversorgung anschließen. Siehe Abschnitt INSTALLATION.
► Kühlen Sie die Fächer auf hoher Stufe vor, bevor Sie die Lebensmittel einlegen.
Mit der Power-Freeze-Funktion lassen sich die Fächer schneller abkühlen.
► Kühl- und Gefriertemperatur werden automatisch auf 5°C bzw. -18°C eingestellt.
Dies sind die empfohlenen Einstellungen. Falls gewünscht, können Sie diese
Temperatur manuell ändern. Siehe EINSTELLEN DER TEMPERATUR.
h Super-Freeze-Funktion
n Bedienfeldsperre
Nutzung
DE
14
Nutzung
Hinweis
Wenn das Gerät, nachdem es von der Hauptstromversorgung getrennt wurde,
eingeschaltet wird, kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis die richtigen Temperaturen
erreicht sind.
3 Sek. halten
Anzeige an
Display gesperrt
Tür öffnen oder
beliebige Taste
Display leuchtet
3 Sek. halten
Anzeige aus
Display entsperrt
Sensortasten
Die Tasten auf dem Bedienfeld sind Sensortasten, die schon bei leichter Berührung
mit dem Finger ansprechen.
Gerät ein-/ausschalten
Das Gerät ist sofort in Betrieb, wenn es an die Stromversorgung angeschlossen wird.
Wenn der Kühlschrank zum ersten Mal eingeschaltet wird, leuchtet die Anzeige „d“
(Temperaturanzeige) auf. Kühl-, S-Zonen- und Gefriertemperatur werden automatisch
auf 5°C, -6°C bzw. -18°C eingestellt. Die Anzeige „a“ (Auto-Set-Modus) leuchtet.
Vielleicht ist die Bedienfeldsperre aktiv.
Räumen Sie das Gerät vor dem Ausschalten aus. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Bedienfeld verriegeln/entsperren
► Automatische Sperre: Wenn die Kühlschranktür, die Gefrierfachtür und die S-
Zonentür geschlossen sind und innerhalb von 30 Sekunden keine
Tastenbetätigung erfolgt, wird der Anzeigebildschirm automatisch gelöscht und
gesperrt.
► Manuelles Sperren: Wenn der Bildschirm entsperrt ist, halten Sie die Taste „N“
(Auswahl Bedienfeldsperre) 3 Sekunden lang gedrückt; der Summer ertönt einmal, die
Anzeige „n“ (Bedienfeldsperre) leuchtet auf und der Bildschirm ist gesperrt.
Einstellen der Temperatur
Die Innentemperaturen werden durch folgende Faktoren beeinflusst:
► Umgebungstemperatur
► Häufigkeit der Türöffnung
► Menge der gelagerten Lebensmittel
► Geräteinstallation
DE
Nutzung
15
Einstellen der Temperatur für den Kühlschrank
Hinweis
Wenn nach dem Einstellen der Temperatur innerhalb von 5 Sekunden keine Bedienung
erfolgt, wird das System automatisch die eingestellte Temperatur ermitteln
und speichern.
1 Mal „+“ drücken
1. Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „F“ (Zonenauswahl). Der Summer
ertönt einmal, die Anzeige „f1“ (Kühlschrankanzeige) blinkt, und dann wird der
Temperatureinstellungsmodus für den Kühlschrank aktiviert.
2. Drücken Sie jedes Mal die Taste „D“ (Temperatureinstellungstaste „-“), der Summer
ertönt einmal und die eingestellte Kühlschranktemperatur wird um 1 reduziert.
Die Kühlschranktemperatur wird in dieser Reihenfolge angezeigt: 5°C ->4°C->3°C
->2°C ->1°C ->9°C ->8°C->7°C ->6°C ->5°C
1 Mal „+“ drücken
3. Drücken Sie jedes Mal die Taste „E“ (Temperatureinstellungstaste „+“), der Summer
ertönt einmal und die eingestellte Kühlschranktemperatur wird um 1 erhöht.
Die Kühlschranktemperatur wird in dieser Reihenfolge angezeigt: „5°C ->6°C->7°C
->8°C ->9°C ->1°C ->2°C->
3°C ->4°C ->5°C“.
1 Mal drücken
Einstellen der Temperatur für den Gefrierschrank
1. Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „F“ (Zonenauswahl). Der Summer
ertönt einmal, die Anzeige „f2“ (Kühlschrankanzeige) blinkt, und dann wird der
Temperatureinstellungsmodus für den Gefrierschrank aktiviert.
2. Drücken Sie jedes Mal die Taste „D“ (Temperatureinstellungstaste „-“), der Summer
ertönt einmal und die eingestellte Gefrierschranktemperatur wird um 1 reduziert.
Die Gefrierschranktemperatur wird in dieser Reihenfolge angezeigt: -18°C ->-19°C->
3. Drücken Sie jedes Mal die Taste „E“ (Temperatureinstellungstaste „+“), der Summer
ertönt einmal und die eingestellte Gefrierschranktemperatur wird um 1 erhöht.
Die Gefrierschranktemperatur wird in dieser Reihenfolge angezeigt: -18°C ->-17°C->
Wenn nach dem Einstellen der Temperatur innerhalb von 5 Sekunden keine Bedienung
erfolgt, wird das System automatisch die eingestellte Temperatur ermitteln und speichern.
Einstellen der Temperatur für die Switch Zone (S-Zone)
Hinweis
Wenn nach dem Einstellen der Temperatur innerhalb von 5 Sekunden keine Bedienung
erfolgt, wird das System automatisch die eingestellte Temperatur ermitteln und speichern.
Anzeige aus
1 Mal drücken
Anzeige an
1 Mal drücken
Anzeige aus
1 Mal „+“ drücken
1 Mal „+“ drücken
Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „F“ (Zonenauswahl). Der Summer
ertönt einmal, die Anzeige „f3“ (Switch Zone-Anzeige) blinkt, und dann wird der
Temperatureinstellungsmodus für die Switch Zone aktiviert.
1. Drücken Sie jedes Mal die Taste „D“ (Temperatureinstellungstaste „-“), der Summer
ertönt einmal und die eingestellte Switch Zone-Temperatur wird um 1 reduziert.
Die Temperatur der S-Zone wird in dieser Reihenfolge angezeigt: -6°C ->-7°C->-8°C
2. Drücken Sie jedes Mal die Taste „E“ (Temperatureinstellungstaste „+“), der Summer
ertönt einmal und die eingestellte Switch Zone-Temperatur wird um 1 erhöht.
Die Temperatur der S-Zone wird in dieser Reihenfolge angezeigt: „-6°C->-5°C->-4°C->
1. Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „G“ (Super-Cool-Auswahl),
der Summer ertönt einmal, die Anzeige „g“ (Super-Cool-Funktion) leuchtet auf und
die Super-Cool-Funktion wird eingeschaltet.
2. Wenn die Anzeige „g“ (Super-Cool-Funktion) aufleuchtet, drücken Sie die Taste „G“
(Super-Cool-Auswahl), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „g“ (Super-CoolFunktion) erlischt, und die Super-Cool-Funktion wird ausgeschaltet.
3. Nach dem Einschalten der Super-Cool-Funktion schaltet der Kühlschrank die
Funktion automatisch wieder ab, wenn er den eingestellten Zustand erreicht.
Wenn Sie die Funktion manuell beenden wollen, können Sie sie über die Taste „G“
(Super-Cool-Auswahl) ausschalten.
DE
Nutzung
17
Hinweis
Im Super-Cool-Modus kann die Kühlschranktemperatur nicht eingestellt werden. Wenn
zur Temperatureinstellung entweder die Taste „D“ (Temperatureinstellungstaste „-“)
oder die Taste „E“ (Temperatureinstellungstaste „+“) gedrückt wird, blinkt die Anzeige
„f1“ (Kühlschrankanzeige) und es ertönt ein Signalton als Hinweis, dass dieser Vorgang
nicht ausgeführt werden kann.
Im Super-Cool-Modus kann die Auto-set-Funktion aufgrund der unterschiedlichen
Steuerungsmodi nicht auch eingeschaltet werden. Wenn Sie eine Funktion auswählen,
die mit einer anderen Funktion in Konflikt steht, wird die ursprüngliche Funktion
automatisch beendet.
Super-Freeze-Funktion (Super-Frz)
Hinweis
Im Super-Freeze-Modus kann die Gefrierschranktemperatur nicht eingestellt werden.
Wenn zur Temperatureinstellung entweder die Taste „D“ (Temperatureinstellungstaste
„-“) oder die Taste „E“ (Temperatureinstellungstaste „+“) gedrückt wird, blinkt die
Anzeige „f2“ (Gefrierschrankanzeige) und es ertönt ein Signalton als Hinweis, dass dieser
Vorgang nicht ausgeführt werden kann.
Die Super-Freeze-Funktion ist so konzipiert, dass der Nährwert des Gefrierguts
erhalten bleibt, und Lebensmittel in kürzester Zeit tiefgefroren werden können.
Wenn große Mengen an Gefriergut auf einmal eingefroren werden sollen, empfiehlt
es sich, die nicht einfrierbaren Lebensmittel aus der S-Zone zu nehmen und die
Temperatur der S-Zone auf unter -18°C zu senken, um sie als Gefrierschrank
zu verwenden. Die Super-Freeze-Funktion sollte 24 Stunden im Voraus eingestellt
werden, damit der Gefrierschrank und die S-Zone eine ausreichend niedrige
Temperatur haben und die Lebensmittel eingelegt werden können. Zu diesem
Zeitpunkt wird die Gefriergeschwindigkeit des Gefrierschranks und der S-Zone
verbessert, wodurch Lebensmittel schnell tiefgefroren werden können, Nährstoffe
erhalten bleiben und die Lagerung vereinfacht wird.
Anzeige aus
1 Mal drücken
Anzeige an
1 Mal drücken
Anzeige aus
1. Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „H“ (Super-Freeze-Auswahl),
der Summer ertönt einmal, die Anzeige „h“ (Super-Freeze-Funktion) leuchtet auf und
der Super-Freeze-Modus wird eingeschaltet. Drücken Sie die Taste „E“ (Super-Frz).
2. Wenn die Anzeige „h“ (Super-Freeze-Funktion) aufleuchtet, drücken Sie die Taste „H“
(Super-Freeze-Auswahl), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „h“ (Super-FreezeFunktion) erlischt, und der Super-Freeze-Modus wird ausgeschaltet.
3. Nach dem Einschalten der Super-Freeze-Funktion schaltet der Kühlschrank
die Funktion automatisch wieder ab, wenn er den eingestellten Zustand erreicht.
Wenn Sie die Funktion manuell beenden wollen, können Sie sie über die Taste „H“
(Super-Freeze-Modus-Auswahl) ausschalten.
Nutzung
DE
18
Auto-Set-Modus
Hinweis
Im Auto-Set-Modus kann die Kühl- oder Gefriertemperatur nicht eingestellt werden.
Wenn zur Temperatureinstellung entweder die Taste „D“ (Temperatureinstellungstaste
„-“) oder die Taste „E“ (Temperatureinstellungstaste „+“) gedrückt wird, blinkt die
Anzeige „f1“ (Kühlschrankanzeige) oder „f2“ (Gefrierschrankanzeige) und es ertönt ein
Signalton als Hinweis, dass dieser Vorgang nicht ausgeführt werden kann.
Wenn im Auto-Set-Modus die Funktion „Super-Cool“ oder „Super-Freeze“ eingestellt wird, erlischt aufgrund der unterschiedlichen Betriebsmodi die Anzeige „a“ (Auto-SetModus), und die Auto-Set-Funktion wird automatisch beendet.
Im Auto Set-Modus kann die Temperatur der S-Zone je nach Bedarf manuell eingestellt
werden.
1 Mal drücken
Anzeige an
Auto-Set ein
1 Mal drücken
Anzeige aus
Auto-Set aus
1. Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „A“ (Auto-Set-Modus-Auswahl),
der Summer ertönt einmal, die Anzeige „a“ (Auto-Set-Modus) leuchtet auf und der
Auto-Set-Modus wird eingeschaltet.
2. Wenn die Anzeige „a“ (Auto-Set-Modus) leuchtet, drücken Sie die Taste „A“ (Auto-
Set-Modus-Auswahl), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „a“ (Auto-Set-Modus)
geht aus und der Auto-Set-Modus wird ausgeschaltet.
3. Dieser Kühlschrank verfügt über einen Sensor zur Personenerkennung. Das Bedienfeld,
die Leuchte im Türgriff und die Kontrollleuchte gehen automatisch an, wenn sich ein
Verbraucher dem Kühlschrank nähert. Halten Sie im entsperrten Zustand die Taste
„A“ (Auswahl Auto-Set-Modus) 3 Sekunden lang gedrückt, der Summer ertönt einmal,
dann wird die Sensorfunktion ausgeschaltet. Der Sensor zur Personenerkennung
kann auf die gleiche Weise wieder aktiviert werden.
Urlaubsmodus
Der Urlaubsmodus ist dafür gedacht, wenn der Kühlschrank über einen längeren Zeitraum
nicht gebraucht wird. Wenn der Urlaubsmodus eingeschaltet ist, läuft der Gefrierschrank
normal weiter und die Kühlschranktemperatur wird automatisch auf 17C° eingestellt.
Die tatsächliche Temperatur ist dann nicht höher als 17C°, wodurch ein durch
Übertemperatur verursachter Geruch vermieden und gleichzeitig der Energieverbrauch
gesenkt wird.
1. Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „B“ (Urlaubsmodus-Auswahl),
der Summer ertönt einmal, die Anzeige „b“ (Urlaubsmodus) leuchtet auf und der
Urlaubsmodus ist eingeschaltet.
2. Wenn die Anzeige „b“ (Urlaubsmodus) leuchtet, drücken Sie Taste „B“
(Urlaubsmodus-Auswahl), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „b“ (Urlaubsmodus)
geht aus und der Urlaubsmodus wird ausgeschaltet.
1 Mal drücken
Anzeige an
Auto-Set ein
1 Mal drücken
Anzeige aus
Auto-Set aus
DE
Nutzung
19
3. Halten Sie im entsperrten Zustand die Taste „B“ (Auswahl Urlaubsmodus) 3 Sekunden
Hinweis
Im Urlaubsmodus kann die Kühlschranktemperatur nicht eingestellt werden. Wenn zur
Temperatureinstellung entweder die Taste „D“ (Temperatureinstellungstaste „-“) oder
die Taste „E“ (Temperatureinstellungstaste „+“) gedrückt wird, blinkt die Anzeige „f1“
(Kühlschrankanzeige) und es ertönt ein Signalton als Hinweis, dass dieser Vorgang nicht
ausgeführt werden kann.
Bevor Sie die Urlaubsfunktion aktivieren, leeren Sie den Kühlschrank, um zu verhindern,
dass Lebensmittel darin verderben. Bei aktiviertem Urlaubsmodus können weder die
Funktion „Auto Set“ noch die Funktion „Super-Cool“ gleichzeitig eingeschaltet werden.
Hinweis
Wenn der Kühlschrank zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen wird, schaltet
sich die Obst- und Gemüsefunktion automatisch ein.
Anzeige an
Funktion ein
1 Mal
drücken
Anzeige an
Funktion ein
1 Mal drücken
Anzeige an
Funktion ein
lang gedrückt, der Summer ertönt einmal, dann wird die Kontrollleuchte
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte kann auf die gleiche Weise wieder aktiviert werden.
My Zone Schublade
1. Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste „C“ (Auswahl Schublade
„My Zone“), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „c1“ (Modus „Fruit & Vegetable“),
die Anzeige „c2“ (Quick Cool-Modus) und die Anzeige „c3“ (Modus „0°C Fresh“)
leuchten nacheinander auf.
2. Wenn die Anzeige „c1“ (Modus „Fruit & Vegetable“) aufleuchtet, drücken Sie die Taste
„C“ (Auswahl Schublade „My Zone“), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „c1“
(Modus „Fruit & Vegetable“) erlischt und die Fruit & Vegetable-Funktion wird
ausgeschaltet, während die Anzeige „c2“ (Quick Cool-Modus) leuchtet.
3. Wenn die Anzeige „c2“ (Quick Cool-Modus) aufleuchtet, drücken Sie die Taste „C“
(Auswahl Schublade „My Zone“), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „c2“ (Quick
Cool-Modus) erlischt und die Quick Cool-Funktion wird ausgeschaltet, während die
Anzeige „c3“ (Modus „0°C Fresh“) leuchtet.
4. Wenn die Anzeige „c3“ (Modus „0°C Fresh“) aufleuchtet, drücken Sie die Taste „C“
(Auswahl Schublade „My Zone“), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „c3“ (Modus
„0°C Fresh“) erlischt und die 0°C Fresh-Funktion wird ausgeschaltet, während die
5. Halten Sie im entsperrten Zustand die Taste „C“ (Auswahl Schublade „My Zone“)
3 Sekunden lang gedrückt, der Summer ertönt einmal, dann wird die Griffbeleuchtung
ausgeschaltet. Die Griffbeleuchtung kann auf die gleiche Weise wieder aktiviert werden.
Wenn die Beleuchtung des Türgriffs blinkt, ist die EPP-Funktion eingeschaltet.
Nutzung
DE
20
Filterfunktion
Hinweis
Die normale Nutzungsdauer des Filters beträgt sechs Monate. Es wird empfohlen,
den Filter alle sechs Monate auszutauschen.
Hinweis
Wenn der Eismaschinenmodus ausgeschaltet ist, blinkt „Ice on/off“, wenn Eiswürfel oder
zerstoßenes Eis entnommen werden, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass die
Eismaschinenfunktion ausgeschaltet ist.
1 Mal drücken
Anzeige an
Funktion Wasseraufnahme ein
Anzeige an
3 Sek. halten
Anzeige aus
1 Mal drücken
Anzeige an
Eismaschinenmodus ein
1 Mal drücken
Anzeige aus
Eismaschinenmodus aus
Wenn der Kühlschrank sechs Monate lang in Betrieb ist, leuchtet die Erinnerungsanzeige
„i“ (Funktion Filter zurücksetzen) auf, um den Benutzer daran zu erinnern, einen neuen
Filter einzusetzen. Wenn der Filter ausgetauscht wurde, halten Sie die Taste „I“ (Auswahl
Filter zurücksetzen) 3 Sekunden lang gedrückt, um die Erinnerung zu löschen; der Timer
wird ebenfalls, begleitet durch einen Signalton, zurückgesetzt.
Eismaschinenmodus
1. Drücken Sie auf dem entsperrten Display die Taste „J“ (Auswahl Eismaschinenmodus),
der Summer ertönt einmal, die Anzeige „j“ (Eismaschinenmodus) leuchtet auf, und die
Eismaschine wird eingeschaltet.
2. Wenn die Anzeige „j“ (Eismaschinenmodus) leuchtet, drücken Sie die Taste „J“
(Auswahl Eismaschinenmodus), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „j“
(Eismaschinenmodus) geht aus und die Eismaschine wird ausgeschaltet.
Funktion Wassereinlass
Drücken Sie in einem beliebigen Display-Zustand (verriegelt oder entsperrt) die Taste „K“
(Auswahl Wasseraufnahme), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „k“ (Funktion
Wassereinlass) leuchtet, und der Wasserzulauf wird eingeschaltet.
DE
Nutzung
21
Hinweis
1. Wenn die Anzeige „k“ (Funktion Wassereinlass) aufleuchtet, erlöschen die Anzeige „l“
(Eiswürfelfunktion) und die Anzeige „m“ (Zerstoßenes Eis-Funktion). Nach dem
Drücken des Spenderhebels fließt das Wasser aus der Ansaugöffnung.
2. Wenn 150 Sekunden lang Wasser ausgegeben wurde, gibt der Kühlschrank einen
Signalton aus und hält das Wasser an, bis 180 Sekunden erreicht sind. Dann wird das
Wasser abgedreht und das Wasserventil geht in eine 200 Sekunden dauernde
Schutzzeit über; danach kann eine erneute Wasserausgabe erfolgen.
3. Wenn die Zeit der gesamten Wasserentnahme innerhalb von 10 Minuten 8 Minuten
erreicht, geht das Wasserventil in die 200 Sekunden dauernde Schutzzeit über.
Danach kann eine erneute Wasserentnahme erfolgen.
Eiswürfelfunktion
Hinweis
1. Wenn die Anzeige „l“ (Eiswürfelfunktion) aufleuchtet, erlöschen die Anzeige „k“
(Funktion Wassereinlass) und die Anzeige „m“ (Zerstoßenes Eis-Funktion).
Nachdem der Mikroschalter des Spenders gedrückt wurde, fallen die Eiswürfel aus
der Öffnung.
2. Wenn die Eismaschine zum ersten Mal eingeschaltet wird, leuchten die Anzeigen „l“
und „m“ gleichzeitig mit dem zuletzt gespeicherten Status auf. Wenn die
Eismaschine zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen wird, ist die
Eiswürfelfunktion standardmäßig ausgeschaltet.
3. Drücken Sie den Mikroschalter des Spenders, das Licht schaltet sich bei geöffneter
Blende ein. Dann beginnt sich der Motor der Eismaschine gegen den Uhrzeigersinn
zu drehen, das Eis wird zerstoßen und ausgegeben. Lassen Sie den Mikroschalter
des Spenders los, das Licht geht aus und der Motor hält an. Die Blende des Spenders
schließt sich nach 5 Sekunden.
4. Wenn im Status „Cubed“ die Ausgabe von Würfeleis länger als 50 Sekunden anhält,
ertönt ein akustisches Signal (Klopfen), damit der Benutzer das Gerät ausschaltet.
Wenn die Ausgabe eine Minute erreicht hat, wird sie zwangsweise gestoppt, und ist
auch beim nächsten Drücken des Schalters noch wirksam.
5. Wenn die Kühlschranktür geöffnet wird, wird die Eisausgabe angehalten, die Blende
des Spenders ist geschlossen, die Beleuchtung wird ausgeschaltet und die
Eiswürfelproduktion unterbrochen.
6. Es ist verboten, bei geöffneter Kühlschranktür Eis auszuwerfen.
1 Mal drücken
Anzeige an
Eiswürfelfunktion ein
Drücken Sie in einem beliebigen Display-Zustand (verriegelt oder entsperrt) die Taste „L“
(Auswahl Eiswürfelfunktion), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „I“
(Eiswürfelfunktion) leuchtet, und die Eiswürfelfunktion wird eingeschaltet.
Nutzung
DE
22
Zerstoßenes Eis-Funktion
Hinweis
1. Wenn die Anzeige „m“ (Zerstoßenes Eis-Funktion) aufleuchtet, erlöschen die
Anzeige „k“ (Funktion Wassereinlass) und die Anzeige „l“ (Eiswürfelfunktion).
Nachdem der Mikroschalter des Spenders gedrückt wurde, fallen die zerstoßenen
Eiswürfel aus der Öffnung.
2. Drücken Sie den Mikroschalter des Spenders, das Licht schaltet sich bei geöffneter
Blende ein. Dann beginnt sich der Motor der Eismaschine sich im Uhrzeigersinn
zu drehen, das Eis wird zerstoßen und ausgegeben. Lassen Sie den Mikroschalter
des Spenders los, das Licht geht aus und der Motor hält an. Die Blende des Spenders
schließt sich nach 5 Sekunden.
3. Wenn im Status „Crushed“ die Ausgabe von zerstoßenem Würfeleis länger als
50 Sekunden anhält, ertönt ein akustisches Signal (Klopfen), damit der Benutzer das
Gerät ausschaltet. Wenn die Ausgabe eine Minute erreicht hat, wird sie zwangsweise
gestoppt, und ist auch beim nächsten Drücken des Schalters noch wirksam.
4. Wenn die Kühlschranktür geöffnet wird, wird die Eisausgabe angehalten, die Blende
des Spenders ist geschlossen, die Beleuchtung wird ausgeschaltet und die
Produktion von zerstoßenem Eis unterbrochen.
5. Es ist verboten, bei geöffneter Kühlschranktür zerstoßenes Eis auszuwerfen.
1 Mal drücken
Anzeige an
Zerstoßenes Eis-Funktion ein
Drücken Sie in einem beliebigen Display-Zustand (verriegelt oder entsperrt) die Taste „M“
(Auswahl zerstoßenes Eis-Funktion), der Summer ertönt einmal, die Anzeige „m“
(Zerstoßenes Eis-Funktion) leuchtet, und die Funktion für zerstoßenes Eis wird
eingeschaltet.
Umschalten zwischen Grad Celsius und Fahrenheit
1. Der Kühlschrank ist werkseitig auf Grad Celsius eingestellt.
2. Halten Sie bei entsperrtem Display die Taste „H“ (Auswahl Super Freeze) drei
Sekunden lang gedrückt, der Summer ertönt einmal, die Anzeige „e2“ (Grad Celsius)
erlischt, die Anzeige „e1“ (Grad Fahrenheit) leuchtet auf.
Anzeige an
3 Sek. halten
Anzeige an
DE
Nutzung
23
EPP-Funktion
Drücken Sie bei entsperrtem Display die Taste „H“ (Auswahl Super Freeze) und die Taste
„A“ (Auswahl Auto-Set-Modus) 5 Mal (innerhalb von 5 Sekunden), der Summer ertönt
einmal, dann wird die EPP-Funktion ausgeschaltet. Die EPP-Funktion kann auf die gleiche
Weise wieder aktiviert werden.
Türöffnungsalarm
Wenn eine Tür zu lange offen bleibt oder nicht richtig geschlossen wird, gibt der
Kühlschrank in bestimmten Abständen einen Alarmton aus, damit die Türe zeitnah
geschlossen wird.
Ausschaltspeicher
Der momentane Betriebszustand des ausgeschalteten Geräts wird gespeichert.
Nach dem erneuten Einschalten arbeitet es immer noch so, wie es vor dem Ausschalten
eingestellt war.
Nutzung
DE
24
Anweisungen Eismaschine
WARNUNG!
► Nur an die Trinkwasserversorgung anschließen.
► Der Anschluss an die Wasserleitung darf nur von einem qualifizierten Installateur und
unter Beachtung der örtlichen Gesetze und Vorschriften zur Wasserqualität
vorgenommen werden.
Hinweis
Diese Wasserleitungsinstallation ist nicht durch die Gerätegarantie abgedeckt.
Wasseranschluss des Geräts
1. Entfernen Sie den Gummistopfen (1) vom
Wassereinlassventil.
2. Den Wasserschlauch fest auf das Wassereinlass-
ventil schieben und die Überwurfmutter
festziehen. Diese Wasserleitung muss in der
Mitte durchgeschnitten und verwendet werden,
und der andere Teil wird als Ersatzteil verwendet.
Anschluss an den Wasserhahn
Dieses Merkmal ist nur bei einigen Modellen verfügbar.
1. Stecken Sie den Wasserschlauch in die Öffnung des
im Zubehör enthaltenen Wasserhahnanschlusses.
Der Schlauch sollte fest gehalten werden, während das
Verbindungsstück auf den Schlauch geschoben wird.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Innenseite des
Hahnanschlusses mit einer Gummidichtung versehen
ist, bevor Sie ihn auf den Wasserhahn schrauben.
► Möglicherweise muss ein separates Verbindungsstück oder ein Adapter gekauft
werden, wenn Ihre Armatur nicht mit der Gewindegröße des mitgelieferten
Verbindungsstücks übereinstimmt.
Prüfen des Wasseranschlusses
Dieses Merkmal ist nur bei einigen Modellen verfügbar.
► Drehen Sie die Wasserversorgung auf, und schalten Sie das Gerät ein. Prüfen Sie alle
Anschlüsse sorgfältig auf mögliche Lecks durch schlecht montierte Schläuche.
► Halten Sie die Taste zum Zurücksetzen des Filters (3Sec.Filter Reset) drei Sekunden
lang gedrückt. Der neue Wasserfilter wurde jetzt aktiviert.
► Halten Sie eine Tasse an den Wasserspender, um zu prüfen, ob das Wasser durch
das Gerät fließt.
► Prüfen Sie den Verbindungsschlauch und alle Anschlüsse noch einmal auf Dichtheit.
DE
Nutzung
25
Eis- und Wasserspender
VORSICHT!
► Kinder vom Spender fernhalten, um zu verhindern, dass sie mit den Bedienelementen
spielen oder sie beschädigen.
VORSICHT!
► Entsorgen Sie die ersten hergestellten Eiswürfel (etwa 20 Würfel und 7 Tassen
Wasser). Dies ist auch notwendig, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde.
► Reinigen Sie das Wasserspendersystem, wenn es 48 Stunden lang nicht benutzt
wurde. Spülen Sie das an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem,
wenn fünf Tage lang kein Wasser entnommen wurde.
► Um das Wasserspendersystem zu reinigen, lassen Sie ca. 5 Minuten lang Wasser
durch den Spender laufen und entsorgen die ersten Eiswürfel.
► Verwenden Sie für die Ausgabe von Wasser oder Eis keine dünnen Kristallgläser
oder Porzellangeschirr.
Hinweis
► Wenn Sie die Gefrierschranktür öffnen, während Wasser ausgegeben wird, wird die
Wasserausgabe gestoppt.
► Wenn Sie die Kühlschranktür öffnen, während Wasser, Eiswürfel oder zerstoßenes
Eis ausgegeben werden, wird die Ausgabe unterbrochen. Wenn Sie die Tür schließen,
wird wie gewünscht Wasser oder Eis ausgegeben.
► Wenn die Öffnung des Wasserbechers zu schmal ist, kann das Wasser
herausspritzen oder danebenlaufen.
► Verwenden Sie für die Ausgabe von Wasser oder Eis einen Becher mit mehr als
68 mm Durchmesser.
► Wenn die Eiswürfelmaschine kleinere Eiswürfel macht oder die Würfel aneinander
kleben, ist die zugeführte Wassermenge möglicherweise zu gering, weil der
Wassertank nicht genügend Wasser enthält. Die Würfel können auch aneinander
kleben, wenn sie nicht häufig ausgegeben werden oder wenn die eingestellte
Temperatur des Gefrierschranks zu warm ist.
► Es ist normal, dass nach dem Auswechseln des Wasserfilters milchiges/trübes
Wasser ausgegeben wird. Die Luft im Wasser verschwindet mit der Zeit und es kann
bedenkenlos getrunken werden.
Verwendung des Eis- und Wasserspenders
Drücken Sie den Hebel des Spenders mehrmals,
sodass die Leuchte über der gewünschten
Anzeige angeht.
Drücken Sie mit einem Glas oder einem anderen
Behälter gegen den Spenderhebel (1), um
Eiswürfel, Wasser oder zerstoßenes Eis
auszugeben.
Vor der Verwendung des Eis- und Wasserspenders
Nutzung
DE
26
Reinigung des Spenders
Hinweis
An den Auslässen können Fusseln von einem Tuch haften bleiben.
Reinigung der Spenderschale
Wischen Sie die gesamte Schale mit
einem feuchten Tuch ab.
Die Spenderschale kann durch
verschüttetes Eis oder Wasser nass
werden.
Reinigung des Eis- und Wasserauslasses
Wischen Sie den Wasserauslass (1) oder den Eisauslass (2) häufig mit einem sauberen
Tuch ab, da er leicht verschmutzt werden kann.
Automatischer Eiswürfelbereiter
Dieses Merkmal ist nur bei einigen Modellen verfügbar.
Dieses Merkmal kann je nach gekauftem Modell variieren.
Vor der Verwendung des Eiswürfelbereiters in der Türe
Dieses Merkmal ist nur bei einigen Modellen verfügbar.
► Die Eiswürfelmaschine kann zirka 48 Stunden nach der Erstinstallation des Geräts
Eiswürfel ausgeben.
► Wenn der Eisbehälter vollständig mit Eis gefüllt ist, wird die Eisproduktion eingestellt.
► Das Geräusch von Eis, das in den Eisbehälter fällt, ist normal.
► Wenn Eiswürfel über einen längeren Zeitraum im Eisbehälter gelagert werden, können
sie verklumpen und lassen sich nicht mehr leicht trennen. Leeren Sie in einem solchen
Fall den Eisbehälter und lassen Sie frisches Eis herstellen.
DE
Nutzung
27
VORSICHT!
► Es ist normal, dass nach dem Auswechseln des Wasserfilters milchiges oder trübes
Wasser ausgegeben wird. Diese Luft im Wasser verschwindet mit der Zeit und es
kann bedenkenlos getrunken werden.
► Das zuerst ausgegebene Eis und Wasser können Partikel oder Gerüche aus der
Wasserversorgungsleitung oder dem Wassertank enthalten.
► Wenn verfärbtes Eis ausgegeben wird, überprüfen Sie den Wassertank und die
Wasserversorgung auf eine mögliche Ursache. Verwenden Sie das Eis oder Wasser
nicht, bis das Problem behoben ist.
► Berühren Sie den Eisauslass oder den automatischen Eiswürfelbereiter nicht mit der
Hand oder einem Werkzeug.
► Geben Sie zuerst Eis in ein Glas, bevor Sie es mit Wasser oder anderen Getränken
füllen. Wenn Eis in ein Glas gegeben wird, das bereits Flüssigkeit enthält, kommt es
zu Spritzern.
► Verwenden Sie keine Gläser, die besonders schmal oder hoch sind. Beim
Herunterfallen kann sich das Eis am Glasrand stauen und die Leistung des Geräts
beeinträchtigen.
► Halten Sie das Glas in einem angemessenen Abstand zum Eisauslass. Ein Glas, das
zu nahe an den Auslass gehalten wird, kann die Eisabgabe verhindern.
► Entsorgen Sie das Eis im Eisbehälter, wenn Sie in den Urlaub fahren oder ein längerer
Stromausfall eintritt. Das Wasser vom schmelzenden Eis kann aus dem Spender auf
den Boden tropfen.
Eiswürfelbereiter in der Tür
(1) Automatische Abschaltung (Fühlerarm)
Der automatische Eiswürfelbereiter kann innerhalb von 24 Stunden ca. 100-190 Eiswürfel
herstellen, wenn die Bedingungen günstig sind. Diese Menge kann je nach Umgebung
(Umgebungstemperatur des Geräts, Häufigkeit der Türöffnung, Menge der im Gerät
gelagerten Lebensmittel usw.) variieren.
Ausbau/Einbau des Eisbehälters
Der Eisausgabeschacht kann durch Frostpartikel verstopft werden, wenn nur zerstoßenes
Eis ausgegeben wird. Entfernen Sie den angesammelten Frost, indem Sie den Eisbehälter
herausnehmen und den Ausgang mit einem Gummispachtel freimachen. Die regelmäßige
Ausgabe von Eiswürfeln kann ebenfalls dazu beitragen, die Frostbildung zu verhindern.
Nutzung
DE
28
1. Ziehen Sie vorsichtig am Griff, um
das Eisfach zu öffnen.
2. Um den Eisbehälter aus der Türe zu
entfernen, fassen Sie den vorderen
Griff, heben den unteren Teil leicht
an und ziehen den Behälter langsam
wie abgebildet heraus.
3. Setzen Sie den Eisbehälter in um-
gekehrter Reihenfolge wieder ein.
VORSICHT!
► Berühren Sie die mechanischen Teile des Eiswürfelbereiters nicht mit der Hand oder
einem mechanischen Gerät. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät kommen.
► Der Eiswürfelbereiter darf nicht zerlegt, repariert oder verändert werden. Diese
Arbeiten sollten nur von einem Servicetechniker durchgeführt werden.
► Halten Sie Kinder vom Eiswürfelspender fern.
► Achten Sie beim Wiedereinbau des Eisbehälters darauf, dass er richtig sitzt.
WARNUNG!
► Diesen Eisbehälter nicht in Wasser tauchen oder damit besprühen. Wenn Sie den
Eisbehälter reinigen müssen, wischen Sie ihn mit einem feuchten, weichen Tuch ab.
Wasserfilter
WARNUNG!
► Achten Sie darauf, dass Kinder während der Installation dieses Produkts keinen
Zugang zu kleinen Teilen haben.
► Verwenden Sie kein Wasser, das mikrobiologisch bedenklich oder von unbekannter
Qualität ist und achten Sie auf eine angemessene Desinfektion des Systems.
Systeme, die eine Zertifizierung für Zystenreduktion besitzen, können für
desinfiziertes Wasser, das filtrierbare Zysten enthält, genutzt werden.
Hinweis
► Obwohl die Tests unter Standard-Laborbedingungen durchgeführt wurden, kann die
tatsächliche Leistung abweichen.
► Es ist wichtig, dass die vom Hersteller empfohlenen Installations-, Wartungs-
und Filterwechselanforderungen eingehalten werden, damit das Produkt die
angegebene Leistung erbringen kann.
Vor dem Auswechseln des Wasserfilters
DE
Nutzung
29
VORSICHT!
► Nicht installieren, wenn der Wasserdruck 827 kPa übersteigt. Wenn der Wasserdruck
827 kPa übersteigt, muss ein Druckbegrenzungsventil installiert werden. Wenden Sie
sich an einen Sanitärfachmann, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihren Wasserdruck
überprüfen können.
► Nicht an Orten installieren, an denen Wasserhammer auftreten können. Wenn
Druckschläge auftreten können, muss ein Schlagschutz installiert werden. Wenden
Sie sich an einen Klempner, wenn Sie
► unsicher, wie dieser Zustand zu beurteilen ist.
► Nicht an Warmwasserleitungen anschließen. Die maximale Betriebswassertemperatur
dieses Filtersystems beträgt 37,8°C.
► Schützen Sie den Filter vor dem Einfrieren. Filter entleeren, wenn die Temperatur
unter 4,4°C fällt.
► Die Einweg-Filterpatrone MUSS bei der Nennkapazität alle 6 Monate oder bei einer
merklichen Verringerung der Durchflussmenge spontan ausgetauscht werden.
► Wenn ein Rückflussverhinderer in einem Wassersystem installiert ist, muss eine
Vorrichtung zur Kontrolle des Drucks aufgrund der thermischen Ausdehnung
installiert werden.
► Vergewissern Sie sich, dass alle Schläuche und Anschlüsse fest sitzen und
leckfrei sind.
Auswechseln des Wasserfilters
Hinweis
► Beim Auswechseln des Wasserfilters läuft eine kleine Wassermenge (ca. 25 cc) aus.
► Wickeln Sie ein Tuch um das vordere Ende der Wasserfilterabdeckung, um eventuell
auslaufendes Wasser aufzufangen. Halten Sie den Wasserfilter nach dem
Herausnehmen aufrecht, um zu verhindern, dass Restwasser herausläuft.
Der Filter muss alle 6 Monate gewechselt werden oder wenn die Wasserfilteranzeige
auf dem Bedienfeld aufleuchtet oder die Leistung des Wasserspenders nachlässt.
Für den Kauf eines Ersatz-Wasserfilters:
- Folgende Ersatzkartusche verwenden: HRXWF,
- Besuchen Sie Ihren Händler vor Ort. Weitere Hilfe finden Sie auf unserer Website unter
www. haierspares.eu
1. Heben Sie den Deckel des Wasserfilters an.
2. Entfernen Sie den Einweg-Wasserfilter.
3. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Wasserfilter. Setzen Sie den neuen Filter in den
Filterkopf ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf dem neuen Filter
mit dem Pfeil auf dem Filterkopf übereinstimmt. Setzen Sie den Filter zurück in das
Fach ein.
4. Schließen Sie den Deckel des Wasserfilters.
Nutzung
DE
30
5. Halten Sie die Taste zum Zurücksetzen des Filters (3Sec.Filter Reset) 3 Sekunden
VORSICHT!
► Wenn Sie die Filter nicht rechtzeitig austauschen oder nicht von Haier zugelassene
Wasserfilter verwenden, kann die Filterpatrone undicht werden und zu Sachschäden
führen.
lang gedrückt.
6. Geben Sie zirka 5 Minuten lang Wasser aus, um eingeschlossene Luft und
Verunreinigungen zu entfernen.
Wasserfilter
Modell: Haier HRXWF
► Das System ist von der IAPMO R&T gemäß den NSF/ANSI-Normen 42, 53, 401 und
P473 für die im Leistungsdatenblatt und unter iapmort.org angegebene Reduzierung
der Ansprüche zertifiziert.
► Die tatsächliche Leistung kann je nach den örtlichen Wasserbedingungen variieren.
Es ist wichtig, dass die vom Hersteller empfohlenen Installations-, Wartungs- und
Filterwechselanforderungen eingehalten werden, damit das Produkt die angegebene
Leistung erbringen kann. Informationen zur Garantie, siehe Installationshandbuch.
DE
Nutzung
31
Hinweis
Obwohl die Tests unter Standard-Laborbedingungen durchgeführt wurden, kann die
tatsächliche Leistung abweichen. Ersatzkartusche: HRXWF Kostenvoranschläge
für Ersatzteile finden Sie auf unserer Website unter www.haierspares.eu.
WARNUNG!
► Verringerung des mit der Aufnahme von Schadstoffen verbundenen Risikos:
► Verwenden Sie kein Wasser, das mikrobiologisch bedenklich oder von
unbekannter Qualität ist und achten Sie auf eine angemessene Desinfektion des
Systems. Systeme, die eine Zertifizierung für Zystenreduktion besitzen, können
für desinfiziertes Wasser, das filtrierbare Zysten enthält, genutzt werden.
Hinweis
Zur Verringerung des Risikos von Wasserlecks oder Überschwemmungen und zur
Gewährleistung einer optimalen Filterleistung:
► Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie dieses System
installieren und benutzen.
► Installation und Verwendung MÜSSEN allen staatlichen und örtlichen Vorschriften
für Sanitärinstallationen genügen.
► Nicht installieren, wenn der Wasserdruck 120 psi (827 kPa) übersteigt. Wenn der
Wasserdruck 80 psi (552 kPa) übersteigt, muss ein Druckbegrenzungsventil
installiert werden. Wenden Sie sich an einen Sanitärfachmann, wenn Sie nicht sicher
sind, wie Sie Ihren Wasserdruck überprüfen können.
► Nicht an Orten installieren, an denen Wasserhammer auftreten können. Wenn
Druckschläge auftreten können, muss ein Schlagschutz installiert werden. Wenden
Sie sich an einen Sanitärfachmann, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie dies überprüfen
können.
► Nicht an Warmwasserleitungen anschließen. Die maximale Betriebswassertemperatur
dieses Filtersystems beträgt 100° F (38°C).
► Schützen Sie den Filter vor dem Einfrieren. Filter entleeren, wenn die Temperatur
unter 33°F (0,6°C) fällt.
► Wechseln Sie die Einweg-Filterkartusche alle sechs Monate oder früher, wenn Sie
eine merkliche Verringerung der Wasserdurchflussmenge feststellen.
► Wird die Einweg-Filterkartusche nicht in den empfohlenen Intervallen ausgetauscht,
kann dies zu einer verminderten Filterleistung und zu Rissen im Filtergehäuse führen,
die Wasserlecks oder Überschwemmungen verursachen.
► Dieses System wurde gemäß NSF/ANSI 42, 53, 401 und P473 auf die Reduzierung
der unten aufgeführten Stoffe getestet. Die Konzentration der angegebenen Stoffe
im Wasser, das in das System eintritt, wurde auf eine Konzentration reduziert,
die kleiner oder gleich dem zulässigen Grenzwert für das Wasser ist, das das System
verlässt, wie in NSF/ANSI 42, 53, 401 und P473 angegeben.
Ausrüstung
DE
32
Ausrüstung
Mehrfach-Luftstrom
Der Kühlschrank ist mit einem Mehrfach-LuftstromSystem ausgestattet, bei dem auf jeder Regalebene
kühle Luftströme zirkulieren. Dadurch wird eine
gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten, um
sicherzustellen, dass Ihre Lebensmittel länger frisch
bleiben.
Verstellbare Einlegeböden
Die Höhe der Einlegeböden kann an Ihren
Lagerbedarf angepasst werden.
Hinweis:
Prüfen Sie, ob alle Seiten des Regalbodens waagerecht sind.
My Zone Schublade
In diesem Fach ist die Luftfeuchtigkeit niedriger als im
Kühlfach. Diese Schublade eignet sich zur Aufbewahrung
von frischen Lebensmitteln, schnell zu kühlenden
Lebensmitteln sowie Obst und Gemüse.
Humidity box-Schublade
In diesem Fach beträgt die Luftfeuchtigkeit etwa 90 %.
Sie wird automatisch vom System gesteuert und eignet
sich für die Lagerung von Obst, Gemüse, Salaten usw.
Hinweis:
► Entfernen Sie nicht die Kunststoffabdeckung im
Inneren der beiden Zonen. Sie hält die Feuchtigkeit
aufrecht.
► Kälteempfindliche Früchte wie Ananas, Avocado, Bananen und Grapefruits sollten
nicht in diesen beiden Fächern gelagert werden.
► Die Luftfeuchtigkeit kann bei kleinen Gemüsemengen weniger als 90 % betragen,
daher sind große Gemüsemengen vorzuziehen.
Switch Zone-Fach
Das Gerät ist mit einem Switch Zone-Fach ausgestattet.
Die gewählte Temperatur kann in 1-Grad-Schritten an den
Bedarf der Kühlung angepasst werden. Die Temperatur
kann zwischen -18°C und +5°C eingestellt werden:
1.Um ein Regal zu verschieben, entfernen Sie es
zuerst, indem Sie seine Vorderkante anheben (1)
und es herausziehen (2).
2.Um es wieder einzubauen, setzen Sie es auf die
Laschen auf beiden Seiten und schieben Sie es in
die hinterste Position, bis die Rückseite des
Regals in den Schlitzen an den Seiten fixiert ist
DE
Ausrüstung
33
Herausnehmbare Türablagen/Flaschenhalter
Die Türablagen können zur Reinigung herausgenommen
werden:
Halten Sie dazu die Ablage mit beiden Händen fest,
heben Sie sie nach oben (1) und ziehen Sie sie heraus (2).
Um die Ablage wieder einzusetzen, werden die oben
genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durchgeführt.
OPTIONAL: OK-Temperaturanzeige
Mit der OK-Temperaturanzeige können Sie
Temperaturen unter +4°C ermitteln. Senken Sie die
Temperatur schrittweise, wenn das Zeichen nicht „OK“
anzeigt.
Hinweis:
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis die richtigen
Temperaturen erreicht sind.
Herausnehmbare Schublade
Um die Schublade herauszunehmen, diese bis zum
Anschlag herausziehen (1), anheben und
herausnehmen (2).
Um die Schublade wieder einzusetzen, werden die
oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durchgeführt.
Aufbewahrung großer Lebensmittel
Große Lebensmittel, wie z. B. Tiefkühlware, können
wie folgt gelagert werden:
22
1
▶ oberes Gefrierfach entfernen, oder
▶ nachdem Sie die beiden oberen Gefriertabletts
sowie die mittlere Gefrierschublade entnommen und
die Lebensmittel direkt auf den unteren
Gefriertabletts gelagert haben.
Das Licht
Die LED-Innenbeleuchtung leuchtet, wenn die Tür geöffnet wird. Die Leistung der LEDs
wird durch keine der anderen Geräteeinstellungen beeinflusst.
Ausrüstung
DE
34
Energiespartipps
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß belüftet ist (siehe
INSTALLATION).
► Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Hitzequellen
(z. B. Herden, Heizungen) auf.
► Vermeiden Sie unnötig niedrige Temperaturen im Gerät. Je niedriger die im Gerät
einstellte Temperatur, umso höher der Energieverbrauch.
► Funktionen wie POWER- FREEZE verbrauchen mehr Energie.
► Lassen Sie warme Mahlzeiten abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
► Öffnen Sie die Gerätetür so wenig und so kurz wie möglich.
► Achten Sie darauf, das Gerät nicht zu überladen, um den Luftstrom nicht
zu behindern.
► Vermeiden Sie Luft innerhalb der Lebensmittelverpackung.
► Halten Sie Türdichtungen sauber, damit die Tür immer richtig schließt.
► Tauen Sie gefrorene Lebensmittel im Vorratsfach des Kühlschranks auf.
► Die energiesparendste Konfiguration erfordert, dass das Gerät Schubladen,
Lebensmittelboxen und Regalböden in fabriksauberem Zustand enthält, und die
Lebensmittel sollten so weit wie möglich von den Auslässen des Luftkanals
eingeräumt werden.
DE
Pflege und Reinigung
35
Pflege und Reinigung
WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
WARNUNG!
► Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten, Reinigungspulver,
Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen Lösungen, Säure oder
Alkalilösungen. Bitte reinigen Sie das Gerät mit einem speziellen Reinigungsmittel
für Kühlgeräte, um Beschädigungen zu vermeiden.
► Das Gerät während der Reinigung nicht besprühen oder mit Wasser beschütten.
► Das Gerät nicht mit Wasser besprühen oder mit Dampf reinigen.
► Die kalten Einlegeböden aus Glas nicht mit heißem Wasser reinigen. Plötzliche
Temperaturschwankungen können dazu führen, dass das Glas zerspringt.
► Berühren Sie nicht die Innenfläche des Gefrierschranks, insbesondere nicht mit
nassen Händen, da Ihre Hände an der Oberfläche festfrieren könnten.
► Überprüfen Sie bei eventuellem Temperaturanstieg den Zustand des Gefrierguts.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät, wenn nur wenig oder keine Lebensmittel gelagert werden.
Das Gerät sollte alle vier Wochen gereinigt werden, um eine gute Wartung zu
gewährleisten und um schlechte Gerüche von gelagerten Lebensmitteln zu vermeiden.
► Die Türdichtung immer sauber halten.
► Reinigen Sie das Innere und das Gehäuse des
Gerätes mit einem Schwamm, der mit warmem
Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel
angefeuchtet wurde.
1. Säubern Sie den Kühlschrank außen und innen,
einschließlich Türdichtungen, Türablage,
Glasablagen, Schubladen usw., gründlich mit einem
weichen Geschirrtuch oder Schwamm mit warmem Wasser (eventuell mit etwas
neutralem Reinigungsmittel im Wasser).
2. Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde, nehmen Sie alle verschmutzten Teile heraus,
spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, trocknen Sie sie ab und setzen Sie sie
wieder in den Kühlschrank.
3. Bei verschütteten Milchprodukten (z. B. Sahne, schmelzendes Eis) entfernen Sie die
verunreinigten Teile, legen Sie sie für eine Weile in ca. 40°C warmes Wasser, spülen Sie
sie dann unter fließendem Wasser ab, trocknen Sie sie ab, und setzen Sie sie wieder
in den Kühlschrank ein.
4. Falls ein kleines Teil oder Krümel im Inneren des Kühlschranks (zwischen die Ablagen
oder Schubladen) festsitzen, lösen Sie die Verunreinigung mit einer weichen Bürste.
Wenn Sie die Verunreinigung nicht entfernen konnten, wenden Sie sich an den HaierKundenservice
► Wischen Sie den Kühlschrank mit einem feuchten Tuch gründlich aus und trocknen Sie
ihn mit einem weichen Tuch ab.
► Reinigen Sie Geräteteile nicht in einer Geschirrspülmaschine.
► Warten Sie vor dem Neustart mindestens 5 Minuten, da durch häufiges Einschalten
der Kompressor beschädigt werden kann.
Abtauen
Das Abtauen des Kühl- und Gefrierschranks erfolgt automatisch, es ist keine manuelle
Tätigkeit erforderlich.
Fehlerbehebung
DE
36
Austausch der LED-Leuchten
WARNUNG!
Wechseln Sie die LED nicht selbst. Sie darf nur vom Hersteller oder von einem
autorisierten Service-Mitarbeiter ausgetauscht werden.
Lichtquelle (nur LED), die durch einen Fachmann ausgetauscht
werden kann.
Schalten Sie das Gerät nur aus, wenn es unbedingt nötig ist.
WARNUNG!
► Heben Sie das Gerät nicht an seinen griffen an.
► Stellen Sie das Gerät niemals waagerecht auf den Boden.
Die Leuchte nutzt als Lichtquelle eine LED mit geringem Energieverbrauch und langer
Lebensdauer. Bei Anomalien wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Siehe
KUNDENSERVICE.
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse E.
*
*Nur für Modell HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK)
Nichtverwendung für einen längeren Zeitraum
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird und Sie nur die
Urlaubsfunktion für den Kühlschrank verwenden:
► Lebensmittel herausnehmen.
► Das Netzkabel abziehen.
► Reinigen Sie das Gerät wie oben beschrieben.
► Lassen Sie die Türen auf, um zu verhindern, dass schlechter Geruch entsteht.
Verstellen des Gerätes
1. Nehmen Sie alle Lebensmittel heraus und ziehen Sie den Gerätestecker.
2. Fixieren Sie die Einlegeböden und andere bewegliche Teile im Kühlschrank mit Klebeband.
3. Den Kühlschrank um maximal 45° kippen, um eine Beschädigung des Kühlsystems
zu vermeiden.
Fehlerbehebung
DE
Fehlerbehebung
37
Viele auftretende Probleme können von Ihnen selbst ohne spezifische Fachkenntnisse
WARNUNG!
► Das Gerät vor der Wartung deaktivieren und den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
► Elektrische Geräte sollten nur von qualifizierten Fachelektrikern repariert werden,
da unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden verursachen können.
► Eine beschädigte Lieferung sollte nur vom Hersteller, von seinem Service-
Mitarbeiter oder einer gleichwertig qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um jegliches Risiko zu vermeiden.
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Behebung
Der Kompressor
funktioniert nicht.
Der Netzstecker ist nicht an die
Steckdose angeschlossen.
Netzstecker anschließen.
Das Gerät befindet sich
im Abtauzyklus.
Dies ist normal für eine
automatische Abtauung.
Das Gerät läuft häufig
oder zu lange.
Die Innen- oder
Außentemperatur ist zu hoch.
In diesem Fall ist es normal, dass
das Gerät länger läuft.
Das Gerät wurde über einen
längeren Zeitraum
ausgeschaltet.
Normalerweise dauert es 8 bis
12 Stunden, bis das Gerät
vollständig abgekühlt ist.
Eine Gerätetür wurde nicht
richtig geschlossen.
Tür/Schublade schließen und
sicherstellen, dass das Gerät auf
einem ebenem Untergrund steht
und dass keine Lebensmittel oder
Behälter gegen die Tür stoßen.
Die Tür wurde zu häufig oder
zu lange geöffnet.
Tür/Schublade nicht zu häufig
öffnen.
Die Temperatur für den
Gefrierschrank ist zu niedrig.
Stellen Sie die Temperatur höher
ein, bis eine zufriedenstellende
Kühlschranktemperatur erreicht
ist. Es dauert 24 Stunden, bis sich
die Kühlschranktemperatur
stabilisiert hat.
Die Türdichtung ist
verschmutzt, verschlissen,
gerissen oder verrutscht.
Die Tür-/Schubladendichtungen
reinigen oder vom Kundenservice
ersetzen lassen.
Die erforderliche Luftzirkulation
ist nicht gewährleistet.
Für ausreichende Belüftung
sorgen.
Das Innere des
Kühlschranks ist
schmutzig und/oder
übelriechend.
Das Innere des Kühlschranks
muss gereinigt werden.
Das Innere des Kühlschranks
reinigen.
Lebensmittel mit starkem Geruch
werden im Kühlschrank gelagert.
Packen Sie die Lebensmittel
sorgfältig ein.
Das Gerät macht
unnormale
Geräusche.
Das Gerät befindet sich nicht
auf einem ebenen Untergrund.
Füße einstellen, um das Gerät in
die Waage zu bringen.
Das Gerät berührt einige
Gegenstände um es herum.
Die Gegenstände um das Gerät
herum entfernen.
gelöst werden. Bei Problemen prüfen Sie bitte alle angezeigten Möglichkeiten und
befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, bevor Sie einen Kundenservice
kontaktieren. Siehe KUNDENSERVICE.
Fehlerbehebung
DE
38
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Behebung
Das Innere des Geräts
ist nicht kalt genug.
Temperatur zu hoch
eingestellt.
Temperatur zurücksetzen.
Es wurden zu warme
Lebensmittel eingelagert.
Lassen Sie die Lebensmittel
immer abkühlen, bevor Sie sie
hineinlegen.
Es wurden zu viele
Lebensmittel auf einmal
hineingelegt.
Legen Sie nur kleinere Mengen an
Lebensmitteln neu hinein.
Die Lebensmittel liegen zu dicht
beieinander.
Lassen Sie zwischen mehreren
Lebensmitteln einen Abstand,
damit die Luft zirkulieren kann.
Eine Tür/Schublade wurde nicht
richtig geschlossen.
Tür/Schublade schließen.
Die Tür/Schublade wurde zu
häufig oder zu lange geöffnet.
Tür/Schublade nicht zu häufig
öffnen.
Das Innere des Geräts
ist zu kalt.
Temperatur zu niedrig
eingestellt.
Temperatur zurücksetzen.
Die Super-Frz/Super-Cool-
Funktion ist aktiviert oder läuft
zu lange.
Schalten Sie die Super-Frz/Super
Cool-Funktion aus.
Feuchtigkeitsbildung
im Innern des
Kühlfachs.
Das Klima ist zu warm und zu
feucht.
Temperatur erhöhen.
Eine Tür/Schublade wurde nicht
richtig geschlossen.
Tür/Schublade schließen.
Die Tür/Schublade wurde zu
häufig oder zu lange geöffnet.
Tür/Schublade nicht zu häufig
öffnen.
Lebensmittelbehälter oder
Flüssigkeiten werden offen
gelassen.
Heiße Speisen auf
Raumtemperatur abkühlen lassen
und Speisen und Flüssigkeiten
abdecken.
Feuchtigkeit sammelt
sich außen am
Kühlschrank oder
zwischen der oder den
Türen und der
Schublade.
Das Klima ist zu warm und zu
feucht.
Das ist bei feuchtem Klima normal
und ändert sich, wenn die
Feuchtigkeit abnimmt.
Tür nicht richtig geschlossen.
Die kalte Luft im Gerät und die
warme Außenluft
kondensieren.
Prüfen Sie, ob die Tür/Schublade
fest geschlossen ist.
Starke Eisbildung und
Frost im Gefrierfach.
Die Lebensmittel sind nicht
angemessen verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmittel
immer gut.
Eine Tür/Schublade wurde nicht
richtig geschlossen.
Tür/Schublade schließen.
Die Tür/Schublade wurde zu
häufig oder zu lange geöffnet.
Tür/Schublade nicht zu häufig
öffnen.
Die Tür-/Schubladendichtungen
sind verschmutzt, verschlissen,
gerissen oder verrutscht.
Die Tür-/Schubladendichtungen
reinigen oder austauschen.
Etwas im Inneren verhindert,
dass die Tür/Schublade richtig
schließt.
Versetzen Sie die Einlegeböden,
Türfächer oder Behälter so, dass
die Tür/Schublade richtig schließt.
DE
Fehlerbehebung
39
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Behebung
Die Seitenwände des
Geräts und die
Türleiste werden
warm.
-
Das ist normal.
Das Gerät macht
unnormale
Geräusche.
Das Gerät befindet sich nicht
auf einem ebenen Untergrund.
Füße einstellen, um das Gerät in
die Waage zu bringen.
Das Gerät berührt einige
Gegenstände um es herum.
Die Gegenstände um das Gerät
herum entfernen.
Es ist ein leichtes
Geräusch zu hören,
ähnlich wie dem von
fließendem Wasser.
-
Das ist normal.
Sie hören einen
Signalton.
Die Kühlschranktür ist offen.
Tür schließen.
Sie hören ein
schwaches Brummen.
Das Antikondensationssystem
arbeitet.
Dies verhindert Kondensation
und ist normal.
Die Innenbeleuchtung
oder das Kühlsystem
funktioniert nicht.
Der Netzstecker ist nicht an die
Steckdose angeschlossen.
Netzstecker anschließen.
Die Stromversorgung ist nicht
intakt.
Die Stromversorgung des Raums
überprüfen. Den örtlichen
Stromversorger anrufen!
Die LED-Leuchte ist defekt.
Rufen Sie den Kundenservice an,
um die Leuchte auszutauschen.
Wasser läuft aus oder
tropft aus dem
Auslauf des
Wasserspenders.
Der Wassertank ist nicht richtig
installiert.
Setzen Sie den Wassertank erneut
in die Kühlschranktür ein und achten Sie darauf, dass er vollständig
in die Tür geschoben wird.
Der Auslauf des
Wasserspenders ist nicht fest
mit dem Tank verschraubt.
Den Wasserauslauf fest mit dem
Wassertank verschrauben.
Am Wasserauslauf fehlt der
weiße O-Ring aus Silikon.
Vergewissern Sie sich, dass der
Wasserauslauf am Tankende
einen weißen O-Ring aus Silikon
hat, bevor Sie den Wasserauslauf
am Wassertank anbringen.
Der automatische
Eiswürfelbereiter
produziert keine oder
nur eine kleine Menge
Eiswürfel.
Die Wasserzuleitung ist nicht an
das Gerät angeschlossen und
das Versorgungsventil ist nicht
geöffnet.
Schließen Sie die
Wasserzuleitung an das Gerät an
und öffnen Sie das
Versorgungsventil vollständig.
Der Wasserzulaufschlauch ist
geknickt.
Richten Sie die Wasserleitung
aus.
Es wurde eine große Menge Eis
ausgegeben.
Es dauert etwa 24 Stunden,
bis der automatische
Eiswürfelbereiter mehr Eis
produziert. Bitte warten Sie.
Eismaschinenfunktion nicht
eingeschaltet.
Schalten Sie „Ice on/off“ ein.
Fehlerbehebung
DE
40
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Behebung
Die Gerätetür wurde zu häufig
geöffnet.
Wenn Sie die Gerätetür häufig
öffnen, entweicht kalte Luft, was
die Geschwindigkeit der
Eisproduktion verringert. Öffnen
und schließen Sie die Gerätetür
möglichst selten.
Die Gerätetür ist nicht
vollständig geschlossen.
Gerätetür fest schließen.
Es wird kein Eis
ausgegeben.
Die Funktion für Eiswürfel oder
zerstoßenes Eis ist nicht
ausgewählt.
Der Ausgang für das Eis ist
blockiert.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld
abwechselnd die Modi für
Eiswürfel oder zerstoßenes Eis,
um es auszugeben.
Die Funktion für Eiswürfel oder
zerstoßenes Eis ist nicht
ausgewählt.
Der Ausgang für das Eis ist
blockiert.
Kontrollieren Sie das Eis und
reinigen Sie den Ausgang
regelmäßig.
Es kommt kein Wasser
heraus.
Eventuell ist das
Versorgungsventil zugedreht.
Öffnen Sie das
Wasserversorgungsventil.
Der Tank des Wasserspenders
ist möglicherweise leer.
Füllen Sie den Wassertank.
Der Wasserzulaufschlauch ist
geknickt.
Richten Sie die Wasserleitung
aus.
Es wurde ungefiltertes Wasser
verwendet.
Tauschen Sie den Wasserfilter
im Voraus aus.
Wasserfilter verstopft oder kein
Filter installiert.
Tauschen Sie den Wasserfilter
aus.
Das Wasser im Reservoir ist
gefroren, weil die Regler zu kalt
eingestellt sind.
Stellen Sie den Kühlschrank auf
eine wärmere Einstellung und
warten Sie 24 Stunden. Sollte
nach 24 Stunden immer noch
kein Wasser ausgegeben werden,
rufen Sie den Kundendienst.
Wasser läuft aus dem
Spender aus.
Möglicherweise befindet sich
Luft im Wasserleitungssystem,
so dass das Wasser nach
der Abgabe tropft.
Lassen Sie mindestens 3 Minuten
lang Wasser ablaufen, um die Luft
aus dem System zu entfernen.
Das Wasser schmeckt
seltsam.
Es wurde längere Zeit kein
gereinigtes oder kaltes Wasser
ausgegeben.
Der verwendete Filter ist
veraltet.
Lassen Sie das Wasser
mindestens 3 Minuten lang laufen.
Tauschen Sie den Wasserfilter
aus.
DE
Fehlerbehebung
41
Um den technischen Kundendienst zu kontaktieren, besuchen Sie unsere Website:
https://corporate.haier-europe.com/en/ Wählen Sie im Abschnitt „Website“ die Marke
Ihres Produkts und Ihr Land aus. Sie werden auf die entsprechende Website
weitergeleitet, auf der Sie die Telefonnummer und das Formular zur Kontaktaufnahme
mit dem technischen Kundendienst finden.
Stromunterbrechung
Bei Stromausfall sollten die gelagerten Lebensmittel noch 5 Stunden lang frisch gekühlt
bleiben. Beachten Sie diese Tipps bei einer längeren Stromunterbrechung, insbesondere
im Sommer:
► Öffnen Sie die Tür/Schublade so selten wie möglich.
► Legen Sie während eines Stromausfalls keine weiteren Lebensmittel in das Gerät.
► Wenn der Stromausfall vorher angekündigt wurde und die Unterbrechungsdauer
länger als 5 Stunden ist, frieren Sie im Voraus ein paar Eiswürfel oder Kühlakkus ein,
und legen Sie diese beim Stromausfall oben in das Kühlfach.
► Prüfen Sie nach dem Stromausfall direkt, ob die Lebensmittel verdorben sind.
► Da die Temperatur im Kühlschrank während einer Stromunterbrechung oder eines
anderen Fehlers ansteigt, werden die Haltbarkeit und die Qualität der Lebensmittel
reduziert. Aufgetaute Lebensmittel sollten entweder verzehrt oder gekocht und
(sofern geeignet) gleich danach wieder eingefroren werden, um Gesundheitsrisiken zu
vermeiden.
Speicherfunktion bei Stromunterbrechung
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung fährt das Gerät mit den Einstellungen fort,
die vor dem Stromausfall eingestellt waren.
Installation
DE
42
Installation
WARNUNG!
► Das Gerät ist schwer. Transportieren oder bewegen Sie es immer mit mindestens
zwei Personen.
► Bewahren Sie sämtliches Packungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern
auf und entsorgen Sie es umweltfreundlich.
Platzbedarf
Erforderlicher Abstand bei geöffneter Türe:
Platzbedarf für ausreichende Belüftung
Damit eine ausreichende Belüftung des Geräts
gewährleistet wird, dürfen die Hinweise zum
ausreichenden Platzbedarf aus Sicherheitsgründen
nicht missachtet werden.
Geräteausrichtung
Das Gerät sollte auf einer flachen und festen
Oberfläche aufgestellt werden.
1. Den Kühlschrank leicht nach hinten neigen.
2. Stellfüße auf die gewünschte Höhe justieren.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zur Wand auf der
sich die Tür richtig öffnen lässt.
Hinweis:
Für ein frei stehendes Gerät: Dieses Kühlgerät ist nicht zur Verwendung als Einbaugerät
bestimmt.
W1
W2
10 cm
10 cm
10 cm
D1
D2
maximal
45°
Auspacken
► Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
► Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
Umgebungsbedingungen
Die Raumtemperatur sollte immer zwischen 10°C und 43°C liegen, da sie die Temperatur
im Inneren des Geräts und dessen Energieverbrauch beeinflussen kann. Das Gerät nicht
in der Nähe anderer wärmeemittierender Geräte (Ofen, Kühlschränke) installieren.
W1 = 1217 mm
W2= 1528 mm
D1= 629 mm
D2= 1110 mm
Scharnierseite mindestens 10 cm beträgt, damit
DE
Installation
43
3. Die Stabilität kann durch abwechselndes Anschlagen
gegen die Diagonalen überprüft werden. Das leichte
Schwanken sollte in beide Richtungen gleich sein.
Andernfalls kann sich der Rahmen verziehen;
mögliche undichte Türdichtungen sind die Folge.
Eine geringe Neigung nach hinten erleichtert das
Schließen der Tür.
Feinabstimmung der Türen
Wenn die Türen nicht in Waage sind, kann diese wie
folgt behoben werden:
A) Durch Justieren der Standfüße
Drehen Sie den Stellfuß entsprechend der Pfeilrichtung,
um ihn nach oben oder unten zu justieren.
Hinweis:
Bei der zukünftigen Verwendung des Kühlschranks kann sich das Gewicht
der gelagerten Lebensmittel ungleichmäßig auf die Türen einwirken. Dann stellen Sie
diese nach den oben genannten Methoden ein.
Wenden Sie sich bei Bedarf an den Kundendienst.
Installation
DE
44
Wartezeit
Das wartungsfreie Schmieröl befindet sich in der
Kapsel des Kompressors. Dieses Öl kann beim
Transport durch das geschlossene Rohrsystem
gelangen, wenn das Gerät gekippt wird. Warten Sie
mindestens 2 Stunden, bevor Sie das Gerät an die
Stromversorgung anschließen, damit das Öl wieder
in die Kapsel zurückfließt.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Um Gefahren zu vermeiden, muss ein beschädigtes Netzkabel vom Kundenservice
ausgetauscht werden (siehe Garantiekarte).
2 h
Überprüfen Sie vor jeder Verbindung, dass:
► die Stromversorgung, Steckdose und Sicherung den Angaben auf dem Typenschild
entsprechen.
► die Steckdose geerdet ist und kein Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel
vorhanden ist.
► Netzstecker und Steckdose richtig zusammenpassen.
Schließen Sie den Stecker an eine ordnungsgemäß installierte Haushaltssteckdose an.
DE
Installation
45
Modelle mit Eis- und Wasserspender und Automatischer Eiszubereitung
Hinweis:
Entfernen Sie das Türfach aus Position A und bauen Sie es vor der ersten Benutzung in
Position B ein.
► Dazu mit einer Hand die Vorderkante der Fächer
festhalten und mit der anderen Hand den Boden
abwechselnd in Pfeilrichtung 1 nach oben klopfen. Wenn
die Fächer aus dem Türgehäuse herausgezogen sind,
drehen Sie sie nach vorne und setzen Sie sie in Richtung
des Pfeils 2 in Position B ein.
WARNUNG!
► Nur an die Trinkwasserversorgung anschließen. Der Wasserfilter filtert nur
Verunreinigungen im Wasser und macht Eis sauber und hygienisch. Er kann nicht
sterilisieren oder Keime oder andere schädliche Substanzen abtöten.
► Ein zu hoher Wasserdruck im Schlauch kann das Gerät beschädigen. Installieren Sie
einen Druckminderer, wenn der Wasserdruck im Anschlussschlauch 0,6 MPa
überschreitet.
► Prüfen Sie vor dem Anschluss, ob das Wasser sauber und klar ist.
► Kühlschränke mit Eis- und Wasserspender und Automatischer Eiszubereitung
müssen von einem qualifizierten Klempner oder einem von Haier geschulten und
anerkannten Servicetechniker installiert werden, da eine falsche Installation
zu Wasserlecks führen kann.
► Haier übernimmt keine Verantwortung für Schäden (einschließlich Wasserschäden),
die durch fehlerhafte Installation oder Rohrleitungen verursacht werden.
Technische Daten
DE
46
Technische Daten
Marke
Haier
Haier
Modellname / Kennung
HCR7918EIMP
HCR7918EIMB
HCR7918EIMP(UK)
HCR7918ENMP
Kategorie des Modells
Kühl-
Gefrierkombination
Kühl-
Gefrierkombination
Energieeffizienzklasse
E
E
Jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr) (1)
357
-
Gesamtvolumen (L)
601
-
Volumen Kühlschrank (L)
323
-
Volumen Gefrierschrank (L)
131
-
Volumen variables Temperaturfach (L)
135
-
Volumen Null-Sterne-Fach (L)
12
-
Sterne-Bewertung
Temperatur der anderen Fächer > 14°C
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Frostfreies System
Ja
Ja
Gefrierleistung (kg/24h)
6
6
Klima-Bewertung (2)
SN-N-ST
SN-N-ST
Geräuschemissionsklasse und
Luftschallemissionen (db(A) re 1pW)
Temperaturanstiegszeit (h)
9
9
Kapazität der Eisherstellung
1,4 kg/24h
-
Gerätetyp
Freistehend
Freistehend
Sonstiges
Mit Eiswürfelbereiter
in der Tür
-
Produktdatenblatt gemäß EU-Nr. 2019/2016
C(38) C(38)
DE
Technische Daten
47
Erläuterungen:
Spannung / Frequenz
220-240V ~/ 50Hz
Eingangsstrom (A)
2 (HCR7918EIMP/HCR7918EIMB/HCR7918EIMP(UK))
1.8 (HCR7918ENMP)
Hauptsicherung (A)
16
Kühlmittel
R600a
Abmessungen (H/B/T in mm)
1775 / 908 / 750
• Ja, vorhanden
(1) Basierend auf den Ergebnissen des Normenkonformitätstests über 24 Stunden.
Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Verwendung und dem Standort
des Geräts ab.
(2) Klima-Bewertung SN: Dieses Gerät ist für die Verwendung bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen +10°C und +32°C ausgelegt.
Klima-Bewertung N: Dieses Gerät ist für die Verwendung bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen 16°C und +32°C ausgelegt.
Klima-Bewertung ST: Dieses Gerät ist für die Verwendung bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen 16°C und +38°C ausgelegt.
Klima-Bewertung T: Dieses Gerät ist für die Verwendung bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen 16°C und +43°C ausgelegt.
Zusätzliche technische Daten
Kundenservice
DE
48
Kundenservice
Modell
Seriennummer
Europäisches Call-Service-Center
Land*
Telefonnummer
Kosten
Haier Italien (IT)
199 100 912
Haier Spanien (ES)
902 509 123
Haier Deutschland (DE)
0180 5 39 39 99
• 14 Ct/Min Festnetz
• max 42 Ct/Min Mobil
Haier Österreich (AT)
0820 001 205
• 14,53 Ct/Min Festnetz
• max 20 Ct/Min alle anderen
Haier Vereinigtes Königreich (UK)
0333 003 8122
Haier Frankreich (FR)
0980 406 409
Wir empfehlen unseren Haier Kundenservice und die Verwendung von OriginalErsatzteilen.
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben, lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt
„FEHLERBEHEBUNG“.
Wenn Sie dort keine Lösung finden, wenden Sie sich bitte an
► Ihren Händler vor Ort oder
► an unser European Call Service-Center (siehe unten aufgeführte Telefonnummern)
oder
► an den Service und Support unter www.haier.com, wo Sie den Serviceanspruch
aktivieren können und auch FAQs finden.
► aktivieren können und auch FAQs finden.
Um unseren Service zu kontaktieren, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Daten zur
Hand haben.
Die Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
Prüfen Sie im Garantiefall auch die mit dem Produkt mitgelieferte Garantiekarte.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.