16/40
BESCHREIBUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken Ihnen für das
entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie s orgfältig vor dem Erst gebrauch diese Betriebsanleitung.
Der TIG 168/200 HF ist e in tragbarer, einphasiger, l uftgekü hlter WI G- Schweißinverter zum Gleichstromschweißen.
Beim WIG- Schweißen wird Argon als Schutzgas verwendet. Beim E-Hand-Schweißen (MMA) können Rutil-,
Edelstahl-, Stahl- und basische Elektroden verwendet werden.
Die TIG 168 DC ist für 230V einphasigen Netzanschluss konzipiert. Die TIG 200FV ist mit FV Technologie
ausgestattet. Netzanschluss zwischen 85 und 265V (50-60Hz). Diese Geräte sind generatortauglich und gegen
Überspannung geschützt. Die TIG 200FV Geräte können mit einem Hand- oder Fussfernregler ausgestattet werden.
STROMVERSORGUNG-INBETRIEBNAHME
• Dieses Gerät wird mit einem 16 A CEE7/7–Stecker [Anschluss: 230 V (50-60 Hz) + Erde].
• TIG 168 muss an 230V (50-60Hz) Netzspannung mit korrektem Schutzleiter angeschlossen werden. TIG 200FV
verfügt über die «Fle xible Volta ge» Tec hnologie, die den Anschlus s des Gerätes an je des Stro mnetz v on 85V b is
265V (50-60Hz) ermöglicht.
• Der aufgenommene Strom (I1eff) wird am Gerät angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung und die
Schutzeinrichtungen (Sicherungen und/oder Stromunterbrechung) mit dem Strom, den Sie beim Schweißen
benötigen, übereinstimmen. In einigen Ländern ist es notwendig einen anderen Stecker zu verwenden
(vorzugsweise 25 A Stecker), um bei maximaler Belastung arbeiten zu können. Beim intensiven Anwendung,
benutzen Sie b itte für TIG 168HF 25A Netzabsicherung (CEE 6h Netzstecker 3P + N + Erde)
• Zum Starten drücken Sie auf die Standby- Taste
.
• Ste igt die Spannun g über 265 V, s chaltet sich d as Gerät zum Sc hutz selbststä ndig aus. Dieser Fe hler wird mit
angezeigt. Bei dieser Anzeige müssen Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Zum Anschluss des GYS
Gerätes muss eine Versorgungsspannung von 230 V vorhanden sein.
• Im MMA- Modus läuft der Ventilator ununterbrochen. Im TIG- Modus startet der Ventilator nur in der
Schweißphase und stoppt wenn das Gerät abgekühlt ist.
• Diese A-Klasse Geräte sind für den industriellen und/ oder professi onellen Gebrauch geeignet und entsprechen der
Norm CISPR 11. In einem anderen Umfeld ist die elektromagnetische Verträglichkeit schwieriger zu gewäh rl eisten.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich in der Luft metallische Staubpartikel befinden, die
Elektrizität leiten können.
• ACHTUNG! Für TIG 168 DC : Ände r ung de r N o rm E N 60 9 74 -10 ab 01. Dezember 2010! Diese Geräte entsprechen
nicht mehr der Richtlinie CEI 61000-3-12. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu überprüfen, ob die Geräte für den
Stromanschluss geeignet sind, bevor Sie sie an das Stromnetz anschließen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
den zuständigen Stromnetzbetreiber.
ELEKTRODEN-SCHWEISSEN (MMA)
Anschluss und Hinweise
• Schließen Sie die Kabel für Elektrodenhalter und Erdklemme an die entsprechenden Anschlussbuchsen an.
• Beachten Sie die Schweißpolaritäten und angegebenen Stärken auf den Elektrodenpackungen.
• Entfernen Sie die Elektrode aus dem Elektrodenha lter, wenn das Schweißgerät nicht in Gebrauch ist.
Integrierte Schweißhilfen
Das Gerät ist mit drei spezifischen Funktionen zur Verbesserung der Schweißeigenschaften ausgerüstet:
Hot Start: Einstellbarer* erhöhter Strom beim Zünden der Elektrode.
Arc Force: Erhöht kurzzeitig den Schweißstrom. Ein mögliches Festbrennen (St icking) der Elektrode am
Werkstück während des Eintauchens ins Schweißbad wird verhindert.
Anti-Sticking: Schaltet den Schweißstrom ab. Ein mögliches Ausglühen der Elektrode während des oben
genannten, möglichen Festbrennens wird vermieden.
Auswahl der Zündungsart und Schweißstromeinstellung