GUDE GUDE 3001, GUDE 3011 User guide [de]

Anleitung
Die Funkuhr für Industrieumgebungen
Anleitung
© 2019 GUDE Systems GmbH
Rev. 2.3
3
EMC Professional NET
S
icherheitserklärung
5
Beschreibung
6
2
Hardware
8
2.1 Lieferumfang
8
2.2 Anschluss und Inbetriebnahme
8
2.3 Display
2.4 Ausrichtung der Antenne
3
Betrieb im Netzwerk
3.1 EMC Prof NET (19“) als SNTP-Server
3.2 Zeitsynchronisation als SNTP-Server
3.2.1 Windows XP und Vista
3.2.2 Windows 9x/NT/2000
3.2.3 Linux
4
Betrieb per serieller Schnittstelle
4.1 Betrieb unter Windows
4.1.1 Installation der Software
4.1.2 Einstellungen
4.1.3 Programmober äche
4.1.4 Logbetrieb
20
4.2 Betrieb unter Linux (NTP)
20
4.2.1 NTP-Installation
20
4.2.2 NTP-Kon guration
4.2.3 NTP starten
22
4.2.4 NTP-Daemon einrichten
23
4.3. V.24-Ausgabeprotokolle
4.3.1 Das Gude-Standard-Zeitprotokoll
24
4.3.2 Das Gude-UTC-Zeitprotokoll
24
4.3.2 Das
XNTP-Zeitprotokoll
EMC Professional NET
4
5
Kon guration
25
5.1 Automatische Kon guration per DHCP
25
5.2 Kon guration mit der Software Gbl_Conf.exe
26
5.3 Kon guration per Webinterface
27
5.4 IP Access Control List
33
5.5 SNMP
33
5.6 Syslog
35
5.7 Anzeige der aktuellen Kon guration
35
6
Geräteeigenschaften
36
6.1 Bootloader-Modus
36
6.2 Firmware-Update
36
6.3 Technische Daten
37
Support
38
CE
Konformitätserklärung
39
Verpackungsmaterial.
wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in
empfangen. Die Zeitinformation
fungiert als stand-alone SNTP-Server.
Alle Rechner in Ihrem Netzwerk können sich jederzeit mit Hilfe
synchronisieren.
wurde speziell für den sicheren
mit einer raf nierten Empfangselektronik
automatisch auf die eingebaute Quarzuhr um.
Αkku-gepufferte Echtzeituhr
an.
Verbinden Si
mittels Netzwerkka-
mit Hilfe des mitgelieferten seriellen Kabels an eine seriel-
Abb.1 Vorderseite EMC Prof NET
Abb. 2 Rückseite EMC Prof NET
Abb. 3 Vorderseite EMC Prof NET 19“
Abb. 4 Rückseite EMC Prof NET 19“
Antennenanschluss (BNC)
wellensignale kann durch örtliche
wie Stahlbeton-
wurde beso
ware-Version. Anschließend erscheint die IP-Adresse der
be
bereits komplett betriebsbereit. Nach ungefähr zwei
bei entsprechend
Antenne tangential an diesen
Abb.5 Ausrichtung der
Antenne
Atmosphärische Störu
mit Ihrem Netzwerk verbunden werden und als ei-
die Zeit auf allen Clients Ihres
die Systemzeit Ihres
und tragen Sie die
in das
jetzt automatisch über die
Abb. 6 Internetzeit unter Windows XP
Loading...
+ 28 hidden pages