Grundig YACHT BOY 2000 User Manual [de]

WORLD RECEIVER
Yacht Boy 2000
ǵ
__________________________________________________________________________
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
PORTUGUÊS
ESPAÑOL
4 Sicherheitund Pflege 13 Einstellungen 5 Auf einen Blick 20 Betrieb
12 Stromversorgung 25 Informationen
54 Sécurité et entretien 63 Réglages 55 Vue d’ensemble 70 Fonctionnement 62 Alimentation électrique 75 Informations
79 Sicurezza e cura 88 Impostazioni 80 In breve 95 Funzionamento 87 Alimentazione elettrica 100 Informazioni
104 Segurança e conservação 113 Regulações 105 Vista geral 120 Funcionamento 112 Alimentação de corrente 125 Informações
129 Seguridad y cuidado 138 Configuraciones 130 Vista general 145 Funcionamiento 137 Alimentación eléctrica 150 Información
2
__________________________________________________________________________
NEDERLANDS
POLSKI
DANSK
SVENSKA
SUOMI
TÜRKÇE
154 Veiligheid en onderhoud 163 Instellingen 155 In een oogopslag 170 Gebruik 162 Stroomtoevoer 175 Informatie
179 Bezpieczeństwo i czyszczenie 188 Ustawienia 180 Przegląd funkcji 195 Obsługa 187 Zasilanie 200 Informacje
204 Sikkerhed og vedligeholdelse 213 Indstillinger 205 Kort oversigt 220 Funktion 212 Strømforsyning 225 Informationer
229 Säkerhet och skötsel 238 Inställningar 230 En överblick 245 Användning 237 Strömförsörjning 250 Information
254 Turvallisuus ja hoito 263 Asetukset 255 Yleiskatsaus 270 Käyttö 262 Virransyöttö 275 Tietoja
279 Güvenlik ve Bakım 288 Ayarlar 280 Genel Bakış 295 Çalıştırma 287 Güç Kaynağı 300 Bilgiler
3
SICHERHEIT UND PFLEGE
________________________________________
4
DEUTSCH
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Ständige Nutzung der Ohrhörer kann zu Schädigungen des Gehörs führen. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser). Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät. Gefäße könnten umkip­pen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B.Kerzen, auf das Gerät.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den ver­schiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, welche meistens chemische Zusätze enthalten. Diese Zusätze können u.a. das Material der Gerätefüße angreifen, wodurch Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr ent­fernen lassen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse beschädigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, feuchten Ledertuch.
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entste­hen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
Das Typenschild befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
Umwelthinweis:
Die Batterien – auch schwermetallfreie – dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Ver­brauchte Batterien müssen in die Altbatteriensammelgefäße bei Handel und öffentlich­rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
AUF EINEN BLICK
__________________________________________________
Besonderheiten
Ihr Yacht Boy 2000 wird mit einem Ledereinband ausgeliefert, der das Gerät schützt und seine Bedienung in geneigter Stellung ermöglicht. Auf der Rückseite des Gerätes befinden sich insgesamt vier Druckknöpfe zum Befestigen dieses Ledereinbandes.
Schlagen Sie den Ledereinband, wie die Abbildung zeigt, nach hinten um. Nun können Sie das Gerät in geneigter Stellung bedienen.
L
IG
H
T
1
H
M
L
O
C
1
K
2
P
3
O
W
E
4
M
EM
O
T
I
P
O
W
R
E
M
E
S
E
T
7
A
L
A
R
M
M
O
D
E
0
R
5
M
E
T
E
R
6
R
A
D
I O
/ B
U
8
Z
Z
9
RE
S
E
T
F
R E
S
Q
L E
E
P
DEUTSCH
5
AUF EINEN BLICK
M
Bedienelemente
__________________________________________________
Vorderseite
POWER Schaltet das Gerät ein und aus.
A Zum Einstellen der Uhr- und Weckzeit
H
S Zum Einstellen der Uhr- und Weckzeit
M
(Stunden). Im Radio-Betrieb: ändert die Frequenz schrittweise vorwärts, startet den automati­schen Programm-Suchlauf vorwärts.
213
LOCK
LIGHT
H
M
POWER
METER
(Minuten). Im Radio-Betrieb: ändert die Frequenz schrittweise rückwärts, startet den automati­schen Programm-Suchlauf rückwärts.
Anzeigen für ca. 12 Sekunden ein.
band.
MEMO
TIME SET
ALARM
213
546
879
MODE FREQ
0
LOCK
RADIO/BUZZ
RESET
POWER
METER
SLEEP
LIGHT Schaltet die Hintergrundbeleuchtung der
METER Wählt im Kurzwellenbereich das Frequenz-
SLEEP Aktiviert den Sleep Timer.
6
MEMO
TIME SET
ALARM
AUF EINEN BLICK
LOCK
POWER
METER
RADIO/BUZZ
RESET
SLEEP
213
546
RADIO/BUZZ
879
0
MODE FREQ
MEMO
TIME SET
ALARM
213
546
879
0
MODE FREQ
RESET
__________________________________________________
a LOCK Aktiviert und deaktiviert die Tastensperre. RADIO/BUZZ
RESET
FREQ Aktiviert und bestätigt die numerische Eingabe
1 ... 0 Zifferntasten für die numerische Eingabe der
MODE Schaltet die Anzeige zwischen eigener Ortszeit,
ALARM Aktiviert und deaktiviert die Weckbereitschaft. MEMO Aktiviert die Speicherfunktion für Rundfunk-Pro-
TIME SET gramme. Aktiviert die Einstellung der Uhrzeit.
Schaltet das Wecksignal zwischen Rundfunk­Programm und Signalton um
.
Setzt das Gerät in den Auslieferungszustand zurück. Alle Einstellungen werden gelöscht.
der Frequenz.
Frequenz. Speichern Rundfunk-Programme. Zum Aufrufen von Programmplätzen.
Dualzeit und Weckzeit um.
DEUTSCH
7
AUF EINEN BLICK
__________________________________________________
Linke Geräteseite
MONO/STEREO
ˇ
Lieferumfang), Eingangsspannung 4,5 V (200mA).
DC 4,5V Anschlussbuchse für Netzadapter (nicht im
DC 4.5V
0 Buchse für Ohrhörer (3,5 mm-Stereo-
Stecker).
MONO/STEREO Schaltet im Ohrhörer-Betrieb zwischen
Mono- und Stereo-Empfang um.
Geräteoberseite
| VOLUME Ändert die Lautstärke.
FM MW Schaltet zwischen den Wellenbereichen FM
VOLUME
WORLD TIME ZONES BEHIND COVER
FM MW SW1 SW2
8
SW1 SW2 (UKW), MW (Mittelwelle) und SW (Kurz-
welle, Bereiche 1 und 2) um.
Antenne Teleskopantenne für den SW- und FM-Em-
pfang. Für den MW-Empfang besitzt das Gerät eine eingebaute Antenne.
AUF EINEN BLICK
SW FREQ. AM STEP
SW FREQ. AM STEP
A B 9K 10K
A B 9K 10K
CONTINUOUS
CONTINUOUS
METER BAND
METER BAND
__________________________________________________
Geräteunterseite
Batterien Batteriefach ( 3 Batterien 1,5 V, Typ Mignon
LR6/AM3/AA).
SW FREQ. Schaltet zwischen Frequenzwahl innerhalb A B des SW-Wellenbandes und freier Frequenz-
wahl in den Lücken des Wellenbandes um (im Batteriefach).
AM STEP Schaltet zwischen MW-Feinabstimmung in 9kHz 10kHz 9 kHz- und 10 kHz-Schritten um (im Batte-
riefach).
DEUTSCH
9
Loading...
+ 20 hidden pages