154Veiligheid en onderhoud163Instellingen
155In een oogopslag170Gebruik
162Stroomtoevoer175Informatie
179Bezpieczeństwo i czyszczenie188Ustawienia
180Przegląd funkcji195Obsługa
187Zasilanie200Informacje
204Sikkerhed og vedligeholdelse213Indstillinger
205Kort oversigt220Funktion
212Strømforsyning225Informationer
229Säkerhet och skötsel238Inställningar
230En överblick245Användning
237Strömförsörjning250Information
254Turvallisuus ja hoito263Asetukset
255Yleiskatsaus270Käyttö
262Virransyöttö275Tietoja
279Güvenlik ve Bakım288Ayarlar
280Genel Bakış295Çalıştırma
287Güç Kaynağı300Bilgiler
3
SICHERHEIT UND PFLEGE
________________________________________
4
DEUTSCH
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung
ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Ständige Nutzung der Ohrhörer kann zu Schädigungen des Gehörs führen.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser). Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät. Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Stellen
Sie keine offenen Brandquellen, z.B.Kerzen, auf das Gerät.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, welche meistens chemische Zusätze
enthalten. Diese Zusätze können u.a. das Material der Gerätefüße angreifen, wodurch
Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse beschädigen. Reinigen
Sie das Gerät mit einem sauberen, feuchten Ledertuch.
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
Das Typenschild befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
Umwelthinweis:
Die Batterien – auch schwermetallfreie – dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatteriensammelgefäße bei Handel und öffentlichrechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Ihr Yacht Boy 2000 wird mit einem Ledereinband ausgeliefert, der das Gerät schützt und
seine Bedienung in geneigter Stellung ermöglicht. Auf der Rückseite des Gerätes befinden
sich insgesamt vier Druckknöpfe zum Befestigen dieses Ledereinbandes.
Schlagen Sie den Ledereinband, wie die Abbildung zeigt, nach hinten um. Nun können Sie
das Gerät in geneigter Stellung bedienen.