Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshinweise
gemäß dem Service Manual "Sicherheit", Materialnummer 72010 800 0000, sowie zusätzlich die eventuell abweichenden, landesspezifischen Vorschriften!
Inhaltsverzeichnis
Seite
Allgemeiner Teil .......................... 1 - 2 … 1 - 13
The regulations and safety instructions shall be valid
as provided by the "Safety" Service Manual, part
number 72010 800 0000, as well as the respective
national deviations.
Table of Contents
Page
General Section........................... 1 - 2 … 1 - 19
Test equipment / aids................................................................ 1 - 2
Service Hint............................................................................... 1 - 3
Technical Data .......................................................................... 1 - 3
Beachten Sie bitte das GRUNDIG Messtechnik-Programm, das Sie
unter folgender Adresse erhalten:
GRUNDIG Instruments
Test- und Messsysteme GmbH
Würzburger Str. 150
D 90766 Fürth/Bay
Tel. 0911/703-4118
Fax 0911/703-4130
eMail: instruments@grundig.de;
Internet: http://www.grundig-instruments.de
Exploded Views and
Spare Parts List............................. 4 - 1 … 4 - 6
General Section
Test Equipment / Aids
Standard/sweep generatorOscilloscope
Digital voltmeterAF voltmeter
Distortion meter
Please note the Grundig Catalog "Test and Measuring Equipment"
obtainable from:
1 - 2GRUNDIG Service
RCD 2000Allgemeiner Teil / General Section
Servicehinweis
Die Daten- und Analog-Funkmodule dürfen nur durch autorisierte
Fachbetriebe repariert werden und müssen daher im Defektfall
komplett getauscht werden.
Leitungsverlegung
Bevor Sie die Leitungen und insbesondere die Masseleitungen lösen,
muss die Leitungsverlegung zu den einzelnen Baugruppen beachtet
werden.
Nach erfolgter Reparatur ist es notwendig, die Leitungsführung wieder
in den werkseitigen Zustand zu versetzen um evtl. spätere Ausfälle
oder Störungen zu vermeiden.
The Data and Analog RF Modules are allowed to be repaired only
by authorized dealers and are to be exchanged completely in case
of any defect.
Wiring
Before disconnecting any leads and especially the earth connecting
leads observe the way they are routed to the individual assemblies.
On completion of the repairs the leads must be laid out as originally
fitted at the factory to avoid later failures or disturbances.
Technical Data
Amplifier
Frequency response .............................................. 10Hz … 100kHz
Signal-to-noise ratio (wtd.) ................................................... >100dB
Die Fernbedienung Ihrer HiFi-Anlage ist mit einer Benutzerführung ausgestattet.
Viele Erklärungen für Bedienung und Einstellungen sind in Menüs enthalten.
Schalten Sie die Anzeige mit einer beliebigen Taste (zum Beispiel »OK«) ein.
Die Hauptmenüs wählen Sie mit den Tasten »SOURCE«, »SOUND« oder
»CONTROL«.
Zum Anwählen der gewünschten Menüpunkte und zum Speichern oder Löschen
von Funktionen verwenden Sie die Tastenreihe »
«« «« «« ««
« unter der
Menüanzeige, die jeweilige Funktion der Tasten – abhängig vom Betriebszustand – wird in der untersten Zeile des Menüs gezeigt.
AnzeigeTasteFunktion
BACK»BACK«schaltet ein Menü zurück,
p o
»
p o
«wählt eine Menüzeile oder eine Funktion,
–+»–+«verändert Einstellungen,
MENU»MENU« ruft das Tuner- oder CD-Menü auf,
INFO»INFO«ruft Informationen auf,
CLR» CLR«löscht im CD-Betrieb das Musik-Programm
DEL» DEL«löscht im CD-Betrieb einzelne Titel aus dem
Musik-Programm,
löscht im Tuner-Betrieb Programmplätze,
MEMO»MEMO« speichert Einstellungen.
Mit Taste »OK« bestätigen Sie die gewählte Funktion.
Hinweis:
Um die Batterien zu schonen, schaltet die Anzeige der Fernbedienung nach
kurzer Zeit ab, wenn keine Funktion gewählt wurde.
Durch Drücken der Taste »OK« der Fernbedienung schalten Sie die Anzeige wieder ein. Dieser Tastendruck löst keine Funktion aus.
»TUNER« = Tuner-Betrieb,
»CD«= CD-Betrieb,
»TAPE«= Betrieb mit einem externen Tape-Deck,
»AUX«= Betrieb mit einem externen Gerät, zum Beispiel einem Fern-
mehrere Lautsprecherpaare in Betrieb sind),
»SPEAKERS«= Lautsprecher ein-/ausschalten,
»SLEEP«= TIMER-Funktion anwählen,
»AUDIO CHANNEL«= Sende-/Empfangskanal wählen,
»INSTALL«= Lautsprecherboxen und Fernbedienungen
installieren.
Die Funktionen der einzelnen Menüs werden anhand von Beispielen in dieser
Bedienungsanleitung erklärt.
CONTROL
SELECT ROOM
SPEAKERS
SLEEP
po
SOURCE
TUNER
CD
TAPE
po
SOUND
SELECT ROOM
TONE CONTROL
SOUND MODE
BACKpo
OK
OK
1 - 8GRUNDIG Service
Allgemeiner Teil / General SectionRCD 2000
ANSCHLIESSEN UND VORBEREITEN
_____________________________________
Lautsprecher anschließen und installieren
Die Audiosignale von der HiFi-Anlage zu den Lautsprechern werden per Funk
übertragen. Lautsprecherkabel sind nicht notwendig.
Sie können bis zu 6 Lautsprecherpaare an der HiFi-Anlage betreiben.
Die Sendereichweite von der HiFi-Anlage zu den Lautsprechern beträgt in
Gebäuden maximal 15 m. Decken oder Wände reduzieren die Reichweite,
besonders wenn sie aus Stahlbeton sind.
Lautsprecher an das Stromnetz anschließen
1 Stecker der Netzkabel in die Steckdose stecken.
Erstes Lautsprecherpaar installieren
1 Linken Lautsprecher des ersten Lautsprecherpaares mit »POWER« einschal-
ten, danach rechten Lautsprecher des ersten Lautsprecherpaares einschalten.
– Die Anzeigen in den Tasten »POWER« blinken grün/orange, dies bedeu-
tet, die Lautsprecher sind vorbereitet für die Installation.
Hinweis:
Wenn die Anzeigen nicht blinken, Taste »RESET« am Gehäuseboden des
Lautsprechers drücken, zum Beispiel mit einer Büroklammer.
2 Beide Lautsprecher wieder ausschalten.
3 HiFi-Anlage mit »OI« einschalten.
– Anzeige an der HiFi-Anlage: »
HORIZONTAL
«.
Hinweis:
Wenn in der Anzeige der HiFi-Anlage »
HORIZONTAL
« nicht erscheint,
»SOUND MODE« an der HiFi-Anlage drücken und gedrückt halten, bis
»
HORIZONTAL
« erscheint.
HORIZONTAL
1
POWER
ANSCHLIESSEN UND VORBEREITEN
_____________________________________
4 Einstellung »
HORIZONTAL
« mit »4« an der HiFi-Anlage bestätigen.
– Anzeige an der HiFi-Anlage: »
INSTALL
«.
5 Die beiliegenden drei Batterien in das Batteriefach der Fernbedienung einle-
gen, dabei Polung beachten.
– Nach dem Einlegen der Batterien erscheint in der Anzeige der Fernbedie-
nung »INSTALL ALL SETS ON RCD«, die Fernbedienung hat die
HiFi-Anlage „erkannt”.
6 Linken Lautsprecher des ersten Lautsprecherpaares mit »POWER« wieder
einschalten.
– Die Anzeige in der Taste »POWER « leuchtet orange, in der Anzeige der
Fernbedienung erscheint: »RCD LS1 «. Die Fernbedienung und die HiFiAnlage haben den linken Lautsprecher „erkannt”.
7 Rechten Lautsprecher des ersten Lautsprecherpaares mit »POWER« wieder
einschalten.
– Die Anzeige in der Taste »POWER « leuchtet orange, in der Anzeige der
Fernbedienung erscheint: »RCD LS1 LS 2«. Die Fernbedienung und die
HiFi-Anlage haben den rechten Lautsprecher „erkannt”.
Hilfe:
Erscheint die Meldung »ALL SETS ON RCD LS1 LS 2 « nicht, muß
die HiFi-Anlage in den Auslieferzustand zurückgesetzt werden, siehe Kapitel
„INFORMATIONEN” auf Seite 56. Danach Einstellung ab Pkt. 1 wiederholen.
8 Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: »SELECT LEFT LS AND PRESS
OK
«, die Anzeige in der Taste »POWER« des linken Lautsprechers blinkt
orange, die Anzeige in der Taste »POWER« des rechten Lautsprechers
leuchtet orange.
Hinweis:
Wenn der linke Lautsprecher als rechter Lautsprecher definiert werden soll,
einmal »+« drücken, die Anzeige in der Taste »POWER « des rechten Lautsprechers blinkt orange.
INSTALL
ALL SETS ON
RCD
INSTALL
ALL SETS ON
RCD LS1
INSTALL
SELECT LEFT LS
AND PRESS OK
INSTALL
ALL SETS ON
RCD LS1 LS 2
INSTALL
GRUNDIG Service1 - 9
RCD 2000Allgemeiner Teil / General Section
ANSCHLIESSEN UND VORBEREITEN
_____________________________________
9 Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: »CONFIRM RIGHT LS WITH OK«, die
Anzeige in der Taste »POWER« des linken Lautsprechers leuchtet orange,
die Anzeige in der Taste »POWER« des rechten Lautsprechers blinkt
orange.
10
Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: » READY«, beide Anzeigen in den Tasten
»POWER « der Lautsprecher leuchten orange.
11
Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: »TUNER 87.50 MHz«.
– Beide Lautsprecher werden automatisch eingeschaltet, die Anzeigen in den
Tasten »POWER« leuchten grün.
Hinweis:
Werden die Lautsprecher nicht automatisch eingeschaltet, Lautsprecher mit
»VOLUME xx« einschalten.
Sende-/Empfangskanal der HiFi-Anlage und der
Lautsprecher verändern
Sollte es bei der Tonübertragung zu Störungen kommen – dies kann der Fall
sein, wenn ein anderes Gerät auf der gleichen Sendefrequenz sendet – kann
der Sende-/Empfangskanal verändert werden.
Es stehen 7 Einstellungen zur Verfügung. Bei der Erstinstallation ist automatisch
der Kanal 1 gewählt.
1 HiFi-Anlage und nur Lautsprecher im Raum 1 einschalten.
2 »CONTROL« an der Fernbedienung drücken.
3 Im Menü »CONTROL« die Zeile »AUDIO CHANNEL« mit » A« oder
»S« anwählen und mit »OK« bestätigen.
– Der eingestellte Kanal erscheint in der Anzeige der Fernbedienung.
4 Neuen Kanal (von 2 bis 7) mit »– « oder » +« anwählen.
HiFi-Anlage auf den „vertikalen” Betrieb umschalten
1 HiFi-Anlage mit »OI« ausschalten.
2 »VOLUME +« an der HiFi-Anlage drücken und gedrückt halten und dabei
HiFi-Anlage mit »OI« einschalten.
– Anzeige an der HiFi-Anlage: »
HORIZONTAL
«.
3 Mit »VOLUME +« an der HiFi-Anlage die Betriebslage auf vertikal
umschalten.
– Anzeige an der HiFi-Anlage: »
VERTIKAL
«.
4 Einstellung mit »
4
« an der HiFi-Anlage bestätigen.
5 CD-Fach mit »OPEN/CLOSE« an der HiFi-Anlage öffnen und wieder
Lautsprecher im Raum 1 auf „Kabel-Betrieb”
schalten
Möchten Sie die Lautsprecher im Raum 1 nicht über Funk betreiben sondern mittels NF-Kabel an die HiFi-Anlage anschließen, bieten wir Ihnen diese Möglichkeit.
Hinweis:
Bevor Sie diese Einstellung durchführen, müssen die Lautsprecher mit Cinchkabel an der HiFi-Anlage angeschlossen und die Installation (siehe Seite 16)
muss durchgeführt sein.
1 HiFi-Anlage und alle Lautsprecher einschalten.
2 »CONTROL« an der Fernbedienung drücken.
3 Im Menü »CONTROL« die Zeile »AUDIO CHANNEL« mit »A« oder
»S« anwählen und mit »OK« bestätigen.
– Anzeige: »ROOM 1: RF«.
4 Lautsprecher mit »LINK« auf Kabel-Betrieb umstellen.
– Die Anzeige wechselt auf »ROOM 1: LINE«.
Hinweis:
Wollen Sie die Lautsprecher wieder über Funk betreiben, wiederholen Sie
die Einstellung, die Anzeige wechselt auf »
ROOM 1: RF«
AUDIO CHANNEL
CHANNEL: 3
ROOM 1: RF
BACK LINK+
-
AUDIO CHANNEL
CHANNEL: 3
ROOM 1: LINE
BACK LINK+
-
MEHRRAUM-BETRIEB
_____________________________________________
Besonderheiten des Mehrraum-Betriebes
Sie können bis zu fünf zusätzliche Lautsprecherpaare – auf mehrere Räume verteilt – mit der HiFi-Anlage betreiben.
Damit Sie nicht immer die Fernbedienung von Raum zu Raum tragen müssen,
wenn Sie die Lautstärke und Klangeinstellung für die einzelnen Lautsprecherpaare individuell einstellen, können Sie mehrere Fernbedienungen benutzen,
um die HiFi-Anlage und die Lautsprecherpaare zu bedienen.
Zweites Lautsprecherpaar und weitere installieren
1 »CONTROL« an der Fernbedienung drücken.
– Das Menü »CONTROL« erscheint.
2 Im Menü »CONTROL« die Zeile »INSTALL« mit »A« anwählen und mit
»OK« bestätigen.
– Das Menü »INSTALL« erscheint.
3 Im Menü »INSTALL« die Zeile »SPEAKERS« mit »OK« bestätigen.
4 Linken Lautsprecher des zweiten Lautsprecherpaares mit »POWER« ein-
schalten.
– Anzeige der Fernbedienung: »LS1«, die Anzeige in der Taste
»POWER « leuchtet orange, die Fernbedienung und die HiFi-Anlage
haben den linken Lautsprecher „erkannt”.
5 Rechten Lautsprecher des zweiten Lautsprecherpaares mit »POWER« ein-
schalten.
– Anzeige der Fernbedienung: »LS1 LS 2«, die Anzeige in der Taste
»POWER « leuchtet orange, die Fernbedienung und die HiFi-Anlage
haben den rechten Lautsprecher „erkannt”.
CONTROL
AUDIO CHANNEL
INSTALL
INSTALL1
SPEAKERS
REPLACE SPEAKERS
INSTALL1
ALL SPEAKERS ON
LS1
INSTALL1
ALL SPEAKERS ON
LS1 LS 2
GRUNDIG Service1 - 11
RCD 2000Allgemeiner Teil / General Section
6 Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: »SELECT LEFT LS AND PRESS OK«,
die Anzeige in der Taste »POWER« des linken Lautsprechers blinkt orange, die Anzeige in der Taste »POWER« des rechten Lautsprechers leuchtet orange.
Hinweise:
Wenn der linke Lautsprecher als rechter Lautsprecher definiert werden soll,
einmal »+« drücken, die Anzeige in der Taste »POWER « des gewählten
Lautsprechers blinkt orange.
Ab dem zweiten Lautsprecherpaar erscheint in der Anzeige der Fernbedienung zusätzlich die Nummer des Raumes, dessen Lautsprecherpaar Sie mit
der Fernbedienung bedienen können.
7 Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: »CONFIRM RIGHT LS WITH OK«, die
Anzeige in der Taste »POWER« des linken Lautsprechers leuchtet orange,
die Anzeige in der Taste »POWER« des rechten Lautsprechers blinkt
orange.
8 Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: » READY«, beide Anzeigen in den Tasten
»POWER « der Lautsprecher leuchten orange.
9 Einstellung mit »OK« bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: »TUNER 87.50 MHz«.
– Beide Lautsprecher werden automatisch eingeschaltet, die Anzeigen in den
Tasten »POWER« leuchten grün.
Hinweis:
Werden die Lautsprecher nicht automatisch eingeschaltet, die Lautsprecher
mit dem Menü der Fernbedienung einschalten, siehe nächstes Kapitel.
2 Im Menü »CONTROL« die Zeile »SELECT ROOM« mit »A« anwählen
und mit »OK« bestätigen.
3 Im Menü »SELECT ROOM« die Zeile » ROOM 2« mit »A« oder »S«
wählen und mit »OK« bestätigen.
4 Lautsprecher mit »
yy
VOLUME xx« einschalten.
Zweite und weitere Fernbedienungen installieren
Wenn Sie an Ihrer HiFi-Anlage mehrere Lautsprecherpaare betreiben, können
Sie auch eine zweite und weitere Fernbedienungen installieren. Damit können
Sie Lautsprecherpaare, die in einem anderen Raum stehen – unabhängig von
der HiFi-Anlage – mit dieser Fernbedienung bedienen.
1 HiFi-Anlage und alle Lautsprecher einschalten.
2 »CONTROL« an der ersten Fernbedienung drücken.
– Das Menü »CONTROL« erscheint.
3 Im Menü »CONTROL« die Zeile »INSTALL« mit »A« anwählen und mit
»OK« bestätigen.
4 Im Menü »INSTALL« die Zeile »RC« mit »A« anwählen und mit »OK«
bestätigen.
– Anzeige der Fernbedienung: »INSERT BATTERIES IN THE NEW
RC.
«.
5 Drei Batterien (3 x 1,5 V Alkaline, Typ Mignon LR6/AA/AM3) in das Batte-
riefach der zweiten Fernbedienung einlegen, dabei Polung beachten.
– Die zweite Fernbedienung ist betriebsbereit.
Your HiFi system’s remote control unit is equipped with a menu system.
The menus contain a wide range of information on setting up and operating the
system.
Press any button (for example »OK«) to activate the display.
Press the »SOURCE«, » SOUND« or »CONTROL« button to select one of the
main menus.
To select the required menu command and save or delete settings, use the »
««
«« «« ««
« buttons below the menu display. The current function of each button
is shown above it in the bottom line of the display.
DisplayButtonFunction
BACK»BACK«Returns to the previous menu
p o
»
p o
«Selects a menu item or function
–+»–+«Alters settings
MENU»MENU« Opens the Tuner or CD menu
INFO»INFO«Calls up information
CLR» CLR«Deletes the track memory in CD mode
DEL» DEL«Deletes individual tracks from the memory in CD
mode
Deletes preset stations in Tuner mode
MEMO»MEMO« Stores settings
The »OK« button activates the selected function.
Note:
In order to prolong the life of the batteries, the remote control display switches off after a short while if no function is selected.
Press the »OK« button on the remote control to switch the display back on
again. This does not activate any functions.
BACKpo
CLRDELMEMO
-
+
MENUINFO
SOUND
SOURCECONTROL
OK
OK
Loading...
+ 29 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.