Grundig RBX-1-RF Service Manual

Service Manual
HiFi
RBX 1-RF
Service Manual
RBX 1-RF
Sach-Nr./Part No.
72010-752.20
Zusätzlich erforderliche Unterlagen für den Komplettservice
Additionally required Service Manuals for the Complete Service
Service Manual
Sicherheit
Safety
Sach-Nr./Part No.
72010-800.00
Btx * 32700 # Sachnummer
Part Number 72010-752.20 Änderungen vorbehalten
Subject to alteration Printed in Germany
VK233 0397
Allgemeiner Teil / General Section RBX 1-RF
Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshinweise gemäß dem Service Manual "Sicherheit", Sach-Num­mer 72010-800.00, sowie zusätzlich die eventuell abweichenden, landesspezifischen Vorschriften!
D
Inhaltsverzeichnis
Seite
Allgemeiner Teil ............................ 1 - 2 … 1 - 5
Meßgeräte / Meßmittel ............................................................... 1 - 2
Servicehinweis .......................................................................... 1 - 2
Ausbauhinweise ......................................................................... 1 - 3
Bedienhinweise .......................................................................... 1 - 4
Technische Daten ...................................................................... 1 - 5
Schaltpläne und
Druckplattenabbildungen........... 2 - 1 … 2 - 12
Blockschaltbild .......................................................................... 2 - 1
Bauteilhinweise ....................................................................... 2 - 10
Schaltpläne
Prozessorplatte ........................................................... 2 - 3, 2 - 5
Netzplatte............................................................................. 2 - 5
Netzschalterplatte ................................................................ 2 - 5
LED-Platte............................................................................ 2 - 5
Schalterplatte ....................................................................... 2 - 6
NF-Verstärkerplatte..................................................... 2 - 7, 2 - 9
Trafo................................................................................... 2 - 10
Druckplattenabbildungen
Prozessorplatte .................................................................. 2 - 11
Netzplatte........................................................................... 2 - 11
Netzschalterplatte .............................................................. 2 - 11
LED-Platte.......................................................................... 2 - 11
Schalterplatte ..................................................................... 2 - 11
NF-Verstärkerplatte............................................................ 2 - 12
The regulations and safety instructions shall be valid as provided by the "Safety" Service Manual, part number 72010-800.00, as well as the respective national deviations.
GB
Table of Contents
Page
General Section............................. 1 - 2 … 1 - 6
Test Equipment / Aids ................................................................ 1 - 2
Service Hint............................................................................... 1 - 2
Disassembly Instructions ........................................................... 1 - 3
Operating Hints .......................................................................... 1 - 5
Specifications ............................................................................. 1 - 6
Circuit Diagrams and
Layout of PCBs ........................... 2 - 1 … 2 - 12
Block Diagram........................................................................... 2 - 1
Hints on Components ............................................................. 2 - 10
Circuit Diagrams
Control Board.............................................................. 2 - 3, 2 - 5
Power Board ........................................................................ 2 - 5
Power Switch Board............................................................. 2 - 5
LED Board ........................................................................... 2 - 5
Switch Board........................................................................ 2 - 6
AF Amplifier Board............................................................... 2 - 7
Trafo................................................................................... 2 - 10
Layout of PCBs
Control Board..................................................................... 2 - 11
Power Board ...................................................................... 2 - 11
Power Switch Board........................................................... 2 - 11
LED Board ......................................................................... 2 - 11
Switch Board...................................................................... 2 - 11
AF Amplifier Board............................................................. 2 - 12
Explosionszeichnung
und Ersatzteilliste ......................... 3 - 1 … 3 - 2
Explosionszeichnung ................................................................ 3 - 1
Ersatzteilliste ............................................................................. 3 - 2
Allgemeiner Teil
Meßgeräte / Meßmittel
Beachten Sie bitte das GRUNDIG Meßtechnik-Programm, das Sie unter folgender Adresse erhalten:
GRUNDIG electronics GmbH Würzburger Str. 150 D-90766 Fürth/Bay Tel. 0911/703-0, Fax 0911/703-4479
Servicehinweis
Das HF-Empfängerteil wird im Defektfall komplett getauscht.
Exploded View and
Spare Parts List............................. 3 - 1 … 3 - 2
Exploded View .......................................................................... 3 - 1
Spare Parts List ........................................................................ 3 - 2
General Section
Test Equipment / Aids
Please note the Grundig Catalog "Test and Measuring Equipment" obtainable from:
GRUNDIG electronics GmbH Würzburger Str. 150 D-90766 Fürth/Bay Tel. 0911/703-0, Fax 0911/703-4479
Service Hint
The RF Receiver is to be exchanged completely in case of any defect.
1 - 2 GRUNDIG Service
RBX 1-RF Allgemeiner Teil / General Section
Ausbauhinweise
1. Chassis ausbauen
- Die 6 Schrauben A (Fig. 1) in der Rückwand herausschrauben und das Chassis herausziehen.
2. Hochton-Lautsprecher ausbauen
- Chassis ausbauen (Pkt. 1).
- Durch Druck auf den Lautsprechermagneten B (Fig. 2) kann der Lautsprecher nach außen herausgedrückt werden.
3. Tiefton-Lautsprecher ausbauen
- Die 4 Schrauben C (Fig. 3) herausschrauben.
4. Bedieneinheit ausbauen
- Die 5 Schrauben D (Fig. 4) herausschrauben und die Blende E abnehmen.
- Die 2 Schrauben F herausschrauben und die Bedieneinheit nach vorne herausziehen.
- Beim Zusammenbau auf korrekten Sitz der Blende G achten.
Fig. 1
Disassembly Instructions
1. Removing the Chassis
- Undo 6 screws A (Fig. 1) on the rear and pull out the chassis.
2. Removing the Tweeter
- Remove the Chassis (para 1).
- By pressing on the magnet B of the speaker (Fig. 2) it can be pushed out.
3. Removing the Woofer
- Undo 4 screws C (Fig. 3).
4. Removing the Operating Panel
- Undo 5 screws D (Fig. 4) and take off the cover E.
- Undo 2 screws F and pull out the operating panel.
- When reassembling take care of the correct position of the cover G.
Fig. 2
A
Fig. 4
D
D
Fig. 5
E
F F
A
D
Fig. 3
C
B
C
G
GRUNDIG Service 1 - 3
Allgemeiner Teil / General Section RBX 1-RF
1 - 4 GRUNDIG Service
Bedienhinweise Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren
Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
Einleitung
Aktiver Lautsprecher RBX1-RF
• RBX1-RF ist ein aktiver Lautsprecher mit internem RF (Radiofrequenz)-Schaltkreis zum Empfang von Audiosignalen, ausgestrahlt durch Geräte, die mit einem RF-Sender ausgestattet sind, wie z. B. der Verstärker V14DPL-RF
RBX1-RF ist für Stereo- und hinteren Surroundgebrauch geeignet. Als Surround-Lautsprecher übernimmt RBX1-RF den Klang des hinteren Kanals, wenn Dolby Pro Logic als Betriebsart am Verstärker gewählt wurde. Als Stereo-Lautsprecher gibt RBX1­RF den Stereoklang wieder, wenn der Verstärker auf Betriebsart Stereo oder 3-Kanal-Modus gesetzt ist.
• Im Stereomodus kann die Lautstärke, unabhängig von der Lautstärke anderer angeschlossener Laut­sprecher, über die Fernbedienung gesteuert werden.
• Der aktive kabellose Lautsprecher
RBX1-RF
, basiert auf dem akustischem Prinzip der Space Fidelity. Dieses Prinzip bietet Ihnen den bestmöglichen Stereo- und
Surroundeffekt mit nur einem einzigen
Lautsprecher.
Es sind keine Verbindungskabel nötig.
Centerlautsprecher CLB
• Der Centerlautsprecher CLB hat eine Sinusleistung von 60 W bei 4 Ohm Impedanz und ist mit zwei Lautsprecherbuchsen ausgestattet, die den Anschluß an einen Verstärker ermöglichen.
RF-Verstärker oder Receiver
• Der Grundig Verstärker oder Receiver, der mit diesem aktiven kabellosen Lautsprecher in Betrieb genommen wird, sollte mit einem RF-Sender für den hinteren Kanal oder Stereo-Raum-B ausgestattet sein.
• Die Radiotechnologie kann für den hinteren Laut­sprecher in Dolby Prologic, aber auch für Stereo­empfang benutzt werden. Dies ermöglicht Ihnen, den Klang im ganzen Haus zu genießen, da Sie beliebig viele Lautsprecher anschließen können.
EINLEITUNG
• Die Zusammenstellung RF-Verstärker oder Receiver mit RBX1-RF ist die beste Lösung für Home-Cinema-Installationen, die außerdem die Möglichkeit der Mehrraumfunktion bietet, deren Installation überaus einfach ist.
Auspacken
Haben Sie DPLS-RF gekauft, sollten die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten sein:
• 1x kabelloser Lautsprecher RBX1-RF
• 1x Centerlautsprecher CLB
• 1x Verbindungskabel für CLB
• 1x Fernbedienung für RBX1-RF
• 2x Batterien für Fernbedienung
• 1x Ident Dokument
• 1x Bedienungsanleitung
Haben Sie RBX1-RF gekauft, sollten die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten sein:
• 1x kabelloser Lautsprecher RBX1-RF
• 1x Fernbedienung für RBX1-RF
• 2x Batterien für Fernbedienung
• 1x Ident Dokument
• 1x Bedienungsanleitung
Privatsphäre
Bitte beachten Sie, daß bei der Übertragung von RF-Signalen keine Kodierung vorgenommen wird.
Das übertragene RF-Signal kann auch von einer anderen RBX1-RF oder einem RF-Receiver, z. B. eines Nachbarn, aufgenommen werden.
Dolby Pro Logic
Dolby Pro Logic ist ein Kodiersystem, das es einem Gerät ermöglicht, vier Klangkanäle aus einem normalen
Stereosignal zu entschlüsseln: Den mittleren Kanal für bildbezogenen Klang, beide vorderen Kanäle rechts und links für Stereoklang und einen Surroundkanal, um Räumlichkeit und Tiefe in das Klangbild zu bringen.
DOLBY PRO LOGIC hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories Licensing Corporation. DOLBY, das Doppel-D-Symbol d und ‘PRO LOGIC’ sind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation
Hauptfunktionen Ihrer Lautsprecher
RBX1-RF:
• RF-Empfänger für Surround- oder Stereo-Raum-B-
Anschluß.
• Auswahl von Stereo- und Surround-Modi.
• Automatisches Ein- und Ausschalten von Standby
(im Surround-Modus).
• Automatisch Standby ein (Stereo) - Standby aus
über die Fernbedienung.
• Eingebaute elektronische Lautstärkekontrolle (in
Surround über den Verstärker, in Stereo über die Fernbedienung).
• Eingebaute elektronische Klangsteuerung in
Stereo über die Fernbedienung.
CLB:
• Magnetisch abgeschirmter Lautsprecher.
• Lautsprecheranschlußklemmen.
• 60 / 90 W Sinus- / Musikleistung.
Aufstellen der Lautsprecher
Allgemeine Hinweise für das Aufstellen
Stellen Sie die Lautsprecher möglichst nicht in einer Ecke oder auf dem Boden auf, da hierdurch die tiefen Töne zu sehr verstärkt werden. Durch das Aufstellen der Lautsprecher hinter Möbelstücken, Vorhängen usw. wird die Wiedergabe von hohen Tönen und damit der Stereo-Effekt erheblich beeinträchtigt. Der Hörer sollte noch alle Lautsprecher ‘sehen’ können.
Sie können die beste Position für Ihre Lautsprecher finden, wenn Sie das Bild (oben) beachten
. Im
allgemeinen sollten die Lautsprecher
möglichst
symmetrisch im Raum angeordnet werden.
Aufstellen des Centerlautsprechers CLB
Der Centerlautsprecher sollte in der Mitte zwischen beiden Frontlautsprechern, z.B. unter oder auf dem Fern
sehgerät, aufgestellt werden. Die optimale
Höhe für den
Centerlautsprecher entspricht der Ohrhöhe (im Sitzen). Hinweis: Um Bildstörungen beim Fernsehgerät zu vermeiden, ist der CLB Lautsprecher magnetisch abgeschirmt.
AUFSTELLEN + ANSCHLUß DER LAUTSPRECHER
Anschließen des Center­lautsprechers CLB
• Verbinden Sie das Kabel des CLB­Lautsprechers mit den Klemmen CENTRE SPEAKER Ihres Verstärkers.
• Achten Sie beim Anschließen der Anschluß­Litzen darauf, daß keine Drähte seitlich ab­stehen. Diese können Kurzschlüsse verur­sachen.
• Eine der Isolierung der Lautsprecherkabel
ist mit einer Farbe oder einer Rille gekennzeich­net.
Die gekennzeichnete Ader wird an die rote Klemme angeschlossen, die Ader ohne Kennzeichnung an die
schwarze Klemme.
1
2
3
LEFT RIGHT
TV
CLB
CD TUNER
L
R
PHONO
TV/AUX TAPE VCR
IN OUTIN OUT
RF ANTENNA
RBX1-RF
CENTRE SPEAKER
+
CLB
Aufstellen des RBX1-RF kabellosen Lautsprechers
• Der Lautsprecher RBX1-RF kann mit zwei Schrauben an einer Wand angebracht werden. Die Rückseite der Box ist mit 10 mm “Abstandhaltern” versehen, die die Belüftung der Box sicherstellen.
Hinweis: Bevor Sie den Lautsprecher an der Wand anbringen, stellen Sie bitte sicher, daß der korrekte RF-Über
tragungs­kanal und Surround- oder Stereomodus,wie im Anschluß und auf der folgenden Seite beschrieben, gewählt wurden.
• Wollen Sie Ihren Lautsprecher in Regalwänden oder
auf einem Tisch aufstellen, sorgen Sie bitte für aus­reichende Belüftung des Gerätes. Ein Freiraum von mindestens 3 cm seitlich und oberhalb des Lautsprechers sowie 5 cm an der Rückseite sind empfehlenswert.
Auswahl des RF-Übertragungskanals
Da bei einigen Übertragungsfrequenzen Störungen durch Sender der Nachbarn oder elektronische Anlagen auftreten können, haben Sie die Möglichkeit, zwischen 7 Übertragungskanälen zu wählen.
Wählen Sie den Übertra­gungskanal an der RBX1-RF mit dem Schieber CHANNEL an der Rückseite der Box.
• Schalten Sie den Verstärker
ein und drücken Sie die Taste CHANNEL.
– Im Display erscheint für 5 Sekunden der ausgewählte
Übertragungskanal, z. B.
CHANNEL1
.
• Wählen Sie innerhalb dieser 5 Sekunden denselben
Kanal, der an RBX1-RF gewählt wurde.
Netzanschluß
• Verbinden Sie das Netzkabel der Box mit
einer Wand-
steckdose (230V~, 50/60 Hz).
1 2 3 4 5 6 7
CHANNEL
8.5 mm 8.5 mm
525 mm
Der RBX1-RF Lautsprecher ist auf Surround- als auch Stereogebrauch ausgerichtet.
Installation als Home Cinema
• Die Box RBX1-RF, als hintere Surround-Box, sollte hinter dem Hörer im Raum aufgestellt werden und
der Centerlautsprecher CLB
sollte in der Mitte zwischen
beiden Front-
lautsprechern, z.B. unter oder auf dem Fern
-
sehgerät, aufgestellt werden
• Setzen Sie den Schieber an der Rückseite des Lautsprechers in Position SURROUND.
• Wählen Sie am Verstärker den DOLBY PRO LOGIC-Modus
– In diesem Modus werden die Audiosignale
des Lautsprechers von dem Verstärker
/-
Receiver
gesteuert. Demnach reagiert der
RBX1-RF nicht auf seine Fernbedienung.
STEREO
SURROUND
MODE
SURROUND ODER STEREO INSTALLATION
LEFT RIGHT
TV
CENTRE
CLB
RBX1-RF
RBX1-RF
ROOM B
ROOM A
HOME CINEMA
STEREO
CLB
Mehr-Raum-Installation
Die RBX1-RF kann auch in einem Nebenraum als Stereolautsprecher verwendet werden.
– Als Stereolautsprecher in einem Nebenraum
kann die RBX1-RF vor dem Hörer aufgestellt werden. Das Space-Fidelity-Konzept bietet ein phantastisches Stereoklangbild innerhalb des gesamten Hörraums.
• Setzen Sie den Schieber an der Rückseite der Box in Stellung STEREO.
• Stellen Sie sicher, daß STEREO oder 3-CHANNEL am Verstärker ausgewählt wurde.
– Im Stereomodus können Sie den aktiven
Lautsprecher über seine Fernbedienung steuern. Siehe Seite 8.
HINWEIS: die Reichweite des RF-Signals liegt im Freien bei 30 m. Diese Distanz wird in Räumen durch Wände eingeschränkt. In wie weit, hängt vom Baumaterial ab.
STEREO
SURROUND
MODE
Ein- und Ausschalten des RBX1-RF
Sie können den RBX1-RF ein- und ausschalten mit dem Netzschalter POWER. Ist der Lautsprecher über den Powerknopf ausgeschaltet, ist er auch vollkommen von der Stromversorgung getrennt (kein Stromverbrauch). Die gelbe LED in der Mitte des Netzschalters leuchtet, wenn das Gerät angeschaltet wurde oder sich in Standby befindet.
Stand by
Im SURROUND-Modus:
In diesem Modus wird der Lautsprecher automatisch aktiviert, sobald ein korrektes RF-Signal empfangen wird. Der Lautsprecher stellt sich automatisch auf Standby, wenn während 5 Sekunden keine RF-Signale vom Verstärker empfangen werden. Er bleibt in Standby bis wieder ein Signal empfangen wird.
Im STEREO-Modus:
Sie können den RBX1-RF mit der Fernbedienung (Taste
y) in STAND BY schalten. Der Lautsprecher stellt sich auch auf Standby, wenn während 5 Sekunden keine RF-Signale vom Verstärker empfangen werden. Wollen Sie den Lautsprecher wieder einschalten, drücken Sie die Taste y auf der Fernbedienung erneut.
Ein- und Ausschalten der Lautsprecher am Verstärker
SPEAKERS A
• Benutzen Sie die Taste SPEAKERS A, um die Laut-
sprecher, die an die Ausgänge CENTRE SPEAKER und SPEAKERS angeschlossen sind sowie die RBX1-RF (wenn in Surround-Modus) ein- und auszuschalten.
RF
• Die Stereo-RF-Übertragung kann nur eingeschaltet
werden, wenn der Verstärker sich im Stereo- oder 3­Kanal-Modus befindet. In dieser Einstellung kann die RBX1-RF in Stereomodus
die
Stereosignale des Verstärkers empfangen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, daß derselbe Kanal am Verstärker und am Lautsprecher ausgewählt ist.
BEDIENELEMENTE
Vorderseite des RBX1-RF
POWER Zum Ein- und Ausschalten des Lautsprechers. Die gelbe LED in der Mitte des Netz-
schalters leuchtet wenn das Gerät angeschaltet wurde oder sich in Standby befindet.
OPERATE 6 blinkt, wenn die Einstellungen der Box nicht mit dem Verstärker übereinstimmen. Der
2-Positionen-Schieber an der Rückseite muß in die richtige Stellung gebracht werden (STEREO oder SURROUND). Anzeige blinkt auch, wenn keine RF-Signale empfangen werden. Während Audioempfang leuchtet 6 stetig.
MUTE 6 blinkt, sobald die Funktion MUTE oder SPEAKERS OFF aktiviert wird oder wenn kein
RF-Signal empfangen wird. Während Audioempfang leuchtet 6 stetig.
IR SENSOR Um Signale über die Fernbedienung zu empfangen (wenn RBX1-RF auf Stereo
gestellt ist).
Rückseite des RBX1-RF
2-Positionen-Schieber STEREO/
Mit diesem Schieber können Sie die gewünschte Betriebsart für RBX1-RF auswählen.
SURROUND In Betriebsart SURROUND gibt RBX1-RF den Klang des hinteren Kanals, wie in
einem Pro Logic System, wieder. In diesem Modus werden die Audiosignale des Lautsprechers von dem RF Verstärker gesteuert. Demnach reagiert der RBX1-RF nicht auf seine Fernbedienung. In STEREO wird RBX1-RF als Stereolautsprecher verwendet, der in einem Nebenraum aufgestellt werden kann. In diesem Modus
, können die Audiosignale
über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden.
7-Positionen-Schieber CHANNEL Zur Auswahl des übertragenden Kanals (1-7). Stellen Sie sicher, daß derselbe
Kanal am Verstärker und am Lautsprecher ausgewählt ist.
RBX 1-RF Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service 1 - 5
Operating Hints Note: This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the par t number of which is indicated in the
relevant spare parts list.
Klangeinstellung über die Fernbedienung
Nur wenn RBX1-RF auf Stereo gesetzt ist
Während des Empfangs von Fernbediensignalen blinkt
OPERATE 6. VOLUME
Regulieren Sie die Lautstärke mit den Tasten
– VOLUME +. MUTING
Drücken Sie auf die Taste
s, können Sie die Laut-
stärke stummschalten, um z. B. ein Telefongespräch entgegenzunehmen. MUTE 6 beginnt zu blinken. Drücken Sie die Taste s erneut, beenden Sie die Funktion MUTING. MUTING wird auch aufgehoben, wenn Sie die Taste VOLUME + drücken.
BASS, TREBLE
Mit den Tasten BASS +/– und TREBLE +/– können Sie das Klangbild in den Höhen und Bässen indivi­duell verändern. Somit können Sie Unregelmäßigkeiten in der Akustik des Abhörraumes kompensieren, die durch Reflektionen an glatten Wänden oder Dämpfung durch Textilien verursacht werden.
DEFEAT
Betätigen Sie die Taste DEFEAT, schalten Sie den Einfluß der Klangeinsteller aus. Diese Funktion versichert damit, daß der Originalklang mit der höchsten Qualität wiedergegeben wird.
Batteriewechsel
Läßt die Reichweite Ihres IR-Gebers nach oder lassen sich einzelne Funktionen nicht mehr ausführen, sollten Sie die Batterien auswechseln. Verwendeter Batterietyp 2x Micro 1,5 Volt LR03, Größe AAA. Öffnen Sie zum Batteriewechsel den Deckel des Batteriefaches auf der Rückseite des Gebers. Achten Sie auf die richtige Polung der Batterien (Markierung im Batteriefach beachten).
Umwelthinweis:Denken Sie beim Batteriewechsel daran: Batterien sind Sondermüll.
KLANGEINSTELLUNG
RBX 1-RF
Sinusleistung...........................................2 x 25 W
Musikleistung ..........................................2 x 45 W
Übertragungsbereich .......................40...15.000 Hz
Anzahl der Lautsprecher........................................4
Art des Mitteltonlautsprechers..................105 mm
Art des Hochtonlautsprechers....................13 mm
Impedanz...................................................4 Ohm
Nettovolumen ...........................................ca. 7,1 l
Spannungsversorgung
Betriebsspannung..................................230 V~
Frequenz.........................................50/60 Hz
max. Leistungsaufnahme .........................125 W
Leistungsaufnahme in Standby...................< 5 W
Abmessungen und Gewicht
B x H x T.........................665 x 215 x 180 mm
Gewicht .............................................ca. 9 kg
CLB
Sinusleistung.................................................60 W
Musikleistung................................................90 W
Übertragungsbereich .......................85...20.000 Hz
Anzahl der Lautsprecher........................................3
Art des Mitteltonlautsprechers..................100 mm
Art des Hochtonlautsprechers....................20 mm
Impedanz...................................................4 Ohm
Nettovolumen.................................................6,5 l
Abmessungen und Gewicht
B x H x T.........................430 x 125 x 175 mm
Gewicht .............................................ca. 4 kg
Zubehör...................................Bedienungsanleitung
.....................................................Ident Dokument
......................................................Fernbedienung
.......................................zwei Batterien LR03, AAA
........................................Verbindungskabel für CLB
Technische und optische Änderungen vorbehalten !
TECHNISCHE DATEN
BASS TREBLEDEFEAT
VOLUME
Remote Control RC - LS 1
POWER
Die folgende Checkliste wird Ihnen helfen, die meisten Probleme, die bei Ihrem Gerät auftreten können, zu
lösen. Bevor Sie die unten stehende Checkliste durchgehen, sollten Sie überprüfen ob das Netzkabel (RBX1-RF) und die Lautsprecherkabel (CLB) fest angeschlossen sind. Wenn der Fehler mit Hilfe der Liste nicht beseitigt werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. WARNUNG : Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selber zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Kein Ton VOLUME zu niedrig eingestellt Drücken Sie VOLUME + auf der Fernbedienung (in
STEREO-Modus) oder erhöhen Sie die Lautstärke am
Verstärker (in SURROUND-Modus) RBX1-RF ist nicht eingeschaltet Schalten Sie RBX1-RF mit der Taste POWER ein. SPEAKERS A/SPEAKERS RF am Verstärker
nicht eingeschaltet
Drücken Sie die Taste SPEAKERS A und/oder RF am Verstärker. MUTING-Funktion eingeschaltet
Schalten Sie die MUTING-Funktion aus (Taste s auf Ferngeber).
Kein Klang, Klangstörungen
Die RF-Kanäle des RBX1-RF und des Verstärkers stimmen nicht überein
. Wählen Sie an beiden Geräten denselben RF-Kanal aus. oder OPERATE 6 blinkt Die Einstellung von SURROUND/STEREO an Box und Wählen Sie an beiden Geräten denselben SURROUND jede Sekunde Verstärker stimmen nicht überein. oder STEREO-Modus aus.
Der Lautsprecher ist zu weit vom Verstärker entfernt oder die RF-Über-
Stellen Sie den Lautsprecher dichter beim Verstärker auf. tragung wird durch Gegenstände zwischen beiden Geräten gestört. SPEAKERS RF ist nicht eingeschaltet (nur STEREO-Modus) Drücken Sie die Taste SPEAKERS RF am Verstärker.
Klangverzerrungen
Verzerrungen durch Alarmanlagen an Haus oder Auto.
Positionieren Sie den RBX1-RF anders. Elektromagnetische Aufladung von anderen elektrischen Wählen Sie einen anderen RF-Kanal sowie am oder elektronischen Anlagen. Lautsprecher als auch am Verstärker.
Übersteuerter Klang Übertriebene Einstellung der hohen oder tiefen Töne.
Drücken Sie DEFEAT auf der Fernbedienung oder stellen Sie
den
Klang durch BASS und TREBLE auf Ihren Geschmack ein.
RBX1-RF reproduziert Klang von
Störungen evtl. durch Installationen der Nachbarn. Wählen Sie einen anderen RF-Kanal an Lautsprecher
einer anderen Programmquelle.
und Verstärker.
Die Fernbedienung geht nicht Die Batterien sind leer Batterien auswechseln.
RBX1-RF wurde auf SURROUND gesetzt. In diesem Fall wird
Der Klang kann über den Verstärker gesteuert werden oder der Klang über den Verstärker kontrolliert. wählen Sie STEREO an Verstärker und Lautsprecher, um
die Fernbedienung verwenden zu können. Zu großer Abstand oder falscher Winkel zum Gerät Gehen Sie näher an das Gerät.
Pflege des Gerätes
• Gehäuse mit weichem, staubbindendem Lappen reinigen.
• Polier- und Reinigungsmittel können die Oberfläche des Gehäuses beschädigen.
Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den geltenden EG-Richtlinien. Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestimmung VDE 0860 und somit der internationalen Sicherheitsvorschrift EN 60065. Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 89/336/EEC, 73/23/EEC und 93/68/EEC. Dem 'Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation' (BZT) wurde angezeigt, daß das Gerät in Verkehr gebracht wurde. Ihm wurde auch die Berechtigung eingeräumt, die Serie auf Einhaltung der Bestimmungen zu überprüfen.
FEHLERCHECKLISTE
Introduction
Active speaker RBX1-RF
• The RBX1-RF is an active speaker with an internal RF (radio frequency) circuitry, for reception of the audio signals transmitted by sets equipped with RF transmitter like for example the V14DPL-RF.
• The RBX1-RF is configurable for surround and for stereo use. As a surround speaker, the RBX1-RF will emit the sound of the rear channel if Dolby Pro Logic mode is selected on the amplifier. As a stereo speaker, the RBX1-RF will emit the normal stereo sound if the amplifier is in stereo or 3-channel mode.
• In stereo mode, the volume of the speaker can be controlled (via remote control) independent of the volume of the other (wired) speakers.
The active wireless speaker RBX1-RF, uses the Space Fidelity acoustic system. This system will give you the best stereo and surround effect possible with only one single speaker. No connection cables are necessary!
Centre speaker CLB
• The centre speaker CLB can handle 60 W Nominal power, 4 Ohm impedance and is provided with two speaker terminals for connection to the amplifier.
RF amplifier or receiver
• The Grundig amplifier or receiver that drives this wireless active speaker should be equipped with an RF transmitter for the rear channel or stereo room B
.
• The radio transmitter can be used for the rear speaker in Pro Logic mode but also for stereo to enable you to enjoy the sound of your system throughout your house. This, thanks to the fact that you can install an unlimited number of speakers.
The package RF amplifier (or receiver) and DPLS-RF is the bes
t s
olution for Home Cinema installation provi-
ding
also a true multiroom solution of which the instal-
lation is as easy as connecting a mains plug.
INTRODUCTION
Unpacking
If you have purchased the DPLS-RF, the following parts should be included in the packing cartons:
• 1x RBX1-RF wireless speaker
• 1x CLB center speaker
• 1x connection cable for CLB
• 1x remote control for RBX1-RF
• 2x batteries for remote control
• 1x ident card.
• 1x instructions for use If you have purchased the RBX1-RF, the
following parts should be included in the packing cartons:
• 1x RBX1-RF wireless speaker
• 1x remote control for RBX1-RF
• 2x batteries for remote control
• 1x ident card.
• 1x instructions for use
Privacy
Please note that at the transmission of the RF signals, no coding system is used.
The transmitted RF signals can also be picked up by another RBX1-RF or an RF receiver set situated at a neighbour.
Dolby Pro Logic
Dolby Pro Logic is a coding system that enables a set to decode 4 sound channels out of a normal stereo signal: the centre channel for picture related sounds, both front left and right channels for stereo sounds and one surround channel to bring room and depth to the scene.
Dolby Pro Logic manufactured under license from Dolby Laboratories Licensing Corporation. DOLBY, the double-D symbol d and ‘PRO LOGIC’ are trademarks of Dolby Laboratories Licensing Corporation.
Main features of your speakers
RBX1-RF:
RF-receiver for surround use or stereo room B
Selection of Surround and Stereo modes
Automatic standby on/off (in SURROUND mode)
• Automatic standby on (stereo mode) ­standby off via remote control
• Built-in electronic volume control (in surround mode via the amplifier and in stereo mode via the remote control)
• Built-in electronic tone control in stereo mode via the remote control
CLB:
• Magnetic shielded speaker
• Push pull speaker terminals
• 60 W Nominal/90 W Music power handling capacity.
Speaker positioning
General hints for positioning
Avoid positioning the speakers in a corner or on the floor, as this will boost the bass tones too much. Placing the speakers behind curtains, furniture etc. will reduce the treble response, thus reducing the stereo effect considerably. The listener should always be able to ‘see’ the speakers.
You can find the best position for your speakers by following the picture on the top of the page. The speakers should always
be arranged as
symmetrically as possible in the room.
Positioning the centre speaker CLB
The centre speaker should be placed in the centre between both front speakers, e.g. underneath or on top of the TV. The best height for the centre speaker is at the height of the listener’s ears (while seated). Note: to avoid interference with the TV picture, the CLB speaker is magnetically shielded.
CONNECTING AND SETTING UP THE SPEAKERS
Connecting the centre speaker CLB
• Connect the cable of the CLB speaker to the terminals CENTRE SPEAKER on the amplifier.
• Make sure that speaker wires are properly and tightly twisted to avoid
protruding individual
wires. These can cause shorts.
• One of the wires of a loudspeaker cable is marked, e.g. with a colour or rib. Connect the marked wire to the red terminal, the non­marked wire to the black one.
1
2
3
LEFT RIGHT
TV
CLB
CD TUNER
L
R
PHONO
TV/AUX TAPE VCR
IN OUTIN OUT
RF ANTENNA
RBX1-RF
CENTRE SPEAKER
+
CLB
Setting up the RBX1-RF wireless speaker
• The RBX1-RF speaker can be mounted to a wall, using 2 screws. The back of the speaker is provided with 10 mm ‘spacers’ to ensure ventilation of the speaker.
Note: Before mounting the speaker to a wall, please make sure that the correct RF transmission channel and the surround or stereo mode is selected as described next.
• If you want to set up your speaker on a shelf or table, always ensure that sufficient ventilation is available. An open space of at least 3 cm at the sides and the top, and 5 cm at the back of the speaker is required.
Selecting the RF transmission channel
As on some transmission frequencies interferences from neighbour transmitters or electronic equipment may occur, you can to select between 7 transmission channels.
• Select on the RBX1-RF the RF transmission channel with the slide switch CHANNEL on the back of the speaker.
• Switch on the RF amplifier (or receiver) and press the CHANNEL button.
– The display shows during 5 seconds the selected
transmission channel e.g. CHANNEL1.
• Select within these 5 seconds the same channel as selected on the RBX1-RF.
Mains connection
• Connect the mains plug of the RBX1-RF to the wall socket (230V~, 50/60 Hz).
1 2 3 4 5 6 7
CHANNEL
8.5 mm 8.5 mm
525 mm
Loading...
+ 11 hidden pages