Grundig MC 6040 operation manual

Page 1
HAIR AND BEARD CLIPPER
MC 6040
DEFREN
HR
TRPLES
Page 2
_________________________________________________________
A
E
F
G
B
H
I
J
C
K L
D
2
Page 3
_________________________________________________________
DEUTSCH 04-18
ENGLISH 19-31
TÜRKÇE 32-44
ESPAÑOL 45-58
FRANÇAIS 59-72
HRVATSKI 73-85
POLSKI 86-98
3
Page 4
SICHERHEIT
______________________________
Beachten Sie bei der Verwendung des Gerätes bitte folgende Hinweise:
7
Das Gerät ist nur für den häus­lichen Gebrauch bestimmt.
7
Das Gerät ist ausschließlich für das Schneiden von Kopf­und Barthaaren von Personen bestimmt. Jede andere Verwen­dung ist ausdrücklich untersagt.
7
Das Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche, über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken oder mit nassen Händen benutzt werden.
7
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät selbst oder der Netz­adapter sichtbare Schäden aufweist.
7
Verwenden sie ausschließlich die mitgelieferten Teile und den mitgelieferten Netzadapter.
7
Vorsicht! Halten Sie den Netz­adapter stets trocken.
7
Wird das Gerät aufgeladen, ist unbedingt darauf zu achten, dass es nicht in Berührung mit Wasser oder anderen Flüssig­keiten kommt.
7
Tauchen Sie das Gerät niemals vollständig in Wasser ein.
7
Nach dem Aufladen stets den Netzadapter aus der Steckdose und das Netzadapterkabel aus der Anschlussbuchse ziehen.
7
Das Gerät nicht fallen lassen.
7
Zur Vermeidung von Kabel­schäden jegliches Knicken, Quetschen oder Scheuern des Kabels an scharfen Kanten vermeiden. Halten Sie das Netz­kabel von heißen Oberflächen und offenem Feuer fern.
7
Bringen Sie niemals das Gerät, Zubehörteile oder den Netz­adapter in Kontakt mit heißen Oberflächen oder in deren Nähe.
7
Überprüfen Sie, ob die Netz­spannung auf dem Typenschild mit Ihrer örtlichen Versorgungs­spannung übereinstimmt.
4
DEUTSCH
Page 5
SICHERHEIT
7
Das Gerät von Kindern fern-
______________________________
halten.
7
Das Gerät darf von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten oder mit einem Mangel an Erfahrung und Wis­sen nicht benutzt werden. Das gilt auch für Kinder, sofern sie nicht im Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden oder das Gerät unter Aufsicht einer für die Sicherheit verantwortlichen Person benutzen. Kinder sollten stets soweit beaufsichtigt wer­den, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
7
Das Gerät unter keinen Umstän­den öffnen. Für Schäden auf­grund eines nicht sachgerechten Umgangs wird im Rahmen der Gewährleistung keine Haftung übernommen.
DEUTSCH 5
Page 6
AUF EINEN BLICK _______________________
Sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum
Kauf des Haar- und Bartschneiders MC 6040.
Bitte lesen Sie die folgenden Benut­zerhinweise zu diesem Gerät sorg­fältig durch, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Qualitätsprodukt aus dem Hause GRUNDIG haben!
Verantwortungsbe­wusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertraglich zugesicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs. Für eine lebenswerte Zukunft. Aus gutem Grund. Grundig.
Besonderheiten
Ihr Haar- und Bartschneider ist zum problemlosen Schneiden Ihres Kopfhaares und Trimmen Ihres Bartes ohne Hautirritationen vorgesehen.
7
Mit zwei verstellbaren Kämmen in 21 Positionen auf Haarlängen zwischen 1,5 mm (ohne Kamm) und 41 mm einstellbar
7
Keramik-/Edelstahl-Schneidsatz
6
DEUTSCH
Page 7
AUF EINEN BLICK _______________________
Bedienelemente
Beachten Sie hierzu die Abbil­dungen auf Seite 2.
A
Keramik-/Edelstahl-
Schneidsatz
B
Schalter zum Ein- und
Ausschalten
C
Blaue LED (Ladeanzeige)
D
Ladestation
Zubehör
E
Verstellbarer Kamm 1
F
Schnittlängenindikator
G
Schnittstufenarretierung
H
Verstellbarer Kamm 2
I
Netzadapter
J
Ladestecker
K
Reinigungsbürste
L
Öl
DEUTSCH 7
Page 8
STROMVERSORGUNG ___________________
Akku-Betrieb
Beim Betrieb mit den eingebauten Nickel-Metallhydrid-Akkus ver­wenden Sie ausschließlich den beiliegenden Netzadapter als Ladegerät.
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Netzadapters angegebene Netzspannung mit Ihrer örtlichen Versorgungs­spannung übereinstimmt.
Der Netzadapter ist mit einem weltweit einsetzbaren, auto­matischen Transformator für Wechsel spannungen zwischen 100 V und 240 V sowie einer Frequenz von 50/60 Hz aus­gestattet. Damit steht Ihnen Ihr Haar- und Bartschneider für alle Netzspannungen weltweit zur Verfügung.
1 Das Gerät mit dem Schalter
zum Ein- und Ausschalten B ausschalten.
2 Den Ladestecker J in die
Buchse des Geräts stecken, und den Netzadapter I in die Steckdose stecken.
Hinweis
7
Die Nut am Ladestecker J muss mit der Einkerbung in der Buchse des Geräts übereinstimmen.
– Die Ladeanzeige C leuchtet
blau.
– Wenn das Gerät vollständig
geladen ist, erlischt die Lade­anzeige C.
3 Den Netzadapter I aus der
Steckdose ziehen und den Lade­stecker J aus der Buchse des Geräts ziehen.
DEUTSCH8
Page 9
STROMVERSORGUNG _____________________
Verwenden der Ladestation
1 Das Gerät mit dem Schalter
zum Ein- und Ausschalten B ausschalten.
2 Den Ladestecker J in die
Buchse an der Rückseite der Lade station D einführen.
Hinweis
7
Die Nut am Ladestecker J muss mit der Einkerbung in der Lade­station D übereinstimmen.
3 Den Netzadapter I in die Steck-
dose stecken. Das Gerät in die Ladestation D stellen. – Die Ladeanzeige C leuchtet
blau.
– Wenn das Gerät vollständig
geladen ist, erlischt die Lade­anzeige C.
4 Den Netzadapter I aus der
Steckdose ziehen.
5 Das Gerät aus der Ladestation D
entnehmen.
Hinweise
7
Vor der erstmaligen Verwen­dung und nach jeder längeren Nichtverwendung des Geräts die Akkus vollständig aufladen (Ladedauer ca. 14 Stunden). Danach beträgt die Ladedauer ca. 10 Stunden.
7
Optimale Lade- und Betriebs­ergebnisse werden bei Umge­bungstemperaturen zwischen 15 °C und 40 °C erreicht.
7
Beim Einschalten des Geräts während des Ladevorgangs wird der Ladevorgang unter­brochen.
7
Bei vollständig aufgeladenen Akkus verfügt das Gerät über eine Betriebsdauer von ca. 45 Minuten. Es ist nicht ratsam, die Akkus nach jeder Verwendung des Geräts zu laden. Im Allgemeinen sollten Sie die Akkus nur laden, wenn sie vollständig entladen sind. Eine solche Vorgehensweise verlängert ihre Lebensdauer.
DEUTSCH 9
Page 10
STROMVERSORGUNG _____________________
Betrieb mit Netzadapter
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Netzadapters angegebene Netzspannung mit Ihrer örtlichen Versorgungsspan­nung übereinstimmt.
Nur durch Ziehen des Netzadap­ters ist das Gerät von der Strom­versorgung zu trennen.
1 Den Ladestecker J in die
Buchse des Geräts stecken, und den Netz adapter I in die Steckdose stecken.
Hinweis
7
Die Nut am Ladestecker J muss mit der Einkerbung in der Buchse des Geräts übereinstimmen. – Damit ist das Gerät
betriebsbereit.
Vorsicht
7
Verwenden Sie das Gerät im Badezimmer oder neben einem Wasseranschluss ausschließlich im Akku-Betrieb, niemals jedoch im Netz-Betrieb.
DEUTSCH10
Page 11
VORBEREITEN _____________________________
Hinweise
7
Bei Verwendung ohne Kamm­system beträgt die Schnittlänge 1,5 mm.
7
Trimmen ohne Kamm ist ideal zur Pflege eines Dreitagebarts geeignet.
7
Breite des Schneidsatzes: 40 mm.
Schnittlänge einstellen
Die verstellbaren Kämme 1 E und 2 H ermöglichen das Ein­stellen von 20 verschiedenen Schnittlängen:
Verstellbarer Kamm 1 E
Position 1 2 mm Position 2 4 mm Position 3 6 mm Position 4 8 mm Position 5 10 mm Position 6 12 mm Position 7 14 mm Position 8 16 mm Position 9 18 mm
Position 10 21 mm
Verstellbarer Kamm 2
Position 1 22 mm Position 2 24 mm Position 3 26 mm Position 4 28 mm Position 5 30 mm Position 6 32 mm Position 7 34 mm Position 8 36 mm Position 9 38 mm
Position 10 41 mm
DEUTSCH 11
H
Page 12
VORBEREITEN _____________________________
1 Den verstellbaren Kamm 1 E
oder den verstellbaren Kamm 2 H über den Schneidsatz A schieben. Sicherstellen, dass die verstellbaren Kämme ordnungs­gemäß in die Führungen an den Seiten des Geräts eingeführt werden.
3 Nach der Verwendung den
verstellbaren Kamm 1 E oder den verstellbaren Kamm 2 H
2 Zum Einstellen der Schnittlänge
die Schnittstufenarretierung G nach vorn oder hinten in die gewünschte Position schieben. Sicherstellen, dass der verstellbare Kamm 1 E oder der verstellbare Kamm 2 H in der gewünschten Position einrastet. – Der Schnittstufenindikator F
gibt die eingestellte Länge an.
vom Gerät abnehmen.
12
DEUTSCH
Page 13
ANWENDUNG ___________________________
Haare schneiden
Achten Sie darauf, dass die Haare sauber und vollständig trocken sind.
Legen Sie ein Handtuch um Hals und Schulter der Person, deren Haare geschnitten werden sollen. Setzen Sie die Person so, dass sich ihr Kopf ungefähr auf Höhe Ihrer Augen befindet. Kämmen Sie vor dem Schnitt das Haar so, dass es locker fällt und die Rich­tung des natürlichen Haarwuchses erkennbar ist.
1 Gewünschte Schnittlänge
einstellen, wie im Abschnitt „Vorbereiten“ beschrieben.
2 Das Gerät mit dem Schalter
zum Ein- und Ausschalten B einschalten. – Das Gerät startet.
3 Den Schneidsatz A am Haar
der Person ansetzen.
4 Den Schneidsatz A gegen die
Richtung des Haarwuchses bewe­gen. Mit langsamen, vorsichtigen Bewegungen schneiden. Dabei nur leichten Druck ausüben.
5 Nach der Verwendung das Gerät
mit dem Schalter zum Ein- und Ausschalten B ausschalten.
Nützliche Hinweise
7
Das Gerät entspannt und mit sicherem Griff halten.
7
Immer entgegen der natürlichen Richtung des Haarwuchses schneiden.
7
Mit dem Schneiden in kurzen Abständen innehalten. Man kann auch später noch korrigie­ren, jedoch keine abgeschnitte­nen Haare ersetzen.
7
Beim ersten Gebrauch nur kleine Mengen schneiden. Nur so gewöhnen Sie sich an die verstellbaren Schnittlängen.
7
Das Haar wiederholt kämmen. Dabei nach zu langem Haar suchen und geschnittenes Haar entfernen.
Bart schneiden
1 Gewünschte Schnittlänge
einstellen, wie im Abschnitt „Vorbereiten“ beschrieben.
2 Das Gerät mit dem Schalter
zum Ein- und Ausschalten B einschalten. – Das Gerät startet.
3 Den Schneidsatz A am Bart
ansetzen.
DEUTSCH 13
Page 14
ANWENDUNG ___________________________
4 Den Schneidsatz A gegen die
Richtung des Haarwuchses bewe­gen. Mit langsamen, vorsichtigen Bewegungen schneiden. Dabei nur leichten Druck ausüben.
5 Nach der Verwendung das Gerät
mit dem Schalter zum Ein- und Ausschalten B ausschalten.
Hinweise
7
Wird das Gerät während der Anwendung durch kräftiges Haar blockiert, schalten Sie es aus. Ziehen Sie im Netz­Betrieb den Netzadapter aus der Steckdose. Ziehen sie den verstellbaren Kamm ab, und reinigen Sie den Schneidsatz mit der beiliegenden Bürste. Reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben.
7
Zum Nachschneiden von Konturen ziehen Sie den ver­stellbaren Kamm 1 E oder den verstellbaren Kamm 2 H ab. Verwenden Sie das Gerät ohne Kämme (dann beträgt die Schnittlänge 1,5 mm).
14
DEUTSCH
Page 15
REINIGUNG UND PFLEGE __________________
Allgemeine Informationen
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, um dauerhaft ein hervorragendes Leistungs­niveau zu gewährleisten und optimale Ergebnisse zu erreichen.
Reinigung
1 Mit dem Schalter zum Ein- und
Ausschalten B das Gerät aus­schalten. Im Netz-Betrieb den Netzadapter aus der Steckdose ziehen.
2 Den verstellbaren Kamm 1 E
oder den verstellbaren Kamm 2
H
vom Gerät abnehmen. Den Schneidsatz A mit der beilie­genden Reinigungsbürste K reinigen.
3 Den Schneidsatz A durch Drü-
cken des Messers nach außen abnehmen. Den Schneidsatz A und die Öffnung im Gerät mit der beiliegenden Reinigungsbürste K reinigen.
Hinweise
4 Den Schneidsatz A wieder ein-
setzen. Dazu die Lasche in die Öffnung im Gehäuse einsetzen und den Schneidsatz festdrücken, bis er einrastet.
DEUTSCH 15
Page 16
INFORMATIONEN
________________________
Aufbewahrung
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten, bewahren Sie es bitte sorgfältig auf.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und vollständig trocken ist.
Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Achten Sie darauf, dass sich das Gerät stets außerhalb der Reich­weite von Kindern befindet.
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hoch­wertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wieder verwendet werden können.
Das Produkt und die eingebauten auflad­baren Akkus dürfen daher am Ende ihrer Lebensdauer nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen an
einem Sammelpunkt für das Re­cycling von elektrischen und elek­tronischen Geräten abgegeben werden. Folgendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanlei­tung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
16
DEUTSCH
Page 17
INFORMATIONEN
Ni-MH
________________________
Technische Daten
Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien 2004/108/ EG, 2006/95/EG und
2009/125/EG.
Stromversorgung Netzadapter: HC-11-036100EU Eingang: 100‒240 V~; 50/60 Hz Ausgang: 3.6 V Gleichstrom
1000 mA
Akkus: Nickel-Metallhydrid
(Ni-MH)
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
DEUTSCH 17
Page 18
INFORMATIONEN
________________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnis­sen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0180/5231846* http://service.grundig.de E-Mail: service@grundig.com
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0180 / 523 18 80 * Österreich : 0820 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 –
18.00 Uhr zur Verfügung.
DEUTSCH
18
Page 19
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg
www.grundig.com 72011 907 0500 12/46
AUS GUTEM GRUND
Loading...