Grundig HS 7730 Service Manual

PROFESSIONAL IONIC HAIR STYLER STRAIGHT & CURLS
HS 7730
DE EN TR ES
FR HR PL
H I KLJ
F GB
A
C D E
DEUTSCH 05-17
ENGLISH 18-27
TÜRKÇE 28-37
ESPAÑOL 38-48
FRANÇAIS 49-59
HRVATSKI 60-69
POLSKI 70-80
SICHERHEIT ____________________________
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie dieses Gerät benutzen!
7
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum spä­teren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedie­nungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt wer­den.
7
Das Gerät nicht für Zwecke benutzen, für die es nicht bestimmt ist.
7
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch be­stimmt.
7
Benutzen Sie das Gerät niemals in der Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbe­cken – generell niemals in der Nähe von Wasser. Bedienen Sie das Gerät nie mit feuchten oder gar nassen Händen.
7
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein, vermeiden Sie jeden Kontakt mit Feuchtigkeit – auch beim Reinigen.
5DEUTSCH
SICHERHEIT ____________________________
7
Wird das Gerät im Bad verwendet, ziehen Sie nach der Verwendung den Netzstecker ab, da Wasser in der Nähe des Gerätes eine Gefahren­quelle sein kann, auch wenn das Gerät ausge­schaltet ist.
7
Sofern nicht bereits verwendet, wird eine Rest­strom-Schutzvorrichtung (RCD) für den zusätzli­chen Schutz mit einem Nenn-Reststrom von max. 30 mA im Stromkreis des Badezimmers empfoh­len. Fragen Sie Ihren Installateur.
7
Decken Sie das Gerät nicht ab (z. B. mit einem Handtuch).
7
Legen Sie das Gerät im Betrieb niemals auf Kis­sen, Decken oder anderen weichen Unterlagen ab.
7
Das Gerät kann sehr heiß werden. Lassen Sie Ihr Haar nur für wenige Sekunden an den gewölbten Edelstahlplatten oder zwischen den Keramikplat­ten.
7
Die heißen Platten dürfen nicht in Kontakt mit Ihrem Gesicht, Nacken oder Kopf kommen. Be­rühren Sie die Platten nicht mit bloßen Händen.
6 DEUTSCH
SICHERHEIT ____________________________
7
Ziehen Sie nach der Verwendung des Gerätes den Netzstecker ab. Ziehen Sie dazu nicht am Netzkabel. Legen Sie das Gerät auf eine hitze­beständige Fläche und lassen Sie es abkühlen.
7
Lassen Sie das Gerät stets auf einer ebenen, hit­zebeständigen Fläche abkühlen.
7
Benutzen Sie das Gerät niemals, falls das Netzka­bel sichtbare Beschädigungen aufweisen sollte.
7
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Her­steller, einem Service-Zentrum oder von einer qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Stromschlaggefahren zu vermeiden.
7
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass ein unbe­absichtigtes Ziehen daran bzw. Darüberstolpern nicht möglich ist.
7
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
7DEUTSCH
SICHERHEIT ____________________________
7
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
7
Lassen Sie das Gerät im eingeschalteten Zustand niemals unbeaufsichtigt.
7
Öffnen Sie das Gerät unter keinen Umständen. Für Schäden auf Grund von falscher Benutzung wird keine Haftung übernommen.
7
Prüfen Sie die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung (am Griff des Gerätes). Diese muss der lokalen Netzspannung entsprechen. Sie können das Gerät nur durch Abziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung trennen.
7
Wickeln Sie das Netzkabel niemals um das Gerät.
8 DEUTSCH
SICHERHEIT ____________________________
7
Das Gerät nie an oder in der Nähe von brenn­baren, entzündlichen Orten oder Materialien oder Möbeln benutzen. Das Gerät darf nicht mit brennbaren Materialien, wie z. B. Vorhängen, Textilien usw., in Kontakt geraten oder von die­sen abgedeckt werden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät immer in einer sicheren Entfernung von brennbaren Materialien und Möbeln aufgestellt wird.
7
Stellen Sie das Gerät nicht auf Papier, Karton, Kunststoff, entflammbaren oder ungeschützten polierten Oberflächen ab.
7
Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien.
9DEUTSCH
AUF EINEN BLICK ______________________
Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb
Ihres neuen GRUNDIG Professional Ionic Hair Stylers Straight & Curls HS 7730.
Bitte lesen Sie die folgenden Anwei­sungen aufmerksam, um sicherzustel­len, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG viele Jahre benutzen kön­nen.
Verantwortungsbewuss­tes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertrag­lich zugesicherte sozi-
ale Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Roh­stoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzie­rung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr - und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft. Grundig.
Bedienelemente
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A
Cool-Tip-Spitze
B
Styling-Platten für Locken
C
Styling-Platten zum Glätten
(5-fache Keramikbeschichtung)
D
Schutzaufsatz
E
Ionen-Austritt
F
Ionen-Kontrollleuchte
G
LCD-Display
H
Tasten (»+«, »–«) zur Temperaturre-
gelung (14 Stufen, von 80 °C bis 210 °C).
I
Ein-/Austaste
J
Ionen-Taste
K
Schalter zur Verriegelung der Plat-
ten
L
Netzkabel mit Drehgelenk
10 DEUTSCH
BETRIEB _______________________________
Durch die individuell einstellbare Tem­peratur (80°C bis 210°C ± 10°C) eignet sich das Gerät für jeden Haar­typ. Je nach Haartyp empfehlen wir die folgenden Einstellungen:
7
Bei feinem, sprödem, gefärbtem oder gebleichtem Haar: 80 °C bis 170 °C
7
Bei kräftigem, widerstandsfähigem, dickem Haar und für professionelle Styling-Ergebnisse 180 °C bis 210 °C
Vorbereitung
Achtung
7
In der Nähe der Heizplatten er­wärmt sich das Gehäuse des Gerä­tes sehr stark. Berühren Sie diesen Bereich nicht mit bloßen Händen.
7
Die heißen Platten dürfen nicht in Kontakt mit Ihrer Haut, Ihrem Ge­sicht, Nacken oder Kopf kommen.
7
Achten Sie darauf, dass Ihr Haar vollständig trocken ist.
Hinweise
7
Wenn Sie Ihr Haar mit den Styling­Platten für Locken B in Form bringen möchten, müssen Sie zunächst die Schutzaufsätze D abnehmen.
7
Die automatische Sperrfunktion sperrt sämtliche Tasten 5 Sekunden nach dem Einschalten automatisch.
– Zum Freigeben der Tasten halten
Sie »–« H 2 Sekunden lang ge­drückt.
7
Die Tastensperre fixiert die bevor­zugte Temperatur, wenn Sie diese durch Drücken der Tasten »+« oder »–« H einstellen und anschließend »–« H für 2 Sekunden gedrückt halten.
– Zum Aufheben drücken Sie »–«
H
.
7
Die Schnellheizfunktion ermöglicht das Erreichen von 210 °C innerhalb von 110 Sekunden, indem Sie die Taste »+« H für 2 Sekunden ge­drückt halten.
7
Speicherfunktion: Das Gerät stellt sich nach dem Einschalten automa­tisch wieder auf die zuletzt einge­stellte Temperatur ein.
7
Die Platten-Verriegelung K benö­tigen Sie nur zum Verstauen des Gerätes (siehe Kapitel „Lagerung“).
1 Stecken Sie den Netzstecker L in
die Steckdose.
– Das LCD-Display G leuchtet blau
auf, »OFF« wird angezeigt.
2 Schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie die Ein-/Austaste I 2 Sekunden gedrückt halten.
– »150« wird angezeigt, das LCD-
Display G beginnt zu blinken.
11DEUTSCH
BETRIEB _______________________________
3 Stellen Sie die gewünschte Tempera-
tur mit den Tasten »+« oder »–« H ein.
– Das LCD-Display hört auf zu blin-
ken, sobald die gewünschte Tem­peratur erreicht ist.
Hinweise
7
Stellen Sie beim ersten Einsatz des Gerätes die geringste Temperatur ein. Anschließend finden Sie die für Ihr Haar geeignete Stufe heraus, indem Sie die Temperatur schritt­weise erhöhen.
7
Das Gerät erreicht seine Maximal­temperatur innerhalb 110 Sekunden; schon nach 30 Sekunden werden 110 °C erreicht.
7
Wenn Sie das Gerät nach dem Auf­heizen nicht benutzen, schaltet es sich nach 60 Minuten automatisch ab.
7
Lassen Sie das Gerät niemals unbe­aufsichtigt, solange der Netzstecker eingesteckt ist.
7
Trennen Sie das Gerät nach Ge­brauch von der Stromversorgung.
7
Lassen Sie das Gerät an einem si­cheren Ort abkühlen.
Ionen-Funktion
Der Ionisator erzeugt negative Ionen, die statische Aufladungen Ihres Haares neutralisieren.
12 DEUTSCH
1 Zum Einschalten des Ionisators drü-
cken Sie die Ionen-Taste J.
– Die Ionen-Kontrollleuchte F
leuchtet auf.
2 Zum Abschalten des Ionisators drü-
cken Sie die Ionen-Taste J.
– Die Ionen-Kontrollleuchte F er-
lischt.
Styling-Optionen
Mit Ihrem neuen Haarstyler können Sie:
7
Haare glätten
7
Spitzen formen (nach innen und außen)
7
Weich fallende Wellen und Locken zaubern.
Haare glätten
1 Teilen Sie eine etwa 3 cm breite
Strähne, am Nacken beginnend, mit dem Kamm oder der Bürste ab.
2 Positionieren Sie diese Haarsträhne
so nah wie möglich am Ansatz zwi­schen den Stylingplatten C des Haarglätters.
Achtung
7
Die Keramik-Platten sind sehr heiß – nicht berühren!
BETRIEB _______________________________
3 Schließen Sie die Styling-Platten
zum Glätten C , ziehen Sie den Haarglätter in einer sanften, flüssigen Bewegung vom Ansatz bis zu den Spitzen über das Haar. Achten Sie darauf, dass das Haar nicht knickt.
Hinweise
7
Wiederholen Sie diesen Schritt Strähne für Strähne.
7
Wenn Sie sehr kräftiges Haar haben, müssen Sie diesen Schritt eventuell mehrmals mit derselben Haarsträhne wiederholen.
4 Schalten Sie das Gerät nach Ge-
brauch ab, indem Sie zuerst die Tastensperre durch Drücken der Taste »–« H aufheben und danach die Ein-/Austaste I 2 Sekunden ge­drückt halten.
– Das LCD-Display G schaltet sich
ab.
5 Ziehen Sie den Netzstecker L aus
der Steckdose.
Wellen oder Locken zau­bern
1 Teilen Sie eine etwa 3 cm breite
Haarsträhne mit dem Kamm oder der Bürste ab.
2 Positionieren Sie diese Haarsträhne
so nah wie möglich am Ansatz zwi­schen den Platten C des Haarglät­ters und schließen diese.
3 Drehen Sie das Gerät so, dass sich
das Haar der Länge nach um die Platten C wickelt.
Hinweis
7
Die gewölbten Edelstahl--Platten der Außenseite des Gerätes werden heiß und unterstützen somit optimal das Styling von attraktiven Locken oder Wellen.
4 Ziehen Sie das Gerät drehend lang-
sam bis über die Haarspitzen.
– Eine Locke entsteht, sobald Sie
das Gerät bis über die Haarspit­zen hinaus gezogen haben.
Hinweis
7
Wiederholen Sie diesen Schritt Strähne für Strähne.
13DEUTSCH
BETRIEB _______________________________
5 Schalten Sie das Gerät nach Ge-
brauch ab, indem Sie zuerst die Tastensperre durch Drücken der Taste »–« H aufheben und danach die Ein-/Austaste I 2 Sekunden ge­drückt halten.
– Das LCD-Display G schaltet sich
ab.
6 Ziehen Sie den Netzstecker L aus
der Steckdose.
Für definierte Locken mit spektakulä-
rer Spannkraft sind Sie nun fertig.
Wenn Sie sanfte Wellen wünschen,
kämmen Sie das Haar einmal durch oder bringen es mit den Fingern in die gewünschte Form.
14 DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
7
Reinigung und Pflege
1 Schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie das Netzkabel L aus der Steckdose.
2 Lassen Sie das Gerät vor dem Reini-
gen vollständig abkühlen. Das Gerät kann sehr heiß werden, sodass das Abkühlen bis zu 45 Minuten dauern kann.
3 Reinigen Sie das Gerät lediglich mit
einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Achtung
7
Legen Sie weder das Gerät noch sein Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Benutzen Sie keinerlei Reinigungsmittel.
7
Lassen Sie das Gerät immer auf einer hitzebeständigen, flachen Un­terlage abkühlen.
Hinweis
7
Trocknen Sie vor der Nutzung des Gerätes, nach der Reinigung sämtli­che Teile mit einem trockenen, wei­chen Handtuch gründlich ab.
Lagerung
7
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten, lagern Sie es sorgfältig.
7
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit der Steckdose verbunden und dass es trocken ist.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
7
Arretieren Sie das Scharnier des Ge­rätes, indem Sie die Stylingplatten schließen und auf die rechte Seite der Arretierungstaste K mit dem Symbol drücken.
7
Nach der Lagerung geben Sie das Scharnier des Gerätes wie­der frei, indem Sie auf die linke Seite der Arretierungstaste mit dem Symbol drücken.
7
Lagern Sie das Gerät an einem küh­len, trockenen Ort.
7
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Entsorgung von Alt­geräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-Direktive (2012/19/ EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materiali­en hergestellt, die wie­derverwendet und recy-
celt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regu­lären Hausmüll; geben Sie es statt-
15DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
dessen bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Altgeräten ab. Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Einhaltung von RoHS­Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen gefährlichen und unzulässigen Ma­terialien.
Informationen zur Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde gemäß unserer nationalen
Gesetzgebung aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammelstelle für Verpackungsmateri­al.
Technische Daten
Spannungsversorgung:
220 – 240 V~, 50 Hz
Leistung: 45 W
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
16 DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwi­ckelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bit­ten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbin­dung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29 (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31 E-Mail: service@grundig.com http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0911 / 590 597 30 Österreich : 0820 / 220 33 22 * * gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags
stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
17DEUTSCH
SAFETY ________________________________
Please note the following instructions when using the appliance.
7
Keep the instruction manual for future use. Should a third party be given the unit, please ensure the instruction manual is included.
7
Never use the appliance for any other purpose than those described in these instructions.
7
The appliance is designed for domestic use only.
7
Never use the appliance in the shower, over a wash basin filled with water or near any source of water; nor should it be operated with wet hands.
7
Do not immerse the appliance in water or let it come into contact with water, even during clean­ing.
7
If the appliance is used in the bathroom, it is es­sential that you unplug it after use, as any water close to the appliance can still pose a hazard, even if the appliance is switched off.
18 ENGLISH
SAFETY ________________________________
7
If not already in use, installing a residual cur­rent-operated protective device (RCD) is recom­mended for additional protection with a rated residual operating current not exceeding 30 mA in the electrical circuit of your bathroom. Ask your plumber for advice.
7
Never cover the appliance, for example with a towel.
7
Never place the appliance on soft cushions or blankets during operation.
7
The appliance can become very hot. Do not keep your hair around the curling plates or between the ceramic plates for more than a few seconds.
7
Do not allow the hot plates to come into contact with your face, neck or head. Do not touch it with your bare hands.
7
Unplug the appliance after use and before clean­ing. Do not disconnect the plug by pulling on the cord. Place the appliance on a heat resistant sur­face and allow it to cool down.
7
Always allow the unit to cool down on a flat, heat resistant surface.
19ENGLISH
SAFETY ________________________________
7
Never use the appliance if it or the power cord is visibly damaged.
7
If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, a service centre or a simi­larly qualified person to avoid any danger of electrical shock.
7
Make sure that there is no danger that the power cord could be accidentally pulled or that some­one could trip over it when the appliance is in use.
7
Keep the appliance out of the reach of children.
7
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
7
Do not leave the appliance unattended when switched on.
20 ENGLISH
SAFETY ________________________________
7
Never open the appliance under any circum­stance. No warranty claims are accepted for damage caused by improper handling.
7
Check if the mains voltage on the type plate (on the handle of the appliance) corresponds to your local mains supply. The only way to disconnect the appliance from the mains is to unplug it.
7
Never wrap the power cord around the appli­ance.
7
Never use the appliance in or near to combusti­ble, inflammable places and materials and furni­ture. Do not let the appliance come into contact with or become covered by inflammable materi­als e.g. curtains, textiles, etc. Please make sure that the appliance is always kept a safe distance away from flammable materials and furniture.
7
Do not use paper, cardboard, plastic, inflamma­ble, unprotected polished surfaces under the ap­pliance.
7
Never use the appliance outdoors.
21ENGLISH
OVERVIEW ____________________________
Dear customer, congratulations on purchasing the
GRUNDIG Professional Ionic Hair Sty­ler Straight & Curls HS 7730.
Please read the following user guide carefully to ensure that you have many years of enjoyment from your quality Grundig product at home.
Responsible trading!
Both internally and for suppliers, GRUNDIG in­sists on contractually guaranteed social work-
ing conditions with fair wages, efficient use of raw materials with continuous reduction in waste of several tonnes of plastic each year ­and at least 5 years availability for all accessories.
For a future worth living. Grundig.
Controls
See the figure on page 3.
A
Cool tip
B
Curling plates
C
Straightening plates
(5 times ceramic-coated)
D
Brush sleeve
E
Ion emitting hole
F
Ion indicator light
G
LCD display
H
Buttons (»+«, »–«) for regulating
the temperature (14 levels 80°C to 210°C).
I
On/Off button
J
Ionic button
K
Hinge lock button
L
Power cord with swivel joint
22 ENGLISH
OPERATION ___________________________
The appliance has individual tempera­ture control from 80°C to 210°C (+/­10°C), suitable for any type of hair. Depending on the hair structure, we recommend the following settings:
7
for fine, porous, coloured, bleached hair: 80 °C to 170 °C
7
for strong, resistant, thick hair and for professional styling results: 180 °C to 210 °C
Preparation
Caution
7
The housing of the appliance be­comes very hot near the heating plates. Do not touch them with your bare hands.
7
Do not allow the hot plates to come into contact with your skin, face, neck or head.
7
Make sure your hair is completely dry.
Notes
7
If you want to style your hair with the curling plates B you have to remove the brush sleeves D first.
7
The auto lock function locks all but­tons automatically after turning on the appliance for 5 seconds.
– To unlock the buttons, press »–«
H
for 2 seconds.
7
The temperature lock function locks the desired temperature after setting it with »+« or »–« H and then press­ing »–« H for 2 seconds.
– To unlock, press »–« H.
7
The turbo heating function sets the temperature to 210°C in just 110 seconds by pressing »+« H for 2 seconds.
7
Memory function: The appliance automatically heats up to the tem­perature level last used after being switched on.
7
The hinge lock button K is for stor­age only (see chapter Storage).
1 Plug the power cord L into the wall
socket.
– The LCD display G lights up blue
and the information »OFF« ap­pears.
2 Switch the appliance on by pushing
the On/Off button I for 2 seconds.
– The information »150« appears
and the LCD display G begins flashing.
3 Push »+« or »–« H to adjust the re-
quired heat.
– When the required temperature
has been reached the LCD Dis­play will be solid.
23ENGLISH
OPERATION ___________________________
Notes
7
Adjust to the lowest temperature the first time you use it. You can find the level which is suitable for your hair by incrementing the temperature level.
7
The appliance is able to reach a maximum temperature in 110 sec­onds, 100 °C will be reached after 30 seconds only.
7
If the appliance is not used for a while after it is heated up, it automati­cally switches off after 60 minutes.
7
Never leave the appliance un­attended while it is plugged in.
7
Unplug the power cord after use.
7
Allow the appliance to cool in a safe place.
Ionic function
The ionizer emits negative ions, which neutralize your hair‘s static charge.
1 To switch on the ionizer, press the ions
button J.
– The ion indicator light F appears.
2 To switch off the ionizer, press the ions
button J.
– The ion indicator light F disap-
pears.
Styling Options
Using your hair styler, you can:
7
Straighten hair
7
Shape the ends (inwards and out­wards)
7
Style soft-cascading waves and curls.
Straightening hair
1 Comb or brush out a section of your
hair about 3 cm wide, starting at the neck.
2 Place the section of hair between the
straightening plates C as close to the hair line as you can.
Caution
7
Do not touch the ceramic plates as they are very hot.
3 Close the straightening plates C and
then immediately glide the straight­ener down the section of the hair, gently moving from roots to tip. Avoid making kinks in it.
Notes
7
Repeat the procedure section by section.
7
If you have thick hair, you might have to repeat this procedure on the same section several times.
24 ENGLISH
OPERATION ___________________________
4 After use, switch the appliance off by
firstly unlocking the temperature lock function by pressing »–« H for 2 sec­onds and secondly pressing the On/ Off button I for 2 seconds.
– The LCD display G turns off.
5 Unplug the power cord L from the
wall socket.
Styling waves or curls
1 Comb or brush out a section of your
hair about 3 cm wide.
2 Place the section of hair between the
straightening plates C as close to the hair line as you can and close them.
3 Rotate the appliance by 180° so that
the hair wraps around it at the height of the heating plates C.
Note
7
Curved stainless steel curling plates on top of the surface get warm for optimally support of styling curls and waves.
4 While rotating, slowly pull the appli-
ance towards the ends of the hair.
– A curl is formed once the appli-
ance has been pulled down and over the ends of the hair.
Note
7
Repeat the procedure section by section.
5 After use, switch the appliance off by
firstly unlocking the temperature lock function by pressing »–« H for 2 sec­onds and secondly pressing the On/ Off button I for 2 seconds.
– The LCD display G turns off.
6 Unplug the power cord L from the
wall socket.
Now, your defined curls are ready
– spectacularly springy and stay in a perfect, long lasting shape.
For gentle waves just comb the hair
once or style it with your fingers until you get the result you like.
25ENGLISH
INFORMATION ________________________
7
Cleaning and care
1 Turn the appliance off and unplug the
power cord L from the wall socket.
2 Before cleaning, allow the appliance
to cool down. The appliance can become very hot and may take up to 45 minutes to cool down.
3 Clean the appliance only with a soft
damp cloth.
Caution
7
Never put the appliance or power cord in water or any other liquid. Do not use any cleaning agents.
7
Always allow the unit to cool down on a flat heat resistant surface.
Note
7
Before using the appliance after cleaning, dry all parts carefully using a dry soft towel.
Storage
7
If you do not plan to use the ap­pliance for a long period of time, please store it carefully.
7
Make sure that it is unplugged, has completely cooled and is completely dry.
7
Do not wrap the power cord around the appliance.
Lock the hinge of the appliance by closing the straightening plates and pressing the right side of the hinge lock button K with .
7
To unlock the hinge of the appliance after storage close the straightening plates and press the left side with .
7
Keep the appliance in a cool, dry place.
7
Make sure that the appliance is kept out of the reach of children.
Compliance with the WEEE Directive and Dis­posing of the Waste Product:
This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This product bears a classification symbol for waste electrical and electronic equipment (WEEE).
This product has been manufactured with high quality parts and materi­als which can be reused
and are suitable for recy­cling. Do not dispose of the waste product with normal domestic and other wastes at the end of its service life. Take it to the collection center for the recycling of electrical and elec­tronic equipment.
26 ENGLISH
Loading...
+ 58 hidden pages