Grundig HS 7230 Service Manual

CATWALK COLLECTION HAIR STYLER »STRAIGHT & CURLS«
HS 7230
ENDE FR IT PT ES
SVNO NL PL TR EL
_______________________________________
A E F
3
DEUTSCH HS 7230 SICHERHEIT
______________
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Das Gerät nie im Badezimmer, unter der Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken benutzen; nicht mit feuchten Händen
verwenden.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder mit Wasser in Berührung kommen lassen; auch nicht während der Reinigung.
Gerät nicht in der Nähe von Wasser, in Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefäßen verwenden.
Bei Verwendung des Gerätes im Badezimmer: Nach jeder Benutzung Netzstecker ziehen, da jegliches Wasser in der Nähe des Gerätes eine Gefahr darstellen kann, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Falls nicht vorhanden, sollte eine Fehlerstrom­Schutzeinrichtung für zusätzlichen Schutz mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA in dem elektrischen Kreislauf Ihres Badezimmers installiert werden. Bitte einen Elektriker kontaktieren.
Das Gerät kann sehr heiß werden. Haarsträhne niemals länger als wenige Sekunden zwischen den Platten halten.
Darauf achten, dass die heißen Platten nicht mit Gesicht, Hals oder Kopf in Berührung kommen.
Gerät niemals abdecken, z. B. mit einem Handtuch.
Das Gerät während des Betriebs niemals auf weichen Polstern oder Decken ablegen.
Nach der Benutzung Netzstecker ziehen. Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen. Gerät auf einer hitzebeständigen Unterlage ablegen und abkühlen lassen.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
Unsere GRUNDIG Haushaltsgeräte entsprechen den geltenden Sicherheitsnormen. Wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Service-Zentrum repariert oder ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Fehlerhafte oder unqualifizierte Reparaturen können Gefahren und Risiken für den Benutzer verursachen.
Anschlusskabel so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
Netzkabel niemals um das Gerät wickeln, da dies Schäden verursachen kann. Netzkabel regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen prüfen.
Das Gerät nie an oder in der Nähe von brennbaren, entzündlichen Orten oder Möbeln benutzen. Darauf achten, dass das Gerät nicht mit brennbaren Materialien, wie Vorhängen, Textilien, Wänden etc., in Berührung kommt oder damit bedeckt wird. Bitte sicherstellen, dass sich das Gerät immer in einem sicheren Abstand zu brennbaren Materialien und Möbeln befindet.
Papier, Pappe, Kunststoff, brennbare, ungeschützte polierte Oberflächen nicht als Unterlage verwenden.
Gerät niemals im Freien benutzen.
Gerät immer von Kindern fernhalten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für Schäden aufgrund von falscher Benutzung wird keine Haftung übernommen.
Prüfen, ob die Spannung am Typenschild (am Gerätegriff) mit der Spannung Ihrer örtlichen Stromversorgung übereinstimmt. Die einzige Möglichkeit, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, ist den Netzstecker zu ziehen.
Gerät im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt lassen.
Die Flächen rund um die Platten können sich stark erhitzen.
Loading...
+ 8 hidden pages