Grundig DTR 1522 User Manual [de]

ǵ
DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER
DTR 1521
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS
INHALT
_________________________________________________
4 Allgemeines
4 Lieferumfang 4 Empfang digitaler Programme 4 Besonderheiten Ihres Digital-Receivers
5 Aufstellen und Sicherheit 6-8 Auf einen Blick
6 Die Vorderseite des Digital-Receivers 7 Die Rückseite des Digital-Receivers 8 Die Fernbedienung
9-10 Anschließen/Vorbereiten
9 Antenne anschließen 9 Fernsehgerät anschließen 9 Videorecorder anschließen 10 HiFi-Anlage anschließen 10 Netzkabel anschließen 10 Batterien in die Fernbedienung einlegen
11-18 Einstellungen
11 Die Menüführung 12 Sprache der Benutzerführung einstellen 12-13 Programmliste erstellen 13 Zeitzone einstellen 14-15 Programmliste bearbeiten 16 Favoritenprogrammliste 17-18 Digital-Receiver an das Fernsehgerät anpassen 18 Sprachbezogene Einstellungen
19-21 Grundfunktionen
19 Ein- und Ausschalten 19 Betriebsart wählen 19 Zwischen TV-Betrieb und externem Gerät (VCR) umschalten 19 Lautstärke ändern 19 Ton stummschalten (Mute) 20 Programmplätze wählen 20 Programme aus der Programmliste wählen 20 Vom aktuellen zum zuletzt aktiven Programm schalten 20 Elektronischer Programmführer (EPG) 21 Programme aus der Favoritenliste wählen 21 Programminformationen einblenden 21 Auf Standbild schalten
DEUTSCH
INHALT
______________________________________________________
22-25 Zusatzfunktionen
22 Audio-Sprache des Begleittons wählen 22 Untertitel aus- und einblenden 22 Audiokanäle umschalten 22 Videotext aufrufen 22-23 Timerfunktionen 24-25 Aufnahme-Timer 25 Gleichspannung für eine aktive Zimmerantenne ein- und ausschalten
26-28 Sondereinstellungen
26-27 Systemeinstellungen aufrufen 28 Digital-Receiver an einen PC anschließen
29-30 Informationen
29 Technische Daten 20 Störungen selbst beheben 30 GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Lieferumfang
1 Digital Terrestrial Receiver DTR 1521 2 Fernbedienung 3 2 Batterien für die Fernbedienung (2 x 1,5V, Typ Micro, z.B.
R03 AAA)
4 Euro-AV-Kabel (Scart-Kabel) 5 Netzkabel 6 Bedienungsanleitung
Empfang digitaler Programme
Für den Betrieb Ihres Digital-Receivers DTR 1521 benötigen Sie eine digitaltaugliche Haus- oder Zimmerantenne.
Anders als bei der Übertragung analoger Programme ist nicht jedem einzelnen digitalen Programm eine eigene Sendefrequenz zugeordnet, sondern mehrere Programme sind in einem Bouquet auf regionaler oder nationaler Ebene gebündelt.
Die aktuellen Übertragungsdaten können Sie im Videotext-Angebot verschiedener Sendeanstalten abfragen bzw. einer aktuellen Fern­seh-Fachzeitschrift oder dem Internet entnehmen.
Besonderheiten Ihres Digital-Receivers
Mit dem Digital-Receiver DTR 1521 können alle „freien” digitalen Programme empfangen und verarbeitet werden. Dieser Digital­Receiver besitzt ein integriertes digitales Empfangsteil. Die digitalen Programme werden über das Empfangsteil in hervorragender digi­taler Ton- und Bildqualität aufbereitet.
Der Elektronische Programmführer EPG (Electronic Program Guide) informiert Sie über kurzfristige Programmänderungen, sowie über das gesamte Programmangebot der verschiedensten Sendeanstal­ten für die nächsten Stunden. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Fernseh-Sendungen sind – falls von der Sendeanstalt angeboten – auf Tastendruck abrufbar.
Dieser Digital-Receiver ist mit einer sehr umfassenden, benutzer­freundlichen Menüführung ausgestattet. Diese Benutzerführung wird am Bildschirm des Fernsehgerätes ein­geblendet.
ALLGEMEINES
_______________________________________
DEUTSCH
5
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT
_________
°C
2h
C
- T
- T
Damit dieser hochwertige und komfortable Digital-Receiver Ihnen lange Zeit Unterhaltung und Freude bereitet, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Dieser Digital-Receiver ist für den Empfang, die Aufnahme und die Wiedergabe von Bild- und Tonsignalen bestimmt. Jede andere Ver­wendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Beachten Sie bitte beim Aufstellen, dass der Digital-Receiver in waagerechter Betriebslage steht und dass die verwendete Netz­steckdose leicht zugänglich ist.
Wenn der Digital-Receiver starken Temperaturschwankungen aus­gesetzt ist, zum Beispiel beim Transport vom Kalten ins Warme, dann lassen Sie ihn mindestens zwei Stunden stehen, bevor Sie ihn an das Stromnetz anschließen.
Setzen Sie den Digital-Receiver keinerlei Feuchtigkeit aus. Der Digital-Receiver ist für den Betrieb in trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie ihn dennoch im Freien betreiben, sorgen Sie unbedingt dafür, dass er vor Feuchtigkeit (Regen, Wasserspritzer) geschützt ist. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf den Digital-Receiver. Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
Stellen Sie den Digital-Receiver nicht in unmittelbare Nähe der Hei­zung oder in die pralle Sonne, dadurch wird die Kühlung beein­trächtigt. Stellen Sie den Digital-Receiver auf eine ebene und harte Unterlage. Legen Sie keine Gegenstände (zum Beispiel Zeitschriften) auf den Digital-Receiver. Bei Betrieb im Schrankfach müssen Mindestabstände (ca. 10 cm) eingehalten werden!
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch wenn der Digital-Receiver ausgeschaltet ist, kann er durch einen Blitzschlag in das Stromnetz und/oder die Antennenanlage beschä­digt werden. Bei einem Gewitter müssen Sie immer den Netz- und den Antennen­stecker ziehen.
Sie dürfen den Digital-Receiver auf keinen Fall öffnen. Bei Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
Umwelthinweis
Wenn Sie den Digital-Receiver längere Zeit (z.B. in der Nacht) nicht benutzen, dann schalten Sie ihn bitte mit »Ǽ« in Bereitschaft (Stand-by). Sie sparen damit Energie.
- T
Krieg im Balkan
- T
- T
EURO AV 2 VCR EURO AV 1 TVINPUT TER. OUTPUT TER. DIGITAL AUDIO
OUT
VHF/UHF 5 V max. 30 mA
50/60 Hz 10 W
HAZARD - LIVE PARTS
RS 232
G.RP 42
Serial Number
DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER
DTR 1521
220-240 V
DO NOT REMOVE COVER
Die Vorderseite des Digital-Receivers
Ǽ Schaltet den Digital-Receiver in Bereitschaft
(Stand-by) und aus Bereitschaft wieder ein.
A Betriebsanzeige.
Leuchtet grün, wenn der Digital-Receiver einge­schaltet ist. Leuchtet rot, wenn der Digital-Receiver in Bereit­schaft (Stand-by) ist.
IR Infrarotsensor, empfängt die Signale der Fernbe-
dienung.
P + P – Schalten die Programmplätze schrittweise vor-
wärts und zurück.
AUF EINEN BLICK
_______________________________
A
- T
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
_______________________________
Die Rückseite des Digital-Receivers
INPUT TER. Antennenbuchse für die digitaltaugliche Haus- VHF/UHF 5 V ј oder Zimmerantenne. max. 30 mA
OUTPUT TER. Antennenbuchse zum Durchschleifen eines ana-
logen Antennensignals.
DIGITAL AUDIO Digitaler Tonsignalausgang zum Anschließen an OUT eine HiFi-Anlage.
EURO AV ɮ VCR Euro-AV-Buchse (Ein- und Ausgang) zum Video-
recorder.
EURO AV ɮ TV Euro-AV-Buchse (Ausgang) zum Fernsehgerät.
RS 232 Serielle Schnittstelle zum Anschließen an einen
PC.
220 - 240 V
~
Netzkabel.
50/60 Hz 10 W
Hinweis:
Die Typenbezeichnung finden Sie an der Rückseite des Digital-Receivers.
INPUT TER. OUTPUT TER. DIGITAL AUDIO
VHF/UHF
5 V
max. 30 mA
OUT
DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER
DTR 1521
220-240 V 50/60 Hz 10 W
G.RP 42
EURO AV 2 VCR EURO AV 1 TV
Serial Number
DO NOT REMOVE COVER HAZARD - LIVE PARTS
RS 232
Die Fernbedienung
Ǽ Schaltet den Digital-Receiver in Bereitschaft (Stand-
by) und aus Bereitschaft wieder zum zuletzt gewähl­ten Programmplatz.
DTV/VCR Schaltet zwischen TV-Betrieb (internes Ausgangssig-
nal) und externem Eingangssignal (z.B. VCR) um.
1 … 0 Zifferntasten, zur direkten Eingabe von Menübefeh-
len, Programmnummern, Datum, Uhrzeit, etc.
MENU Ruft das Hauptmenü auf. EXIT Zum Verlassen des aktuellen Menüs. Rote Taste Blättert im Videotext-Betrieb eine Seite zurück. Grüne Taste Blättert im Videotext-Betrieb zur nächsten Seite. Gelbe Taste Wählt im Videotext-Betrieb gewünschtes Kapitel. Blaue Taste Wählt im Videotext-Betrieb gewünschtes Thema. VOL – a Ändern die Lautstärke.
VOL + s Wählen die Hauptmenüpunkte, ändern Einstellun-
gen in den Menüs.
CH + A Schalten die Programmplätze schrittweise vorwärts CH – S und zurück.
Schalten den Cursor in den Menüs nach oben oder unten.
OK Öffnet Optionen in den Menüs, bestätigt Einstellun-
gen. Ruft die Programmliste auf.
MUTE
ı
Schaltet den Ton stumm und wieder laut (Mute).
PAUSE II Schaltet auf Standbild und zurück zum laufenden
Programm.
FAVORITE Ruft die Liste der Favoriten-Programme auf. RECALL Schaltet zum zuletzt gewählten Programm. LANG Wählt die Audio-Sprache des Begleittones. INFO Ruft Informationen zum aktuellen Programm auf. EPG Ruft den Elektronischen Programmführer (EPG) auf. TV/RADIO Schaltet zwischen den Betriebsarten TV und RADIO
um.
AUDIO Schaltet zwischenschen linkem, rechtem Audioka-
nal, Stereo und Mono um.
TXT Ruft die Funktion Videotext auf und beendet sie. SUBTITLE Schaltet die Untertitel ein und aus.
AUF EINEN BLICK
_______________________________
DTV/VCR
EXITMENU
CH
CH
VOL VOL
PAUSE FAVORITEMUTE
LANG INFORECALL
TV/RADIO AUDIOEPG
TTX SUBTITLE
ǵ
DEUTSCH
Antenne anschließen
1 Antennenkabel der Haus- oder Zimmerantenne in die Buchse »INPUT
TER.« des Digital-Receivers stecken.
Fernsehgerät anschließen
1 Beigepacktes Euro-AV-Kabel in die Buchse »EURO AV ɮ TV« des
Digital-Receivers und in die entsprechende Euro-AV-Buchse (z.B. EURO-AV, SCART) des Fernsehgerätes stecken.
Hinweis:
Wenn Sie die digitaltaugliche Antenne an den Digital-Receiver ange­schlossen haben, benötigt das Fernsehgerät keinen weiteren Anten­nenanschluss.
Videorecorder anschließen
1 Handelsübliches Euro-AV-Kabel in die Buchse »EURO AV ɮ VCR«
des Digital-Receivers und in die Euro-AV-Buchse (z.B. EURO-AV, LINE IN/OUT, EXT.1) des Videorecorders stecken.
Hinweis:
Bei der Wiedergabe einer Videoaufnahme wird das Bild- und Tonsignal des Videorecorders automatisch über die Buchse »EURO AV ɮ TV« des Digital-Receivers zum Fernsehgerät durchgeschleift. Der Digital-Receiver muss sich dazu in Bereitschaft (Stand-by) befinden. Der Digital-Receiver darf nicht vom Netz getrennt sein.
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN
_________
I
E
e
TV R
220-240 V
EURO AV 2 VCR EURO AV 1 TVINPUT TER. OUTPUT TER. DIGITAL AUDIO
OUT
VHF/UHF 5 V
max. 30 mA
DO NOT REMOVE COVER HAZARD - LIVE PARTS
50/60 Hz 10 W
RS 232
G.RP 42
Serial Number
DIGITAL TERRESTRIAL RECEIVER
DTR 1521
max. 30 mA
EURO AV 2 VCR EURO AV 1 TV
O
OUT
INPUT TER. OUTPUT TER. DIGITAL AUDIO
VHF/UHF
5 V
OUT
EURO AV 2 VCR EURO AV 1 TVOUTPUT TER. DIGITAL AUDIO
AV2
L
R
AV1
L
O U T
R
DEC. - AV 2
AUDIO
L
I
EURO - AV 1
N
R
ń
DO NOT REMO HAZARD - LIV
RS 232
Serial Number
S
Loading...
+ 21 hidden pages