Grundig BEEZZ RRCD 4101 User Manual [de]

RADIO CASSETTE RECORDER
WITH CD
BEEZZ
RRCD 4101
ǵ
2
________________________________________________________________
3 Sicherheit und Pflege 9 CD-Betrieb 4 Auf einen Blick 12 Cassetten-Betrieb 6 Stromversorgung 14 Informationen 7 Lautstärke/Klang 15 Fehlersuche 8 Radio-Betrieb 134 Service
16 Care and safety 23 CD mode 17 Overview 26 Tape mode 19 Power supply 28 Information 21 Volume/tone 29 Troubleshooting 22 Radio mode 134 Service
30 Sécurité et entretien 36 Fonction CD 31 Vue d’ensemble 39 Fonction cassette 33 Alimentation électrique 41 Informations 34 Volume/son 42 Recherche d’erreurs 35 Fonction radio 134 Service
43 Sicurezza e cura 49 Funzionamento CD 44 In breve 52 Funzionamento Casetta 46 Alimentazione elettrica 54 Informazioni 47 Volume/suono 55 Ricerca degli errori 48 Funzionamento Radio 134 Service
56 Segurança e conservação 62 Função CD 57 Vista geral 65 Função cassetes 59 Alimentação de corrente 67 Informações 60 Volume/som 68 Identificação de erros 61 Função rádio 134 Serviço
69 Seguridad y cuidado 75 Modo CD 70 Vista general 78 Modo casete 72 Alimentación de corriente 80 Información general 73 Volumen/sonido 81 Búsqueda de fallos 74 Modo radio 134 Servicio
82 Veiligheid en onderhoud 88 CD-mode 83 In een oogopslag 91 Cassette-mode 85 Stroomtoevoer 93 Informatie 86 Volume/geluid 94 Foutopsporing 87 Radio-mode 134 Service
95 Sikkerhed og vedligeholdelse 101 CD-funktion 96 Kort oversigt 104 Kassettebåndfunktion 98 Strømforsyning 106 Informationer 99 Lydstyrke/Toneindstilling 107 Fejlfinding
100 Radio-funktion 134 Service
108 Säkerhet och skötsel 114 CD-spelaren 109 En överblick 117 Kassettbandspelaren 111 Strömförsörjning 119 Information 112 Volym/ljud 120 Felsökning 113 Radio 134 Service
121 Turvallisuus ja hoito 127 CD-käyttö 122 Yleiskatsaus 130 Kasettikäyttö 124 Virransyöttö 132 Tietoja 125 Äänenvoimakkuus/-sävy 133 Vianetsintä 126 Radiokäyttö 134 Service
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
PORTUGUÊS
ESPAÑOL
NEDERLANDS
DANSK
SVENSKA
SUOMI
DEUTSCH
3
SICHERHEIT UND PFLEGE
___________________
Damit Ihr Gerät Ihnen lange Zeit Freude und Unterhaltung bereitet, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe und die Aufnahme von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Schützen Sie das Gerät, die CDs und die Cassetten vor Regen, Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser), Sand sowie vor Hitze, wie z.B. durch Heizgeräte oder im Innenraum in der Sonne geparkter Autos.
Sorgen Sie beim Aufstellen des Gerätes für ausreichende Belüftung. Lassen Sie an der Rückseite des Gerätes einen Freiraum von mindestens 10 cm und verdecken Sie die Lüftungsschlitze nicht mit Gegenständen.
Stecken Sie keine Fremdkörper in das CD- oder Cassetten-Fach des Gerätes. Beim Wechsel vom Kalten ins Warme kann die Linse des CD-Teils beschla-
gen. Das Abspielen ist dann nicht möglich. Geben Sie dem Gerät Zeit, sich zu akklimatisieren.
Das CD-Teil und das Cassetten-Teil enthalten selbstschmierende Lager, die nicht geölt oder geschmiert werden dürfen.
Sie dürfen auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie.
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann es durch einen Blitzschlag in das Stromnetz beschädigt werden. Bei einem Gewitter müssen Sie immer den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse beschä­digen. Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, feuchten Lederlappen.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind. Sie enthalten meistens chemische Zusätze die u. a. das Material der Geräte­füße angreifen können. Dadurch können Rückstände auf der Möbelober­fläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
°C
2h
°C
8
4
ə
!
3
!
ə
34
8
ʀ
ǵ
RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD
B
eezz
OPEN/CLOSE
RADIO CD
TAPE/ OFF
BAND
FMMW
U
L
T
R
A
B
A
S
S
S
Y
S
T
E
M
VOL.
FM STEREO
PLAY/ PAUSE
U
L T
R A
B
A
S
S
S
Y
S
T
E
M
PROG
STOP
PLAY/PAUSE
PROG.
TRACK
REPEAT
OPER.
F-SKIP
R-SKIP
REPEAT
TAPE DIRECTION
3
3
8
!
CLOSE
CD
zz
OSE
BAND
FMMW
FM STEREO
PLAY/ PAUSE
! SERVICE !! SERVICE !
DEUTSCH
02
eezz
B
ǵ
RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD
S
S
A
S
B
Y
S
A
T
R
E
T
L
M
U
ʀ
RADIO CD
TAPE/
VOL.
OFF
! SERVICE !
RADIO CD
TAPE/ OFF
FM MW
BAND
OPEN/CLOSE
FM STEREO
!
!
ə
8
ə
34
8
4
3
PLAY/ PAUSE
F-SKIP
!
3
8
OPER.
PLAY/PAUSE
REPEAT
PROG
02
3
REPEAT
PROG.
R-SKIP
STOP
TRACK
CLOSE
TAPE DIRECTION
U
M
L
E
T
T
R
S
A
Y
S
B
A
S S
eezz
B
ǵ
RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD
S
S
A
S
B
Y
S
A
T
R
E
T
L
M
U
ʀ
VOL.
OPEN/CLOSE
FM STEREO
!
!
ə
8
ə
34
8
4
3
PLAY/ PAUSE
F-SKIP
!
3
8
PLAY/PAUSE
OPER.
REPEAT
PROG
02
3
REPEAT
PROG.
R-SKIP
STOP
TRACK
CLOSE
TAPE DIRECTION
U
M
L
E
T
T
R
S
A
Y
S
B
A
S
S
FM MW
BAND
FM MONO FM ST
BEATCUT
AC
~
4
RADIO CD
!
Bedienelemente
Allgemein
RADIO Funktionsschalter, schaltet die Programmquellen TAPE/OFF CD »TAPE«, »RADIO« und »CD« um (das Gerät ist
ausgeschaltet, wenn in Stellung »TAPE/OFF« keine der Laufwerkstasten gedrückt ist).
ULTRA BASS SYSTEM Ultra Bass System, hebt die Bässe an. VOL Ändert die Lautstärke.
yy
Kopfhörerbuchse, zum Anschließen eines Stereo­Kopfhörers mit Klinkenstecker (ø 3,5 mm), linke Geräteseite;
die Lautsprecher des Gerätes werden automa­tisch abgeschaltet.
AC~ Buchse zum Anschließen des Netzkabels.
Radio-Teil
I Teleskopantenne für FM-Empfang.
FM 88-108 MHz Abstimmskala für die Wellenbereiche »FM« und MW 530-1600 kHz »MW«.
FM . . MW BAND Wellenbereichsumschalter »FM«, » MW«. TUNING Zum Einstellen der Rundfunk-Programme, rechte
Geräteseite.
FM STEREO Stereoanzeige, leuchtet grün bei FM-Stereo-
Empfang.
AUF EINEN BLICK
_______________________________
TAPE/ OFF
S
S
A
S
B
Y
S
A
T
R
E
T
M
L
U
VOL.
RADIO CD
TAPE/ OFF
!
eezz
ǵ
RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD
S
S
A
S
B
Y
S
A
T
R
E
T
M
L
U
VOL.
!
!
ə
ə
34
3
F-SKIP
3
OPER.
REPEAT
3
REPEAT
R-SKIP
CLOSE
U
L
T
R
A
B
B
ʀ
02
TRACK
A
OPEN/CLOSE
FM STEREO
8
8
4
S
S
PLAY/PAUSE
PROG.
Y
S
T
S
8
PROG
TAPE DIRECTION
M
E
PLAY/ PAUSE
!
STOP
FM MW
BAND
FM STEREO
FM MW
BAND
DEUTSCH
5
FM MONO. .FM ST. Zum Umschalten auf Mono bei schlechtem
Stereo-Empfang, Geräterückseite.
Cassetten-Teil
CLOSE Cassetten-Fach, zum Schließen hier drücken.
Startet die Aufnahme.
ľ Startet die Wiedergabe. ıı Spult die Cassette zum Bandanfang. ľľ Spult die Cassette zum Bandende.
/
ə
Beendet die Wiedergabe/Aufnahme; öffnet das Cassettenfach.
II Pause bei Aufnahme und Wiedergabe.
| Zeigt die Laufrichtung der Cassette.
TAPE DIRECTION
CD-Teil
OPEN/CLOSE Zum Öffnen und Schließen des CD-Faches. F-SKIP, R-SKIP Kurzes Drücken: wählt einen Titel an;
längeres Drücken: sucht eine bestimmte Passage.
REPEAT Einmal Drücken: wiederholt den aktuellen Titel stets
von neuem; Zweimal Drücken: wiederholt die ganze CD stets von neuem.
PLAY/PAUSE Startet die Wiedergabe einer CD;
schaltet auf Wiedergabepause.
STOP Beendet die Wiedergabe der CD. PROG. Speichert Titel zum Erstellen eines Musikprogram-
mes.
Anzeigen
OPER.
Leuchtet rot, wenn der Radio Recorder in Betrieb ist.
REPEAT
Leuchtet oder blinkt grün, wenn REPEAT­Funktionen aktiviert sind.
PLAY/PAUSE
Leuchtet grün, wenn eine CD wiedergege­ben wird; blinkt im Pause-Modus.
PROG.
Leuchtet grün bei der Wiedergabe eines Musikprogrammes; blinkt beim Speichern einzelner Titel.
TRACK 08 Zeigt vor Wiedergabestart die Gesamtzahl
der Titel einer CD an; zeigt bei der Wieder­gabe den aktuellen CD-Titel an.
AUF EINEN BLICK
____________________________________
/ E
N
T
08
TRACK
OPER.
REPEAT
PROG.
PLAY/PAUSE
EPEAT
IP
E
CLOSE
FM MONO FM ST
!
!
ə
ə
34
4
3
IP
3
OPER.
PLAY/PAUSE
02
3
REPEAT
TRACK
PROG.
8
8
TAPE DIRECTIO
FM
PLAY PAUS
8
!
PROG
STOP
PLAY/PAUSE
PROG.
8
8
TAPE DIRECTION
FM S
PLAY/ PAUSE
8
!
PROG
STOP
!
!
ə
ə
34
4
3
F-SKIP
3
OPER.
REPEAT
R-SKIP
02
3
REPEAT
TRACK
Loading...
+ 11 hidden pages