Grundig 990 iP User Manual [de]

Clock radio
SC 990 iP
DE
NL
EN
PL
FR
DA
IT
PT
FI
ES
TR
____________________________________________________________________________
DEUTSCH 03 -19
ENGLISH 20 - 36
FRANÇAIS 37 - 53
ITALIANO 54 - 70
PORTUGUÊS 71 - 87
ESPAÑOL 88 - 104
NEDERLANDS 105 - 121
POLSKI 122 - 138
2
DANSK 139 - 155
SVENSKA 156 - 172
SUOMI 173 - 189
TÜRKÇE 190 - 207
SC 990 iP
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lieferumfang
SC 990 iP Fernbedienung 1 Lithium-Batterie, 3 V, Typ CR 2025 Netzadapter 5,9 V, 2000 mA Bedienungsanleitung
Besonderheiten
Das Gerät empfängt Rundfunk-Programme im FM-Bereich. Das Gerät verfügt über ein iPod-Dock, an das Sie Ihren iPod/iPhone anschließen und Ihre Musik über das Gerät wiedergeben können. Über den USB-Eingang können Sie das Musik­Datenformat MP3 von einem MP3-Player, einem USB-Memory Stick oder einem Kartenlesegerät wiedergeben. Andere Audioquellen können Sie an den Aux­Eingang anschließen.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN
Beachten Sie beim Aufstellen bitte folgende Hin­weise:
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Ton­signalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
7
Wollen Sie das Gerät in Regalwänden, Schränken, etc. aufstellen, sorgen Sie bitte für ausreichende Belüftung. Ein Freiraum von min­destens 10 cm seitlich und an der Rückseite des Gerätes darf nicht unterschritten werden.
7
Bedecken Sie das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen, etc.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerä­tes, dass Möbeloberflächen mit den verschie­densten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, die häufig chemische Zusätze enthalten. Diese Zusätze greifen u.a. das Material der Gerätefüße an. So entstehen Rückstände auf der Möbeloberfläche, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
7
Wenn das Gerät starken Temperaturschwan­kungen ausgesetzt ist, zum Beispiel beim Trans­port vom Kalten ins Warme, nehmen Sie es für mindestens zwei Stunden nicht in Betrieb.
7
Das Gerät ist für den Betrieb in trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie es dennoch im Freien betreiben, sorgen Sie unbedingt dafür, dass es vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwas­ser) geschützt ist.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem gemä­ßigten Klima.
7
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbare Nähe der Heizung oder in die pralle Sonne; dadurch wird die Kühlung beeinträchtigt.
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge­fäße (z.B. Vasen) auf das Gerät.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B. Kerzen, auf das Gerät.
7
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann es durch einen Blitzschlag in das Strom­netz beschädigt werden. Bei einem Gewitter müssen Sie immer den Netzadapter ziehen.
7
Ständige Benutzung des Kopfhö­rers bei hoher Lautstärke kann zu Schäden am Gehör führen.
7
Treten Fehlfunktionen auf, etwa wegen einer elektrostatischen Aufladung oder kurzzeitiger Netzüberspannung, setzen Sie das Gerät zu­rück. Ziehen Sie hierzu den Netzadapter und schließen ihn nach einigen Sekunden wieder an
7
Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall öffnen.
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Ein­griffe entstehen, geht der Anspruch auf Ge­währleistung verloren
7
Schließen Sie keine externen Geräte an wenn
Ihr Gerät eingeschaltet ist.
7
Schalten Sie auch die externen Geräte vor
dem Anschließen aus.
7
Nur durch Ziehen des Netzadapters ist das
Gerät vollständig vom Stromnetz getrennt.
7
Sorgen Sie dafür, dass der Stecker des Netz-
adapters frei zugänglich ist!
---------------------------------------------------------
DEUTSCH
3
AUF EINEN BLICK
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Bedienelemente
Die Vorderseite, die rechte und die linke Seite des Gerätes
ON/OFF
DISPL WEC AL2 AL1
Back-up Batteriefach
iPod dock
- VOLUME +
ANZEIGE
ON/OFF Schaltet das Gerät aus Bereit-
schaft ein und wieder in Bereit­schaft (Stand-by).
DISPL Blendet Informationen zu den
FM-Radio-Programmen sowie im USB-Betrieb ein.
WEC Deaktiviert und aktiviert die
Weckfunktion für das Wochen­ende.
AL1 AL2 Drücken und gedrückt halten akti-
viert die Eingabe für die Einschalt­Timer. Schalten die Weckbereitschaft aus/ein.
– VOLUME +
Ändern die Lautstärke.
Fach für die Stützbatterie
Zum Einsetzen der Stützbatterie.
iPod dock Zum Anschließen eines iPod/
iPhone.
Anzeigefeld, detaillierte Erklärun-
gen finden Sie im Kapitel „Die Anzeigen des Gerätes“.
SNOOZE/DIMMER
- PRESET/ ALBUM +
U
AUX
USB
– PRESET/ ALBUM +
Im FM-Betrieb: wählen Pro-
grammplätze. Im USB-Betrieb: wählen Alben.
Infrarotsensor für die Signale der
Fernbedienung.
SNOOZE/ DIMMER
Unterbricht das Wecksignal.
Zum Einstellen der Helligkeit der Anzeige (hoch, mittel, schwach).
U Kopfhörerbuchse zum Anschlie-
ßen eines Stereo-Kopfhörers mit
Der Lautsprecher des Gerätes
AUX Audiosignal-Eingang zum An-
USB USB-Schnittstelle Typ A.
Zum Anschließen eines MP3-
Klinkenstecker (ø 3,5 mm).
wird automatisch abgeschaltet.
schließen eines externen Gerätes.
Players, eines USB-Memory Sticks oder eines Kartenlesegerätes.
4
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Oberseite und die Rückseite des Gerätes
PROG
§ $
- VOLUME +
7/BACK
ANTENNE M
SLEEP
DC IN
PROG Im FM-Betrieb: Aktiviert die Spei-
cherfunktion für Programmplätze und speichert FM-Programme. In Bereitschaft: Drücken und gedrückt halten aktiviert die Uhr­zeit/Datum-Einstellung.
Im FM-Betrieb: Drücken und ge-
drückt halten startet den automati­schen Suchlauf;
kurzes Drücken schaltet die Fre-
quenz schrittweise weiter oder zurück. Im USB/iPod/iPhone-Betrieb: Kurz drücken, wählen Titel vor­wärts oder rückwärts;
drücken und gedrückt halten
sucht eine bestimmte Passage vorwärts oder rückwärts.
7/BACK Im USB-Betrieb: Beendet die Wie-
dergabe.
Im Pod/iPhone-Betrieb: Öffnet
das Hauptmenü des iPod/iPhone.
Im USB/iPod/iPhone-Betrieb:
Startet die Wiedergabe und schaltet auf Wiedergabe-Pause.
M Wählt die Programmquellen
iPod/iPhone, USB, FM und AUX.
SLEEP Aktiviert die Eingabe für den
Sleep-Timer.
ANTENNA Antenne für den FM-Empfang. DC IN Buchse für den Stecker des Netz-
adapter-Kabels (5,9 V
>
2 A).
Hinweis:
7
Nur durch Ziehen des Netzadapters ist das Gerät vollständig vom Stromnetz getrennt.
DEUTSCH
5
AUF EINEN BLICK
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Fernbedienung
31 2
54
6
7 8
10
PROG
AL1 AL2 WEC SLEEP
9
S
BACK
8 Schaltet das Gerät aus Bereitschaft
ein und wieder in Bereitschaft (Stand-by).
M Wählt die Programmquellen iPod/
iPhone, USB, FM und AUX.
1-9, +10 Im FM-Betrieb: Wählt die Programm-
plätze.
S Ändert die Helligkeit der Anzeige
(hoch, mittel, niedrig).
Schaltet die Lautsprecher des Gerä-
tes stumm und wieder laut.
DISPL Ruft Informationen zu den Rundfunk-
Programmen und im USB-Betrieb auf.
PROG Im FM-Betrieb: Aktiviert die Spei-
cherfunktion für Programmplätze und speichert FM-Programme. In Bereitschaft: Drücken und ge­drückt halten aktiviert die Uhrzeit/ Datum-Einstellung.
BACK Im iPod/iPhone-Betrieb: Schaltet
eine Menüebene zurück.
/ Im FM-Betrieb: wählen Programm-
plätze. Im USB-Betrieb: Wählen Alben. Im iPod/iPhone-Betrieb: Bewegen den Cursor in den Menüs nach oben/unten.
OK Im iPod/iPhone-Betrieb: Bestätigt
gewählte Funktionen.
– + Ändern die Lautstärke.
Im USB/iPod/iPhone-Betrieb: Startet
die Wiedergabe und schaltet auf Wiedergabe-Pause.
7 / Im USB-Betrieb: Beendet die Wie-
dergabe.
Im Pod/iPhone-Betrieb: Öffnet das
Hauptmenü des iPod/iPhone. Im FM-Betrieb: Schaltet zwischen FM-Stereo-Empfang und Mono­Empfang um.
Im FM-Betrieb: Drücken und ge-
drückt halten startet den automati­schen Suchlauf;
kurzes Drücken schaltet die Fre-
quenz schrittweise weiter oder zu­rück. Im USB/iPod/iPhone-Betrieb: Kurz drücken, wählen Titel vorwärts oder rückwärts;
drücken und gedrückt halten sucht
eine bestimmte Passage vorwärts oder rückwärts.
WEC Im USB-Betrieb: Aktiviert die Wie-
derhol-Funktion. Im Timer-Betrieb: Deaktiviert und aktiviert die Weckfunktion für das Wochenende.
AL1 AL2 Drücken und gedrückt halten akti-
viert die Eingabe für die Einschalt­Timer. Schalten die Weckbereitschaft aus/ ein.
SLEEP Aktiviert die Eingabe für den Sleep-
Timer.
6
DEUTSCH
Loading...
+ 14 hidden pages