Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses manuellen Allesschneiders haben Sie eine gute Wahl getroff-
en. Sie haben ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neu-
en Allesschneider.
INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des manuellen Allesschneiders (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetrieb-
nahme, die Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pege des
Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jeder
Person zu lesen und anzuwenden, die mit der:
• Inbetriebnahme,
• Bedienung,
• Reinigung
des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Gerät
an Nachbesitzer weiter.
Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berücksichtigen.
Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung nicht oder
nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an den Graef-Kundendienst oder an Ihren Fachhandel.
WARNHINWEISE
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise und
Signalwörter verwendet:
VORSICHT
Dies bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten
des Hinweises können Sachschäden auftreten.
WICHTIG!
Dies bezeichnet Anwendungstipps und andere besondere wichtige Informationen!
4
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
DE
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen
und Sachschäden führen.
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
• Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom
Graef-Kundendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
• Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur vom
Graef-Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei
nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät muss mit Schlitten und Restehalter benutzt werden,
es sei denn, die Größe und Form des Schneidgutes lassen deren
Gebrauch nicht zu.
EN
CZ
SK
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Sie können mit diesem Gerät Brot, Schinken, Wurst, Käse, Obst, Gemüse etc.
schneiden. Schneiden Sie keinesfalls harte Gegenstände wie etwa Knochen, Holz,
Bleche o. Ä. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
5
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Bereichen bestimmt,
wie beispielsweise:
• In Mitarbeiterküchen für Läden und Büros
• In landwirtschaftlichen Anwesen
• In Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
• In Frühstückspensionen
WICHTIG!
• Gebrauch nur in haushaltsähnlichen Bereichen!
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
VORSICHT
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder
andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
• Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
• Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen, Daten und Hinwei-
se, den Betrieb und die Pege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung
und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können
keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Unsachgemäßer Reparaturen
• Technischer Veränderungen
• Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt. Wir übernehmen
keine Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche
deutsche Text.
6
KUNDENDIENST
Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 029329703677 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@graef.de
WICHTIG!
Heben Sie wenn möglich die Original - Verpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um dass Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken und
transportieren zu können.
AUSPACKEN
Beim Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Entfernen Sie eventuell vorhandene Aufkleber außer dem Typenschild vom
Gerät.
VORSICHT
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr.
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach Umweltverträglichkeit und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
DE
EN
CZ
SK
WICHTIG!
Heben Sie wenn möglich die Original - Verpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um dass Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken und
transportieren zu können.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Das Gerät muss auf einer festen, achen, waagerechten und, rutschfesten Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft aufgestellt werden.
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das scharfe Messer des
Gerätes gelangen können.
7
INBETRIEBNAHME
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren und Sachschäden zu vermeiden:
• Fassen Sie nicht mit den Fingern in das Messer. Dieses ist sehr scharf und kann
diverse Verletzungen verursachen.
SCHNEIDEN
Setzen Sie den Schlitten auf das Führungsblech indem Sie diesen senkrecht an die
Führungskante des Führungsblech bringen und auf das Führungsblech klappen.
• Legen Sie das Schneidgut auf den Schlitten.
• Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke ein.
• Drehen Sie die Kurbel vom Körper weg und schieben Sie das Schneidgut nach
vorne.
Weiches Schneidgut (z.B. Käse oder Schinken) lässt sich am besten gekühlt schneiden. Weiches Schneidgut lässt sich besser schneiden, wenn Sie schneller drehen
und das Schneitgut langsamer vorschieben.
Zum Gemüse schneiden genügt ein langsames Drehen, zum Teil sogar nur ein
Schneiden bei stehendem Messer.
RESTEHALTER
Das Gerät darf nicht ohne Restehalter benutzt werden, es sei denn, Größe und
Form des Schneidgutes lassen dessen Gebrauch nicht zu.
Sobald das Schneidgut nicht mehr richtig festgehalten werden kann, muss der
Restehalter verwendet werden.
• Legen Sie die Reste oder das kleinere Schneidgut auf den Schlitten.
• Setzen Sie den Restehalter auf die Schlittenrückwand und legen Sie den Restehalter an das Schneidgut an.
• Verfahren Sie wie vorher beim „Schneiden“ beschrieben.
Das Schneiden dünner Lebensmittel wie Möhren, Salatgurken, etc kann effektiver durchgeführt werden, indem diese in maximal 100 mm gleich lange Stück
geschnitten werden und mit dem Restehalter auf dem Schlitten zusammen zum
Messer zugeführt werden.
REINIGUNG
• Reinigen Sie die Außenäche des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten
Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet
werden.
8
MESSERABNAHME ZUR REINIGUNG DES MESSERS UND GEHÄUSESES VON
DER INNENSEITE
Bitte schrauben Sie von Zeit zu Zeit auch einmal das Messer ab und reinigen Sie
das Gerät von Innen. Behandeln Sie das Messer mit aller Sorgfalt. Vorsicht scharfes Messer.
• Zuerst den Schlitten ganz vom Messer weg ziehen oder Abnehmen.
• Zur Abnahme des Messers schrauben Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn
aus dem Gehäuse.
• Das scharfe Messer bitte mit großer Sorgfalt handhaben, um Schnittverletzungen und Beschädigungen zu vermeiden.
• Reinigen Sie das Messer mit einem feuchten Tuch.
• Anschließend das Messer mit einem trockenen Tuch trocknen.
• Das Messer an den Auagepunkten und dem Zahnrad etwas mit Vaseline fetten.
• Andere Fette und Öle sind häug nicht Lebensmittelkonform oder verharzen.
• Sie können Vaseline bei Graef unter Artikel Nr. 141842 als Zubehör beziehen.
• Setzen Sie das Messer mit den Scheiben in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
• Schrauben Sie die Schraube so fest das das Messer nicht wackelt und nicht zu
schwergängig ist.
SCHLITTENFÜHRUNG
Fetten Sie die Schlittenführung regelmäßig ein.
• Schieben Sie den Schlitten in die Mitte.
• Nehmen Sie den Schlitten ab. Schwenken Sie den Schlitten dazu um die Schieberichtung nach links oben und nehmen Sie diesen ab.
• Drehen Sie den Schlitten ganz um.
• Geben Sie jeweils einen Tropfen säure- und harzfreies Öl an die Stellen des
Schlittengeleiters, die mit dem Führungsblech in Kontakt kommen.
• Setze Sie den Schlitten wieder senkrecht an das Führungsblech.
• Danach klappen Sie den Schlitten auf das Führungsblech.
• Der Schlitten wird nun durch das Führungsblech seitlich in Schieberichtung
geführt.
DE
EN
CZ
SK
ENTSORGUNG
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektronischen Haushaltsabfall entsorgt werden. Das Symbol auf dem Produkt
und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer
Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofichen
9
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
2 JAHRE GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate
Herstellergewährleistung für Mängel, die auf Fertigungs- und Werkstofffehler
zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach § 437 ff.
BGB bleiben von dieser Regelung unberührt. In der Gewährleistung nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz entstanden
sind sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes nur gering-
fügig beeinussen. Weitergehend sind Transportschäden, soweit wir dies nicht zu
verantworten haben, vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für Schäden,
die durch eine nicht von uns oder eine unserer Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten
Reklamationen werden wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt austauschen.
10
SAFETY INSTRUCTIONS
DE
This unit complies with the statutory safety regulations. Improper
use can, however, lead to personal injury and property damage.
To handle the unit safely, follow the instructions below:
• Repairs are only allowed to be performed by a specialist or by the
Graef customer service department. Improper repairs can lead to
extreme hazards for the user. Furthermore, the warranty claim
expires.
• Only Graef customer service is authorised to repair the unit during
the warranty period, otherwise the warranty expires for subsequent damages.
• Defective components must be replaced solely with genuine spare
parts. Fullment of the safety regulations is only guaranteed if
these parts are used.
• This unit may not be used by children.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with
the unit.
• This unit is intended to be used in household and similar appli-
cations such as: staff kitchen areas in shops, ofces and other
working environments; farm houses; by clients in hotels, motels
and other residental type environments; bed and breakfast type
environments.
• This unit must be used with the carriage and food holder unless
the size and shape of the items to be sliced do not permit its usage.
• Do not use the packing material as a toy. Danger of suffocation.
• Do not use any aggressive or abrasive cleaning agents and do not
use any solvents.
• Do not scratch off stubborn soiling with hard objects.
EN
CZ
SK
UNPACKING
To unpack the unit, proceed as below:
• Take the unit out of the carton.
• Remove all pieces of the packing.
• Remove any possibly extant labels on the manual universal slicing machine (do
not remove the rating plate).
11
REQUIREMENTS FOR THE INSTALLATION LOCATION
For safe and awless operation of the unit, the place of location must meet these
prerequisites:
• The unit must be set up on a rm, at, level, and non-slip base that has suf-
cient load bearing capacity.
• Select the place of location so that children cannot reach the sharp blade in the
unit.
SLICING
• Place the carriage on the carriage guide prole.
• Place the items to be sliced on the carriage.
• Set the desired slicing thickness.
• Turn the handle away from your body and push the items to be sliced to the
front.
• Soft items to be sliced (e.g., cheese or ham) can be sliced best when cool.
• Soft items can be sliced better when you turn faster and push the items to be
sliced forward more slowly.
• To slice vegetables, it is sufcient to turn slowly, partially even only scraping
while the blade is stationary.
• When slicing cucumbers or carrots, it is advantageous if they are cut to a uniform length beforehand.
FOOD HOLDER
• The unit must not be used without the food holder unless the size and shape of
the items to be sliced do not permit its use.
• As soon it is no longer possible to correctly hold onto the items to be sliced, the
food holder must be used.
• Place the food rests or the small items for slicing on the carriage.
• Set the food holder on the rear of the carriage and put the food holder onto the
items to be sliced.
• Proceed as above as described in “Slicing”.
CLEANING
• Clean the exterior of the unit with a soft, moist cloth. If heavily soiled, a mild
detergent can be used.
REMOVING THE BLADE
Please occasionally unscrew the blade and clean the interior of the unit. Handle
the blade with great care! Caution: sharp blade.
12
• Remove the carriage.
• Turn the blade, e.g. using a coin.
• Clean the blade with a moist cloth.
• Subsequently clean the blade with a dry cloth.
• Grease the gear.
• Replace the blade and tighten it rmly.
• Periodically grease the gears.
CARRIAGE GUIDE
Periodically grease the carriage guide.
• Remove the carriage.
• Turn the carriage over.
• Grease the carriage guide with a bit of acid-free sewing machine oil.
• Replace the carriage.
CUSTOMER SERVICE DEPARTMENT
If your Graef unit becomes damaged, please contact your dealer or the Graef
customer service department.
DISPOSAL
At the end of its service life, this product cannot be disposed of in normal domestic waste. The symbol on the product and in the operating instructions point out
to this fact. Reuse the materials according to their marking. By reusing, recycling
or other applying other forms of use of old units, you render an important contribution to the protection of our environment. Please ask your municipal administration for the disposal point.
DE
EN
CZ
SK
2 YEAR WARRANTY
As from the date of purchase we assume manufacturer warranty of twenty-four
months for defects which can be traced back to manufacturing and material
defect. Your legal warranty claim in conformity with Section 437 ff. of the German Civil Code (BGB) shall remain unaffected by this regulation. The guarantee
does not cover any damage which is caused by incorrect handling or use as well
as defects which only slightly inuence the function or the value of the unit.
Moreover, transport damage provided we are not responsible shall be excluded
from the claims under guarantee. Guarantee shall be ruled out for damage, the
repair of which has not been carried out by us or one of our representations. In
case of justied complaints, we shall repair the defective product or replace it by a
product without defects at our discretion.
13
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Tento spotřebič vyhovuje platným bezpečnostním předpisům. Nesprávné
použití může však vést ke zranění nebo poškození majetku.
K bezpečnému použití spotřebiče dodržujte níže uvedené pokyny:
• Opravy smí provádět pouze kvalikovaný servisní technik nebo
Graef servisní středisko. Nesprávné opravy mohou vést k ohrožení
zdraví nebo poškození majetku. Ztrácíte také právo na záruku.
• Pouze Graef servisní středisko je oprávněné k opravě spotřebiče
během záruky, v opačném případě se nebude záruka vztahovat na
další poškození.
• Poškozené komponenty se musí vyměnit za originální náhradní
díly. Pouze tak je zaručená bezpečnost spotřebiče.
• Tento přístroj nesmí používat děti.
• Nedovolte dětem hrát si s přístrojem.
• Tento přístroj je určený pro použití v domácnosti a podobných
místech: zaměstnanecké kuchyně v obchodech, kancelářích a jiném
podobném prostředí; na farmách; klienty v hotelech, motelech a podobných ubytovacích zařízeních; ve stravovacích místech.
• Tento přístroj musíte používat s vozíčkem a držákem, pokud to
velikost a tvar pokrmu umožňuje.
NEPOUŽÍVEJTE OBALOVÉ MATERIÁLY JAKO HRAČKU. RIZIKO UDUŠENÍ.
• Nepoužívejte agresivní čističe a nepoužívejte rozpouštědla.
• Odstraňte veškeré štítky ze spotřebiče. (kromě výrobního štítku).
POŽADAVKY PRO MÍSTO INSTALACE
Pro bezpečný a bezproblémový provoz spotřebiče musí místo instalace vyhovovat
následujícím požadavkům:
• Spotřebič postavte na pevný, rovný a neklouzavý povrch, který unese váhu
spotřebiče.
14
• Zvolte místo, kde nedosáhnou děti na ostrou čepel přístroje.
DE
KRÁJENÍ
• Umístěte vozíček na vodítka.
• Položte pokrmy ke krájení na vozíček.
• Nastavte požadovanou sílu krájení.
• Otáčejte madlem směrem od sebe a tlačte pokrmy dopředu.
• Měkké pokrmy ke krájení (např., sýr nebo šunka) se lépe krájejí, pokud jsou
studené.
• Měkké pokrmy se krájejí lépe rychlejším otáčením a slabším tlačením.
• Ke krájení zeleniny je vhodné otáčet pomalu, částečně škrábáním, když je čepel
v klidu.
• Při krájení okurek nebo karotky je doporučujeme nakrájet předem na
rovnoměrnou délku.
DRŽÁK POTRAVIN
• Kráječ nepoužívejte bez držáku potravin, dokud tvar pokrmů nepovoluje jeho
použití.
• Pokud již nelze potraviny držet bezpečně rukou, musíte použít držák potravin.
• Položte malé zbytky pokrmů ke krájení na vozíček.
• Nastavte držák potravin do zadní části vozíčku a položte držák na krájené
pokrmy.
• Postupujte podle dříve uvedeného postupu v části “Krájení”.
EN
CZ
SK
ČIŠTĚNÍ
• Vyčistěte kráječ měkkou vlhkou utěrkou. V případě silnějšího znečištění použijte
jemný saponát.
SEJMUTÍ NOŽE
Příležitostně odšroubujte čepel a vyčistěte prostor za nožem. Uchopte nůž
opatrně! Upozornění: ostrá čepel.
• Sejměte vozíček.
• Uvolněte nůž, např. pomocí mince.
• Vyčistěte nůž vlhkou utěrkou.
• Následně vyčistěte nůž suchou utěrkou.
• Namažte převody.
• Nasaďte nůž a pevně utáhněte.
• Pravidelně olejujte převody.
15
VODÍTKO VOZÍČKU
Pravidelně olejujte vodítka vozíčku.
• Sejměte vozíček.
• Obraťte vozíček.
• Naolejujte vozíček trochou oleje na šicí stroje.
• Nasaďte vozíček na místo.
SERVISNÍ STŘEDISKO
Pokud je spotřebič Graef poškozený, kontaktujte prosím prodejce nebo Graef
servisní středisko.
16
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
DE
Tento spotrebič vyhovuje platným bezpečnostným predpisom. Nesprávne použitie môže viesť k zraneniu alebo poškodeniu majetku.
Pre bezpečné použitie spotrebiča dodržiavajte nižšie uvedené poky-
ny:
• Opravy môže vykonávať len kvalikovaný servisný technik alebo
Graef servisné stredisko. Nesprávne opravy môžu viesť k ohrozeniu zdravia alebo poškodeniu majetku. Strácate taktiež právo na
záurku.
• Len Graef servisné stredisko je oprávnené na opravu spotrebiča
počas záruky, v opačnom prípade sa nebude záruka vzťahovať na
ďalšie poškodenia.
• Poškodené komponenty sa musia vymeniť za originálne náhradné
diely. Len tak je zaručená bezpečnosť spotrebiča.
• Tento prístroj nesmú používať deti.
• Nedovoľte deťom hrať sa s prístrojom.
• Tento prístroj je určený pre použitie v domácnosti a podobných
miestach: zamestnanecké kuchyne v obchodoch, kanceláriách a inom
podobnom prostredí; na farmách; klientmi v hoteli, moteloch a podobných ubytovacích zariadeniach; v stravovacích miestach.
EN
CZ
SK
• Tento prístroj musíte používať s vozíčkom a držiakom, ak to veľkosť
a tvar pokrmu umožňuje.
• Nepoužívajte obalové materiály ako hračku. Riziko udusenia.
• Nepoužívajte agresívne čističe a nepoužívajte rozpúšťadlá.