Dieses Gerät entspricht den relevanten Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden
führen.
Bitte beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden Hinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden am Gehäuse, Anschlusskabel und Stecker.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
• Ist die Anschlussleitung beschädigt, darf sie, um Gefährdungen
zu vermeiden, nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt werden.
• Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom GraefKundendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Zudem erlischt der Garantieanspruch.
• Defekte Bauteile dürfen ausschließlich gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
• Dieses Gerät kann unter Aufsicht auch von Kindern ab 8 Jahren
werden sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
benutzt, wenn sie im sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen
wurden und die sich daraus ergebenden Gefahren verstanden
haben. Reinigung und Wartung dürfen von Kindern nur dann
durchgeführt werden, wenn sie sind 8 Jahre oder älter sind und
dabei beaufsichtigt werden.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern unter 8
Jahren fernzuhalten.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes und der Entkalkung
nicht unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist nicht darauf ausgelegt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten Fernsteuerung betrieben zu werden.
2
• Die Zuleitung bitte immer am Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen, nicht am Anschlusskabel.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nirgendwo hängen bleibt,
dies könnte dazu führen, dass das Gerät herunterfällt.
• Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Beachten Sie die Hinweise zu den Anforderungen an den Aufstellort sowie zum elektrischen Anschluss des Gerätes um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
• Geben Sie das Gerät nicht in die Spülmaschine und nutzen Sie es
auch nicht unter ießendem Wasser.
Während des Gebrauchs erhitzen sich die Oberächen und
danach bleiben Sie noch eine Zeit lang heiß.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Bereichen bestimmt, wie beispielsweise:
• In Mitarbeiterküchen für Geschäften und Büros
• In landwirtschaftlichen Betrieben
• In Hotels, Motels, und anderen Wohneinrichtungen
• In Frühstückspensionen
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
VORSICHT
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren ausgehen. Daher bitte:
• Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
• Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein
der Betreiber.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dieser Filterkaffeemaschine haben Sie eine gute Wahl getroffen. Sie haben ein
anerkanntes Qualitätsprodukt erworben. Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und
wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Filterkaffeemaschine.
INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung der Filterkaffeemaschine (nachfolgend als Gerät bezeichnet) gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den
bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pege des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jeder
Person zu lesen und anzuwenden, die mit der:
• Inbetriebnahme,
• Bedienung,
• Behebung von Störungen und / oder
• Reinigung
des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie sie mit dem Gerät an
den Nachbesitzer weiter.
Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Aspekt berücksichtigen.
Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung nicht oder
nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich bitte an den GraefKundendienst oder an Ihren Fachhandel.
WARNHINWEISE
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise und
Signalwörter verwendet:
WARNUNG
Dies weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin. Die Nichtbeachtung
des Hinweises kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode führen.
VORSICHT
Dies weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin. Bei Nichtbeachtung
des Hinweises können Sachschäden entstehen.
WICHTIG!
Dies weist auf Anwendungstipps und andere besonders wichtige Informationen
hin.
6
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM
WARNUNG
Bei Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht
Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch
elektrischen Strom zu vermeiden:
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist.
• Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Gerätes durch den
Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschlussleitung installieren.
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungsführende Anschlüsse berührt oder wird der elektrische und mechanische Aufbau
verändert, besteht Stromschlaggefahr.
• Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Dies kann einen elektrischen
Schlag verursachen und sogar zum Tode führen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie
das Gerät nur in geschlossenen Räumen und betreiben Sie es nur mit Wasser. Um
potentielle Gefahren zu vermeiden, benutzen Sie das Gerät nur zur Kaffeezubereitung. Jede andere Verwendung ist nicht zulässig.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen,
Daten und Hinweise für die Installation, den Betrieb und die Pege des Gerätes entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung
unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können
keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Unsachgemäßen Reparaturen
• Technischen Veränderungen
• Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Übersetzungen werden nach bestem Wissen erstellt. Wir übernehmen keine
Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text.
7
AUSPACKEN
Beim Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild).
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach Umweltverträglichkeit und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten
ausgewählt und deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
WICHTIG!
Heben Sie die Original-Verpackung während der Gewährleistungszeit auf, um
das Gerät im Gewährleistungsfall ordnungsgemäß verpacken und
transportieren zu können.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und rutschfesten Unterlage mit ausreichender Tragkraft aufgestellt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann.
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht die heiße Oberäche des Gerätes
oder die Zuleitung berühren können.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf heißen Oberächen wie z. B. Herdplatten oder in
der Nähe davon auf.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen
Ort auf.
• Das Gerät ist nicht für den Einbau in einen Wand- oder einem Einbauschrank
gedacht.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder feuchten Umgebung auf.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, sodass der Stecker notfalls leicht gezogen werden kann.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Hinweise zu beachten:
• Vergleichen Sie vor dem Anschließen die Anschlussdaten (Spannung und
Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Stromnetzes. Diese Daten müssen
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Kontaktieren Sie bei
Unsicherheit eine Elektrofachkraft.
8
• Die Steckdose muss mindestens über einen 10-A-Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.
• Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht über heiße
Flächen oder scharfe Kanten verlegt wird.
• Das Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein.
• Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an
ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der
Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist nicht zulässig. Lassen Sie die
Hausinstallation bei Unsicherheit durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch einen
fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
Vor dem Erstgebrauch, nach längerem Nichtbenutzen oder nach dem Entkalken
empfehlen wir Ihnen, 2 Brühvorgänge für ca. 4 Tassen wie nachfolgend beschrieben, jedoch ohne Kaffee, durchzuführen.
KAFFEEZUBEREITUNG
• Befüllen Sie den Wassertank mit Wasser.
WICHTIG!
Beim Befüllen des Wassertanks beachten Sie bitte folgendes:
• Seitlich benden sich die Wasserstandsanzeigen mit 2 Maßeinheiten. Die linke
Maßeinheit bezieht sich auf große Tassen (125 ml) und die rechte Maßeinheit
bezieht sich auf kleine Tassen (83 ml).
• Befüllen Sie den Wassertank maximal bis zur 10 / 15 Tassen Markierung.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
• Öffnen Sie den Kaffeelter.
• Legen Sie eine Filtertüte (Größe 1 x 4 oder Nummer 4) hinein.
• Befüllen Sie den Kaffeelter mit Kaffeemehl.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, den Kaffee mit einer Graef Kaffeemühle frisch
zu mahlen. Die Kaffeemühlen können Sie in unserem Online-Shop www.graef.de
erwerben.
Empfohlene Menge:
Große Tassen (125 ml)Kleine Tassen (83 ml)Messlöffel (gestrichen)
101510
8128
696
464
232
• Schließen Sie den Kaffeelter.
• Stellen Sie die Glaskanne unter den Kaffeelter. Achten Sie darauf, dass die Glas-
9
kanne korrekt unter dem Kaffeelter sitzt.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Nach Beendigung des Kochvorgangs hält die Warmhalteplatte den Kaffee noch
ca. 40 Minuten warm.
Hinweis: Dank der Tropf-Stopp Automatik können Sie die Glaskanne schon während des Brühvorgangs entnehmen und sich Kaffee einschenken. Sobald die Glaskanne wieder eingesetzt ist, wird der Brühvorgang fortgesetzt.
• Das Gerät schaltet anschließend automatisch ab.
• Sie können das Gerät auch durch Betätigen des Ein- / Ausschalters ausschalten.
• Entsorgen Sie die gebrauchte Filtertüte.
REINIGUNG
WICHTIG!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des
Gerätes beginnen:
• Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung abkühlen.
• Reinigen Sie die Außenächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten
Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet
werden.
• Nehmen Sie den Kaffeelter ab.
• Nehmen Sie den Deckel von der Glaskanne.
• Reinigen Sie diese Teile in heißem Spülwasser.
• Trocknen Sie sie anschließend gut ab und setzen Sie den Kaffeelter und die
Glaskanne wieder ein.
ENTKALKUNG
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, dies verlängert die Lebensdauer Ihres Gerätes.
Wie häug Sie das Gerät entkalken müssen, hängt von der Wasserhärte in Ihrer
Umgebung ab. Haben Sie sehr hartes Wasser (über 26° dH) und trinken zudem
sehr häug Kaffee, empfehlen wir Ihnen das Gerät alle zwei bis drei Wochen zu
entkalken.
WICHTIG!
Für unterbleibende oder unzureichende Entkalkung übernehmen wir
keine Haftung. In diesem Fall erlischt die Gewährleistung.
Sie können das Gerät mit jedem handelsüblichen Entkalker entkalken. Beachten Sie
die Angaben des Herstellers und befolgen Sie die Anleitung.
Hinweis: Geben Sie maximal bis zur 8 / 12 Tassen Markierung Wasser in den Tank.
Legen Sie eine Filtertüte ein, damit die Kalkreste aufgefangen werden können.
• Stellen Sie die Glaskanne unter den Kaffeelter.
10
• Schaltet Sie das Gerät ein.
• Lassen Sie die Flüssigkeit durchlaufen.
• Entsorgen Sie die Filtertüte nach Beendigung des Vorgangs, gießen Sie das Entkalkungsgemisch aus.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Spülen Sie die Maschine nun mit klarem Wasser. Geben Sie klares Wasser bis zur
8 / 12 Tassen Markierung in den Wassertank.
• Stellen Sie die Glaskanne unter den Kaffeelter.
• Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie das Wasser durchlaufen.
• Nach Beendigung des Vorgangs, gießen Sie das Wasser weg.
• Schalten Sie das Gerät aus.
KUNDENDIENST
Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932- 9703688 oder schreiben Sie uns
eine E-Mail an service@graef.de
ENTSORGUNG DES GERÄTES
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Gerät und in der Gebrauchsanleitung
weist darauf hin. Die Materialien sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwert-
bar. Mit der Wiederverwendung, der stofichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
2 JAHRE GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend mit dem Verkaufsdatum 24 Monate Herstellergewährleistung für Mängel, die auf Fertigungs- und Werkstofffehler zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach
§ 437 ff. BGB bleiben von dieser Regelung unberührt. Von der Gewährleistung
nicht abgedeckt sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Verwendung entstanden sind, sowie Mängel, die die Funktion oder den Wert des Gerä-
tes nur geringfügig beeinussen. Darüber hinaus übernehmen wir keine Haftung
für Schäden durch fehlende oder unzureichende Entkalkung und Pege. In die-
sem Fall erlischt die Gewährleistung ebenfalls. Weiterhin sind Transportschäden,
soweit wir diese nicht zu verantworten haben, vom Gewährleistungsanspruch
ausgeschlossen. Für Schäden, die durch eine nicht von uns oder einer unserer Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Gewährleistungsanspruch
ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt austauschen.
11
GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
This device conforms to the relevant safety regulations. However,
incorrect handling may lead to injury and damage.
Please observe the following instructions for safe handling of the
unit:
• Before using the unit check for any external visible damage of
the housing, the connection cable and plug. Do not operate a
damaged unit.
• If the connection cable is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, the after-sales service or a similarly qualied person in order to prevent danger.
• Repairs may be carried out only by an expert or by Graef after-sales service. Incorrect repairs may cause considerable hazards
for the user. In addition, any claim under guarantee is forfeited.
• Defective parts must be replaced by original spare parts only. It is
only with these parts that the safety requirements are met.
• This unit can also be used by children from 8 years age as well as
by persons with limited physical, sensory or mental ability or with
a lack of experience and/or knowledge if they have been trained
in using the unit and have understood the dangers which may
result from it. Cleaning and maintenance may only be carried out
by children if they are 8 years of age or older and are supervised.
• The unit and its connection cable have to be clear of children
who are younger than 8 years.
• Children should be supervised in order to make sure that they do
not play with this unit.
• Do not leave the unit unattended during operation and decalci-
cation.
• The unit is not intended to be used with an external timer or a
separate remove control.
• Always disconnect the connection cable by using plug; do not
pull the connecting cable.
• Be careful not to let the power cord hang freely, this could cause
12
the fall of the appliance.
• Packaging materials must not be used for playing. There is a danger of suffocation.
• Observe the notes on the requirements regarding the installation
location and the electrical connection of the unit in order to avoid
personal and material damages.
• Do not place the unit in a dishwasher, and do not hold under
running water either.
The surfaces heat up during use and remain hot for a while
after use.
This appliance is intended for domestic and similar use, such as:
• In staff kitchens for shops and ofces
• In agricultural estates
• In hotels, motels and other residential areas
• In bed and breakfast boarding houses
Another or any exceeding use shall not be considered intended.
CAUTION
The appliance can cause dangers, if is not used as intended. Please
therefore do the following:
• Use the unit exclusively as intended.
• Observe the procedures described in these operating instructions.
Claims of any kind caused by damage by unintended use shall be
excluded. The risk shall be borne sole by the operator.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
13
PRODUCT DESCRIPTION
2
2
2
Water tank
2
Water level gauge
2
Removable coffee lter
2
Drip stop
2
Glass jug with removable lid
2
On / off switch
2
Hotplate
2
2
2
2
14
CONTENT
General safety instructions ...................................................................12
Dear Customer,
You have made a good choice by buying this lter coffee machine. You have pur-
chased a recognised quality product. We would like to thank you for buying this
machine and wish you a lot of fun with your new lter coffee machine.
INFORMATION ON THESE OPERATING INSTRUCTIONS
These operating instructions of the lter coffee machine (in the following referred
to as uni) provides you with important information about its commissioning, security, the intended use and care of the unit.
The operating instructions shall have to be available at the unit at all times. The
instructions have to be read and applied by every person which deals with
• Initial operation,
• Operation,
• Troubleshooting and/or
• Cleaning
of the unit.
Keep these operating instructions and pass them on to the next owner along with
the unit.
These operating instructions cannot take into consideration every conceivable use.
For further information or in case of problems which are not dealt with or not dealt
with sufciently in these instructions, please get in touch with Graef customer service or your specialist dealers.
WARNING MESSAGES
In these operating instructions, the following warning messages and signal words
are used:
WARNING
This refers to a potentially dangerous situation. Failure to observe this warning
may result in serious injury or even death.
CAUTION
This refers to a potentially dangerous situation. In case of non-observation of this
warning message, material damage may occur.
IMPORTANT!
This refers to application tips and other especially important information!
16
DANGER CAUSED BY ELECTRIC CURRENT
WARNING
Mortal danger is caused by contact with energised cables or components!
Please observe the following safety instructions in order to prevent an exposure
to electric current:
• Do not use the unit if the mains cable or plug are damaged.
• In this case, you should let the Graef Customer Service install a new connection
cable before using the appliance again. This may be done also by an authorised
specialist.
• Do not open the housing under any circumstances. If live connections are
touched or the electrical and mechanical construction are modied, there is
the danger of electric shock.
• Never touch live parts. This can cause an electric shock and may cause even
death.
INTENDED USE
This unit is not intended for commercial use. Use the unit only in closed rooms and
operate it only with water. To avoid potential hazards, use the unit only for coffee
preparation. Any other use is not permitted.
LIMITATION OF LIABILITY
All technical information, data and notes on the installation, the operation and the
care contained in these operating instructions correspond to the last status before
printing, and are rendered under consideration of our previous experience and to
the best of knowledge.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
No claims may be derived from the particulars, illustrations and descriptions in these
instructions.
The manufacturer shall not assume any liability for damage caused by:
• non-observation of the instructions
• unintended use
• incorrect repairs
• technical modications
• use of unapproved spare parts
Translations shall be carried out to the best of knowledge. We shall not assume
any liability for translation mistakes. The original German text only shall be binding.
UNPACKING
When unpacking the unit, proceed as follows:
• Remove the unit from the box.
• Remove the packaging parts.
17
• Remove any stickers on the unit (do not remove the type plate).
DISPOSAL OF THE PACKAGING
The packaging protects the unit against transport damage. The packaging materials are selected according to the environmental compatibility and disposal-related
aspects and can therefore be recycled.
The return of packaging into the material cycle saves raw material and reduces the
waste volume. Dispose of the packaging material no longer needed at collection
points for the “Green Dot” recycling system (in Germany).
IMPORTANT!
Keep the original packaging during the warranty period so that the unit can be
properly packed and transported in the event of a warranty claim.
REQUIREMENTS ON THE INSTALLATION LOCATION
For safe and fault free operation of the unit, the following requirements of the
installation location have to be met:
• The unit has to be placed on a solid, at, horizontal, and non-slipping surface
with a sufcient weight-carrying capacity.
• Make sure that the unit cannot topple over.
• Choose the location in such a way that children cannot reach the hot surface of
the unit or the supply lines.
• Do not place the appliance on hot surfaces, such as hotplates, or near them.
• Do not use the unit outdoors and keep it in a dry place.
• The unit is not designed for installation in a wall or a built-in cupboard.
• Do not set up the unit in a hot, wet or moist environment.
• The socket has to be easily accessible so that the power cable can be removed
easily in case of emergency.
ELECTRICAL CONNECTION
For safe and fault-free operation of the unit, the following requirements
have to be met during the electrical connection:
• Before connecting the unit, compare the connecting data (voltage and frequency)
on the type plate with those of your energy network. These details must correspond so that no damage occurs to the unit. In case of uncertainty, contact a
qualied electrician.
• The socket has to be protected at least by a 10 amps circuit breaker.
• Make sure that the power cable is not damaged and is not laid across hot surfaces
or sharp edges.
• The connecting cable must not be stretched tightly.
• The electric safety of the unit is ensured only when it is connected to a socket
with protective conductor installed correctly. Operation at a socket outlet without
a protective earth conductor is not permitted. If in doubt, let the house installa-
18
tion checked by a trained electrician. The manufacturer shall not assume responsibility for damage which has been caused by absent or interrupted protective
conductor.
DE
EN
PRIOR TO FIRST USE
Before initial use, after non-using the unit for a long time or after descaling it, we
recommend to carry out 2 brewing operations for approximately 4 cups as described in the following, but without coffee.
PREPARING COFFEE
• Fill the water tank with water.
IMPORTANT!
When lling the water tank, please observe the following:
• Water level indicators with 2 units of measure are located on the side. The left
unit of measure refers to a large cup (125 ml) and the right unit of measure
refers to a small cup (83 ml).
• Fill the water tank to the maximum 10 / 15 cup level marking.
• Open the coffee lter.
• Put in one lter bag (size 1 x 4 or number 4).
• Fill the coffee lter with coffee grounds.Note: We recommend that you freshly grind the coffee using a Graef coffee grind-
er. You can purchase coffee grinders in our online shop www.graef.de.
Recommended quantity:
Large cups (125 ml)Small cups (83 ml)Measuring spoon
(level)
101510
8128
696
464
232
• Close the coffee lter.
• Put the glass jug below the coffee lter. Check to see that the glass jug sits cor-
rectly below the coffee lter.
• Switch the unit on.
• After completion of the brewing operation, the hotplate will still keep the coffee
warm for about 40 minutes.
Note: Thanks to the automatic drip stop function, your can remove the glass jug
already during the brewing operation and make yourself a cup of coffee. Once the
glass jug has been reinserted, the brewing operation will continue.
• Subsequently, the unit will automatically switch off.
FR
NL
IT
ES
DK
19
• You can also switch off the unit by pressing the On/Off switch.
• Dispose of the used lter bag.
CLEANING
IMPORTANT!
Watch the following safety instructions before starting to clean the unit:
• Switch the unit off before cleaning and pull the power cord from the electric
socket.
• Let the unit cool down before cleaning.
• Use a soft and moist cloth to clean the outer surfaces of the unit. Use a mild detergent in case of heavy soiling.
• Remove the coffee lter.
• Remove the lid from the glass jug.
• Clean these parts in hot rinsing water.
• Then towel them well and reinsert the coffee lter and glass jug.
DESCALING
Descale the unit in regular intervals. This will extend the service life of your unit.
How often you must descale the unit depends on the water hardness in your area.
If you have very hard water (above 26° dH) and drink coffee very often, we recommend that you descale the unit every two to three weeks.
IMPORTANT!
We accept no liability for missing or insufcient decalcication.
In this case, the warranty will become null and void.
You can descale the unit using any household descaling agent. Observe the manufacturer's instructions and comply with the operating manual.
Note: Pour water into the tank up to the 8 / 12 cup marking.
Put in a lter bag so that lime residues are absorbed therein.
• Put the glass jug below the coffee lter.
• Switch the unit on.
• Let the liquid ow through.
• Dispose of the lter bag after completion of the operation and pour out the de-
calcication mixture.
• Switch the unit off.
• Now rinse the machine with clear water. Pour clear water into the water tank up
to the 8 / 12 cup marking.
• Put the glass jug below the coffee lter.
• Switch the machine on and let the water ow through.
• After completion of the operation, pour the water away.
20
• Switch the unit off.
AFTER-SALES SERVICE
If your Graef device is damaged, please contact your dealer or the Graef Customer
Service at +49 (2932) 9703688 or write an e-mail to service@graef.com.
DE
EN
FR
DISPOSAL OF THE UNIT
At the end of its service life, this product cannot be disposed of in normal domestic
waste. The symbol on the unit and in the instruction manual indicates this. The
materials are recyclable according to your marking. With the reuse, recycling or
other forms of recycling of old equipment, you make an important contribution to
the protection of our environment. Please ask your municipal administration for the
disposal point.
TWO-YEAR WARRANTY
For this product, we assume 24 months manufacturer warranty for defects, which are due
to production or material defects. Your legal warranty claim in conformity with Section
437 et seq. of the German Civil Code (BGB) shall remain unaffected by this regulation.
The warranty does not cover damage caused by improper handling or use as well as
defects which only slightly inuence the function or the value of the appliance. Furthermore, we do not assume any liability for damages due to a lack of or insufcient
descaling and care. In this case, the warranty will also become null and void. Transport
damages, as far as we are not responsible for it, are excluded from the warranty claims.
A warranty claim is excluded for damage caused by a repair which has not been
carried out by us or one of our agents. In case of justied complaints, we shall repair
the defective product or replace it by a product without defects at our discretion.
NL
IT
ES
DK
21
INDICATIONS GÉNÉRALES SUR LA SÉCURITÉ
Cet appareil est conforme aux dispositions de sécurité prescrites.
Une utilisation non-conforme peut entraîner des dommages pour
les personnes et les objets.
Pour une manipulation sûre de cet appareil, veuillez respecter les
consignes suivantes:
• Avant utilisation, veuillez contrôler l'absence de dommages exté-
rieurs visibles sur le boîtier, le câble et la che d'alimentation. Ne
faites pas fonctionner un appareil endommagé.
• Si le câble de raccordement est endommagé, il ne doit être remplacé que par le fabricant, son service après-vente ou une per-
sonne de qualication similaire pour éviter tout danger.
• Les réparations ne doivent être effectuées que par un technicien
spécialisé ou le service clientèle de Graef. Les réparations nonconformes peuvent entraîner des dangers considérables pour
l'utilisateur. En outre, elles annulent tous droits de garantie.
• Les pièces défectueuses ne doivent être remplacées que par des
pièces de rechange originales. Seules ces pièces permettent de
garantir que les exigences en matière de sécurité sont remplies.
• Sous surveillance, cet appareil peut aussi être utilisé par des enfants à partir de huit ans ainsi que par des personnes avec des
capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou avec
une expérience insufsante, s'ils ont été instruits pour l'utilisation
de l'appareil et s'ils ont compris les dangers qui en résultent. Le
nettoyage et la maintenance peuvent être exécutées que par des
enfants, s'ils sont âgés d'au moins huit ans et sous surveillance.
• L'appareil et son câble de branchement doivent être maintenus
éloignés des enfants de moins de 8ans.
• Les enfants doivent rester sous surveillance, an de s'assurer
qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
• Ne jamais laisser l'appareil sans surveillance pendant le fonctionnement et le détartrage.
• L'appareil n'est pas conçu pour être utilisé avec une minuterie
externe ou une télécommande séparée.
22
Loading...
+ 50 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.