Graef CH 501EU operation manual

DE
Bedienungsanleitung
Manuale operativo
EN
FR
NL
Operating Instructions
Instructions d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
ES
DK
Manual de instrucciones
Betjeningsvejledning
Multi-Zerkleinerer CH 501 / CH 502
2
Inhalt
DE
Produktübersicht .................................................................................4
Produktbeschreibung .........................................................................4
Allgemeines .........................................................................................5
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ....................................5
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................................................5
Haftungsbeschränkung ......................................................................6
Warnhinweise und Symbole ..............................................................6
Sicherheit .............................................................................................7
Gefahr durch elektrischen Strom ........................................................7
Sicherheitshinweise für den elektrischen Anschluss ............................7
Allgemeine Sicherheitshinweise .........................................................8
Anforderungen an den Aufstellort .....................................................9
Gerät auspacken .................................................................................9
Vor dem Erstgebrauch ........................................................................9
Grundreinigung ...............................................................................10
Inbetriebnahme und Verwendung .................................................10
Verarbeitungsmengen .....................................................................11
Reinigung und Pege .......................................................................11
Gerät reinigen ..................................................................................11
EN
FR
NL
ES
DK
Kundendienst ....................................................................................12
Entsorgung ........................................................................................12
Entsorgung der Verpackung .............................................................12
Entsorgung des Gerätes ...................................................................12
Gewährleistung .................................................................................13
3
Produktübersicht
2
2
2
Produktbeschreibung
Startknopf
2
Motoreinheit
2
Schüsselabdeckung
2
Messer
2
Schüssel
2
Standring
4
500 ml
400
300
200
100
2
2
Allgemeines
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem professionellen Zerkleinerer haben Sie eine gute Wahl getroffen. Sie haben ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben. Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Zerkleinerer.
DE
EN
FR
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pege des Zerkleine­rers (nachfolgend als „Gerät“ bezeichnet). Sie muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit der
• Inbetriebnahme,
• Bedienung,
• Störungsbehebung und/oder
• Reinigung des Gerätes beauftragt ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie sie mit dem Gerät an
den Nachbesitzer weiter. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Aspekt berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in die­ser Anleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich bitte an den Graef-Kundendienst oder an Ihren Fachhandel.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie den Zerkleinerer nur in geschlossenen Räumen. Benutzen Sie das Gerät nur zum Zerkleinern bzw. Vermischen von Lebensmitteln. Eine andere oder darüber hinaus­gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Dieses Gerät ist für den Ge­brauch im Haushalt bestimmt. Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren ausgehen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
• Halten Sie die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen ein.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
NL
ES
DK
5
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, den Betrieb und die Pege entsprechen dem letz­ten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildun­gen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von:
• Nichtbeachtung der Anleitung,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• unsachgemäßen Reparaturen,
• technischen Veränderungen,
• Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile. Übersetzungen werden nach bestem Wissen erstellt. Wir übernehmen keine Haf-
tung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text.
Warnhinweise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise, Signal­worte und Symbole verwendet:
Dieses Signalsymbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalsymbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen wichtige Zusatzinformationen zum Be­trieb.
6
Sicherheit
DE
Gefahr durch elektrischen Strom
Bei Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
- Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Gerätes durch den Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschluss­leitung installieren.
- Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs­führende Anschlüsse berührt oder wird der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
- Berühren Sie niemals unter Spannung stehende Teile. Dies kann einen elektrischen Schlag verursachen und sogar zum Tod führen.
Sicherheitshinweise für den elektrischen Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:
- Vergleichen Sie vor dem Anschließen die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Stromnetzes.
- Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auf­treten. Im Zweifelsfall fragen Sie eine Elektrofachkraft.
- Die Steckdose muss mindestens über einen 10-A-Sicherungsschutzschal­ter abgesichert sein.
- Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen oder scharfe Kanten verlegt wird.
- Das Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein.
- Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Las­sen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektrofachkraft überprüfen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
EN
FR
NL
ES
DK
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht den relevanten Sicherheitsbestimmungen. Beachten Sie für einen sicheren Umgang damit die folgenden Sicherheitshinweise:
- Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden füh­ren.
- Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden an Gehäuse, Anschlusskabel und Stecker. Nehmen Sie ein be­schädigtes Gerät nicht in Betrieb.
- Ist die Anschlussleitung beschädigt, darf sie, um Gefährdungen zu ver­meiden, nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualizierte Person ersetzt werden.
- Reparaturen dürfen nur durch einen Fachmann oder den Graef-Kunden­dienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Ga­rantieanspruch.
- Defekte Bauteile dürfen ausschließlich gegen Originalersatzteile aus­getauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
- Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
- Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
- Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder im sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden und mögliche Gefahren ver­standen haben.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät ist nicht darauf ausgelegt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten Fernsteuerung betrieben zu werden.
- Die Zuleitung immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, nicht am Stromkabel.
- Achten Sie darauf, dass das Stromkabel sicher verlegt ist, durch ein Hän-
genbleiben am Kabel kann das Gerät von der Arbeitsäche herunterfallen.
- Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
8
- Vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen trennen Sie das Gerät stets vom Netz, ebenso, wenn es nicht beaufsichtigt wird.
DE
EN
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Stellen Sie das Gerät auf einer festen, ebenen, waagerechten und rutsch­festen Unterlage mit ausreichender Tragkraft auf.
- Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann.
- Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht das Messer des Gerätes oder die Zuleitung berühren können.
- Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf.
- Das Gerät ist nicht für den Einbau in einen Wand- oder einen Einbau­schrank gedacht.
- Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder feuchten Umge­bung auf.
- Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, sodass der Stecker notfalls leicht gezogen werden kann.
Gerät auspacken
Beim Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
1. Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
3. Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild).
FR
NL
ES
DK
Vor dem Erstgebrauch
Verletzungsgefahr!
Das sehr scharfe Messer kann Verletzungen verursachen.
- Gehen Sie beim Reinigen des Messers mit aller Sorgfalt vor.
9
Grundreinigung
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, spülen Sie die Schüssel und die Klingen in Seifenwasser aus und trocknen Sie diese gründlich ab. Alle Teile des Gerätes - mit Ausnahme der Motoreinheit - sind spülmaschinengeeignet. Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem feuchten Tuch ab, tauchen Sie diese nicht unter Wasser.
Inbetriebnahme und Verwendung
Verletzungsgefahr!
Die sehr scharfen Messer können Körperteile abtrennen. Gefährdet sind besonders Ihre Finger und Daumen.
1. Setzen Sie das Messer mit aller Sorgfalt ein.
2. Legen Sie die gewünschten Lebensmittel in die Schüssel.
3. Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel.
2
4. Positionieren Sie nun die Motoreinheit das die Motoreinheit in der vorhergesehenen Vertiefung sitzt und nicht hin und her wackelt.
5. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
6. Halten Sie mit einer Hand die Motoreinheit fest und mit der anderen Hand halten Sie den Startknopf
7. Nach Beendigung der Verarbeitung lassen Sie den Startknopf wieder los.
gedrückt.
auf der Schüssel. Achten Sie darauf
Bevor Sie die Motoreinheit entnehmen, stellen Sie sicher, dass sich die Messer nicht mehr drehen.
8. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
9. Entnehmen Sie die Motoreinheit und das Messer.
10. Leeren Sie die Schüssel. Benutzen Sie diese nicht zum Aufbewahren von Le­bensmitteln.
10
Verarbeitungsmengen
Alle Angaben sind Richtwerte je nach Füllmenge und Feinheitsgrad.
Lebensmittel Menge Zeit
Fleisch (entfernen Sie Knochen und Sehnen)
Nüsse ca. 100 g 10 Sek. Obst / Gemüse
(in Stücke geschnitten) Käse
(in Würfel geschnitten)
Vermeiden Sie, dass der Motor länger als 30 Sekunden läuft. Je länger Sie das Gerät laufen lassen, desto feiner wird das Schneid­gut.
Zerkleinern Sie keine extrem harten Lebensmittel wie z.B. Kaffeebohnen, Getreide, Eis, Muskatnuss oder Knochen. Dafür ist das Gerät nicht geeignet und es kann beschädigt werden.
ca. 120 g 5 - 10 Sek.
ca. 250 g 5 - 15 Sek.
ca. 100 g 5 - 10 Sek.
DE
EN
FR
NL
ES
DK
Reinigung und Pege
Verletzungsgefahr!
Un sachgemäße Reinigung kann zu Verletzungen führen.
- Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netz­stecker aus der Steckdose.
- Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung abkühlen.
- Gehen Sie bei der Reinigung des Messers mit aller Sorgfalt vor.
Gerät reinigen
1. Reinigen Sie die Außenäche des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
2. Reinigen Sie das Gerät und das Messer direkt nach Gebrauch.
3. Alle Teile außer der Motoreinheit sind spülmaschinengeeignet.
11
Kundendienst
Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhänd­ler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703688 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@graef.de
Entsorgung
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpa­ckungsmaterialien sind nach Umweltverträglichkeit und entsorgungs­technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar. Die
Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpa­ckungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
Heben Sie wenn möglich die Original-Verpackung während der Ga­rantiezeit des Gerätes auf, um es im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken und transportieren zu können.
Entsorgung des Gerätes
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den norma­len Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Alt-
geräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungs­stelle.
12
Gewährleistung
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend mit dem Verkaufsdatum 24 Mona­te Herstellergewährleistung für Mängel, die auf Fertigungs- und Werkstofffehler zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach § 439 ff. BGB-E bleiben von dieser Regelung unberührt. In der Gewährleistung nicht enthal­ten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz entstanden sind sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes nur geringfügig
beeinussen. Darüber hinaus übernehmen wir für Schäden durch fehlende oder unzureichende Pege keine Haftung. In diesem Fall erlischt die Garantie ebenfalls.
Weitergehend sind Transportschäden, soweit wir dies nicht zu verantworten haben, vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für Schäden, die durch eine nicht von uns oder eine unserer Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mangel­freies Produkt austauschen.
DE
EN
FR
NL
ES
DK
13
Content
Product overview ..............................................................................15
Product description ...........................................................................15
General aspects .................................................................................16
Information on these operating instructions .....................................16
Intended use ....................................................................................16
Limitation of liability ........................................................................17
Warning messages and symbols ......................................................17
Safety .................................................................................................18
Danger caused by electric current ....................................................18
Safety instructions for the electrical connections ..............................18
General safety instructions ...............................................................19
Requirements on the installation location .........................................20
Unpacking the unit ...........................................................................20
Prior to rst use ................................................................................20
Basic cleaning ..................................................................................21
Initial operation and use .................................................................21
Processing volumes .........................................................................22
Cleaning and maintenance ...............................................................22
Cleaning the unit .............................................................................22
After-sales service .............................................................................23
Disposal .............................................................................................23
Disposal of the packaging ................................................................23
Disposal of the unit ..........................................................................23
Warranty ............................................................................................24
14
Product overview
DE
EN
FR
2
NL
ES
Product description
Start button
2
Motor unit
2
Key cover
2
Blade
2
Key
2
Mat
500 ml
400
300
200
100
2
DK
2
2
2
15
General aspects
Dear Customer, You have made a good choice by buying this professional universal cutter. You have purchased a recognised quality product. Thank you very much for buying our prod­uct. We wish you a lot pleasure with your new universal cutter.
Information on these operating instructions
These operating instructions provide important information on putting into opera­tion, safety, intended use and the care of the universal cutter (hereinafter referred to as unit). The operating instructions shall have to be available at the unit at all times. The instructions have to be read and applied by every person who deals with
• Initial operation,
• Operation,
• Fault correction and/or
• Or is instructed to clean the unit. Keep these operating instructions and pass them on to the next owner
along with the unit. These operating instructions cannot take into consideration every conceivable use. For further information or in case of problems which are not dealt with or not dealt with sufciently in these instructions, please get in touch with Graef customer ser­vice or your specialist dealers.
Intended use
This unit is not intended for commercial use. Use the universal cutter in closed-up rooms only. Use the unit only for cutting and/or mixing of food. Another or any exceeding use shall not be considered intended. This unit is intended for use in a household. The appliance can cause dangers, if is not used as intended.
• Use the unit exclusively as intended.
• Observe the procedures described in these operating instructions. Claims of any kind caused by damage by unintended use shall be excluded. The risk
shall be borne sole by the operator.
16
Limitation of liability
All technical information, data and notes on the installation, the operation and the care contained in these operating instructions correspond to the last status before printing, and are rendered under consideration of our previous experience and to the best of knowledge. No claims may be derived from the particulars, illustrations and descriptions in these instructions. The manufacturer shall not assume any liability for damage caused by:
• Non-observation of the instructions
• unintended use
• incorrect repairs
technical modications Use of unapproved spare parts.
Translations shall be carried out to the best of knowledge. We shall not assume any liability for translation mistakes. The original German text only shall be binding.
Warning messages and symbols
In these operating instructions, the following warning messages, signal words and symbols are used:
This signal symbol / word indicates a hazard with average risk level which, if not prevented, may result in death or a severe injury.
DE
EN
FR
NL
ES
DK
This signal symbol / word indicates a hazard with low risk level which, if not pre­vented, may results in slight to moderate injury.
This signal word warns against potential material damage.
This symbol provides additional information on operation.
17
Safety
Danger caused by electric current
Mortal danger is caused by contact with energised cables or components!
Please observe the following safety instructions in order to prevent an expo­sure to electric current:
- Do not use the unit if the mains cable or plug are damaged.
- In this case, you should let the Graef Customer Service install a new con­nection cable before using the appliance again. This may be done also by an authorised specialist.
- Do not open the housing under any circumstances. If live connections are
touched or the electrical and mechanical construction are modied, there
is the danger of electric shock.
- Never touch live parts. This can cause an electric shock and may cause even death.
Safety instructions for the electrical connections
For safe and fault-free operation of the unit, the following requirements have to be met during the electrical connection:
- Before connecting the unit, compare the connecting data (voltage and frequency) on the type plate with those of your energy network.
- These details must correspond so that no damage occurs to the unit. In case of doubt ask your trained electrician.
- The socket has to be protected at least by a 10 amps circuit breaker.
- Make sure that the power cable is not damaged and is not laid across hot surfaces or sharp edges.
- The connecting cable must not be stretched tightly.
- The electric safety of the unit is ensured only when it is connected to a socket with protective conductor installed correctly. Operation on a socket without protective conductor is forbidden. If in doubt, let the house instal­lation checked by a trained electrician. The manufacturer shall not assume responsibility for damage which has been caused by absent or interrupted protective conductor.
18
General safety instructions
This device conforms to the relevant safety regulations. For safe handling of this unit, please observe the following safety instructions:
- However, incorrect handling may lead to injury and damage.
- Before using this device for the rst time, check it for visible outer damag- es on the housing, connection cable and plug. Do not operate a damaged unit.
- If the connection cable is damaged, it must be replaced by the manu-
facturer, the after-sales service or a similarly qualied person in order to
prevent danger.
- Repairs may be carried out only by an expert or by Graef after-sales ser­vice. Incorrect repairs may cause considerable hazards for the user. In ad­dition, any claim under guarantee is forfeited.
- Defective parts must be replaced by original spare parts only. It is only with these parts that the safety requirements are met.
- This unit must not be used by children.
- Keep the unit and its connection cable away from children.
- This unit may be used by persons with reduced physical, sensory or mental abilities or deciencies in experience and knowledge, if they are super­vised or have been instructed in the safe use of the unit, and in addition understand the resulting dangers.
- Children must not play with this unit.
- The unit is not intended to be used with an external timer or a separate remove control.
- Always disconnect the connection cable by using plug; do not pull the connecting cable.
- Make sure that the power cable is safely laid; getting caught in the cable can cause the unit to drop from the working surface.
- Packaging materials must not be used for playing. There is a danger of suffocation.
DE
EN
FR
NL
ES
DK
19
- In the absence of supervision and prior to assembly, disassembly or during cleaning, always disconnect the unit from the mains.
Requirements on the installation location
For safe and fault free operation of the unit, the following requirements of the installation location have to be met:
- The unit has to be placed on a solid, at, horizontal, and non-slipping
surface with a sufcient weight-carrying capacity.
- Make sure that the unit cannot topple over.
- Choose the location in such a way that children cannot reach the blade of the unit or the supply lines.
- Never use the appliance outdoors, and always keep it in a dry place.
- The unit is not designed for installation in a wall or a built-in cupboard.
- Do not set up the unit in a hot, wet or moist environment.
- The socket has to be easily accessible so that the power cable can be re­moved easily in case of emergency.
Unpacking the unit
When unpacking the unit, proceed as follows:
1. Remove the unit from the box.
2. Remove the packaging parts.
3. Remove any stickers on the unit (do not remove the type plate).
Prior to rst use
Danger of injury!
The very sharp blade can cause injuries.
- Proceed with utmost care when cleaning the blade.
20
Basic cleaning
Before using the unit for the rst time, wash / rinse the bowls and blades in soapy
water and dry thoroughly. All parts of the unit are dishwasher-safe - with the ex­ception of the motor unit. Wipe the motor unit with a moist cloth only; do not dip in water.
DE
EN
FR
Initial operation and use
Danger of injury!
The very sharp blade can cut off body parts. Your ngers are especially at risk.
1. Treat the blade with the upmost of care.
2. Place the food to be processed into the bowl.
3. Put the cap on the keys.
2
4. Now place the motor unit placed in the intended recess, and does not wobble.
5. Insert the plug into the socket.
6. Hold with motor unit with one hand, and use the other hand to switch on the start button
7. After completing the processing work, release the start button again.
Before removing the motor unit, make sure that the blade is no longer turning.
8. Disconnect the unit from the power supply.
9. Remove the motor unit and the blade.
10. Empty the bowl. Do not use it to store food.
.
In order to obtain perfect results, use individual pulses, if possible.
on the bowl. Make sure that the motor unit is
NL
ES
DK
21
Processing volumes
All data are reference values depending on the ll volume and degree of neness.
Food Quantity Time
Meat (without bones and sin­ew)
Nuts approx. 100 ml 10 pulses Fruit / vegetables
(cut in pieces) Cheese
(cut in cubes)
Avoid running the motor for more than 30 seconds. The longer the
pulse, the ner the texture.
Do not crush any extremely hard food, such as coffee beans, grain, ice, nutmeg or bones. The unit is not suitable for the purpose, and can be damaged.
approx. 120 ml 5 - 10 pulses
approx. 250 ml 5 - 15 pulses
approx. 100 ml 5 - 10 pulses
Cleaning and maintenance
Danger of injury!
Inexpert cleaning may lead to injuries.
- Switch the unit off before cleaning and pull the power cord from the electric socket.
- Let the unit cool down before cleaning.
- Proceed with caution when wiping the blade.
Cleaning the unit
1. Use a soft and moist cloth to clean the outer surfaces of the unit. Use a mild detergent in case of heavy soiling.
2. Clean the unit and blade directly after use.
3. All parts of the unit are dishwasher-safe - with the exception of the motor unit.
22
After-sales service
If your unit is defective, please contact your specialist dealer or the Graef customer service on +49 (2932) 9703688 or write an e-mail to service@graef.de
Disposal
Disposal of the packaging
The packaging protects the unit against transport damage. The packag­ing materials are selected according to the environmental compatibility and disposal-related aspects and can therefore be recycled. The return
of packaging into the material cycle saves raw material and reduces the waste volume. Dispose of the packaging material no longer needed at collection points for the “Green Dot” recycling system (in Germany).
If possible, keep the original packaging during the guarantee period of the unit in order to be able to pack the unit correctly in case of guarantee.
Disposal of the unit
At the end of its service life, this product cannot be disposed of in nor­mal domestic waste. The symbol on the product and in the operating instructions point out to this fact. Reuse the materials according to their marking. With the reuse, recycling or other forms of recycling of old equipment, you make an important contribution to the protection of our environment. Please ask your municipal administration for the dis-
posal point.
In case of justied complaints, we shall repair the defective product or replace it by
a product without defects at our discretion.
DE
EN
FR
NL
ES
DK
23
Warranty
For this product, we assume 24 months manufacturer warranty for defects, which are due to production or material defects. Your legal warranty claim in conformity with Section 439 et seq. of the German Civil Code (BGB) shall remain unaffected by this regulation. The guarantee does not cover any damage which is caused by in-
correct handling or use as well as defects which only slightly inuence the function
or the value of the unit. We do not assume any liability for damage caused by lack
of or insufcient maintenance. In this case, the warranty will become null and void
as well. Moreover, transport damage provided we are not responsible shall be ex­cluded from the claims under guarantee. Guarantee shall be ruled out for damage, the repair of which has not been carried out by us or one of our representations.
24
Loading...
+ 56 hidden pages