gourmetmaxx MS-308B Instruction Manual

Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 11
Mode dꞌemploi
à partir de la page 19
Handleiding
Z 00043_V0
DE
GB
NL
FR
3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diese Schneidemaschine entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszuhän­digen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Ver­packung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4 Sicherheitshinweise ____________________________________________ 4
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4 Stromschlag- und Brandgefahr _______________________________________ 5 Für Ihre Gesundheit ________________________________________________ 6 Vorsicht vor Geräteschäden _________________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7 Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________8 Benutzung ___________________________________________________8
Vor dem Schneiden ________________________________________________ 8 Schneiden _______________________________________________________ 8 Nach dem Schneiden ______________________________________________ 9
Reinigung ___________________________________________________9 Technische Daten ____________________________________________10 Entsorgung _________________________________________________10
4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Dieses Gerät ist zum Schneiden von schnittfesten Lebensmit-
teln wie Brot, Schnittkäse, Wurst bestimmt. Das Schneiden sehr harter Lebensmittel (z.B. gefrorener Lebensmittel, Knochen) oder anderer Substanzen (z. B. Holz) ist nicht zulässig.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
❐ Das Gerät darf nur für den angegebenen Zweck und wie in der
Anleitung beschrieben genutzt werden. Jede weitere Verwen­dung gilt als bestimmungswidrig.
❐ Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Repa­raturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Ver­schleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐ Vorsicht Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten.
❐ Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät
und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
❐ Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel Erfah­rung und/oder Wissen benutzt zu werden, wenn sie beauf-
5
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. ❐ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. ❐ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen. ❐ Verletzungsgefahr durch scharfes Kreismesser! Kreismesser
niemals an der Schnittfl äche anfassen. Zum Schneiden immer
den Schlitten und den Fingerschutz verwenden. ❐ Niemals versuchen das rotierende Kreismesser von außen zu
stoppen. Zum Stoppen immer den Schalter betätigen. ❐ Nach dem Ausschalten läuft der Antrieb kurze Zeit nach. ❐ Nach der Benutzung Schnittbreite auf 0 stellen. ❐ Verletzungsgefahr durch drehende Geräteteile! Kleidung,
Schmuck, Haare vom Gerät fernhalten. ❐ Das angeschlossene Netzkabel darf keine Stolpergefahr dar-
stellen. Das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Kü-
chentheken hängen lassen. Es könnte jemand hängen bleiben
und das Gerät herunterziehen. ❐ Gerät an einem für Kinder und Tiere unzugänglichen, sauberen
Ort lagern.
Stromschlag- und Brandgefahr
❐ Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden. ❐ Gerät immer mit Freiraum auf einen trockenen, ebenen, festen
und sauberen Untergrund stellen. ❐ Ausreichend Abstand zu Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten
oder Öfen, Gasquellen und offenem Feuer halten. ❐ Gerät an einem Ort aufstellen, an dem weder das Gerät, das
Netzkabel noch der Stecker in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten fallen bzw. damit in Berührung kommen kann. Keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, z. B. Vasen, auf oder neben das
Gerät stellen.
6
❐ Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen
und nie unter fl ießendes Wasser halten. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen.
❐ Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Hän-
den berühren.
❐ Nach dem Reinigen müssen alle Teile trocken sein, bevor das
Gerät an das Stromnetz angeschlossen werden kann.
❐ Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten anschließen. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel verwenden, deren tech­nische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐ Kabel so verlegen, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird
und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Für Ihre Gesundheit
❐ Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaf-
tet sein. Gerät daher vor dem ersten Gebrauch reinigen. Aus hygienischen Gründen das Gerät ebenfalls stets reinigen, wenn sich nach der Benutzung Lebensmittelrückstände auf dem Kreismesser befi nden (siehe Kapitel „Reinigung“).
Vorsicht vor Geräteschäden
❐ Gerät nur verwenden, wenn es korrekt zusammengesetzt ist
und das Gerät, das Kabel oder der Stecker keine sichtbaren Schäden aufweist. Das Gerät nicht verwenden, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder ins Wasser gefallen ist.
❐ Sollte das Gerät, das Kabel oder der Stecker defekt sein, nicht
eigenständig reparieren, sondern nur von einem qualifi zierten Fachmann reparieren lassen. In Schadensfällen den Kunden-
service kontaktieren. ❐ Nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller verwenden. ❐ Gerät nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aussetzen.
7
❐ Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperatur-
schwankungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
❐ Motor nicht überhitzen! Gerät nach maximal 10 Minuten unun-
terbrochenem Betrieb abkühlen lassen (ca. 30 Minuten lang)!
❐ Vor einem Gewitter oder wenn während des Betriebes ein Feh-
ler auftritt, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. ❐ Immer am Stecker und nie am Kabel ziehen. ❐ Das Kabel nicht um das Gerät wickeln. ❐ Gerät nicht auseinandernehmen und keine Gegenstände hin-
einstecken. ❐ Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 Kreismesser 2 Arretierschraube des Kreismessers 3 Netzstecker 4 Fingerschutz 5 Schlitten
6 Saugfuß 7 An-/Aus-Schalter 8 Hebel zum Einstellen der Schnittbreite 9 Schlittengriff 10 Führungswand
8
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐ Vorsicht Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
1. Alle Teile auspacken.
2. Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden überprüfen. Beschädigte(s) Gerät/Teile nicht verwenden(!), sondern den Kundenservice kontaktieren.
3. Evtl. vorhandene Schutzfolien und Aufkleber vom Gerät entfernen.
4. Gerät reinigen (siehe Kapitel „Reinigung“).
Benutzung
ACHTUNG!
❐ Verletzungsgefahr durch scharfes Kreismesser! Kreismesser niemals an der
Schnittfl äche anfassen. Zum Schneiden immer den Schlitten und den Fingerschutz verwenden.
❐ Vor der Benutzung das Kreismesser auf richtigen Sitz überprüfen. ❐ Verletzungsgefahr durch drehende Geräteteile! Kleidung, Schmuck, Haare vom Ge-
rät fernhalten.
❐ Motor nicht überhitzen! Gerät nach maximal 10 Minuten ununterbrochenem Betrieb
abkühlen lassen (ca. 30 Minuten lang)!
Käse, Wurst und Fleisch lassen sich gekühlt (nicht gefroren!) besser schnei­den.
Frisch gebackenes Brot vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen.
Vor dem Schneiden
1. Gerät auf einen trockenen, ebenen, festen und sauberen Untergrund stellen. Drü-
cken Sie die Saugfüße (6) am Untergrund fest.
2. Fingerschutz (4) auf den Ring am Griff (9) des Schlittens
setzen. Die hohe Seite muss in Richtung der Führungs­wand (10) zeigen.
3. Sicherstellen, dass der An-/Ausschalter (7) auf Position 0
gekippt ist.
4. Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zu­gängliche Steckdose stecken.
Schneiden
5. Ggf. ein Brett oder Teller zum Auffangen der Scheiben neben das Gerät stellen.
6. Mit dem Hebel (8) die gewünschte Schnittbreite (bis 20 mm möglich) einstellen.
9
7. S ch lit te n (5) bis zum Anschlag zurückziehen.
8. Schnittgut zwischen Fingerschutz (4) und Führungswand (10) legen.
9. Zum Einschalten den An/Aus-Schalter (7) auf Position 1 kippen.
10. Schnittgut mit dem Fingerschutz leicht gegen die Führungswand drücken und mit
dem Schlitten langsam gegen das laufende Kreismesser (1) schieben.
11. Um weitere Scheiben zu schneiden, Schlitten zurückziehen und erneut schneiden.
12. Zum Ausschalten den An/Aus-Schalter auf Position 0 kippen.
Nach dem Schneiden
13. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
14. Schnittbreite auf 0 stellen.
15. Schlitten bis zum Anschlag in Richtung Kreismesser schieben.
16. Wenn sich Lebensmittelrückstände auf dem Kreismesser befi nden, insbesondere nach dem Schneiden von fetthaltigem Schnittgut (z. B. Wurst, Käse), Kreismesser und Gerät reinigen (siehe Kapitel „Reinigung“).
Reinigung
ACHTUNG!
❐ Verletzungsgefahr durch scharfes Kreismesser! Kreismesser niemals an der
Schnittfl äche, sondern nur an der Halterung anfassen.
❐ Vor dem Reinigen Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Stromschlaggefahr! Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen
und nie unter fl ießendes Wasser halten. Gerät, Kabel oder Stecker niemals mit feuchten Händen berühren.
❐ Vorsicht Geräteschaden! Gerät und Zubehör sind nicht spülmaschinengeeignet! ❐ Oberfl ächen können beschädigt werden! Keine ätzenden oder scheuernden Rei-
nigungsmittel und Reinigungspads verwenden.
1. Schlitten bis zum Anschlag zurückziehen.
2. Fingerschutz vom Gerät abnehmen.
3. Arretierschraube (2) im Uhrzeigersinn herausdrehen.
4. Kreismesser vorsichtig entnehmen.
5. Gerät feucht abwischen. Fingerschutz und Kreismesser können auch mit Wasser und mildem Spülmittel abgewaschen werden.
6. Alle Teile abtrocknen.
7. Kreismesser wieder in das Gerät einsetzen und Arretierschraube gegen den Uhr­zeigersinn festdrehen.
10
Technische Daten
Artikelnummer: Z 00043 Modell: MS-308B Spannungsversorgung: 220 - 240 V AC~ 50 Hz Leistung: 160 W Schutzklasse: II Kurzzeitbetrieb (KB): 10 Minuten Schnittdicke: 0 – 20 mm
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recycling­hof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung.
Kundenservice / Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. Alle Rechte vorbehalten.
11
Dear customer, We are delighted that you have decided on this slicer. Please carefully read through the instruction manual prior to using the device for the fi rst
time and store the instruction manual in a safe place. This instruction manual is to ac­company the device when it is passed on to others. The manufacturer and importer as­sume no liability in the event the data in this instruction manual have not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter products, packaging or enclosed documentation at any time.
If you have any questions, please contact customer service via our website:
www.service-shopping.de
GB
Content
Meaning of the symbols in this instruction manual ___________________12 Proper use __________________________________________________ 12 Safety instructions ____________________________________________ 12
Risks of injury ____________________________________________________12 Risk of electric shock and fi re ________________________________________13 For your health ____________________________________________________14 Beware of damage to the device ______________________________________14
Scope of delivery and device overview ____________________________ 15 Before fi rst use ______________________________________________16 Use _______________________________________________________16
Before slicing _____________________________________________________16 Slicing __________________________________________________________16 After slicing ______________________________________________________17
Cleaning ___________________________________________________ 17 Technical data _______________________________________________18 Disposal ____________________________________________________18
Loading...
+ 25 hidden pages