gourmetmaxx HS-3313 Instruction Manual

Mr. Green Stabmixer
Gebrauchsanleitung (Seite 2)
Mr. Green Blender
Instruction manual (Page 12)
Mixeur plongeant Mr. Green
Mode d’emploi (Page 22)
Mr. Green staafmixer
Z 06844_DE-GB-FR-NL_V0
DE
GB
NL
FR
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 106844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den „GOURMET MAXX“ Mr. Green Stabmixer entschieden
haben. Mit diesem praktischen Küchenhelfer können Sie ab sofort ohne großen Kraftaufwand Lebensmittel pürieren, mischen und zerkleinern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit und guten Appetit!
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit aus­zuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________________ 3 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 3 Gesundheitsspezifi sche Sicherheitshinweise ________________________________ 3 Richtig anschließen___________________________________________________ 4 Der richtige Gebrauch ________________________________________________ 4 Gewährleistungsbestimmungen _________________________________________ 5
Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 6 Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 7
Auspacken _________________________________________________________ 7 Reinigen __________________________________________________________ 7
Benutzung ____________________________________________________ 7 Reinigung und Aufbewahrung ______________________________________ 8 Fehlerbehebung ________________________________________________ 9 Technische Daten ______________________________________________ 9 Entsorgung ___________________________________________________ 9 Kundenservice ________________________________________________ 10
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 206844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 2 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
3
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Dieses Gerät ist zum Pürieren, Mischen und Zerkleinern von Lebensmitteln bestimmt. ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. ❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr! ❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen. Die Doppelklinge ist sehr scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät! ❐ Verbrennungsgefahr! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heiße Lebensmittel pürieren. Lassen
Sie heiße Lebensmittel vor dem Pürieren ein wenig abkühlen, um Verbrennungen zu
vermeiden. ❐ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist!
Gesundheitsspezifi sche Sicherheitshinweise
❐ Das Gerät kann möglicherweise mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesund-
heitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät gründlich vor dem ersten
Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“). ❐ Verwenden Sie keine verdorbenen Lebensmittel. Bewahren Sie Lebensmittel niemals länger
auf, als es das Mindesthaltbarkeitsdatum vorsieht.
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 306844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 3 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
4
❐ Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen (siehe Kapitel
„Reinigung und Aufbewahrung“).
Richtig anschließen
❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkon-
takten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netz­spannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Lassen
Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit hei-
ßen Flächen in Berührung kommt.
Der richtige Gebrauch
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät, das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, herun­tergefallen oder ins Wasser gefallen ist.
❐ Sollte das Gerät, das Kabel oder der Netzstecker defekt sein, versuchen Sie nicht, das
Gerät eigenständig zu reparieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice
(siehe Kapitel „Kundenservice“). ❐ Bei Schäden/Störungen schalten Sie das Gerät sofort aus. ❐ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Auch das
Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät daran herunterzie-
hen. ❐ Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es korrekt zusammengesetzt ist und keine sichtbaren
Schäden aufweist. ❐ Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehör-
teile vom Hersteller. ❐ Halten Sie während des Gebrauchs Haare, Hände und andere Körperteile von rotierenden
Teilen fern! ❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. ❐ Um Stromschlägen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass die Motoreinheit, das Netzkabel
oder der Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen bzw. damit in Berüh-
rung kommen können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr. Versuchen Sie nicht, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am
Stromnetz angeschlossen ist! ❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. ❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 406844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 4 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
5
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. ❐ Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle. ❐ Früchte dürfen nur ohne Kern/Kerne zerkleinert werden! ❐ Lassen Sie erhitzte Lebensmittel etwas abkühlen, bevor Sie das Gerät verwenden. ❐ Bei harten Lebensmitteln, wie z. B. rohem Gemüse oder sehr großen Lebensmittelmengen,
verwenden Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute ohne Unterbrechung. Lassen Sie das
Gerät danach vier Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden. ❐ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden, – wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, – vor einem Gewitter, – bevor Sie das Gerät auseinandernehmen, – bevor Sie das Gerät reinigen.
❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer am Ste-
cker und nie am Kabel. ❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen. ❐ Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. ❐ Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet! ❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 506844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 5 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
6
Lieferumfang und Geräteübersicht
1
2
3
4
5
6
7
1. Geschwindigkeitsregler
2. Ein-/Ausschalter Stufe I
3. Ein-/Ausschalter Stufe II
4. Motoreinheit
5. Mess- und Mixbecher mit Deckel
6. Pürieraufsatz
7. N e t zkab e l
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 606844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 6 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
7
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
• den Lieferumfang auspacken,
• das Gerät reinigen.
Auspacken
ACHTUNG!
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie unseren Kundenser­vice (siehe Kapitel „Kundenservice“).
Reinigen
Das Gerät kann möglicherweise mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesund­heitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
Benutzung
ACHTUNG!
❐ Die Doppelklinge ist sehr scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät!
❐ Verwenden Sie keine verdorbenen Lebensmittel. Bewahren Sie Lebensmittel niemals länger
auf, als es das Mindesthaltbarkeitsdatum vorsieht. ❐ Halten Sie während des Gebrauchs Haare, Hände und andere Körperteile von rotierenden
Geräteteilen fern! ❐ Früchte dürfen nur ohne Kern/Kerne zerkleinert werden! ❐ Lassen Sie erhitzte Lebensmittel etwas abkühlen, bevor Sie das Gerät verwenden. ❐ Bei harten Lebensmitteln, wie z. B. rohem Gemüse oder sehr großen Lebensmittelmengen,
verwenden Sie das Gerät nicht länger als eine Minute ohne Unterbrechung. Lassen Sie das
Gerät danach vier Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
Um ungewolltes Verspritzen zu verhindern, setzen Sie den Mixaufsatz immer erst in die Schüssel mit Lebensmitteln, bevor Sie das Gerät anschalten.
1. Füllen Sie die Lebensmittel, die zerkleinert oder gemischt werden sollen in eine Schüssel oder den mitgelieferten Mess- und Mixbecher.
2. Stecken Sie den Pürieraufsatz so auf die Motoreinheit, dass die Pfeilmarkierung auf der Motoreinheit dem geöffneten Schlosssymbol gegenüberliegt.
3. Drehen Sie die Motoreinheit in Richtung des geschlossenen Schlosssymbols, bis der Pü­rieraufsatz einrastet und die Pfeilmarkierung der Motoreinheit gegenüber vom geschlos­senen Schlosssymbol steht.
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 706844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 7 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
8
4. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose an.
5. Ihnen stehen zwei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung: a) Halten Sie den Ein-/Ausschalter Stufe I für eine geringe Geschwindigkeit gedrückt. b) Halten Sie den Ein-/Ausschalter Stufe II für eine höhere Geschwindigkeit gedrückt. Das Gerät läuft so lange, wie Sie einen der Ein-/Ausschalter gedrückt halten. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los, stoppt das Gerät.
Mit Hilfe des Geschwindigkeitsreglers können Sie zusätzlich die Geschwindigkeit der beiden Geschwindigkeitsstufen stufenlos regeln.
6. Bewegen Sie das Gerät in kreisenden Bewegungen in der Schüssel, bis alles zu Ihrer Zufrie­denheit zerkleinert oder gemischt ist. .
7. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. Die Doppelklinge ist sehr scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät! ❐ Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen. ❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen. ❐ Um Stromschlägen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass die Motoreinheit, das Netzkabel
oder der Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen bzw. damit in Berührung kommen kann.
❐ Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. ❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel und Reini-
gungspads. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
❐ Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet!
Manche Lebensmittel, wie z. B. Karotten, können Verfärbungen des Mess- und Mix­bechers verursachen. Dies ist nicht gesundheitsschädlich und beeinträchtigt nicht die Funktionalität des Gerätes.
1. Nehmen Sie zum Reinigen den Pürieraufsatz von der Motoreinheit ab, indem Sie die Mo­toreinheit in Richtung des geöffneten Schlosssymbols drehen.
2. Wischen Sie die Motoreinheit mit einem leicht feuchten, weichen Tuch ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 806844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 8 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
9
3. Reinigen Sie den Pürieraufsatz und den Mess- und Mixbecher mit klarem, warmem Was-
ser und etwas mildem Spülmittel. Achten Sie darauf, dass Sie die Doppelklinge nicht mit der Hand berühren.
4. Trocknen Sie den Mess- und Mixbecher sorgfältig ab.
5. Lassen Sie den Pürieraufsatz vollständig trocknen, bauen Sie das Gerät wieder zusammen
und verstauen Sie es an einem sauberen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice (siehe Kapitel „Kundenservice“).
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Halten Sie einen der Ein-/Ausschalter gedrückt, um das Gerät einzuschalten
Technische Daten
Modell: HS-3313 Gerät: „GOURMET MAXX“ Mr. Green Stabmixer Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50/60 Hz Leistung: 400 W Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung um­weltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 906844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 9 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
10
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zu dem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: DS Produkte GmbH, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0) 180-5003530 *) E-mail: service@dspro.de
*) 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz der Telekom AG, Mobilfunkpreise können abweichen (max. 42 Ct./Min.).
Im Rahmen unserer ständigen Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Verpackung oder Bei packunterlagen jederzeit zu ändern.
Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Alle Rechte vorbehalten.
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1006844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 10 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
11
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1106844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 11 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
12
Dear Customer, We are delighted that you have chosen the "GOURMET MAXX" Mr. Green Blender. This
practical kitchen aid will allow you to immediately start puréeing, blending and chopping food without any great physical effort.
We hope you have a lot of fun using this device and wish you "bon appetit"!
Before using the device for the fi rst time, please read the instructions through care- fully and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer will not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
GB
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions _________________________ 13 Safety Instructions _____________________________________________ 13
Intended Use ______________________________________________________ 13 Danger of Injury ___________________________________________________ 13 Health-Specifi c Safety Instructions ______________________________________ 13 Correct Connection ________________________________________________ 14 Proper Use _______________________________________________________ 14 Warranty Terms ___________________________________________________ 15
Items Supplied and Device Overview _______________________________ 16 Before Initial Use ______________________________________________ 17
Unpacking ________________________________________________________ 17 Cleaning _________________________________________________________ 17
Use ________________________________________________________ 17 Cleaning and Storage ___________________________________________ 18 Troubleshooting ______________________________________________ 19 Technical Data _______________________________________________ 19 Disposal ____________________________________________________ 19 Customer Service _____________________________________________ 20
06844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1206844_DE-GB-FR-NL_V0.indb 12 21.11.11 09:1021.11.11 09:10
Loading...
+ 28 hidden pages