gourmetmaxx 09741 Instruction Manual

Z 09741_V1_11_2015
Z 09741
DE
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN
Instruction manual
FR
Mode d’emploi
à partir de la page 18
NL
Handleiding
vanaf pagina 26
3 DE
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________ 3 Sicherheitshinweise ______________________ 4 Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6 Vor dem ersten Gebrauch _________________ 7 Benutzung _____________________________ 7 Reinigung und Aufbewahrung ______________ 8 Fehlerbehebung ________________________ 9 Technische Daten _______________________ 9 Entsorgung ___________________________ 10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zur Aufl ockerung der Muskulatur bestimmt und dient der Entspan- nung. Das Gerät kann auch zur Massage von Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur verwendet werden. Es ist kein Ersatz für eine medizinisch notwendige Behandlung.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen­dung gilt als bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie sich an sie, um Personen­und Sachschäden zu ver­meiden.
Ergänzende Informationen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Massagegerät entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE 4
Sicherheitshinweise
■ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
■ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen oder geis­tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel­ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■ Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
■ Das Gerät verfügt über eine Heizfunktion. Personen, die gegen
Hitze unempfi ndlich sind, müssen bei der Verwendung der Heiz- funktion vorsichtig sein.
■ Halten Sie scharfe und spitze Gegenständen vom Gerät fern,
damit es nicht beschädigt wird.
■ Wenn das Gerät, die Anschlussleitung oder der Stecker des Ge-
rätes beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Kunden­service oder eine ähnlich qualifi zierte Person (z. B. Fachwerk- statt) ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gesundheitsspezifi sche Hinweise
■ Verwenden Sie das Gerät nur nach Rücksprache mit einem Arzt, wenn Sie
– Träger eines Herzschrittmachers oder ähnlicher medizinischer Implantate sind; – Herzerkrankungen haben oder Epileptiker sind; – Erkrankungen im Rücken oder Wirbelsäulenleiden haben; – an Osteomyelitis, Knochenentzündung (insbesondere bei Schädigung der
Wirbelsäule) oder unter Osteoporose leiden; – schwanger sind oder vor kurzem entbunden haben; – an Durchblutungsstörungen oder Thrombose leiden; – sich einer Operation unterzogen haben und die Behandlung noch nicht
abgeschlossen ist, sowie körperliche Fehlbildungen haben; – ein Malignom haben; – in ärztlicher Behandlung sind.
■ Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe bzw. auf Verletzungen, Schwellungen,
Hautreizungen, entzündeten Hautpartien, Warzen, Pilzinfektionen, krankhaften Hautveränderungen oder gefühllosen Körperstellen.
■ Falls Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Arzt,
bevor Sie das Gerät benutzen.
5 DE
■ Das Gerät darf nicht länger als 30 Minuten durchgehend benutzt werden. Massieren
Sie eine Muskelgruppe nicht länger als 15 Minuten.
■ Falls Sie während der Benutzung des Gerätes ein unangenehmes Gefühl verspüren,
brechen Sie die Massage mit dem Gerät umgehend ab!
■ Wir empfehlen nach Mahlzeiten eine Stunde zu warten, bevor Sie das Gerät benut-
zen.
■ Stellen Sie sicher, dass Sie während der Benutzung nicht einschlafen. Benutzen Sie
das Gerät nicht im Bett.
■ Vor dem Schlafengehen sollte das Gerät nicht benutzt werden. Die Massage hat eine
stimulierende Wirkung, was ggf. zu Einschlafproblemen führen kann.
Verletzungsgefahren
■ Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr!
■ Stecken Sie keine Finger oder andere Körperteile in das Gerät. Öffnen Sie den
Reißverschluss nicht während des Gebrauchs.
■ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern.
Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät daran herunterziehen.
■ Lassen Sie das Gerät in der Nähe von Kindern nicht ohne Aufsicht und bewahren Sie
das Gerät für Kinder unzugänglich auf.
Stromschlag- und Brandgefahr
■ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugäng­lich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspan­nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
■ Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in Wasser fallen oder nass werden können.
■ Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. Versu-
chen Sie nicht, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz angeschlossen ist!
■ Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals mit feuchten Hän-
den, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■ Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Netzkabel.
■ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
■ Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe und Substanzen (z. B. Benin, Lacke, Lösungsmittel, Gas) befi nden.
DE 6
■ Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
■ Verwenden Sie das Gerät nicht unter einer Decke o. Ä., um eine Überhitzung zu
vermeiden.
■ Überprüfen Sie das Gerät im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit vor jeder Inbetrieb-
nahme auf Beschädigungen. Benutzen Sie es nur, wenn das Gerät, der Adapter, das Netzkabel und der Stecker keine Schäden aufweisen!
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■ Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt.
■ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
■ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. Stellen Sie kein offenes Feuer, z. B. brennende Ker­zen, in die direkte Nähe des Gerätes, Kabels und Steckers.
■ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
■ Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät.
■ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
■ Legen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät.
■ Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 2 x 2 Massage-
kugeln, Heiz- und Rotlichtelement
2 Bedienfeld 3 Handschlaufen
Nicht abgebildet:
• Netzteil
1
2
3
7 DE
Bedienfeld
Über das Bedienfeld haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten: HEAT (HT) - Rotlicht und Wärme können aus- oder wieder eingeschal-
tet werden
ON/OFF - das Massagegerät beginnt mit der Massage und wechselt ca. jede Minute die Richtung, die Rotlicht- und Wärmefunktion ist au­tomatisch mit eingeschaltet
Richtungswechsel (DR) - das Massagegerät massiert dauerhaft ent­weder links oder rechts herum
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
■ Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und -beutel! Halten Sie Kinder und Tiere vom
Verpackungsmaterial fern.
1. Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf Vollständigkeit (sie­he Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls das Gerät, Stecker oder das Netzkabel Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie das Gerät nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
2. Entfernen Sie vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsmaterial so­wie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befi nden und zum Transport- schutz bzw. zur Werbung dienen.
Benutzung
ACHTUNG!
■ Auf das Gerät darf kein Druck ausgeübt werden, da die Massage dadurch verlang-
samt bzw. gestoppt und das Gerät beschädigt werden könnte. Legen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät!
■ Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 30 Minuten ohne Unterbrechung.
■ Massieren Sie eine Muskelgruppe nicht länger als 15 Minuten.
■ Aus hygienischen Gründen vermeiden Sie möglichst direkten Hautkontakt mit dem
Gerät. Es sollte nicht mit eingecremter oder eingeölter Haut in Berührung kommen.
■ Ein Kribbelgefühl/Juckreiz während oder nach der Massage ist aufgrund der durch-
blutungsfördernden Wirkung normal.
Anwendungsgebiete
Bei der Massage mit diesem Gerät massieren zwei Mal zwei Massageköpfe Ihre Mus­kulatur. Dadurch soll sie gelockert und durchblutet werden. Das Gerät ist vor allem für
DE 8
den oberen Rückenbereich (insbesondere Nacken) konzipiert. Es kann aber auch zur Massage von Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur verwendet werden.
Nacken- und Schul-
tern
Rücken Bauchmuskulatur
Gesäß Oberschenkel Waden
Bedienung des Gerätes
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Anschlusskabel am Gerät.-
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine gut zugängliche Steckdose.
3. Legen Sie die Massagefl äche des Gerätes an die Körperstelle, die massiert werden soll (siehe Abschnitt „Anwendungsgebiete“). Für eine Schulter-oder Rückenmassa­ge legen Sie die Gurte des Gerätes um Ihre Schultern und fi xieren Sie diese, indem Sie Ihre Arme durch die Schlaufen stecken und das Gerät so an der richtigen Posi­tion halten.
4. Starten Sie die Massage, indem Sie die ON/OFF-Taste drücken.
5. Nach 15 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus. Um es früher auszuschal­ten, drücken Sie die ON/OFF-Taste.
6. Ziehen Sie den Netzstecker und verstauen Sie das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
■ Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser. Beim
Reinigen darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
■ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist!
9 DE
• Wischen Sie das Gerät bei Bedarf nur mit einem feuchten Tuch ab. Anschließend
vollständig mit einem trockenen Tuch nachwischen.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
• Bewahren Sie das Gerät in der zugehörigen Verpackung an einem vor Sonne ge-
schützten, trockenen Ort und für Kinder unzugänglich auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu repa­rieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
Haben Sie die ON/OFF-Taste richtig gedrückt?
Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Das Gerät hat sich nach 15 Minuten Betrieb automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie erneut die ON/OFF-Taste.
• Es befi ndet sich zu viel Gewicht auf dem Gerät.
Es wird keine Wärme erzeugt.
Ist die Rotlicht- und Wärmefunktion eingeschaltet?
Das Gerät wird zu warm.
• War es
mehrere Male hintereinander je 15 Minuten/ zu
lang
in Betrieb? Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Trennen Sie das Gerät immer vom Netz, wenn es nicht in Ge­brauch ist.
Das Gerät macht Geräusche.
• Aufgrund der Mechanik ist eine Geräuschentwicklung normal und kein Defekt.
Aus dem Gerät steigt Rauch auf.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie den Kundenservice.
Technische Daten
Modellnummer: U-1386 Artikelnummer: Z 09741 Spannungsversorgung: 12 V Leistung: 24 W Timer: 15 Minuten Schutzklasse: II
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH Am Heisterbusch 1 19258 Gallin Deutschland Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter)
DE 10
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möch­ten. Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyc­linghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung.
Alle Rechte vorbehalten.
11 EN
Contents
Intended Use _________________________ 11 Safety Instructions ______________________ 12 Items Supplied and Device Overview _______ 14 Before Initial Use _______________________ 15 Use _________________________________ 15 Cleaning and Storage ___________________ 16 Troubleshooting ________________________ 16 Technical Data _________________________ 17 Disposal ______________________________ 17
Intended Use
• This device is designed to relieve the muscles and delivers relaxation. The device may also be used to massage abdominal, buttock and leg muscles. It is not a replace­ment for medically required treatment.
The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
• Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han­dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear and tear.
Explanation of Sym­bols
Safety instructions: Please read these carefully
and comply with them in order to prevent personal injury and damage to prop­erty.
Supplementary information
Dear Customer, We are delighted that you have chosen this massage device. Before using the device for the fi rst time, please read the instructions through care-
fully and keep them for future reference. If the device is given to someone else, these instructions should also be handed over with it.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these instructions is not complied with.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con­tact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Loading...
+ 25 hidden pages