gourmetmaxx 09724 Instruction Manual

Z 09724
DE
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN
Instruction manual
starting on page 12
Mode d’emploi
à partir de la page 21
NL
Handleiding
vanaf pagina 30
Z 09724_V1_10_2015
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 109724_de-en-fr-nl_V1.indb 1 21.10.2015 07:51:3021.10.2015 07:51:30
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 209724_de-en-fr-nl_V1.indb 2 21.10.2015 07:51:4021.10.2015 07:51:40
3 DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Reiskocher entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite: www.service-shopping.de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zum Kochen von Reis bestimmt.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschalt­uhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig. Falsche Bedie­nung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Sicherheitshinweise _____________________ 4 Lieferumfang ___________________________ 8 Geräteübersicht _________________________ 8 Vor dem ersten Gebrauch _________________ 8 Benutzung _____________________________ 9 Tipps und Tricks _______________________ 10 Reinigung ____________________________ 10 Fehlerbehebung _______________________ 11 Technische Daten ______________________ 11 Entsorgung ___________________________ 11
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an sie, um Personen­und Sachschäden zu vermeiden.
Ergänzende Informationen
Für Lebensmittel geeignet.
Vorsicht vor heißen Oberfl ächen!
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 309724_de-en-fr-nl_V1.indb 3 21.10.2015 07:51:4021.10.2015 07:51:40
DE 4
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
• Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
ACHTUNG heiße Ober ächen! Teile des Gerätes können wäh- rend bzw. unmittelbar nach dem Gebrauch sehr heiß sein. Be­nutzen Sie immer Topfl appen oder Küchenhandschuhe, wenn Sie den Deckel öffnen oder den Garbehälter entnehmen oder Reis entnehmen möchten. Fassen Sie das Gerät ausschließlich an den Griffen an!
ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Dampfaustritt! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel öffnen oder den Garbehäl­ter entnehmen. Es kann heißer Dampf austreten.
Gesundheitsspezifi sche Sicherheitshinweise
• Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um ge­sundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Vor dem ersten Gebrauch“ und „Reinigung“).
• Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung und halten Sie es sauber, um Keimbildung zu vermeiden.
Das richtige Aufstellen und Anschließen
• Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichwei­te von Kindern. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreich­bar sein. Sie könnten das Gerät daran herunterziehen.
• Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 409724_de-en-fr-nl_V1.indb 4 21.10.2015 07:51:4021.10.2015 07:51:40
5 DE
• Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten
(mind. 20 cm) und Freiraum nach oben (mind. 30 cm) auf einen trockenen, ebenen, festen und feuchtigkeits- sowie hitzeunemp­ ndlichen Untergrund.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen, wie
z. B. Herdplatten oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
• Um Stromschlägen vorzubeugen, stellen Sie das Gerät an ei-
nem Ort auf, an dem das Gerät, das Netzkabel und der Stecker nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kom­men kann. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
• Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materi-
alien (Gardinen, Textilien, etc.) aufgestellt und verwendet werden.
• Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der
Nähe einer Gasquelle.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschlie­ßen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den tech­nischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
• Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine
Stolpergefahr darstellt. Das Kabel darf nicht von der Aufstellfl äche herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder ge-
knickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken
Temperaturschwankungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen star-
ken Stößen aus.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei Tempe-
raturen zwischen 0 und 40 °C auf.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 509724_de-en-fr-nl_V1.indb 5 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
DE 6
Brandgefahr
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um einen Gerätebrand zu vermeiden.
• Im Brandfall: Löschen Sie nicht mit Wasser! Ersticken Sie Flammen mit einer feuerfesten Decke oder einem geeigneten Feuerlöscher.
Der richtige Gebrauch
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä­digungen. Wenn das Gerät, das Kabel oder der Stecker sicht­bare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen ist. Lassen Sie es durch eine autorisierte Servicestelle überprüfen.
• Versuchen Sie niemals, ein elektrisches Gerät, ein Netzkabel oder einen Netzstecker selbst zu reparieren, sondern suchen Sie den nächsten Kundendienst/Fachmann auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller. Bei Benutzung von nicht durch den Hersteller autorisierten Zube­hörteilen entfällt jeglicher Gewährleistungs- und Garantieanspruch.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt!
• Stellen Sie sicher, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen kön­nen. Bei der Benutzung in der Nähe von Kindern geben Sie dar­auf Acht, dass Kinder weder das Gerät noch das Kabel berühren.
• ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie wäh­rend und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit aufgeheiz­ten Teilen in Berührung kommen. Berühren Sie ausschließlich die Griffe während das Gerät in Betrieb ist oder unmittelbar nach dem Ausschalten. Transportieren bzw. verstauen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie geeignete Küchenhandschuhe im Umgang mit dem Gerät.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 609724_de-en-fr-nl_V1.indb 6 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
7 DE
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf! Aus dem
Gerät tritt heißer Dampf aus. Halten Sie Hände und Kopf von der Gefahrenzone fern!
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Hitze, heißen Dampf oder
Kondenswasser! Wir empfehlen Topfl appen oder Küchenhand- schuhe zu benutzen, wenn Sie Reis oder den Garbehälter ent­nehmen möchten.
• Überfüllen Sie den Garbehälter nicht! Füllen Sie mit Hilfe des
mitgelieferten Messbechers maximal fünf gestrichene Messbe­cher Reis in den Garbehälter.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Wasser im Garbehälter. Fü-
gen Sie immer die doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum Reis in den Garbehälter.
• Füllen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerä-
tegehäuse!
• Achten Sie darauf, dass der Garbehälter korrekt eingesetzt wur-
de! Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt zu­sammengebaut wurde!
• Legen Sie keine brennbaren Materialien (z. B. Pappe, Kunststoff,
Papier oder Kerzen) auf oder in das Gerät.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Sollte das Ge­rät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden, – wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, – vor einem Gewitter, – bevor Sie es reinigen.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten,
ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
• Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals
mit feuchten Händen.
• Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 709724_de-en-fr-nl_V1.indb 7 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
DE 8
Lieferumfang
• 1 x Gerät
• 1 x Garbehälter
• 1 x Deckel
• 1 x Messbecher
• 1 x Reislöffel
Geräteübersicht
2
1
3
4 5
6
7
8
1 Garbehälter 2 Deckel 3 Griff 4 Warm: Warmhaltefunktion 5 Cook: Garfunktion 6 Wahlschalter für Warmhalte- und Gar-
funktion
7 Ein-/Ausschalter 8 Haupteinheit
Nicht abgebildet:
• Reislöffel
• Messbecher
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
• Erstickungsgefahr! Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
• Verletzungsgefahr! Das Gerät ist während des Betriebs und kurz danach heiß! Ach­ten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, einen Platz mit genügend Freiraum rund um das Gerät zu wählen (an den Seiten mindestens 20 cm, nach oben 30 cm).
1. Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang“ und Kapitel „Geräteübersicht“) und mögliche Trans­portschäden. Sollten Sie einen Transportschaden feststellen, verwenden Sie das Gerät nicht(!), sondern wenden Sie sich umgehend an den Kundenservice.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 809724_de-en-fr-nl_V1.indb 8 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
9 DE
2. Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile gründ­lich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung“).
Benutzung
ACHTUNG!
ACHTUNG heiße Ober ächen! Teile des Gerätes können während bzw. unmit-
telbar nach dem Gebrauch sehr heiß sein. Benutzen Sie immer Topfl appen oder Küchenhandschuhe, wenn Sie den Deckel öffnen oder den Garbehälter bzw. Reis entnehmen. Fassen Sie das Gerät ausschließlich an den Griffen an!
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Dampfaustritt! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den
Deckel öffnen oder den Garbehälter entnehmen. Verwenden Sie immer Topfl appen oder Küchenhandschuhe im Umgang mit dem Gerät.
• Achten Sie darauf, dass der Garbehälter korrekt eingesetzt wurde! Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt zusammengebaut wurde!
• Überfüllen Sie den Garbehälter nicht und kochen Sie Reis niemals ohne Wasser!
Füllen Sie maximal 5 gestrichene Messbecher Reis in den Garbehälter (Messbe­cher ist im Lieferumfang enthalten). Fügen Sie immer die doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum Reis in den Garbehälter!
• Füllen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse.
Reis kochen
Bitte beachten Sie, dass die Kochzeit für braunen Reis bzw. Naturreis etwas länger ist, als beispielsweise Langkornreis. Außerdem ist es empfehlenswert bei Naturreis etwas mehr Wasser (ca. einen halben Messbecher) als die empfohlene doppelte Menge hinzuzufügen.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und hitze- und feuchtigkeitsbeständige, ebe-
ne Fläche in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen.
2. Setzen Sie den Garbehälter in das Gerät ein.
3. Fügen Sie mit Hilfe des Messbechers die gewünschte Menge Reis (z.B. Langkorn-
reis) in den Garbehälter. Achten Sie darauf, dass Sie den Garbehälter nicht über­füllen, geben Sie maximal fünf gestrichene Messbecher Reis in den Garbehälter.
4. Fügen Sie mit Hilfe des mitgelieferten Messbechers die doppelte Menge an Wasser
hinzu (z.B. zwei Messbecher Wasser bei einem Messbecher Reis). Wenn Sie Naturreis verwenden, fügen Sie noch zusätzlich ca. einen halben Messbecher Wasser hinzu.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte 220 - 240 Volt-
Steckdose.
6. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position I.
7. Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position Cook, um den Garvorgang zu starten.
Die Cook-Kontrollleuchte leuchtet, wenn der Kochvorgang gestartet wurde.
8. Nach Beendigung des Kochvorgangs schaltet das Gerät automatisch auf die Warm-
haltefunktion Warm um. Die Warm-Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Warmhalte­funktion eingeschaltet ist.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 909724_de-en-fr-nl_V1.indb 9 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
DE 10
9. Lassen Sie den Reis nach Beendigung des Kochvorgangs ca. 5-10 Minuten ruhen, bevor Sie den Deckel abnehmen. So wird gewährleistet, dass der Reis komplett durchgegart ist.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass sich das Gerät nicht selbsttätig nach dem Garvorgang ausschaltet. Die Warmhaltefunktion bleibt so lange eingeschaltet, bis das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ausgeschaltet wird.
10. Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position 0 stellen.
11. Lassen Sie den Reiskocher anschließend abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
Tipps und Tricks
• Spülen Sie den Reis vor dem Kochen unter kaltem, klarem Wasser ab, um Stärke und Kleie zu entfernen. Dies verhindert, dass der Reis beim Kochen am Topfboden anklebt.
• Das optimale Reis-Wasser-Verhältnis kann von Reissorte zu Reissorte unterschied­lich ausfallen: Wenn Sie Naturreissorten verwenden (z.B. brauner Reis, Wildreis etc.) sollten Sie etwas mehr Wasser als die angegebene doppelte Menge verwenden. Geben Sie zusätzlich ca. einen halben Messbecher Wasser in den Garbehälter.
• Unterschiedliche Reissorten haben unterschiedliche Garzeiten: Beachten Sie, dass Naturreis (z.B. brauner Reis, Wildreis etc.) eine etwas längere Garzeit hat als bei­spielsweise Langkornreis. Lassen Sie den Reis daher nach dem Garvorgang etwas länger ruhen, bis die Reiskörner komplett durchgegart sind.
Reinigung
ACHTUNG!
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Tauchen Sie die Haupteinheit, das Netzkabel oder den Stecker nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Reinigen Sie die Haupteinheit niemals im Geschirrspüler!
• Reinigen Sie das Gerät sofort nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese können die Oberfl äche beschädigen. Benutzen Sie keine Metallgegenstände.
1. Nehmen Sie den Garbehälter aus der Haupteinheit und reinigen Sie ihn und den Deckel mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Der Garbehälter und der Deckel können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Oberfl ächen durch häufi ges Reinigen in der Geschirrspülmaschine stumpf werden können.
2. Reinigen Sie das äußere Gehäuse der Haupteinheit bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
3. Reinigen Sie das innere Gehäuse der Haupteinheit (Heizelement etc.) mit einem wei­chen und trockenen Tuch. Halten Sie das Heizelement frei von Verunreinigungen.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1009724_de-en-fr-nl_V1.indb 10 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
11 DE
4. Bewahren Sie das Gerät und alle Zubehörteile nach der Reinigung an einem sau-
beren, trockenen Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Steht der Ein-/Ausschalter auf Position I?
Der Reis ist nicht durchgegart.
• Haben Sie den Wahlschalter nach Einschalten des Gerätes auf die Position Kochen Cook gestellt?
• Je nach Reissorte variiert die Garzeit. Lassen Sie den Reis einige Minuten länger ruhen.
Technische Daten
Modell: CFXB-20Z Artikelnummer: Z 09724 Spannungsversorgung: 220 - 240 V ~ 50 Hz Leistung: 400 W Schutzklasse: I
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH Am Heisterbusch 1 19258 Gallin Deutschland Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1109724_de-en-fr-nl_V1.indb 11 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
EN 12
Dear customer, We are delighted that you have decided on this rice cooker. Before using the device for the fi rst time, please carefully read through the instructions
and store them for future reference. These instructions are to accompany the device when passed on to others.
The manufacturer and importer assume no liability in the event the data in these instructions have not been observed!
If you have questions about the device or spare parts/accessories, contact customer service via our website: www.service-shopping.de
Proper use
• The device is intended for cooking rice.
• The device is not intended to be operated with an external timer or a separate telecontrol system.
• The device is intended for domestic, not commercial use.
• Only use the device as described in this instruction manual. Any other use is deemed improper. Incorrect operation and improp­er handling may cause the device to malfunction and result in injury to the user.
• Defects arising due to improper handling, damage or attempts at repair are excluded from the warranty. This also applies to normal wear and tear.
Content
Proper use ____________________________ 12 Safety notes ___________________________ 13 Product contents _______________________ 16 Device overview _______________________ 17 Before fi rst use ________________________ 17 Use _________________________________ 18 Tips and tricks _________________________ 19 Cleaning _____________________________ 19 Troubleshooting ________________________ 20 Technical data _________________________ 20 Disposal ______________________________ 20
Explanation of symbols
Safety instructions: Please carefully read
through and obey the safety notes in order to avoid injury to persons and damage to property.
Supplementary information
Suitable for use with food.
Be cautious around hot surfaces!
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1209724_de-en-fr-nl_V1.indb 12 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41
Loading...
+ 28 hidden pages