gourmetmaxx 06269 Instruction Manual

Z 06269 M DS V1 1216
06269
DE
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN
Instruction manual
FR
Mode d’emploi
à partir de la page 19
NL
Handleiding
vanaf pagina 27
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 106296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1 03.01.2017 13:53:1603.01.2017 13:53:16
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 206296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 2 03.01.2017 13:53:2603.01.2017 13:53:26
3 DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Mixen und Zerkleinern von Lebensmitteln, wie z. B. Obst, Gemü­se, Hartkäse, Nüsse oder Kräuter, bestimmt. Im Mixbehälter können Lebensmittel aufbewahrt werden.
Das Gerät ist nicht zum Zerkleinern von Eiswürfeln geeignet.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem se­paraten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen­dung gilt als bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise: Aufmerksam lesen und befolgen, um Personen­und Sachschäden zu vermeiden.
Ergänzende Informationen
Für Lebensmittel geeignet.
Bedienungsanleitung vor Gebrauch lesen!
Schutzklasse II
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Mixer entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Sicherheitshinweise _____________________ 4 Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6 Vor dem ersten Gebrauch _________________ 7 Benutzung _____________________________ 7 Reinigung und Aufbewahrung ______________ 8 Fehlerbehebung ________________________ 9 Technische Daten ______________________ 10 Entsorgung ___________________________ 10
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 306296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 3 03.01.2017 13:53:2603.01.2017 13:53:26
DE 4
Sicherheitshinweise
■ Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder und
Tiere sind vom Gerät und dem Netzkabel fernzuhalten!
■ Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be­züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
ACHTUNG! Die Klingen sind scharf! Vorsicht beim Umgang mit
den Klingen, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
■ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
■ Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Wenn die Motor-
einheit, das Zubehör, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Nie­mals versuchen, das Gerät eigenständig zu reparieren oder das Kabel bzw. den Stecker zu ersetzen. Reparaturen ausschließ­lich in einer Fachwerkstatt durchführen lassen! In Schadensfäl­len umgehend den Kundenservice kontaktieren.
■ Die Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewah-
rung“ beachten!
Verletzungsgefahren
■ Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten.
■ Verbrennungsgefahr! Das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder
Flüssigkeiten befüllen! Der Inhalt des transparenten Mixbehälters darf nicht wärmer als 50 °C und des Edelstahl-Mixbehälters nicht wärmer als 80 °C sein.
■ Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Das Netzkabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen las­sen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
Stromschlaggefahr
■ Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Das Gerät nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
■ Die Motoreinheit, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 406296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 4 03.01.2017 13:53:2603.01.2017 13:53:26
5 DE
■ Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht
versuchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz an­geschlossen ist! Vor erneuter Inbetriebnahme das Gerät von einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
■ Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■ Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netz­verbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung muss mit den techni­schen Daten des Gerätes übereinstimmen.
■ Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker gezogen oder in die
Steckdose gesteckt wird.
■ Den Netzstecker ziehen, wenn während des Gebrauchs ein Fehler auftritt oder vor
einem Gewitter.
■ Immer am Netzstecker, nie am Netzkabel ziehen.
■ Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Brandgefahr
■ Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche Substanzen
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
■ Das Gerät nicht auf heißen Oberfl ächen oder in der Nähe von offenem Feuer
betreiben.
■ Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu vermei-
den. Nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken und darauf achten, dass diese nicht verstopft sind.
■ Keine leicht entfl ammbaren Gegenstände, z. B. Papier, Pappe oder Kunststoff, in
oder auf das Gerät legen.
Material-, Sach- und Geräteschäden
■ Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen überprüfen. Nur benutzen,
wenn das Gerät vollständig zusammengebaut, unbeschädigt und funktionsfähig ist!
■ Das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund stellen.
■ Das Gerät darf in leerem Zustand nicht verwendet werden. Den Motor nicht laufen
lassen, wenn das Gerät leer ist.
■ Darauf achten, dass die maximale Füllmenge nicht überschritten wird!
■ Das Gerät maximal 3 Minuten lang ohne Unterbrechung eingeschaltet lassen, um
eine Überhitzung zu vermeiden. Vor erneuter Verwendung das Gerät eine kurze Zeit abkühlen lassen.
■ Das Gerät nicht während des Betriebs transportieren.
■ Das Gerät nicht am Netzkabel ziehen oder tragen.
■ Das Gerät nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aussetzen.
■ Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
■ Niemals schwere Gegenstände auf das Gerät stellen.
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 506296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 5 03.01.2017 13:53:2603.01.2017 13:53:26
DE 6
■ Das Gerät keinen extremen Temperaturen oder starken Temperaturschwankungen
aussetzen.
■ Die Motoreinheit und der Klingenaufsatz eignen sich nicht zur Reinigung in der
Spülmaschine!
■ Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
■ Das Gerät für Kinder und Tiere unzugänglich an einem kühlen, trockenen, vor direk-
ter Sonneneinstrahlung geschützten Ort aufbewahren.
Für Ihre Gesundheit
■ Das Zubehör kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, gründlich vor dem ersten Gebrauch reinigen (sie­he Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
■ Das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, um Keimbildung vor-
zubeugen. Keine Lebensmittelreste antrocknen lassen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 Transparenter Mixbehäl-
ter, 600 ml (1 x)
2 Edelstahl-Mixbehälter,
600 ml (1 x)
3 To- Go -Decke l (2 x) 4
Ein- / Austaste
5 Motoreinheit (1 x) 6 Klingenaufsatz, am Mixbe-
hälter (1 x)
• Diese Gebrauchsanleitung
• Der Klingenaufsatz ist zum Zerkleinern von Lebensmitteln wie z. B. Äpfel, Zwiebeln oder Kräuter sowie zum Mixen von Getränken wie z. B. Milchshakes geeignet.
In beiden Mixbehältern wird das Mixgut verarbeitet und aufbewahrt. Sie eignen sich für Portionen bis 600 ml. Der doppelwandige Edelstahl-Mixbehälter hält länger kalt oder warm und eignet sich besonders gut für unterwegs.
• Beide To- Go- Dec kel können sowohl auf den transparenten als auch auf den Edel- stahl-Mixbehälter aufgeschraubt werden.
1
2
5
3
6
4
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 606296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 6 03.01.2017 13:53:2603.01.2017 13:53:26
7 DE
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
■ Vorsicht Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern-
halten.
1. Alle Teile auspacken und den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Liefer-
umfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden überprüfen. Bei Schäden das Gerät nicht verwenden (!), sondern den Kundenservice kontaktieren.
2. Evtl. vorhandene Schutzfolien und Aufkleber vom Gerät entfernen.
3. Das Zubehör vor dem ersten Gebrauch reinigen, da es mit möglichen Produktions-
rückständen behaftet sein kann. Hierzu die Anweisungen in Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“ befolgen.
Benutzung
ACHTUNG!
■ Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen! Äußerste Vorsicht beim Umgang mit
dem Klingenaufsatz. Die Klingen sind sehr scharf. Die Klingen niemals mit bloßen Händen berühren. Den Klingenaufsatz beim Entnehmen, Einsetzen oder Reinigen stets am Kunststoffgehäuse festhalten.
■ Den Klingenaufsatz niemals ohne einen Mixbehälter in die Motoreinheit einsetzen.
Beschädigungsgefahr durch ungenügende Kühlung! Die Motoreinheit niemals
auf einen weichen Untergrund stellen. Die Lüftungsöffnungen und der Unterseite der Motoreinheit dürfen nicht abgedeckt sein.
Verbrennungsgefahr! Den Mixbehälter niemals mit kochend heißen Lebensmitteln
oder Flüssigkeiten befüllen! Der Inhalt des transparenten Mixbehälters darf nicht wärmer als 50 °C und des Edelstahl-Mixbehälters nicht wärmer als 80 °C sein.
■ Die maximale Füllmenge der Mixbehälter nicht überschreiten.
■ Immer etwas Flüssigkeit mit in den Mixbehälter geben, wenn gefrorenes Obst oder
Gemüse verarbeitet werden soll.
■ Große Lebensmittel in ca. 3 cm große Stücke schneiden, bevor sie in den Mixbehäl-
ter gegeben werden.
■ Vor der Benutzung alle Geräteteile auf richtigen Sitz prüfen.
■ Im Kunststoffgehäuse des Klingenaufsatzes und im To-Go-Deckel befi nden sich
jeweils Dichtungsringe. Diese sorgen dafür, dass der Mixbehälter nicht ausläuft. Vor
jedem Gebrauch sicherstellen, dass der Dichtungsring richtig in der Nut ein­gelegt ist!
■ Während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes achten. Die Motoreinheit
stets mit einer Hand festhalten.
■ Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert werden.
■ Das Gerät maximal 3 Minuten lang ohne Unterbrechung eingeschaltet lassen, um
eine Überhitzung zu vermeiden. Vor erneuter Verwendung das Gerät eine kurze Zeit abkühlen lassen.
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 706296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 7 03.01.2017 13:53:2703.01.2017 13:53:27
DE 8
1. Die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund stellen.
2. Einen der beiden Mixbehälter auswählen und die gewünschten Zutaten hineinge­ben. Den Mixbehälter nicht überfüllen!
3. Den Klingenaufsatz auf dem Mixbehälter festschrauben. HINWEIS: Im Kunststoffgehäuse des Klingenaufsatzes befi n- det sich ein Dichtungsring. Dieser muss richtig in der Nut
eingelegt sein.
4. Den Mixbehälter auf den Kopf drehen und den Klingenaufsatz in die Motoreinheit stellen. Den Mixbehälter ggf. leicht hin und her drehen, bis der Klingenaufsatz richtig in der Motoreinheit versenkt ist.
5. Den Mixbehälter im Uhrzeigersinn in der Motoreinheit festdre­hen.
6. Den Netzstecker an eine ordnungsgemäß installierte, gut zu­gängliche Steckdose anschließen.
7. Um das Gerät einzuschalten, die Motoreinheit mit einer Hand festhalten und die
Ein- / Austaste drücken. Solange die
Ein- / Austaste gedrückt wird, läuft der Motor. Sobald sie
losgelassen wird, hält er an.
8. Wenn die Speise die gewünschte Konsistenz hat, die
Ein- / Austaste loslassen und warten, bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekommen sind.
9. Den Mixbehälter gegen den Uhrzeigersinn drehen und abneh­men.
10. Den Mixbehälter umdrehen und den Klingenaufsatz abschrau­ben.
11. Die zubereiteten Lebensmittel gleich servieren oder den To­Go-Deckel auf den Mixbehälter schrauben.
12. Das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch reinigen, um Keim­bildung vorzubeugen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewah­rung“). Keine Lebensmittelreste antrocknen lassen.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■ Stromschlaggefahr! Vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
Stromschlaggefahr! Die Motoreinheit, das Netzkabel und den Stecker von Wasser
oder andere Flüssigkeiten fernhalten! Diese niemals mit feuchten Händen berühren.
■ Die Motoreinheit und der Klingenaufsatz eignen sich nicht zur Reinigung in der
Spülmaschine!
Ober ächen können beschädigt werden! Keine ätzenden oder scheuernden Rei-
nigungsmittel und Scheuerschwämme verwenden.
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 806296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 8 03.01.2017 13:53:2703.01.2017 13:53:27
9 DE
Mixbehälter und Deckel sind für die Reinigung in der Geschirrspülmaschine ge­eignet.
Das Gerät und Zubehör sofort nach dem Gebrauch reinigen, um Keimbildung vor-
zubeugen:
1. Sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist!
2. Bei Bedarf die Motoreinheit mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Mit einem
weichen Tuch nachtrocknen.
3. Die verwendeten Zubehörteile (Klingenaufsatz, Mixbehälter und Deckel) mit klarem,
warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel reinigen. Wir empfehlen, die Klingen mit einer Bürste zu säubern. Mixbehälter und Deckel können auch in der Geschirr­spülmaschine gereinigt werden.
4. Alle Teile vollständig trocknen lassen, bevor sie zusammengesetzt und verstaut
werden.
5. Das Gerät an einem trockenen, sauberen, für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort
aufbewahren.
HINWEIS: Die Kunststoffteile können mit der Zeit verfärben. Dies beeinträchtigt jedoch weder Ihre Gesundheit noch die Funktionsweise der Geräteteile.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zunächst überprüfen, ob ein Pro­blem selbst behoben werden kann.
Niemals versuchen, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Sollte sich das Gerät nicht einschalten lassen, Folgendes überprüfen:
Steckt der Netzstecker korrekt in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose probieren.
Wurde die Sicherung Ihres Netzanschlusses ausgelöst?
Ist der Klingenaufsatz korrekt auf dem Mixbehälter aufgeschraubt?
Sitzt der Mixbehälter richtig in der Motoreinheit? Das Gerät lässt sich nur einschal-
ten, wenn der Mixbehälter korrekt in der Motoreinheit platziert und eingerastet ist.
• Wurde das Gerät überlastet? Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz,
der das Gerät bei Überlastung abschaltet. Warten, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Dann sollte es sich wieder einschalten lassen.
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 906296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 9 03.01.2017 13:53:2803.01.2017 13:53:28
DE 10
Tec hnisc he Daten
Artikelnummer: 06269 Modell: 42833AO Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50 Hz Leistung: 300 W Schutzart: IP20 (Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmes-
ser ab 12,5 mm) Schutzklasse: II Volumen Mixbehälter
transparent, Edelstahl: 600 ml
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Die Verpackung umweltgerecht entsorgen und sie der Wertstoffsammlung zuführen.
Das Gerät umweltgerecht entsorgen. Es gehört nicht in den Hausmüll. Das Gerät an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte entsorgen.
Nähere Informationen sind bei der örtlichen Gemeindeverwaltung erhältlich.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH Am Heisterbusch 1 19258 Gallin Deutschland Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten.
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1006296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 10 03.01.2017 13:53:2803.01.2017 13:53:28
11 EN
Proper use
The device is intended for blending and chopping food such as fruit, vegetables, hard cheese, nuts or herbs. The food being mixed can stored in the blending container.
The device is not suitable for crushing ice cubes.
The device is intended for domestic, not commercial use.
The device is not intended to be operated with an external timer or a separate tele­control system.
Only use the device as described in this instruction manual. Any other use is deemed improper.
Defects arising due to improper handling, damage or attempts at repair are excluded from the warranty. This also applies to normal wear and tear.
Explanation of Symbols
Safety instructions: Read these carefully and comply with them in order to prevent personal injury and damage to property.
Supplementary information
Suitable for food use.
Read operating instructions before use!
Protection class II
Dear customer, We are delighted that you have decided on this blender. Before using the device for the fi rst time, please carefully read through the instructions
and store them for future reference. These instructions are to accompany the device when passed on to others.
The manufacturer and importer assume no liability in the event the data in these in­structions have not been observed!
If you have questions about the device or spare parts/accessories, contact customer service via our website:
www.service-shopping.de
Content
Proper use ____________________________ 11 Safety notes ___________________________ 12 Items Supplied and Device Overview _______ 14 Before Initial Use _______________________ 15 Use _________________________________ 15 Cleaning and Storage ___________________ 16 Troubleshooting ________________________ 17 Technical data _________________________ 17 Disposal ______________________________ 18
06296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1106296_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 11 03.01.2017 13:53:2803.01.2017 13:53:28
Loading...
+ 25 hidden pages