gourmetmaxx 02733 Instruction Manual

Z 02733_V0
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 13
Mode d'emploi
à partir de la page 23
vanaf pagina 33
DE
GB
NL
FR
2
3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Küchengerät aus unserem Hause entschieden haben.
Lästiges Gemüseschneiden gehört der Vergangenheit an! Dieser kleine, praktische Küchenhelfer schneidet und raspelt im Handumdrehen Obst und Gemüse.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät, Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 4 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 4 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 4 Für Ihre Gesundheit __________________________________________________ 5 Stromschlag- und Brandgefahr ___________________________________________ 5 Hinweise zum Gebrauch _______________________________________________ 5 Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 7
Gerät_____________________________________________________________ 7 Schneideinsätze _____________________________________________________ 7
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 8
Lieferumfang auspacken _______________________________________________ 8 Gerät reinigen ______________________________________________________ 8
Gerät zusammenbauen ___________________________________________ 9
Einfüllschacht einsetzen / abnehmen _______________________________________ 9 Schneideinsätze in die Schneideinsatzhalterung einsetzen / entnehmen _____________ 10 Schneideinsatzhalterung einsetzen / entnehmen ______________________________ 10
Gerät benutzen _______________________________________________ 11 Reinigung und Aufbewahrung _____________________________________ 11 Fehlerbehebung _______________________________________________ 12 Technische Daten _____________________________________________ 12 Entsorgung __________________________________________________ 12
DE
4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Dieses Gerät ist zum Raspeln und Schneiden von Obst, Gemüse, Hartkäse und Schokolade
bestimmt.
❐ Dieses Gerät ist nicht für das Zerkleinern von extrem harten Lebensmitteln (z. B.
Muskatnüssen, Kaffeebohnen oder Getreide) geeignet.
❐ Das Gerät ist kein Fleischwolf! Das Gerät eignet sich nicht zum Zerkleinern von Fleisch. ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. ❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern. ❐ Das Gerät ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder und Tiere nicht mit dem Gerät unbeaufsichtigt. ❐ Halten Sie Kopf, Hände, Haare, Schmuck oder Kleidung von rotierenden Geräteteilen fern. ❐ Fassen Sie nicht in den Einfüllschacht, um Lebensmittel nachzuschieben. Verwenden Sie
ausschließlich den Stopfer, um Lebensmittel nachzuschieben.
❐ Die Schneiden und Raspeln der Schneideinsätze sind scharf! Seien Sie vorsichtig beim
Entnehmen und Einsetzen der Schneideinsätze in die Schneideinsatzhalterung.
❐ Schalten Sie das Gerät vor dem Einsetzen oder Entnehmen der Schneideinsatzhalterung
bzw. vor dem Einsetzen oder Entnehmen des Einfüllschachts aus. Fassen Sie die Schneideinsatzhalterung ausschließlich an den Kunststofffl ächen an, wenn Sie die Halterung einsetzen oder entnehmen.
❐ Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf! Kinder müssen gut beaufsichtigt werden,
wenn das Gerät in ihrer Nähe benutzt wird.
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
5
Für Ihre Gesundheit
❐ Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
❐ Verwenden Sie keine verdorbenen Lebensmittel. Bewahren Sie Lebensmittel niemals länger
auf, als es das Mindesthaltbarkeitsdatum vorsieht.
❐ Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen (siehe Kapitel
„Reinigung und Aufbewahrung“).
Stromschlag- und Brandgefahr
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind. ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten
an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel „Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
❐ Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
– bevor Sie die Schneideinsatzhalterung oder den Einfüllschacht einsetzen und / oder
entnehmen, – wenn Sie das Gerät nicht verwenden, – vor einem Gewitter oder – bevor Sie das Gerät reinigen.
❐ Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am Stecker und nie
am Kabel.
❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. Versuchen Sie nicht,
das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz angeschlossen ist! ❐ Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. ❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen. ❐ Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o. Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr! ❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
Hinweise zum Gebrauch
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Gerät,
das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt
werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen
oder ins Wasser gefallen ist.
6
❐ Sollte das Gerät, das Kabel oder der Stecker defekt sein, versuchen Sie nicht, eigenständig
Reparaturen durchzuführen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice oder
einen Fachmann in Ihrer Nähe. ❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. ❐ Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzeunempfi ndlichen
Untergrund und in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen. Legen Sie ggf. eine
hitzebeständige Unterlage unter das Gerät. ❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. ❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Kabel keine Stolpergefahr darstellt. Lassen Sie
das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte jemand
hängen bleiben und das Gerät herunterziehen. ❐ Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. ❐ Stecken Sie während des Betriebes keine Gegenstände (Löffel, Messer etc.) in den
Einfüllschacht oder in die vordere Öffnung des Einfüllschachtes. ❐ Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb geeignet. Betreiben Sie das Gerät maximal zwei Minuten
ohne Unterbrechung. ❐ Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit ohne Lebensmittel. ❐ Bei Schäden / Störungen schalten Sie das Gerät sofort aus. ❐ Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht eingeschaltet. ❐ Benutzen Sie nur Originalteile des Herstellers. ❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. ❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen
oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
7
Lieferumfang und Geräteübersicht
Gerät
1
2
3
4
5
6
1. Stopfer
2. Einfüllschacht
3. Ein- / Ausschalter
4. Motoreinheit
5. Verschluss zum Arretieren der Schneideinsatzhalterung
6. Schneideinsatzhalterung mit eingesetzten Schneideinsätzen
Schneideinsätze
Schneideinsatz zum Schneiden von dünnen Scheiben Dieser Einsatz eignet sich beispielsweise zum Schneiden von: Karotten, Zucchini, Kartoffeln, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Rüben, Rotkohl, Weißkohl, Äpfel oder Hartkäse.
8
Schneideinsatz zum Schneiden von dicken Scheiben Dieser Einsatz eignet sich beispielsweise zum Schneiden von:
Karotten, Zucchini, Kartoffeln, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Rüben, Rotkohl, Weißkohl, Äpfel, Hartkäse.
Raspeleinsatz für grope Raspeln Dieser Einsatz eignet sich beispielsweise zum groben Raspeln
von: Karotten, Zucchini, Kartoffeln, Paprika, Hartkäse (z. B. Parmesan) oder Schokolade.
Raspeleinsatz für feine Raspeln Dieser Einsatz eignet sich beispielsweise zum feinen Raspeln von:
Karotten, Zucchini Hartkäse (z. B. Parmesan), Schokolade oder Kokosnüssen.
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
den Lieferumfang auspacken,
das Gerät reinigen.
Lieferumfang auspacken
ACHTUNG!
❐ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Entfernen Sie alle Folien von den Schneideinsätzen. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht (!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
Gerät reinigen
Das Gerät und die Schneideinsätze können mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie alle Teile gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
9
Gerät zusammenbauen
ACHTUNG!
❐ Halten Sie Kinder während des Betriebes vom Gerät fern. ❐ Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es komplett und korrekt zusammengebaut wurde! ❐ Fassen Sie während des Betriebes nicht in die rotierende Schneideinsatzhalterung oder in
den Einfüllschacht. ❐ Halten Sie Haare und Kleidung von rotierenden Geräteteilen fern. ❐ Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Schneideinsätzen, die Schneiden sind scharf!
Fassen Sie beim Entnehmen oder Einsetzen der Schneideinsatzhalterung ausschließlich die
Kunststoffteile und nie die Schneiden selbst an! ❐ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die
Schneideinsatzhalterung einsetzen oder abnehmen, um ein versehentliches Einschalten des
Gerätes zu vermeiden! ❐ Betreiben Sie das Gerät maximal zwei Minuten ohne Unterbrechung! ❐ Drücken Sie Lebensmittel nicht mit Gewalt in den Einfüllschacht.
Für beste Schneidergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Lebensmittel vor dem Einfüllen in den Einfüllschacht in kleinere Stücke zu schneiden. So lassen sich die Lebensmittel mit dem Stopfer besser nachschieben.
Halten Sie beim Zusammenbau immer die nachfolgend angegebene Reihenfolge ein:
1. Einfüllschacht einsetzen
2. Schneideinsatz in die Schneideinsatzhalterung einsetzen
3. Schneideinsatzhalterung in das Gerät einsetzen
Einfüllschacht einsetzen / abnehmen
1. Halten Sie die den Einfüllschacht leicht nach rechts geneigt so dass der Pfeil auf dem Einfüllschacht auf das geöffnete Schlosssymbol der Motoreinheit zeigt und setzen Sie ihn in die Motoreinheit ein.
2. Drehen Sie den Einfüllschacht nach links, bis der Einfüllschacht einrastet und der Pfeil auf dem Einfüllschacht auf das geschlossene Schlosssymbol zeigt.
10
3. Zum Lösen des Einfüllschachtes, drehen Sie die Halterung nach rechts, bis der Pfeil auf dem Einfüllschacht wieder auf das geöffnete Schlosssymbol zeigt und nehmen den Einfüllschacht von der Motoreinheit ab.
Schneideinsätze in die Schneideinsatzhalterung einsetzen / entnehmen
1. Drehen Sie die Arretierung auf der Rückseite der Schneideinsatzhalterung, bis die Öffnung für die Schneideinsätze freiliegt.
2. Wählen Sie sich ein passendes Schneideinsatzpaar aus (siehe auch Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“, Abschnitt „Schneideinsätze“).
3. Schieben Sie die gewünschten Schneideinsätze in die Öffnung. Achten Sie dabei darauf, dass der jeweilige Schneideinsatz an der Vorderseite korrekt eingesetzt ist und nicht „in der Luft hängt“.
4. Drehen Sie die Arretierung auf der Rückseite der Schneideinsatzhalterung, bis sie die Öffnung der Schneideinsätze blockiert und diese so fi xiert.
5. Um die Schneideinsätze zu entnehmen, öffnen Sie die Arretierung auf der Rückseite der Schneideinsatzhalterung und ziehen die Schneideinsätze heraus.
Schneideinsatzhalterung einsetzen / entnehmen
1. Setzen Sie die Schneideinsatzhalterung in die Motoreinheit ein. Achten Sie darauf, dass die Schneideinsatzhalterung korrekt auf der Antriebswelle sitzt.
2. Setzen Sie den Verschluss zum Arretieren der Schneideinsatzalterung auf den Einfüllschacht auf. Drehen Sie den Verschluss in Richtung des Pfeiles LOCK, um den Verschluss festzudrehen.
11
3. Zur Entnahme der Schneideinsatzhalterung drehen Sie den
Drehverschluss in Richtung des Pfeiles OPEN, um den Verschluss zu öffnen.
4. Nehmen Sie die Schneideinsatzhalterung von der Antriebswelle.
Gerät benutzen
1. Setzen Sie das Gerät, wie im Kapitel „Gerät zusammenbauen“ beschrieben, zusammen.
2. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, rutschsicheren Fläche auf.
3. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut erreichbar sein.
4. Stellen Sie eine Schüssel unter die Öffnung des Einfüllschachtes bzw. der Schneideinsatzhalterung, um Ihre Lebensmittel aufzufangen.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein- / Ausschalter drücken.
6. Geben Sie die zu schneidenden Lebensmittel in den Einfüllschacht.
7. Verwenden Sie den Stopfer, um Lebensmittel nachzuschieben.
8. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter ein weiteres Mal, um das Gerät auszuschalten.
9. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Stecker aus der Steckdose.
10. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile nach jedem Gebrauch wie im Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“ beschrieben.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Stecker aus der Steckdose. ❐ Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. ❐ Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Schneideinsätzen, die Klingen sind scharf! ❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfl äche beschädigen.
• Wischen Sie die Motoreinheit bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab. Trocknen Sie das Gerät anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
• Reinigen Sie die Schneideinsatzhalterung, die Schneideinsätze, den Einfüllschacht und den Stopfer mit klarem, warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, für Kinder und Tiere unzugänglichen, Ort auf.
12
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
Steckt der Stecker richtig in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Ist das Gerät korrekt zusammengebaut? Überprüfen Sie, ob die Schneideinsatzhalterung korrekt auf der Antriebswelle sitzt.
Ist das Gerät eingeschaltet? Drücken Sie den Ein- / Ausschalter.
Technische Daten
Artikelnummer: Z 02733 Modellnummer: FP7714 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50 Hz Leistung: 150 W Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice / Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
13
Dear Customer, We are delighted that you have decided to purchase our kitchen equipment. This makes
cumbersome cutting and slicing of vegetables a thing of the past! This small, convenient kitchen companion cuts and grates fruits and vegetables with a fl ick of the wrist.
We hope you enjoy it. If you have any questions, please contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Prior to using the device for the fi rst time, please carefully read through the operating instructions and store them in a safe place. These instructions are to accompany the device when it is passed on to others. The manufacturer and importer assume no liability in the event the data in these instructions have not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter product, packaging or enclosed documentation at any time.
Contents
Meaning of symbols in these instructions _____________________________ 14 Safety instructions _____________________________________________ 14
Proper use ________________________________________________________ 14 Risks of injury _____________________________________________________ 14 For your health ____________________________________________________ 14 Risk of electric shock and fi re __________________________________________ 15 Notes on use ______________________________________________________ 15 Warranty conditions_________________________________________________ 16
Product contents and device overview ______________________________ 17
Device ___________________________________________________________ 17 Cutting inserts _____________________________________________________ 17
Prior to fi rst use ______________________________________________ 18
Unpacking the product contents ________________________________________ 18 Cleaning the device _________________________________________________ 18
Assembling the device __________________________________________ 19
Insert / remove the fi ll chute ___________________________________________ 19 Loading / removing the cutting inserts in the holder for the cutting insert ___________ 20 Loading / removing the holder for the cutting insert __________________________ 20
Using the device ______________________________________________ 21 Cleaning and storage ___________________________________________ 21 Troubleshooting ______________________________________________ 22 Technical data ________________________________________________ 22 Disposal ____________________________________________________ 22
GB
14
Meaning of symbols in these instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read through and obey the safety notices in order to avoid injury to persons and property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Suitable for use with food.
Safety instructions
Proper use
❐ This device is designed for grating and slicing fruits, vegetables, hard cheeses and chocolate. ❐ This device is not suitable for processing very hard foods (e. g. nutmeg, coffee beans or
grains).
❐ The device is not a meat mincer! The device is not suitable for mincing meat. ❐ The device is intended for domestic, not commercial, use. ❐ Only use the device as described in these instructions. Any other use is deemed improper.
Risks of injury
❐ Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and animals. ❐ The device is not a toy! Do not leave children and animals unattended with the device. ❐ Keep your head, hands, hair, jewellery or clothing away from rotating parts of the device. ❐ Do not reach into the fi ll chute to push down food. Only use the plunger to push down food. ❐ The blades and rasps of the cutting inserts are sharp! Be careful when removing and loading
cutting inserts in the holder for the cutting insert.
❐ Turn the device off before inserting or removing the holder for the cutting insert or before
inserting or removing the fi ll chute. Only grasp the plastic surfaces of the holder for the cutting insert when loading or removing the holder.
❐ Store this device out of the reach of children! Children must be closely supervised if they are
nearby when the device is being used.
❐ Do not use the device if it is damaged.
For your health
❐ The device may still contain production residues. To avoid health risks, clean the device
thoroughly before fi rst use (see chapter “Cleaning and storage”).
❐ Do not use any spoiled food. Never store the food longer than indicated by the best before
date.
Loading...
+ 30 hidden pages