GOSSEN METRAWATT GMCI Z550A Instructions [de]

Bedienungsanleitung
Achtung!
!
Achtung!
!
Operating Instruction
Z550A
Prüfspitze für Fernauslösung Test Probe for Remote Triggering
Anwendung
Sicherheitshinweise
Setzen Sie die Prüfspitze für Fernauslösung nur für die Mess- und Prüfgeräte folgender Serien ein: PROFITEST INTRO, METRISO INTRO, BASE, TECH, PRO, XTRA*, METRISO G500MM, G500, G1000, G1000A, G1000+*.
* nicht sinnvoll für die Messfunktionen PI und DAR einzusetzen
Verwenden Sie die Prüfspitze nur für Anwendungen, die in der Betriebs- bzw. Bedienungsanleitung Ihres Messgerätes beschrieben sind. Versichern Sie sich, dass die Messleitungen in einwandfreiem Zustand sind, z. B. unbeschädigte Isolation, keine Unterbrechung in der Anschlussleitung und dem Stecker usw.
Nur mit der auf der Prüfspitze der Bedieneinheit aufgesteckten Sicherheitskappe dürfen Sie nach DIN EN 61010-031 in einer Umgebung nach Messkategorie III oder IV messen.
Für die Kontaktierung in 4-mm-Buchsen müssen Sie die Sicherheitskappen entfernen, indem Sie mit einem spitzen Gegenstand (z. B. zweite Prüfspitze) den Schnappverschluss der Sicherheitskappe aushebeln.
3-349-680-15
3/5.21
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der Bedienungs­anleitung zu Ihrem Isolations- und Widerstandsmessgerät.
Elektrische Sicherheit
maximale Bemessungsspannung 600 V Messkategorie maximaler Bemessungsstrom 1 A 1 A 16 A mit aufgesteckter Sicherheitskappe ohne aufgesteckte Sicherheitskappe
Bedeutung der Symbole
Durchgängige doppelte Isolierung
CAT II Messungen an Stromkreisen, die elektrisch direkt mit
dem Niederspannungsnetz verbunden sind
CAT III Messungen in der Gebäudeinstallation
Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation
CAT IV
Umgebungsbedingungen (EN 61010-031)
Temperatur –20 C ... + 50 C Relative Luftfeuchte 50 ... 80% Höhe über NN bis zu 2000 m Verschmutzungsgrad 2
Mechanische Daten
Gewicht 160 g (Bedieneinheit einschließlich
Kabel und Anschlussstecker)
freie Kabellänge 1,20 m
CAT IV CAT III CAT II
1000 V
1000 V

——
Anschluss
START/STOP SHIELD COM
Messtaste
Taste f ür
Messstellenbeleuchtung
Messstellenbeleuchtung
Sicherheitskappe
Sicherheitskragen
Prüfspitze
Achten Sie beim Einsetzen des dreipoligen Steckers (im
Foto oben weiß hervorgehoben) darauf, dass Sie den Klin­kenstecker in der Position START/STOP einsetzen.
Drücken Sie den Dreifach-Stecker so an, dass dieser bün-
dig auf der Anschlussleiste sitzt. Nur so ist garantiert, dass die 3 Kontakte des Klinkensteckers richtig mit den Steuer­leitungen verbunden sind.
Bedienung
Vor der Fernauslösung über die Messtaste müssen Sie die
Messfunktionen und Messbereiche an Ihrem Isolationswi­derstandsmessgerät einstellen.
Kontaktieren Sie die Messstelle.Zum Messen halten Sie die Messtaste solange gedrückt
bis die Messwertanzeige am Prüfgerät stabil ist.
Zum Beenden der Messung lassen Sie die Taste wieder
los. Solange Sie den Prüfling weiterhin kontaktieren, erfolgt die Entladung des Prüflings über das Isolationswider­standsmessgerät.
Über die rechteckige Taste unmittelbar vor dem Sicher-
heitskragen kann die Messstellenbeleuchtung eingeschal­tet werden.
2 Gossen Metrawatt GmbH
Loading...
+ 2 hidden pages