Gorenje FN6192C User Guide

DE
AUSFÜHRLICHE GEBRAUCHSANLEITUNG
GEFRIERSCHRANK
FÜR
www.gorenje.comwww.gorenje.com
Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch Ihres neuen Geräts.
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Der Gefrierschrank ist zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und zur langfristigen Lagerung (bis zu einem Jahr, abhängig von der Art der Lebensmittel) von gefrorenen Lebensmitteln bestimmt.
460402
2
INHALT
4 WICHTIGE HINWEISE
8 TIPPS ZUM ENERGIESPAREN BEI KÜHL- UND GEFRIERGERÄTEN
9 BESCHREIBUNG DES GERÄTS
10 AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS
14 TÜRANSCHLAGWECHSEL
16 BEDIENUNG DES GERÄTS MIT ELEKTRONISCHER STEUERUNG
23 INNENEINRICHTUNG DES GERÄTS
24 GEFRIEREN UND LAGERUNG VON GEFRORENEN LEBENSMITTELN
27 ABTAUEN DES GERÄTS
28 REINIGUNG UND PFLEGE
EINLEITUNG
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
LAGERUNG UND GEFRIEREN VON LEBENSMITTELN
ABTAUEN UND REINIGUNG DES GERÄTS
29 BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN
30 INFORMATIONEN ÜBER DIE GERÄUSCHENTWICKLUNG DES GERÄTS
SONSTIGES
3
460402
WICHTIGE HINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie entsprechend beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder sollten mit dem Gerät nicht spielen. Kinder sollen ohne die entsprechende Aufsicht von Erwachsenen das Gerät nicht reinigen oder Instandhaltungsarbeiten am Gerät ausführen.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, sollten Sie sorgfältig die Gebrauchsanleitung durchlesen, die das Gerät und seine fachgerechte und sichere Bedienung beschreibt. Sie Gebrauchsanleitung ist an verschiedene Gerätetypen/Modelle angepasst, deswegen können in ihr auch Funktionen und Zubehör beschrieben sein, die Ihr Gerät nicht enthält. Die Gebrauchsanweisung gilt auch für die Gefrierschrankausführung NO FROST, die über einen eingebauten Ventilator und eine automatische Abtaufunktion verfügt.
Entfernen Sie die Verpackung, die zum Schutz des Geräts bzw. der einzelnen Teile des Geräts während des Transportes dient.
460402
4
An den Ecken der Gerätetür sind Distanzhalter angebracht, die Sie entfernen und durch die mitgelieferten Stöpsel (nur bei einigen Modellen) ersetzen.
Das Gerät soll vor dem Anschluss an das Stromnetz mindestens 2 Stunden in aufrechter Position stehen. Dadurch kann eine durch den Transport hervorgerufene Fehlfunktion des Kühlsystems vermieden werden.
Der Anschluss an das Stromnetz und die Erdung des Geräts sind gemäß den gültigen Normen und Vorschriften auszuführen.
Im Gerät keine explosivern Stoffe (z.B. Spraydosen mit Aerosolen und entzündlichem Treibgas) lagern.
Das Gerät darf nicht im Freien verwendet und Regen ausgesetzt werden.
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz (ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels aus der Wandsteckdose).
Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller, einem Kundendienstfachmann oder einer entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht werden.
5
460402
Falls das Gerät über längere Zeit nicht verwendet werden soll, schalten Sie es durch Betätigung der AUS­Taste ab und unterbrechen Sie die Stromzufuhr. Leeren Sie das Geräteinnere, tauen sie eventuelle Eisschichten ab, reinigen Sie das Gerät und lassen Sie die Gerätetür einen Spalt breit geöffnet.
Falls die LED-Beleuchtung nicht funktioniert, rufen Sie bitte den Kundendienst an. Versuchen Sie nicht, die LED-Beleuchtung selbst zu reparieren, weil Sie in Kontakt mit Hochspannung geraten können!
Um die Umwelt zu schonen, übergeben Sie das ausgediente Gerät einem autorisierten Entsorgungsunternehmen für Elektro- und Elektronikaltgeräte.
Zum Verpacken unserer Produkte werden nur umweltfreundliche Materialien verwendet, die ohne Gefahr für die Umwelt wiederverwertet, entsorgt oder vernichtet werden können.
Das Typenschild mit den Grunddaten des Geräts befindet sich im Geräteinneren. Falls das angeklebte Etikett nicht in Ihrer Sprache ist, überkleben Sie es mit dem entsprechenden beigelegten Etikett.
HINWEIS! Die Belüftungsöffnungen auf dem Gerät bzw. Einbauelement müssen immer sauber und frei passierbar sein.
460402
6
HINWEIS! Verwenden Sie beim Abtauen keine mechanischen Hilfsmittel oder andere Methoden außer denen, die vom Hersteller empfohlen werden.
HINWEIS! Achten Sie darauf, dass bei der Aufstellung, beim Reinigen, oder bei der Entsorgung des Geräts die Dämmung bzw. Teile des Kühlsystems nicht beschädigt werden. Dadurch tragen Sie zum Umweltschutz bei.
HINWEIS! Verwenden Sie im Geräteinneren keine elektrischen Geräte außer denen, die vom Kühl- und Gefriergerätehersteller zugelassen sind.
Das Symbol auf dem Produkt oder auf seiner Verpackung deutet darauf hin, dass das Produkt nicht als gewöhnlicher Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Bringen Sie Ihr ausgedientes Gerät zu einer Sammelstelle für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Altgeräten. Durch die vorschriftsmäßige Entsorgung des Geräts leisten Sie einein wertvollen Beitrag zur Vermeidung von eventuellen negativen Folgen und Einflüssen auf die Umwelt und Gesundheit von Mensch und Tier, die im Fall von unsachgemäßer Entsorgung des Geräts entstehen können. Wenden Sie sich für detaillierte Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung des Produkts an die zuständige lokale Behörde für Abfallentsorgung, an Ihr Kommunalunternehmen oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
460402
7
TIPPS ZUM ENERGIESPAREN BEI KÜHL- UND GEFRIERGERÄTEN
• Stellen Sie das Gerät laut den Hinweisen in der Gebrauchsanweisung auf.
• Ö nen Sie die Tür nicht öfter als notwendig.
• Überprüfen Sie gelegentlich, ob die Luftzirkulation an der Geräterückseite unbehindert
ist.
• Der Kondensator an der Geräterückseite muss immer sauber sein (siehe Kapitel
Reinigung des Geräts).
• Lassen Sie undichte oder beschädigte Dichtungen umgehend ersetzen.
• Lebensmittel in verschlossenen Behältern oder entsprechender Verpackung
aufbewahren.
• Kühlen Sie die Lebensmittel vor der Einlagerung auf Zimmertemperatur.
• Gefrorene Lebensmittel im Kühlraum auftauen.
• Ablagen im Gefriergerät entfernen, so wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, um
den ganzen Raum auszunutzen.
• Das klassische Gefriergerät auftauen, wenn sich eine ungefähr 3-5 mm dicke Reifschicht
gebildet hat.
• Die Anordnung der Ablagen im Raum sollte gleichmäßig und die Lebensmittel so
aufgestellt sein, dass eine ungestörte Luftzirkulation möglich ist (beachten Sie die in der Bedienungsanleitung empfohlene Anordnung der Lebensmittel).
• Bei Geräten mit eingebautem Ventilator auf freie Lüftungsschlitze achten.
• Falls Sie den Ventilator und den Ionisator nicht benötigen, schalten Sie diese aus, damit
nicht zusätzliche Energie verbraucht wird.
460402
8
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
NO FROST GEFRIERGERÄT
1 Bedieneinheit
1 2
3
4
2 LED Beleuchtung des
Gefrierschrankinnenraums
3 Bedieneinheit NO FROST
1
(Kühlaggregat, Ventilator...)
4 Raum zum Gefrieren und
Lagern
5 Gerätefuß
5
• Die Innenausstattung des Geräts kann je nach Modell variieren.
• Die Ablagefächer sind gegen ungewolltes Herausziehen gesichert. Wenn Sie eine Ablage
aus dem Gerät herausnehmen möchten, ziehen Sie sie etwas heraus, heben Sie sie am vorderen Ende leicht an und ziehen Sie sie dann ganz heraus.
• Der Ventilator (in der Gefriereinheit versteckt) trägt zur gleichmäßigeren
Temperaturverteilung bei. Er ist außer Betrieb, wenn die Gerätetür o en ist und wenn sich der Kompressor in der Ruhephase befi ndet.
5
460402
9
AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS
AUSWAHL DES AUFSTELLUNGSPLATZES
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Raum auf. Das Gerät funktioniert
störungsfrei nur bei den in der Tabelle angeführten Umgebungstemperaturen. Die Klasse ist am Typenschild mit den Gerätedaten angegeben.
Klasse Temperatur
SN (subnormal) von +10°C bis +32°C N (normal) von +16°C bis +32°C ST (subtropisch) von +16°C bis +38°C
T (tropisch) von +16°C bis +43°C
Hinweis: Stellen Sie das Gerät in einem ausreichend großen Raum auf. Auf 8 g Kühlmittel muss mindestens 1 m Typenschild im Geräteinneren angeführt.
3
Raum zur Verfügung stehen. Die Menge des Kühlmittels ist auf dem
INSTALLATION DES GERÄTS
Bei der Aufstellung des Geräts sollten mindestens zwei Personen mitarbeiten, damit Beschädigungen am Gerät oder Verletzungen vermieden werden.
> 90°
max
30 mm
• Das Gerät muss gerade und stabil auf eine feste Unterlage aufgestellt werden. Auf der Vorderseite des Geräts sind verstellbare Gerätefüße angebracht, mit welchen Sie das Gerät in die waagrechte Lage ausrichten können. Auf der Rückseite des Geräts befi nden sich Rollen, die eine bequeme Aufstellung des Geräts ermöglichen (nur bei einigen Modellen).
• Das Küchenelement oberhalb des Geräts muss einen Mindestabstand von 5 cm zum Gerät haben, damit eine zufriedenstellende Kühlung des Kondensators gewährleistet wird.
460402
10
Loading...
+ 22 hidden pages