Goobay LNL 1025, LNL 1068, LNL 1010, LNL 1020 User Manual

Betriebsanleitung
User‘s manual
LNL 1025 Netzteil | power supply 2-3 A 20328 LNL 1068 Netzteil | power supply 6-8 A 20330 LNL 1012 Netzteil | power supply 10-12 A 20332 LNL 1020 Netzteil | power supply 20-22 A 20333
Betriebsanleitung
LNL Netzteile
ACHTUNG! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur korrekten Inbetriebnahme und Benutzung. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen übergeben können.
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1 Beschreibung und Funktion 2 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2 3 Lieferumfang 2 4 Sicherheitshinweise 3
5 Grasche Darstellung 3
6 Bedienung 4
7 Schaltpläne 4 8 Technische Daten 5 9 Pege, Wartung, Lagerung und Transport 6 10 Gewährleistung und Haftung 6 11 Problembehebung 6
12 Entsorgungshinweise 7
13 CE-Konformitätserklärung 7
1 Beschreibung und Funktion:
Ihr stabilisiertes Pro-Netzgerät der LNL-Serie ist mit einer Temperatursicherung gegen anhaltende Überlastung und mit einer Feinsicherung gesichert. Es besitzt eine Betriebsan­zeige und ist nur für den Gebrauch in geschlossenen, gut belüfteten Räumen, wie Werkstät­ten geeignet und muss auf möglichst feuerfester, stabiler Unterlage betrieben werden. Schutzklasse I.
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Ein anderer Gebrauch als in Kapitel 1 genannt, ist nicht gestattet. Die Verwendung darf nur in trockenen Innenräumen erfolgen. Das Nichtbeachten und Nichteinhal­ ten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen führen.
3 Lieferumfang:
- 1 x LNL-Netzteil
- 1 x Bedienungsanleitung
4 Sicherheitshinweise:
ACHTUNG! Die Montage und Demontage des Produktgehäuses sowie die Wartung der Elektronik darf nur durch ausgebildetes Elektro-Fachpersonal erfolgen! Es besteht u. a. Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
• Ihr Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände, weil zerbrechliche,
kleine und verschluckbare Teile enthalten sind, die bei unsachgemäßem Gebrauch
Personen schädigen können!
• Installieren und lagern Sie das Produkt und das Zubehör so, dass keine Personen oder Sachen z.B. durch Herabstürzen oder Stolpern verletzt oder beschädigt werden können.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht einfach liegen, da sich spielende Kinder daran schneiden können. Weiterhin besteht die Gefahr des Verschluckens und Einatmens von Kleinteilen und Dämmmaterial.
• Stellen Sie anhand der Bedienungsanleitung Ihres zu betreibenden Gerätes sicher, dass die Anschlüsse und Betriebsspannungen zum Netzgerät kompatibel sind und umgekehrt.
• Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, sondern muss sofort vom Netz getrennt und gegen eine unbeabsichtigte Weiterbenutzung gesichert werden. Im Reparaturfall darf das Gerät nur von Elektro-Fachkräften geöffnet und repariert werden, die aufgrund ihrer Ausbildung dazu befugt sind. Ein Selbsteingriff birgt die Gefahr eines Stromschlags und führt zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
• Betreiben Sie das Gerät nur am 220-240 V AC ~ / 50 Hz Wechselstromnetz.
• Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und Gewitter das Netzkabel aus der Steckdose.
• Setzen Sie das Gerät keiner starken Hitze oder Feuchtigkeit aus, bzw. Stellen, die mit Wasser in Berührung kommen können.
• Halten Sie ausreichend Freiraum um das Gerät, um gute Belüftung zu gewährleisten.
• Legen und stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Für den Einsatz in Industriebetrieben sind die entsprechenden gesetzlichen Bestim- mungen zur Unfallverhütung einzuhalten.
• Setzen Sie Gerät und Zubehör keinen hohen mechanischen Belastungen aus.
• Modizieren und ändern Sie den Artikel und dessen Zubehörteile nicht! Beachten Sie dazu auch das Kapitel „Gewährleistung und Haftung“
• Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert und betrieben werden.
• Das Gerät erwärmt sich während des Betriebes.
• Schließen Sie den DC-Anschluss nicht kurz.
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Die maximalen Ströme und Leistungen nden Sie in den technischen Daten
• Der Netzanschluss muss geerdet sein!
• Beachten Sie die Ventilation und die Heizsenkung bei Volllast.
5 Grasche Darstellung:
AC-Netzanschluss
Netzteilgehäuse
DC-Ausgang
DC-Ausgang KFZ
Buchse (nur 20330)
AN/AUS-Schalter
Sicherung
Lüftungschlitze
Betriebsanleitung
6 Bedienung:
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine 220-240 V AC Wechselspannungsdose.
2. Schließen Sie den Netzstecker Ihres 12-13,8 V Gleichspannungsgeräts an den DC- Ausgang (OUTPUT) des Netzgerätes mit richtiger Polung an. Die schwarze, negative Klemme (- Minuspol) wird zuerst angeklemmt, danach folgt die rote, positive Klemme (+ Pluspol).
3. Schalten Sie den AN/AUS-Schalter an. Das Licht im Schalter leuchtet auf.
4. Der AC Spannungseingang ist mit einer Temperatursicherung und je nach Modell mit einer zusätzlichen Feinsicherung gesichert.
5. Eine falsche Polung kann Ihr Gerät massiv beschädigen oder es zeigt keine
Funktion!
6. Der DC-Ausgang ist kurzschlusssicher.
ACHTUNG! Überlasten Sie das Netzgerät nicht mit einem über dem Maximalwert errechneten Belastungsstrom (Ampere). Siehe Kapitel „Technische Daten“.
• Im Gerät benden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Reparaturen sind nur durch geschultes Fachpersonal durchzuführen!
• Wird das Gerät für längere Zeit unter Volllast betrieben, achten Sie auf die Wärmeent- wicklung und sorgen Sie für ausreichende Ventilation und Wärmeableitung.
7 Schaltpläne:
LNL 1068
LNL 1025
LNL 1012, LNL 1020
Typ LNL 1012 1020 1025 1068
max. Laststrom (Dauerbetrieb 6h) 2,7 A 7,5A 1,3A 2,2A
- dabei Ausgangsgleichspannung 13,8V±0,2V 13,8V±0,2V 13,8V±0,2V 13,8V±0,2V
- dabei max. Restwelligkeit (eff.) 15mV 15mV 15mV 15mV
max. Laststrom (30min./3-5min.) 10,0/12,0A 20,0/22,0A 2,0/3,0A 6,0/8,0A
Kurzschlussstrom max. 1,0A max. 3,0A max. 0,5A max. 1,0A
Leerlauf/max. Dauerlaststrom max. 1,5% max. 1,5% max. 1,5% max. 1,5%
Netzspannungsschwankung (+10%) max. 1,5% max. 1,5% max. 1,5% max. 1,5%
Netzseitige Sicherung (F=Flink) F4A F6A F0,5A F2A
Temperatursicherung 130° 130° 130° 130°
Betriebsspannung AC (50 Hz) 220-240 V 220-240 V 220-240 V 220-240 V
Maße in mm 272x 200x124 315x200x125 151x104x79 245x141x111
Brutto/Netto Gewicht in g 1760/1700 1900/1830 1400/1340 2700/2630
8 Technische Daten:
Loading...
+ 9 hidden pages