13
“”, um darauf hinzuweisen, dass die Speicherkapazität bald aufgebraucht ist. Wenn Ihre Rechnung
mehr als 79 Schritte umfasst, sollten Sie diese in
zwei oder mehr Teile auftrennen.
• Drücken Sie die
Ans
-Taste, um das zuletzt erhaltene Ergebnis aufzurufen. Sie können dieses dann in weiteren Rechnungen verwenden.
Weitere Informationen zur Verwendung der
Ans
Taste fi nden Sie im Abschnitt “Antwortspeicher”.
Berichtigungen während der Eingabe
• Verschieben Sie den Cursor durch Drücken der -
und -Tasten an die gewünschte Stelle.
• Durch Drücken der
DEL
-Taste wird das Zeichen an
der gegenwärtigen Cursorposition gelöscht.
• Um auf einen Einfügecursor umzuschalten, drü-
cken Sie die Tasten
SHIFT
und
INS
. Während der Einfügecursor im Display angezeigt wird, werden Ihre
Eingaben an der Position des Cursors eingefügt.
• Durch Drücken der Tasten
SHIFT
und
INS
oder die
=
-Taste kehren Sie vom Einfügecursor wieder
zum normalen Cursor zurück.
Wiederholungsfunktion
• Die Wiederholungsfunktion speichert bei Ausfüh-
rung einer Rechnung automatisch die Berechnungsformel und ihr Ergebnis im Wiederholungsspeicher ab. Um die Formel und das Ergebnis der
zuletzt ausgeführten Rechnung anzuzeigen, drücken Sie die -Taste. Drücken Sie erneut die
-Taste, um nacheinander (von neu auf alt) durch
die zuvor ausgeführten Rechnungen zu blättern.
• Wird eine Rechnung aus dem Wiederholungsspei-
cher im Display angezeigt, wird durch Drücken
der oder Taste in die Editieranzeige gewechselt. Um unmittelbar nach Beendigung einer