Gigabyte G34WQC operation manual [de]

Page 1
GRMING MONITOR
BEDIENUNGSANLEITUNG
Page 2
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Copyright
© 2020 GIGA-BYTE TECHNOLOGY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Die in dieser Anleitung erwähnten Marken sind rechtlich für ihre ent-
sprechenden Inhaber eingetragen.
Informationen in dieser Anleitung sind durch Urheberrechtsgesetze ge­schützt und Eigentum von GIGABYTE. GIGABYTE könnte von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigungen Änderun­gen an den technischen Daten und Funktionen und Merkmalen in die­ser Anleitung vornehmen. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne GIGABYTEs vorherige schriftliche Erlaubnis reproduziert, kopiert, übersetzt, übertragen oder in irgendei­ner Form oder durch irgendwelche Mittel veröentlicht werden.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam. Sie hilft Ihnen bei der Nutzung dieses Monitors.
Weitere Informationen nden Sie auf unserer Webseite:
www.gigabyte.com
https://
-2-
Page 3
Bedienungsanleitung LCD Monitor
SAFETY INFORMATION
Regulatory Notices
United States of America, Federal Communications Commission Statement
Supplier’s Declaration of Conformity
47 CFR § 2.1077 Compliance Information
Product Name: LCD monitor Trade Name: GIGABYTE Model Number: G34WQC
Responsible Party – U.S. Contact Information: G.B.T. Inc. Address: 17358 Railroad street, City Of Industry, CA91748 Tel.: 1-626-854-9338 Internet contact information: https://www.gigabyte.com
FCC Compliance Statement:
This device complies with Part 15 of the FCC Rules, Subpart B, Unin­tentional Radiators. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause un­desired operation.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with manufacturer’s instructions, may cause harmful inter­ference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment o and on, the user is en­couraged to try to correct the interference by one or more of the follow­ing measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Increase the separation between the equipment and receiver.
-3-
Page 4
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Connect the equipment to an outlet on a circuit dierent from that
to which the receiver is connected.
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Canadian Department of Communications Statement
This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions from digital apparatus set out in the Radio Interference Reg­ulations of the Canadian Department of Communications. This class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Avis de conformité à la réglementation d’ Industrie Canada
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
European Union (EU) CE Declaration of Conformity
This device complies with the following directives: Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU, Low-voltage Directive 2014/35/ EU, ErP Directive 2009/125/EC, RoHS directive (recast) 2011/65/EU & the 2015/863 Statement. This product has been tested and found to comply with all essential requirements of the Directives.
European Union (EU) RoHS (recast) Directive 2011/65/EU & the European Commission Delegated Directive (EU) 2015/863 Statement
GIGABYTE products have not intended to add and safe from hazard­ous substances (Cd, Pb, Hg, Cr The parts and components have been carefully selected to meet RoHS requirement. Moreover, we at GIGABYTE are continuing our eorts to develop products that do not use internationally banned toxic chemi­cals.
+6
, PBDE, PBB, DEHP, BBP, DBP and DIBP).
European Union (EU) Community Waste Electrical & Electronic Equipment (WEEE) Directive Statement
GIGABYTE will fulll the national laws as interpreted from the 2012/19/ EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) (recast) directive. The WEEE Directive species the treatment, collection, recycling and disposal of electric and electronic devices and their components. Under the Directive, used equipment must be marked, collected separately, and disposed of properly.
-4-
Page 5
Bedienungsanleitung LCD Monitor
WEEE Symbol Statement
The symbol shown below is on the product or on its pack­aging, which indicates that this product must not be dis­posed of with other waste. Instead, the device should be taken to the waste collection centers for activation of the treatment, collection, recycling and disposal procedure.
For more information about where you can drop o your waste equip­ment for recycling, please contact your local government oce, your household waste disposal service or where you purchased the product for details of environmentally safe recycling.
End of Life Directives-Recycling
The symbol shown below is on the product or on its pack­aging, which indicates that this product must not be dis­posed of with other waste. Instead, the device should be taken to the waste collection centers for activation of the treatment, collection, recycling and disposal procedure.
Déclaration de Conformité aux Directives de l’Union européenne (UE)
Cet appareil portant la marque CE est conforme aux directives de l’UE suivantes: directive Compatibilité Electromagnétique 2014/30/UE, direc­tive Basse Tension 2014/35/UE, directive 2009/125/CE en matière d’éco­conception, la directive RoHS II 2011/65/UE & la déclaration 2015/863.
La conformité à ces directives est évaluée sur la base des normes eu­ropéennes harmonisées applicables.
European Union (EU) CE-Konformitätserklärung
Dieses Produkte mit CE-Kennzeichnung erfüllen folgenden EURicht­linien: EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU, Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC, RoHS-Richtlinie 2011/65/EU erfüllt und die 2015/863 Erklärung. Die Konformität mit diesen Richtlinien wird unter Verwendung der entsprechenden Standards zurEuropäischen Normierung beurteilt.
-5-
Page 6
Bedienungsanleitung LCD Monitor
CE declaração de conformidade
Este produto com a marcação CE estão em conformidade com das seguintes Diretivas UE: Diretiva Baixa Tensão 2014/35/EU; Diretiva CEM 2014/30/EU; Diretiva Conceção Ecológica 2009/125/CE; Diretiva RSP 2011/65/UE e a declaração 2015/863. A conformidade com estas diretivas é vericada utilizando as normas europeias harmonizadas.
CE Declaración de conformidad
Este producto que llevan la marca CE cumplen con las siguientes Di­rectivas de la Unión Europea: Directiva EMC (2014/30/EU), Directiva de bajo voltaje (2014/35/EU), Directiva de Ecodiseño (2009/125/EC), Directiva RoHS (recast) (2011/65/EU) y la Declaración 2015/863. El cumplimiento de estas directivas se evalúa mediante las normas eu­ropeas armonizadas.
Japan Class 01 Equipment Statement
安全にご使用いただくために
接地接続は必ず電源プラグを電源につなぐ前に行って下さい。 また、接地接続を外す場合は、必ず電源プラグを電源から切り離してか ら行って下さい 。
Japan VCCI Class B Statement
クラス B VCCI 基準について
この装置は、クラス B 情報技術装置です。 この装置は、家庭環境で使用
することを目的としていますが、この装置がラジオやテレビジョン受信 機に近接して使用されると、受信障害を引き起こすことがあります。 取扱説明書に従って正しい取り扱いをして下さい。
VCCI-B
-6-
Page 7
Bedienungsanleitung LCD Monitor
China RoHS Compliance Statement
中国《废弃电器电子产品回收处理管理条例》提示性说明
为了更好地关爱及保护地球,当用户不再需要此产品或产品寿命终
止时,请遵守国家废弃电器电子产品回收处理相关法律法规,将其
交给当地具有国家认可的回收处理资质的厂商进行回收处理。
环保使用期限
Environment-friendly Use Period
此标识指期限(十年),电子电气产品中含有的有害物质 不会发生外泄或突变、电子电气产品用户正常使用该电子 电气产品不会对环境造成严重 污染或对其人身、财产造 成严重损害的期限。
产品中有害物质的名称及含量
部件名称
印刷电路板及其电 子组件
液晶面板
外壳
外部信号连接头及 线材
本表格依据 ○ :
X :
HDMI HDMI
SJ/T 11364
表示该有害物质在该部件所有均质材料中的含量均在 定的限量要求以下。
表示该有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出
26572
规定的限量要求。
高清晰度多媒体接口以及
Administrator, Inc.
(Pb)汞(Hg)镉(Cd)
X
X
X
的规定编制。
在美国和其他国家的商标或注册商标。
:
有害物质
+6
)
多溴联苯
(PBB)
标志是
六价铬
(Cr
HDMI
多溴二苯醚
(PBDE)
GB/T 26572
GB/T
HDMI Licensing
-7-
Page 8
Bedienungsanleitung LCD Monitor
限用物質含有情況標示聲明書
Declaration of the Presence Condition of the Restricted Substances
Marking
設備名稱 液晶顯示器 型號( 型式 ): G34WQC
Equipment name Type designation (Type)
限用物質及其化學符號
Restricted substances and its chemical symbols
單元
Unit
Lead
(Pb)
Mer­cury (Hg)
Cadmium
(Cd)
六價鉻
Hexava-
lent
chromium
+6
)
(Cr
多溴聯苯
biphenyls (PBB)
Poly-
brominated
多溴二苯醚
Polybrominat-
ed
diphenylethers
(PBDE)
塑料外框
後殼
液晶面板
電路板組件
底座
電源線
其他線材
備考1.〝超出
Note 1: 〝Exceeding 0.1 wt %〞and〝exceeding 0.01 wt %〞 indicate that the per-
備考2.〝 ○ 〞係指該項限用物質之百分比含量未超出百分比含量基準值。
Note 2: 〝○ 〞indicates that the percentage content of the restricted substance does
備考3.〝-〞係指該項限用物質為排除項目。
Note 3:
0.1 wt %
比含量基準值。
centage content of the restricted substance exceeds the reference percentage value of presence condition .
not exceed the percentage of reference value of presence .
indicates that the restricted substance corresponds to the exemption
〝-〞
〞及〝超出
0.01 wt %
〞係指限用物質之百分比含量超出百分
-8-
Page 9
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Nutzung des Monitors folgende Sicherheitshinweise.
Verwenden Sie nur mit dem Monitor geliefertes oder vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Bewahren Sie den Kunststobeutel für das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Stellen Sie vor Anschluss des Monitors an die Steckdose sicher, dass die Spannungsangaben am Netzkabel mit den Netzwerten in Ihrem Land übereinstimmen.
Der Netzstecker muss an eine richtig verdrahtete, geerdete Steckdo­se angeschlossen werden.
Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten oder gar nassen Hän­den. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
Stellen Sie den Monitor an einem stabilen, gut belüfteten Ort auf.
Platzieren Sie den Monitor nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie elektrischen Heizungen, oder im direkten Sonnenlicht.
Die Löcher oder Önungen am Monitor dienen der Belüftung. Bedecken oder blockieren Sie die Belüftungsönungen nicht mit jeglichen Gegenständen.
Verwenden Sie den Monitor nicht in der Nähe von Wasser, Geträn­ken oder anderen Flüssigkeiten. Bei Nichtbefolgung drohen Strom­schläge oder Monitorschäden.
Achten Sie darauf, den Monitor vor der Reinigung vom Stromnetz zu trennen.
Da die Bildschirmoberäche leicht zerkratzt wird, dürfen Sie sie nicht mit harten oder scharfkantigen Gegenständen berühren.
Verwenden Sie zum Abwischen des Bildschirms ein weiches, fussel­freies Tuch anstelle eines Papiertuchs. Sie können den Monitor bei Bedarf mit einem Glasreiniger reinigen. Sprühen Sie den Reiniger jedoch niemals direkt auf den Bildschirm.
Trennen Sie das Netzkabel, falls der Monitor längere Zeit nicht be­nutzt wird.
Versuchen Sie nicht, den Monitor eigenhändig zu demontieren oder zu reparieren.
-9-
Page 10
Bedienungsanleitung LCD Monitor
INHALT
Safety Information ..................................................................................................................... 3
Regulatory Notices .......................................................................................................... 3
Sicherheitshinweise ........................................................................................................ 9
Einleitung....................................................................................................................................11
Auspacken ........................................................................................................................11
Lieferumfang ...................................................................................................................13
Produktübersicht ...........................................................................................................14
Erste Schritte ..............................................................................................................................16
Monitorfuß installieren ................................................................................................16
Betrachtungswinkel anpassen ..................................................................................17
Wandmontagehalterung (optional) installieren ................................................18
Verbindungen herstellen ............................................................................................19
Gerät verwenden .....................................................................................................................20
Ein-/ausschalten ............................................................................................................20
Empfehlungen zum Nutzerkomfort .......................................................................21
Eingangsquelle wählen ...............................................................................................22
BETRIEB ........................................................................................................................................23
Schnellmenü ...................................................................................................................23
Geräteeinstellungen kongurieren .........................................................................27
ANHÄNGE ...................................................................................................................................37
Technische Daten ..........................................................................................................37
Unterstützte Timings ....................................................................................................38
Fehlerbehebung ............................................................................................................39
Grundlegende Pege ...................................................................................................40
GIGABYTE-Serviceinformationen.............................................................................40
-10-
Page 11
Bedienungsanleitung LCD Monitor
EINLEITUNG
Auspacken
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung der Verpackung. Beachten Sie dann das Auspacketikett an der Innenabdeckung.
2. Legen Sie den Karton auf einen stabilen Untergrund. Beachten Sie darauf die Ausrichtung.
UP
3. Önen Sie die innere Abdeckung.
Önungen
4. Greifen Sie den EPS-Schaumsto (durch die Önungen) und ziehen Sie ihn aus dem Karton.
-11-
Page 12
Bedienungsanleitung LCD Monitor
5. Entfernen Sie die Gegenstände aus dem oberen EPS-Schaumsto.
6. Entfernen Sie den oberen EPS-Schaumstoff. Anschließend können Sie den Monitor aus dem unteren EPS-Schaumsto nehmen.
-12-
Page 13
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Lieferumfang
Die folgenden Artikel sind im Lieferumfang enthalten. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler, falls etwas fehlen sollte.
Monitor
Monitorfuß
Ständer
Netzkabel
Garantiekarte
DP-Kabel
Schnellstartanleitung
HDMI-Kabel
Hinweis: Bitte bewahren Sie Karton und Verpackungsmaterialien für künftigen Transport des Monitors auf.
-13-
Page 14
Produktübersicht
Betriebs-LED
Bedienungsanleitung LCD Monitor
-14-
Page 15
Bedienungsanleitung LCD Monitor
1. HDMI-Anschlüsse (x2)
2. DislayPort-Anschluss (x2)
3. Kopfhöreranschluss
4. Wechselspannungseingang
5. Steuertaste
6. Schlitz für Kensing-
ton-Schloss
-15-
Page 16
Bedienungsanleitung LCD Monitor
ERSTE SCHRITTE
Monitorfuß installieren
1. Platzieren Sie den Monitor mit der Bildschirmseite nach unten auf dem unteren EPS-Schaumsto.
2. Richten Sie den Monitorfuß an den zwei Führungsstiften unter dem Ständer aus. Installieren Sie dann den Fuß am Ständer.
3. Heben Sie den Monitor in eine aufrechte Position und stellen Sie ihn auf einen Tisch. Die Höhe des Monitors lässt sich nach dem entfer­nen von Element 1 und Element 2 in der Abbildung einstellen.
-16-
Page 17
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Betrachtungswinkel anpassen
Hinweis: Halten Sie den Monitorfuß so, dass er bei der Anpassung nicht
umkippt.
Neigungswinkel anpassen
Neigen Sie den Bildschirm in den gewünschten Winkel nach vorne oder hinten (-5 bis 20°).
Bildschirmausrichtung anpassen
Heben Sie den Bildschirm auf die maximale Höhe (100 mm) an.
-17-
Page 18
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Wandmontagehalterung (optional) installieren
Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Wandmontageset (100 x 100 mm).
1. Platzieren Sie den Monitor mit der Bildschirmseite nach unten auf dem unteren EPS-Schaumsto.
2. Drücken Sie die Freigabeclips zum Lösen des Ständers vom Monitor nach innen.
3. Bringen Sie die Montagehalterung an den Montagelöchern an der Rückseite des Monitors an. Sichern Sie die Halterung dann mit den Schrauben.
Hinweis: Montieren Sie den Monitor an der Wand, indem Sie die mit dem
Wandmontageset gelieferte Installationsanleitung befolgen.
Der Monitorkopf kann mit Drehbügeln oder anderen Halterungen an der Wand angebracht werden. Dieser Monitor ist für 100 mm große Anbrin­gungslöcher geeignet, die der VESA-Industrienorm entsprechen. Um die Vorrichtung eines anderen Anbieters am Monitor zu installieren, benötigen Sie vier Schrauben mit φ4 mm, einer Gewindesteigung von 0,7 mm und einer Länge von 10 mm. Die Verwendung einer längeren Schraube kann den Moni­tor beschädigen. Prüfen Sie, ob die vom Hersteller bereitgestellte Halterung der VESA-Norm entspricht und den Monitor tragen kann. Verwenden Sie für optimale Leistung das am Monitor angebrachte Netzkabel und Videokabel.
-18-
Page 19
Verbindungen herstellen
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Kopfhörer
Computer
1 Kopfhörerkabel 3 DisplayPort-Kabel
Stromausgang
2 HDMI-Kabel 4 Stromausgang
-19-
Page 20
Bedienungsanleitung LCD Monitor
GERÄT VERWENDEN
Ein-/ausschalten
Eingeschaltet
1. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Anschluss am Mo­nitor.
2. Taste zum Einschalten des Gerätes die
triebs-LED leuchtet weiß, was anzeigt, dass der Monitor einsatzbe­reit ist.
Control
-Taste.
Die Be-
Hinweis: Wenn die Betriebs-LED auch nach Einschalten des Monitors nicht leuchtet, prüfen Sie die LED-Einstellungen im Menü Einstellungen. Siehe Seite 34.
Ausgeschaltet
Drücken Sie die Control-Taste zum Abschalten des Monitors 2 Sekun­den lang.
Hinweis: Wenn das Hauptmenü am Bildschirm erscheint, können Sie den Monitor auch durch Abwärtsbewegung der Control-Taste abschal­ten (
). Siehe Seite 25.
-20-
Page 21
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Empfehlungen zum Nutzerkomfort
Nachstehend nden Sie einige Tipps zur komfortablen Betrachtung Ih­res Monitors:
Optimale Anzeigeabstände bei Monitoren gehen von ca. 510 bis 760 mm.
Generell sollte der Monitor so positioniert werden, dass die Ober­seite des Bildschirms leicht unterhalb Ihrer Augenhöhe ist, wenn Sie bequem sitzen.
Verwenden Sie eine für Ihre Arbeit geeignete Beleuchtung.
Machen Sie regelmäßig alle 30 Minuten (mindestens 10 Minuten lang) Pause.
Achten Sie darauf, während der Pausen regelmäßig von Ihrem Bild­schirm wegzuschauen und mindestens 20 Sekunden lang einen entfernten Gegenstand zu fokussieren.
Augenübungen können dabei helfen, Augenbelastung zu redu­zieren. Wiederholen Sie diese Übungen regelmäßig: (1) Wiederholt nach oben und unten schauen (2) Langsam mit den Augen rollen (3) Augen diagonal bewegen.
-21-
Page 22
Eingangsquelle wählen
1. Rufen Sie durch Rechtsbewe­gung der das Menü
2. Wählen Sie durch Aufwärts-/ Abwärtsbewegung der Cont-
rol-Taste
te Eingangsquelle. Sie dann zum Bestätigen die
Control-Taste.
Control
-Taste ( )
Eingang auf.
die gewünsch-
( )
Drücken
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Eingang
Auswählen Verlassen
-22-
Page 23
Bedienungsanleitung LCD Monitor
BETRIEB
Schnellmenü
Schnelltaste Standardmäßig wurde der Control-Taste eine spezische Funktion zu-
gewiesen. Hinweis: Ändern Sie die voreingestellte Schnelltastenfunktion entspre-
chend Abschnitt „Anzeigeeinstellung“ auf Seite 34.
Gehen Sie zum Zugreifen auf die Schnelltastenfunktion wie folgt vor:
Rufen Sie durch Aufwärtsbewegung der
Control-Taste ( ) das Menü
Black Equalizer auf. Passen Sie durch Aufwärts-/
Abwärtsbewegung der
Control-Taste (
) die
Einstellung an und drücken Sie zum Bestätigen auf die Control-Taste.
Schwarzausgleich
-23-
Anpassen Verlassen
Page 24
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Rufen Sie durch Abwärtsbewegung der Menü
Bild Modus
auf.
Wählen Sie durch Auf­wärts-/Abwärtsbewe­gung der
die gewünschte Opti-
)
(
on und drücken Sie zum Be­stätigen auf die Control-Tas­te.
Rufen Sie durch Linksbewegung der Menü
Control
Lautstärke
-Taste
auf.
Passen Sie durch Auf­wärts-/Abwärtsbewe­gung der
( )
Control
-Taste
die Laufstärke des
Kopfhörers an und drü­cken Sie zum Bestätigen auf die
Control
-Taste.
Control
Auswählen Verlassen
Control
-Taste ( ) das
Bildmodus
Standard
FPS
RTS/RPG
Film
Lesegerät
sRGB
-Taste ( ) das
Lautstärke
Anpassen Verlassen
Rufen Sie durch Rechtsbewegung der Control
Menü
Eingang auf.
Siehe Abschnitt „Eingangsquelle wählen“.
-Taste ( )
das
Hinweis: Schließen Sie das Menü, indem Sie die Control-Taste nach links bewegen (
).
-24-
Page 25
Funktionstastenhinweis
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Drücken Sie zur Anzeige eines
Haupt
menüs
Control
.
Einstellungen
Fadenkreuz
Spielassistent
Verlassen
Ausgeschaltet
Wählen Sie dann mit der Control-Taste die gewünschte Funktion und kongurieren Sie die relevanten Einstellungen.
Spielassistent Sobald das Hauptmenü am Bildschirm erscheint, rufen Sie durch Links­bewegung der Control-Taste ( ) das Spielassistent-Menü auf.
Spielassistent
GAME Info
Gaming Timer
Refresh Rate
Info-Fensterpostition
Auswählen
-25-
Verlassen
Page 26
Bedienungsanleitung LCD Monitor
GAME Info: Konfigurieren Sie FPS- (Egoshooter) relevante Einstellun­gen.
√ Wählen Sie zur Bestimmung des Countdown-Timer-Modus Gaming
Timer. Setzen Sie die Einstellung zur Deaktivierung dieser Funktion auf Aus.
√ Wählen Sie Aktualisierungsrate zum Aktivieren/Deaktivieren der
Einstellung für die Echtzeit-Wiederholrate.
√ Wählen Sie Info-Fensterposition, um die Position der Informationen
am Bildschirm anzugeben.
Gaming Timer
Gaming-Zähler
Refresh Rate
Info-Fenster­postition
Auswählen
Spielassistent
Verlassen
Fadenkreuz:
GAME Info
Fadenkreuz
Display-Aus­richtung
Wählen Sie den gewünschten Fadenkreuz-Typ ent-
sprechend Ihrer Spielumgebung. Dies vereinfacht das Zielen deut­lich.
-26-
Page 27
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Geräteeinstellungen kongurieren
Sobald das Hauptmenü am Bildschirm erscheint, rufen Sie durch Auf­wärtsbewegung der Control-Taste (
Hinweis: Navigieren Sie mit der Control-Taste durch das Menü und nehmen Sie Einstellungen vor.
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Tastenhinweis
Gaming
Kongurieren Sie die Spieleinstellungen.
) das Einstellungen-Menü auf.
Auösung
3440X1440
Gaming
Bild Display PIP/PBP System Sprache Einstellungen Speichern Alles zurücksetzen
Schwarzaus-
gleich
10
Zielstabilisator Übersteuern Refresh Rate
Zielstabilisator
Schwarzausgleich Hohe Auösung Display Modus Übersteuern FreeSync Premium
Ein
Aus
60Hz
FreeSync
StandardBildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Element Beschreibung
Zielstabilisator Wenn diese Funktion aktiviert ist, verringert sich die
Bewegungsunschärfe in schnell beweglichen Bildern. Hinweis: Diese Funktion ist unter folgenden Bedin-
gungen nicht verfügbar:
- Wenn die bei einer Frequenzeinstellung von weniger als 100Hz.
- Wenn die Funktion FreeSync Premium aktiviert ist.
-27-
Page 28
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Element Beschreibung
Schwarzausgleich Passen Sie die Helligkeit schwarzer Bereiche an. Hohe Auösung Zeichnet Bilder mit geringer Auösung schärfer. Display Modus Wählen Sie das Seitenverhältnis des Bildschirms.
Vollbild: Skalieren Sie das Eingangsbild zum Ausfüllen des Bildschirms. Ideal für Bilder mit einem Seitenverhältnis von 21:9.
Seitenverhältnis: Zeigt das Eingangsbild ohne geometrische Verzerrungen, um möglichst viel des Bildschirms auszufüllen.
Übersteuern Verbessern Sie die Reaktionszeit des LCD-Moni-
tors.
FreeSync Premium Wenn diese Funktion aktiviert ist, eliminiert sie die
Bildschirmverzögerung während des Spielens. Hinweis: Diese Funktion ist unter folgenden Bedingungen
nicht verfügbar: Stellen Sie die DisplayPort-Versi­on auf 1.1.
-28-
Page 29
Bild
Kongurieren Sie die Bildeinstellungen.
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Auösung
3440X1440
Gaming
Bild
Display
PIP/PBP
System
Sprache
Einstellungen Speichern
Alles zurücksetzen
Helligkeit
85
Kontrast
50
Standard
FPS
RTS/RPG
Film
Lesegerät
sRGB
Benutzerdeniert 1
Schärfe
5
Helligkeit
Kontrastverhältnis
Sättigung
Schärfe
Gamma
Farbtemperatur
Blaulter
Gamma
Gamma 3
Farbtemperatur
Bildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Normal
Standard
Wählen Sie diejenige des voreingestellten Bildmodus.
Standard: Beim Bearbeiten von Dokumenten oder Durchsuchen von Webseiten.
FPS: Beim Spielen von FPS (Egoshootern).
RTS/RPG: Beim Spielen von RTS (Echtzeitstrategie) oder RPG (Rollen­spielen).
Film: Beim Ansehen von Filmen.
Lesegerät: Beim Betrachten von Dokumenten.
sRGB: Beim Betrachten von Fotos und Graken am Computer.
Benutzerdeniert 1: Angepasste Bildmoduseinstellungen.
Benutzerdeniert 2: Angepasste Bildmoduseinstellungen.
Benutzerdeniert 3: Angepasste Bildmoduseinstellungen.
Dann können Sie die folgenden Bildeinstellungen kongurieren.
Element Beschreibung
Helligkeit Passen Sie die Helligkeit des Bildes an. Kontrast Passen Sie das Kontrast des Bildes an. Sättigung Passen Sie die Intensität sanfterer Farben an. Schärfe Passen Sie die Schärfe des Bildes an.
-29-
Page 30
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Element Beschreibung
Gamma Passen Sie den Mittelwert der Luminanz an. Farbtemperatur Wählen Sie die Farbtemperatur.
Hinweis: Wählen Sie zur Anpassung der Farbtem­peratur Benutzerdeniert, indem Sie Rot (R), Grün (G) und Blau (B) wie gewünscht anpassen.
Blaulter Reduzieren Sie den Anteil der Aussetzung blauen
Lichts vom Bildschirm.
Stufe 0: Keine Änderung.
Stufe 1 – 10: Je höher die Stufe, desto stärker wird das blaue Licht reduziert.
Hinweis:
Dies ist der Modus mit wenig Blaulicht
der Stufe 10 unterhalb des Normallicht­modus mit normaler Farbtemperatur. Entspricht der TÜV Low Blue Light-Zer-
tizierung. Dynamischer Kont­rast
Passen Sie den Schwarzpegel des Bildes für opti­malen Kontrast an.
Senseye Demo Halbieren Sie den Bildschirm (2 Fenster).
Das Bild des ausgewählten Modus mit seinen Standardeinstellungen erscheint im rechten Fens­ter und das angepasste Bild mit den neuen Ein­stellungen erscheint im linken Fenster.
Bild zurücksetzen Zum Rücksetzen aller Bild-Einstellungen auf die
werkseitigen Standardeinstellungen.
-30-
Page 31
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Display
Kongurieren Sie die Einstellungen rund um das Display.
Auösung
3440X1440
Gaming
Bild
Display
PIP/PBP
System
Sprache
Einstellungen Speichern
Alles zurücksetzen
Helligkeit
85
Kontrast
50
Eingang
HDMI RGB PC Bereich
Overscan
Schärfe
5
Gamma
Gamma 3
Farbtemperatur
Normal
StandardBildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Element Beschreibung
Eingang Zum Auswählen der Eingangsquelle. HDMI RGB
PC Bereich
Wählen Sie eine geeignete RGB-Bereichseinstel­lung oder lassen Sie den Monitor diese automa­tisch erkennen.
Hinweis: Diese Option ist nur beim HDMI-Eingang verfügbar.
Overscan Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Ein-
gangsbild zur Ausblendung der äußersten Bildrän­der geringfügig vergrößert.
Hinweis: Diese Option ist nur beim HDMI-Eingang verfügbar.
-31-
Page 32
PIP/PBP
Kongurieren Sie die Mehrbildeinstellungen.
Bedienungsanleitung LCD Monitor
HDR
Aus
Gaming
Bild
Display
PIP/PBP
System
Sprache
Einstellungen Speichern
Alles zurücksetzen
Helligkeit
85
Aus
PIP
PBP
Kontrast
50
Schärfe
5
Gamma
Gamma 3
Farbtemperatur
Normal
StandardBildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Element Beschreibung
Aus Deaktivieren Sie die PIP/PBP-Funktion. PIP Teilen Sie den Bildschirm in zwei Abschnitte (Hauptfens-
ter und Teilfenster).
• Signalquelle: Ändern Sie die Eingangsquelle des Teil­fensters.
• PIP Größe Passen Sie die Größe des Teilfensters an.
• Position: Bewegen Sie das Teilfenster an eine andere Stelle.
• Display Schalter Schalten Sie zwischen den beiden Fenstern um.
• Audio Schalter Wählen Sie die Audioquelle für den ge­wünschten Ton.
PBP Zeigt 1x1 aufgeteilten Bildschirm an (mit linkem und
rechtem Fenster).
• Signalquelle: Ändern Sie die Eingangsquelle des rech­ten Fensters.
• PBP-Größe: Passen Sie die Größe des Fensters an.
• Display Schalter Schalten Sie zwischen den beiden Fenstern um.
• Audio Schalter Wählen Sie die Audioquelle für den ge­wünschten Ton.
Hinweis: PIP/PBP ist nicht mit den Funktionen HDR und FreeSync kom­patibel.
-32-
Page 33
System
Kongurieren Sie die Systemeinstellungen.
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Auösung
3440X1440
Gaming
Bild
Display
PIP/PBP
System
Sprache
Einstellungen Speichern
Alles zurücksetzen
Helligkeit
85
Kontrast
50
Audio
OSD Einstellungen
Quick Switch
Weitere Einstellungen
Schärfe
5
Lautstärke
Mute
Gamma
Gamma 3
Farbtemperatur
Bildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Normal
Standard
Element Beschreibung
Audio Kongurieren Sie die Audioeinstellungen.
• Lautstärke Zum Anpassen der Lautstärke.
• Mute Stummschaltung aktivieren/deaktivieren.
OSD Einstellungen Kongurieren Sie die Bildschirmmenüeinstellun-
gen.
• Anzeigedauer Legen Sie fest, wie lange das Bild­schirmmenü am Bildschirm angezeigt werden soll.
• OSD Transparenz Passen Sie die Transparenz des Bildschirmmenüs an.
• OSD Sperre Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann das Bildschirmmenü nicht angepasst wer­den. Hinweis: Drücken Sie zur Deaktivierung der Bildschirmmenü-Sperre die Control-Taste. Wäh­len Sie zum Bestätigen Ja, sobald die Meldung am Bildschirm erscheint.
Taste ist gesperrt, zur OSD-Frei-
gabe bestätigen
-33-
Nein
Ja
Page 34
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Element Beschreibung
Quick Switch Weisen Sie die Funktion der Schnelltasten zu.
Verfügbare Optionen: Aim Stabilizer, Black Equa­lizer, Low Blue Light (Blaulter), Lautstärke, Input, Kontrast, Helligkeit und Bild Modus.
Die Standardeinstellung der Schnelltasten ist wie folgt:
Aufwärts ( ): Schwarzausgleich
D
D
Abwärts ( ): Bildmodus
D
Rechts ( ): Eingang
D
Links ( ): Lautstärke
Weitere Einstellun­gen
Auösungshinweis:
viert ist, erscheint eine Meldung mit empfohle­ner Auösung am Bildschirm, wenn der Moni­tor zu einer anderen Eingangsquelle wechselt.
Input Auto Switch:
viert ist, wechselt der Monitor automatisch zu einer verfügbaren Eingangsquelle.
Auto Power OFF:
viert ist, schaltet sich der Monitor nach einem bestimmten Zeitraum automatisch ab.
DisplayPort Ver.:
Port-Version auf 1.1, 1.2 oder 1.4+HDR ein.
Hinweis:
Zur Aktivierung des HDR-Eekts für den DP-Port müssen Sie möglicherweise Ver-
sion DP1.2 einstellen und den 8-Bit-Far­bausgang in der Grakkarte aktivieren.
Achten Sie darauf, diese Option entspre­chend der von Ihrer Grakkarte unter-
stützten DisplayPort-Version zu kongu­rieren.
Die Einstellung von DisplayPort-Version
1.1 ist bei aktivierter FreeSync Premi­um-Funktion nicht möglich.
Wenn diese Funktion akti-
Wenn diese Funktion akti-
Wenn diese Funktion akti-
Stellen Sie die Display-
-34-
Page 35
Sprache
Sprachbezogene Einstellungen
Bedienungsanleitung LCD Monitor
HDR
Aus
Gaming
Bild
Display
PIP/PBP
System
Sprache
Einstellungen Speichern
Alles zurücksetzen
Helligkeit
85
Kontrast
50
Schärfe
5
Gamma
Gamma 3
Farbtemperatur
Bildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Normal
Standard
Element Beschreibung
Sprache Wählen Sie eine verfügbare Sprache für das Bild-
schirmmenü.
-35-
Page 36
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Einstellungen Speichern
Nehmen Sie die individuell angepassten OSD-Kongurationen für Ein­stellungen1, Einstellungen2 oder Einstellungen3 vor.
Auösung
3440X1440
Gaming
Bild
Display
PIP/PBP
System
Sprache
Einstellungen Speichern
Alles zurücksetzen
Helligkeit
85
Kontrast
Einstellungen 1
Einstellungen 2
Einstellungen 3
50
Schärfe
5
Speichern
Laden
Gamma
Gamma 3
Bildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
Farbtemperatur
Normal
Standard
Element Beschreibung
Speichern Speichern Sie die benutzerdefinierten Einstellun-
gen.
Laden Laden Sie die gespeicherten Einstellungen.
Alles zurücksetzen
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Auösung
3440X1440
Helligkeit
85
Kontrast
50
Schärfe
5
Gamma
Gamma 3
Farbtemperatur
Normal
Gaming
Bild
Display
System
Sprache
Einstellungen Speichern
Alles zurücksetzen
StandardBildmodus
Verlassen
Verschieben/Anpassen
Eingeben/Bestätigen
-36-
Page 37
Bedienungsanleitung LCD Monitor
ANHÄNGE
Technische Daten
Element Technische Daten
Panelgröße 34 Zoll Seitenverhältnis 21:9 Auösung 3440 x 1440 Refresh Rate 144Hz LED-Lebensdauer 30000 Stunden (min.) Pixelabstand 0,23175 (H) x 0,23175 (V) (mm) Reaktionszeit 1ms (MPRT) Helligkeit 350 Nits (typ.) / 320 Nits (min.) Kontrastverhältnis 3000:1 (typ.) Dynamisches Kontrast­verhältnis Farbtiefe 16,7M Aktiver Anzeigebereich 797,22 (H) x 333,72 (V) (mm) Betrachtungswinkel 178° (H) / 178° (V) Frequenz 40 bis 144 Hz (Spielmodus) Ein-/Ausgänge
12M:1 (typ.)
• 2 x HDMI 2.0
• 2 x DP1.4
• 1 x Kopfhörer
Stromversorgung/Ein­gang Stromverbrauch
Abmessungen (B x H x T) Gewicht 8,378 ±0,5 kg (netto) Betriebsbedingungen: Temperaturbereich
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
100 – 240 V Wechselspannung bei 50/60 Hz 2 A (Max.)
• Ein: 80W (Max.)
• Bereitschaftsmodus: 0,5W
• Aus: 0,5W 808,89 x 488,79 x 195,42 mm (mit Ständer)
0°C - 40°C
-37-
Page 38
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Unterstützte Timings
Timingliste HDMI2 DP
640x480@60Hz 640x480@75Hz 720x480@60Hz
800x600@60Hz 800x600@75Hz 1024x768@60Hz 1024x768@75Hz 1280x720@60Hz 1280x720@120Hz 1440x900@60Hz 1600x900@60Hz 1680x1050@60Hz 1920x1080@60Hz 1920x1080@120Hz 2560x1440@60Hz 2560x1440@120Hz 3440x1440@60Hz 3440x1440@100Hz 3440x1440@144Hz
√ √ √ √
√ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √ √
√ √
-38-
Page 39
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Lösung(en)
Keine Stromversor­gung
Es werden keine Bilder am Bild­schirm angezeigt
Das Bild füllt nicht den gesamten Bild­schirm aus
Die Farben sind verzerrt
Kein Ton bzw. Ton zu leise
• Überprüfen Sie, ob das Stromkabel ordnungs­gemäß an Stromquelle und Monitor eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass Kabel und Stecker nicht beschädigt sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass die LED des Netzteils leuchtet.
• Stellen Sie sicher, dass Monitor und Computer richtig angeschlossen und eingeschaltet sind.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Ein­gangsquelle gewählt haben. Siehe Seite 22 oder
31.
• Passen Sie die Helligkeit- und Kontrast-Einstel­lungen an. Siehe Seite 29.
• Versuchen Sie es mit einem anderen Anzeige­modus (Seitenverhältnis). Siehe Seite 28.
• Achten Sie darauf, dass das Eingangssignalkabel richtig angeschlossen ist.
• Kongurieren Sie die Bildeinstellungen. Siehe Abschnitt „Bild“.
• Achten Sie darauf, dass das Kopfhörerkabel rich­tig angeschlossen ist.
• Zum Anpassen der Lautstärke. Siehe Seite 24 oder 33.
• Passen Sie Ihre Computertoneinstellungen an.
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Hinweis: Bitte wenden Sie sich zur weiteren Unterstützung an Ihren Kundendienst, falls das Problem weiterhin auftritt.
-39-
Page 40
Bedienungsanleitung LCD Monitor
Grundlegende Pege
Gehen Sie zur Reinigung des Bildschirms wie folgt vor:
Befreien Sie den Bildschirm mit einem weichen, fusselfreien Tuch von restlichem Staub.
Sprühen oder tragen Sie die Reinigungsüssigkeit auf ein weiches Tuch auf. Wischen Sie den Bildschirm dann vorsichtig mit dem an­gefeuchteten Tuch ab.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass das Tuch feucht, aber nicht nass ist.
Wenden Sie beim Wischen keinen übermäßigen Druck auf den Bild­schirm an.
Säurehaltige oder scheuernde Reinigen können den Bildschirm be­schädigen.
GIGABYTE-Serviceinformationen
Weitere Serviceinformationen nden Sie auf der oziellen GIGABY­TE-Webseite: https://www.gigabyte.com/
-40-
Loading...