Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt separat
entsorgt werden muss.
Folgendes gilt nur für Benutzer in der Europäischen Union:
• Dieses Produkt muss an einem geeigneten
Sammelplatz angeliefert werden.
Entsorgen Sie das Produkt nicht im Haushaltmüll.
•Weitere Information erhalten Sie von Ihrem
Einzelhändler oder von der für Entsorgung zuständigen
örtlichen Behörde.
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Sein ordnungsgemäßer
Betrieb unterliegt daher folgenden zwei Bedingungen:
(1). Das Gerät darf keine Störungen verursachen.
(2). Das Gerät muss allen Störungen, denen es ausgesetzt ist, standhalten - auch
solchen, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen würden.
Hinweis:
Das Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten
angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in
Wohngebieten. Das Gerät erzeugt, verwendet und gibt elektromagnetische Strahlung
ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert und benutzt wird, kann es die
Funktion anderer Elektrogeräte beeinträchtigen.
Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in einigen Fällen doch Störungen auftreten. Sollte das
Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
nachprüfen lässt, versuchen Sie die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
Verändern Sie die Position der Antenne oder richten Sie diese neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Receiver.
Schließen Sie das Gerät so an, dass es über einen vom Receiver getrennten
Stromkreis läuft.
Um die Grenzwerte von Geräten der Klasse B nicht zu überschreiten, muss abgeschirmtes Kabel, gemäß Teil 15, Abschnitt B der FCC-Bestimmungen verwendet
werden.
Nehmen Sie keine, außer den im Handbuch erläuterten Änderungen oder Umbauten
am Gerät vor. Unerlaubte Änderungen oder Umbauten sind, können dazu führen, dass
dem Benutzer der Betrieb des Geräts untersagt wird.
-1-
Page 2
Deutsch
Produktinformationen
1. Design und technische Daten des Produkts können ohne vorherige Mitteilung
geändert werden. Darin eingeschlossen sind Änderungen der
Produkteigenschaften, Software, Softwaretreiber und des Benutzerhandbuchs.
Das Handbuch soll Ihnen als allgemeines Nachschlagewerk bei Fragen zu
diesem Gerät dienen.
2. Ihre Kamera sowie das mitgelieferte Zubehör können von den in diesem
Handbuch beschriebenen Produkten abweichen. Ein Grund dafür ist, dass
Händler nicht selten Produktdetails und Zubehör leicht variieren, um so
verschiedenen Marktanforderungen, kundendemographischen Aspekten und
regionalen Präferenzen gerecht zu werden. Häufig gibt es Abweichungen beim
Zubehör, z. B. bei Batterien, Ladegeräten, Wechselstromadaptern,
Speicherkarten, Kabeln, Tragetaschen/-Etuis oder auch Sprachoptionen. In
einigen Fällen weist der Fachhändler auf Besonder-heiten bzgl. der Farbgebung,
des Designs oder der internen Speicherkapazität eines Gerätes hin. Für genaue
Informationen zu diesem Produkt und dem mitgeliefertem Zubehör wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
3. Die Abbildungen des Handbuchs dienen zur Erläuterung von Sachverhalten und
können vom tatsächlichen Design Ihrer Kamera abweichen.
4. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler oder Abweichungen in diesem
Benutzerhandbuch.
5. Treiber-Updates finden Sie unter „Download“ auf unserer Webseite:
www.geniusnet.com
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor Gebrauch dieses Geräts alle Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch.
Warnhinweise
Wenn Schmutz oder Wasser in die Kamera eingedrungen sind, schalten
Sie das Gerät aus (OFF), entfernen Sie die Batterien und ziehen Sie den
Netzadapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht Brandgefahr
oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren
Händler.
Wenn die Kamera heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist,
Entfernen oder ändern Sie keine Teile der Kamera und führen Sie
schalten Sie das Gerät aus (OFF), entfernen Sie die Batterien und
ziehen Sie den Netzadapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei
Fragen an Ihren Händler.
Reparaturen niemals selbst durch.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Wenden Sie sich für Reparatur- oder Wartungsarbeiten an Ihren Händler.
-2-
Page 3
Deutsch
Die Kamera muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Gebrauch der Kamera bei Regen,
Schnee, am Strand oder in Wassernähe.
Legen Sie die Kamera nie auf schrägen oder unebenen Oberflächen
ab.
Die Kamera kann umkippen oder herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Das Verschlucken der Batterien kann zu schwerwiegenden Vergiftungen
führen. Falls die Batterien versehentlich verschluckt werden, suchen Sie
bitten umgehend einen Arzt auf.
Verwenden Sie die Kamera nicht, während Sie laufen oder ein
Fahrzeug (Auto oder Motorrad) steuern.
Sie könnten stürzen oder einen Verkehrsunfall verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der korrekten Polarität (+/-)
ein.
Falsches Einlegen der Batterien kann zu Bränden oder Verletzungen
führen. Durch eine Beschädigung der Batterien können diese auslaufen und
weitere Schäden verursachen.
Lösen Sie den Blitz niemals nahe den Augen von Personen aus.
Sie könnten der Person dadurch schwere Augenverletzungen zuführen.
Vermeiden Sie Stöße gegen das LCD-Display.
Dadurch kann das Glas des Bildschirms beschädigt werden und Flüssigkeit
auslaufen. Falls LCD-Flüssigkeit mit Augen, der Haut oder Kleidung in
Kontakt kommt, spülen Sie sie mit reichlich Wasser aus bzw. ab.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie bitte umgehend
einen Arzt auf.
Die Kamera ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie sie nicht fallen,
vermeiden Sie Stoß- und übermäßige Krafteinwirkungen.
Dadurch kann die Kamera beschädigt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Rauch und Staub.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Wenn die Batterien über einem längeren Zeitraum verwendet wurden,
entfernen Sie sie nicht sofort.
Die Batterien erwärmen sich während des Gebrauchs. Das Berühren
solcher Batterien kann Verbrennungen verursachen.
Wickeln Sie die Kamera nicht ein oder decken Sie das Gerät mit Stoff
o. ä. ab.
Dadurch kann das Gerät heiß laufen und es besteht die Gefahr, dass sich
das Gehäuse verformt oder sogar entzündet. Benutzen Sie das Gerät nur
an gut belüfteten Orten.
-3-
Page 4
Deutsch
Verwenden Sie die Kamera niemals an Orten, an denen die Temperatur
schnell ansteigen kann, z. B. in einem Auto.
Das Kameragehäuse oder eingebaute Teile können dadurch beschädigt
werden. Es besteht Brandgefahr.
Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß entfernt wurden,
bevor Sie Ihre Kamera für Aufnahmen bewegen.
Andernfalls können Kabel oder Anschlüsse beschädigt werden. Es besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Anmerkungen zum Batteriebetrieb
Bei Verwendung der Batterie sollten Sie die Sicherheitsanleitungen und die
unten angeführten Bemerkungen sorgfältig durchlesen und beachten.
Benutzen Sie nur die vorgeschriebene Batterie (AA)
Vermeiden Sie den Einsatz der Batterie unter extrem kalten Be-dingungen, da
dies die Batterielebensdauer verringern und die Kameraleistung beeinträchtigen
kann.
Die Batterie kann sich nach längerem Kameragebrauch oder bei häufigem
Blitzlichteinsatz erwärmen. Das ist normal und keine Fehlfunktion.
Die digitale Videokamera erwärmt sich bei längerem Betrieb.
Das ist normal und keine Fehlfunktion.
Wenn die Batterie längere Zeit nicht verwendet werden soll, entfernen Sie sie aus dem
Batteriefach der digitalen Videokamera, um Auslaufen oder Korrosion zu vermeiden.
Wenn die Batterie für längere Zeit nicht benutzt werden soll, entladen Sie sie
vollständig, bevor Sie sie zur Aufbewahrung weglegen. Wenn die Batterie längere Zeit
voll aufgeladen aufbewahrt wird, kann das ihre Leistung beeinträchtigen.
Halten Sie die Kontakte der Batterie stets sauber.
Explosionsgefahr, wenn ein falscher Batterietyp eingelegt wird.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechen der Anleitung.
DIGITALCAMERA ALS EINE PC-KAMERA BENUTZEN________________ 46
S
CHRITT 1:INSTALLIEREN DES KAMERATREIBERS _______________________ 46
CHRITT 2:SCHLIEßEN SIE DIE KAMERA AN IHREN COMPUTER AN. __________ 47
S
S
CHRITT 3:STARTEN SIE IHR PROGRAMM (Z.B.WINDOWS NETMEETING)_____ 47
EIGENSCHAFTEN DER KAMERA _________________________________ 48
LÖSUNG VON PROBLEMEN _____________________________________ 49
-6-
Page 7
Deutsch
Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieser neuen Digitalkamera!
Ausgestattet mit einem 6,0 Megapixel CCD-Sensor macht Ihre Kamera Aufnahmen
von sehr hoher Qualität mit einer Auflösung von 2816 x 2112 Pixel. Weitere
Eigenschaften dieser Kamera sind:
Echter 6,0 Mega Pixel CCD Sensor
2.4” TFT LCD-Farbbildschirm
12x Zoom (3x optisch und 4x digital)
Unterstützt Multi-Scene
Unterstützt SD-Speicherkarten bis 2 GB
DPOF-Funktion
Unterstützt PictBridge
Packungsinhalt
Packen Sie Ihre Kamera vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob die folgenden Teile
vorhanden sind. Im Falle, dass etwas fehlt oder Sie finden etwas vertauscht oder
beschädigt vor, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Verkäufer in Verbindung.
Digitalkamera
CD mit:
• Ulead Photo Explorer
• Ulead Photo Express
• Webcam-Treiber für Windows 2000/XP
• Mehrsprachige Bedienungsanleitung
USB-Kabel
AV Ausgangskabel
2 x AA-Alkalibatterien
Schnelleinführung
Tragetasche
Tragegurt
-7-
Page 8
Deutsch
LERNEN SIE IHRE KAMERA KENNEN
Vorderansicht
1
2
3
4
5
6
1. Auslöser
2. Blitzlicht
3. EIN-/AUS-Schalter
4. Modusdrehknopf
5. Selbstauslöser LED
6. Mikrofon
7. PC- / Video-Anschluss
8. Linse
Rückansicht
1
14
13
12
7
8
2
1. LED-Anzeige
/ Zoomtaste (Tele)
2.
/ Zurück-Zoomtaste
(Weitwinkel)
10
11
3
4
5
6
7
8
9
3.
4. Tragegurthalter
5.
6.
Wiedergabe-Taste
Richtungspfeiltaste (oben)
Selbstauslöser
Richtungspfeiltaste (rechts)
Fokus
7. OK-Taste
8.
Richtungspfeiltaste (unten)
Belichtungskorrektur
9.
10.
Löschtaste
Richtungspfeiltaste (links)
Blitzlicht
11. MENÜ-Taste
-8-
Page 9
Deutsch
12. Batterie / Speicherkartenabdeckung
13. Stativgewinde
14. LCD-Bildschirm
Modusdrehknopf
Sie können aus sieben Fotomethoden auswählen, sowie dem Einstellmodus, um die
gewünschten Effekte einzustellen.
8
7
6
4
5
Modus Beschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
Programm In diesem Modus können Sie ISO, EV und Weißabgleich
von Hand einstellen.
Portrait In diesem Modus können Sie Personen mit unscharfem
Hintergrund fotografieren.
LandschaftWählen Sie diesen Modus aus um Landschaften oder
entfernte Szenen zu fotografieren.
Sport Dieser Modus dient zum Fotografieren von sich schnell
bewegenden Objekten.
Nacht Wählen Sie diesen Modus aus, um Personen vor einem
Hintergrund der Dämmerung oder Nacht zu fotografieren.
Setup Wählen Sie diesen Modus aus, um die
Kamera-Einstellungen anzupassen.
Video Wählen Sie diesen Modus für die Aufnahme von
Video-Clips aus.
Automatisc
h
Wählen Sie diesen Modus aus, um die
Aufnahme-Einstellungen anzupassen.
1
2
3
Benutzen des Modusdrehknopfes
1. Drehen Sie den Modusdrehknopf auf den gewünschten Modus und schalten Sie
Ihre Kamera durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters ein.
-9-
Page 10
Deutsch
2. Suchen Sie Ihr Aufnahmeobjekt innerhalb des Fokusrahmens. Wenn Sie den
Auslöser drücken, halten Sie auf halbem Weg an, damit der Autofokus der Kamera
das Bild automatisch scharf stellt. Im gleichen Augenblick wird die richtige
Belichtung bestimmt und eingestellt.
3. Drücken Sie den Auslöser jetzt ganz durch, um das Foto zu schießen.
Sie können zwei AA Alkalibatterien oder
wiederaufladbare Ni-MH-Akkus für die Kamera
verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Kamera
abgeschaltet ist, bevor Sie die Batterien einsetzen
oder herausnehmen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Kamera
abgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
3. Setzen Sie die Batterien in richtiger Lage, wie in
der angezeigten Position abgebildet, ein.
4. Schließen Sie die Batterieabdeckung.
Um die Batterien herauszunehmen
schalten Sie die Kamera ab, bevor die Batterien herausnehmen, und halten
Sie die Kamera mit der Batterieabdeckung nach oben, danach öffnen Sie die
Batterieabdeckung.
Deutsch
ANMERKUNG
•Seien Sie vorsichtig und lassen Sie die Batterien nicht fallen, wenn Sie die
Batterieabdeckung öffnen oder schließen.
•Aufgrund der Eigenschaften der AA-Alkalibatterien kann sich die Leistung der Kamera
verschlechtern. Der Gebrauch von AA-Alkalibatterien wird nicht empfohlen, außer im
Notfall oder bei der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Kamera.
Einsetzen und Herausnehmen der
SD-Speicherkarte
Die Digitalkamera wird mit einem Internen
Speicher von 16 MB geliefert, der es Ihnen
ermöglicht, Bilder und Videos in der Kamera zu
speichern. Sie können diese Speicherkapazität
durch die Benutzung von SD-Speicherkarten
erweitern und dadurch mehr Fotos und Videos
speichern.
1. Bevor Sie eine SD-Speicherkarte einsetzen
oder herausnehmen müssen Sie die Kamera
ausschalten.
2. Öffnen Sie die Abdeckung der Speicherkarte.
3. Setzen Sie die Speicherkarte richtig, in der abgebildeten Position, ein.
4. Schließen Sie die Abdeckung der Speicherkarte.
-12-
Page 13
Deutsch
Vor dem Herausnehmen der SD-Speicherkarte müssen Sie die Kamera
ausschalten. Drücken Sie leicht auf die Kante der Speicherkarte, dadurch
wird sie anschließend von selber herausgeschoben.
ANMERKUNG
•Um sich vor Datenverlusten auf der
SD-Speicherkarte zu schützen, können Sie
den Schreibschutz (An der Seite der
SD-Speicherkarte) auf „LOCK“ schieben.
•Um Daten auf der SD-Speicherkarte zu
speichern, bearbeiten oder zu löschen,
müssen Sie den Schreibschutz wieder in die
Position „UNLOCK“ schieben.
•Bevor Sie die SD-Speicherkarte benutzen, müssen Sie diese mit dieser Kamera
formatieren.
Befestigen des Tragegurts
Befestigen Sie den Tragegurt wie in der unteren Abbildung dargestellt.
LED Anzeigen und Selbstauslöser-Anzeigen
Anzeigen Status Beschreibung / Aktivität
LED-AnzeigeGrün
ununterbrochen
LED-AnzeigeRot blinkend und
grün
LED-AnzeigeRot blinkend und
grün
Selbstauslöse
r-Anzeige
Blau blinkend Der Selbstauslöser ist aktiviert.
Die Digitalkamera ist eingeschaltet.
USB-Datenübertragung wird ausgeführt
Blitzlicht wird aufgeladen.
-13-
Page 14
Deutsch
Set-up1
Set-up2
Set-up3
Language
Da
te & Time
Beeper
Format
Select :
Eng
lish
m/d/y
Louder
FÜR DEN GEBRAUCH VORBEREITEN
Ein- / Aus-Schalten
Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter bis
sich die Kamera einschaltet.
Um die Kamera auszuschalten drücken
Sie den Ein- / Aus-Schalter noch einmal.
Power switch
Auswählen der Bildschirmsprache
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die
gewünschte Sprache einzustellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken des
Ein-/Aus-Schalters ein.
2. [Set-up1] wird angezeigt.
3. Benutzen Sie die Pfeiltaste (
[Sprache] auszuwählen und drücken Sie
danach die OK-Taste.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
gewünschte Sprache auszuwählen.
5. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung.
und
) um die
) um die
Set-up1
Set-up1Set-up2
Set-up2Set-up3
Format
Beeper
Beeper
Date & Time
te & Tim
Langu
Language
Set-up3
Louder
Louder
m/d/y
m/d/y
lis
English
En
Select :
Select :
-14-
Page 15
Deutsch
Einstellen Datum und Uhrzeit
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Form des Datums, das aktuelle Datum und
Uhrzeit einzustellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken
des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. [Set-up1] wird angezeigt.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
[Datum & Uhrzeit] auszuwählen und
drücken Sie danach die OK-Taste.
4. Benutzen Sie den die Pfeiltasten (
um Form des Datums, Tag, Monat, Jahr
und Uhrzeit einzustellen.
Zur Erhöhung eines Wertes drücken
Sie Pfeil (
Zur Reduzierung eines Wertes
drücken Sie auf den Pfeil (
Um die Zeitanzeige auf das
12-Stunden oder
24-Stunden-Format zu wählen,
drücken Sie auf die Pfeiltasten.
5. Drücken Sie die OK-Taste, nachdem alle
Felder eingestellt sind.
).
und
) um
)
).
ANMERKUNG
•Die Abbildung der Datumsanzeige erfolgt nur zum Zwecke der Erklärung und kann von
der aktuellen Form in Ihrer Kamera abweichen.
Formatieren der SD-Speicherkarte oder des
Internen Speichers
Formatieren bedeutet, die SD Speicherkarte für
die Speicherung von Bildern vorbereiten, dieser
Vorgang wird auch Initialisierung genannt. Diese
Funktion formatiert die SD-Speicherkarte oder
den Internen Speicher und löscht alle Bilder und
Daten.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken des
Ein-/Aus-Schalters ein.
und
-15-
Page 16
Deutsch
Set-up1] wird angezeigt.
2. Drücken Sie auf den Pfeil (
auszuwählen und drücken Sie danach die
OK-Taste.
3. Benutzen Sie den Vier-Wege-Taster
(
drücken Sie danach die OK-Taste.
) um die [Ja] auszuwählen und
ANMERKUNG
•Vorsicht, wenn Sie eine SD-Speicherkarte formatieren werden alle Daten auf der
SD-Speicherkarte gelöscht. Geschützte Bilder werden ebenfalls gelöscht.
•Um den Internen-Speicher zu formatieren darf sich keine SD-Speicherkarte in der
Kamera befinden. Wenn ja, formatiert die Kamera die SD-Speicherkarte.
•Eine SD-Speicherkarte, mit egal welchem Problem, kann nicht richtig formatiert
werden.
) um [Format]
Benutzen des LDC-Bildschirms
Ihre Kamera ist mit einem 2,4“ Farb-TFT
LCD-Bildschirm ausgestattet. Dieser hilft Ihnen
bei der Erstellung von Bildern, Anzeigen von
Bildern und Abspielen von Videos oder dem
Anpassen der Menüeinstellungen. Die auf dem
Bildschirm angezeigten Symbole, Texte und
Ziffern können in Abhängigkeit von der aktuellen
Einstellung abweichen.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
, oder .
2. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um die Kamera einzuschalten.
3. Suchen Sie Ihr Bild auf dem LCD-Bildschirm.
4. Drücken Sie den Auslöser.
ANMERKUNG
, , ,
•Der LDC-Bildschirm verdunkelt sich bei starkem Sonnenlicht oder heller Beleuchtung.
Dieses ist keine Fehlfunktion.
•Um Ihre Bilder nicht zu verwackeln, während Sie den Auslöser drücken, drücken Sie
ihn vorsichtig nach unten. Dieses ist besonders wichtig, wenn Sie Fotos bei schlechten
Lichtbedingungen machen, da Ihre Kamera die Belichtungszeit verlängert, um Ihre
Fotografien richtig zu belichten.
-16-
Page 17
Deutsch
Mögliche Anzahl von Fotografien (Unbewegte
Bilder)
Der Bildzähler zeigt die ungefähre Anzahl von Fotos an, die auf dem Internen Speicher
und der SD-Speicherkarte gespeichert werden können. Die Anzahl der zu
speichernden Bilder kann unterschiedlich sein und hängt ab vom gespeicherten
Gegenstand, der Speicherkapazität der Speicherkarte, der Tatsache, dass andere
Dateien als Bilder gespeichert wurden oder wenn Sie die Qualität oder Auflösung der
Bilder ändern.
Grö
ße
2816
X
2112
2304
X
1728
1600
X
1200
640
X
480
Interner
Qualität
Hoch 4 9 20 41 83 168 337 676
Normal 8 19 41 83 168 337 676 1354
Niedrig
Hoch 6 14 30 62 125 253 507 1015
Normal 13 30 61 125 252 506 10142031
Niedrig
Hoch 13 30 61 125 252 506 10142031
Normal 26 60 124251 505 1013 20304063
Niedrig
Hoch 68 152311628 12632534 507610160
Normal 113 254519104821064225 846016934
Niedrig
Speiche
r
13 30 61 125 252 506 10142031
19 43 88 179 360 723 14502902
38 86 177359 721 1448 29005805
152 339692139728085633 1128122579
32MB 64MB 128MB 256MB 512MB 1GB 2GB
Speicherkapazität SD-Speicherkarte
Ungefähre Aufnahmezeit für Videos
Die unten aufgeführte Tabelle zeigt die ungefähre Aufnahmezeit für Videos in
Abhängigkeit der Speicherkapazität des Internen Speichers und der
SD-Speicherkarte.
Größe
320 x 240 00:49
•Die angegebenen Aufnahmezeiten können unterschiedlich sein und hängen von den
Umständen und Einstellungen ab.
•Die Bildrate beträgt 30 Aufnahmen pro Sekunde.
Interner
Speiche
r
Speicherkapazität SD-Speicherkarte
32
MB
01:51 03:48 07:4215:28 31:03 62:12
64
MB
128
MB
256
MB
512
1GB 2GB
MB
-17-
124:30
Page 18
Deutsch
FOTOGRAFIEREN
Fotografieren
1. Drehen Sie den Drehknopf auf , , , , oder und schalten Sie Ihre
Kamera durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Suchen Sie das Bild auf dem LCD-Bildschirm
so aus, dass der wichtigste Gegenstand sich
innerhalb des Fokusrahmens befindet.
3. Drücken Sie den Auslöser jetzt halb durch, um
das Bild scharf zu stellen.
Wenn Sie den Auslöser drücken, lassen
Sie ihn auf halbem Weg frei, damit der
Autofokus der Kamera das Bild
automatisch scharf stellt. Der
Fokusrahmen verfärbt sich grün, wenn der
Gegenstand fokussiert ist. Im gleichen
Augenblick wird die richtige Belichtung bestimmt und eingestellt.
4. Drücken Sie den Auslöser jetzt ganz durch um das Foto zu aufzunehmen.
ANMERKUNG
•Das soeben aufgenommen Bild scheint grösser zu sein, als dass auf dem
LDC-Bildschirm angezeigte Bild, nachdem es aufgenommen wurde.
•Drücken Sie die Tastenschalter des LCD-Bildschirm-Anzeigemodus. Jedes Mal, wenn
Sie die OK-Taste drücken, springt die Anzeige wie folgt weiter: Normalanzeige Æ
Informationsanzeige Æ Keine Symbole Æ LCD aus.
Bildauflösung und Qualität einstellen
Wie Sie gesehen haben, können Sie
Bildauflösung (Anzahl der senkrechten und
waagerechten Pixel) und die Bildqualität
(Verdichtungsverhältnis) in Bezug auf die Art
von Bildern, die Sie fotografieren möchten,
einstellen. Diese Einstellung beeinflusst die
Anzahl der Bilder, die auf dem Internen
Speicher und / oder der SD-Speicherkarte
gespeichert werden können.
Hohe Auflösungen und hohe Qualität liefern
bessere Details, machen jedoch die Dateien
größer.
-18-
Page 19
Deutsch
Um die Bildauflösung oder die Bildqualität einzustellen, führen Sie folgende Schritte
aus:
1. Drehen Sie den Drehknopf auf , , , , oder und schalten Sie Ihre
Kamera durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Drücken Sie die MENU-Taste
[Mode1] wird angezeigt.
Im Modus wird [Auto] angezeigt.
3. Benutzen Sie den Pfeil (
[Bildgröβe] auszuwählen und drücken Sie
danach die OK-Taste.
4. Benutzen Sie den Vier-Wege-Taster (
um die gewünschte Einstellung
auszuwählen und drücken Sie danach die
OK-Taste.
5. Wiederholen Sie Schritt 3 und 4 (Weiter
oben) um die Qualität einzustellen.
) um die
)
ANMERKUNG
•Die mögliche Anzahl der aufgenommenen Bilder hängt von der Speicherkapazität, der
Auflösung der Qualität, und dem Aufnahmeobjekt der Bilder, die aufgenommen
werden, ab.
•Sie können die Bilder später in ihrer Größe verändern. Für weitere Details hierzu,
beachten Sie bitte den Abschnitt „Bildgröβe ändern“.
Zoom-Funktionen
Diese Kamera verfügt über ein 3x optisches Zoom. Die Linse bewegt sich während des
Fotografierens mit dem optischen Zoom und ermöglicht die Annahme von Tele- und
Weitwinkelaufnahmen. Während der
Benutzung des optischen Zooms
erscheinen die Bilder durch Drücken der
Taste größer oder durch Drücken der
Taste kleiner.
Der Zoombalken zeigt das momentane
Vergröβerungsverhältnis an. Wenn das
digitale Zoom sich innerhalb der 3-fachen
Vergrößerung befindet, bleibt der
Zoombalken innerhalb des optischen
Zoombereiches.
Wenn die digitale Zoomfunktion auf Ein
gestellt ist, können Sie weiterhin die
Gegenstände mit der 4-fach Digitalzoom
vergrößern durch Drücken der
Taste.
-19-
Page 20
Deutsch
Dieses wird aktiviert, nachdem die Kamera die Grenze des optischen 3x-Zoomfaktors
erreicht hat. Der Zoombalken bewegt sich dann im Digitalzoombereich.
Sie können die Gegenstände bis zum 12-fachen vergrößern. Es ist eine nützliche
Einrichtung, aber je mehr das Bild vergrößert wird, desto körniger wird es.
Um ein gezoomtes Bild zu fotografieren, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
Kamera durch Drücken des
Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Stellen Sie den Vergrößerungsfaktor durch
die
/ Tasten ein.
, , , , oder und schalten Sie Ihre
Um den Zoom-Fotografier-Modus zur
verlassen, drücken Sie ununterbrochen
die
Taste.
Der Status der Digitalvergrößerung wird
auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
3. Wählen Sie Ihr Motiv aus und drücken Sie
auf den Auslöser.
ANMERKUNG
• Um das digitale Zoom zu deaktivieren, stellen Sie den [Mode2- Digital Zoom] im , ,
, , oder Modus auf [Ein].
Blitzlicht benutzen
Das Blitzlicht wird automatisch benutzt, wenn die Belichtungsbedingungen den
Gebrauch des Blitzlichtes erforderlich machen. Sie können aber auch Bilder mit einem
gewünschten Blitzlichtmodus in Abhängigkeit
der Umstände fotografieren.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
, oder .
2. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um
die Kamera einzuschalten.
3. Drücken Sie den Vier-Wege-Taster (
Der Blitzlichtmodus ändert sich jedes Mal,
wenn Sie die Taste drücken. Sie können
die Einstellungen durch Drücken der Pfeile
/) ändern.
(
4. Drücken Sie die Ok-Taste und bestätigen Sie die Einstellungen.
5. Wählen Sie Ihr Motiv aus und drücken Sie auf den Auslöser.
Diese Kamera verfügt über vier Blitzlichteinstellungen. Automatisch, Auto +
Roter-Auge-Effekt, Blitz ein und Blitz aus.
Die Tabelle unten hilft Ihnen die richtige Blitzlichteinstellung auszuwählen:
Das Blitzlicht wird automatisch in Abhängigkeit von den
Lichtbedingungen ausgelöst.
Benutzen Sie diesen Modus um den Roter-Auge-Effekt
zu reduzieren, wenn Sie Aufnahmen von Personen und
Tieren bei schlechten Lichtverhältnissen machen wollen.
Wenn Sie fotografieren, kann der Rote-Augen-Effekt
reduziert werden, wenn Sie die Person bitten, in die
Kamera zu sehen oder näher an die Kamera
heranzutreten.
In dieser Einstellung wird das Blitzlicht immer benutzt.
Benutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie unter
Kunstlichtbedingungen, wie z. B. Hintergrundbeleuchtung
fotografieren.
Benutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie bei
Raumbeleuchtung, auf Bühnen und Veranstaltungen,
fotografieren und wenn sich die Gegenstände außerhalb
der effektiven Reichweite des Blitzlichtes befinden.
Fokus einstellen
Deutsch
Sie können mit dem automatischen Fokus durch Benutzung von Auto-Fokus
fotografieren.
Sie können den automatischen Fokus übergehen und auf [
Unendlich einstellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
, oder .
2. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um
die Kamera einzuschalten.
3. Drücken Sie die Pfeiltaste (
Fokusmodus ändert sich jedes Mal, wenn
Sie die Taste drücken. Sie können die
Einstellungen durch Drücken der
Pfeiltasten (
4. Drücken Sie die Ok-Taste und bestätigen
Sie die Einstellungen.
5. Wählen Sie Ihr Motiv aus und drücken Sie auf den Auslöser.
Diese Kamera verfügt über drei Fokus-Einstellungen. Standard, Makro und Unendlich.
Die Tabelle unten hilft Ihnen die richtige Fokus-Einstellung auszuwählen:
Fokusmodus Beschreibung
[] Automatisch
/) ändern.
Wählen Sie die Standard-Fokus-Einstellung für die
meisten Fälle aus, wenn Sie wünschen, dass die Kamera
automatisch die Fokus-Einstellung vornimmt. Wenn Sie
die Standard-Fokus-Einstellun
, , ,
/). Der
] Makro oder []
benutzen, können Sie
-21-
Page 22
Deutsch
jeden Gegenstand ab einer Entfernung von 40 cm oder
grösser fotografieren.
[ ] Makro
[] Unendlich Wählen Sie diese Fokus-Einstellung aus, wenn Sie
Diese Einstellung ist für ganz nahe Gegenstände. Wenn
die Linse in ihre weiteste Position gezoomt wurde,
können Sie Gegenstände mit einer Entfernung von 6 cm
fotografieren. Wenn dann die Linse in die
Telefoto-Position gezoomt wurde (3X Zoom), können Sie
Gegenstände in einer Entfernung näher als 35 cm
fotografieren.
Gegenstände in unendlicher Entfernung fotografieren
wollen. Das Blitzlicht wird dabei automatisch auf Aus
gestellt.
Aufnahmemodus
Serie
Dieser Modus ist für vorlaufende Fotoaufnahmen gedacht. Wenn der Auslöser
gedrückt wird, werden drei Fotos hintereinander aufgenommen. Sichern Sie die
Kamera auf einem Stativ oder legen Sie diese auf einen festen Untergrund.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
2. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um die Kamera einzuschalten.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten (
um [Fotoserie] auszuwählen. Sie können die
Einstellungen durch Drücken der Pfeile (
) ändern.
4. Drücken Sie die Ok-Taste und bestätigen Sie
die Einstellungen.
Die
LCD-Bildschirm.
5. Drücken Sie den Auslöser jetzt halb durch
um den Fokus zu sperren.
6. Drücken Sie den Auslöser jetzt ganz durch um die Fotoserie aufzunehmen.
Anzeige erscheint auf dem
, , , , oder .
/) und ()
ANMERKUNG
•Im Modus Fotoserie wird das Blitzlicht automatisch auf Aus gestellt.
-22-
Page 23
Deutsch
Automatische Fotoserie
In diesem Modus ändert die Kamera automatisch die Belichtung innerhalb eines
eingestellten Bereiches und macht drei Fotos,
nachdem Sie den Auslöser gedrückt haben. Die
Fotoserien-Einstellungen können kombiniert
werden mit Belichtungseinstellungen, um den
Einstellbereich zu erweitern.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
, oder .
2. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um die
Kamera einzuschalten.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten (
die Einstellungen auch durch der Pfeile (
4. Drücken Sie die Ok-Taste und bestätigen Sie die Einstellungen.
Die
5. Drücken Sie den Auslöser jetzt ganz durch um die drei Fotos aufzunehmen.
Anzeige erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
, , ,
/) und () um [AEB] auszuwählen. Sie können
) ändern.
ANMERKUNG
•Im AEB-Modus wird das Blitzlicht automatisch auf Aus gestellt.
Selbstauslöser einstellen
Der Selbstauslöser kann zur Aufnahme von
Gruppenbildern benutzt werden. Wenn Sie
diese Option benutzen, sollten die Kamera auf
ein Stativ montieren (Empfohlen) oder aber auf
eine flache ebene Oberfläche stellen.
1. Sichern Sie die Kamera auf einem Stativ
oder legen Sie diese auf einen festen
Untergrund.
2. Drehen Sie den Drehknopf auf
, oder .
3. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um die
Kamera einzuschalten.
4. Drücken Sie auf die Pfeile (
einzustellen. Sie können die Einstellungen durch Drücken der Pfeile (
5. Drücken Sie die Ok-Taste und bestätigen Sie die Einstellungen.
6. Wählen Sie Ihr Motiv aus und drücken Sie auf den Auslöser.
Der Selbstauslöser ist aktiviert.
, , ,
/) und () um die gewünschte Verzögerungszeit
) ändern.
-23-
Page 24
Deutsch
Das wird nach Ablauf der eingestellten Zeit aufgenommen.
Sie können den Selbstauslöser jederzeit abbrechen, indem Sie auf die
Pfeiltaste (
die richtige Verzögerungszeit auszuwählen:
Selbstauslöser Beschreibung
[10s] 10 sDas Foto wird 10 Sekunden nachdem der Auslöser
[2s] 2 s Das Foto wird 2 Sekunden nachdem der Auslöser
[10+2s ] 10+2 s Ein Foto wird 10 Sekunden nachdem der Auslöser
ANMERKUNG
/) oder auf den Auslöser drücken. Die Tabelle unten hilft Ihnen
gedrückt wurde, aufgenommen.
gedrückt wurde, aufgenommen.
gedrückt wurde, aufgenommen, und ein weiteres Foto
wird nach weiteren 2 Sekunden aufgenommen. Sie ist
praktisch bei der Aufnahme von Gruppenbildern in Folge.
• Nachdem ein Foto aufgenommen wurde, wird der Selbstauslöser ausgeschaltet.
• Wenn Sie ein weiteres Foto mit Selbstauslöser aufnehmen wollen, wiederholen Sie
bitte diese Schritte.
Belichtung anpassen (EV-Ausgleich)
Sie können die von der Digitalkamera ermittelte
Belichtung von Hand ändern. Benutzen Sie
diesen Modus, wenn eine richtige Belichtung
nicht erreicht werden kann, z. B. wenn der
Kontrast (Unterschied zwischen hellen und
dunklen Bereichen) zwischen dem Gegenstand
und dem Hintergrund sehr groß ist. Der
EV-Ausgleichswert kann in einem Bereich von
-2.0EV bis +2.0EV eingestellt werden.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
, oder .
2. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um die Kamera einzuschalten.
3. Drücken Sie den Vier-Wege-Taster (
Bereich des EV-Ausgleichswert zwischen -2.0EV bis +2.0EV einzustellen.
4. Drücken Sie die Ok-Taste und bestätigen Sie die Einstellungen.
, , ,
/) und benutzen Sie ( ) um den
-24-
Page 25
Weißabgleich einstellen
Diese Eigenschaft erlaubt Ihnen die
Einstellungen für verschiedene
Lichtverhältnisse in Bezug auf Ihre Foto
anzupassen.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
, oder .
2. Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter um
die Kamera einzuschalten.
3. Drücken Sie die MENU-Taste [Mode1]
wird angezeigt.
4. Benutzen Sie die Pfeiltaste (
[Weiβabgleich] auszuwählen und drücken
Sie danach die OK-Taste.
5. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
gewünschte Weiβabgleich-Einstellung
auszuwählen und drücken Sie danach die
OK-Taste.
6. Um die Einstellung abzubrechen, drücken
Sie die MENÜ -Taste und verlassen Sie
das Menü.
7. Drücken Sie auf den Auslöser um das
Foto aufzunehmen.
, , ,
) um
) um die
Deutsch
-25-
Page 26
Deutsch
WIEDERGABE – DIE GRUNDLAGEN
Bilder ansehen
Sie können Sich alle unbewegten Bilder eines
nach dem anderen ansehen.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
, , oder und schalten Sie Ihre
Kamera durch Drücken des
Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Drücken Sie auf die
Das zuletzt aufgenommene Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
Die Basis-Information wird auf dem
LCD-Bildschirm angezeigt. Um die vollständigen Informationen zu sehen,
drücken Sie auf die OK-Taste.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
Um das vorherige Bild anzusehen drücken Sie auf die Pfeiltaste ().
Um das nachfolgende Bild anzusehen drücken Sie auf die Pfeiltaste ().
-Taste.
, , ,
) um die gewünschten Bilder auszuwählen.
ANMERKUNG
•Bei geschützten Bildern oder Videos erscheint das Symbol. Beachten Sie den
Abschnitt „Bilder / Videos schützen“ für weitere Details.
•Bei geschützten Bildern zum Drucken mit DPOF erscheint das Symbol. Für weitere
Details hierzu, beachten Sie bitte den Abschnitt „DPOF einstellen“.
•Wenn keine Bilder auf dem Internen Speicher oder auf der SD-Speicherkarte
gespeichert sind, erscheint die Nachricht [Kein Bild] auf dem LCD-Bildschirm.
•Sie können nicht direkt vom Einstellmodus in den Wiedergabemodus gehen.
Bilder vergrößern
Während Sie sich Ihre Bilder ansehen, können
Sie einen ausgewählten Bereich eines Bildes
vergrößern. Die Vergrößerung ermöglicht es
Ihnen auch kleinste Details anzusehen. Der auf
dem Bildschirm angezeigt Zoomfaktor zeigt
das aktuelle Vergrößerungsverhältnis an.
1. Drücken Sie auf die
Das zuletzt aufgenommene Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
Um das vorherige Bild anzusehen
drücken Sie auf die Pfeiltaste (
-Taste.
).
-26-
Page 27
Deutsch
Um das nachfolgende Bild anzusehen drücken Sie auf die Pfeiltaste ().
2. Stellen Sie den Vergrößerungsfaktor mit den
Um das ausgewählte Bild zu vergrößern drücken Sie auf die -Taste.
Um auf die normale Größe zurückzukehren drücken Sie auf die -Taste.
Der Vergrößerungsfaktor wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
3. Um zwei unterschiedliche Teiles des Bildes anzusehen drücken Sie auf die
Pfeiltasten (
), um den Anzeigebereich einzustellen.
/ Tasten ein.
ANMERKUNG
•Der Vergröβerungsfaktor reicht von 1,5 X bis 4 X in 6 Stufen: 1,5 X; 2,0 X; 2,5 X; 3,0 X;
3,5 X und 4.0 X.
Vorschau
Mit dieser Funktion können Sie 9 Bilder in der
Vorschau auf den LCD-Bildschirm gleichzeitig
anzusehen, um ein ganz spezielles Bild zu
suchen.
1. Drücken Sie auf die
Das zuletzt aufgenommene Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
2. Drücken Sie die
Neun Bilder werden in der Vorschau
gleichzeitig angezeigt.
Bei aufgenommenen Videos erscheint das Videosymbol.
Bei geschützten Bildern oder Videos erscheint das Symbol. Beachten Sie
den Abschnitt „Bilder / Videos schützen“ für weitere Details.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
auszuwählen, die in Normalgröße angezeigt werden sollen.
4. Drücken Sie die
Bildschirm anzuzeigen.
-Taste.
-Taste einmal.
) um den Cursor zu bewegen und die Bilder
/ Tasten um die ausgewählten Bilder auf dem vollständigen
Slideshow
Die Slideshow-Funktion erlaubt Ihnen Ihre
Bilder automatisch in einer Reihenfolge
wiederzugeben. Dieses ist eine sehr
praktische und unterhaltsame Funktion um
gespeicherte Bilder anzusehen oder bei
Präsentationen.
1. Drücken Sie auf die
Das zuletzt aufgenommene Bild erscheint
auf dem Bildschirm.
-Taste.
-27-
Page 28
Deutsch
2. Drücken Sie die MENÜ-Taste um Playback-Menü zu gelangen. Benutzen Sie die
Pfeiltasten (
OK-Taste.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
den Zeitabstand auszuwählen und
drücken Sie danach die OK-Taste.
Die Slideshow beginnt.
Die Videos werden mit dem ersten
Bild angezeigt und werden nicht
abgespielt.
Um die Slideshow abzubrechen,
drücken Sie auf die OK-Taste.
ANMERKUNG
•Sie können das Zeitintervall der Slideshow auf 3. 5 oder 10 Sekunden einstellen.
) um [Slide-Show] auszuwählen und drücken Sie danach die
) um
Größe von Bildern ändern
Sie können die Bildgröße von einem
aufgenommenen Bild in eine der folgenden
Größen ändern.
2304 x 1728 Pixel, 1600 x 1200 Pixel und 640 x
480 Pixel.
1. Drücken Sie auf die
Das zuletzt aufgenommene Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
2. In diesem Modus benutzen Sie die Pfeiltasten
) um das gewünschte Bild auszuwählen.
(
Um das vorherige Bild anzusehen
drücken Sie auf die Pfeiltaste (
Um das nachfolgende Bild anzusehen
drücken Sie auf die Pfeiltaste (
3. Drücken Sie die MENÜ-Taste um
Playback-Menü zu gelangen. Benutzen Sie
die Pfeiltaste (
auszuwählen und drücken Sie danach (
die Größe zu ändern und danach die
OK-Taste.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
und drücken Sie danach die OK-Taste zur Bestätigung.
-Taste.
).
).
) um [Wiedergabe2]
) um
) um die gewünschte Einstellung auszuwählen
-28-
Page 29
Deutsch
ANMERKUNG
•Sie können nur kleiner Bildgrößen auswählen. Sie können die Auflösung eines Bildes
nicht vergrößern.
•Die Größe der Videos kann nicht geändert werden.
VIDEOMODUS
Videos aufnehmen
Dieser Modus erlaubt Ihnen die Aufnahme von
Videos mit Ton über das eingebaute Mikrofon.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken des
Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Drücken Sie den Auslöser um die Aufnahme
zu starten.
3. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie
den Auslöser noch einmal.
und
ANMERKUNG
•Das 3X optische Zoom kann vor Beginn der
Video-Aufnahme benutzt werden.
•Das digitale Zoom kann vor Beginn und
während der Video-Aufnahme benutzt
werden.
•Drücken Sie die Tastenschalter des
LCD-Bildschirms. Jedes Mal, wenn Sie die
OK-Taste drücken, springt die Anzeige wie
folgt weiter: Normale Anzeige Æ Keine
Symbole Æ LCD aus.
Abspielen von Videos
Sie können die aufgenommenen Videos auf
dem LCD-Bildschirm ansehen. Mit Ton
aufgenommene Videos können nur auf einem
Computer abgespielt werden.
1. Drücken Sie auf die
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
Cursor durch die Bilder zu bewegen bis das
zum Abspielen gewünschte Video angezeigt
wird.
-Taste.
) um den
-29-
Page 30
Deutsch
Um das vorherige Bild anzusehen drücken Sie auf die Pfeiltaste ().
Um das nachfolgende Bild anzusehen drücken Sie auf die Pfeiltaste ().
3. Drücken Sie die OK-Taste um mit der Wiedergabe des Videos zu beginnen.
Um das Abspielen des Videos zu unterbrechen drücken Sie noch einmal auf
die OK-Taste.
ANMERKUNG
•Die auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Index-Nummer, Datum und Uhrzeit
verschwinden nach einigen Sekunden.
• Die Zoom-Funktion kann während des Abspielens des Videos nicht benutzt werden.
• Um die Videos auf dem Computer abzuspielen, empfehlen wir Windows Media Player
9.0 oder neuer (WMP 9.0 oder neuer). Sie können die WMP-Version auf der
Internetseite www.microsoft.de herunterladen.
WIEDERGABE – ERWEITERTE
MERKMALE
Wiedergabe von Bildern / Videos auf einem
Fernseher
Sie können Ihre Bilder auch auf einem
Fernsehbildschirm ansehen. Bevor Sie ein
Gerät anschließen, stellen Sie sicher, dass es
sich um ein NTSC/PAL-Gerät handelt,
welches Sie an die Kamera anschließen
wollen. Danach schalten Sie alle Gerät, die
Sie verbinden wollen, aus.
1. Stecken Sie ein Ende des Video-Kabels in
den Video-Anschluss der Digitalkamera.
2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels
in den Video-Eingang des Fernsehers.
3. Schalten Sie den Fernseher und die Digitalkamera ein.
4. Spielen Sie die Bilder / Videos ab.
Die Bedienungsmethode ist die gleiche, als wenn Sie Bilder oder Videos auf
der Digitalkamera ansehen.
PC/Video terminal
ANMERKUNG
•Mit Ton aufgenommene Videos können nur auf einem Computer abgespielt werden.
-30-
Page 31
Deutsch
Löschen von Bildern / Videos
Mit dieser Funktion löschen Sie ein oder alle Bilder / Videos, die auf der
SD-Speicherkarte oder dem Internen Speicher, gespeichert sind. Bitte beachten Sie,
dass einmal gelöschte Bilder oder Videos nicht mehr zurückgewonnen werden können.
Benutzen Sie die Löschfunktion mit entsprechender Vorsicht.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
Kamera durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Drücken Sie auf die
-Taste.
Das zuletzt aufgenommene Bild / Video
erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
gewünschte Bild / Video auszuwählen.
4. Zum Löschen drücken Sie die
5. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
Bild] oder [Alle Bilder] auszuwählen und
drücken Sie danach die OK-Taste.
6. Wenn die Löschmeldung erscheint, benutzen
Sie die Pfeiltasten (
und drücken Sie danach die OK-Taste zur
Bestätigung.
) um [Ja] auszuwählen
Wenn Sie den Löschvorgang abbrechen
wollen, wählen Sie [Nein].
, , , , , oder und schalten Sie Ihre
) um das
-Taste.
) um [Dieses
ANMERKUNG
•Geschützte Bilder können nicht mit der
Lösch-Funktion gelöscht werden.
Schützen von Bildern / Videos
Setzen Sie die Daten auf schreibgeschützt, um
zu verhindern, dass Bilder durch einen Fehler
gelöscht werden.
1. Drücken Sie auf die
Das zuletzt aufgenommene Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten (
gewünschte Bild aus.
Um das vorherige Bild anzusehen
drücken Sie auf die Pfeiltaste (
Um das nachfolgende Bild anzusehen
drücken Sie auf die Pfeiltaste (
-Taste.
)
).
).
-31-
Page 32
Deutsch
3. Drücken Sie die MENÜ-Tasten und benutzen Sie den Vier-Wege-Taster () um
die [Schreibgeschützt] auszuwählen und drücken Sie danach die OK-Taste.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
und drücken Sie danach die OK-Taste.
[Eins schützen]: Schützen von einem Bild / Video
[Alle schützen]: Schützen von allen Bilder / Videos (Auf einmal).
5. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
Auswahl von [Sperren], drücken Sie
danach die OK-Taste zur Bestätigung.
Drücken Sie die MENÜ-Taste um
zurück zum Modus zu gelangen. Die
Anzeige erscheint auf dem
Bildschirm.
Wenn Sie den Schutzvorgang
abbrechen wollen, wählen Sie
[Freigeben].
) um die gewünschte Einstellung auszuwählen
) zur
DPOF-Einstellungen
DPOF (Digital Print Order Format) erlaubt
Ihnen Druckinformationen auf Ihre
SD-Speicherkarte einzubinden. Durch die
Benutzung von DPOF wählen Sie ein Bild zum
Drucken aus und danach legen Sie die Anzahl
der Ausdrucke für jedes Bild fest. Stecken Sie
Ihre SD-Speicherkarte in einen DPOF-fähigen
Drucker, der SD-Speicherkarten akzeptiert.
Der DPOF/Speicherkarten kompatible Drucker
liest die eingebetteten Informationen auf der
SD-Speicherkarte und druckt Ihre Bilder wie festgelegt aus.
-32-
Page 33
Um die Druckeinstellungen für ein Bild / alle Bilder festzulegen.
1. Drücken Sie die Taste und benutzen Sie die Pfeiltasten (
Bild, welches Sie ausdrucken wollen, auszuwählen.
2. Drücken Sie die MENU-Taste Benutzen Sie die Pfeiltasten (
auszuwählen und drücken Sie danach die
OK-Taste.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
Einstellungen auszuwählen und drücken Sie
danach die OK-Taste.
) um Ihre
) um das gewünschte
[Ein Bild]: Um die Druckeinstellungen
für ein Bild festzulegen.
[Alle Bilder]: Um die Druckeinstellungen
für alle Bilder festzulegen.
[Alle Zurückstellen]: Löscht alle
DPOF-Einstellungen.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten () um Ihre
Einstellungen auszuwählen und drücken Sie
danach die OK-Taste.
[Anzahl]: Erlaubt Ihnen das Bild mit
einer Anzahl zwischen 0 und 10 zu
drucken. Benutzen Sie die Pfeiltasten
) um die gewünschte Anzahl
(
einzustellen.
[Datum]: Das Speicherdatum wird auf
das Bild ausgedruckt. Wählen Sie [Ja]
oder [Nein] mit den Pfeiltasten (
aus.
5. Drücken Sie die MENÜ-Taste um zurück zum
Bild-Wiedergabemodus zu gelangen.
/)
Das Drucksymbol erscheint auf dem
angezeigten Bild.
Um die DPOF-Einstellungen für ein Bild
zu löschen, gehen Sie zurück zu Schritt
3 [Ein Bild] und setzen [Anzahl] im
nächsten Schritt auf 0. Um alle
DPOF-Einstellungen zu löschen, gehen
Sie zurück zu Schritt 3 [Alle
zurücksetzen].
Deutsch
) um [DPOF]
-33-
Page 34
Deutsch
ANMERKUNG
•Denken Sie daran, immer wenn Sie die DPOF-Einstellungen auf Ihrer Kamera
ausführen wollen, dass Sie zuerst Ihre Bilder vom Internen Speicher auf die
SD-Speicherkarte kopieren.
•Das Druck Symbol erscheint auf dem
LCD-Bildschirm und markiert die für den
Druck ausgewählten Bilder.
• Sie können keine Videos ausdrucken.
• In Abhängigkeit des Druckers oder der
Druckerausstattung im Fotolabor kann es
vorkommen, dass das Datum nicht auf den
Bildern gedruckt wird, auch wenn es bei der
DPOF-Einstellung angegeben ist.
MENÜ-OPTIONEN
Kameramenü
1. Drehen Sie den Drehknopf auf , , , , oder und schalten Sie Ihre
Kamera ein.
2. Drücken Sie die MENÜ-Tasten und benutzen Sie den Vier-Wege-Taster (
das [Mode1] / [Mode2] / [Mode3] Menu auszuwählen.
-34-
) um
Page 35
Deutsch
Im Modus drücken Sie die MENÜ-Taste um direkt zum [Auto]-Menü zu
gelangen.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
drücken Sie danach die OK-Taste.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
und drücken Sie danach die OK-Taste.
) um die Menüpositionen auszuwählen und
) um die gewünschte Einstellung auszuwählen
Im
Position Funktionsbeschreibung
Bildgröße
Qualität
Im
Modus 1 Einstellungen
Position Funktionsbeschreibung
Bildgröße Für weitere Details beachten Sie bitte den Abschnitt
Qualität Für weitere Details beachten Sie bitte den Abschnitt
Weißabgleich Stellt den Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse ein
Modus
Stellen Sie die Größe des Bildes, welches Sie fotografieren
wollen ein. Für weitere Details beachten Sie bitte den
Abschnitt „Bildgröβe und Qualität einstellen“.
2816 x 2112
2304 x 1728
1600 x 1200
640 x 480
Stellen Sie die Qualität (Verdichtungsverhältnis) für das Bild,
dass Sie fotografieren wollen, ein.
Für weitere Details beachten Sie bitte den Abschnitt
„Bildgröβe und Qualität einstellen“.
] Hoch
[
[
] Normal
] Niedrig
[
, , , , oder Modus.
„Bildgröβe und Qualität einstellen“.
„Bildgröβe und Qualität einstellen“.
und erlaubt, dass Fotos so aufgenommen werden, wie sie von
einem menschlichen Auge gesehen werden.
Modus 2 Einstellungen
Position Funktionsbeschreibung
Belichtungsmess
er
Digital Zoom
Schnellansicht
Modus 3 Einstellungen
Position Funktionsbeschreibung
Farbe Stellen Sie die Farbe des Bildes, welches Sie fotografieren
Schärfe Einstellen der Bildschärfe.
Sättigung Zur Aufnahme eines Fotos können Sie zwischen drei
Stellt die Empfindlichkeit zum Fotografieren ein. Wenn die
Empfindlichkeit zunimmt (Die ISO-Werte steigen), werden
Fotos auch an dunkleren Orten möglich, jedoch wird das Bild
körniger erscheinen.
Auto / 64 / 100 / 200 / 400
Sie können die Belichtungsmessmethode festlegen, um die
Belichtung für einen Teil des Bildgegenstandes zu
bestimmen.
Mittelpunkt: Der Belichtungsmesser ermittelt den
Durchschnitt vom ganzen Bild, legt einer einen Schwerpunkt
auf die Mitte.
Spot: Die Belichtung wird für einen schmalen Bereich im
Mittelpunkt des Bildes festgelegt.
Hier wird entschieden, ob das Digitalzoom zum Zeitpunkt der
Aufnahme benutzt wird oder nicht. Für weitere Details hierzu,
beachten Sie bitte den Abschnitt „Benutzung der Zoomfunktion“.
Zeigt ein Foto auf dem LCD-Bildschirm sofort, nachdem es
aufgenommen wurde, an.
wollen, ein.
Volle Farben
Schwarz / Weiß
Sepiatönung
Hoch
Mittel
Niedrig
verschiedenen Farbstufen auswählen, die mit Ihrer Präferenz
gemischt werden.
Ihre Bilder zeigen unterschiedliche Impressionen durch die
Auswahl unterschiedlicher Farbgrade. Dieses wird Sättigung
genannt.
Hoch
Mittel
Niedrig
-36-
Page 37
Deutsch
Datum drucken
Das Speicherdatum wird direkt auf das Bild ausgedruckt.
Diese Funktion muss aktiviert sein, bevor das Bild
aufgenommen wird. Das Datum erschein rechts unten auf
dem Foto. Von Bildern, die mit dieser Funktion aufgenommen
werden, kann das Datum später nicht gelöscht werden.
Videomenü
Dieses Menü dient der Grundeinstellung für die Aufnahme von Videos.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf und schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken
des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Drücken Sie die MENU-Taste
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
drücken Sie die OK-Taste
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
und drücken Sie danach die OK-Taste.
5. Um das Video-Menü zu verlassen, drücken Sie die Menü-Taste.
Position Funktionsbeschreibung
Farbe Beachten Sie die Kamera-Menüoptionen (, , , ,
oder
Digital Zoom Beachten Sie die Kamera-Menüoptionen (, , , ,
oder
Modus) für weitere Details.
Modus) für weitere Details.
) um die Optionen auszuwählen. Danach
) um die gewünschte Einstellung auszuwählen
Wiedergabemenü
In diesem Menü werden die Einstellungen für die Wiedergabe vorgenommen.
-37-
Page 38
Deutsch
1. Drücken Sie auf die -Taste.
Das zuletzt aufgenommene Bild erscheint auf dem Bildschirm.
2. Drücken Sie die MENÜ-Taste und benutzen Sie den Vier-Wege-Taster (
das [Playback1] / [Playback2] Menu auszuwählen.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
drücken Sie danach die OK-Taste.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
und drücken Sie danach die OK-Taste.
5. Um das Wiedergabe-Menü zu verlassen, drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wiedergabe 1
Position Funktionsbeschreibung
Slide-Show
Schützen
DPOF
Wiedergabe 2
Position Funktionsbeschreibung
Größe ändern
Qualität ändern
Auf Speicherkarte
kopieren
Sie können die gespeicherten Bilder in einer Reihenfolge mit
einer ausgewählten Intervallzeit abspielen. Diese Funktion ist
nützlich um Ihre Bilder oder Präsentation, usw. zu
kontrollieren. Für weitere Details beachten Sie den Abschnitt
„Slideshow anzeigen“. 3 s, 5 s, 10 + 2 s
Setzen Sie die Daten auf schreibgeschützt, um zu verhindern,
dass Bilder durch einen Fehler gelöscht werden. Beachten Sie
den Abschnitt „Bilder / Videos schützen“ für weitere Details.
Erlaubt Ihnen, die gewünschten Bilder zum Drucken im
DPOF-Format auszuwählen, mit der Anzahl der Kopien und
mit oder ohne Speicherdatum. Sie können die Bilder einfach
ausdrucken, indem Sie die SD-Speicherkarte in einen
DPOF-kompatiblen Drucker einsetzen oder sie in ein
Fotolabor bringen. Für weitere Details hierzu, beachten Sie
bitte den Abschnitt „DPOF einstellen“.
Ändert die Größe eines gespeicherten Bildes.
Diese Funktion überschreibt das Originalbild mit dem
geänderten Bild. Veränderungen der Größe können nur zu
einer kleineren Größe durchgeführt werden. Für weitere
Details hierzu, beachten Sie bitte den Abschnitt „Bildgröβe ändern“.
2304 x 1728; 1600 x 1200; 640 x 480
Ändert die Qualität (Verdichtungsverhältnis) eines
gespeicherten Bildes.
Das mehr verdichtete Bild überschreibt ein altes Bild mit dem
Neuen. Die Qualität kann nur zu einer Schlechteren hin
verändert werden.
Normal; Niedrig
Mit dieser Funktion kopieren Sie Dateien vom Internen
Speicher der Kamera auf eine SD-Speicherkarte. Sie können
diese Funktion nur ausführen, wenn sie eine
SD-Speicherkarte installiert haben und sich einige Dateien auf
dem Internen Speicher befinden.
) um die Menüpositionen auszuwählen und
) um die gewünschte Einstellung auszuwählen
) um
-38-
Page 39
Deutsch
Einstellmenü
Dieses Menü erlaubt Ihnen die voreingestellten Werte an Ihre Präferenzen zur
Benutzung der Kamera anzupassen.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf und schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken
des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
auszuwählen.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
drücken Sie danach die OK-Taste.
4. Um das Einstellmenü zu verlassen, drehen Sie den Drehknopf auf einen anderen
Modus.
) um [Set-up1] / [Set-up2] / [Set-up3]-Menü
) um die Menüpositionen auszuwählen und
Konfiguration 1 Einstellungen
Position Funktionsbeschreibung
Format Löscht alle Bilder und formatiert die SP-Speicherkarte in Ihrer
Kamera neu. Geschützte Bilder werden ebenfalls gelöscht.
Die Speicherkarte kann nicht formatiert werden, wenn sie
schreibgeschützt ist.
Für weitere Information beachten Sie den Abschnitt
Formatieren der SD-Speicherkarte oder des Internen
Speichers.
-39-
Page 40
Deutsch
Piepston
Datum und
Uhrzeit
Sprache
Konfiguration 2 Einstellungen
Position Funktionsbeschreibung
USB
Fernseher
LCD
Helligkeit
Automatisches
ausschalten
Konfiguration 3 Einstellungen
Position Funktionsbeschreibung
Anzahl Zurück
setzen
Zurück zur
Voreinstellung
Version Zeigt die Version der Firmware der Kamera an.
Hiermit wird der Startton ein oder ausgeschaltet, ebenso das
Geräusch, welches zu hören ist, wenn Sie eine Taste der
Kamera drücken.
Lauter / Leise / Aus
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
Für weitere Details hierzu, beachten Sie bitte den Abschnitt
„Datum und Uhrzeit einstellen“.
d/m/y
m/d/y
y/m/d
Einstellen der Sprache, die auf dem LCD-Bildschirm
angezeigt wird.
Für weitere Details hierzu, beachten Sie bitte den Abschnitt
„Bildschirmsprache auswählen“.
Wählen Sie einen der folgenden Modi aus für weitere
Einstellungen.
PC / PictBridge / PC CAM
Stellt den Videoausgang der Kamera ein auf das
Video-Ausgabesystem des Gerätes, dass Sie an die Kamera
anschließen wollen.
PAL / NTSC
Stellen Sie hiermit die Helligkeit des LCD-Bildschirms ein.
Der Einstellbereich recht von -5 bis +5.
Wenn für einen bestimmten Zeitraum die Kamera nicht
benutzt wird, schaltet sich die Kamera automatisch aus. Diese
Funktion reduziert den Batterieverschleiβ.
2 Min. / 3 Min. / 5 Min. / Off
Setz die Dateinummer bei der Aufnahme eines Fotos zurück
oder auch nicht. Dieses erzeugt neue Verzeichnisse. Die
aufgenommenen Fotos beginnen mit 0001, wenn Sie in einem
neu eingerichteten Verzeichnis gespeichert werden. Wenn
Sie diese Nummer zurücksetzen, stellen Sie sicher, dass sich
keine Bilder im Internen Speicher oder auf der
SD-Speicherkarte befinden.
Ersetzt alle Basiseinstellungen der Kamera mit den
voreingestellten Werten. Die Uhrzeit wird nicht zurückgesetzt.
-40-
Page 41
Deutsch
ANSCHLUSS AN PICTBRIDGE FÄHIGE
DRUCKER
Auch wenn Sie keinen Computer besitzen, können Sie die Kamera direkt an einen
Drucker, der PictBridge unterstützt, anschließen und Bilder auswählen und diese mit
Hilfe des Bildschirms und der Bedienfunktion der Kamera Drucken. Mit
DPOF-Unterstützung können Sie angeben, welches Bild gedruckt werden soll und die
Anzahl Kopien, die davon gedruckt werden sollen.
Verbinden der Kamera mit dem Drucker
1. Drehen Sie den Drehknopf auf
des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Benutzen Sie die Pfeiltaste (
Sie danach die Pfeiltaste (
OK-Taste
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
danach die OK-Taste.
4. Verbinden Sie Ihre Kamera mit dem Drucker mit dem beiliegenden USB-Kabel.
Die Nachricht „Einen Augenblick bitte“ erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
) um den [USB-Modus] auszuwählen. Drücken Sie die
Bilder drucken
Wenn die Kamera richtig mit dem PictBridge kompatiblen Drucker verbunden ist,
erscheint der [Druck-Modusauswahl] Bildschirm auf dem LDC-Bildschirm. Benutzen
Sie die Pfeiltasten (
) um den gewünschte Druckmodus auszuwählen.
Im [Druck]-Modus: Können Sie die ausgewählten Bilder mit PictBridge drucken.
Schr
itt
1
2
3
Arbeitsschritt
Benutzen Sie die Pfeiltasten (
drücken Sie danach die OK-Taste.
Benutzen Sie die Pfeiltasten (
wollen, auszuwählen. Benutzen Sie danach die Pfeiltasten (
Einstellungen vorzunehmen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten (
und drücken Sie danach die OK-Taste.
[Anzahl]: Geben Sie die Anzahl von Kopien ein. Wählen Sie eine Anzahl bis
10.
[Datum]: Wenn Sie [Mit] auswählen, werden alle Bilder mit dem Datum
gedruckt.
und schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken
) um das [Set-up2] Menü auszuwählen. Benutzen
) um [PictBridge] auszuwählen und drücken Sie
) um [PictBridge] auszuwählen und
) um das Bild, welches Sie drucken
) um weitere
) um Ihre Einstellungen auszuwählen
-41-
Page 42
4
5
6
Deutsch
[Dateiname]: Wenn Sie [Mit] auswählen, werden alle Bilder mit dem
Dateinamen gedruckt.
Nachdem die Druckeinstellungen erfolgt sind, erscheint das Symbol
dem angezeigten Bild. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
Wahl zu ändern und drücken Sie danach die OK-Taste um den Druck zu
beginnen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten (
einzustellen und drücken Sie danach die OK-Taste.
[Größe]: Sie können die gewünschte Position in Anhängigkeit vom
Druckertyp auswählen.
[Randlos]: Sie können die gewünschte Position in Anhängigkeit vom
Druckertyp auswählen.
Dieses startet den Druck und zeigt die Nachricht „Daten werden
übertragen“ auf dem LCD-Bildschirm an. Diese Nachricht erlischt, wenn der
Druck abgeschlossen wurde. Der Bildschirm kehrt in den
[Druck-Modusauswahl] Bildschirm zurück.
Druck abbrechen:
Drücken Sie die Taste während der Übertragungsbildschirm auf dem
Bildschirm angezeigt wird um den Druck [Fortsetzen] oder [Abbrechen].
) um die gewünschte Papierauswahl
) um das Bild Ihrer
auf
Im [Alle Drucken]-Modus: Lässt Sie alle Bilder mit PictBridge drucken.
Schr
itt
1
2
Arbeitsschritt
Wenn Sie alle in der Kamera gespeicherten Bilder drucken wollen, können
Sie [Alle drucken] in [Druckmodus-Auswahl] wählen.
Für die Druckeinstellungen führen Sie die Schritte 2 bis 6 im [Druck]-Modus
aus.
Im [Druck mit DPOF]-Modus: Diese Funktion erlaubt Ihnen das gewählte Bild auf
Basis der vorher eingestellten DPOF-Einstellung zu drucken.
Schr
itt
1
2
Arbeitsschritt
Wenn Sie die Bilder mit den DPOF-Einstellungen drucken wollen, können
Sie [Mit DPOF-Drucken] in [Druckmodus-Auswahl] wählen.
Für die Druckeinstellungen führen Sie die Schritte 2 bis 6 im [Druck]-Modus
aus.
ANMERKUNG
•Wenn Sie einen Drucker, der nicht DPOF-Kompatibel ist, an die Kamera anschließen,
steht die Funktion [Mit DPOF-Drucken] nicht zu Verfügung.
OS 9.0 oder neuer
64 MB RAM
128MB freie Festplattenkapazität
CD-ROM-Laufwerk
Verfügbare USB-Schnittstelle
Deutsch
Anschließen der Kamera an Ihren Computer
1. Drehen Sie den Drehknopf auf und schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken
des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Benutzen Sie die Pfeiltaste (
Sie danach die Pfeiltaste (
3. Drücken Sie die OK-Taste
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
danach die OK-Taste.
5. Schalten Sie Ihre Kamera aus.
6. Schließen Sie Ihre Kamera an den
Computer mit dem beiliegenden
USB-Kabel an.
7. Schalten Sie Ihre Kamera durch
Drücken des Ein-/Aus-Schalters ein.
8. In „Mein Computer“ erscheint das
Symbol „Bewegliche Festplatte“ mit
den gespeicherten Bildern oder
Videos.
) um das [Set-up2] Menü auszuwählen. Benutzen
) um den [USB-Modus] auszuwählen.
) um die [PC] auszuwählen und drücken Sie
PC/Video terminal
-43-
Page 44
Deutsch
Herunterladen der Bilder und Videos
Wenn die Kamera einschalten und mit Ihrem Computer verbinden, wird sie wie ein
Laufwerk, Diskette oder CD, berücksichtigt. Sie können die Bilder durch Kopieren von
der „Beweglichen Festplatte“ (Ohne Titel oder Label auf einem Macintosh) auf Ihren
Computer herunterladen.
Windows
Öffnen Sie die „Bewegliche Festplatte“ und die nachfolgenden Verzeichnisse durch
einen Doppelklick darauf. Ihre Bilder befinden Sich in diesen Verzeichnissen. Wählen
Sie die Bilder, welche Sie wünschen aus und wählen Sie „Kopieren“ aus dem Menü
„Bearbeiten“. Öffnen Sie das Ziel-Verzeichnis und wählen Sie „Einfügen“ im
„Bearbeiten“-Menü aus. Sie können die Bilder auch im Drag und Drop von der Kamera
in ein gewünschtes Ziel übertragen.
Macintosh
Öffnen Sie das Laufwerkssymbol ohne „Titel“ und danach das Ziel auf Ihrer Festplatte.
Verschieben Sie die Dateien mit Drag und Drop von der Kamera in das gewünschte
Ziel.
ANMERKUNG
•Benutzer von Speicherkarten mögen die Benutzer von Kartenlesern (Sehr empfohlen)
vorziehen.
•Ein Programm zum Abspielen der Videos ist nicht im Paket enthalten. Stellen Sie
sicher, dass ein Programm zum Abspielen von Video auf Ihrem Computer installiert ist.
-44-
Page 45
Deutsch
SOFTWAREINSTALLATION
Ulead Photo Explorer installieren
Ulead Photo Explorer ist ein einfaches, aber effizientes Programm zur Übertragung,
Ansicht, Änderung und Verteilung von digitalen Medien. Beschaffen von Fotos, Videos
oder Tonaufzeichnung von verschiedenen Digitalgeräten und einfach durchzublättern
oder persönliche Beschreibungen hinzuzufügen, schnelle Änderungen vorzunehmen
oder die Medien durch die Medien Ihrer Wahl zu verteilen. E-Mail, Druck, Slideshow
Präsentationen. Es ist ein unentbehrliches Alles-In-Einem-Werkzeug für Besitzer von
Digitalkameras, Webcams, DVD, Scanner oder andere, die effektiv eine große
Sammlung von Digitalmedien verwalten müssen.
Photo Explorer installieren
1. Legen Sie die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres
Computers ein. Der Willkommens-Bildschirm erscheint.
2. Klicken Sie auf „PHOTO EXPLORER 8.0 INSTALLIEREN“. Folgen Sie den
Bildschirmanweisungen um die Installation erfolgreich zu beenden.
ANMERKUNG
•Für weitere Informationen zur Bedienung des Phot-Explorer-Programmes beachten
Sie bitte die entsprechenden Hilfe-Dokumente.
•Für Windows 2000/XP-Anwender: Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Photo
Explorer im „Administrator“-Modus installieren.
•Photo Explorer wird nicht von Mac unterstützt. Wir empfehlen iPhoto oder iPhoto2.
Photo Express installieren
UleadPhoto Express ist eine vollständige Fotoprojekt-Software für Digitalbilder. Die
Schritt-für-Schritt Arbeitsfolge, Visual-Programmschnittstelle und integrierter
Hilfsassistent helfen den Benutzern bei der Erstellung von beeindruckenden
Fotoprojekten. Müheloses Beschaffen von Digitalfotos von Digitalkameras oder
Scanner. Bequemes Organisieren mit dem Visual-Browser. Benutzen Sie Hunderte
von fertigen Vorlagen wie Alben, Karten, Poster, Slideshows und vieles mehr.
Bearbeiten und Verbessern von Fotos mit Fotobearbeitungsprogrammen,
Fotografischen Filtern und Spezialeffekten. Verzieren von Projekten durch kreative
Elemente, wie Rahmen, Angaben und Stempel. Ergebnisse mit Familienangehörigen
und Freunden per E-Mail und den verschiedensten Druckoptionen teilen.
-45-
Page 46
Deutsch
Zum Installieren von Photo Explorer:
1. Legen Sie die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres
Computers ein. Der Willkommens-Bildschirm erscheint.
2. Klicken Sie auf „PHOTO EXPLORER 5.0 INSTALLIEREN“. Folgen Sie den
Bildschirmanweisungen um die Installation erfolgreich zu beenden.
ANMERKUNG
•Für weitere Informationen zur Bedienung des Photo-Express-Programmes beachten
Sie bitte die entsprechenden Hilfe-Dokumente.
•Für Windows 2000/XP-Anwender: Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Photo
Express im „Administrator“-Modus installieren.
•Photo Express wird nicht von Mac unterstützt.
DIGITALCAMERA ALS EINE PC-KAMERA
BENUTZEN
Sie können Ihre Digitalkamera als PC-Kamera verwenden, wodurch Sie
Videokonferenzen mit Geschäftspartner durchführen können oder ein Life-Gespräch
mit Ihren Freuden oder Familienangehörigen haben können. Um Ihre Digitalkamera für
Videokonferenzen benutzen zu können, muss Ihr Computer über folgendes verfügen:
Mikrofon
Soundkarte
Lautsprecher oder Kopfhörer
Netzwerk- oder Internetanschluss
ANMERKUNG
•Software für Videokonferenz (oder Bearbeitung von Videos) wird nicht mit dieser
Digitalkamera mitgeliefert.
•Dieser Modus funktioniert nicht auf Mac.
Schritt 1: Installieren des Kameratreibers
Die PC-Kamera-Treiber auf der CD-ROM sie ausschließlich für Windows.
Die PC-Kamera-Funktion wird nicht von Mac unterstützt.
1. Legen Sie die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres
Computers ein.
2. Wenn der Willkommensbildschirm erscheint, klicken Sie auf „PC-CAM-Treiber“.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen um die Installation erfolgreich zu beenden.
3. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu.
-46-
Page 47
Deutsch
Schritt 2: Schließen Sie die Kamera an Ihren
Computer an.
1. Drehen Sie den Drehknopf auf und schalten Sie Ihre Kamera durch Drücken
des Ein-/Aus-Schalters ein.
2. Benutzen Sie die Pfeiltaste (
Sie danach die Pfeiltaste (
3. Drücken Sie die OK-Taste
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten (
danach die OK-Taste.
5. Schließen Sie Ihre Kamera an den Computer mit dem beiliegenden USB-Kabel an.
6. Positionieren Sie die Digitalkamera auf Ihrem Computerbildschirm oder auf einem
Stativ.
ANMERKUNG
) um das [Set-up2] Menü auszuwählen. Benutzen
) um den [USB-Modus] auszuwählen.
) um [PC CAM] auszuwählen und drücken Sie
•Wenn Sie diese Digitalkamera als PC-Kamera verwenden, ist es erforderlich, die
Batterie in die Kamera einzulegen.
Schritt 3: Starten Sie Ihr Programm (z. B.
Windows NetMeeting)
Um Windows NetMeeting für Videokonferenzen zu benutzen:
1. Gehen Sie zu StartÆ Programme Æ Zubehör Æ Kommunikation Æ NetMeeting um das Programm NetMeeting zu starten.
2. Klicken Sie auf den Button “Video Starten” um das Live-Video zu sehen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anrufen“.
4. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder die Netwerk-Adresse des Computers, den Sie
anrufen wollen, ein.
5. Klicken Sie auf „Anrufen“. Die Person, die Sie anrufen, muss ebenfalls Windows
NetMeeting gestartet haben und bereit sein, Ihren Anruf für eine Videokonferenz zu
akzeptieren.
ANMERKUNG
•Die Auflösung der Programme für Videokonferenzen beträgt normalerweise 320 X
240.
•Für weitere Informationen zur Bedienung des Videokonferenz-Programmes beachten
Sie bitte die entsprechenden Hilfe-Dokumente.
-47-
Page 48
Deutsch
EIGENSCHAFTEN DER KAMERA
Position Beschreibung
Image Sensor CCD
Effektive Pixel 6.0 Megapixel
Bildauflösung 2816 x 2112, 2304 x 1728, 1600 x 1200, 640 x 480
Video-Auflösung 320 x 240 (QVGA)
Linse
Zoom Optisches Zoom:3X Zoom
Verschlußzeiten 2 bis 1/1000 s
Belichtung 1/3 EV Schritt, -2,0 bis +2,0 EV
ISO Automatisch, Manuell:64, 100, 200, 400
Weißabgleich Automatisch, Manuell : Tageslicht / Bewölkt / Kunstlicht /
Selbstauslöser 2 s, 10 s, 10 + 2 s
Web-Cam Ja
PictBridge Ja
Dateiformate Bild: JPEG (EXIF 2.2) & DCF
Anschlüsse USB und AV-out 2-in-1 Anschluss
Stromquelle 2 x „AA“ Alkalibatterien
Gewicht 130 g (Ohne Batterien und SD-Speicherkarten)
Abmessungen 90 x 62 x 27 mm (Ohne herausragende Teile)
•Design und Produktänderungen können ohne vorherige Ankündigung vorgenommen
werden.
Automatischer Fokus
- Blende Weitwinkel: 2.8 / Tele: 4.8
- Brennweite : 5,5 mm bis 16,5 mm
(Entspricht: 34 bis 102 mm)
- Fokusbereich : Makro: 6 cm bis Unendlich / Tele: 35cm bis
Unendlich
Digitales Zoom:1.2X bis 4X mit 0,2 Schritte (Voransicht)
1.5X bis 4X rollbar mit 0,5 Schritten (Wiedergabe)
Fluoreszenz
Reduzierung Roter-Auge-Effekt
Effektive Reichweite: 0,5 m bis 3,0 m; Tele: 0,5 m bis 1,8
Video: Motion JPEG
Normal 40cm bis Unendlich
-48-
Page 49
Deutsch
Lösung von Problemen
Überprüfen Sie die weiter unten aufgeführten Symptome und Maßnahmen, bevor Sie
die Digitale-Videokamera zur Reparatur einschicken. Sollte das Problem weiterhin
bestehen, setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder dem Servicecenter in Verbindung.
Fehler Ursache Lösung
Die Kamera lässt
sich nicht
einschalten.
Die Kamera
schaltet plötzlich
ab.
Das Bild wird
nicht
aufgenommen,
auch wenn der
Auslöser
gedrückt wird.
Das Blitzlicht
wird nicht
ausgelöst.
• Die Batterien sind leer.
• Die Batterien sind falsch
herum eingelegt.
•Die Batterieabdeckung ist
nicht richtig verschlossen.
•Die Funktion
[Automatischen
Ausschalten]
Selbstabschaltung wurde
im
Modus aktiviert.
• Die Batterien sind leer.
• Die Kamera befindet sich
im
oder Modus.
• Der Speicher ist voll.
• Das Blitzlicht ist
ausgeschaltet.
•Der Selbstauslöser 10+2
Sekunden wurde im
Selbstauslösermodus
ausgewählt.
•Der Aufnahmemodus
wurde auf [Serie] oder
[AEB] eingestellt.
•Die Kamera befindet sich
im
(Video) Modus.
•Legen Sie neue oder
vollständig geladene
Batterien ein.
•Setzen Sie die Batterien in
der richtigen Lage ein.
•Schließen Sie die
Batterieabdeckung richtig.
•Schalten Sie die Kamera
ein und setzen Sie die
Option [Automatisches
Ausschalten]
Selbstabschaltung auf
[Aus].
•Legen Sie neue oder
vollständig geladene
Batterien ein.
•Drehen Sie den
Drehknopf auf
, , oder .
, , ,
•Übertragen Sie die
gewünschten Dateien auf
Ihren Computer und
löschen Sie danach alle
anderen Dateien oder
benutzen Sie eine andere
SD-Speicherkarte.
•Wählen Sie einen anderen
Blitzlichtmodus aus.
•Wählen Sie [Einzeln] im
[Ausnahmemodus] aus.
•Schalten Sie den
Drehknopf auf einen
anderen Modus.
-49-
Page 50
Deutsch
Es können keine
weiteren Fotos
mehr
aufgenommen
werden.
Die Dateien
lassen sich nicht
über die
USB-Verbindung
übertragen.
•Der Interne Speichers
oder die
SD-Speicherkarte ist voll.
•Das USB-Kabel ist nicht
richtig angeschlossen.
•Der USB-Treiber ist nicht
installiert.
•Die Kamera ist
ausgeschaltet.
•Setzen Sie eine
SD-Speicherkarte mit
freiem Speicherplatz ein
oder löschen Sie nicht
gewünschte Bilder.
•Überprüfen Sie alle
Verbindungen.
•Installieren Sie den
USB-Treiber auf Ihrem
Computer.
•Schalten Sie die Kamera
ein
-50-
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.