Genius P314 User Manual [de]

Deutsch
LESEN SIE DIES ZUERST
Bitte beginnen Sie zuerst mit dem Lesen der wichtigen Informationen, die unten aufgeführt sind.
1. Der gebündelte Treiber, die Software, das Design, die Spezifikationen und das Benutzerhandbuch, die sich in der Kamerapackung befinden, unterliegen Änderungen ohne vorheriger Mitteilung.
2. Das der Kamera beigelegte Zubehör kann sich von Region zu Region unterscheiden.
3. Für Treiberaktualisierungen können Sie den Händler um Hilfe bitten, bei dem Sie die Kamera gekauft haben..
4. Wir sind nicht zum Schadensersatz verpflichtet, die aus Fehlern in der Beschreibung dieses Benutzerhandbuchs entstehen.
WARNUNGEN
Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn Rauch austritt, wenn sie sich ungewöhnlich
heiß anfühlt, ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche v erströmt oder wenn sie sich in einem anderen abnormalen Zustand befindet. Der Betrieb der Kamera in solchen Situationen kann ein Feuer oder einen elektrischen Schock verursachen. Unterlassen Sie sofort die Benutzung der Kamera, schalten Sie sie aus und trennen Sie sie dann von der Stromquelle (Batterien oder Wechselstromadapter). (Wenn Sie einen Wechselstromadapter verwenden, ziehen Sie den Adapter aus der Stromsteckdose heraus, nachdem Sie die Kamera abgetrennt haben.) Wenn Sie überprüft hab en, dass kein weiterer Rauch austritt, kontaktieren Sie Ihren Händler oder eine örtliche Vertragswerkstatt und bitten Sie um die Vornahme einer Reparatur. Versuchen Sie niemals, die Kamera selbst zu reparieren, da dies gefährlich ist.
Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn Fremdkörper in die Kamera eingetreten sind.
Schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie sie von der Stromquelle (Batterien oder Wechselstromadapter). (Wenn Sie einen Wechselstromadapter verwenden, ziehen Sie den Adapter aus der Stromsteckdose heraus, nachdem Sie die Kamera abgetrennt haben.) Kontaktieren Sie dann Ihren Händler oder eine örtliche Vertragswerkstatt. Verwenden Sie die Kamera nicht weiter, da dies ein Feuer oder einen elektrischen Schock verursachen kann.
1
Deutsch
Wenn die Kamera fallen gelassen wurde oder wenn das Kameragehäuse beschädigt
wurde, schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie sie dann von der Stromquelle (Batterien oder Wechselstromadapter). (Wenn Sie einen Wechselstromadapter verwenden, ziehen Sie den Adapter aus der Stromsteckdose heraus, nachdem Sie die Kamera abgetrennt haben.) Kontaktieren Sie dann Ihren Händler oder eine örtliche Vertragswerkstatt. Verwenden Sie die Kamera nicht weiter, da dies ein Feuer oder einen elektrischen Schock verursachen kann.
Legen Sie die Kamera nicht auf unstabilen Flächen ab, wie auf einem wackligen Tisch
oder auf eine rutschige Oberfläche, wo die Kamera fallen oder stürzen und Schäden verursacht werden können.
Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus und gehen Sie sicher, dass kein
Wasser in die Kamera eindringt. Achten Sie beso nder s auf die Kamera , w enn ex treme Wetterbedingungen, wie Regen oder Schnee vorliegen oder wenn die Kamera am Strand oder in Wassernähe verwendet wird. Wasser in der Kamera kann ein Feuer oder einen elektrischen Schock verursachen.
Versuchen Sie nicht, die Kamera zu verändern. Die kann ein Feuer oder einen
elektrischen Schock verursachen.
Entfernen Sie nicht das Kameragehäuse. Dies kann einen elektrischen Schock
verursachen. Die interne Inspektion, Wartung und Reparaturen sollte nur von Ihrem Händler oder einer örtlichen Vertragswerkstatt ausgeführt werden.
Berühren Sie während eines Gewitters nicht die Strombuchse, wenn Sie einen
Wechselstromadapter verwenden. Dies kann einen elektrischen Schock verursachen.
VORSICHT
Platzieren Sie die Kamera nicht an feuchten oder staubigen Standorten. Dies kann ein
Feuer oder einen elektrischen Schock verursachen.
Platzieren Sie die Kamera nicht an Standorten, die durch Öldämpfe oder andere
Dämpfe beeinträchtigt werden, wie. z.B. in der Nähe des Kochherdes oder des Luftbefeuchters. Dies kann ein Feuer oder einen elektrischen Schock verursachen.
Wenn die Kamera hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann das zu negativen
2
Deutsch
Auswirkungen auf das Kameragehäuse und die internen Komponenten führen und ein Feuer verursachen.
Decken Sie die Kamera oder den Wechselstromadapter nicht mit einem Tuch oder mit
Stoff ab. Damit kann die Hitze verstärkt, das Gehäuse verzerrt und ein Feuer verursacht werden. Benutzen Sie die Kamera und das Zubehör immer in gut belüfteten Standorten.
Gehen Sie sorgsam mit der Kamera um und stoßen Sie mit der Kamera nicht auf harte
Objekte. Ein roher Umgang mit der Kamera kann zu Funktionsstörungen führen.
Transportieren Sie die Kamera nicht, wenn sie angeschalten ist. (Wenn Sie den
Wechselstromadapter verwenden, ziehen Sie den Adapter aus der Wechselstromsteckdose heraus, nachdem Sie die Kamera ausgeschalten haben.) Versichern Sie sich, dass die Verbindungskabel oder Kabel zu anderen Geräten ebenfalls getrennt sind, bevor Sie die Kamera transpor tieren. Fall s da s nich t geschieht, können die Kabel beschädigt werden und ein Feuer oder einen elektrischen Schock verursachen.
Wenn Sie die Kamera für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, z.B. während
eines Urlaubs, trennen Sie die Kamera aus Sicherheitsgründen stets von der Stromquelle (Batterien oder Wechselstromadapter). (Wenn Sie einen Wechselstromadapter verwenden, ziehen Sie den Adapter aus der Wechselstromsteckdose heraus, nachdem Sie die Kamera abgetrennt haben). Falls Sie das nicht tun, kann ein Feuer verursacht werden.
Verwenden Sie keine anderen Batterien, als die für den Kameragebrauch angegeben
sind. Die Verwendung von unpassenden Batterien kann zu einem Aufbrechen oder Auslaufen der Batterien sowie zur Verursachung eines Feuers, Schäden oder Verschmutzung des Batteriefachs führen.
Beim Einpassen der Batterien in die Kamera überprüfen Sie die
Polaritätsmarkierungen der Batterie (- und +), um sicherzustellen, dass Sie die Batterien korrekt einlegen. Eine nicht korrekte Batteriepolarität kann zu einem Aufbrechen oder Auslaufen der Batterien sowie zur Verursachung eines Feuers und zu Schäden oder Verschmutzung des Batteriefachs führen.
3
Deutsch
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Kamera für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird. Die Batterien können auslaufen, ein Feuer verursachen und zu Schäden und Verschmutzung des Batteriefachs führen. Wenn die Batterien a uslaufen , reinigen und wischen Sie das Batteriefach sorgfältig aus und legen Sie neue Batterien ein. Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig, wenn Sie mit der Batterieflüssigkeit in Berührung kommen.
4
Deutsch
INHALT
EINLEITUNGT 7
Übersicht Packungsinhalt Optionales Zubehör
WERDEN SIE MIT DER KAMERA VERTRAUT
Vorderansicht Rückansicht Moduswähler LED Indikatoren LCD Monitor Informationen
ZU BEGINN 13-17
Einlegen der Batterien Verwendung des Wechselstromadapters (optionales Zubehör) Laden einer SD Memory Karte (optionales Zubehör) Anbringung des Trageriemens Auswahl der Sprache Einstellung des Datums und der Zeit Einstellung der Bildauflösung und der Qualität
AUFNAHME-MODUS 17-24
Aufnahme von Bildern Verwendung des optischen Suchers Verwendung des LCD Monitors Verwendung des Portrait-Modus Verwendung des Landscape-Modus Verwendung des digitalen Zooms
8-12
Verwendung des Selbstauslösers Verwendung des Makro-Modus Verwendung des Blitzlichtes Manuelle Bildaufnahme
PLAYBACK-MODUS 24-30
Einsehen der Bilder Zoom Playback Anzeige der Übersichtsbilder Dia-Show Anzeige Schutz eines Bildes / Video Clips Entfernen des Schutzes von einem Bild / Video Clip Einstellung von DPOF Löschen von einzelnen Bildern/Video Clips Um ein Bild /Video Clip einzeln zu löschen: Um alle Bilder /Video Clips auf einmal zu löschen
MOVIE-MODUS 30-32
Aufnahme von Video Clips Einsehen der Video Clips
ÜBERTRAGEN DER AUFGENOMMENEN BILDER ZU IHREM COMPUTER
Schritt 1: Installation des USB Treibers auf Windows Computern Installation des USB Treibers auf Macintosh
32-35
5
Computern Schritt 2: Verbindung Ihrer Kamera mit Ihrem Computer Schritt 3: Downloaden der Bilder / Video Clips Für unter Windows betriebene Computer Für unter Mac OS betriebene Computer
MENÜ OPTIONEN 35-39
Aufnahme-Menü
Bildgröße Qualität Belichtung Weisabgleich Digitaler Zoom ISO Schnellansicht LCD Helligkeit
Movie-Menü 39 Playback-Menü
Schutz
39
Deutsch
Alle entfernen Dia-Show LCD Helligkeit DPOF Kopieren zur Karte
Einstellungsmenü 40-43
Format Signalton Strom aus Zurücksetzen auf Standard Datumstyp Datumseinstellung Datumsaufdruck Videoausgang Sprache
ANSCHLUSS DER KAMERA AN ANDERE GERÄTE SPEZIFIKATIONEN DER KAMERA
44
44-45
6
Deutsch
EINLEITUNG
Übersicht
Ihre neue Digitalkamera bietet hochqualitative Aufnahmen mit einer Auflösung von 2048x1536 unter Verwendung eines 3,3-Megapixel CCD Imager. Unter Nutzung entweder des optischen Viewfinders oder des 1,5’’ TFT Farbbild LCD-Monitors können Sie Bilder zusammenstellen und Sie dann detailliert untersuchen. Ein automatischer Blitzlichtsensor bestimmt automatisch die Aufnahmekonditionen (Licht) und ob das Blitzlicht verwendet werden soll. Dieses Merkmal hilft Ihnen bei der Sicherstellung guter Aufnahmen. Der (eingebaute) 8MB interne Speicher erlaubt Ihnen die Aufnahme und das Speichern von Bildern, ohne dass Sie eine zusätzliche Memory Karte benötigen. Sie können jedoch Ihre Speicherkapazität erweitern (bis zu 256 MB Kapazität), indem Sie eine externe Memory Karte verwenden. Durch die Movie-Funktion können Sie zusätzlich zu Standbildern kurze Videos aufnehmen. Aufgenommene Bilder können zu Ihrem Computer mittels des USB Kabels überspielt werden (USB Treiber für Win98 und Mac OS 8.6 notwendig). Sie können Ihre Bilder am Computer verbessern und retuschieren, wenn Sie die bereitgestellte Bearbeitungssoftware bzw. die bereits bei Ihnen vorhandene Bildbearbeitungssoftware verwenden. Sie können Ihre Bilder an Ihre Freunde per E-Mail senden oder sie in einem Bericht bzw. auf einer Webseite einfügen. Die DPOF Funktionalität ermöglicht Ihnen den Ausdruck Ihrer Bilder auf einem DPOF kompatiblen Drucker, indem Sie einfach die Memory Karte einschieben.
Packungsinhalt
Packen Sie Ihr Paket vorsichtig aus und stellen Sie sicher, dass die folgenden Teile vorhanden sind. Falls eines der Teile nicht vorhanden ist oder Sie falsche bzw . defekte Teile finden, kontaktieren Sie umgehend Ihren Händler.
Digitalkamera USB Kabel Videokabel Software CD-ROM
Benutzerhandbuch Kameratrageriemen
Schnellanleitung Kameratasche
Optionales Zubehör
SD/MMC Memory Karte (bis zu 256MB Kapazität) Wechselstromadapter 2 x AA alkalische Batterien
7
Deutsch
WERDEN DIE MIT DER KAMERA VERTRAUT
Vorderansicht
1. Auslöser
2. Optisches Suchfenster
3. Linsenabdeckung
4. Fokusschalter
Makro-Modus
Portrait-Modus
Landscape-Modus
5. Blitzlicht
6. Linse
7. Trageriemenöse
8. Buchsenabdeckung
9. Gleichstrom Eingangsbuchse
10. USB Verbinder
11. Selbstauslöserlampe
8
Deutsch
1.
2.
3. OK
4.
5.
Pfeiltaste (oben)
Übersichtstaste
Pfeiltaste (links)
Blitzlichttaste
OK Taste
Digitale Zoomtaste
Pfeiltaste (rechts)
Selbstauslösetaste
Pfei ltaste (unten)
Löschen Taste
1. LED Indikator
2. Optischer Suc her
3. LCD Monitor
Anzeigetaste
4.
5.
Menütaste
Stromtaste
6.
7. Moduswähler
8. Abdeckung Batterie/SD Karte
9. Buchse VIDEOAUSGANG
10. Stativfassung
9
Moduswähler
Deutsch
1.
2.
3.
4.
Modus
Aufnahme-Modus
Playback-Modus
Movie-Modus
Einstellungsmodus
LED Indikatoren
Indikator
LED Indikator LED Indikator LED Indikator
LED Indikator
LED Indikator
LED Indikator Selbstauslöse-
Indikator — —
Status
Gleichbleibend rot
Rot blinkend Kamerasystemfehler Gleichbleibend
rot Rot blinkend Das Bild wird auf der Memory Karte
Rot blinkend Die USB Kommunikation/Übertragung
Gleichbleibend grün
Rot blinkend Die Selbstauslösefunktion wurde
Fehlermeldung — Gültige Tastenbetätigung
Beschreibung
Verwenden Sie diesen Modus, um Standbilder aufzunehmen.
Verwenden Sie diesen Modus, um Bilder /Video Clips einzusehen, um Bilder / Video Clips zu löschen, eine Dia-Show oder eine Übersichtsanzeige anzusehen.
Verwenden Sie diesen Modus, um einen Video Clip (Film) aufzunehmen.
Verwenden Sie diesen Modus, um die Kameraeinstellungen anzupassen.
Beschreibung/Aktivität
Die Kamera lädt sich auf.
Aufladen des Blitzlichtes
aufgenommen.
findet statt Die Kamera ist bereit, Bilder (oder
Filme) aufzunehmen.
aktiviert.
Klang
Nein
Ja *(3) Nein
Nein
Nein
Ja *(1)
Ja *(1)
Ja *(3) Ja *(1)
10
*(1) Die Kamera erzeugt einen Signalton. *(3) Die Kamera erzeugt drei Signaltöne.
LCD Monitor Informationen
Diese Indikatoren werden bei der Aufnahme von Standbildern angezeigt:
1. Aufnahme-Modus
2. Batteriestand
Volle Batteriestärke Mittelmäßige Batteriestärke
Praktisch keine Batteriestärke
3. Blitzlicht-Modus
Auto-Blitzlicht
Red-Eye Reduzierung
Aufhell-Blitzlicht (an)
Blitzlicht (aus)
4. Makro-Modus
5. Selbstauslöser-Modus
6. Weisabgleich (keine Anzeige bei
automatischem Weisabgleich)
Tageslicht
Bewölkt
Sonnenuntergang
Wolfram
Deutsch
Fluoreszenz
7. EV Kompensation
8. Mögliche Anzahl der Bilder (bei jetziger Einstellung für Größe und Qualität)
9. Bildgröße
2048 x 1536 Pixel 1024 x 768 Pixel 640 x 480 Pixel
10. Bildqualität
Superfein Fein
Normal
11. Karten Indikator
12. ISO Speed ( keine Indikation bei AUTO )
AUTO 100 200 400
13. Zeit (24-Stunden-Format)
14. Datum (Jahr-Monat-Tag)
11
Diese Indikatoren werden bei der Aufnahme eines Video Clips angezeigt:
1. Movie-Modus
2. Batteriestand
Volle Batteriestärke Mittelmäßige
Batteriestärke
Praktisch keine
Batteriestärke
3. Aufnehmbare Filmzeit
4. Kartenindikator
5. Zeit (24-Stunden-Format)
6. Datum (Jahr-Monat-Tag)
Diese Indikatoren werden beim Playback von Bildern angezeigt:
1. Batteriestand
Volle Batteriestärke Mittelmäßige
Batteriestärke
Praktisch keine
Batteriestärke
2. Schutz-Indikator
3. DPOF-Indikator
4. Ordnernummer und Bildnummer
5. Kartenindikator
Diese Indikatoren werden beim Playback von Videoclips angezeigt:
1. Movie-Modus
2. Batteriestand
Volle Batteriestärke Mittelmäßige
Batteriestärke
Praktisch keine
Batteriestärke
3. Zähler
4. Ordnernummer und Bildnummer
5. Das erste Vollbild des Films
6. Kartenindikator
Deutsch
12
Deutsch
ZU BEGINN
Sie können entweder 2 Batterien der Größe AA (alkalische, Ni-MH) oder einen Wechselstromadapter (optionales Zubehör) verwenden, um die Kamera aufzuladen. Der Einsatz von Batterien eignet sich bei der Aufnahme von Bildern oder Video Clips während der Wechselstromadapter bei der Übertragung der Bilder zum Computer empfohlen wird.
Einlegen der Batterien
1. Gehen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschalten ist.
2. Schieben Sie die Batterien- /SD Kartenabdeckung in die Richtung des Pfeils ÖFFNEN.
3. Legen Sie die Batterien entsprechend der Polaritätsmarkierung (+ oder -) ein.
4. Schließen Sie die Batterien-/SD Kartenabdeckung wieder fest.
ANMERKUNG
y Wenn Sie die Batterien über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, entfernen Sie sie
aus der Kamera, um das Auslaufen oder Korrosion zu vermeiden.
y Verwenden Sie niemals Mangan-Batterien. y Verwenden Sie nie verschiedene Batterietypen (zusammen) oder mischen Sie alte mit
neuen Batterien.
y Vermeiden Sie die Verwendung der Kamera in extrem kalter Umgebung. Sie könnten
sonst die Kamera beschädigen. (Solche Schäden fallen nicht unter die Garantie.)
Verwendung des Wechselstromadapters (optionales Zubehör)
1. Gehen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschalten ist.
2. Öffnen Sie die Buchsenabdeckung und verbinden Sie ein Ende des Wechselstromadapters mit der Gleichstromeingangsbuchse der Kamera.
3. Verbinden Sie das andere Ende zu einer elektrischen Steckdose.
ANMERKUNG
y Gehen Sie sicher, dass Sie nur den angegebenen Wechselstromadapter für die Kamera
verwenden. Es können sonst Schäden auftreten, die nicht unter die Garantie fallen.
y Um eine unerwartete Ausschaltung aufgrund fehlender Batteriestärke während der
Übertragung Ihrer Bilder zum Computer zu verhindern, verwenden Sie den
13
Deutsch
Wechselstromadapter als eine Stromversorgung.
Laden einer SD/MMC Memory Karte (optionales Zubehör)
Die Kamera ist mit 8MB internem Speicher ausgestattet, welches Ihnen erlaubt, Bilder und Video Clips in der Kamera zu speichern. Sie können jedoch die Speicherkapazität der Kamera erweitern, indem Sie eine optionale SD/MMC Memory Karte verwenden, um zusätzliche Bilder und Video Clips zu speichern.
1. Gehen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschalten ist.
2. Schieben Sie die Batterien- /SD/MMC-Kartenabdeckung in die Richtung des Pfeils ÖFFNEN.
3. Legen Sie die SD/MMC Memory Karte ein.
Die Vorderseite der Memory Karte (gedruckter Pfeil) sollte auf die Vorderseite der
Kamera zeigen.
Wenn die Karte nicht eingelegt werden kann, überprüfen Sie die Richtung.
4. Schließen Sie die Batterien- /SD/MMC-Kartenabdeckung.
Beim Entfernen der SD/MMC Memory Karte, gehen Sie sicher, dass die Kamera
ausgeschalten ist. Öffnen Sie die Batterien- /SD/MMC-Kartenabdeckung. Drücken Sie leicht auf die Ecke der Memory Karte und die Karte wird ausgeworfen.
ANMERKUNG
y Um den zufälligen Verlust wertvoller Daten zu
vermeiden, können Sie den Schreibschutztabulator (auf der Seite der SD/MMC Memory Karte) auf “VERSCHLIESSEN” stellen.
y Um Daten auf einer SD/MMC Memory Karte zu
speichern, zu bearbeiten oder zu löschen, müssen Sie die Karte entsperren.
Anbringen des Trageriemens
Um das zufällige Fallen während des Gebrauchs zu verhindern, verwenden Sie immer den Trageriemen.
1. Fädeln Sie zuerst eine kleine Schleife des Gelenktrageriemens durch die Trageriemenöse an der Kamera und ziehen Sie dann die große Schleife durch die kleine, bis der Trageriemen
14
Loading...
+ 31 hidden pages