Genius G-SHOT HD501 User Manual [de]

ArcSoft Total Media™
HDCam 2.0
Einleitung Medien-Browser
Total Media™ HDCam von ArcSoft ist eine Desktop-Software, die Medienverwaltung und Wiedergabefunktion vereint.
Medienverwaltung
Sie können Mediendateien zum Bearbeiten, Hochladen und dem Erstellen von Fotobüchern und Alben vom Gerät importieren.
Wiedergabefunktion
Sie können mit Total Media™ HDCam von ArcSoft Bilder betrachten und Videoclips wiedergeben.
Falls die CD nicht automatisch ausgeführt wird, befolgen Sie die
nachstehenden Schritte zu Installation der Software:
1. Doppelklicken Sie auf Arbeitsplatz.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das DVD-/CD-Laufwerk.
3. Rechtsklicken Sie mit der Maus, klicken Sie dann auf Öffnen.
4. Doppelklicken Sie auf Total Media HDCam.exe.
5. Ein Assistent erscheint und führt Sie durch die Installation.
6. Befolgen Sie die Anweisungen zum Abschließen der Installation.
So führen Sie eine
1
Deinstallation durch
So deinstallieren Sie Total Media™ HDCam:
Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows XP SP2, Vista und Windows 7 CPU: Intel / AMD Dual-Core oder höher Speicher: Mindestens 1 GB Grafikkarte: DirectX 9 oder DirectX 10 (empfohlen) Anschluss: Standard-USB 1.1-Anschluss oder höher Festplatte: Mindestens 2 GB freier Festplattenspeicher
1. Klicken Sie auf Start > Programme > ArcSoft Total Media HDCam > Uninstall.
2. Ein Assistent erscheint und führt Sie durch die Deinstallation.
3. Befolgen Sie die Anweisungen zum Abschließen der Deinstallation.
Sprache
So ändern Sie nach der Installation die Sprache der Benutzeroberfläche:
#
Bereich Funktion
Ansichtsmodus-
1
Bereich
Bietet drei Modi zur Anzeige der Mediendateien.
2
3
Installation
So installieren Sie Total Media™ HDCam:
1. Schließen Sie Ihr Gerät an Ihrem Desktop- oder Notebook-PC an.
Schnellstartanleitung
2. Legen Sie die Installations-CD in das DVD-/CD-Laufwerk ein.
3. Die CD wird automatisch ausgeführt.
4. Befolgen Sie die Anweisungen zum Abschließen der Installation.
Mediendateien betrachten Anzeigemodi
Befolgen Sie zum Betrachten der Mediendateien auf Ihrem Gerät die nachstehenden Anweisungen:
1. Schließen Sie das Gerät am Computer an.
2. Der Gerätecode erscheint im oberhalb des Ansichtsmodus-Bereichs.
3. Klicken Sie zur Anzeige aller Mediendateien auf dem Gerät auf den Gerätecode.
Gerätecode Mediendateien auf dem Gerät
• Doppelklicken Sie zum Wiedergeben eines Videoclips auf den entsprechenden Clip bzw. auf .
• Klicken Sie zum Unterbrechen / Stoppen / Fortfahren der Wiedergabe eines Videoclips auf / / .
• Klicken Sie zum Wiedergeben des vorherigen oder nächsten Clips auf / .
• Klicken Sie zum Löschen einer Datei auf das -Symbol der entsprechenden Datei.
• Klicken Sie zum Zuschneiden eines Videoclips auf das -Symbol.
• Klicken Sie zum Bewerten einer Datei auf das -Symbol der entsprechenden Datei.
• Klicken Sie zum Betrachten der Eigenschaften einer Datei auf das -Symbol der entsprechenden Datei.
• Doppelklicken Sie zum Aufrufen der Vorschau eines Bildes in einem neuen Fenster auf das entsprechende Bild.
• Klicken Sie zum Aufrufen der Vorschau des vorherigen oder nächsten Bildes auf die Rechts-/Linksschaltfläche.
Es stehen drei Anzeigemodi zur Anzeige der Mediendateien zur Auswahl: Bibliotheksansicht, Kalenderansicht und Durchsuchen-Ansicht.
Hinweis: Zur Betrachtung der Mediendateien auf Ihrem Gerät in der Bibliotheks­oder Kalenderansicht müssen Sie die Dateien zuerst importieren.
Bibliotheksansicht
Die Bibliotheksansicht listet den „Eigene Kreation“-Ordner sowie andere Ordner, die während des Importierens der Dateien erstellt werden, auf.
• So schalten Sie in die Bibliotheksansicht
1. Klicken Sie zum Erweitern des
Bibliotheken-Fensters auf Bibliotheken.
2. Wählen Sie den gewünschten Ordner.
3. Klicken Sie zum Umschalten in die Bibliotheksansicht auf .
• Betrachten oder bearbeiten Sie die Eigenschaften eines Ordners, indem Sie den Ordner auswählen und anklicken.
• Klicken Sie zum Löschen eines Ordners auf das
-Symbol des entsprechenden Ordners.
Kalenderansicht
Die Kalenderansicht nutzt das Erstellungsdatum der Dateien zur Anordnung der Mediendateien.
• So schalten Sie in die Kalenderansicht
1. Klicken Sie zum Erweitern des
Kalender-Fensters auf Bibliotheken.
2. Wählen Sie den gewünschten Ordner.
3. Klicken Sie zum Umschalten in die Kalenderansicht auf .
1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf > Präferenzen.
2. Wählen Sie eine Sprache, klicken Sie auf OK.
Registrierung und Aufrüstung
So registrieren und aktualisieren Sie die Software:
1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm zum Herstellen einer
Verbindung mit dem Informationszentrum auf .
2. Wählen Sie Aufrüsten, Patches oder Registrierung.
In der Kalenderansicht stehen drei Modi zur Verfügung: Jahr-, Monat­und Tag-Modus.
So schalten Sie zwischen den drei verschiedenen Modi um:
• Klicken Sie zum Aufrufen des Monat-Modus auf das Bild des gewünschten Jahres.
• Klicken Sie zum Aufrufen des vorherigen oder nächsten Jahres ­sofern verfügbar - auf bzw. .
• Klicken Sie zum Aufrufen des Tag-Modus auf das Bild des gewünschten Monats.
• Klicken Sie zum Aufrufen des vorherigen oder nächsten Monats ­sofern verfügbar - auf bzw. .
• Klicken Sie zum Zurückkehren in den vorherigen Modus auf .
Browser-Ansicht
Die Browser-Ansicht ermöglicht Ihnen, die Mediendateien auf Ihrem Computer mit Hilfe einer Baumstruktur zu durchsuchen.
So schalten Sie in die Browser-Ansicht:
1. Klicken Sie zum Erweitern des Computer-Fensters auf Computer.
2. Wählen Sie zur Betrachtung der Mediendateien den gewünschten
Ordner auf Ihrem Computer.
3. Klicken Sie zum Aktualisieren der Liste mit Mediendateien auf .
2
Vorschaubereich
3
Funktionsleiste
Zur Auswahl und Anzeige von Dateiminiaturbildern und detailierten Informationen
Listet die Hauptfunktionsschaltflächen auf.
Vorschaubereich
Im Vorschaubereich stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl und Anzeige der Dateiminiaturbilder und detailierter Informationen zur Auswahl. Eine Beschreibung der jeweiligen Optionen entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle:
Option Name Funktion
Bewertungsfilter
Neuer Filter
Typfilter
Schnellsuche
Miniaturbild­Schieberegler
Miniaturbilder
Einzelheiten
Zeigt die Mediendateien entsprechend der ausgewählten Bewertung.
Zeigt die neuen Mediendateien an.
Zeigt die Mediendateien entsprechend des ausgewählten Typs.
Zeigt die Mediendateien entsprechend des eingegebenen Buchstaben.
Passt die Größe der Miniaturbilder mit Hilfe des Schiebereglers an.
Zeigt die Dateien als Miniaturbilder an.
Zeigt die Miniaturbilder der Dateien gemeinsam mit detailierten Informationen an.
Funktionsleiste
Die Funktionsleiste listet die Hauptfunktionsschaltflächen auf. Durch Anklicken der Schaltflächen greifen Sie auf die entsprechenden Funktionen zu. Eine Beschreibung der jeweiligen Schaltflächen entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle:
Schaltfläche FunktionName
Importiert Mediendateien von einer
Importieren
Dateiverknüpfung
AVCHD erstellen
Hochladen auf YouTube
Auf Facebook hochladen
Fotoalbum
Albumseite
Kamera, einem Camcorder oder einem Speichergerät auf den Computer.
Erstellt Filme mit Ihren Videodateien.
Brennt Ihre Videodateien auf eine AVCHD-Disk.
Lädt die Dateien auf Ihr YouTube-Konto hoch.
Lädt die Dateien auf Ihr Facebook-Konto hoch.
Erstellt Fotoalben mit Ihren Bildern.
Erstellt Albumseiten mit Ihren Bildern.
Mediendateien importieren
So importieren Sie Mediendateien auf Ihren Computer:
1. Wählen Sie den gewünschten Ordner.
2. Wählen Sie die gewünschten Dateien.
3. Klicken Sie auf Importieren. Das
Importieren”-Fenster erscheint.
4. Wählen Sie Neue Szenen importieren, Ausgewählte Szenen importieren oder Alle Szenen importieren.
5. Wählen Sie einen Ordnernamen oder geben Sie einen ein.
6. Klicken Sie zum Importieren der Dateien auf OK.
Videoclips zuschneiden Videoclips bearbeiten
So schneiden Sie Videoclips zu:
1. Klicken Sie auf Dateiverknüpfung.
Der Arbeitsbereich erscheint.
2. Verschieben Sie die gewünschten Videoclips durch Anklicken-und-Ziehen in den Arbeitsbereich.
3. Doppelklicken Sie zum Aufrufen der Vorschau und zum Bearbeiten auf die Clips.
4. Klicken Sie zum Zuschneiden der Clips auf Weiter.
5. Wählen Sie das Gerät und den Pfad, unter dem der zugeschnittene Clip gespeichert werden soll.
Brennen von AVCHD-Disks
So brennen Sie AVCHD-Disks:
1. Klicken Sie auf AVCHD erstellen. Der Arbeitsbereich erscheint.
2. Verschieben Sie die gewünschten Videoclips durch Anklicken-und-Ziehen in den Arbeitsbereich.
3. Doppelklicken Sie zum Aufrufen der Vorschau und zum Bearbeiten auf die Clips.
4. Klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie das Laufwerk, mit dem Sie die AVCHD-Disk brennen möchten, bzw. wählen Sie den Pfad zum Speichern der Dateien auf Ihrem Computer.
So bearbeiten Sie einen Videoclip:
1. Doppelklicken Sie auf einen Videoclip im Arbeitsbereich. Das “Bearbeiten”-Fenster erscheint.
2. Klicken Sie zum Auswählen des Anfangs Ihres zugeschnittenen Clips auf .
3. Klicken Sie zum Auswählen des Endes Ihres zugeschnittenen Clips auf .
4. Klicken Sie zum Speichern des zugeschnittenen Clips auf .
Eine Beschreibung weiterer Werkzeuge des „Bearbeiten“-Fensters entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle:
Schaltfläche
Name Funktion
Wiedergabe / Pause
Stopp
Vorheriges
Nächstes
Zeitfeld
Lautstärkestufe
Vollbild
Zum Wiedergeben oder Unterbrechen des Clips anklicken.
Zum Beenden der Wiedergabe des Clips anklicken.
Zum Aufrufen des vorherigen Clips anklicken.
Zum Aufrufen des nächsten Clips anklicken.
Klicken Sie auf die Ziffer; verwenden Sie zum Betrachten eines bestimmten Ausschnittes des Videoclips die Pfeiltasten.
Zum Anpassen der Lautstärke verschieben.
Zum Aufrufen des Vollbildmodus anklicken.
Dateien auf YouTube hochladen
So laden Sie Dateien auf YouTube hoch:
1. Klicken Sie auf Hochladen auf YouTube. Der Arbeitsbereich erscheint.
2. Verschieben Sie die gewünschte Datei durch Anklicken-und­Ziehen in den Arbeitsbereich.
3. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster zur Anmeldung bei YouTube erscheint.
4. Geben Sie Ihren YouTube-Benutzernamen und das Kennwort ein.
5. Klicken Sie zum Anmelden bei YouTube auf “Login”.
6. Befolgen Sie zum Hochladen der Datei die Anweisungen auf YouTube.
Dateien auf Facebook hochladen
So laden Sie Dateien auf Facebook hoch:
1. Klicken Sie auf Auf Facebook hochladen. Der Arbeitsbereich erscheint.
2. Verschieben Sie die gewünschte Datei durch Anklicken-und­Ziehen in den Arbeitsbereich.
3. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster zur Anmeldung bei Facebook erscheint.
4. Geben Sie Ihre Facebook-E-Mail-Adresse und das Kennwort ein.
5. Klicken Sie zum Anmelden bei Facebook auf “Login”.
6. Befolgen Sie zum Hochladen der Datei die Anweisungen auf Facebook.
7. Beachten Sie die Beschreibungen des Fotoalbumdesigns anhand
Fotoalben erstellen Albumseiten erstellen
So erstellen Sie Fotoalben:
1. Klicken Sie auf Fotoalbum. Der
Arbeitsbereich erscheint.
2. Ziehen Sie die gewünschten Bilder in den Arbeitsbereich.
3. Klicken Sie zum Start der Print Creations-Anwendung von ArcSoft auf Weiter.
4. Wählen Sie die Kategorien der Fotoalben zum Betrachten der Fotoalben.
5. Wählen Sie ein Fotoalbum.
6. Klicken Sie zum Aufrufen des “Fotoalbumdesign“-Bildschirms auf Weiter.
der nachstehenden Abbildung:
Design sperren / freigeben
Neustart
Bilder hinzufügen
Alles entfernen
Text oder Bild zum
Symbol zur Anzeige der Seite des Bildes anklicken
Bearbeiten anklicken
Vorschau des Fotoalbums
Leere Seiten automatisch mit Bildern ausfüllen
Design speichern
Neues Projekt oder Design
Rückgängig / Wiederholen
Seite durchsuchen
Fotoalbum via E-Mail, Bild- oder SWF-Datei teilen
Vorlage des Fotoalbums ändern
Seite bearbeiten / Seitenlayout
Drucken / Druckoptionen
So erstellen Sie Albumseiten:
1. Klicken Sie auf Albumseite.
Der Arbeitsbereich erscheint.
2. Ziehen Sie das gewünschte Bild in den Arbeitsbereich.
3. Klicken Sie zum Start der Print Creations-Anwendung von ArcSoft auf Weiter.
4. Wählen Sie die Kategorien der Albumseite zur Betrachtung der Albumseiten.
5. Wählen Sie eine Albumseite.
6. Klicken Sie zum Aufrufen des “Albumseitendesign“-Bildschir ms auf Weiter.
7. Beachten Sie die Beschreibungen des Albumseitendesigns anhand der nachstehenden Abbildung:
Design sperren / freigeben
Neustart
Bilder hinzufügen
Symbol zur Anzeige der Seite des Bildes anklicken
Alles entfernen
Leere Seiten automatisch mit Bildern ausfüllen
Design speichern
Neues Projekt oder Design
Rückgängig / Wiederholen
Vorschau der Albumseite
Albumseite per E-Mail oder Bilddatei teilen
Vorlage der Albumseite ändern
Drucken / Druckoptionen
Loading...