Genius DV5133 User Manual [de]

Deutsch
Symbol für Mülltrennung in der Europäischen Union
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt separat entsorgt werden muss. Folgendes gilt nur für Benutzer in der Europäischen Union:
Dieses Produkt muss an einem geeigneten Sammelplatz angeliefert werden. Entsorgen Sie das Produkt nicht im Haus haltmüll.
Weitere Informatio n erhalten Sie v on Ihrem Einzelhändler od er von der für En tsorgung zuständi gen örtlichen Behörd e.
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Sein ordnungsgemäßer Betrieb unte rl i egt daher folgenden zwei Bedingungen:
(1). Das Gerät darf keine Störungen verursachen. (2). Das Gerät muss all en Störungen, dene n es ausgesetzt ist, standhalten - auc h
solchen, die den ordnungsgemäße n Betrieb beeinträchtigen würde n .
Hinweis:
Das Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten. Das Gerät erzeugt, verwendet und gibt elek troma gneti sche Strahlung ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert und benutzt wird, kann es die Funktion anderer El ek t rogeräte beeinträchtigen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in einigen Fällen doch Störungen auftreten. Sollte das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen lässt, versuchen Sie die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Verändern Sie die Position der Antenne oder r ichten Sie diese neu aus.  Vergrößern Sie den Abstand zwis chen dem Gerät und dem Receiver.  Schließen Sie das Gerät so an, dass es über einen vom Receiv er getrennten
Stromkreis läuft.
Um die Grenzwerte von Geräten der Klasse B nicht zu überschreiten, muss abge­schirmtes Kabel, gemäß Teil 15, Abschnit t B der FCC-Bestimmung en verwendet werden.
Nehmen Sie keine, außer den im Handbuch erläuterten Änderungen oder Umbauten am Gerät vor . Unerlaubte Änder ungen oder Umbauten sind, können dazu führen, dass dem Benutzer der Betrieb des Geräts untersagt wird.
-1-
Deutsch
Produktinformationen
1. Design und technische Daten des Produkts können ohne vorherige Mitteilung
geändert werden. Darin eingeschlossen sind Änderungen der Produkteigenschaften, Software, Softwaretreiber und des Benutzerhandbuchs. Das Handbuch soll Ihnen als allgemeines Nachschlagewerk bei Fragen zu diesem Gerät dienen.
2. Ihre Kamera sowie das mitgelieferte Zubehör können von den in diesem
Handbuch beschriebenen Produkten abweichen. Ein Grund dafür ist, dass Händler nicht selten Produktdetails und Zubehör leicht variieren, um so verschiedene n Mark tanfo rd e ru ng en, k und en dem og ra p hi s ch en Aspekten und regionalen Pr äferenzen gerecht zu werden. Häufig gibt es Abweichungen beim Zubehör, z. B. bei Batterien, Ladegeräten, Wechselstromadaptern, Speicherkarten, Kabeln, Tragetaschen/-Etuis oder auch Sprachoptionen. In einigen Fällen weist der Fachhändler auf Besonder-heiten bzgl. der Farbgebung, des Designs oder der i n t e r nen Speicherkapazität eines G erätes hin. Für genaue Informationen zu diesem Produkt und dem mitgeliefertem Zubehör wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
3. Die Abbildungen des Handbuchs dienen zur Erläuterung von Sachverhalten und
können vom tatsächlichen Design Ihrer Kamera abweichen.
4. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler oder Abweichungen in diesem
Benutzerhandbuch.
5. Treiber-Updates finden Sie unter „Download“ auf unserer Webseite:
www.geniusnet.com
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor Gebrauch dieses Geräts alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch.
Warnhinweise
Wenn Schmutz oder Wasser in die Kamera eingedrungen sind,
schalten Sie das Gerä t aus (OFF), entfernen Sie die Batterien und ziehen Sie den Netzadapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Händler.
Wenn die Kamera heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt
ist, schalten Sie das Gerät aus (OFF), entfernen Sie die Batter i e n und ziehen Sie den Netzadapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Händler.
Entfernen oder ändern Sie keine Teile der Kamera und führen Sie
Reparaturen niemals selbst durch.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich für Reparatur- oder Wartungsarbeiten an Ihren Händler.
Die Kamera muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Seien Sie besonders vorsichtig beim Gebrauch der Kamera bei Regen, Schnee, am Strand oder in Wassernähe.
-2-
Deutsch
Legen Sie die Kamera nie auf schrägen oder unebenen
Oberflächen ab.
Die Kamera kann umkippen oder herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der R eichweite von Kindern
auf.
Das Verschlucken der Batterien kann zu schwerwiegenden Vergiftungen führen. Falls die Batterien versehentlich verschluckt werden, suchen Sie bitten umgehend einen Arzt auf.
Verwenden Sie die Kamera nicht, während Sie laufen oder ein
Fahrzeug (Auto oder Motorrad) steuern.
Sie könnten stürzen oder einen Verkehrsunfall verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der korrekten Polarität
(+/-) ein.
Falsches Einlegen der Batterien kann zu Bränden oder Verletzungen führen. Durch eine Beschädigung der Batterien können diese auslaufen und weitere Schäden verursachen.
Lösen Sie den Blitz niemals nahe den Augen von Personen aus.
Sie könnten der Person dadurch schwere Augenverletzungen zuführen.
Vermeiden Sie Stöße gegen das LCD-Display.
Dadurch kann das Glas des Bildschirms beschädigt werden und Flüssigkeit auslaufen. Falls LCD-Flüssigkeit mit Augen, der Haut oder Kleidung in Kontakt kommt, spülen Sie sie mit reichlich Wasser aus bzw. ab. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Die Kamera ist ein Präzisionsgerät. Lassen S i e sie nicht fallen,
vermeiden Sie Stoß- und übermäßige Krafteinwirkungen.
Dadurch kann di e Kamera beschädigt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Rauch und Staub.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Wenn die Batterien über einem längeren Zeitraum verwendet
wurden, entfernen Sie sie nicht sofort.
Die Batterien erwärmen sich während des Gebrauchs. Das Berühren solcher Batterien kann Verbrennungen verursachen.
Wickeln Sie die Kamera nicht ein oder de cken Sie das Gerät mit
Stoff o. ä. ab.
Dadurch kann das Gerät heiß laufen und es besteht die Gefahr, dass sich das Gehäuse verf ormt oder soga r entzündet. B enutzen Sie das Gerät nur an gut belüfteten Orten.
Verwenden Sie die Kamera niemals an Orten, an denen die
Temperatur schn ell ansteigen kann, z. B. in einem Auto.
Das Kameragehäuse oder eingebaute Teile können dadurch beschädigt werden. Es besteht Brandgefahr.
-3-
Deutsch
Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß entfernt
wurden, bevor Sie Ihre Kamera für Aufnahmen bewegen.
Andernfalls kön nen K abel o der A nsc hlüss e beschä digt we rden. E s bes teht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektros chocks.
Anmerkungen zum Batteriebetrieb
Bei Verwendung der Batterie sollten Sie die Sicherheitsanleitungen und die unten angeführten Bemerkungen sorgfältig durchlesen und beachten.
Benutzen Sie nur die vorgeschriebene Batterie (AA)  Vermeiden Sie den Einsat z der Batterie unter extrem kalten Be-dingungen, da
dies die Batterielebensdauer verring ern und die Kameraleistung beeinträchtigen kann.
Die Batterie kann sich nach längerem Kameragebrauch oder bei häufigem
Blitzlichteinsatz erwärmen. Das ist normal und keine Fehlfunktion.
Die digitale Videokamera erwärmt sich bei längerem Be trieb. Da s ist normal und keine
Fehlfunktion.
Wenn die Batterie längere Zeit ni cht verw endet werden soll, entfernen Sie sie aus dem
Batteriefach der digitalen Videokamera, um Auslaufen oder Korrosion zu vermeiden.
Wenn die Batterie für längere Zeit nicht benutzt werden soll, entladen Sie sie
vollständig, bevor Sie sie zur Aufbewahrung w eglegen. We nn die Ba tterie läng ere Zeit voll aufgeladen aufbewahrt wird, kann das ihre Leistung beeinträchtigen.
Halten Sie die Kontakte der Batterie stets sauber.  Explosionsgefahr, wenn ein falscher Batterietyp eingelegt wird.  Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechen der Anleitung.
-4-
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
LERNEN SIE IHRE KAMERA KENNEN ______________________ 8
Ü
BERSICHT_____________________________________________ 8
TANDARDAUSRÜSTUNG ___________________________________ 8
S V
ORDERANSICHT_________________________________________ 9
ASTATURBESCHREIBUNG___________________________________ 9
T
EITENANSICHT_________________________________________ 10
S
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG _____________________ 11
UFLADEN DER BATTERIE__________________________________ 11
A
INSETZEN UND AUSTAUSCHEN EINER SD-SPEICHERKARTE _________ 11
E D
A TEN AUF EINER SD-SPEICHERKARTE SCHÜTZEN ________________ 12
INSCHALTEN DER KAMERA UND INBETRIEBNAHME ________________ 12
E
BSCHALTEN DER KAMERA_________________________________ 12
A
AUFNAHMEMODUS ____________________________________ 13
T
ASTEN-FUNKTIONEN ____________________________________ 13
LCD-B MPEG4 F
OTOGRAFIEREN________________________________________ 15 ONAUFNAHMEN ________________________________________ 16
T N
AHAUFNAHMEN MACHEN__________________________________ 16 IGITAL-ZOOM BENUTZEN _________________________________ 16
D
UFNAHME-OPTIONEN____________________________________ 17
A A
UFNAHMEBETRIEB ______________________________________ 17 TANDARDEINSTELLUNG UND GÜLTIGKEIT ______________________ 18
S
INSTELLUNGEN VIDEO-MODUS _____________________________ 18
E
ILDSCHIRM-INFORMATIONEN___________________________ 14
VIDEOAUFNAHMEN ________________________________ 15
Videoauflösung ______________________________________ 18 Ungefähre Aufna hmezeit (Videoclips) _____________________ 19 Belichtung __________________________________________ 19 Schärfe ____________________________________________ 20 Weißabgleich_______________ _________________________ 21 Bildstabilisierung _____________________________________ 21 Bewegungserkennung _________________________________ 22
INSTELLUNG DE R BETRIEBSARTEN __________________________ 22
E
Bildauflösung________________________________________ 23 Wa hrschei nliche Anzahl von Fotografíen (Unbewegte Bilder) ___ 23
-5-
Deutsch
Belichtung __________________________________________ 23 Zwei in einem (Nur im Fotografier-Modus)__________________ 24
Bilderrahmen (Nur im Fotograf ier-Modus) __________________ 25
Blitzlicht (N ur im F ot ogr afier-Modus) ______________________ 25 Selbstausl ös er ( Nur im F ot ogr afier-Modus) _________________ 26 Schärfe ____________________________________________ 27 Weißabgleich_______________ _________________________ 27 Mehrfach-Aufn ahme (Nur im Fotografier-Mo dus) ____________ 28 Hintergrundbeleuchtung (Nur im Fotografier- Mod us )__________ 29 Datum drucken (Nur im Fotografier-Modus)_________________ 29
ONAUFNAHME _________________________________________ 30
T
INSTELLUNG VON EFFEKTEN_______________________________ 30
E M
ENÜ EINSTELLUNGEN ___________________________________ 31
Ton________________________________________________ 31 Start-Bildschirm ______________________________________ 32 Zeiteinstellung _______________________________________ 32 S p ei c herkarte formatieren ______________________________ 33 Fernseh-System______________________________________ 33 Auswahl der Benutzersprache___________________________ 34 Standard-Einstellung __________________________________ 34
WIEDERGABE_________________________________________ 35
T
ASTEN-FUNKTIONEN ____________________________________ 35
LCD-Bildschirm-Informationen___________________________ 36
IDEO ABSPIELEN _______________________________________ 37
V
Videos lösc h en_______________________________________ 38 Bildervorschau_______________________________________ 39 Videos sperren_______________________________________ 39 Videos wied erh olen ___________________________________ 40
B
ILDER WIEDERGEBEN ____________________________________ 41
Bild löschen _________________________________________ 42 Bildervorschau_______________________________________ 42 Bilder sperren________________________________________ 43 Slide-Show erst el l en __________________________________ 44
ONAUFNAHMEN ANHÖREN_________________________________ 45
T
Funktion der Richtungstasten ___________________________ 45
MP3 MUSIK ANHÖREN__________________________________ 47
MP3
MUSIK ___________________________________________ 47
-6-
Deutsch
ÜBERTRAGEN VON MP3 MUSIK ZUR KAMERA____________________ 47 MP3
MUSIK ANHÖREN ____________________________________ 47
MP3-Musik mit Kopfhörer anhören________________________ 49
EBOOK LESEN ________________________________________ 50
EBOOK_______________________________________________ 50
BERTRAGUNG VON EBOOKS ZUR KAMERA _____________________ 50
Ü
EBOOK LESEN__________________________________ ________ 50
MPEG4 VIDEO AM PC ANSEHEN _________________________ 52
MPEG4 MPEG4 MPEG4
VIDEO_________________________________________ 52 VIDEO AM PC ANSEHEN ____________________________ 52 VIDEOS MIT FREUNDEN ANSEHEN______________________ 52
FOTOS UND VIDEOS AM FERNSEHER ANSEHEN ___________ 53 VIDEO-DATEI-CONVERTER ______________________ ________ 54 AUFGENOMMENES VIDEO AUF EINE DVD BRENNEN ________ 58 DA TENÜBERTRAGUNG AUF EINEN COMPUTER ____________ 60
NSTALLIEREN DES KAMERATREIBERS _________________________ 60
I A
NSCHLIEßEN IHRER KAMERA AN EINEN COMPUTER _______________ 60
Massenspeicher-Modus______ __________________________ 60 Web-Kam er a Mod u s __________________________________ 60
M
ITGELIEFERTE SOFTWARE INSTALLIEREN ______________________ 61
BESCHREIBUNG UND SYSTEMANFORDERUNGEN __________ 62
B
ESCHREIBUNG_________________________________________ 62
SYSTEMANFORDERUNGEN _________________________________ 63
LÖSUNG VON PRO BLEMEN _____________________________ 63
-7-
Deutsch
Lernen Sie Ihre Kamera kennen
Übersicht
Diese Kamera v erfügt über einen 5,0 Mega-Pixel-Sensor und kann MPEG-4-Aufn ahmen in DVD-Qualität machen. Durch die Benutzung des MPEG-4-Systems können Sie läng ere Videos bei gleicher Speicherk apazität aufnehmen. Hochwertige Bilder mi t bis zu 11 Mega-Pixel können einfac h aufgenommen werden. Mit dem Farb-LCD-Bildschirm können Sie Bilder zusammensetzen und sie einfach durchseh en.
Belichtung und Fa rbabgleich können sowohl automatisch als auch von Hand eingestellt werden. En 8 -fach Digita lzoom verbesse rt Ihre Kontrolle über die Video und Fotos die Sie aufnehmen. Die Kamera ist ebenfalls als Web-Cam einsetzbar. Hierzu kann Sie an Ihrem Computer auf gehängt werden und wird mit einem USB 2.0 Anschluß verbunden.
Der eingebaute Speicher von 64 MB erlaubt Ihnen di e Aufnahme von Fotos und Videos ohne zus ätzliche Speicherkarte. Selbstverständlich k önnen Sie die Speicherkapazität mittels Speicherkarten auf bis zu 2 GB erhöhen.
ANMERKUNG
z Ein Teil des eingebauten 64 MB-Speichers wird für die Firmware benutzt.
Standardausrüstung
Packen Sie di e Kamera aus und überpr üfen Sie, ob die aufgelistete Standardausrüstung vorhanden ist:
Digitale Video-Kamera USB-Kabel AV Ausgangskabel CD-ROM (Treiber, Arcsoft-Software und Bedienungsanleitung) Schnelleinführung 2 x „AA“ Alkalibatterien Kopfhörer Tragetasche Tragegurt
-8-
Vorderansicht
A
LED-Selbstauslöser
Linse
Blitzlicht
Deutsch
Ein-/Aus-Schalter
SD Karten-Einsteckplatz
Tastaturbeschreibung
Wiedergabe-/Pause-Ta
LCD-Bildschirm
TV Ausgang
Mini USB
2.0-
nschluß
Richtungstasten
Enter-T aste Auslöser
Video-Aufnahmetaste
Zoomtaste
-9-
Seitenansicht
Deutsch
Rückwärtstaste
Makrofocus
Lautsprecher
Batterieabdeckung
Mikrofon
-10-
Inbetriebnahme und Bedienung
Aufladen der Batterie
Bevor Sie die Kamera benutzen, müssen Sie zwei AA Alkalibatterien einlegen.
1. Schieben Sie die Batteri eabdeckung in
Pfeilrichtung auf.
2. Setzen Sie die Bat t erien ric htig, di e
Polarität (+ oder -) beachtend, ein.
3. Schließen Sie die Batterieabdeckung fest.
Deutsch
Auswurf
Einsetzen und Austauschen einer SD-Speicherkarte
Die Kamera wird mit einem internen Speicher geliefert, der Ihnen das Speichern von Fotos, Videos, Tonaufnahmen un d M u s ik erlaubt. Sie können diese Speicherkapazität durch Benutzung von zusätzlichen SD oder MMC-Speicherkarten auf bis zu 2 GB erweitern. Um eine Speicherkarte einzusetz en b eac hten Sie bitte die Abbildung weiter unten:
1. Setzen Sie die Speicherkarte in der richtigen Position
ein.
2. Um eine eingesetzte SD-Karte auszutauschen,
drücken Sie die Karte zunächst leicht nach innen, um sie zu entriegeln.
3. Nachdem die Karte etwas hervorgekommen ist, ziehen Sie diese vorsichtig aus
ihrem Steckplatz heraus.
ANMERKUNG
z Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, werden die Videos und Fotos auf der
Speicherkarte und nicht auf dem internen Speicher gespeichert.
-11-
Deutsch
Daten auf einer SD-Speicherkarte schützen
Die SD-Speicherkarte wird schreibgeschützt durch Sperren der SD-Speicherka rte. (Lock -Position). I n diesem Fall kann kein Foto, kein Video und keine Tonaufnahme aufgenommen werden. Stellen Sie sicher, daß die Sperre s i ch in der Schreib -Position befindet, bevor Sie mit der Aufnahme von egal welchem Medium beginnen.
Writeable position
Writeable position
Write-Protected
Write-Protected
Position
Position
Einschalten der Kamera und Inbetriebnahme
Einschalten der Kamera:
1. Durch Herausklappen des LCD-Bildschirmes schaltet sich die Kamera automatisch
ein.
2. Oder drücken S i e, um die Kamera einzuschalten, die Ein/Aus-Taste für eine
Sekunde.
Um ein Video aufzunehmen, drücken Sie auf die Vide oaufnahme-Taste ( ). Um ein Foto aufzunehm en, drücken Sie auf den Aus löser ( ). Um eine Tonaufnahme zu machen, Drücken Sie auf die Richtungstaste Oben
und die Videoaufnahme-Taste ( ).
Um gespeicherte Vi deos und Fotos anzusehen ode r g es peic he rt e MP3 und
Tonaufnahmen anzuhören, drücken einmal a u f Sie die AUFNAHME/WIEDE RG ABE-Taste nachdem S i e auf den Wiedergabemod us umgeschaltet haben. Um in den Aufnahmemodus zurückzuschalten, müssen Sie diese Taste noch einmal drüc ken.
Abschalten der Kamera
Zum Abschalten der Kamera können Sie entweder die Ein-/Aus-Tast e f ü r zwei Sekunden drücken oder Sie drücken einfach den LCD-Bildschi rm in seine Ausgangsposition zurück.
-12-
Aufnahmemodus
Tasten-Funktionen
Deutsch
Enter-T aste
錯誤! 找不到參照來源。
Taste Links
Taste Oben
Taste Unten
Taste Recht
Taste Rechts: Blitzlicht AUTOMATIK/AUS Taste Links : Selbstauslöser EIN/AUS Taste Oben : Tonaufnahmen Taste Unten : LCD-Informationen EIN/AUS Enter-Taste : Menü EIN
EIN-/AUS-Schalter:
Drücken Sie dies e Taste für eine S ekunde, um die Kamera EIN o der AUS zu schalten.
AUFNAHME/WIEDERGABE Tastenfunktionen:
1. Umschalten zwischen Aufnahme- / Wiedergabe
2. Zurück zur vorherigen Seite.
Zoomtaste: Digitalzoom nah und fern
Videoaufnahme-Taste:
1. Startet die Video- oder Tonaufnahme.
2. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Si e diese Taste noch ei nmal .
Auslöser: Foto aufnehmen
Makro-Schalter: Umschalten zwis chen Makroaufnah me, Portraitaufnahm e un d No rm almodus.
-13-
Deutsch
LCD-Bildschirm-Informationen
Bei der Aufnahme von Videos und Fotos können die folgenden Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm erscheinen:
(1) Aufnahmemodus
(2) Auflösung
Videoaufnahme
Fotografieren
Tonaufnahmen
Bildstabilisierung
Zwei in Einem
Bilderrahmen
Fotoserie aufnehmen
Hintergrundbeleuchtung
Video : Hoch / Normal / Niedrig
Bilder: Hoch / Normal / Niedrig
-14-
Deutsch
A
(3)
(4)
(5) (6) (7)
(8)
(9) (10) 8X Digital Zoom
nzahl der Fotos die Aufnahmezeit von Videos, die noch gespeichert
werden kann bei der zur Zeit eingestellten Auflösung.
SD-Karte is t eingesetzt
Nahaufnahmen Weißabgleich
Batteriezustand
Automatisches Blitzlicht
Blitzlicht abgeschaltet
Selbstauslöser eingeschaltet
Volle Kapazität, Halbe Kapazität
Niedrige Kapazität, Leer
(11)
(12) Bewegungserkennung
Datum: JJJJ/MM/TT
Zeit: HH:MM:SS
MPEG4 Videoaufnahmen
Drücken Sie die Videoaufnahme -Taste ( ) um die Aufnahme zu starten. Während Sie ein Video aufnehmen, erscheint eine Zei t anzeige im LCD-Bildschirm . Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Videoaufnahme-Taste ( ) noch einmal. Drücken Sie die AUFNAHME/WI EDERGABE-Taste um das aufgenommene Video anzusehen. Drei Einstellungen für die Au f lösung sind verfügbar:
Qualität Hohe Qualität Normale Qualität Niedrige Qualität
Fotografieren
Um ein Foto aufzunehmen, drücken Sie auf den Auslöser ( ).
-15-
Deutsch
Drücken Sie die A UFNAHME/WIEDERGABE-Taste um das aufgenommene Foto anzusehen. Drei Einstellungen für die Au f lösung sind verfügbar:
Qualität Hohe Qualität
Normale Qualität Niedrige Qualität
Tonaufnahmen
Drücken Sie die Oben-Taste ( ) um auf Tonaufnahme umzuschalten.
Drücken Sie die Videoaufnahme -Taste ( Tonaufnahme zu beginnen. Um die Aufnahme z u beenden, drücke n Sie die Videoaufnahme-Taste (
Drücken Sie die AUFNAHME/WIEDERGABE-Taste um die Aufnahme anzuhören.
) noch einmal.
) um die
Nahaufnahmen machen
Die Kamera verfügt über zwei Mö glichkeiten um Nahaufnahmen zu machen. Der Makromodus ( ) sollte für Objekte mit einem Abstand von ungefähr 20 cm benutzt werden, während der Portraitmodus ( ) für Objekte mit einem Abstand von 70 cm bis 140 cm benutzt werden sollte. Um Nahaufnahmen zu machen:
1. Drehen Sie den Ring der Linse um auf die Makro- ( Im Makromodus erscheint das Symbol ( ) auf dem LCD-Bildschirm.
2. Um ein Foto a u f zunehmen, drücken Sie auf den Auslöser (
) oder Portrait ( )-Position.
).
ANMERKUNG
Denken Sie daran, den Makro-Schalter wiede r auf Normal ( ) umzustellen, wenn Sie keine weiteren Nahaufnahmen mehr machen wollen.
Digital-Zoom benutzen
Das Digital-Zoom erlaubt die Bilder zu vergrößern während Sie Videos oder Fotos aufnehmen. Zum Vergrößern / V erkleinern drücke n S ie auf die Zoom-Tast e. Das Digitalzoom kann von 1x bis 8x eingestellt werden und das Vergrösserungsverhältnis wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
-16-
Aufnahme-Optionen
Video Fotografieren Tonaufnahme Effekt Programmieren
Deutsch
Auflösung
Belichtung
Schärfe
Weißabgle
ich
Stabilisieru ng
Bewegung serkennun g
Beenden
Auflösung
Belichtung
Zwei in einem
Bilderrahmen
Blitzlicht
(Flash)
Selbstauslöse r
Schärfe
Weißabgleich
Mehrfachaufn
ahme
Hintergrundbe leuchtung
Datum drucken
Beenden
Enter
Beenden
Normal
Schwarz/Wei
ss
Klassisch
Negativ
Beenden
Ton
Startbildschir
m
Zeiteinstellung
Speicherkarte
formatieren
TV-System
Sprache
Standardeinst
ellung
Beenden
Aufnahmebetrieb
Betrieb Bildschirm
1. Drücken Sie die Enter-Taste wenn Sie sich im Vi deo / Fotografier-Modus befinden.
2. Benutzen Sie die Tasten Rechts / Links um sich zu den Hauptmenü-Punkten zu bewegen, wie Video, Fotogr af ieren, Ton-Aufzeichnung, Effekte und Einstellungen. Untermenüs erscheinen, wenn Sie sich zu einer Hauptmenü-Funktion bewegen.
3. Drück e n Sie auf die Ente r-Taste um das ausgewählte Unt ermenü zu aktivieren.
4. Wählen Sie Beenden um ein Untermenü zu verlassen.
-17-
Enter-Taste
Deutsch
Standardeinstellung und Gültigkeit
Die folgende Ta belle zeigt die Standardeins tellungen der Kamera und ihre Gültigkeit. Immer: Die Einstellungen s ind immer gül tig. Einmalig: Die E i nst e l l u ng i st einmal gülti g oder aber bis die Kamera ausgeschaltet wird.
Gültigkeit Standard-Hersteller-Einstellung Auflösung Immer Hoch für Videos
Normal für Fotografien
Belichtung Einmalig 0EV Schärfe Einmalig Stufe 5 Weißabgleich Einmalig Automatisch Bildstabilisierung Immer Aus Bewegungserkennung Einmalig Aus Zwei in einem Einmalig Aus Bilderrahmen Einmalig Aus Blitzlicht (Flash) Immer Aus Selbstauslöser Einmalig Aus Mehrfachaufnahme Einmalig Aus
Hintergrundbeleuchtung
Datum drucken Immer Aus Effekt Einmalig Normal Ton Immer Ein Speicherkarte formatieren Fernseh-System Immer Abhängig von Verkaufszone Sprache Immer Abhängig von Verkaufszone Lautstärke Immer Stufe 6
Einmalig Aus
Einmalig Aus
Einstellungen Video-Modus
Das Aufnahme-Hauptmenü beinhaltet Kameraeinstellung und an dere erweiterte Einstellungen. Sie können die Tasten Rechts / Links verwenden, um sich zwischen den Optionen zu bewegen und drücken Sie auf di e Enter-Tast e um die Einstellung zu aktivieren.
Videoauflösung
Um die Videoauflösung zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
-18-
Deutsch
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Videomodus auszuwählen. Das
Untermenü Videomodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um die Bildauflösung auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Enter-Taste um a u f das Untermenü Bildauflösung zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zwischen den drei Einstellungen
zu bewegen.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und den Dialog zu
beenden.
Bildschirmanzeige Video-Auflösung
Enter-Taste
Ungefähre Aufnah mezeit (Videoclips)
64 MB
Auflösung Qualität
640*480
(1.8Mbps)
/ 30 fps
640*480 (1Mbps)
/ 30 fps
320x240
(500 Kbps)
/ 30 fps
Hoch
Normal
Niedrig
interner Speiche
r
00:01:15 00:04:37 00:09:13 00:18:28 00:36:57 01:10:40
00:02:30 00:09:06 00:18:12 00:36:42 01:13:55 02:15:35
00:09:10 00:33:52 01:07:44 02:15:28 04:31:03 09:00:15
128MB 256MB 512MB 1GB 2GB
Belichtung
Die Kamera stellt die Bi l d bel i chtung automatisc h ein. In bestimmten Situationen wünschen Sie vielleicht eine Anpassung der Belich tung.
Um die Einstellung der Belichtung zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Videomodus auszuwählen. Das
Untermenü Videomodus erscheint auf dem Bildschirm.
-19-
Deutsch
3. Benutzen Sie die Tasten O ben / Unten um sich zu den Belichtungsoptionen zu
bewegen. Drücken Sie die Enter-Taste. Danach erscheint das Untermenü Belichtung auf d em Bildschi rm.
4. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um den gewünschten EV-Wert
einzustellen. Die Änderung kann sofort im Voraus angesehen werden.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und den Dialog zu
beenden.
Bildschirmanzeige Belichtungsoption
Enter-Taste
Schärfe
Sie können Die Schärfe der Bilder weicher oder schärfer für besti mmte Effekt e einstellen.
Um die Einstellung der Schärfe zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Videomodus auszuwählen. Das
Untermenü Videomodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um die Bildschärfe auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Enter-Tas t e, um auf das Untermenü Bildschärfe zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Tasten O ben / Unten um sich zwischen den neun Stufen zu
bewegen. Die Änder u ng kann sofort im V o raus angesehen werden.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und den Dialog zu
beenden.
Bildschirmanzeige Bildschärfe Option
Enter-Taste
-20-
Deutsch
Weißabgleich
Die Kamera stell t den Weißabgleich automatisch her. Drei manuelle Einstellungen für den Weißabgleich stehen zur Verfüg ung:
1. Automatisch (Standard): Die Kamera führt den Weißabgleich automatisch durch.
2. Tageslicht: Unter Tageslichtbedingungen
3. Fluoreszent: Unter Lichtbedingungen von Leuch tstoffröhren und Lampen
4. Kunstlicht: Unter Kunstlichtbedingungen
Um die Einstellung des Weißabgleiches zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Videomodus auszuwählen. Das
Untermenü Videomodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um den Weißabgleich auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Enter-Taste, um in das Untermenü Weißabgl eich zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Tasten O ben / Unten um sich zwischen den vi er Einstellungen
zu bewegen. Die Änderung kann sofort im Voraus angesehen werden.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und den Dialog zu
beenden.
Bildschirmanzeige Weißabgleich-Option
Enter-Taste
Bildstabilisierung
Einschalten der Bildstabilisierung:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Videomodus auszuwählen. Das
Untermenü Videomodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um die Bildstabilisierung auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Enter-Taste, um auf das Untermenü Bildstabilisierung zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten zum EIN- und AUS-Schalten.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog
zu beenden.
-21-
Deutsch
Bildschirmanzeige Optionen Bildstabilisierung
Enter-Taste
ANMERKUNG
z Der Anzeige-Bildschirm wird kleiner, wenn die Bildschirmstabilisierung
eingeschaltet ist
z Das Digitalzoom wird abgeschaltet, wenn die Bildstabilisierung eingeschaltet ist.
Bewegungserkennung
Einschalten der Bewegungserk e n nun g:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Videomodus auszuwählen. Das
Untermenü Videomodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um die Bewegungserkennung
auszuwählen und drücken Sie danach auf die Enter-Taste um zum Untermenü Bewegungserkennung zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten zum EIN- und AUS-Schalten.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog
zu beenden.
6. Die Kamera beginnt automatisch mit Videoaufnahmen, wenn eine Bewegung für
mindestens 3 aufeinanderfolgende Sekunden festgestellt wird. Die A ufnahme wird automatisch beendet, wenn für 3 Sekunden keine Bewegung erkannt wird.
Bildschirmanzeige Option Bewegungserkennung
Enter-T aste
Einstellung der Betriebsarten
-22-
Deutsch
Bildauflösung
Um die Bildauflösung zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Kameramodus auszuwählen.
Das Untermenü Kameramodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um die Bildauflösung auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Enter-Tas te um auf das Unterme n ü Bildauflös ung zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Tasten O ben / Unten um sich zu den drei Einstellungen zu
bewegen.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog
zu beenden.
Bildschirmanzeige Optionen Bildauflösung
Enter-Taste
Wahrscheinliche A nzahl von Fotogr af í en (Unbewegte Bilder)
64 MB
Qualität Auflösung
Hoch 3856 x 28 92 12
Normal 2592 x 1944 23 Niedrig 1600 x 1200 60
interner
Speiche
r
128 MB
44 88 170 340 680 76 156 312 624 1240
200 400 800 1600 3200
256MB 512MB 1GB 2GB
Belichtung
Die Kamera stellt die Bi l d bel i chtung automatisc h ein. In bestimmten Situationen wünschen Sie vielleicht eine Anpassung der Belich tung.
Um die Einstellung der Belichtung zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Kameramodus auszuwählen.
Das Untermenü Kameramodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Tasten O ben / Unten um sich zu den Belichtungsoptionen zu
bewegen. Drücken Sie die Enter-Taste. Danach erscheint das Untermenü
-23-
Deutsch
Belichtung auf d em Bildschi rm.
4. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um den gewünschten EV-Wert
einzustellen. Die Änderung kann sofort im Voraus angesehen werden.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog
zu beenden.
Bildschirmanzeige Belichtungsoption
Zwei in einem (Nur im Fotografier-Modus)
Mit der Kamera im Zwei in Einem-Modus können Sie zwei Fotografieen zur einer kombinieren. Um Zwei in Einem zu aktivieren:
1. Um das Aufnahmemenü ei nzuschalten, müssen Sie im
Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Kameramodus auszuwählen.
Das Untermenü Kameramodus erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um den Modus Zwei in Einem
auszuwählen und drücken S ie dann auf die Ent er-Taste um auf das Untermenü Zwei in Einem zu gel angen.
4. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten zum EIN- und AUS-Schalten.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog
zu beenden.
Bildschirmanzeige Optionen Zwei in Einem
Enter-Taste
Enter-Taste
-24-
1. Um das erste Foto aufzun ehmen, drücken Sie auf den A us l ös er
2. Um das zweite Foto aufzunehmen, drücken Sie wieder auf den Auslöser
3. Drücken Sie die AUFNAHME/WIEDERGABE-Tas te um das Zwei in Einem Bild anzusehen.
Deutsch
Bilderrahmen (Nur im Fotografier-Modus)
Ihre Kamera verfügt über beliebte elektronische Bilderrahmen. Sie können Ihr Bild mit einem gewünschte n elektronische n Bilderrahmen versehen. Um den Bilderrahmen zu aktivieren:
1. Wenn Sie sich im Fotografi er -Modus befinden, benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um die Option Bilderrahmen auszuwählen, dann drücken Sie die Enter-Taste um in das Untermenü Bilderrahmen umzuschalten.
2. Benut zen Sie die Oben/Unten-Tasten um den gewünschten Bilderrahmen auszuwählen. Danach wählen Sie die Einstell-Option und drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellungen zu aktivieren und den Menüpunkt zu verlassen.
Bildschirmanzeige Option Bilderrahmen
Enter-Taste
Blitzlicht (Nur im Fotogr afier-Modus)
Diese Kamera verfügt über zwei Blitzlichteinstellungen. Um die Blitzlicheinstellung zu ändern, können Sie entweder den Kurzbefehl (Rechts-Taste) drücken oder aber die Einstellungen benutzen.
-25-
Deutsch
1. Automatisches Blitzlicht( ): Das Blitzlicht wird automatisch in Abhängigkeit von den Lichtbedingungen ausgelöst. Benutzen Sie diesen Modus zum normalen Fotografieren.
2. Blitzlicht abgeschaltet( ausgelöst. Benutzen Sie diesen Modus zum Fotografieren an Orten wo das Fotografieren mit Blitzlicht verboten sind oder wenn die Objekte weit entfernt (Außerhalb der Reic htweite des Blitzlichtes) sind.
Um die Einstellung des Blitzlichtes zu ändern:
1. Wenn Sie sich im Fotografi er -Modus befinden, benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um in das Untermenü Blitzlicht umzuschalten.
2. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zwischen den zwei Einstellungen zu bewegen.
3. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu beenden.
): Das Blitzlicht wird niemals unter keinen Umständen
ANMERKUNG
z Das Blitzlicht wird automatisch abgeschaltet, wenn die Batterie über eine niedrige
Kapazität (
Bildschirmanzeige Blitzlicht-Option
) verfügt.
Enter-Taste
Selbstauslöser (Nur im Fotografier-Modus)
Der Selbstauslöser erlaubt es Ihnen Fotos mit einer “Verzögerung” von 10 Sekunden aufzunehmen. Aktivieren Sie den Selbstauslöser entweder in dem Sie den Kurzbefehl (Taste Links) oder die Einstel l unge n benutzen. Die S elbstauslöser-LED auf der Vorderseite der Kamera, unte rhalb des Blitzlichtes, beginnt zu Blink en. Di e Blickfrequenz erhöht sich kurz bevor das Foto aufgenommen wird.
Um den Selbstau slöser zu aktivieren:
1. Wenn Sie sich im Fotografi er -Modus befinden, benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um in das Untermenü Selbstauslöser umzuschalten.
2. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten zum EIN- und AUS-Schalten.
3. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu
beenden.
-26-
Deutsch
Bildschirmanzeige Option Selbstauslöser
Enter-Taste
Schärfe
Sie können Die Schärfe der Bilder weicher oder schärfer für besti mmte Effekt e einstellen.
Um die Einstellung der Schärfe zu ändern:
1. Wenn Sie sich im Fotografi er -Modus befinden, benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um die Option Schärfe auszuwählen, danach drücken Sie auf die Enter-Taste um in das Untermenü Schärfe umzuschalten.
2. Benutz en S ie die O be n/ Unten-Taste n um di e B i l ds c härf e aus z uwä h len und drücken Sie dann auf die Enter-Taste, um auf das Untermenü B ildschärfe zu gelangen.
3. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zwischen den neun Stufen zu bewegen. Die Änd e rung kann sofort im Voraus angesehen we r den.
4. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu beenden.
Bildschirmanzeige Bildschärfe Option
Enter-Taste
Weißabgleich
Die Kamera stell t den Weißabgleich automatisch her. Drei manuelle Einstellungen für den Weißabgleich stehen zur Verfüg ung:
1. Automatisch (Standard): Die Kamera führt den Weißabgleich automatisch durch.
2. Tageslicht: Unter Tageslichtbedingungen
3. Fluoreszent: Unter Lichtbedingungen von Leuch tstoffröhren und Lampen
4. Kunstlicht: Unter Kunstlichtbedingungen
-27-
Deutsch
Um die Einstellung de s Wei ßabgleiches zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü einzuschalten, müssen Sie im Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um den Kameramodus auszuwählen. Das Untermenü Kameramodus ersc hei n t auf dem Bilds chirm.
3. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten um den Weißabgleich auszuwählen und drücken Sie dann auf die Enter-Taste, um in das Unt er m enü Weißabgleich zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zwischen den vier Einstellungen zu bewegen. Die Änd e rung kann sofort im Voraus angesehen we r den.
5. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu beenden.
Bildschirmanzeige Weißabgleich-Option
Enter-Taste
Mehrfach-Aufnahme (Nur im Fotografier-Modus)
Mit den auf Mehrfach-Aufnahme eingestellten Fotografier-Modus können Sie fünf Fotos in Folge aufnehmen.
Um Mehrfach-Aufnahme zu aktivieren:
1. Wenn Sie sich im Fotografi er -Modus befinden, benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um Mehrfach-Aufnahme auszuwählen und drücken Si e die Enter-Taste um in das Untermenü Mehrfac h-Aufnahme umzuschalten.
2. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten zum EIN- und AUS-Schalten.
3. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu beenden.
Bildschirmanzeige Option Mehrfachaufnahme
Enter-Taste
-28-
Deutsch
Hintergrundbeleuchtung (Nur im Fotografier-Modus)
Mit den auf Hintergrundbeleuchtung eingestellten Fotografier-Modus können Sie Fotografien machen, so als wenn ein helles Licht im Hintergrund hinter dem Gegenstand leuchtet.
Um die Hintergrundbeleuchtung zu akti vieren:
1. Wenn Sie sich im Fotografi er -Modus befinden, benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um in das Untermenü Hintergrundbeleuchtung umzuschalten.
2. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten zum EIN- und AUS-Schalten.
3. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu beenden.
Bildschirmanzeige Option Hintergrundbeleuchtung
Enter-Taste
Datum drucken (Nur im Fotografier-Modus)
Um “Datum Drucken” zu aktivieren:
1. Wenn Sie sich im Fotografi er -Modus befinden, benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um „Datum drucken“ ausz uwählen, danach drücken Sie auf die Enter-Taste um in das Untermenü „D atum drucken“ umz u schalten.
2. Benutzen Sie die Oben/Unten-Tasten zum EIN- und AUS-Schalten.
3. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu beenden.
Bildschirmanzeige Option “Datum drucken”
Enter-Taste
ANMERKUNG
Das Datum wird auf dem zu druckenden Bild gedruckt, wenn die Option „Datum drucken“ aktiviert ist.
-29-
Deutsch
Tonaufnahme
Um Tonaufnahme zu aktivieren:
1. Um das Aufnahmemenü einzuschalten, müssen Sie im Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zur Option Tonaufnahme zu bewegen. Das Unt ermenü Tonaufnahme erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unter um zwischen den Optionen Enter und Beenden zu wählen.
4. Drücken Sie die Option Enter um die Tonaufnahme zu aktivieren und drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu bestätigen und das Menü zu verlassen.
Bildschirmanzeige Option Tonaufnahme
Enter-Taste
Einstellung von Effekte
Es gibt vier Effekte: Normal, S chwarz-Weiß, Klassisch und Negativ.
Um die Effekte einzustellen:
1. Um das Aufnahmemenü einzuschalten, müssen Sie im Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zur Option Effekte zu bewegen. Da s Untermenü Effekte erscheint auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zwischen den vier Einstellungen zu bewegen. Die Änderung kann sofort im Voraus angesehen werden.
4. Drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu aktivieren und um den Dialog zu beenden.
Bildschirmanzeige
-30-
Deutsch
Menü Einstellungen
Das Untermenü Einstellungen enthält alle Optionen um die Kameraeinstellungen zu konfigurieren.
Um erweiterte Einstellungen zu ändern:
1. Um das Aufnahmemenü einzuschalten, müssen Sie im Videoaufnahme-/Fotografiermodus auf die Enter-Taste drücken.
2. Benutzen Sie die Rechts / Links Tasten um sich zur Option Einstellungen zu bewegen. Dann erscheint das Untermenü Einstellungen auf dem Bildschirm.
3. Benutzen Sie die Tasten Oben / Unten um sich zwischen den Einstellungen zu bewegen.
Bildschirmanzeige Einstellung
z Ton (Betriebsgeräusch) z Start-Bildschirm z Zeiteinstellung z Speicherkarte for mat ieren z Fernseh-System z Sprache z Standard-Einstellung
Ton
Aktivieren oder deaktivieren S ie das Tastaturgeräusch und Betriebsgeräusch durch Benutzung der Oben / Unten Tasten und drücken Sie danach die Enter-Taste zur Bestätigung der E instellung.
Bildschirmanzeige Geräusch-Optionen
Enter-Taste
-31-
Deutsch
Start-Bildschirm
Individuelle Anpassung des Start-Bildschirms mit Ih ren bevorzugten B ildern. Drücke n Sie die Rechts / Links Taste um die gewünschten Bilder auszuwählen und drücken Sie die Enter-Taste u m di e Einstellung zu bestätigen und das Menü zu beenden.
Bildschirmanzeige Start
Enter-Taste
Wenn Sie den Start-Bildschirm nicht anpassen wollen, drücken Sie die Links / Rechts Tasten und wählen Sie “Keinen St art-Bildschirm” aus.
Kein Start-Bildschirm
Zeiteinstellung
1. Bewegen Sie sich zwischen Datum, Zeit, Einstellung und Beenden mit den Li nks / Rechts Tasten.
2. Passen Sie das Datum und die Zeit mit den Oben / Unten Tasten an und wählen Sie SET um jede Änderung zu bestätigen.
3. Wählen Sie Beenden um die Zeiteinstell u ng zu verlassen ohne Änderungen vorzunehmen.
Bildschirmanzeige Zeiteinstellung
Enter-Taste
-32-
Deutsch
Speicherkarte formatieren
Bildschirmanzeige Option Karte formatieren
Enter-Taste
Ja: Formatiert die SD-Speicherkarte / den eingebauten Speicher Nein (Standard): Die SD-Speicherkarte / d e r eingebaute Speicher werden nicht formatiert
ANMERKUNG
z Im Falle das die SD-Speicherkarte formatiert wird, werden alle darauf befindlichen
Daten gelöscht. Bevor Sie die SD-Speicherkarte formatieren, kopieren Sie bitte vorher alle Daten auf einen PC.
Fernseh-System
Stellen Sie sicher, daß der richtige Standard Ihres Fernsehers eingestellt ist – Entweder NTSC oder PAL. Ein falscher TV-Standard kann Flimmern verursachen.
NTSC Standard: USA, Ka nada, Japan, Süd K o rea und Taiwan, usw. PAL Standard: Gross-Britannien, Europa, China, Australien, Singapur und Hong
Kong, usw.
Bildschirmanzeige Option Fernseh-Standard
Enter-Taste
-33-
Deutsch
Auswahl der Ben utzersprache
Bildschirmanzeige
Standard-Einstellung
Um die Standard-Einstellung des Herstellers zu ändern, wählen Sie bitte diese Option.
Bildschirmanzeige Option Standardeinstellung
Enter-Taste
-34-
Deutsch
Wiedergabe
Drücken Sie die AUFNAHME/WIEDERGABE-Taste um vom Aufnahmemodus auf den Wiedergabemodus umzuschalten. Der Wiedergabemodus dient dem Ansehen und Verwalten von Videos und Fotos, dem Anhören von Tonaufnahmen und Musik und dem Lesen von einem eBook, welche auf dem internen S peicher oder der optionale Speicherkarte gespeichert sind.
Betrieb Bildschirmanzeige
Drücken Sie die AUFNAHME/WIEDERGABE-Taste um vom Aufnahmemodus auf den Wiedergabemodus umzuschalten.
Es stehen Ihnen fünf Option zur
Wiedergabe zur Verfügung: Video, Foto, Ton, Musik un d eBook.
Mit den Richtungstasten wählen Sie
die entsprechende Option aus. Drücken Sie die Ente r-Taste um Videos, Fotos anzusehen, Ton, M usik anzuhören oder eBook zu lesen.
Tasten-Funktionen
Die Richtungstasten haben die fol genden Funktion im Video- und Bilder-Wiedergabemodus:
Enter-T aste
Taste Links
Taste Oben
Taste Unten
Taste Rechts
Rechte Taste: Gehe zum nächsten Video / Bild. Linke Taste : Gehe zum vorherigen Video / Bild Taste Oben : Ungültig Taste Unten : Informationen EIN/AUS Enter-Taste : A u swählen Video-, Bi ld-, Ton­oder Musik-Menü
AUFNAHME/WIEDERGABE Tastenfunktionen:
1. Umschalten zwischen A ufnahme- / Wiedergabemodus
2. Zurück zur vorherigen Seite. Zoomtaste: Digi t alzoom nah und fer n
-35-
Video-Auslöser Startet das Abspielen vom aufgenommenem Video oder Tonau fnahme.
LCD-Bildschirm-Informationen
Anzeigen auf de m LCD-Bildschirm im Abspi elmodus:
Deutsch
(1) Anzeige Betriebsart
Video abspielen
Bilder anzeigen
Tonaufnahme abspielen
Musik-Wiedergabe
eBook-Wiedergabe
(2) Anzeige Auflösung
Hohe Auflösung Normale Auflösung
Niedrige Auflösung
-36-
Deutsch
A
(3) Zeigt an, daß das ausgewählte Video oder Bild gesperrt ist.
Zeigt an, das ein Video / Tonaufzeichnung / MP3 wiederholt wird.
Zeigt an, das eine Slide-Show ab gespielt wird.
(4)
(5) Vergrößerungsfaktor.
Zeigt an, das alle Videos / Tonaufzeichnungen / MP3’s wiederholt
werden.
ktuelle Numm er / G esamt anzah l von Videos, Bilder, Tonaufzeichnung
oder MP3’s.
Video abspielen
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benut z en Sie die Richtungs-Tasten um
den Videomodus auszuwählen.
2. Drücken Sie auf die Enter-Taste um zum
Videoabspielmodus zu gelangen.
3. Benut z en Sie die Rechts-/Links-Taste um
das nächste ode r vorherige V ideo auszuwählen.
4. Drüc ken Sie die Videoaufnahme-Taste um
das Video abzuspielen. Um es anzuhalten drücken Sie die Taste noch einmal.
5. Während das Video abgespielt wird,
können Sie es mit den Rechts/Links-Tasten schnell vorwärts und rückwärts spulen. Durch loslassen der Taste wird es wie d er in Normalgeschwindigkeit abgespielt.
6. Benutzen S i e die Oben-/Unten-Tasten zur
Regelung der Lautstärke.
-37-
7. Drüc ken Sie die Enter - Taste um zum
Videomodus zu gelangen.
8. Benut z en Sie die Richtungs-Tasten um
zwischen 6 Funkt ionen auszuwä hl en. Löschen, Vorschau, Sichern, Eins Wiederholen, Alle Wiederholen und Beenden
Videos löschen
Betrieb
1. Benutzen Sie die Richtungs-Tasten um die
Deutsch
Bildschirmanzeige
Lösch-Option (
2. Drücken Sie auf die Enter-Taste um in das
Lösch-Menü zu gelangen.
3. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um
das Video auszuwählen.
4. Benutzen S i e die Oben- Tas t e um alle
Videos zu löschen oder die Unten-Taste um ein Video zu löschen.
5. Bevor das Video gelöscht wird, erscheint
ein Bestätigungsbildschirm. Wenn Sie “Ja” auswählen wird der Befehl ausgeführt und wenn Sie “Nein” auswählen wird die Operation abgebrochen.
6. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das
Menü zu beenden.
) auszuwählen.
ANMERKUNG
z Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, können Sie nur die auf der Speicherkarte
gespeicherten Videos löschen.
z Videos auf einer schreibgeschützten Speicherkarte können nicht gelöscht werden. z Die Löschfunktion löscht keine gesperrten Videos. Gesperrte Videos müssen vor
dem Löschen freigegeben werden.
-38-
Deutsch
Bildvorschau
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie die Richtungs-Tasten um die
Option Bildvorschau (
2. Drüc ken Sie die Enter - Taste um neun
Videos in der Vorschau anzuse hen.
3. Um ein Video abzusp ielen, benutzen Sie
die Richtungstasten um ein Video auszuwählen und die Enter -Taste zur Ansicht.
) auszuwählen.
Videos sperren
Ein einzelnes oder alle Videos können gesperrt werden. Diese Funkti on verhindert, daß Videos versehentlich gelöscht werden.
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie die Richtungs-Tasten um die
Option Sperren (
2. Drücken Sie auf die Enter-Taste um in das
Sperr-Menü zu gelangen.
3. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um
das Video auszuwählen.
4. Benutzen S i e die Oben- Tas t e um alle
Videos zu sp erren / freizugeben oder die Unten-Taste um ein Video z u sperren / freizugeben.
5. Bevor das Video gesperrt / freigegeben
wird, erscheint ein Bestätigungsbildschirm. Wenn Sie “Ja” auswählen wird der Befehl ausgeführt und wenn Sie “Nein” ausw ählen wird die Operation abgebrochen.
) auszuwählen.
-39-
Deutsch
6. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das
Menü zu beenden.
Videos wiederholen
Diese Funktion wiederholt autom atisch ein einzelnes Video oder alle Videos in Reihe.
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benut z en S i e di e Ri c h tu ngs tasten um die
Option “Ein Video” ( (
) zu wiederholen, auszuwählen.
2. Drücken Sie auf die Enter-Taste um die
Wiederholung zu beginnen.
) oder “Al le Videos”
-40-
Deutsch
Bilder wiedergeben
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benut z en Sie die Richtungs-Tasten um
den Fotomodus auszuwählen.
2. Drüc ken Sie die Enter - Taste um zum
Fotoanzeigemodus zu gelangen.
3. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um
zum nächsten oder vorherigen Foto zu gelangen.
4. Während ein Bild ausgewählt ist, können
Sie es mit den Nah-/Fer n-Tasten vergrößern.
5. Benut z en Sie die Richtungs-Tasten um
zwischen den vergrößerten Fotos zu navigieren.
6. Drüc ken Sie die Enter - Taste um zum
Foto-Optionsmenü zu gelangen.
7. Benut z en Sie die Richtungs-Tasten um
zwischen 5 Optionen auszuwählen: Löschen, Vorschau, Sichern, Slideshow oder Beenden.
-41-
Deutsch
Bild löschen
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie die Richtungs-Tasten um die
Lösch-Option (
2. Drücken Sie auf die Enter-Taste um in das
Lösch-Menü zu gelangen.
3. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um
das Bild auszuwählen.
4. Benutzen S i e die Oben- Tas t e um alle
Bilder zu löschen oder die Unten-Taste um ein Bild zu löschen.
5. Bevor das Bild gelöscht wird, erscheint ein
Bestätigungsbildschirm. Wenn Sie “Ja” auswählen wird der Befehl ausgeführt und wenn Sie “Nein” auswählen wird die Operation abgebrochen.
6. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das
Menü zu beenden.
) auszuwählen.
ANMERKUNG
z Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, können Sie nur die auf der Speicherkarte
gespeicherten Bilder löschen.
z Bilder auf einer schreibgeschützten Speicherkarte können nicht gelöscht werden. z Die Löschfunktion löscht keine gesperrten Bilder. Gesperrte Bilder müssen vor
dem Löschen freigegeben werden.
Bildvorschau
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie die Richtungs-Tasten um die
Option Bildvorschau (
) auszuwählen.
-42-
Deutsch
2. Nachdem Sie die Bildvorschau ausgewählt
haben, drücken Sie die Enter-Taste um neue Bilder in de r Vorschau anzusehen.
3. Um eine Bild anzus ehen, benutzen Sie die
Richtungstasten um ein Bild auszuwählen.
4. Drüc ken Sie die Enter - Taste um das
ausgewählte B i l d anzusehen.
Bilder sperren
Ein einzelnes oder alle Bilder können gesperrt werden. Diese Funktion verhindert, daß Bilder versehentlich gelöscht werden.
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie die Richtungs-Tasten um die
Option Sperren (
) auszuwählen.
2. Drücken Sie auf die Enter-Taste um in das
Sperr-Menü zu gelangen.
3. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um
das Bild auszuwählen.
4. Benutzen S i e die Oben- Tas t e um alle
Bilder zu sperren / freizugeben ode r di e Unten-Taste um ein Bild zu sperren / freizugeben.
5. Bevor das Bild gesperrt / freigegeben wird,
erscheint ein B estätigungsbildschirm. Wenn Sie “Ja” auswählen wird der Befehl ausgeführt und wenn Sie “Nein” ausw ählen wird die Operation abgebrochen.
6. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das
Menü zu beenden.
-43-
Deutsch
Slide-Show erstellen
Diese Funkti on wi ederholt automatisch alle Bilder in einer Rei henfolge.
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie die Richtungs-Tasten um die
Option Slide-Show (
2. Drüc ken Sie die Ente r -Taste um die
Slideshow zu beginnen, Drücken Sie diese nochmals um sie anzuhalten.
) auszuwählen.
-44-
Deutsch
Tonaufnahmen anhören
Funktion der Richtung st asten
Im Modus Tonauf nahmen anhören ha ben die Richtungstasten die fol genden Funktionen:
Enter-T aste
Taste Links
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benut z en Sie die Richtungs-Tasten um
den Tonmodus auszuwählen.
2. Drüc ken Sie die Enter - Taste um zum
Tonwiedergabemodus zu gelangen.
Taste Oben
Taste Unten
Taste Recht
Taste Rechts / Links: Aus w ählen zwischen vorheriger oder nächster Tonaufnahmen. Taste Oben / Unten: Lautstärke der
Tonaufnahme anpassen. Enter-Taste: Umschalten auf Tonaufnahme-Menü.
3. Benutzen Sie die Rechts-/Links-Tasten um die nächste oder vorherige Tonaufnahme auszuwählen.
4. Drüc ken Sie die Videoaufnahme-Taste um mit der Wiedergabe der ausgewählten Tonaufnahme zu beginnen. Drücken Sie die Taste noch einmal um die Wiedergabe anzuhalten.
5. Benutzen S i e die Oben-/Unten-Tasten zur Regelung der Lautstärke.
6. Drüc ken Sie die Enter - Taste um zum Tonwiedergab e-Optionsmenü zu gelangen.
-45-
Deutsch
Betrieb Bildschirmanzeige
7. Drücken Sie auf die Oben-Taste um die Löschfunkti on und auf die Unten-Taste um die Wiederholfunktion auszuwähle n.
8. Drücken Sie einmal auf die Oben-Taste um eine Tonaufnahme zu wiederhol en oder zweimal um alle Tonaufnahmen zu wiederholen.
9. Drücken Sie die Tast e noch einmal um die Wiederholfunktion auszuschalten.
10. Das Wiederhol-Symbol erscheint unterschiedlich, je nachdem, ob Sie die Funktion um eine Tonaufnahme zu wiederholen oder alle Tonaufnahmen wiederholen, ausgewählt habe n.
11. Um eine Tonaufnahme zu löschen, benutzen Sie die Rechts / Links Tasten um eine Tonaufnahme auszuwählen.
12. Benutzen Sie die Oben-Taste um alle Tonaufnahmen zu löschen oder di e Unten-Taste um eine Tonaufnahme zu löschen.
13. Bevor die Tonaufnahme gelöscht wird, erscheint ein B estätigungsbildschirm. Wenn Sie “Ja” auswählen wird der Befehl ausgeführt und wenn Sie “Nein” ausw ählen wird die Operation abgebrochen.
14. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das Menü zu beenden.
-46-
Deutsch
MP3 Musik anhören
MP3 Musik
MP3 ist ein kompaktes Format für Audio-Dateien. MP3 Musik kann von einigen MP3-Webseiten her untergeladen werde n. Diese Digitale Videokamera enthält MP3-Funktion en mit einem Lyric s Display (Textanzeige). Um diese Fu nktion einzuschalten, stellen Sie bitte sicher, das beide Dateien, .mp3 und .lrc mit dem gleichen Dateinamen in den Speicher kopiert wurden.
Übertragen von MP3 Musik zur Kamera
1. Ins tallieren Sie den Kamera-Treiber auf Ihrem Computer.
2. Schließen Sie Ihre Kamera an die USB-Sc hnittstelle an.
3. Die rote LED-Anzeige leuchtet auf, wenn die Kamera im Ma ssenspeicher-M odus an den Computer an geschlossen ist.
4. Übertragung MP3 Musik auf Mein Computer\Removable Disk\MP3.
5. Übertragung .lrc-D atei auf Mein Co mputer\Removable Disk\MP3, wenn Sie über eine .lrc Datei verfügen.
6. Wenn alle Musik-Dateien übertragen sind, entfernen Sie das USB-Kabel von Ihrem Computer.
ANMERKUNG
z Der Dateiname vom .mp3 und .lrc müssen übereinstimmen, damit das Lyrics
Display richtig funktioniert.
MP3 Musik anhören
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie im Wiedergabemodus die Richtungstasten um die Mus i k f unk tionen auszuwählen
-47-
2. Benutzen S i e die Oben-/Unten-Tasten um eine MP3-Datei zum Abspielen auszuwählen oder die Rechts-/Links-Tasten zur nächsten oder vorherigen Seite zu springen. Vor dem MP3-Dateinamen erscheint ein wenn eine Lyrics-Datei dazu vorhanden ist.
3. Drücken Sie auf die Videoaufnahme-Taste oder die Enter-Taste um die MP3- Datei abzuspielen.
4. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie noch einmal auf die Videoaufnahme-Taste.
5. Mit den Oben-/Unten-Tasten stellen Sie die Lautstärke ein.
Symbol,
Deutsch
6. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das Menü zu wiederholen.
7. Drücken Sie auf die Unten-Taste um den zur Zeit eingestellten MP3 ( einmal zu wiederholen.
8. Drüc ken Sie zweima l auf die Unten-Taste um alle MP3 (
9. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das Menü zu beenden.
) zu wiederholen.
) noch
-48-
Deutsch
MP3-Musik mit Kopfhörer anhöre n
Die in dieser Kamera gespeicherten MP3 Dateien können sowohl mit dem eingebauten Lautsprecher, einem Kopfhöhrer oder Fernseher angehört werden. Wenn ein Kopfhöhrerkabel in die Kamera ei ngesteckt is t, erscheint das Me nü Kopfhöhrer / Fernsehen auf dem LCD-Bildschirm. Wählen Sie die Kopfhöhrer- oder Fernseher-Optio n aus und drücken Sie di e Enter-Taste um die Einstellung zu bestätigen.
-49-
Deutsch
eBook lesen
eBook
Ein eBook ist die elektronische Ausgabe von einem gedruckten Buch. eBook in Ihrer Kamera verfügen über eine Reihe von Möglichkeiten, die das traditionelle Buch nicht kennt: Sie Haben die Freiheit, Ihr eBook mit Farben anzureichern, eigene Lesezeichen setzen und Sie können Ihr eBook überall mit Ihrer K amera hinnehmen.
Übertragung von eBooks zur Kamera
1. Ins tallieren Sie den Kamera-Treiber auf Ihrem Computer.
2. Schließen Sie Ihre Kamera an die USB-Sc hnittstelle an.
3. Die rote LED-Anzeige leuchtet auf, wenn die Kamera im Ma ssenspeicher-M odus an den Computer an geschlossen ist.
4. Übertragung eBooks, nur txt-Dateiformat, nach Mein Computer\Removable Disk\eBook.
5. Wenn alle Musik-Dateien übertragen sind, entfernen Sie das USB-Kabel von Ihrem Computer.
eBook lesen
Betrieb Bildschirmanzeige
1. Benutzen Sie im Wiedergabemodus die Richtungstasten um die eBook-Funktion auszuwählen
2. Benutzen S i e die Oben-/Unten-Tasten um ein eBook zum Lesen auszuwählen oder die Rechts-/Links-Tasten um zur nä c hsten oder vorherigen Seite umzublättern. V or dem eBook-Dateinamen erscheint ein Symbol, wenn Les ez ei chen hinzugefügt wurde.
-50-
Deutsch
Betrieb Bildschirmanzeige
3. Drücken Sie auf die Enter-Taste um das eBook zu lesen.
4. Mit den Oben-/Unten-Tasten rollen Sie den Text nach oben oder unten.
5. Wählen Sie um auf die erste Seite zu springen
6. Wählen Sie springen
7. Wählen Sie und des Hintergrundes einzustellen.
8. Wählen Sie nach unten zu rollen.
9. Wählen Sie einzusetzen.
um auf die letzte Seite zu
um die Farbe der S chrift
um den Text automatisch
um ein Lesezeichen
-51-
Deutsch
MPEG4 Video am PC ansehen
MPEG4 Video
MPEG4 ist das Multimedia-For mat und Komprim ierungsstandard, welcher von MPEG (Motion Picture Expert Group) entwickelt wurde. Er erhöht nic h t nur die Bildqualit ät, sondern auch die Speicherk a paz i t ät.
MPEG4 ist so auf dieser Kamera einge richtet, das er Videoaufnahmen von DVD-Qualität erlaubt. In dieser K amera wird das MPEG4-Videoform at AVI benutzt.
MPEG4 Video am PC ansehen
Bevor Sie ei n MPEG4-Video zum ersten Mal abspielen wollen, stellen Sie sicher, das der MPEG4-Video Codec Xvid auf Ihrem PC installiert ist. So wird er installiert: (1) Legen Sie die CD-ROM in das CD-Laufwer k Ihres Computers ein. Klicken Sie auf
„Treiber installieren“ (Installieren MPEG4 Video Codec Xvid) und folgen Sie den
Bildschirm-Hinweisen für ei ne erfolgreiche Installation. (2) Starten Sie einen Videorecorder, wie zum Beispiel Windows Media Player, um MPEG4 AVI Videos anzusehen.
MPEG4 Videos mit Freunden ansehen
Sie können Ihre aufgenommenen MPEG4-Videos mit Ihren Freunden im Internet oder per CD ansehen. Stellen Sie hierfür sicher, das der MPEG4 Video Codec Xvid auf dem PC Ihrer Freunde installiert ist. MPEG4 Video Codec Xvid wird auf der beigelegten CD mitgeliefert oder kann im Internet heruntergeladen werden.
-52-
Deutsch
Fotos und Videos am Fernseher ansehen
Sie können die Videos und Fotos auch an einem Fernsehger ät ansehen. Anschluß an den Fernseher:
1. Stecken Sie ein Ende des AV-Kabels en AV-Ausgang Ihrer Kamera.
2. Und stec ken Sie das andere Ende des Anschlußkabels in den Fernseher.
3. Dann erscheint das Menü Kopfhörer/TV auf Ihrem LCD-Bildschirm.
4. Wählen Sie die TV-Option und drücken Sie die Enter-Taste um die Einstellung zu
aktivieren.
5. Die weiteren Schritte, um die gesp eicherten Fotos und Videos auf dem
Fernseher anzusehen, sind die gleichen, als wenn Sie diese auf dem LCD-Bildsc hirm Ihrer Kamera an sehen wollen.
ANMERKUNG
z Wenn Sie die Kamera an den Fernseher anschließen, ist der LCD-Bildschirm
ausgeschaltet.
-53-
Deutsch
Video-Datei-Converter
Die mitgelieferte Software a u f der CD enthält einen Arcsoft Media Converter mit de r Funktion zur Umwandlung einer Reihe von unterschiedlichen Videoformaten in MPEG4 Xvid compatibles Format mit Ihrer Kamera. Auf diesem Weg können Sie jedes Format von Video-Dateien umwandeln und Ihr Lieblingsvideo auf I hrer Kamera abspielen.
Um eine Video-Datei umzuwandeln:
1. Instal lieren Sie den Arcsoft Media Converter2
2. Klicken Sie StartÆ Wählen Sie das ProgrammÆ Arcsoft Media Converter2Æ
Media Converter2
3. Der Bildschirm des Media-Converters erscheint auf Ihrem Bildschirm.
4. Klick en Sie „Media hinzufügen“
-54-
5. Wählen S ie die Video-Datei, die Sie umwandeln wollen aus.
Deutsch
6. Wählen Sie „Zoran Coach Kompatibel” in der Geräte-Auswahlspalte. Der „Select
Conversion Parameter“ wird entsprechend umgestellt auf „Coach Camera“.
Kompatible Geräteauswahl
-55-
Deutsch
7. Klicken Sie auf „Umwandeln“ um die Umwandl ung des Videos zu beginnen.
-56-
Deutsch
8. Ein Berichts-Fenster erscheint auf dem Bildschirm, nachdem die Aufgabe
abgeschlossen wurde.
9. Bevor Sie die umgewandelte Datei auf Ihre Kamera übertragen müssen Sie
diese Umbenennen in “Clip0001.avi”. (Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: if Clip0001.avi bereits in der Kamera existiert, dann müssen Sie die umgewandelte Datei in Clip0002.avi umbenennen)
10. Verbinden Sie Ihre Kamera mit dem PC und übertragen Sie das umgewandelte
Video in “Mein Computer\Bewegliche Festplatte\DCIM\200Movie“ i n Ihrer Kamera.
11. Daten zu einem Computer üb ertragen
Nachdem die umgewa ndelte Videodatei auf die Kamera übertragen wurde, drücken Sie bi tte die RECORD/Play - Taste um sich an Ihrem Lieblingsvideo zu erfreuen.
-57-
Deutsch
Aufgenommenes Video auf eine DVD brennen
Die mitgelieferte Software auf der CD enthält einen Arcsoft Showbiz DVD zum Brennen von Video au f eine DVD. Sie kö nnen so Ihre wertvollen Videos auf einer DVD speichern und sie mit der Familie und Freunden ansehen. Um eine DVD zu erstellen:
1. Instal lieren Sie Arc soft Showbiz DVD
2. Klicken Sie StartÆ Wählen Sie das ProgrammÆ Arcsoft Showbiz DVDÆ
Showbiz DVD
3. Der Bildschirm des Showbiz DVD erscheint auf Ihrem Bildschirm.
4. Ziehen Sie die Video-Datei nach „Drag Video Here“
-58-
5. Klicken Sie „Erst e ll en“
Deutsch
6. ·Klicken Sie „START“ um mit dem Brennen der DVD zu beginnen
-59-
Deutsch
Datenübertragung auf einen Computer
Installieren des Kameratreibers
Bevor Sie diese Kamera zum ersten Mal an einen Computer anschließen, müssen Sie die den Treiber auf dem Computer installieren. Der Treiber ist auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten. Den Treiber installieren:
1. Legen Sie die CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein. Der
Auto-Installations-Bildschirm erscheint.
2. Klicken Sie auf „Gerätetreiber“. Folgen Sie den Bil d s chirmanweisungen um die
Installation erfolgreich zu beenden. In Abhängigkeit von Ihrem Betriebssystem, kann es erforderlich sein, daß Sie Ihren Computer nach der Installation neu Starten müssen.
Anschließen Ihrer Kamera an einen Computer
Sie können auf Ihre r Kamera gespeicherte Fot os, Videos oder Tonaufnahmen auf einen Computer übertragen und Ihren Freunden per E-Mail zusenden oder s ie auf Webseiten veröffentlichen. Folgendes ist durchzuführen:
1. Installieren Sie den Kamera-Treiber auf Ihrem Computer.
2. Verbinden Sie den Computer und die Kamera mit dem beiliegenden Mini-USB
2.0 Kabel.
3. Die Verbindung zwischen Kamera und PC ist auf standardmäßig auf den
Massenspeicher-Modus voreingestellt
4. Übertragen Sie jetzt die Videos oder MP3 oder Tonaufzei chnungen
Massenspeicher-Modus
Die rote LED-Anzeige leuchtet auf, wenn die Kamera an den Computer angeschlossen ist. Die Videos, Fotos und Tonaufn ahmen finden Sie auf Ihrem Computer unter „M ein Computer\Removable Disk\DCIM\”. In diesem Mo dus können die jed es Video/Foto/Tonaufzeichnung lesen, löschen, verschieben oder kopieren. Zur Bearbeitung der Videos oder Fotos können Sie das mitgelieferte Arcsoft-Programm benutzen.
Web-Kamera Modus
Wenn Sie sich im Mas senspeicher- Mode befinden, drücken Sie die AUFNAHME/WIEDERGABE-Taste um in den Web-Kamera Modus umzuschalten. Danach erleuchtet die grüne LED-Anzeige. In diesem Modus können Sie eine Videokonferenzen live durchführen oder Video-Email im Internet verwenden.
-60-
Deutsch
Mitgelieferte Software installieren
Die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM enthält:
Mehrsprachige Bedienungsanleitung Gerätetreiber
USB/Web Cam Treiber MPEG4 Video Codec Xvid, diese Decoder-Programm muß installiert
werden damit Sie Ihre aufgenommenen Videos richtig ansehen können.
Arcsoft Photo Impression ist ei n bedienerfreundliches Programm um Ihre
Bilder anzusehe n, zu bearbeiten oder zu organisieren.
Arcsoft ShowBiz erl aubt Ihnen Videos zu bearbeiten und es ist wirk lich leicht
zu benutzen.
Arcsoft Media Converter kann eine Vielzahl von Video-Formaten in MPEG4
Xvid kompatibles Format mit Ihrer Kamera umwandeln.
Um die mitgelieferten Programme zu installieren:
1. Legen Sie die CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein. Der
Auto-Installations-Bildschirm erscheint.
2. Wählen Sie die Programme, d ie Sie installieren wollen auf der Liste aus un d dann
Klicken Sie es an. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen um die Installa tion erfolgreic h zu beenden.
-61-
Deutsch
Beschreibung und Systemanforderungen
Beschreibung
Image Sensor 5.2 Mega Pixel Sensor
Videokamera, Di gitalkamera, Videorecorder mit
Betriebsarten
Objektiv F3.0 (f = 7.0mm)
Fokusbereich
Digital Zoom 8X Verschließzeiten Elektronisch: 1/8000 ~ 1/15 Sekunde LCD-Bildschirm 2,4” LTPS LCD
Fernseher, Tonaufnahmen, e-Book, MP3 Player, Web-CAM, Mass Storage Device.
100 cm ~ unendlich (Normal) 70 cm ~ 140 cm (Portrait) Mitte: 20 cm (M akro)
Speichermedium
Bildauflösung
Videoauflösung
Weißabgleich Belichtung Autmatis ch / Manuell
Selbstauslöser Verzögerung 10 Sekunden Blitzlicht (Flash) Automatisch / Aus
Dateiformate:
Bildwiedergabe Einzelnes Bild / Vorschau / Slideshow PC-Schnittstelle Mini USB 2.0 Port
Eingebauter 64 MB Speicher SD / MMC Speicherkarten-Einsteckplatz (Bis 2 GB)
Hoch: Unbewegtes Bild 384 0 x 2880 ( 11.0 Mega Pix els) Normal: 2592 x 1944 (5 . 0 Mega Pixels ) Niedrig: 1600 x 1200 (2,0 Mega Pixels)
VGA 640 x 480 Pixels 30 fps QVGA 320 x 240 Pixels 30 fps
Automatisch / Manuell (Tageslicht, Fluoreszent, Kunstlicht)
Bilder: JPEG Video: AVI (Xvid) Tonaufnahme: WAV Music: MP3
TV-Ausgang NTSC / PAL Wählbar Batterien 2 x „AA“ Alkalibatterie Abmessungen 95 mm × 71 mm × 34 mm Gewicht 142g (Ohne Batterien)
-62-
Deutsch
Systemanforderungen
Windows 98SE/2000/ME/XP/Vista Pentium 4 1.6G Hz oder höher 512 MB RAM CD ROM 1 GB freier Festpl attenspeicher USB-Schnittstelle 16-Bit-Farbbildschirm
Lösung von Problemen
Überprüfen Sie di e weiter unten aufgef ührten Fe hler und Maßnahme n, bevor Sie die Digitale-Videokamera zur Reparatur einschicken. Sollte das Problem weiterhin bestehen, setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder de m Servicecenter in Verbindu n g.
Stromversorgung
Fehler
Der Strom erreicht die Kamera nicht.
Während der Benutzung schaltet sich der Strom b.
Der Strom schaltet sich nicht ab.
Die Batterien entladen sich zu schnell.
Ursache Maßnahme
Die Battery ist nicht geladen.
Die Batterie ist leer. Das Netzteil ist nicht richtig
angeschlossen. Die Digitale-Videokamera
wurde unbeaufsicht i gt gelassen und nicht ben ut zt, so das sie sich automatisch abschaltet.
Die Batterie ist leer. Falsche Funktion der
digitalen Videok amera. Die Kamera wurde bei
extrem niedri gen Temperaturen benutzt.
Laden Sie die Batterie richtig auf.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Schließen Sie es richtig an. Schalten Sie die Kamera
wieder neu ein.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Benutzen Sie die Kamera nicht bei extrem niedrigen Temperaturen.
-63-
Deutsch
Fehler
Die Batterie oder die digitale Videokamera fühlen sich heiß an.
Ursache Maßnahme
Legen Sie sich einen
Es wurden viele Fotos in
weiteren Satz von
dunkler Umgebung
Batterien bereit, wenn Sie
aufgenommen, welche das
viele Fotos, di e das
Blitzlicht benötigten.
Blitzlicht benötigen, aufnehmen.
Sie haben die digitale
Schalten Sie die Kamera
Videokamera oder das
aus, wenn Sie diese nicht
Blitzlicht lange
benutzen.
ununterbrochen benutzt .
Aufnehmen
Fehler Ursache Maßnahme
Immer wenn ich den Auslöser drücke, nimmt die digitale Videokamera kein Bild auf.
Die Batterie ist leer Die Kamera ist
ausgeschaltet. Die digitale
Videokamera befindet sich nicht im Aufnahmemodus.
Der Auslöser wurde nicht ganz durchgedrückt.
Der eingebaute Speicher oder die Speicherkarte verfügen nicht über genügend freien Speicher.
Die Speicherkarte funktioniert nicht mehr.
Das Blitzlicht wird nachgeladen.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue. Schalten Sie die Kamera ein
(Power On) Schalten Sie den
Betriebsartenschalter auf Aufnahme um.
Drücken Sie den Auslöser immer ganz durch.
Stecken S i e eine neue Speicherkarte ein oder löschen Sie nicht erwünschte Dateien.
Stecken S i e eine neue Speicherkarte ein.
Warten Sie bis die Syst em -LED sich abschaltet.
-64-
Fehler Ursache Maßnahme
Deutsch
Formatieren Sie di e Speicherkarte mit der digitalen Videokamera, bevor Sie diese das erste Mal benutzen, oder diese mit einer anderen digitalen Videokamera benutzt wurde.
Schalten Sie die Kamera erneut ein.
Schalten Sie die Kamera ein (Power On)
Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirmes im SYSTEM MENÜ an.
Das Bild erscheint nicht auf dem LCD-Bildschirm.
Die Speicherkarte wird von der digitalen Videokamera nicht erkannt.
Die automatische Abschaltung ist aktiviert.
Die Kamera ist ausgeschaltet.
Der LCD-Bildsc hi rm ist dunkel eingestellt.
Fehler Ursache Maßnahme
Sie ist ebenfalls auf Autofokus eingestellt und stellt sich nicht scharf.
Die Linse oder die Selbstauslöser LED sind schmutzig.
Der Abstand zum Gegenstand ist kleiner als die effektive Reichweite.
Reinigen Sie beides mit einem weichen, trockenen Tuch oder Linsenreinigungspapier.
Gehen Sie auf die richtige Entfernung zu Ihrem Aufnahmeobjekt.
Das Blitzlicht wird nicht ausgelöst. Das Blitzlicht kann nicht nachladen.
Das Blitzlicht ist ausgeschaltet.
Stellen Sie das Blitzlicht auf einen anderen Modus als aus ein.
Fehler Ursache Maßnahme
Auch bei Blitz licht bleibt das Bild dunkel.
Der Abstand zum Gegenstand is t größer als die effektiv e Rei chweite des Blitzlichtes.
-65-
Gehen Sie näher an den Gegenstand heran und fotografieren Sie noch einmal.
Deutsch
Das Bild ist trotzdem dunkel.
Das Bild ist zu hell.
Dem Bild fehlen die natürlichen Farbe n.
Abspielen
Das Bild wurde aufgenommen in einer dunklen Umgebung und das Blitzlicht war ausgeschaltet.
Das Bild ist unterbelichtet .
Das Bild ist überb elichtet.
Das Bild wurde in einer Umgebung die an den Grenzen des Weißabgleiches liegen, aufgenommen.
Stellen Sie das Blitzlicht auf einen andere n Modus als aus ein.
Stellen Sie die Belichtung auf ei nen größeren Wert ein.
Stellen Sie die Belichtung auf ei nen niedrigeren Wert ei n.
Fügen Sie ein wei ßes Objekt zum Weißabgleich hinzu.
Fehler Ursache Maßnahme
Kann nicht abspielen. Der Abspiel modus ist nicht
eingestellt.
Der Inhalt der Speicherkarte kann nicht abgespielt werden.
Dateien können nicht gelöscht werden.
Kann die Speicherkarte nicht formatieren.
Sie versuchen eine Speicherka rte abzuspielen, die nicht mit diesem Gerät formatiert wurde.
Die Datei ist geschützt. Sie versuchen eine
Speicherka rte abzuspielen, die nicht mit diesem Gerät formatiert wurde.
Die Speicherkarte ist schreibgeschützt.
Die Speicherkarte funktioniert nicht mehr.
Schalten Sie den Betriebsartenschalter auf Abspielen um.
Legen Sie eine Speicherkarte ein, die von diesem Gerä t formatiert und beschrieben wurd e.
Heben Sie den Schutz auf.
Legen Sie eine Speicherkarte ein, die von diesem Gerä t formatiert und beschrieben wurd e.
Entfernen Sie den Schreibschutz.
Stecken Sie eine neue Speicherkarte ein.
-66-
Deutsch
Fehler Ursache Maßnahme
Das Abgespielte Bild ist dunkel, obwohl ich das Blitzlicht benutzt habe.
Der LCD-Bildschirm ist zu dunkel eingestellt.
Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirmes im SYSTEM MENÜ an.
Andere Probleme
Fehler Ursache Maßnahme
Kann die Speicherkarte nicht laden.
Auch wenn die Tasten der digitalen Videokamera gedrückt werden, funktioniert sie nicht.
Die Speicherkarte wurde falsch eingelegt.
Die Batterie ist leer
Falsche Funktion der digitalen Videokamera.
Legen Sie diese richtig ein.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Schalten Sie die Kamera aus und nehmen Sie die Batterien einmal heraus und versuchen Sie es noch einm al.
Das Datum und die Uhrzeit stimmen nicht.
Das Datum wird nicht mehr angezeigt.
Das richtige Datum und die richtige Uhrzeit wurden nicht eingestellt.
Die Batterie wurde herausgenomm e n, obwohl die Kamera eing eschaltet war.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit erneut ein.
-67-
Deutsch
Über die Verbindung mit Ihrem Computer / Progra m m
Fehler Ursache Maßnahme
Kann keine Dateien herunterladen.
Die freie Speicherkapazität auf der Festplatte Ihres Computers reicht nicht aus.
Keine Stromversorgung.
Der USB-Treiber ist nicht installiert (Nur für Windows 98 / 98 SE).
Überprüfen Sie, ob die Festplatte über genügend freien Speicher verfügt um Windows auszuführen und ob die Speicherkarte in der digital en Videokamera über genügend Speicherplatz verfügt. Ersetzen Sie die
Batterien durc h neue.
Installier en Sie den USB-Treiber.
-68-
Loading...