Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt
separat entsorgt werden muss.
Folgendes gilt nur für Benutzer in der Europäischen
Union:
• Dieses Produkt muss an einem geeigneten
Sammelplatz angeliefert werden.
Entsorgen Sie das Produkt nicht im
Haushaltmüll.
•Weitere Information erhalten Sie von Ihrem
Einzelhändler oder von der für Entsorgung
zuständigen örtlichen Behörde.
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Sein ordnungsgemäßer
Betrieb unterliegt daher folgenden zwei Bedingungen:
(1). Das Gerät darf keine Störungen verursachen.
(2). Das Gerät muss allen Störungen, denen es ausgesetzt ist, standhalten - auch
solchen, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen würden.
Hinweis:
Das Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten
angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in
Wohngebieten. Das Gerät erzeugt, verwendet und gibt elektromagnetische Strahlung
ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert und benutzt wird, kann es die
Funktion anderer Elektrogeräte beeinträchtigen.
Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in einigen Fällen doch Störungen
auftreten. Sollte das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören, was sich durch
Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen lässt, versuchen Sie die Störungen durch
eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Verändern Sie die Position der Antenne oder richten Sie diese neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Receiver.
Schließen Sie das Gerät so an, dass es über einen vom Receiver getrennten
Stromkreis läuft.
Um die Grenzwerte von Geräten der Klasse B nicht zu überschreiten, muss abgeschirmtes Kabel, gemäß Teil 15, Abschnitt B der FCC-Bestimmungen verwendet
werden.
Nehmen Sie keine, außer den im Handbuch erläuterten Änderungen oder Umbauten
am Gerät vor. Unerlaubte Änderungen oder Umbauten sind, können dazu führen, dass
dem Benutzer der Betrieb des Geräts untersagt wird.
-1-
Deutsch
Produktinformationen
1. Design und technische Daten des Produkts können ohne vorherige Mitteilung
geändert werden. Darin eingeschlossen sind Änderungen der
Produkteigenschaften, Software, Softwaretreiber und des Benutzerhandbuchs. Das
Handbuch soll Ihnen als allgemeines Nachschlagewerk bei Fragen zu diesem Gerät
dienen.
2. Ihre Kamera sowie das mitgelieferte Zubehör können von den in diesem Handbuch
beschriebenen Produkten abweichen. Ein Grund dafür ist, dass Händler nicht selten
Produktdetails und Zubehör leicht variieren, um so verschiedenen
Marktanforderungen, kundendemographischen Aspekten und regionalen
Präferenzen gerecht zu werden. Häufig gibt es Abweichungen beim Zubehör, z. B.
bei Batterien, Ladegeräten, Wechselstromadaptern, Speicherkarten, Kabeln,
Tragetaschen/-Etuis oder auch Sprachoptionen. In einigen Fällen weist der
Fachhändler auf Besonder-heiten bzgl. der Farbgebung, des Designs oder der
internen Speicherkapazität eines Gerätes hin. Für genaue Informationen zu diesem
Produkt und dem mitgeliefertem Zubehör wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
3. Die Abbildungen des Handbuchs dienen zur Erläuterung von Sachverhalten und
können vom tatsächlichen Design Ihrer Kamera abweichen.
4. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler oder Abweichungen in diesem
Benutzerhandbuch.
5. Treiber-Updates finden Sie unter „Download“ auf unserer Webseite:
www.geniusnet.com
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor Gebrauch dieses Geräts alle Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch.
Warnhinweise
Wenn Schmutz oder Wasser in die Kamera eingedrungen sind,
schalten Sie das Gerät aus (OFF), entfernen Sie die Batterien und
ziehen Sie den Netza dapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei
Fragen an Ihren Händler.
Wenn die Kamera heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt
ist, schalten Sie das Gerät aus (OFF), entfernen Sie die Batteri en
und ziehen Sie den Netzadapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei
Fragen an Ihren Händler.
Entfernen oder ändern Sie keine Te ile der Kamera und führen Sie
Reparaturen niemals selbst durch.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Wenden Sie sich für Reparatur- oder Wartungsarbeiten an Ihren
Händler.
-2-
Deutsch
Die Kamera muss vor Feuchtigkeit gesc hützt werden.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Gebrauch der Kamera bei Regen,
Schnee, am Strand oder in Wassernähe.
Legen Sie die Kamera nie auf schrägen oder unebenen
Oberflächen ab.
Die Kamera kann umkippen oder herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie di e Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Das Verschlucken der Batterien kann zu schwerwiegenden Vergiftungen
führen. Falls die Batterien versehentlich verschluckt werden, suchen Sie
bitten umgehend einen Arzt auf.
Verwenden Sie die Kamera nicht, während Sie laufen oder ein
Fahrzeug (Auto oder Motorrad) steuern.
Sie könnten stürzen oder einen Verkehrsunfall verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der korrekten Polarität
(+/-) ein.
Falsches Einlegen der Batterien kann zu Bränden oder Verletzungen
führen. Durch eine Beschädigung der Batterien können diese auslaufen
und weitere Schäden verursachen.
Lösen Sie den Blitz niemals nahe den Augen von Personen aus.
Sie könnten der Person dadurch schwere Augenverletzungen zuführen.
Vermeiden Sie Stöße gegen das LCD-Display.
Dadurch kann das Glas des Bildschirms beschädigt werden und Flüssigkeit auslaufen. Falls LCD-Flüssigkeit mit Augen, der Haut oder Kleidung
in Kontakt kommt, spülen Sie sie mit reichlich Wasser aus bzw. ab.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie bitte umgehend
einen Arzt auf.
Die Kamera ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie sie nicht fallen,
vermeiden Sie Stoß- und ü ber mäßige Krafteinwirkungen.
Dadurch kann die Kamera beschädigt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Rauch und Staub.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Wenn die Batterien über einem längeren Zeitraum verwendet
wurden, entfernen Sie sie nicht sofort.
Die Batterien erwärmen sich während des Gebrauchs. Das Berühren
solcher Batterien kann Verbrennungen verursachen.
Wickeln Sie die Kamera nicht ein oder deck en S ie das Gerät mit
Stoff o. ä. ab.
Dadurch kann das Gerät heiß laufen und es besteht die Gefahr, dass
sich das Gehäuse verformt oder sogar entzündet. Benutzen Sie das
Gerät nur an gut belüfteten Orten.
Verwenden Sie die Kamera niemals an Orten, an denen die
Temperatur schnell ansteigen kann, z. B. in einem Auto.
Das Kameragehäuse oder eingebaute Teile können dadurch beschädigt
werden. Es besteht Brandgefahr.
-3-
Deutsch
Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß entfernt
wurden, bevor Sie Ihre Kamera für Aufnahmen bewegen.
Andernfalls können Kabel oder Anschlüsse beschädigt werden. Es
besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Anmerkungen zum Batteriebetrieb
Bei Verwendung der Batterie sollten Sie die Sicherheitsanleitungen und die
unten angeführten Bemerkungen sorgfältig durchlesen und beachten.
Benutzen Sie nur die vorgeschriebene Batterie (AA)
Vermeiden Sie den Einsatz der Batterie unter extrem kalten Be-dingungen, da
dies die Batterielebensdauer verringern und die Kameraleistung beeinträchtigen
kann.
Die Batterie kann sich nach längerem Kameragebrauch oder bei häufigem
Blitzlichteinsatz erwärmen. Das ist normal und keine Fehlfunktion.
Die digitale Videokamera erwärmt sich bei längerem Betrieb.
Das ist normal und keine Fehlfunktion.
Wenn die Batterie längere Zeit nicht verwendet werden soll, entfernen Sie sie aus dem
Batteriefach der digitalen Videokamera, um Auslaufen oder Korrosion zu vermeiden.
Wenn die Batterie für längere Zeit nicht benutzt werden soll, entladen Sie sie
vollständig, bevor Sie sie zur Aufbewahrung weglegen. Wenn die Batterie längere Zeit
voll aufgeladen aufbewahrt wird, kann das ihre Leistung beeinträchtigen.
Halten Sie die Kontakte der Batterie stets sauber.
Explosionsgefahr, wenn ein falscher Batterietyp eingelegt wird.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechen der Anleitung.
-4-
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
LERNEN SIE IHRE KAMERA KENNEN................................... 9
LÖSUNG VON PROBLEMEN................................................. 49
-8-
Deutsch
Lernen Sie Ihre Kamera kennen
Übersicht
Diese digitale Videokamera ist von außergewöhnlicher Qualität und Wert. Sie sind in
der Lage Videos aufzunehmen und Bilder zu bearbeiten und sie danach Ihren
Freunden und Ihrer Familie zu zeigen.
Diese digitale Videokamera erfüllt nicht nur die Funktionen einer Digitalkamera zum
Fotografieren, sie kann auch Videos und Audios aufnehmen. Sie können sie auch an
den Computer anschließen und als Webcam verwenden.
Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen, wie Sie Ihre digitale Videokamera benutzen
und wie Sie die dazugehörige Software installieren. Sie lernen, wie Sie mit der
digitalen Videokamera fotografieren, Videos und Audios aufnehmen, und Bilder und
Videos auf Ihren Computer überspielen und wie Sie die Kamera als Webcam
verwenden.
Diese digitale Videokamera ist die beste Wahl für Sie und Ihr bester Begleiter, wenn
Sie Bilder und Videoclips per E-Mail versenden wollen, Fotoalben erstellen wollen,
Videos aufnehmen wollen, oder eben von Angesicht zu Angesicht mit Ihrer Familie
oder Freunden im Internet chatten wollen.
Standardausrüstung
Packen Sie die Kamera aus und überprüfen Sie, ob die aufgelistete
Standardausrüstung vorhanden ist: Sprechen Sie Ihren Verkäufer an, wenn eines der
folgenden Teile fehlt.
Digitale Videokamera
USB-Kabel
AV Ausgangskabel
CD-ROM (Treiber, Presto! Video Works 6, Presto! Mr. Photo 3 und die
1. Blitzlichttaste – Umschalten in
Blitzlichtmodus beim
Fotografieren
2. Menütaste – Um in das Menü zu gelangen
3. Auslöser – Für Videoaufnahmen
Vorderansicht
1. Linse
2. Anzeige Selbstauslöser
3. Blitzlicht
4. Mikrofon
Deutsch
1: Blitzlichttaste
2: Menütaste
3: Auslöser
1. Linse
2. Anzeige Selbstauslöser
3. Blitzlicht
4.Mikrofon
Rückansicht
1. Ein- / Aus-Schalter, Betriebskontrollleuchte – Wenn die digitale Videokamera
eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebskontrollleuchte grün auf. Während das
System arbeitet, blinkt die Betriebskontrollleuchte rot auf.
2. Pfeiltaste ober (▲) – Auswahl in verschiedenen Menüs, Auswahl der vorherigen
Datei im Wiedergabemodus, erhöhen der Lautstärke während der Wiedergabe
von Videos und Audios.
3. Bestätigungstaste (■) – Hauptsächlich benutzt um Befehle zu bestätigen und um
das Funktionstasten-Menü aufzurufen.
4. Zoom IN-Taste – Mit Digitalzoom vergrößern
5. Pfeiltaste unten (▼) – Auswahl in verschiedenen Menüs, Auswahl der vorherigen
Datei im Wiedergabemodus, verringern der Lautstärke während der Wiedergabe
-10-
von Videos und Audios.
r
A
A
6. Zoom OUT-Taste – Mit Digitalzoom verkleinern
7. Videotaste [VIDEO] [
8. Taste Fotografieren [STILL]
9. Ein-/Aus-Schalter - Schaltet das System ein und aus.
] - Umschalten in Videomodus
- Umschalten in Fotomodus
Deutsch
10. Taste Audiomodus [VOICE]
11. Wiedergabetaste - Umschalten in den Wiedergabemodus
12. TV-Ausgang – Mit dem Fernseher verbunden erfolgt die Wiedergabe auf dem
Fernsehgerät.
13. USB-Anschluss – Verbindet Ihre Kamera mit dem Computer.
- Umschalten in Audiomodus
1.Betriebskontrollleuchte
6. Zoom out-Taste
12. AV-
13. USB-
usgang
nschluß
2.Oben-Taste(▲)
3.Bestätigungs-Taste(■)
4. Zoom in-Taste
5. Unten-Taste(▼)
7. Videomodus
8. Fotografiermodus
9. Ein- / Aus-Schalte
10. Audiomodus
11. Wiedergabemodus
-11-
Deutsch
Ansicht linke Seite
1. Rückspultaste – Spult das Video beim Abspielen des Videos rückwärts.
2. Abspiel- / Stop-Taste – Startet oder Stoppt das Abspielen von Videos oder Audios
im Wiedergabemodus.
3. Vorspultaste – Spult das Video beim Abspielen des Videos vorwärts.
4. Anzeige- / Bestätigungstaste – Umschalten zwischen den Anzeigemodi (Normal
/ Alle / Aus). Umschalten zwischen Video, Fotografieren, Wiedergabemenü und
dem Einstellmodus.
5. Lautsprecher – Für Wiedergabe von Audios
4.Anzeige/Bestätigungs-Taste
5.Lautsprecher
1.Rückspultaste 2.Abspiel/
Stop-Taste
3.Vorspultaste
-12-
Deutsch
Ansicht von unten
1. Batterieabdeckung – Drücken Sie leicht darauf und die Batterieabdeckung legt
das Batteriefach frei.
Bitte setzen Sie 4 AA-Alkalibatterien oder wiederaufladbare Akkus ein und überprüfen
Sie den Batterieladezustand. Falls die Batterien leer sind, ersetzen Sie diese
unverzüglich durch Neue, um das einwandfreie Funktionieren der digitalen
Videokamera zu gewährleisten.
Einsetzen und Austauschen einer
SD-Speicherkarte
Bitte setzen Sie die Speicherkarte wie unten in der Abbildung dargestellt, in den
Speicherkarten-Steckplatz ein. Zum Herausnehmen der Speicherkarte drücken Sie
zuerst leicht auf die Speicherkarte. Danach wird die Speicherkarte automatisch
hervorspringen.
ANMERKUNG
zWenn Sie die Speicherkarte in die digitale Videokamera einsetzen wollen, muss
die Kamera ausgeschaltet sein. Schalten Sie die Kamera ein, nachdem die
Speicherkarte eingesetzt wurde. Dadurch wird der Interne Speicher von 32 MB
automatisch deaktiviert. Während die Kamera eingeschaltet ist nehmen Sie
niemals die Speicherkarte heraus oder setzen Sie eine Speicherkarte ein. Nur
dadurch vermeiden Sie Verluste oder Schäden an den Daten auf der Speicherkarte
und dem Internen Speicher.
-14-
Deutsch
Benutzen der digitalen Videokamera
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter und die Betriebsstatusanzeige wird automatisch
leuchten. Wenn Die Betriebsstatusanzeige leuchtet, lassen Sie bitte den
Ein-/Aus-Schalter los.
Video-Modus [ ]
Drücken Sie die Videomodus–Taste [].
Statusanzeige
Videomodusanzeige
Dateiformat
Weißabgleich
Farbeffekt
Bildqualität
Batteriezustand
Bildgröße
Digitalzoom-Status
Status Interner Speicher
Funktionstastenmenü
Im Videomodus drücken Sie bitte die Bestätigungstaste ■ um die Funktionstasten
auszuwählen: Während das Video aufgenommen wird, können Sie die folgenden
Funktionstasten benutzen: Dateigröße, Belichtung, Videoqualität, Weißabgleich,
Farbeffekt-Einstellungen. Nach dem Drücken der Bestätigungstaste ■ drücken Sie die
Taste ? oder die Pfeiltaste unten ? um die Untermenüs auszuwählen.
Die Betriebsoptionen sind die Folgenden:
Größe: - 640 x 480
- 320 x 240
Belichtungs-Korr
ektur:
Bildqualität: - Hoch
Weißabgleich: - Automatisch
Dateiformat: - AVI
- -2EV ~ +2EV
- Normal
- Sonnig
- Bewölkt
- Kunstlicht:
- Fluoreszenzlicht
- ASF
-15-
Farbeffekt: - Farbig
- Schwarz / Weiß
- Sepiatönung
Deutsch
-16-
Deutsch
Videomenü
Im Videomodus, drücken Sie die MENÜ-Taste und Sie gelangen in das Videomenü.
Video-Optionen
Größe: - 640 x 480 (VGA)
- 320 x 240 (QVGA)
Qualität: - Hoch
- Normal
Weißabgleich: - Automatisch
- Sonnig
- Bewölkt
- Kunstlicht:
- Fluoreszenzlicht
EV: - -2EV ~ +2EV
Farbeffekt: - Farbig
- Schwarz / Weiß
- Sepiatönung
Bildgröße auswählen
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼ um die Bildgröße auszuwählen und drücken Sie die
Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschten Bildgröße auszuwählen und
drücken Sie ■.
Bildgrößenoptionen: VGA(640X480), QVGA(320X240)
-17-
Deutsch
Bildqualität auswählen
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼-Tasten um die Bildqualität auszuwählen und drücken
Sie die Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschte Bildqualität auszuwählen und
drücken Sie ■.
Bildqualitätsoptionen: Hoch, Normal
Weißabgleich ausw ählen
Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
1.
benutzen Sie die ▲ oder ▼ –Tasten um die Weißabgleichoption auszuwählen
und drücken Sie die Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschte Weißabgleichoption auszuwählen
und drücken Sie ■. Es stehen Ihnen 5 Modi für Weißabgleich zur Verfügung:
Automatisch, Sonnig, Bewölkt, Tageslicht und Fluoreszenz.
Auswählen der B el i chtu ngskorrektur
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼–Tasten um die Belichtungskorrektur auszuwählen
und drücken Sie die Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschte Belichtungskorrektur auszuwählen
und drücken Sie ■. Es stehen Ihnen 13 Stufen zur Belichtungskorrektur zur
Auswahl.
Farbeffekt auswähl en
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie die ▲ oder
▼ -Tasten um den Farbeffekt auszuwählen und drücken Sie die
Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihren gewünschten Farbeffekt auszuwählen und
drücken Sie ■. Es stehen 3 Farbeffekte zur Auswahl: Farbig, Schwarz / Weiß und
Sepiatönung
Zurück zum Videomodus
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die MENÜ-Taste.
Videoaufnahmen
Schritt 1: Drücken Sie auf den Auslöser um die Videoaufnahme zu beginnen. Das
aufgenommene Bild erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Zoom in- oder
Zoom out-Taste um das Digitalzoom zu benutzen.
-18-
Deutsch
Schritt 2: Drücken Sie den Auslöser wieder, auf die Videoaufnahme zu beenden. Diese
endet automatisch, wenn der Speicher voll ist.
Fotografieren [ ]
Drücken Sie Fotografiermodus-Taste [ ]
Statusanzeige
Fotomodusanzeige
Blitzlichtmodus
Weißabgleichstatus
Farbeffekt
Dateiqualität
Batteriezustand
Zeit-Anzeige
Digital Zoom
Status Interner Speicher
Bildgröße
-19-
Deutsch
Funktionstastenmenü
Im Fotografiermodus drücken Sie bitte die Bestätigungstaste ■ um die
Funktionstasten auszuwählen: Die können die folgenden Funktionstasten verwenden,
während Sie fotografieren: Bildgröße, Belichtung, Bildqualität, Weißabgleich,
Selbstauslöser, Farbeffekteinstellung, usw. Nach dem Drücken von ■, drücken Sie ▲
oder ▼ um das entsprechende Untermenü auszuwählen.
Die Betriebsoptionen sind die Folgenden:
Größe: - VGA
- 2M
- 3M
- 5M
- 12M
Belichtungs-Korr
ektur:
Bildqualität: - Hoch
Weißabgleich: - Automatisch
Selbstauslöser: - Aus
Farbeffekt: - Farbig
- -2EV ~ +2EV
- Normal
- Sonnig
- Bewölkt
- Kunstlicht
- Fluoreszenzlicht
- 5 Sekunden
-10 Sekunden
-30 Sekunden
- Schwarz / Weiß
- Sepiatönung
-20-
Deutsch
-21-
Deutsch
Fotografiermenü
Stellen Sie gewünschten Optionen vor dem Fotografieren ein. Drücken Sie die
MENÜ-Taste um in das Fotografiermenü zu gelangen.
Kameraoptionen
Größe: - VGA
- 2M
- 3M
- 5M
- 12M
Bildqualität: - Hoch
- Normal
Weißabgleich: - Automatisch
- Sonnig
- Bewölkt
- Kunstlicht
- Fluoreszenzlicht
EV: - -2EV ~ +2EV
Selbstauslöser: - Aus
- 5 Sekunden
-10 Sekunden
-30 Sekunden
Farbeffekt: - Farbig
- Schwarz / Weiß
- Sepiatönung
Datum speichern - Ein
- Aus
-22-
Deutsch
Bildgröße auswählen
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼ –Tasten um die Bildgröße auszuwählen und drücken
Sie die Bestätigungstaste ■. Es stehen 5 Bildgrößen zur Auswahl.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschten Bildgröße auszuwählen und
drücken Sie ■ um die Bildgröße zu bestätigen. Bildgrößenoptionen: 12M (4048 x
3040), 5M (2608 x 1952), 3M (2048 x 1536), 2M (1600 x 1200), VGA (640 x 480).
Bildqualität auswählen
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼ –Tasten um die Bildgröße auszuwählen und drücken
Sie die Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschte Bildqualität auszuwählen und
drücken Sie ■.
Bildqualitätsoptionen: Hoch, Normal
-23-
Deutsch
Weißabgleich ausw ähl en
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼ –Tasten um die Weißabgleichoption auszuwählen
und drücken Sie die Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschte Weißabgleichoption auszuwählen
und drücken Sie ■.
Weißabgleichoptionen: Automatisch, Sonnig, Bewölkt, Tageslicht und
Fluoreszenz
Auswählen der Belichtungskorr ektur
1. Drücken ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie die ▲ oder ▼
um die Belichtungskorrektur auszuwählen und drücken Sie ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschte Belichtungskorrektur auszuwählen
und drücken Sie ■. Es stehen Ihnen 13 Stufen der Belichtungskorrektur zur
Auswahl.
Farbeffekt auswähl en
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼ –Tasten um den Farbeffekt auszuwählen und
drücken Sie die Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihren gewünschten Farbeffekt auszuwählen und
drücken Sie ■. Es stehen 3 Farbeffekte zur Auswahl: Farbeffekte: Farbig,
Schwarz / Weiß und Sepiatönung
Selbstauslöser
1. Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und
benutzen Sie die ▲ oder ▼ –Tasten um die Selbstauslöseroption auszuwählen
und drücken Sie die Bestätigungstaste ■.
2. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ihre gewünschte Selbstauslöseroption auszuwählen
und drücken Sie ■. Optionen Selbstauslöser: Aus, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30
Sekunden.
Datum speichern
Drücken Sie die Bestätigungstaste ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen
Sie die ▲ oder ▼ –Tasten zum Ein-/Aus-Schalten und drücken Sie die
Bestätigungstaste ■.
Optionen Datum speichern: Ein, Aus.
Zurück zum Fotografiermodus
Drücken Sie die MENÜ-Taste um zum Fotografiermodus zurückzukehren.
-24-
Deutsch
Einstellen des Blitzlichtes
Drücken Sie im Fotografiermodus die Blitzlicht-Taste und schalten Sie sich durch die
Blitzlichtmodi und wählen Sie einen aus.
Wie Bilder fotografieren
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die digitale Videokamera eingeschaltet ist.
Schritt 2: Zielen Sie mit der digitalen Videokamera auf das Objekt, welches Sie
fotografieren wollen und sehen Sie sich das Bild auf dem LCD-Bildschirm an.
Schritt 3: Drücken Sie zum Fotografieren auf den Auslöser. Das Bild auf dem
LCD-Bildschirm wird eingefroren bis es im Speicher gespeichert ist. Wenn das Bild auf
dem Bildschirm sich wieder bewegt, können Sie das nächste Bild fotografieren.
Audio-Modus
Drücken Sie Audiomodus-Taste [ ]
Statusanzeige
Audiomodus-Anzeige
Batteriezustand
Speicherstatus
Aufnahmebeginn
Um eine Aufnahme im Audiomodus zu starten, drücken Sie auf den Auslöser, um
diese zu beenden, drücken Sie noch einmal auf den Auslöser.
Wiedergabemodus
Drücken Sie Wiedergabemodus-Taste [ ]
Falls keine Dateien vorhanden sind, erscheint folgender Bildschirm:
-25-
Deutsch
Im anderen Falle wird die aktuelle Datei angezeigt und mit ▲ und ▼ können Sie zu
andere Dateien blättern.
1. Drücken Sie auf ▲ oder ▼ und wählen Sie das Video, welches Sie ansehen
wollen aus und drücken Sie die Abspiel-Taste um das Video zu starten (Diese
Kamera unterstützt das MP4-Format). Um Videos anzusehen, die nicht mit
dieser Kamera aufgenommen wurden, benennen Sie die Datei bitte in das
Format MPEG0001 um, bevor Sie diese auf die Kamera kopieren. Die 4 Stellen
hinter MPEG müssen der aktuellen Nummer der bereits in der Kamera
gespeicherten MP4-Dateien entsprechen mit der Dateierweiterung AVI am Ende
(Bitte stellen Sie dieses sicher, denn die Kamera unterstützt nur AVI), und
kopieren Sie die Datei in das Verzeichnis DCIM/100FSCAM. Sollte dieses
Verzeichnis nicht existieren, nehmen Sie bitte einen kurzen Video-Clip auf und
kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis, welches den aufgenommenen
-26-
Deutsch
Videoclip enthält.
2. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie noch einmal auf die
Videoaufnahme-Taste.
3. Während des Abspielens kann durch Drücken auf die Vorwärts-Taste das Video
schnell vorwärts spulen und durch Drücken auf die Rückwärts-Taste das Video
schnell zurückspulen. Durch Drücken des Auslösers halten Sie es an und
erneutes Drücken des Auslösers spielt die Kamera das Video weiter ab.
Während des Vorwärtsspulens können Sie durch Drücken auf die Abspieltaste
zur normalen Abspielgeschwindigkeit zurückkehren. Drücken Sie die
Abspieltaste nochmals um das Video anzuhalten.
4. Durch Drücken der ▲ oder ▼–Tasten können Sie die Lautstärke einstellen.
Durch Drücken der DSIP/SET-Taste können Sie den LCD-Bildschirm
ausschalten.
-27-
Deutsch
Tonaufnahmen anhören
1. Benutzen Sie im Wiedergabemodus die ▲ oder ▼ Tasten um die Audiodatei
auszuwählen. Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, drücken Sie auf die
Abspiel-Taste, um sich die Audiodatei anzuhören. Um Audiodateien anzuhören,
die nicht mit dieser Kamera aufgenommen wurden, benennen Sie die Datei bitte
in das Format WAVE0001 um, bevor Sie diese auf die Kamera kopieren. Die 4
Stellen hinter WAVE müssen der aktuellen Nummer der bereits auf der Kamera
gespeicherten Dateien entsprechen, mit der Dateierweiterung WAV und
kopieren Sie die Datei in das Verzeichnis DCIM/100FSCAM. Sollte dieses
Verzeichnis nicht existieren, nehmen Sie bitte einen kurzen Audio-Clip auf und
kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis, welches den aufgenommenen
AudioClip enthält (Bitte beachten Sie, dass diese Kamera nur Audiodateien im
WAV-Format unterstützt).
2. Drücken Sie auf die Abspiel-Taste, um die Wiedergabe zu beenden.
3. Während des Abspielens können Sie auf den Auslöser drücken, um das
Abspielen zu unterbrechen, und wenn Sie diese Taste nochmals Drücken, das
Abspielen fortsetzen.
4. Während des Abspielens der Audiodatei können Sie durch Drücken der Tasten
▲ oder ▼ die Lautstärke einstellen.
-28-
Deutsch
Wiedergabemenü
Im Wiedergabemodus, drücken Sie die MENÜ-Taste und Sie gelangen in das
Wiedergabemenü.
Abspielen
Eine Datei löschen: - Ja
- Abbrechen
Alle Löschen: - Ja
- Abbrechen
Eine Datei schützen:- Ja
- Abbrechen
Alle schützen : - Ja
- Abbrechen
Schutz für eine Datei
aufheben:
Schutz für alle
aufheben:
Diashow - Start
DPOF - Alle auswählen
DPS - Alle drucken
- Ja
- Abbrechen
- Ja
- Abbrechen
- Abbrechen
- Keine auswählen
- Eine auswählen
- Datum ein
- Datum aus
- Abbrechen
- Eine drucken
- Abbrechen
-29-
Deutsch
Eine Datei löschen
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
um Ja oder Abbrechen zu wählen und drücken danach ■.
2. Wenn Sie JA wählen, wird eine Datei gelöscht (Geschützte Dateien können nicht
gelöscht werden), im anderen Fall wird keine Aktion ausgeführt und die Kamera
kehrt in das Hauptmenü zurück.
Alle Löschen
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
um Ja oder Abbrechen zu wählen und drücken danach ■.
2. Wenn Sie Ja wählen, werden alle Dateien gelöscht (Geschützte Dateien können
nicht gelöscht werden), im anderen Fall wird keine Aktion ausgeführt und die
Kamera kehrt in das Hauptmenü zurück.
Eine Datei schützen
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
um Ja oder Abbrechen zu wählen und drücken danach ■.
2. Wenn Sie Ja auswählen, wird eine Datei geschützt und oben rechts auf dem
-30-
Deutsch
LCD-Bildschirm erscheint das Schutzsymbol ,im anderen Fall wird keine
Aktion ausgeführt und die Kamera kehrt in das Hauptmenü zurück.
Alle schützen
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
um Ja oder Abbrechen zu wählen und drücken danach ■.
2. Wenn Sie Ja auswählen, werden alle Dateien geschützt und oben rechts auf dem
LCD-Bildschirm erscheint das Schutzsymbol
Aktion ausgeführt und die Kamera kehrt in das Hauptmenü zurück.
Schutz für eine Datei aufheben
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
1.
um Ja oder Abbrechen zu wählen und drücken danach ■.
2. Wenn Sie Ja auswählen, wird der Schutz einer Datei aufgehoben (Die Funktion
ist nur bei geschützten Dateien anwendbar), im anderen Fall wird keine Aktion
,im anderen Fall wird keine
ausgeführt und die Kamera kehrt in das Hauptmenü zurück.
Schutz für alle aufheben
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
um Ja oder Abbrechen zu wählen und drücken danach ■.
2. Wenn Sie Ja auswählen, wird der Schutz aller Datei aufgehoben (Die Funktion ist
nur bei geschützten Dateien anwendbar), im anderen Fall wird keine Aktion
ausgeführt und die Kamera kehrt in das Hauptmenü zurück.
Diashow
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
um Ja oder Abbrechen auszuwählen und drücken Sie danach ■.
2. Diese Funktion wiederholt automatisch alle Bilder in einer Reihenfolge.
DPOF
Mit der DPOF-Funktion können Sie alle auf der Speicherkarte gespeicherten Fotos
direkt auf einem DPOF-fähigen Drucker ausdrucken.
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um die
DPOF-Optionen auszuwählen und drücken Sie danach ■.
Optionen Beschreibung
Alle auswählen Druckt alle Fotos aus.
-31-
Deutsch
Keine
Bricht den Vorgang ab.
auswählen
Eins auswählen Druckt ein Foto. Benutzen Sie ▲ oder ▼ um das Foto,
welches Sie drucken wollen auszuwählen und drücken Sie die
Tasten Zoom in und Zoom out, um die Anzahl der Kopien zu
bestimmen. Maximal können Sie 5 Kopien drucken.
Datum ein Druckt das Datum auf allen Fotos aus.
Datum aus Druckt kein Datum auf den Fotos aus.
Abbrechen Geht zurück zum Wiedergabemenü.
DPS
(Unterstützt nur DP S (direct print servic e) Drucker)
1. Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼
um die DPS-Optionen auszuwählen und drücken Sie danach ■.
2. Schließen Sie die digitale Videokamera mit einem USB-Kabel an den Drucker an.
Nachdem die Verbindung hergestellt ist, geht die digitale Videokamera in das
Druckmenü für ein Foto und zeigt alle Optionen an.
Warten Sie auf OK und drücken Sie ■ um das Drucken zu starten.
3.
Optionen Beschreibung
Alle drucken Druckt alle Fotos aus.
- Ein Foto drucken: Drücken Sie die ▲ oder ▼ um das Foto
welches Sie drucken wollen, auszuwählen.
- Kopien drucken: Drücken Sie die Zoom In und Zoom Out
Tasten um die Anzahl der Kopien zu bestimmen. Maximal
können Sie 5 Kopien drucken.
-32-
Deutsch
- Drucken: Drücken Sie ■ um das Drucken zu starten.
Ein Foto
drucken
Abbrechen Geht zurück zum Wiedergabemenü.
Druckt ein Foto.
- Ein Foto drucken: Drücken Sie die Oben-Taste ▲ oder die
Unten-Taste ▼ um das Foto welches Sie drucken wollen,
auszuwählen.
- Kopien drucken: Drücken Sie die Zoom In und Zoom Out
Tasten um die Anzahl der Kopien zu bestimmen. Maximal
können Sie 5 Kopien drucken.
- Drucken: Drücken Sie ■ um das Drucken zu starten.
Zurück zum Wi ed er g abemodus
Um zurück zum Wiedergabemodus zu gelangen, drücken Sie die MENÜ-Taste.
Einstellungen
Drücken Sie die Menü-Taste in allen Modi, außer dem Audio-Modus, um in das Menü
von jedem Modus zu gelangen. Danach drücken Sie die ANZEIGE/EINSTELL-Taste
um in den Einstellmodus zu gelangen.
System
Datum und Uhrzei t
Piepston - Ein
- Aus
Format - Ja
- Abbrechen
Voreinstellung - Ja
- Abbrechen
Speicherstatus
Sprache - Englisch
- Traditionelles Chinesisch
- Vereinfachtes Chinesisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Japanisch
- Spanisch
- Russisch
- Koreanisch
- Türkisch
- Portugiesisch
- Holländisch
- Arabisch
-33-
Fernseh-System - NTSC
- PAL
Automatisches
Ausschalten
Frequenz - 60Hz
Auf Speicherkarte
kopieren
- Aus
- nach 1 Minute
- nach 3 Minuten
- 50Hz
- Ja
- Abbrechen
Deutsch
Datum und Uhrzeit
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um Jahr,
Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde einzustellen.
-34-
Deutsch
Piepston
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um den
Piepston ein oder aus zu schalten und drücken Sie ■.
Format
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ja
oder Abbrechen auszuwählen und drücken Sie danach ■.
Dieses wird eingestellt um alle Daten im Speicher zu löschen.
Voreinstellungen
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ja
oder Abbrechen auszuwählen und drücken Sie danach ■.
Hiermit reaktivieren Sie die in der Fabrik voreinstellten Werte.
-35-
Deutsch
Speicherstatus
Drücken Sie ■ um die alle Video- /Foto- /Audio-Dateien und den verfügbaren
Speicherplatz zu überprüfen.
Sprache
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um die
Sprache auszuwählen und drücken Sie danach ■.
TV-System
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um das
Video-Signalformat (NTSC / PAL) auszuwählen und drücken Sie danach ■.
Automatisches Ausschalten
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um die
folgenden Optionen auszuwählen und drücken Sie danach ■.
- Aus, Automatisches Ausschalten deaktivieren.
- 1 Minute Nach 1 Minute schaltet sich die Kamera automatisch aus.
- 3 Minuten Nach 3 Minuten schaltet sich die Kamera automatisch aus.
Frequenz
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um das
Stromfrequenz einzustellen (60 Hz / 50 Hz) und drücken Sie danach ■.
Auf Speicherkarte kopieren
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um Ja
-36-
Deutsch
oder Abbrechen auszuwählen und drücken Sie danach ■.
Diese Funktion kopiert alle Dateien vom integrierten Internen Speicher auf die SD /
MMC-Speicherkarte.
Einstellungen beenden
Um den Einstellmodus zu verlassen drücken Sie die ANZEIGE / EINSTELL-Taste um
zu jeden der Menüs der Modi zurück zu kehren. Danach Drücken Sie die MENÜ-Taste
um in den jeweiligen Modus zurück zu gelangen.
-37-
Deutsch
Fotos und Videos am Fernseher ansehen
Sie können den „AV-Ausgang-Anschluss“ der digitalen Videokamera verwenden, um
die Videos / Audios zu einem anderen Gerät, z. B. Fernseher, zu übertragen, so wie
weiter unten in der Abbildung dargestellt.
Schritt 1: Stecken Sie den schwarzen Stecker des AV-Ausgangskabels in den
AV-Ausgangsanschluss auf der Rückseite der digitalen Videokamera und stecken Sie
den gelben, weißen und roten Stecker des AV-Ausgangskabels in die entsprechenden
Buchsen am Fernseher.
Schritt 2: Schalten Sie den Fernseher auf den richtigen Kanal.
Schritt 3: Gehen Sie in die Seite des „Einstellmodus“. Drücken Sie ■ um in das
Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um das TV-System auszuwählen.
Drücken Sie ■ um in das Untermenü zu gelangen und benutzen Sie ▲ oder ▼ um die
NTSC oder PAL-Standards auszuwählen und drücken Sie danach ■.
ANMERKUNG
zDie verschiedenen Hersteller von Fernsehgeräten benutzen verschiedene
Fernsehkanäle für den Videorecorder. Bitte beachten Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.
-38-
Deutsch
Datenübertragung auf einen Computer
Installieren des Kameratreibers
Bevor Sie diese Kamera zum ersten Mal an einen Computer anschließen, müssen Sie
die den Treiber auf dem Computer installieren. Der Treiber ist auf der mitgelieferten
CD-ROM enthalten.
Massenspeicher
Die digitale Videokamera liefert die Funktionen für bewegliche Speicher, wie z. B.
Kartenleser. Sie können diese Kamera al SD-Speicherkartenleser oder beweglicher
Speicher benutzen.
Wenn Ihr Betriebssystem Windows 98SE ist, müssen Sie die Kameratreiber
installieren. Die Betriebssystem Windows XP/ME/2000/Vista unterstützen
Plug-and-Play und Sie brauchen die Treiber nicht von Hand installieren.
Wenn die Treiber installiert sind und die Kamera angeschlossen ist, erscheinen der
Interne Speicher und die SD-Speicherkarte in Windows, Mein Computer als
beweglicher Speicher. Mit Drag and Drop bewegen Sie die Dateien ganz normal wie
von jedem Laufwerk.
PC-Kamera
Sie müssen die Kameratreiber installieren, um die Kamera als PC-Kamera unter allen
Windows-Betriebssystem (Windows XP/ME/2000/98SE) verwenden zu können.
ANMERKUNG
zDiese Treiberversionen werden von allen Betriebssystemen zu Installation
akzeptiert.
1. Legen Sie die CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein. Der
Auto-Installations-Bildschirm erscheint.
2. Drücken Sie auf die Treiber-Schaltfläche auf dem Bildschirm um die Installation
zu beenden. Sie müssen den PC eventuell neu starten, um die
Treiber-Installation abzuschließen.
Falls die CD nicht automatisch starten, benutzen Sie bitte den Windows-Dateimanager
um den ausführbaren InstallMgr.exe im Hauptverzeichnis der CD aufzurufen. Drücken
Sie Installations-Taste um die Treiber zu installieren und folgen Sie den
Bildschirmanweisungen.
-39-
Deutsch
Anschließen Ihrer Kamera an einen Computer
Sie können auf Ihrer Kamera gespeicherte Fotos, Videos oder Tonaufnahmen auf
einen Computer übertragen und Ihren Freunden per E-Mail zusenden oder sie auf
Webseiten veröffentlichen. Folgendes ist durchzuführen:
1. Installieren Sie den Kamera-Treiber auf Ihrem Computer.
2. Verbinden Sie den Computer und die Kamera mit dem beiliegenden USB-Kabel.
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass sich 4 „AA“-Batterien in der digitalen Videokamera
befinden.
Schritt 2: Schließen Sie das kleinere Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss
der digitalen Videokamera an.
Schritt 3: Schließen Sie das größere Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss
des PC’s an.
Schritt 4: Drücken Sie ▲ oder ▼ um den Massenspeicher oder die PC-Kamera
auszuwählen und drücken Sie danach ■ und der Kamerabildschirm wir ausgeschaltet
und geht in die entsprechende Funktion über. Falls die Funktion Massenspeicher
gewählt wurde, wird ein neues bewegliches Laufwerk in „Mein Computer“ im System
erscheinen. Das neu hinzugefügte bewegliche Laufwerk ist die SD /
MMC-Speicherkarte der digitalen Videokamera und ist jetzt für die Benutzung bereit.
Falls PC-Kamera ausgewählt wurde, können Sie die digitale Videokamera als
PC-Kamera benutzen. Für ein klares Bild auf dem Computerbildschirm sollten Sie das
Objekt scharf einstellen, bevor die die Digitalkamera benutzen. Sie können sich per
Videokonferenz mit Freunden im Internet mit der PC-Kamera unterhalten.
-40-
Deutsch
ANMERKUNG
•Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist, um Schäden
vorzubeugen.
•Die PC-Kamera funktioniert nicht unter Windows Vista.
Systemanforderungen
Zum Betrieb der digitalen Videokamera beachten Sie bitte die
Mindestsystem-Anforderungen für die digitale Videokamera. Wir empfehlen dringend
aus Leistungsgründen, die digitale Videokamera mit einem leistungsfähigeren PC zu
verwenden. Die Mindestsystemanforderungen für die digitale Videokamera sind die
folgenden:
• Microsoft Windows 98SE, Me, 2000, XP, Vista
• Intel® Pentium Ⅲ 500 MHz oder höher
• 256 MB oder mehr RAM
• 200 MB freie Festplattenkapazität
• CD-ROM-Laufwerk für Software-Installation
• USB-Schnittstelle
Microsoft Windows98SE / Me-Benutzer schließen den größeren USB-Stecker an den
USB-Anschluss im PC an und das andere Ende im UCB-Anschluss der digitalen
Videokamera an, nachdem die Treiber und die Softwareanwendungen installiert sind.
Wenn die Kamera zur Seite „Anschluss an PC“ geht, drücken ▲ oder ▼ um die
-41-
Deutsch
Webcam auszuwählen und drücken Sie danach ■ und folgen Sie den folgenden
Schritten:
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Mein Computer“.
Schritt 2: Wählen Sie dann „Device Manager“.
Schritt 3: Wählen Sie “GENERIC IDE DISK TYPE47” und “Einstellungen”.
Schritt 4: Wählen Sie „DMA“ und drücken Sie OK.
ANMERKUNG
• Zum Abspielen der Videos auf dem PC benötigen Sie DirectX8.0 oder höher.
Mitgelieferte Software installieren
Presto! Video Works 6
Presto! Video Works 6 ist ein fortschrittliches Anwendungsprogramm zur Bearbeitung
von Videos.
Installieren vo n Presto! Video Works 6:
1. Legen Sie die beigefügte CD in das CD-Laufwerk ein.
-42-
Deutsch
2. Falls die CD nicht automatisch starten, benutzen Sie bitte den
Windows-Dateimanager um den ausführbaren InstallMgr.exe im
Hauptverzeichnis der CD aufzurufen.
3. Drücken Sie auf Presto! Video Works 6-Taste um das Programm zu installieren
und folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Nachdem das Programm gestartet ist, finden Sie weitere Information über Presto!
Video Works 6 in den Hilfs-Dateien.
Presto! Mr. Photo 3
Presto! Mr. Photo 3 ist ein fortschrittliches Anwendungsprogramm zur Bearbeitung von
Fotos.
Installieren v on Presto! Mr. Photo 3:
1. Legen Sie die beigefügte CD in das CD-Laufwerk ein.
2. Falls die CD nicht automatisch starten, benutzen Sie bitte den
Windows-Dateimanager um den ausführbaren InstallMgr.exe im
Hauptverzeichnis der CD aufzurufen.
3. Drücken Sie auf Presto! Mr. Photo 3-Taste um das Programm zu installieren und
folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Nachdem das Programm gestartet ist, finden Sie weitere Information über Presto! Mr.
Photo 3 in den Hilfs-Dateien.
XviD
Dieses ist die XviD 1.03 Codec Installation.
1. Legen Sie die beigefügte CD in das CD-Laufwerk ein.
2. Falls die CD nicht automatisch starten, benutzen Sie bitte den
Windows-Dateimanager um den ausführbaren InstallMgr.exe im
Hauptverzeichnis der CD aufzurufen.
3. Drücken Sie die XviD-Taste um das Programm zu installieren und folgen Sie den
Bildschirmanweisungen.
4. Drücken Sie die Installations-Taste und der Installations-Bildschirm erscheint
und drücken Sie bitte auf „Weiter“ zum Fortfahren.
-43-
Deutsch
5. Im EULA-Bildschirm klicken Sie bitte auf „Ich akzeptieren diesen Vertrag“ und
danach „Weiter“ um fortzufahren.
-44-
Deutsch
6. Bitte folgen Sie den Anweisungen und benutzen Sie „Blättern“ um den
Installationspfad für die Installation auszuwählen und drücken Sie „Weiter“ um
fortzufahren.
7. Bitte wählen Sie den Namen des Verzeichnisses um das Programm zu installieren
und drücken Sie „Weiter“ zum Fortfahren.
-45-
Deutsch
8. Klicken Sie auf dem zusätzlichen Aufgabenbildschirm auf „Weiter“.
9. Auf dem Bildschirm „Fertig für Installation“ klicken Sie auf „Installieren“ um mit der
Installation zu beginnen.
-46-
Deutsch
10. Die Installation beginnt. Um die Installation zu beenden, klicken Sie auf
„Abbrechen“.
11. Nach Abschluss der Installation erscheint der Bildschirm unten. Klicken Sie auf
Beenden um das Installationsprogramm zu beenden.
-47-
Beschreibung
Aus,
Position Beschreibung
Image Sensor 1/1.8” CMOS 5.0 Mega Pixel Sensor
Linse F3.0/8.0, f:9.2mm, Feste Fokuslinse
Reichweite Fokus Normal: 0,4m bis Unendlich
4048 x 3040 (12MP), F/W Interpolation
2608 x 1952 (5 MP)
Bildauflösung
Video-Clip : 640 x 480, 320 x 240 / 30 fps
Dateiformat
2048 x 1536 (3 MP)
1600 x 1200 (2 MP)
640 x 480 (VGA)
Bild: JPEG (DCF, DPOF & EXIF), Direct Print
Video: MPEG 4 (AVI, ASF), mit Tonaufnahme
Audio: WAV
Deutsch
Zoom 4x Digitalzoom
LCD 2.0” TFT Bildschirm (480x234 Pixels)
Speichermedium
Blitzlicht
Weißabgleich
Belichtungskorrektur -2.0 EV ~ +2.0 EV (in 0.5 EV-Schritten)
Farbeffekt Farbig, Schwarz / Weiß und Sepiatönung
ISO 100
Selbstauslöser
Computer-Schnittstelle USB 2.0
Verschluss Mechanischer Verschluss 1/10 bis 1/500 Sekunde
Automatisch, Sonnig, Bewölkt, Tageslicht und Fluoreszenz
5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden.
Optionen: Aus / 1 Min. / 3 Min.
Batterien 4 x „AA“ Alkalibatterien
-48-
Deutsch
Position Beschreibung
Abmessungen (L x H x B) 120 x 71 x 46mm (Ohne herausragende Teile)
Gewicht 195 g (Ohne Batterie und SD-Speicherkarte)
Lösung von Problemen
Stromversorgung
Fehler
Der Strom erreicht
die Kamera nicht.
Während der
Benutzung schaltet
sich der Strom b.
Der Strom schaltet
sich nicht ab.
Die Batterien
entladen sich zu
schnell.
Ursache Maßnahme
Die Batterie ist nicht
geladen.
Die Batterie ist leer.
Die Digitale-Videokamera
wurde unbeaufsichtigt
gelassen und nicht benutzt,
so dass sie sich
automatisch abschaltet.
Die Batterie ist leer.
Falsche Funktion der
digitalen Videokamera.
Die Kamera wurde bei
extrem niedrigen
Temperaturen benutzt.
Es wurden viele Fotos in
dunklen Umgebungen
aufgenommen, welche das
Blitzlicht benötigten.
Laden Sie die Batterie
richtig auf.
Ersetzen Sie die Batterien
durch neue.
Schalten Sie die Kamera
wieder neu ein.
Ersetzen Sie die Batterien
durch neue.
Ersetzen Sie die Batterien
durch neue.
Benutzen Sie die Kamera
nicht bei extrem niedrigen
Temperaturen.
Legen Sie sich einen
weiteren Satz von
Batterien bereit, wenn Sie
viele Fotos, die das
Blitzlicht benötigen,
aufnehmen.
Die Batterie oder die
digitale Videokamera
fühlen sich heiß an.
Sie haben die digitale
Schalten Sie die Kamera
Videokamera oder das
aus, wenn Sie diese nicht
Blitzlicht lange
benutzen möchten.
ununterbrochen benutzt.
-49-
Aufnehmen
Fehler Ursache Maßnahme
Deutsch
Immer wenn ich den
Auslöser drücke,
nimmt die digitale
Videokamera kein
Bild auf.
Die Batterie ist leer
Die Kamera ist
ausgeschaltet.
Die digitale
Videokamera
befindet sich nicht im
Aufnahmemodus.
Der Auslöser wurde
nicht ganz
durchgedrückt.
Der eingebaute
Speicher oder die
Speicherkarte
verfügen nicht über
genügend freien
Speicher.
Die Speicherkarte
funktioniert nicht
mehr.
Das Blitzlicht wird
nachgeladen.
Die Speicherkarte
wird von der
digitalen
Videokamera nicht
erkannt.
Die automatische
Abschaltung ist
aktiviert.
Ersetzen Sie die Batterien durch
neue.
Schalten Sie die Kamera ein
(Power On)
Schalten Sie den
Betriebsartenschalter auf
Aufnahme um.
Drücken Sie den Auslöser immer
ganz durch.
Stecken Sie eine neue
Speicherkarte ein oder löschen
Sie nicht erwünschte Dateien.
Stecken Sie eine neue
Speicherkarte ein.
Warten Sie bis die System-LED
sich abschaltet.
Formatieren Sie die
Speicherkarte mit der digitalen
Videokamera, bevor Sie diese
das erste Mal benutzen, oder
diese mit einer anderen digitalen
Videokamera benutzt wurde.
Schalten Sie die Kamera erneut
ein.
Das Bild erscheint
nicht auf dem
LCD-Bildschirm.
Sie ist ebenfalls auf
Autofokus eingestellt
und stellt sich nicht
Die Kamera ist
ausgeschaltet.
Die Linse oder die
Selbstauslöser LED
sind schmutzig.
-50-
Schalten Sie die Kamera ein
(Power On)
Reinigen Sie beides mit einem
weichen, trockenen Tuch oder
Linsenreinigungspapier.
Fehler Ursache Maßnahme
Deutsch
scharf. Der Abstand zum
Gegenstand ist
kleiner als die
effektive Reichweite.
Das Blitzlicht wird
nicht ausgelöst. Das
Blitzlicht kann nicht
nachladen.
Auch bei Blitzlicht
bleibt das Bild
dunkel.
Das Bild ist zu hell,
wenn das Blitzlicht
verwendet wird.
Das Blitzlicht ist
ausgeschaltet.
Der Abstand zum
Gegenstand ist
größer als die
effektive Reichweite
des Blitzlichtes.
Der Abstand zum
Gegenstand ist nahe
an der effektiven
Reichweite des
Gehen Sie auf die richtige
Entfernung zu Ihrem
Aufnahmeobjekt.
Stellen Sie das Blitzlicht auf einen
anderen Modus als aus ein.
Gehen Sie näher an den
Gegenstand heran und
fotografieren Sie noch einmal.
Gehen Sie nicht noch näher mit
Ihrer digitalen Videokamera an
den Gegenstand heran.
Das Bild ist trotzdem
dunkel.
Das Bild ist zu hell.
Dem Bild fehlen die
natürlichen Farben.
Blitzlichtes.
Das Bild wurde
aufgenommen in
einer dunklen
Umgebung und das
Blitzlicht war
ausgeschaltet.
Das Bild ist
unterbelichtet.
Das Bild ist
überbelichtet.
Das Bild wurde in
einer Umgebung die
an den Grenzen des
Weißabgleiches
liegen,
aufgenommen.
Stellen Sie das Blitzlicht auf einen
anderen Modus als aus ein.
Stellen Sie die Belichtung auf
einen größeren Wert ein.
Stellen Sie die Belichtung auf
einen niedrigeren Wert ein.
Fügen Sie ein weißes Objekt zum
Weißabgleich hinzu.
-51-
Abspielen
Fehler Ursache Maßnahme
Deutsch
Kann nicht abspielen. Der Abspielmodus ist nicht
eingestellt.
Der Inhalt der
Speicherkarte kann
nicht abgespielt
werden.
Dateien können nicht
gelöscht werden.
Kann die
Speicherkarte nicht
formatieren.
Sie versuchen eine
Speicherkarte abzuspielen,
die nicht mit diesem Gerät
formatiert wurde.
Die Datei ist geschützt.
Sie versuchen eine
Speicherkarte abzuspielen,
die nicht mit diesem Gerät
formatiert wurde.
Die Speicherkarte ist
schreibgeschützt.
Die Speicherkarte
funktioniert nicht mehr.
Schalten Sie den
Betriebsartenschalter
auf Abspielen um.
Legen Sie eine
Speicherkarte ein, die
von diesem Gerät
formatiert und
beschrieben wurde.
Heben Sie den Schutz
auf.
Legen Sie eine
Speicherkarte ein, die
von diesem Gerät
formatiert und
beschrieben wurde.
Entfernen Sie den
Schreibschutz.
Stecken Sie eine neue
Speicherkarte ein.
Das Abgespielte Bild
ist dunkel, obwohl ich
das Blitzlicht benutzt
habe.
Der LCD-Bildschirm ist zu
dunkel eingestellt.
Passen Sie die
Helligkeit des
LCD-Bildschirmes im
SYSTEM MENÜ an.
Andere Probleme
Fehler Ursache Maßnahme
Kann die
Speicherkarte nicht
laden.
Auch wenn die Tasten
der digitalen
Die Speicherkarte wurde
falsch eingelegt.
Die Batterie ist leer
Legen Sie diese richtig
ein.
Ersetzen Sie die
Batterien durch neue.
-52-
Deutsch
Videokamera gedrückt
werden, funktioniert
sie nicht.
Das Datum und die
Uhrzeit stimmen nicht.
Das Datum wird nicht
mehr angezeigt.
Falsche Funktion der
digitalen Videokamera.
Das richtige Datum und die
richtige Uhrzeit wurden nicht
eingestellt.
Die Batterie wurde
herausgenommen, obwohl
die Kamera eingeschaltet
war.
Schalten Sie die
Kamera aus und
nehmen Sie die
Batterien einmal
heraus und versuchen
Sie es noch einmal.
Stellen Sie Datum und
Uhrzeit richtig ein.
Stellen Sie Datum und
Uhrzeit erneut ein.
Über die Verbindung mit Ihrem Computer / Progra m m
Fehler Ursache Maßnahme
Kann keine Dateien
Die freie
Überprüfen Sie, ob die
herunterladen.
Speicherkapazität auf der
Festplatte Ihres
Computers reicht nicht
aus.
Keine Stromversorgung.
Die USB-Treiber sind nicht
installiert.
Festplatte über
genügend freien
Speicher verfügt um
Windows auszuführen
und ob die Speicherkarte
in der digitalen
Videokamera über
genügend Speicherplatz
verfügt.
Ersetzen Sie die
Batterien durch neue.
Installieren Sie den
USB-Treiber.
-53-
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.