BESTIMMUNG DER FCC (FEDERAL
COMMUNICATIONS COMMISSION)
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen gemäß FCC Teil 15. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen:
(1)Dieses Gerät darf keine schädliche Störung verursachen, und
(2) Das Gerät muss störfest gegen aufgenommene Störungen sein, auch gegen solche
Störungen, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten.
Anmerkung: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzen eines digitalen Gerätes
der Klasse B gemäß FCC Teil 15. Diese Grenzen wurden festgelegt, um einen
angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in Wohnumgebungen zu bieten. Das
Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt diese aus. Bei
unsachgemäßer Installation und Verwendung kann es schädliche Störungen für den
Funkverkehr erzeugen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass diese Störungen nicht
bei einer privaten Anlage vorkommen können. Wenn das Gerät schädliche Störungen für
Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts
festgestellt werden kann, sollte der Benutzer die Störungen durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu korrigieren.
Anmerkung:
• Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
• Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern
• Gerät an einen Ausgang stecken, dessen Stromkreis ein anderer ist als der, an den
der Empfänger angeschlossen ist.
•Fragen Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/ TV-Techniker.
Achtung: Damit das Gerät die Grenzen für ein digitales Gerät der Klasse B nach FCC
-1-
Deutsch
Teil 15 erfüllt, müssen alle Kabel abgeschirmt sein. Die Verwendung einer abgeschirmten
Leitung ist für die Entsprechung der Beschränkungen der Klasse B im Teilabsatz B des
Absatzes 15 der FCC Bestimmungen erforderlich.
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor, soweit nicht anders in der
Bedienungsanleitung näher angegeben. Alle solche Veränderungen können zum
Erlöschen der Erlaubnis für dessen Benutzung führen.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
•Verwenden Sie diese DV Kamera nicht, wenn Rauch (oder ein ungewöhnlicher
Geruch) freigesetzt wird, wenn sie beim Berühren ungewöhnlich heiß wird,
seltsame Geräusche von sich gibt oder sonstige ungewöhnliche Eigenschaften
aufweist.
•Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus und stellen Sie sicher, dass kein
Wasser in die Kamera gelangt.
•Berühren Sie während eines Gewitters den Netzstecker nicht, wenn Sie den AC
Stromadapter verwenden. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn irgendein Fremdkörper in die Kamera
gelangt ist.
•Platzieren Sie die Kamera nicht an einem unstabilen Ort, wie zum Beispiel einem
wackeligen Tisch oder einer schrägen Oberfläche.
• Lassen Sie keine Metallgegenstände oder andere Fremdkörper durch
Zugangsstellen, wie zum Beispiel die Öffnung für die SD Speicherkarte, in die
Kamera gelangen.
• Versuchen Sie nicht, Veränderungen an dieser Kamera vorzunehmen.
• Bedienen Sie diese Kamera niemals beim Fahren.
• Bedecken Sie die Kamera nicht und packen Sie sie nicht in Stoff oder in eine Decke
• Verwenden Sie die Kamera und das Zubehör immer an gut belüfteten Orten.
• Gehen Sie sorgsam mit der Kamera um und stoßen Sie die DV Kamera nicht an
einen harten Gegenstand.
•Bewegen Sie die DV Kamera nicht, während sie eingeschaltet ist. (Wenn Sie den AC
-2-
Deutsch
Stromadapter verwenden, ziehen Sie den Adapter aus der AC Steckdose, nachdem
Sie die Kamera ausgeschaltet haben.) Stellen Sie sicher, dass alle
Verbindungsleitungen oder Kabel zu anderen Geräten unterbrochen sind, bevor Sie
die DV Kamera bewegen.
•Wenn Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum, wie zum Beispiel während des
Urlaubs, nicht benutzen, ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Stecker der
DV Kamera aus der Steckdose (Batterien oder Stromadapter).
-3-
INHALTSANGABE
EINLEITUNG 6-7
Überblick
Paketinhalt
Optionales Zubehör
Deutsch
Videokamera
Einstellen von Datum und Uhrzeit
BILDAUFNAHME 18-24
Grundeinstellungen
Verwenden des Digitalzooms
Verwenden des Selbstauslösers
MACHEN SIE SICH MIT IHRER
DIGITALEN VIDEOKAMERA
VERTRAUT
KAMERA
Vorderansicht
Rückansicht
LCD Bildschirminformation
LED Anzeigen und Piepser-Funktion
8-13
VORBEREITUNGEN 14-18
Einlegen der Batterien
Verwenden des AV
Stromadapters (optionales
Zubehör)
Anbringen der Schlaufe
Laden der SD Speicherkarte
(optionales Zubehör)
Anschalten Ihrer digitalen
Verwenden des Blitzes
Einstellen der Bildauflösung und
-qualität
Anzahl der aufnehmbaren Bilder
AUFNAHME-MODUS 24-27
Aufnehmen von Videoclips
Anschauen von Videoclips
WIEDERGABE-MODUS 27-35
Anschauen der Bilder
Zoom Wiedergabe
Anzeigen von Miniaturbildern
Anzeigen Diavorführung
Löschen der Videoclips/Bildern
Löschen eines Videoclips/Bildes nach
dem anderen
Löschen des gesamten
Videoclips/Bildes auf einmal
-4-
Deutsch
Sichern der Videoclips/Bilder
Sichern eines Videoslips/Bildes
Entsichern eines Videoclips/Bildes
SYSTEMANSCHLÜSSE 36-39
Installation des USB Treibers
auf einem Windows PC
Installation von PhotoSuite
Installation von PhotoVista
Installation von WinDVD
Creator SVCD
MENÜ-OPTIONEN 40-46
Record menu
Bildgröße
Bildqualität
Videoqualität
Belichtung
Weißaggleich
ISO
Schnellansicht
Einstellungsmenüs 46-53
Formatierung
Beep
Lautsprecher
LCD Helligkeit
Abschalten
Zurücksetzen auf
Standardeinstellung
Datumstyp
Datumseinstellung
Datumsaufdruck
Video aus
Lichtfrequenz
Sprache
Wiedergabemenü 53-55
Sichern
Alle löschen
Diavorführung
Kopieren auf die Karte
ANSCHLIESSEN IHRER DIGITALEN
VIDEOKAMERA AN ANDERE
GERÄTE
56
KAMERA
TECHNISCHE DATEN
ANHANG
Fehlermeldungen
57-58
58-59
-5-
Deutsch
EINLEITUNG
Überblick
Mit Ihrer neuen digitalen Videokamera können Sie dank eines 2.0 2.0 Mega PixelCMOS
Sensor hochqualitative Bilder mit einer 1600 x 1200 Auflösung erstellen. Diese digitale
Videokamera wurde als handliche Kamera für Anfänger entworfen. Sie können diese
kleine DV Kamera ganz einfach zur Videoaufnahme nutzen.
Mit dem 1.5" LTPS LCD Farbbildschirm können Sie Bilder aufnehmen und sie dann noch
einmal im Einzelnen durchsehen. Ein automatischer Blitz-Sensor erkennt automatisch die
Aufnahme- bzw. Belichtungsbedingungen und setzt den Blitz ein, falls dies erforderlich ist.
Durch diese Eigenschaft wird es Ihnen erleichtert, sicherzustellen, dass Ihre Bilder gut
gelingen.
Der (eingebaute) Eigenspeicher von 64 MB ermöglicht es Ihnen, ohne eine zusätzliche
Speicherkarte Bilder aufzunehmen und zu speichern. Dennoch können Sie bei Bedarf die
Speicherkapazität durch eine externe Speicherkarte erhöhen.
Videoclips oder Bilder, die Sie aufgenommen haben, können Sie mit Hilfe eines USB
Kabels auf Ihren Computer laden (ein USB-Treiber ist für Win 98 erforderlich). Sie
können Ihre Bilder auf Ihrem Computer verbessern und retuschieren, indem Sie die
mitgelieferte Bildbearbeitungssoftware verwenden. Sie können gegebenenfalls Ihre Bilder
mit Ihren Freunden über E-Mail, in einem Bericht oder auf einer Webseite teilen.
-6-
Deutsch
Um den Videoclip auf dem Computer abzuspielen, empfehlen wie Ihnen, den Windows
Multi-Media Player 9.0 (WMP 9.0) zu verwenden. Sie können eine kostenlose Version
des WMP auf der Webseite www.microsoft.com herunterladen.
Paketinhalt
Packe Sie Ihre Zubehörbox vorsichtig aus und stellen Sie sicher, dass die folgenden
Gegenstände darin enthalten sind. Im Falle, dass einer der Gegenstände fehlt oder falls
Sie einen Fehler oder Beschädigung feststellen, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem
Händler in Verbindung.
Digitale Videokamera USB Kable
AV Kabel Software CD-ROM
BedienungsanleitungSchlaufe
Kurzanleitung Kamerabeutel
2 x AA Alkali-Batterien Kamerastativ
Übliches Zubehör (optional):
SD Speicherkarte (bis zu 512MB Speicherkapazität)AC Stromadapter
-7-
Deutsch
MACHEN SIE SICH MIT IHRER DIGITALEN
VIDEOKAMERA VERTRAUT
Vorderansicht
1. Linse
2. Mikrofon
3. Blitz
4. Selbstauslöser LED
5. Abdeckung für
Batterie/SD-Karte
6. Stativsockel
-8-
Vorderansicht
1. LCD Bildschirm
2. Lautsprecher
3. An-/Aus-/Menütaste
4. Pfeiltaste (auf)
Blitztaste
Deutsch
5.
6.
7.
8. Aufnahme- / Stoptaste
9. System LED Anzeige
10. OK Taste
11.
12.
13.
14. A/V OUT (Audio/Video Aus) Endpunkt
Pfeiltaste (rechts)
T Fokussiertaste
Pfeiltaste (ab)
Selbstauslösetaste
Pfeiltaste (links)
W Verkleinerungstaste
Digitalzoom-Taste
Bildverschlusstaste
Löschtaste
Wiedergabetaste
Pausetaste
15. USB Anschluss
16. DC-IN Anschluss
17. Schlaufenöse
-9-
Deutsch
LCD Information
Diese Symbole werden bei der Aufnahme von Standbildern oder Videoclips angezeigt:
1. Zoom-Zustand
2. Laustärke
Geringe Lautstärke
Sanfte Laustärke
Mittlere Laustärke
Hohe Laustärke
Volle Laustärke
Stumm
3. Stromversorgung
Volle Stromversorgung
Ziemlich aufgebraucht
Fast leer
Virtually Nein battery power
4. Kartenanzeige
5. Blitz-Modus
Auto-Blitz (intensiv)
Auto-Blitz (extensiv)
Blitz aus
6. Selbstauslöseanzeige
7. Weißausgleich
Auto
Tageslicht
Schatten
Fluoreszierend-1
Fluoreszierend -2
Leuchte
8. EV Ausgleich
9. Bildgröße
Groß 1600 x 1200
Mittel 800 x 600
10. Mögliche Zahl von Aufnahmen
11. Standbild-Modus
12. Bild-/ Videoqualität
Extra fein
Fein
-10-
Normal
13. Aufehmbare Filmzeit
Diese Symbole werden bei der Wiedergabe von Videoclips angezeigt:
1. Ordner- und Bildnummer
2. Laustärke
geringe Laustärke
sanfte Lautstärke
Mittlere Laustärke
Hohe Lautstärke
Volle Laustärke
Stumm
4. Stromversorgung
Volle Stromversorgung
Ziemlich aufgebraucht
Fast leer
Praktisch keine Strom
-versorgung
4. Kartenanzeige
Pause- / Wiedergabeanzeige
5.
6.
Zähler
7.
Aufnahme-Modus
8.
Videoqualität
14. Aufnahme-Modus
Deutsch
Extra Fein
Fein
Normal
-11-
Diese Symbole werden bei der Wiedergabe von Standbildern angezeigt:
1. Ordner- und Bildnummer
2. Stromversorgung
3.
4. Kartenanzeige
5. Datum (Jahr. Monat. Tag)
6. Belichtungszeit
7. Abtastwert
8. Standbild-Modus
9. Bildqualität
Volle Stromversorgung
Ziemlich aufgebraucht
Fast leer
Praktisch keine Strom
-versorgung
Extra Fein
Deutsch
Fein
Normal
10. Bildgröße
Groß 1600 x 1200
Mittel 800 x 600
-12-
Deutsch
LED Anzeigen und Beeper-Funktion
Anzeige Status Beschreibung/Aktivität Ton
LED Anzeige grün
dauerleuchtend
LED Anzeige grün
dauerleuchtend
LED Anzeige rot blinkend Laden des Blitzes Nein
LED Anzeige grün blinkend
LED Anzeige grün blinkend
LED Anzeige grün
dauerleuchtend
Selbstauslöser
-Anzeige
— — Fehlermeldung Ja *(3)
— — Gültige Tastendefinition Ja *(1)
*(1) Die Kamera piepst einmal.
*(3) Die Kamera piepst drei Mal.
blau blinkend Die Selbstauslöser-Funktion ist
Die Kamera schaltet sich ein Nein
Die Kamera ist angeschaltet und
betriebsbereit
Bild wird auf die Speicherkarte
aufgenommen
USB Übertragung/Transfer im Gange
Die Kamera ist bereit für die
Aufnahme von Bildern (oder Filmen).
aktiviert.
Ja *(1)
Nein
Nein
Ja *(1)
Ja *(1)
-13-
VORBEREITUNGEN
Einlegen der Batterien
Sie können entweder 2 AA Batterien (Batterien, Ni-MH)
oder einen AC Stromadapter (optionales Zubehör)
verwenden, um die Kamera einzuschalten. Die
Batteriestromversorgung ist zweckmäßig, um Bilder oder
Videoclips aufzunehmen, während ein AC Stromadapter
erforderlich ist, wenn Sie Bilder auf Ihren Computer
übertragen möchten.
1. Schieben Sie die Batterieabdeckung auf.
2. Legen Sie die Batterien mit der richtigen Polung ein (+
oder -).
3. Schließen Sie das Batteriefach fest.
Deutsch
ANMERKUNG
•Wenn Sie die Batterien über einen längeren Zeitraum nicht gebrauchen, entnehmen Sie
sie aus der Kamera, um ein Auslaufen oder Korrosion zu vermeiden.
• Verwenden Sie niemals Mangan-Batterien.
• Verwenden Sie niemals verschiedene Arten von Batterien (gleichzeitig) oder mischen Sie
nie alte und neue Batterien.
•Vermeiden Sie es, Batterien in extrem kalten Umgebungen zu verwenden, da niedrige
Temperaturen die Lebensdauer der Batterie verkürzen und die Kameraleistung reduzieren
können. (Ein derart entstandener Schaden ist nicht durch die Garantie abgedeckt).
Verwenden eines AC Stromadapters (optionales Zubehör)
-14-
Deutsch
1. Verbinden Sie ein Ende des AC Stromadapters mit dem
Stecker mit der Bezeichnung “DC IN”.
2.Verbinden Sie das andere Ende mit einer Steckdose.
ANMERKUNG
•Stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Stromadapter
verwenden, der für die Kamera bestimmt ist. Ein Schaden, der aufgrund eines falschen
Adapters entstanden ist, ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
•Das Verwenden eines AC Stromadapters beim Übertragen von Bildern auf Ihren Computer
verhindert ein unerwartetes automatisches Abschalten der Kamera.
Anbringen der Handschlaufe
Um ein unbeabsichtigtes Herunterfallen der Kamera zu
vermeiden, verwenden Sie immer die Handschlaufe.
Bringen Sie die Handschlaufe folgendermaßen an:
1.Fädeln Sie die kleine Schlinge der Handschlaufe durch
die Trägerriemenöse an der Kamera.
2.Ziehen Sie die große Schlinge durch die kleine Schlinge,
bis die Schlaufe festgezogen ist
-15-
Deutsch
Laden einer SD Speicherkarte (optionales Zubehör)
Die Kamera hat einen Eigenspeicher von 64MB, wodurch
es möglich ist, Videoclips aufzunehmen und
aufgenommene Bilder auf der Kamera zu speichern. Sie
können jedoch die Speicherkapazität erhöhen, indem Sie
eine optionale SD Speicherkarte verwenden, damit Sie
eine größere Anzahl von Bildern und Videoclips speichern
können.
1. Schieben Sie die Abdeckung für die SD Speicherkarte
auf.
Wenn die Karte nicht eingelegt werden kann,
überprüfen Sie die Richtung.
2. Schließen Sie die Abdeckung der SD Speicherkarte.
Um eine SD Speicherkarte zu
entnehmen
1. Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet
ist.
2. Öffnen Sie die Abdeckung für die SD Speicherkarte.
3. Drücken Sie leicht auf den Rand der Speicherkarte und sie lässt sich entnehmen.
ANMERKUNG
•Um zu verhindern, dass wertvolle Datumn zufällig von der SD Karte gelöscht werden,
können Sie den Schreibschutz (auf der Seite der SD Speicherkarte) auf “SPERREN”
einstellen.
•Um Datumn auf einer SD Speicherkarte zu speichern, zu bearbeiten oder zu löschen,
-16-
müssen Sie die Karten entsperren.
Anschalten Ihrer digitalen Videokamera
1. Schwingen Sie den LCD Schirm 90º weg vom
Kameragehäuse.
Deutsch
2. Drücken Sie die
Ende Ihrer Kamera und halten Sie sie gedrückt, um die
Kamera einzuschalten.
Um Ihre digitale Videokamera auszuschalten,
drücken Sie erneut die
An-/Aus-/Menütaste am oberen
An-/Aus-/Menütaste.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Das Feld zum Einstellen von Datum und Uhrzeit erscheint automatisch:
λ Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal einschalten;
λ Wenn Sie die Kamera einschalten, nachdem Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum
ohne Batterien gelassen haben.
Um das Datum oder die Uhrzeit zu jeder beliebigen Zeit
anzupassen:
-17-
1. Drücken Sie die An-/Aus-/Menütaste.
Deutsch
2. Wählen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die
oder
3. Drücken Sie die
gelangen.
4. Wählen Sie Datumseinstellung, indem Sie die
oder
Taste.
Taste verwenden.
Taste, um zum Hauptmenü zu
Taste verwenden und drücken Sie die
Um den Wert für jede Option zu erhöhen, drücken Sie die Taste.
Um den Wert für jede Option zu senken, drücken Sie die Taste.
Drücken Sie die Taste, um zum nächsten Positionsfeld zu gelangen.
5. Sobald alle Optionen eingestellt sind, drücken Sie bitte die
6. Um den Menü-Modus zu verlassen, drücken Sie noch mal die
Taste.
An-/Aus-/Menütaste.
BILDAUFNAHME
Grundeinstellungen
Verwenden des Digitalzooms
-18-
Deutsch
Zoom-Fotografie gibt Ihnen die Möglichkeit, Bilder mit dem Teleobjektiv und dem
Weitwinkelobjektiv aufzunehmen. Wenn Sie den Digitalzoom verwenden, können die Bilder
vergrößert werden, indem Sie die (T) Telefoto-Taste drücken, damit das Objekt näher, oder die
(W) Weitwinkel-Taste drücken, damit das Objekt weiter entfern erscheint.
1. Schalten Sie Ihre digitale Videokamera ein.
2. Drehen Sie den LCD Bildschirm.
3. Drücken Sie die T-Taste (Telefoto), um die Zoomfunktion
zu aktivieren.
Der digitale Zoombereich reicht von 1x bis 2.5x.
Die Vergrößerung erscheint auf dem LCD
Bildschirm.
4. Verwenden Sie die (T) Telefoto-Taste oder (W)
Weitwinkel-Taste, um den Zoom einzustellen. Das Maß
des digitalen Zooms wird auf dem LCD Bildschirm
angezeigt.
5. Drücken Sie die
„gezoomten” Videoclip aufzunehmen.
Verschlusstaste, um einen
ANMERKUNG
• Je stärker das Bild vergrößert wird, umso überzogener ist das Bild.
• Es ist nicht möglich, ein gezoomtes Bild (Foto) aufzunehmen.
• Im Standbild-Modus reicht der digitale Zoom von 1x bis 2.5x, um es uns zu ermöglichen,
die Einzelheiten des Bildes zu sehen. Jedoch wird das tatsächlich aufgenommene Bild nur
im Verhältnis 1:1 gespeichert.
Verwenden des Selbstauslösers
Mit Hilfe des Selbstauslösers können Sie sich bei der Aufnahme von Gruppenfotos dazustellen.
-19-
Deutsch
Die Dauer des Selbstauslösers beträgt 10 Sekunden. Nachdem der Selbstauslöser eingestellt
ist, löst sich der Verschluss automatisch nach 10 Sekunden.
Die Selbstauslöser-Lampe beginnt 7 Sekunden lang relativ
langsam zu blinken, und blinkt während der letzten 3 Sekunden
schneller.
1. Sichern Sie Ihre Kamera auf einem Stativ oder stellen Sie sie
auf eine stabile Fläche.
2. Drücken Sie die
3. Machen Sie das Bild.
4. Drücken Sie die
Taste, um Ihre Kamera einzuschalten.
Taste.
Die Zeitkontrolle wird auf dem LCD Bildschirm angezeigt.
5. Drücken Sie die
Verschlusstaste.
Um die Fotoaufnahme mit dem Selbstauslöser jederzeit
abzubrechen, drücken Sie den Selbstauslöser noch
einmal, um den Ablauf zu unterbrechen.
ANMERKUNG
•Nachdem ein Bild mit Hilfe des Selbstauslösers aufgenommen wurde, schaltet sich der
Selbstauslöser-Modus aus.
•Wenn Sie ein weiteres Bild mit Hilfe des Selbstauslösers aufnehmen möchten,
wiederholen Sie diese Schritte.
Verwenden des Blitzes
-20-
Der Blitz wurde entwickelt, um sich automatisch einzuschalten,
wenn die Lichtverhältnisse die Verwendung des Blitzes
erforderlich machen. Sie können ein Bild aufnehmen, indem Sie
entsprechend Ihrer Gegebenheiten einen passenden Blitz
verwenden.
1. Drücken Sie die
Taste, um Ihre Kamera einzuschalten.
Deutsch
2. Drücken Sie mehrmals die
Blitzmodus auf dem LCD Bildschirm erscheint.
3. Erstellen Sie Ihr Bild und drücken Sie die
Verschlusstaste.
Die Kamera verfügt über drei Blitz-Modi: Auto Blitz (intensiv), Auto Blitz (extensiv) und Blitz aus.
Taste, bis Ihr gewünschter
Blitz-Modus Beschreibung
Der Blitz wird je nach Lichtverhältnissen der Umgebung
Auto Blitz
(intensiv)
Auto Blitz
(extensiv)
Blitz aus
automatisch ausgelöst.
Wählen Sie diesen Modus für allgemeine Aufnahmen.
Der Blitz wird je nach Lichtverhältnissen der Umgebung
automatisch ausgelöst. Wählen Sie diesen Modus für
Nahaufnahmen.
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie Aufnahmen an einem Platz
machen, wo es verboten ist, mit Blitz zu fotografieren oder wenn
der Abstand zum Subjekt über den Wirkungsbereich des Blitzes
hinausgeht.
-21-
Deutsch
Einstellen der Bildauflösung und -qualität
Sie können die Einstellungen Auflösung und der Dichte so anpassen, dass die Qualität des
Bildes, das Sie aufnehmen möchten, optimal wird. Die Auflösung erhöht sich in der Reihenfolge
800x600 und 1600x1200. Verwenden Sie eine höhere Auflösung, wenn Sie einen größeren
Ausdruck wünschen. Jedoch wird dadurch auch die Datengröße vergrößert.
Die Dichte erhöht sich von Extra fein, über Fein bis Normal. Wählen Sie Extra Fein für
hochqualitativere Bilder oder Normal, wenn Sie mehrere Bilder aufnehmen möchten. Mit der
Einstellung Fein können Sie Standardaufnahmen mit ausreichender Qualität erstellen.
Eine hohe Auflösung und Qualität werden empfohlen, wenn Sie die Aufnahmen ausdrucken
möchten oder wenn die Situation die kleinsten Details erfordert. Bilder mit niedrigerer Auflösung
verbrauchen weniger Speicherplatz und eignen sich gut zum Versenden von Bildern über
E-Mail, in einem Bericht oder auf einer Webseite.
Um die Einstellungen der Bildauflösung und –qualität zu
ändern:
1. Drücken Sie die An-/Aus-/Menütaste und die
Menü-Optionen erscheinen im Dialogfenster.
2. Wählen Sie das Aufnahme-Menü, indem Sie die
oder
3. Drücken Sie die
gelangen.
Taste verwenden.
Taste, um zum Hauptmenü zu
-22-
Deutsch
4. Wählen Sie Bildgröße oder Bildqualität, indem Sie die oder Taste verwenden und
drücken Sie die
5. Ändern Sie die Einstellungen mit der
Taste und dann drücken Sie die
6. Drücken Sie noch mal die
um den Menü-Modus zu verlassen.
7. Nehmen Sie Ihr Bild auf.
8. Drücken Sie die
Taste.
oder
Taste.
An-/Aus-/Menütaste,
Verschlusstaste.
Anzahl der aufnehmbaren Bilder
Der Bildzähler zeigt die ungefähre Anzahl der Bilder an, die hinsichtlich der Bildqualität und der
Größeneinstellung der Kamera auf dem Eigenspeicher oder der SD Speicherkarte gespeichert
werden können. Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder kann in Abhängigkeit vom
aufgenommenen Subjekt und der Kapazität der Speicherkarte variieren. Sie kann ebenfalls
variieren, wenn es außer den Bilddateien noch andere Dateien gibt oder wenn während der
Aufnahme die Bildqualität oder –Auflösung umgeschaltet wird.
Auflösung Qualität Dichteverhältnis
1600 x 1200 Pixel
Extra Fein 4:1 91 86
-23-
64MB
Eigenspeicher
64MB
SD
Speicherkarte
800 x 600 Pixel
Deutsch
Fein 8:1 136 129
Normal 12:1 182 173
Extra Fein 4:1 364 346
* Die oben stehende Tabelle zeigt die Standard Testergebnisse. Die tatsächliche Kapazität variiert
entsprechend den Aufnahmebedingungen und –einstellungen.
Fein 8:1 546 519
Normal 12:1 728 692
AUFNAHME-MODUS
Die digitale Videokamera erreicht ihre beste Auflösung von MPEG-4 320x240 Pixel/ 25 fps.
1. Drücken Sie die
Kamera einzuschalten.
2. Um die Aufnahme eines Videoclips zu starten,
drücken Sie die
Der Zoom, der Batteriefüllstand, die
Kartenanzeige (falls eine SD Speicherkarte
eingelegt ist), der Film-Modus und die
An-/Aus-/Menütaste, um Ihre
Aufnahmetaste.
verstrichene Zeit werden auf dem LCD Bildschirm angezeigt, wenn Sie einen Videoclip
aufnehmen.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie noch einmal die
Aufnahmetaste.
-24-
Deutsch
Die unten stehende Tabelle zeigt die annähernde Aufnahmedauer, die Sie bei 64MB
Eigenspeicher für die Aufnahme nutzen können.
Auflösung Videoqualität Geschätzte Aufnahmedauer
320 x 240 Pixel
Extra fein
Fein
Normal
Ca. 5 min.
Ca. 12 min.
Ca. 17 min.
ANMERKUNG
Im Aufnahme-Modus ist die Zoomfunktion aktiviert und ein “gezoomter” Videoclip kann
aufgenommen werden.
Im Aufnahme-Modus können Videoqualität und Selbstauslöser nicht eingestellt oder
aktiviert werden.
Im Aufnahme-Modus ist der Blitz-Modus automatisch auf [Aus] eingestellt.
Im Aufnahme-Modus muss die Mindesthelligkeit der Umgebung mindestens 110 Lux
betragen.
Anschauen von Videoclips
Um die aufgenommenen Videoclips anzuschauen, befolgen Sie die unten stehenden
Anweisungen:
1. Drücken Sie die An-/Aus-/Menütaste, um Ihre Kamera einzuschalten.
2. Drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste, um die aufgenommenen Videoclips
-25-
anzuschauen.
Deutsch
3. Wählen Sie den Videoclip, den Sie anschauen möchten, indem Sie
verwenden.
Um die Wiedergabe jederzeit zu unterbrechen, drücken Sie noch einmal die
Wiedergabe-/Pausetaste.
Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die
Wenn Sie die
wird sich der Status folgendermaßen ändern:
oder die Taste drücken, während sie den Videoclip abspielen,
Taste.
oder Taste
ANMERKUNG
Während Sie die aufgenommenen Videoclips anschauen, Drücken Sie die OK Taste und
-26-
Deutsch
es werden Miniaturbilder auf dem Bildschirm angezeigt.
Um den Videoclip auf dem Computer abzuspielen, empfehlen wir Ihnen, den Windows
Multi-Media Player 9.0(WMP 9.0) zu verwenden. Sie können eine kostenlose Version des
WMP von der Webseite unter www. microsoft.com herunterladen.
Um die Lautstärke anzupassen, drücken Sie die
Drücken Sie die
Taste, um die Lautstärke zu senken.
Taste, um die Lautstärke zu erhöhen;
WIEDERGABE-MODUS
Im Wiedergabe-Modus können Sie Bilder anschauen, vergrößern, sichern, alle Bilder
löschen oder eine Diavorführung abhalten. Der Wiedergabe-Modus bietet Ihnen auch eine
Miniaturbild-Anzeige und ermöglicht es Ihnen, schnell nach dem Bild zu suchen, das Sie
möchten.
Anschauen der Bilder
1. Drücken Sie die
2. Drücken Sie die
um die aufgenommenen Bilder anzuschauen.
3. Wählen Sie das Bild, das Sie anschauen möchten,
indem Sie die
An-/Aus-/Menütaste, um Ihre Kamera einzuschalten.
Wiedergabe-/Pausetaste,
oder Taste verwenden.
Um das vorhergehende Bild anzuschauen,
-27-
Deutsch
drücken Sie die Taste.
Um das nächste Bild anzuschauen, drücken Sie die Taste.
Der LCD Bildschirm zeigt die genaue Information für das aufgenommene Bild, wie
zum Beispiel Bildgröße, Bildqualität, Datum, Belichtungszeit, Öffnungswert,
Dateinummer, Kartenanzeige (wenn die SD Speicherkarte eingelegt ist) und die
Blickfeldnummer an.
ANMERKUNG
Sie können Ihre Bilder auch auf dem Fernseh-Bildschirm anschauen. Verbinden Sie zuerst
ein Ende des A/V Kabels mit der A/V OUT Steckdose der Kamera und das andere Ende
mit dem Videoanschluss des Fernsehers. Der LCD Bildschirm schaltet sich automatisch ab.
Drücken Sie die
Taste und dann schalten Sie den Fernseher und Ihre Kamera ein.
Zoom Wiedergabe
Während Sie Ihre Bilder noch einmal durchsehen,
können Sie einen markierten Bereich eines Bildes
vergrößern. Diese Vergrößerung ermöglicht es
Ihnen,
1. Drücken Sie die
feine Details zu sehen.
An-/Aus-/Menütaste, um Ihre
-28-
Kamera einzuschalten.
Deutsch
2. Drücken Sie die
Der letzte Bildausschnitt erscheint auf dem LCD Bildschirm.
3. Verwenden Sie die
Ausschnitt, den Sie vergrößern wollen.
4. Passen Sie das Zoomverhältnis an, indem Sie
die
Das Bild wird vergrößert angezeigt; Sie
werden einen roten Ausschnitt mit einem
roten Kasten im Inneren sehen. Der rote
Ausschnitt zeigt das gesamte Bild an, während der rote Kasten den Bereicht zeigt, der
gerade vergrößert wurde.
5. Verwenden Sie die
vergrößern möchten.
6. Um die normale Größe anzuzeigen, drücken Sie die
Taste verwenden.
Wiedergabe-/Pausetaste.
oder Taste, um den
, , oder Taste, um den Bereich auszuwählen, den Sie
Taste.
ANMERKUNG
Drücken Sie die OK Taste und die Modi erscheinen zyklisch:1x-> 2x-> 4x-> Miniaturbild->
1x .
-29-
Deutsch
Anzeigen von Miniaturbildern
Diese Funktion ermöglich es Ihnen, neun Miniaturbilder auf dem LCD Bildschirm gleichzeitig
anzuschauen, so dass Sie sie schnell nach einem bestimmten Bild durchsehen können.
1. Drücken Sie die
um Ihre Kamera einzuschalten.
2. Drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste.
Der letzte Bildausschnitt erscheint auf
dem LCD Bildschirm.
3. Drücken Sie die Taste.
Neun Miniaturbilder erscheinen auf
dem LCD Bildschirm (vorausgesetzt,
dass neun oder mehr Bilder sich im Speicher befinden).
4. Verwenden Sie die
auszuwählen, das in normaler Größe angezeigt werden soll.
5. Drücken Sie die
anzuzeigen.
An-/Aus-/Menütaste,
, , oder Taste, um den Cursor zu bewegen, um das Bild
Taste, um das ausgewählte Bild auf dem ganzen Bildschirm
ANMERKUNG
-30-
Deutsch
Während die Miniaturbilder angezeigt werden, drücken Sie die Löschtaste, der
Bildschirm wird anzeigen “Alles löschen ?” Siekönnen zwischen [Ja] oder [Nein] wählen,
indem Sie die Taste
Taste.
/ verwenden. Um Ihre Angaben zu bestätigen, drücken Sie die
Anzeigen Diavorführung
Die Diavorführungsfuktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Bilder automatisch in einer bestimmten
Reihenfolge wiederzugeben wie in einer Diavorführung. Das ist eine sehr nützliche und
unterhaltsame Eigenschaft beim Durchsehen der aufgenommenen Bilder und für Vorführungen.
1. Drücken Sie die
um Ihre Kamera einzuschalten.
2. Drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste, dann drücken Sie
wieder die
3. Wählen Sie Diavorführung, indem Sie die
oder Taste verwenden und drücken
Sie die
Taste.
An-/Aus-/Menütaste,
An-/Aus-/Menütaste.
4. Stellen Sie den Wiedergabeabstand ein, indem Sie die
drücken Sie die
Taste.
-31-
oder Taste verwenden und
Deutsch
Die Diavorführung beginnt und Ihre Bilder werden nacheinander gemäß dem von
Ihnen vorgegebenen Zeitabstand auf dem LCD Bildschirm angezeigt.
Um die Diavorführung abzubrechen, drücken Sie die
Um die Diavorführung zu unterbrechen, drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste.
Um die Pause abzubrechen, drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste.
Taste.
ANMERKUNG
Sie können den Zeitabstand zwischen den angezeigten Bilder einer Diavorführung
zwischen 1 Sek bis 9 Sek einstellen. Um den Zeitabstand für die Diavorführung
einzustellen, gehen Sie auf “Diavorführung” im Wiedergabemenü.
Löschen von Videoclips/Bildern
Alle Dateien, die im Eigenspeicher oder auf der SD Speicherkarte gespeicher sind, werden
entfernt. Um den Videoclip oder Bilder, die im Eigenspeicher enthalten sind zu löschen,
vergessen Sie nicht, die Speicherkarte in die
Kamera einzulegen. Andernfalls wird der
Videoclip oder das Bild, das auf der
Speicherkarte gespeichert wurde, gelöscht.
Löschen eines Videoclips/Bildes nach dem
anderen
1. Drücken Sie die
um Ihre Kamera einzuschalten.
An-/Aus-/Menütaste,
-32-
Deutsch
2. Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste, um die aufgenommenen
Videoclips/Bilder anzuschauen.
3. Wählen Sie einen unerwünschten Videoclip/Bild, indem Sie die
verwenden.
4. Drücken Sie die
5. “Alles löschen?” Nachricht erscheint auf dem Bild.
Taste.
oder Taste
Verwenden Sie die
Taste, um den Vorgang zu bestätigen.
Wenn Sie den Löschvorgang abbrechen möchten, wählen Sie [Nein].
6. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um einen weiteren Videoclip/ ein weiteres
Bild zu löschen, falls dies erfoderlich ist.. [Keine Bilder] erscheint im Dialogfenster.
Wenn alle Videoclips/Bilder gelöscht sind, erscheint [ iKeine Bilder! ] im
Dialogfenster.
Löschen des gesamten Videoclips/Bildes auf einmal
1. Drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste, um die
aufgenommenen Videoclips/ Bilder
anzuschauen.
2. Drücken Sie leicht die
Menü-Optionen erscheinen im Dialogfenster.
3. Wählen Sie das Wiedergabemenü, indem Sie
die
oder Taste verwenden.
4. Wählen Sie “Alle löschen” , indem Sie die
oder Taste, um [Ja] zu wählen und drücken Sie dann die
Taste und
oder Taste verwenden und drücken Sie
-33-
dann die Taste.
Deutsch
5. Verwenden Sie die
Taste, um den Vorgang zu bestätigen.
Eine Verlaufsleiste erscheint und zeigt den
Löschvorgang an.
oder Taste, um [Ja] zu wählen und drücken Sie dann die
Wenn Sie den Löschvorgang
abbrechen möchten, dann wählen Sie
[Nein].
Wenn alle Videoclips/Bilder gelöscht
sind, erscheint [I
Dialogfenster.
Keine Bilder! ] im
Kehren Sie zum vorhergehenden
Modus zurück und drücken Sie die
oder
Verschlus/Aufnahmetaste.
Sichern der Videoclips/Bilder
Sie können die Videoclips oder Bilder gegen zufälliges Löschen sichern, indem Sie die
Sicherungsfunktion im Wiedergabemenü wählen. Befolgen Sie die die unten stehenden
Schritte, um die Sicherungsfunktion auszuführen:
Sichern eines Videoclips/Bildes
1. Drücken Sie die An-/Aus-/Menütaste, um Ihre Kamera einzuschalten.
2. Drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste, dann drücken Sie noch einmal die
-34-
Deutsch
Taste.
3. Wählen Sie Sichern, indem Sie die
Taste.
4. Verwenden Sie die
Taste.
Um alle Bilder zu sichern, wählen Sie
an dieser Stelle ”Alle Bilder”.
5. Wählen Sie ”Sperren”, indem Sie die
oder
drücken Sie die
Sobald der Videoclip/das Bild
Um das Wiedergabemenü zu
Taste verwenden und dann
gesichert ist, erscheint das
Sicherungssysmbol auf dem
gesicherten Videoclip/Bild.
verlassen, drücken Sie die
Verschluss/Aufnahmetaste.
oder Taste um ”Ein Bild” zu wählen und drücken Sie dann die
Taste.
oder Taste verwenden und drücken Sie die
oder
Entsichern eines Videoclips/Bildes
1. Führen Sie die oben erläuterten Schritte 1 bis 4 unter „Sichern eines Videoclips/Bildes“ aus.
2. Wählen Sie ” Entsichern” , indem Sie die
dann die
Taste, um den Vorgang zu bestätigen.
oder Taste verwenden und drücken Sie
-35-
Deutsch
SYSTEMANSCHLÜSSE
Installation des USB Treibers auf einem Windows PC
Der USB Treiber auf der mitgelieferten CD-ROM ist
ausschließlich für Windows 98 geeignet. Bei
Computern, die mit Windows 2000/Me/XP laufen, ist
es nicht erforderlich, den USB Treiber zu installieren.
1. Legen Sie die CD-ROM, die mit der Kamera
mitgeliefert wird, in das CD-ROM Laufwerk ein.
Die Startseite erscheint auf dem Bildschirm.
2. Klicken Sie “USB Treiber installieren”. Befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um
die Installation abzuschließen. Nachdem der
USB Treiber vollständig installiert ist, starten Sie
Ihren Computer neu.
Installation von PhotoSuite
PhotoSuite ist ein sehr benutzerfreundliches
Bildbearbeitungsprogramm. Mit PhotoSuite können
Sie ganz einfach Ihre Bilder retuschieren,
zusammensetzen und organisieren. Es enthält eine
Vielzahl an Formatvorlagen, wie zum Beispiel
Fotorahmen, Geburtstagskarten, Kalender und vieles
mehr. Stellen Sie Ihre Bilder fertig und entdecken Sie
dieses fantastische Programm.
-36-
Deutsch
Um PhotoSuite zu installieren
1. Legen Sie die CD-ROM, die mit der Kamera mitgeliefert wird, in das CD-ROM Laufwerk ein.
Die Startseite erscheint auf dem Bildschirm.
2. Klicken Sie “PhotoSuite installieren”. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,
um die Installation abzuschließen.
ANMERKUNG
Wenn Sie Informationen darüber wünschen, wie man PhotoSuite verwendet, um Ihre
aufgenommenen Bilder zu bearbeiten und zu retuschieren, gehen Sie bitte auf Online-Hilfe
auf der Webseite.
Bei Windows 2000/XP Benutzern stellen Sie sicher, das PhotoSuite installiert und benutzt
wird, während Sie als Benutzer mit einem Administratorkonto angemeldet sind.
Um PhotoVista zu installieren
PhotoVista ist ein leicht zu bedienendes
Programm, das es Ihnen ermöglicht,
spektakuläre 360º Panoramabilder innerhalb
kürzester Zeit zu erstellen. Wenn Sie diese
Panoramabilder anschauen, werden Sie die
Erfahrung machen, dass Sie vollständig in eine
realistische Umgebung eingetaucht sind. Mit
PhotoVista können Sie schnell und automatisch
Bilder zusammenheften und seine unmittelbare
Oberfläche wird sogar einem Laien die
Möglichkeit geben, innerhalb weniger Minuten
großartige Ergebnisse zu erzielen.
1. Legen Sie die CD-ROM, die mit der Kamera mitgeliefert wird, in das CD-ROM Laufwerk ein.
Die Startseite erscheint auf dem Bildschirm.
2. Klicken Sie “ PhotoVista installieren”. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,
um die Installation abzuschließen.
ANMERKUNG
-37-
Deutsch
Wenn Sie Informationen darüber wünschen, wie man PhotoVista verwendet, um Ihre
aufgenommenen Bilder zu bearbeiten und zu retuschieren, gehen Sie bitte auf Online-Hilfe
auf der Webseite.
Bei Windows 2000/XP Benutzern stellen Sie sicher, das PhotoSuite installiert und benutzt
wird, während Sie als Benutzer mit einem Administratorkonto angemeldet sind.
Bei Benutzern von Windows XP, deren OS Version den Service Pack 1 oder höher nicht
beinhaltet, stellen Sie sicher, dass Sie sich zuerst mit http:java.
sun.com/getjava/download.html verbinden und laden Sie anschließend die Java Virtual
Machine Installation herunter. Wenn Sie weitere Informationen über Java wünschen, gehen
Sie bitte auf Online-Hilfe unter http:java.sun.com/getjava/help.html.
Nach der Installation der Java-Software, können Sie mit der Installation von iSee Media
Photovista Panorama beginnen. Nachfolgend finden Sie die Systemanfoderungen und
Empfehlungen für iSee Media Photovista Panorama: Windows 95/ Windows 98/ Windows
NT 4 (Service Pack 3 oder höher)
Windows 2000*/ Windows Me*/ Windows XP* (Service Pack 1 oder höher)
Installation von WinDVD Creator SVCD
WinDVD Creator ist eine leicht zu bedienende
Software, die Ihnen bei der Bearbeitung von
aufgenenommenen Videoclips und bei der
Erstellung Ihrer eigenen DVDs helfen soll.
WinDVD Creator ermöglicht es Ihnen, Ihre
aufgenommenen Videos leichter von einem
Camcorder zu übertragen, Bilder, Musik, Titel,
Bildübergänge oder Spezialeffekte einzufügen,
oder das Video so zu bearbeiten, dass es die
gewünschte Länge hat. Dieses Programm
schließt auch Automatische
Szenenüberwachung ein, die automatisch das
Video, das Sie übertragen sowohl in kurze Clips als auch in Szenen aufteilt.
-38-
Deutsch
Um WinDVD Creator SVCD zu installieren
1. Legen Sie die CD-ROM, die mit der Kamera mitgeliefert wird, in das CD-ROM Laufwerk
ein.
2. Klicken Sie “ WinDVD Creator SVCD installieren”. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
*For Direct DVD Support, erfordert
P4 1.6GHz höher für
Echtzeit-Anforderung
RAM 128 MB 256MB
Betriebssystem Windows 98SE / 98 / Me /
2000 / XP
Ton Integriertes AC'97 Codec Windows kompatible Soundkarte,
Video Integrierte Graphik
Windows kompatible PCI
Graphikkarte (Overlay
Support wird empfohlen)
Festplatte * 70 MB für die Installation
* 620MB für jede Stunde VCD Qualität MEPG-1 Video
* 2 GB für jede Stunde DVD Qualität MPEG-2 Video
Sonstiges CD oder DVD Brenner erfoderlich für das Brennen von VCD und
DVD. Geeignete Hardware ist erforderlich, um das Video von
externen Quellen, wie zum Beispiel DV Kameras und Camcordern
zu importieren.
Windows 2000 / XP
die 48KHz Wiedergabe unterstützt
(PCI empfohlen)
Windows kompatible AGP oder PCI
Graphikkarte (Overlay Support wird
empfohlen)
-39-
Deutsch
Menü-Optionen
Aufnahmemenü
Sie können das Aufnahmemenü verwenden, um Bildgröße, Bildqualität oder Videoqualität
auzuwählen. Sie können ebenfalls Belichtung, Weißableich oder ISO Geschwindigkeit im
Aufnahmemenü einstellen. Das Aufnahmemenü ermöglicht es Ihnen sogar, die Funktion
Schnellansicht zu aktivieren.
Um in das Aufnahmemenü zu gelangen, drücken Sie die
Menü-Optionen navigieren, indem Sie die
Elemente des Aufnahmemenüs: Bildgröße, Bildqualität, Videoqualität, Belichtung, Weißabgleich,
ISO und Schnellansicht.
oder Taste verwenden.
Taste. Sie können durch die
-40-
Bildgröße
Stellen Sie die gewünschte Bildgröße ein.
1600 x 1200
800 x 600
Bildqualität
Stellen Sie die Qualität (das Dichteverhältnis), die
Schärfe ein, mit der das Bild aufgenommen werden
soll.
Deutsch
Extra Fein
Fein
Normal
-41-
Videoqualität
Stellen Sie die Qualität (Dichteverhältnis), Schärfe ein,
mit der der Videoclip aufgenommen werden soll.
Extra Fein
Fein
Normal
Belichtung
Ihre digitale Videokamera passt die Belichtung jeder
Szene automatisch an. Wenn das Subjekt jedoch sehr
dunkel oder sehr hell ist, können Sie die automatische
Belichtungseinstellung der digitalen Videokamera
übergehen, um das Subjekt heller oder dunkler
aussehen zu lassen. Das nennt man EV Ausgleich. Der
EV Ausgleich der digitalen Videokamera kann von
-1.8EV bis +1.8EV in 0.3EV Schritten eingestellt
werden.
Deutsch
Um den EV Ausgleich zu wählen, den Sie wünschen,
drücken Sie zuerst die
senken Sie den EV Ausgleich entsprechend dem, was
Sie benötigen, indem Sie die
verwenden, dann drücken Sie die Taste, um den
Vorgang zu bestätigen.
Taste. Dann erhöhen oder
oder Taste
-42-
Effektive Subjekte und eingestellte
Werte
Positiver (+) Ausgleich
Kopieren eines ausgedruckten Textes (schwarze
Buchstaben auf weißem Papier)
Von hinten beleuchtete Portraits
Sehr helle Szenen (wie zum Beispiel
Schneefelder) und stark reflektierende Subjekte
Aufnahmen vorwiegend vom Himmel
Negativer (-) Ausgleich
Angestrahlte Subjekte, besonders vor dunklem
Hintergrund
Darstellung eines ausgedruckten Textes (weiße
Buchstaben auf scharzem Papier)
Szenen mit schwacher Reflektivität, wie zum
Beispiel Aufnahmen von grünem oder
dunklem Laub
Deutsch
Weißabgleich
Das menschliche Auge passt sich an die Veränderung
der Lichtverhältnisse an, so dass weiße Objekte immer
noch weiß erscheinen, selbst wenn das Licht sich
ändert. Bei der digitalen Videokamera jedoch wird die
Farbe des Subjekts beeinflusst von der Farbe des
Lichts, das es umgibt. Diese Farbanpassung nennt man
“Weißabgleich-Anpassung”. Diese Einstellung
ermöglicht es Ihnen, den Weißabgelich einzustellen,
wenn Sie Aufnahmen unter besonderen
-43-
Lichtverhältnissen machen.
Um den Weißabgleich einzustellen, drücken Sie zuerst
die
Weißabgleich, indem Sie die
verwenden, dann drücken Sie
Vorgang zu bestätigen.
Auto: Automatische Anpassung
Taste. Dann wählen Sie den gewünschten
oder Taste
Taste, um den
Deutsch
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
Tageslicht: Für Aufnahmen im Freien an
einem sonnigen Tag
Bewölkt: Für Aufnahmen im Freien an
einem bewölkten Tag
Wählen Sie die fotographische ISO, die verwendet
werden soll, wenn ein Foto aufgenommen wird. Je
höher der ISO Empfindlichkeitswert ist, umso lauter
das Geräusch. Wenn eine höhere Empfindlichkeit
ausgewählt wurde, können helle Bilder mit weniger
Licht aufgenommen werden.
Um die ISO Geschwindigkeit einzustellen, drücken
Deutsch
Sie zuerst die
Geschwindigkeit, die Sie wünschen, indem Sie die
oder Taste verwenden, dann drücken Sie die
Taste , um den Vorgang zu bestätigen.
[Auto] : automatische Anpassung
[100 ] : Empfindlichkeit entspricht ISO100
[200 ] : Empfindlichkeit entspricht ISO200
[400 ] : Empfindlichkeit entspricht ISO400
Taste. Dann wählen Sie die ISO
-45-
Schnellansicht
Wird eingestellt, um ein aufgenommenes Bild sofort
nach der Aufnahme auf dem LCD Bildschirm
anzuzeigen.
Um die Schnellansicht einzustellen, drücken Sie
Deutsch
zuerst die
[Aus], indem Sie die
dann drücken Sie die
Vorgang zu bestätigen.
[An ] : Anzeigen Schnellansicht
[Aus ] : Schnellansicht nicht anzeigen
Taste. Dann wählen Sie [An] oder
oder Taste verwenden,
Taste, um den
Einstellungsmenü
Sie können Ihre persönlichen Einstellungen für Ihre digitale Videokamera im
Einstellungs-Modus wählen. Drücken Sie die
Option, die Sie konfigurieren möchten, indem Sie die
Elemente des Einstellungsmenüs: Formatierung, Beep, Lautsprecher, LCD Helligkeit,
Abschalten, Zurücksetzen auf Standardeinstellung, Datumstyp, Datumseinstellung,
Datumsaufdruck, Video aus, Lichtfrequenz und Sprache.
An-/Austaste und navigieren Sie zu der
oder Taste verwenden.
-46-
Schnellansicht
Diese Option formatiert den Eigenspeicher (oder die
SD Speicherkarte) und löscht alle gespeicherten
Bilder und Daten.
Um die Formatierungsfunktion auszuführen, drücken
Sie zuerst die
Taste.
Deutsch
Dann wählen Sie [Nein] oder [Ja], indem Sie die
oder
Verlaufsleiste erscheint, an dem der
Formatierungsverlauf ersichtlich ist.
[ Nein ] : Der Eigenspeicher/ die SD Karte wird nicht
Taste verwenden, dann drücken Sie die
Taste, um den Vorgang zu bestätigen. Eine
formatiert
-47-
[JA] : Der Eigenspeicher/die SD Karte werden
fomatiert und alle Bilder gelöscht.
Beep
Die digitale Videokamera piepst (beep) jedes Mal,
wenn Sie die Kamerataste drücken, wenn diese
Funktion aktiviert ist.
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie zuerst
die
Taste.
Dann erhöhen oder senken Sie die Lautstärke, je
Deutsch
nach Belieben, indem Sie die
verwenden, dann drücken Sie die
den Vorgang zu bestätigen. Die Laustärkeregelung
kann von 0 bis 5 eingestellt werden.
oder Taste
Taste, um
LCD Helligkeit
Diese Option passt die Helligkeit des LCD
Bildschirms an.
Um die LCD Helligkeit anzupassen, drücken Sie
zuerst die
die LCD Heligkeit, indem Sie die
verwenden, dann drücken Sie die
den Vorgang zu bestätigen. Die Anpassung reicht
von -5 bis +5.
Taste. Dann erhöhen oder senken Sie
oder Taste
Taste, um
-49-
Deutsch
Abschalten
Wenn die digitale Videokamera über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, während
die Kamera eingeschaltet ist, schaltet die DV Kamera auf einen Ruhe-Modus um und schaltet
sich gegebenenfalls selbst aus, um Strom zu sparen.
Inaktivitätszeitraum
(Batterien)
60 Sekunden 60 Sekunden Ruhezustand
3 Minuten 30 Minuten Ausschalten
Wenn die Kamera inaktiv ist, reaktivieren Sie die Kamera, indem Sie eine beliebige Taste
drücken oder drehen Sie den Modusregeler. Wenn sich die Kamera ausgeschaltet hat, müssen
Sie die Kamera wieder einschalten, indem Sie die
Stromsparinterval zu ändern, wenn die Kamera mit Batterien arbeitet, drücken Sie zuerst die
Taste. Dann wählen Sie das Abschalt-Interval, das Sie bevorzugen, indem Sie die
Taste verwenden und dann drücken Sie die
min], [5 min], [10 min], [30 min], [Abbrechen]
Inaktivitätszeitraum (AC
Stromadapter)
Taste, um den Vorgang zu bestätigen. [3
Kamera- Status
An-/Austaste drücken. Um das
oder
Zurücksetzen auf Standardeinstellung
Wenn Sie alle Kameraeinstellungen auf den
Originalzustand zurückstellen möchten, wählen Sie diese
Option und dann drücken Sie die
Sie [Nein] oder [Ja], indem Sie die
Taste. Dann wählen
oder Taste
-50-
Deutsch
verwenden und drücken Sie dann die Taste, um den Vorgang zu bestätigen.
Datumstyp
Sie können den Datumstyp wählen, der auf Ihrem Bild aufgedruckt ist.
Um den Datumstyp einzustellen, drücken Sie zuerst die
Wählen Sie den von Ihnen bevorzugten Typ aus, indem
Nachdem Sie die Batterien aus der Kamera entnommen haben, stellen sich Datum und Uhrzeit
auf die vorgegebene Einstellung zurück. Falls dies geschieht, stellen Sie das Datum und die
Uhrzeit der DV Kamera neu ein.
Wenn Sie weitere Informationen über die Datumseinstellung wünschen, beziehen Sie sich auf
den Abschnitt “Einstellen von Datum und Uhrzeit”.
Datumsaufdruck
Wenn Sie die Aufdruckfunktion einstellen, wird das Datum auf Ihrem Bild angezeigt.
-51-
Deutsch
Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie zuerst die Taste. Dann wählen Sie [An] oder
[Aus], indem Sie die
um den Vorgang zu bestätigen.
oder Taste verwenden und drücken Sie dann die Taste,
Video aus
Sie können Ihre Bilder auf einem Fernseher anschauen. Denken Sie daran, den richtigen
Videoausgnag zu wählen, je nach dem, wo Sie wohnen. Andernfalls werden weiße Linien auf
einem gespeicherten Bild zu sehen sein. Um diese Option einzustellen, drücken Sie zuerst die
Taste. Dann verwenden Sie die oder Taste, um Ihr Empfangssystem [NTSC] oder
[PAL] für Ihren Fernseher zu wählen und dann drücken Sie die
zu bestätigen.
[NTSC] : Wählen Sie dieses Format, wenn Sie sich in den USA, in Kanada, Japan,
Korea, Taiwan, Mittelamerika oder Mexiko befinden.
[ PAL ] : Wählen Sie dieses Format, wenn Sie sich in Australien, Belgien, China,
Dänemark, Finnland, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden,
Italien, Kuwait, Malaysia, Neu Seeland, Singapur, Spanien, Schweden,
der Schweiz, Thailand oder Norwegen befinden.
Taste, um den Vorgang
Lichtfrequenz
Stellen Sie die Lichtfrequenz des CMOS Sensors ein.
Um diese Option einzustellen, drücken Sie zuerst die
oder
Taste, um [50Hz] oder [60Hz] zu wählen und drücken Sie dann die Taste, um
-52-
Taste. Dann verwenden Sie die
Deutsch
den Vorgang zu bestätigen.
Sprache
Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Sprache für die Menüs und den Text zu wählen, der auf
dem LCD Bildschirm angezeigt wird.
Die verfügbaren Sprachen sind [English], [Français], [Deutsch], [Español], [Portuguès], [Italiano],
,,
Wiedergabemenü
Verwenden Sie das Wiedergabemenü, um Ihre
aufgenommenen Videoclips/Bilder auf eine
Speicherkarte zu übertragen oder um eine
Diavorführung zu erstellen, die auf der Kamera
abläuft. Sie können das Wiedergabemenü
außerdem benutzen, um alle Bilder zu sichern oder
von der Speicherkarte oder vom Eigenspeicher in der
Kamera zu löschen.
Um zum Wiedergabemenü zu gelangen, drücken Sie
zuerst die
Sie die
Menü-Optionen, indem Sie die
Taste. Bewegen Sie sich in den
Taste und anschließend drücken
/ Taste verwenden.
Elemente des Wiedergabemenüs: Sichern, Alle löschen, Diavorführung und Kopieren auf dei
-53-
Deutsch
Karte.
Sichern
Durch diese Eigenschaft wird verhindert, dass Bilder
zufällig gelöscht werden.
Wenn Sir weitere Informationen wünschen, beziehen Sie
sich auf den Abschnitt „Sichern von Bildern/Videoclips“ in
dieser Bedienungsanleitung
Alle löschen
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Löschen von Videoclips/Bildern“ in dieser
Bedienungsanleitung.
Diavorführung
Ihre Kamera kann Ihre Bilder in einer bestimmten
Reihenfolge mit einem gewählten Zaitabstand wie in einer
Diavorführung anzeigen.
[1 Sek.], [3 Sek.], [5 Sek.], [7 Sek.], [9 Sek.]
-54-
Kopieren auf
die Karte
Diese Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, Ihre Bilder vom
Eigenspeicher der Kamera auf eine Speicherkarte zu
kopieren. Natürlich ist das nur möglich, wenn Sie eine
Speicherkarte installiert und einige Bilder im Eigenspeicher
haben.
[ NEIN ]: Die Bilder werden nicht kopiert.
[JA]: Alle Bilder werden auf die Speicherkarte kopiert.
Deutsch
-55-
ANSCHLIESSEN IHRER DIGITALEN
VIDEOKAMERA AN ANDERE GERÄTE
Deutsch
-56-
Deutsch
TECHNISCHE DATEN DER KAMERA
Begriff Beschreibung
Bildsensor 1/2" CMOS
Effective Pixel 2.0 Mega Pixel
Bildgröße
Bildqualität Extra fein, Fein, Normal
Aufnahmemedia
Linse F-Nein:2.8, 5G Ganz Glass, Brennweite: 1.4m~Unendlich
LCD Bildschirm Hohe Auflösung(130k dots)1.5" LTPS Farb LCD
SPEICHER VOLL Es ist nicht genügend Speicherplatz im Eigenspeicher,
KEINE BILDER
KEINE KARTE
USB FEHLER USB Übertragungsfehler
KARTE VOLL Es ist nicht genügend Speicherplatz auf der SB Karte,
BEDEUTUNG
um die Bilder oder Videoclips zu speichern.
Es wurden keine Bilder im Eigenspeicher oder auf der
optionalen SD Karte gespeichert.
Es wurde keine optionale SD Karte in Ihre digitale
Videokamera eingelegt
-58-
Deutsch
um die Bilder oder Videoclips zu speichern
SCHWACHES LICHT
“SCHWACHE BATTERIE”
“AUTO”
“6”
Es ist aufgrund schlechter Lichtverhältnisse unmöglich,
den Auto-Focus einzustellen.
Die Batterie ist fast leer und das Gerät wird sich
innerhalb der nächsten 6 Sekunden abschalten.
Der Countdown wird auf dem Bildschirm angezeigt (von
6 bis 1).
-59-
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.