Genie 1501 XCD Instruction Manual

1501 XCD
DE BEDIENUNGSANLEITUNG 2
GB INSTRUCTION MANUAL 8
FR GUIDE D´UTILISATION 14
IT ISTRUZIONI PER L'USO 20
ES MANUAL DEL USUARIO 26
NL GEBRUIKSAANWIJZING 32
CZ NÁVOD K OBSLUZE 37
Verze/ Versión/ Versione: 09/ 2012

DE BEDIENUNGSANLEITUNG

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
wir danken Ihnen für den Kauf dieses Qualitätsproduktes. Bitte lesen Sie diese Anleitung zunächst vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Unsere Service-Informationen finden Sie am Schluss dieser Anleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Aktenvernichter ist ausschließlich zum Zerkleinern von Papier, Kreditkarten und CDs/ DVDs geeignet. Jede andere Verwendung oder Veränderung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Im Falle einer Nichtbeachtung übernehmen wir keinerlei Haftung für die entstandenen Schäden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Halten Sie alle losen Gegenstände, wie z. B. Kleidungsstücke, Krawatten ,
Schmuck, Haare oder andere kleine Gegenstände stets fern von der Eingabeöffnung, um Verletzungen zu vermeiden.
2. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, falls der Aktenvernichter über eine längere Zeit nicht benutzt wird.
3. Entfernen Sie alle Büroklammern und Heftklammern vor dem Einführen des Papiers. Heftklammern können zwar zerkleinert werden, dies wird jedoch nicht empfohlen.
4. Halten Sie Ihre Finger und Hände stets fern von der Eingabeöffnung, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden.
5. Der kontinuierliche Schneidevorgang sollte nicht länger als 2 Minuten dauern, um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden. Falls das Gerät kontinuierlich betrieben werden muss, wird empfohlen, den Schneidevorgang auf jeweils 2 Minuten einzuschränken und dazwischen den Motor des Gerätes mindestens 40 Minuten abkühlen zu lassen.
6. Das Gerät sollte möglichst in der Nähe einer leicht zugänglichen Wandsteckdose aufgestellt werden und sollte von allen Seiten frei zugänglich sein.
2
7. Vor dem Bewegen, Transportieren und Reinigen des Geräts oder vor dem Leeren des Papierkorbes muss der Aktenvernichter stets ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden.
8. Bitte den Papierkorb rechtzeitig leeren. Ansonsten kann das Schneidewerk verstopfen.
9. Bitte lassen Sie den Aktenvernichter nicht unbeaufsichtigt, z. B. wenn sich Kinder
oder Haustiere in der Nähe befinden.
10. Der Aktenvernichter ist nur zum Zerkleinern von Papier, CDs, DVDs und Kreditkarten geeignet. Bitte führen Sie keine anderen Materialien ein und verwenden Sie nur den für das jeweilige Material vorgesehenen Eingabeschlitz. Papier muss trocken und sauber sein.
11. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, bei Problemen mit dem Gerät wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
12. Den Aktenvernichter nur in geschlossenen Räumen benutzen. Der Aktenvernichter darf nicht im Außenbereich genutzt werden.
13. Schütten Sie keinerlei Flüssigkeit in oder auf das Gerät .
14. Stellen Sie das Gerät nur auf glatten und trockenen Untergrund. Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen.
ELEKTRISCHE SICHERHEITSRICHTLINIEN
Vor einer längeren Nichtbenutzung des Gerätes, bitte Netzstecker ziehen! Bei einem Schaden am Netzkabel, Netzstecker oder am Gerät selbst, bitte dieses
nicht mehr in Betrieb nehmen (Verletzungsgefahr)!
Versuchen Sie bitte nicht das Gerät selbst zu reparieren! Bitte die empfohlene Kapazität der Steckdose nicht überlasten! Der Netzanschluss des Gerätes muss frei zugänglich sein! Keine Veränderung am Netzkabel vornehmen, da es der vorgeschriebenen
Netzspannung entspricht!
Lieferumfang
Aktenvernichter 1501 XCD Papierauffangbehälter CD/ DVD-Resteauffangbehälter Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
1. Setzen Sie zunächst den inneren Auffangbehälter (für CDs / DVDs) in die
dafür vorgesehene Halterung im Papierkorb ein.
2. Schieben Sie den Papierkorb wieder in den Aktenvernichter. Achten Sie
dabei darauf, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen dem Rand des Papierkorbes und dem Aktenvernichter einklemmen, Verletzungsgefahr.
3
Wichtiger Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Papierkorb richtig eingeschoben ist. Um sicher zu stellen, dass CD-/ DVD-Reste in den dafür vorgesehenen inneren Auffangbehälter gelangen, achten Sie auf die korrekte Montage.
3. Den Netzstecker an eine übliche 220-240-Volt-Wechselstrom-Steckdose
anschließen.
BEDIENUNG DES AKTENVERNICHTERS
Wichtiger Hinweis:
Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch in geschlossenen Räumen und für einen Kurzzeitbetrieb von 2 Minuten konstruiert. Verwenden Sie den Aktenvernichter nicht im gewerblichen Bereich und nicht im Freien. Der unsachgemäße Gebrauch birgt Unfallgefahren.
1. READY (betriebsbereit, Standby): Beim Betätigen der ON/OFF- Taste ist das
Gerät startbereit und die READY LED leuchtet. Wenn das zu vernichtende Papier in die jeweilige Eingabeöffnung eingeführt wird, startet der Schneidevorgang automatisch. Führen Sie das Papier nur GERADE in die Eingabeöffnung ein, um Papierstau zu vermeiden. Nachdem das Papier vom Partikel-Schneidwerk (bei CDs/DVDs
- Streifenschnitt) geschreddert wurde, schaltet es automatisch in den Standby­Modus. Schaltet sich das Gerät nicht automatisch ab, so überprüfen Sie, ob der Papierkorb voll ist oder sich noch Papierreste im Schneidwerk befinden. Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Beim herausziehen des Korbes schaltet sich das Gerät automatisch ab. Führen Sie Papier, CD/DVDs und Kreditkarten nur in die dafür
gekennzeichneten Eingabeöffnungen ein!
2. FORWARD>>/REVERSE<< (Vor-/Rückwärtslauf): Beim Betätigen der beiden
Tasten bewegt sich das Schneidwerk vorwärts bzw. rückwärts. Diese Funktionstasten dienen zum Entfernen von Papierstau (siehe Abschnitt „Schutz vor Papierstaus und Überhitzung des Motors“).
3. ON/OFF (An-/ Ausschalter): Die Taste ON/OFF unterbricht die Stromzufuhr
des Gerätes. Schalten Sie den Aktenvernichter aus, wenn Sie den Papierkorb leeren oder wenn das Gerät eine längere Zeit nicht benutzt wird.
Kapazität des Aktenvernichters
Der 1501 XCD schneidet bis zu 15 Blatt Papier (DIN A4, 80g/ m²). Die Papierbreite kann bis zu 22 cm betragen. Beim Zerkleinern von kleinen Papieren, wie beispielsweise Briefumschlägen oder Kreditkartenquittungen, führen Sie diese in die Mitte der Eingabeöffnung ein.
Bitte achten Sie darauf, dass nie mehr als die oben angegebene Maximalmenge in die Eingabeöffnung eingeführt wird. Das Gerät kann dadurch beschädigt werden.
4
Separate Eingabeöffnungen für CD´s/ DVD´s und Kreditkarten
Dieser Aktenvernichter ist mit einem separaten Schneidwerk für CDs/ DVDs und einem separaten Schneidwerk für Kreditkarten ausgestattet. CDs/ DVDs werden in 3 Teile zerschnitten. Da bei diesen Materialien immer die Gefahr des Splitterns
besteht, halten Sie Ihr Gesicht beim Einführen von CDs/ DVDs in ausreichendem Abstand, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. Das
Schnittgut wird in einem separaten Auffangbehälter gesammelt und erleichtert somit die umweltgerechte Entsorgung!
Kreditkarte einführen
1. Führen Sie die Kreditkarte mittig in die dafür vorgesehene
Kreditkarteneingabeöffnung ein.
2. Halten Sie Ihr Gesicht beim Einführen der Kreditkarte in ausreichendem
Abstand, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. Versuchen Sie nicht, Ihre Finger in die Öffnung zu stecken, es besteht ernsthafte Verletzungsgefahr.
CDs/ DVDs einführen
1. Führen Sie die CD/ DVD mittig von oben in die CD-/ DVD-Eingabeöffnung ein.
Sie können jeweils nur eine CD/ DVD schneiden.
2. Stecken Sie nicht Ihre Finger in das zentrale Loch der CD/ DVD, wenn Sie
diese in das Gerät einführen, es besteht Verletzungsgefahr!
Schutz vor Papierstaus und Überhitzung des Motors
OVERHEAT (Überhitzung des Motors):
Der 1501 XCD ist mit einem Motor-Überhitzungsschutz ausgestattet. Kontinuierlicher Betrieb des Aktenvernichters mit maximaler Kapazität über eine längere Zeitdauer von 2 Minuten ohne Unterbrechung führt zur Überhitzung des Motors, dann schaltet sich das Gerät automatisch ab und die OVERHEAT LED leuchtet. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr (Netzstecker ziehen!) und lassen Sie mindestens eine Abkühlphase von 40 Minuten folgen. Nach der Abkühlphase ist das Gerät wieder betriebsbereit.
OVERLOAD (Überlastung/Papierstau):
Der 1501 XCD ist mit einem Papierstau-Überlastungsschutz ausgestattet. Wird die maximal empfohlene Papiermenge von 15 Blatt (80g/ m²) überschritten, dann schaltet sich das Gerät automatisch ab und die OVERLOAD LED leuchtet. In diesem Fall ergreifen Sie bitte folgende Maßnahmen:
1. Trennen Sie den Netzstecker von der Wechselstrom-Steckdose, um Verletzungen zu vermeiden, und warten Sie mindestens 40 Minuten, bis der Überlastungsschutz rückgestellt wurde. Reißen Sie nun überflüssiges Papier von oben vom Schneidwerk ab oder entfernen Sie es.
5
2. Den Netzstecker wieder an die Wechselstrom-Steckdose anschließen und die REVERSE-Taste drücken. Ziehen Sie das verbleibende Papier von den Schneidklingen weg. Drücken Sie danach wieder die FORWARD-Taste. Wenn nötig, wiederholen Sie diesen Vorgang.
3. Nach Drücken der FORWARD-Taste und mit der freien Eingabeöffnung können Sie den normalen Schneidevorgang nun fortsetzen.
Technische Angaben
Schneideart: Partikelschnitt Schnittgröße: 4 x 39 mm (Papier/ Kreditkarten), 3 Teile (CD/DVD) Schnittleistung: max. 15 Blatt DIN A4 (80g/m²), 1 CD/DVD oder Kreditkarte Eingabebreite: ca. 220 mm Eingabebreite für CDs/DVDs: ca. 120 mm Eingabebreite für Kreditkarten: ca. 60 mm Eingangsspannung: 220-240 VAC, 50 Hz, 2 A Betriebszyklus : 2 min. AN, 40 min. AUS
Reinigung
Gefahr! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags!
Warnung! Die Schneidmesser des Geräts sind sehr scharf! Verletzungsgefahr!
1. Leeren Sie den Papierkorb regelmäßig aus.
2. Reinigen Sie den Papierkorb und den Aktenvernichter mit einem leicht
befeuchteten Tuch und ggf. mit einem milden Reinigungsmittel.
3. Entfernen Sie eventuelle Rückstände in den Schneidöffnungen mit einem geeigneten Gegenstand. Stellen Sie sicher, dass dabei der Netzstecker
gezogen ist. Es besteht Verletzungsgefahr!
GARANTIEABWICKLUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses GENIE Produktes. Sollte dieses Gerät wider Erwarten nicht einwandfrei funktionieren, so beachten Sie bitte Folgendes:
Die Garantiezeit beträgt bei sachgerechter Nutzung 24 Monate ab Kaufdatum. Bewahren Sie bitte den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf. Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.B. am Gehäuse. Geräte, die von außen durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurden, sind vom Umtausch ausgeschlossen. Eine Garantie erlischt, wenn Reparaturen ohne ausdrückliche Einwilligung unseres Kundenservices durchgeführt wurden.
6
Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen – jede Rücksendung bitte telefonisch anmelden! Bitte geben Sie immer Name, Straße,
PLZ, Wohnort und Telefon mit Vorwahl und den Grund Ihrer Reklamation an.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Unsere Service Hotline: Tel. +49 (0) 61 22-72 79 89 1 ● Fax +49 (0) 61 22-70 59 52 ● Email: hotline@genie­online.de Adresse: Dieter Gerth GmbH, -Service- , Berta-Cramer-Ring 22, D-65205 Wiesbaden. Deutschland/ Germany
Entsorgung
Richtlinie 2002/96/CE zur Behandlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und deren Bestandteile (waste electrical and electronic equipment –WEEE).
Das durchkreuzte Symbol eines Müllcontainers weist darauf hin, dass das Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden darf, sondern in dafür ausgerüsteten Sammelzentren zur sachgemäßen Wiederverwertung bzw. Entsorgung abzugeben ist.
Richtlinien
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen gemäß der EU-Richtlinie 2004/108/EC„Elektromagnetische Verträglichkeit und 2006/95/EC „Niederspannungsrichtlinie“.
Importeur
Dieter Gerth GmbH Berta-Cramer-Ring 22 65205 Wiesbaden, Germany
7

(GB) INSTRUCTION MANUAL

Dear customer,
Thank you for buying this high-quality product. Please carefully read through these operating instructions before using the device for the first time. In particular, please comply with the safety notices. Our service information is located at the bottom of these instructions.
Intended Use
The shredder is only suitable for shredding of paper, credit cards and CDs. Any other use or modification shall be deemed to be improper and involves substantial risk of accidents. In the case of non-compliance, we assume no liability for the damage.
IMPORTANT SAFETY NOTES
1. Always be sure to keep all loose objects such as e.g. clothing, ties ,
jewellery, hair , and all other small objects away from the feed slot in order to avoid injury.
2. Deactivate the device and disconnect the mains plug in the event the document shredder is not used for a prolonged period of time.
3. Remove all paper clips and staples before inserting paper. Though paper clips can be shredded, this is not recommended.
4. Always be sure to keep your fingers and hands away from the feed slot in order to avoid serious injury.
5. The continuous shredding operation should not exceed 2 minutes in order to prevent the motor from overheating. Should it be necessary to operate the unit continually, it is recommended that the shredding process is restricted to 2 minutes for each operation and that the unit's motor is allowed to cool off for at least 40 minutes in between operations.
6. The unit should be setup as closely as possible to an easily accessible wall socket and should be accessible from all sides.
7. The document shredder must always be deactivated and disconnected from the electrical line prior to moving, transporting, and cleaning the device and prior to emptying the waste basket.
8
8. Please empty the waste basket in time. Otherwise, the shredder may jam.
9. Please do not leave the document shredder unattended e.g. in the event children
or pets are nearby.
10. The document shredder is only suitable for shredding paper, CD’s, DVD’s, and credit cards. Please do not insert any other materials and only use the designated feed slot for the respective material. The paper must be dry and clean.
11. Never open the casing. In the event of problems with the device, please contact our hotline.
12. Only use the document shredder in enclosed spaces. The document shredder may not be used in outdoor areas.
13. Never pour any liquids into or onto the device .
14. Only place the unit on a smooth and dry base. The use of an extension cord is not recommended.
ELECTRICAL SAFETY GUIDELINES
Please disconnect the mains plug before not using the unit for a prolonged period
of time!
In the event of damage to the mains cord, the mains plug or the device itself,
please cease operating the device (risk of injury)!
Please do not attempt to repair the unit yourself! Please do not overload the capacity of the socket! The mains connection of the device must be freely accessible! Do not modify the mains cord as it complies with the prescribed grid voltage!
Delivery
Shredder GENIE 1501 XCD Paper waste basket Waste basket for CD/ DVD Manual
Setting up the document shredder
1. Please first insert the collecting tray (for CDs/DVDs) in the waste basket.
2. Make sure that the waste basket is completely inserted in the shredder. In the
process, ensure that you do not catch your fingers between the waste basket and the shredder.
Important note:
Ensure that the basket is properly fitted into the document shredder. To make sure that CD / DVD remains drop into the inner trash tray, look for the correct assembly.
9
3. Connect the mains plug to a standard 220-240 volt AC socket.
Starting the document shredder
Important note:
This device is designed solely for private use in enclosed quarters and for brief operation not exceeding 2 minutes. Do not use the document shredder for commercial applications nor outdoors. Improper use poses risk of accidents.
1. READY (automatic start): When you push the FORWARD button, the
shredding operation will start automatically once the document to be shredded is inserted in the feed slot. The document shredder is set to normal operation. Please only insert the paper EVENLY into the feed slot otherwise a paper jam may result. After the paper has been fed into the shredding slot, the document shredder will deactivate automatically. If the unit does not deactivate, check whether the waste basket is full or whether leftover paper is located in the shredder. If the document shredder is operating and you remove the waste basket in order to empty it, the unit will immediately stop the shredding process.
Only insert paper, CD/DVD’s and credit cards into the designated feed
slots!
2. FORWARD>>/REVERSE<< (forward and reverse operation): These two
buttons make the cutting unit turn forward or backward. With these functions paper jams can be removed (please refer to chapter “Protection against paper jams and overloading”).
3. ON/OFF (on/off switch): The ON/ OFF key interrupts the power supply of
the unit. Disconnect the document shredder when you empty the waste basket or if the unit is not used for a prolonged period of time.
Capacity of the document shredder
The 1501 XCD shreds up to 15 sheets of paper (DIN A4, 80g/ m²). The paper width may comprise up to 22 cm. When shredding small paper sizes such as letters or credit card receipts, please insert them into the middle of the shredding slot.
Please ensure that never more than the above-mentioned maximum quantity is inserted in the shredder. Otherwise the device may sustain damage.
Separate shredder for CD’s/ DVD and credit cards
This document shredder is equipped with a separate shredder for CDs/ DVDs and a separate insert for credit cards. CDs/ DVDs are shredded into 3 pieces. Given that
such materials always present the risk of splinters, please keep your face at an acceptable distance when inserting CDs/ DVDs. This is in order to avoid serious injuries. The shredded material is then collected in a separate tray thereby
facilitating its environmentally-friendly disposal.
10
Insert credit card
1. Insert the card into the top centre of the CD / credit card input opening. You can
only cut up one credit card at the time.
2. Please keep your face at an acceptable distance when inserting credit cards
in order to avoid serious injuries. Do not try to insert your fingers into the input opening, there is a risk of serious injuries.
Insert CDs
1. Insert the CD/ DVD centrally from above into the CD/ DVD input opening. You can
only cut just one CD/ DVD.
2. Do not insert your finger into the central hole of the disc when you insert it
into the device, there is danger of injury!
Protection against paper jams and overloading
OVERHEAT:
The 1501 XCD is equipped with a motor overload guard. The normal work cycle for the shredding operation takes 2 minutes with a maximum load, after which a prolonged break must be taken. If the device is used for more than 2 minutes without interruption the motor will overheat, the device turns off automatically and the overheat LED glows. Disconnect the main plug from the AC socket in order to avoid the risk of serious injuries and wait at least 40 minutes until the overload guard has reset. After cooling down the device is again ready for use.
OVERLOAD:
The 1501 XCD is equipped with an anti-jam protection. If the recommended maximum capacity of 15 sheets (80g/ m²) is exceeded the automatic overload guard of the motor is triggered, whereupon the current feed to the device is interrupted and the overload LED glows. In such a case, please take the following steps:
1. Disconnect the main plug from the AC socket in order to avoid the risk of serious injuries and wait at least 40 minutes until the overload guard has reset. Now tear off excess paper from the top of the shredder or remove it.
2. Reconnect the main plug to the AC socket and push the REVERSE button. Pull the remaining paper away from the shredding blades. Afterwards, push the FORWARD button. If necessary, repeat this step.
3. With pushing the FORWARD button and the open feed slot, you may now continue the normal shredding process.
11
Technical data
Shredding type: Cross-cut Size of cut: 4 x 39 mm (paper/ credit cards), 3 pieces (CD/ DVD) Shredding capacity: 15 pages DIN A4 (80g/ m²), 1 CD/ DVD or credit card Insert width: approx. 220 mm Insert width for CDs/DVDs: approx. 120 mm Insert width for credit cards: approx. 60 mm Input voltage: 220-240 VAC, 50 Hz, 2 A Operating cycle: 2 min. ON, 40 min. OFF
Cleaning
Danger! Unplug the power cord before cleaning. There is a risk of electric shock!
Warning! The blades of the device are very sharp! Danger of injury!
1. Empty the drip trays regularly.
2. Clean the drip trays and paper cutter with a slightly dampened cloth and possibly
with a mild detergent.
3. Remove any residue in the cutting holes with a suitable object. Make sure that
while the plug is pulled in order to avoid injuries.
HANDLING THE GUARANTEE
Thank you very much for purchasing this GENIE product. Please note the following advice whenever this machine does not function faultlessly, contrary to expectations.
The guarantee period amounts to 24 months from the date of purchase, provided that the machine has been used appropriately. Please keep the proof-of-purchase voucher and original packaging in a safe place. The warranty is only valid for defects in materials or fabrication. However, it is invalid for damage that has occurred to breakable parts, e.g., on the casing. Machines that have been damaged by inappropriate use externally, are excluded from being exchanged. A guarantee will expire whenever any repairs have been carried out without the express consent of our customer service department.
Repairs under the guarantee can only be made when the proof-of-purchase voucher is enclosed with the defective machine – please notify us about the return by telephone! Please give your name, address, post code, town and telephone number with the dialing code. Please state the reason for your complaint too. We regret any inconvenience caused!
12
Our service hot line Tel. (++49) (0) 6122-7279891 ● Fax (++49) (0) 6122-705952 ●E-mail: hotline@genie­online.de Address: Dieter Gerth GmbH, -Service- , Berta-Cramer-Ring 22, D-65205 Wiesbaden. Deutschland/ Germany
Disposal
Guideline 2002/96/EC concerning the handling, collection, recycling and disposal of electrical and electronic equipment and their components (‘waste electrical and electronic equipment’, known as WEEE). The crossed symbol on a rubbish container indicates that the machine or device is not allowed to be disposed of but it must be handed over to a suitably equipped collection
centre for proper recycling or disposal.
Directives
This machine corresponds to the requirements according to EU Guideline 2004/108/EC entitled ’Electro-Magnetic Compatibility’ 2006/95/EC entitled ‘Low-Voltage Guidelines’.
Importer
Dieter Gerth GmbH Berta-Cramer-Ring 22 65205 Wiesbaden, Germany
13
Loading...
+ 29 hidden pages