9. SERVICE / GARANTIE .....................................6
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig keiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
siebeaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Produkt spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Wir empfehlen eine Benutzung des Produkts erst für
Jugendliche ab 16 Jahren. Das Produkt nie verwenden,
wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss
vonAlkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der GARDENA Turbotrimmer ist für das Trimmen und Schneiden von
Rasen und Grasflächen im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Das Produkt darf nicht in öffentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten,
an Straßen und in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden.
GEFAHR! Körperverletzung!
v Das Produkt darf wegen der Gefahr körperlicher Gefährdung
nicht zum Schneiden von Hecken oder zum Zerkleinern im
Sinne von Kompostieren verwendet werden.
1. SICHERHEIT
Wichtig!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und bewahren Sie diese
zum Nachlesen auf.
Symbole auf dem Produkt:
Gebrauchsanweisung lesen.
b) Erlauben Sie niemals Personen, die mit diesen Anweisungen nicht vertraut
sind, oder Kindern die Ver wendung der Maschine. Örtlich geltende Vorschriften können das Alter des Benutzers beschränken.
c) Es ist zu beachten, dass der Benutzer selbst für Unfälle oder Gefährdungen
gegenüber anderen Personen oder deren Besitz verantwortlich ist.
Vorbereitung
a) Vor der Benutzung ist die Anschluss- und Verlängerungsleitung auf Anzeichen
von Beschä digung oder Alterung zu überprüfen. Wird die Leitung während
des Gebrauchs beschädigt, ist sie unverzüglich vom Netz zu trennen.
DIE LEITUNG NICHT BERÜHREN, BEVOR SIE VOM NETZ GETRENNT IST.
Die Maschine nicht verwenden, wenn die Leitung beschädigt oder verschlissen ist.
b) Vor der Benutzung ist die Maschine optisch auf beschädigte, fehlende oder
falsch angebrachte Schutzeinrichtungen oder -abdeckungen zu überprüfen.
c) Niemals die Maschine in Betrieb nehmen, wenn sich Personen, insbesondere
Kinder, oder Haustiere in der Nähe befinden.
Betrieb
a) Anschluss- und Verlängerungsleitung von der Schneideinrichtung fern-
halten.
b) Augenschutz und festes Schuhwerk sind über den gesamten Zeitraum der
Benutzung der Maschine zu tragen.
c) Die Verwendung der Maschine unter Schlechtwetterbedingungen, insbe-
sondere bei Blitzrisiko, ist zu vermeiden.
d) Die Maschine nur bei Tageslicht oder bei guter künst licher Beleuchtung ver-
wenden.
e) Niemals die Maschine mit beschädigter Abdeckung oder Schutzeinrichtung
bzw. ohne Abdeckung oder Schutzeinrichtung verwenden.
f) Den Motor nur einschalten, wenn sich Hände und Füße außer Reichweite der
Schneideinrichtung befinden.
g) Stets die Maschine von der Stromversorgung trennen (d. h. Stecker vom
Stromnetz trennen, die Sperreinrichtung oder die herausnehmbare Batterie
entfernen)
1) immer, wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird;
2) vor dem Entfernen einer Blockierung;
3) Vor der Überprüfung, Reinigung oder Bearbeitung der Maschine;
4) nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper;
5) immer, wenn die Maschine beginnt ungewöhnlich zu vibrieren.
h) Vorsicht vor Verletzungen durch die Schneid einrichtung an Füßen und
Händen.
i) Stets sicherstellen, dass die Lüftungsöffnungen frei von Fremdkörpern
gehalten werden.
Instandhaltung und Aufbewahrung
a) Die Maschine ist von der Stromversorgung zu trennen (d. h. Stecker vom
Stromnetz trennen, die Sperrein richtung oder die herausnehmbare Batterieentfernen) bevor die Wartung oder Reinigungsarbeiten durch geführt
werden.
b) Nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatz- und Zubehörteile sind zu ver-
wenden.
c) Die Maschine ist regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Die Maschine nur
in einer Vertragswerkstatt instand setzen lassen.
d) Ist die Maschine nicht in Gebrauch, ist sie außerhalb der Reichweite von
Kindern aufzu bewahren.
Empfehlung
Die Maschine sollte über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
Andere Personen fernhalten.
GEFAHR!
360°
Verletzung Dritter!
v Dritte aus dem Gefahren bereich fernhalten.
Augen- und Ohrenschutz tragen.
Nicht dem Regen noch anderer Feuchtigkeit aussetzen.
Bei Regen nicht im Freien lassen.
Netzstecker trennen, wenn Kabel beschädigt oder
verwickelt wird.
Sicherer Betrieb
Schulung
a) Lesen Sie die Anweisung aufmerksam. Machen Sie sich mit den Stellteilen
und der sachgemäßen Verwendung der Maschine vertraut.
4
Zusätzliche Sicherheitsempfehlungen
GEFAHR! Kleinere Teile können leicht verschluckt werden. Durch den Polybeutel
besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder. Halten Sie Kleinkinder während der
Montage fern.
GEFAHR! Beim Tragen des Gehörschutzes und durch das Geräusch des
Produktes, wird möglicherweise nicht bemerkt, wenn sich Personen nähern.
Wenn beim Einstecken das Produkt unerwartet startet, sofort ausstecken und
vom GARDENA Service prüfen lassen.
GEFAHR! Dieses Produkt erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise
aktiver oder passiver medizinischer Implantate auswirken. Um die Gefahr von
Situationen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können, auszuschließen, sollten Personen mit einem medizinischen Implantat vor dem
Gebrauch dieses Produkts ihren Arzt und den Hersteller des Implantats konsultieren.
Kabel
Verwenden Sie nur nach HD 516 zulässige Verlängerungs leitungen.
v Fragen Sie Ihren Elektrofachmann.
Falls das Produkt im Betrieb heiß wurde, Produkt vor der Lagerung abkühlen
lassen.
2. MONTAGE
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls das Produkt unbeabsichtigt
startet.
v Vor der Montage des Produkts sicherstellen, dass der Netz-
stecker gezogen ist.
Trimmer montieren [ Abb. A1 / A2 ]:
1. Griffoberteil
Verbindung hörbar einrastet (click). Dabei müssen sich die Pfeile >
gegenüberstehen. Das Kabel darf dabei nicht gezogen oder
eingeklemmt werden.
2. Zusatzgriff
hörbar einrastet (click). Dabei müssen sich die Pfeile B gegenüberstehen.
3. Abdeckung
Schneidfaden 5 durch die Öffnung der Abdeckung 4 führen.
4. Abdeckung
haken hörbar einrasten (click).
und Trimmerkopf 2 zusammenstecken, bis die
1
auf das Griffoberteil 1 aufstecken, bis die Verbindung
3
auf den Trimmerkopf 2 aufsetzen und dabei den
4
auf den Trimmerkopf 2 aufstecken, bis alle Schnapp-
4
Der Schneidfaden 5 wird durch einen hörbaren Schalt vorgang automatisch verlängert und durch den Faden begrenzer q auf die richtige Länge
gebracht. Ggf. mehrmals hintereinander auftippen.
de
4. WARTUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls das Produkt unbeabsichtigt
startet.
v Vor der Wartung des Produkts sicherstellen, dass der Netz-
stecker gezogen ist.
Trimmer reinigen [ Abb. M1 ]:
GEFAHR! Stromschlag!
Verletzungsgefahr und Sachschaden.
v Reinigen Sie das Produkt nicht mit Wasser oder einem
Die Lüftungsschlitze müssen immer frei von Verschmutzung sein.
3. BEDIENUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls das Produkt unbeabsichtigt
startet.
v Vor dem Anschließen, Einstellen oder Transport des Produkts
den Netzstecker ziehen und das Produkt am Zusatzgriff tragen.
Trimmer anschließen [ Abb. O1 ]:
GEFAHR! Stromschlag!
Beschädigung der Anschlussleitung
längerungsleitung 6 nicht in die Kabelzug entlastung 7
eingelegt ist.
v Vor der Bedienung die Verlängerungsleitung
gentlastung 7 einlegen.
1. Verlängerungsleitung
einlegen und festziehen.
2. Stecker
leitung6 stecken.
3. Verlängerungsleitung
Arbeitshaltung [ Abb. O2 ]:
v Produkt am Griffoberteil
Trimmer kopf 2 leicht nach vorn geneigt ist.
Vermeiden Sie den Kontakt des Fadens mit harten Gegenständen (Mauer,
Steine, Zäune usw.), um ein Verschweißen oder Abbrechen des Fadens zu
verhindern.
Trimmer starten [ Abb. O3 ]:
v Niemals Sicherheitseinrichtungen überbrücken (z. B. durch
Anbinden der Start-Taste
des Produkts in die Kupplung 9 der Verlängerungs-
8
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr, wenn das Produkt beim Loslassen der
Starttaste nicht abschaltet!
mit einer Schlaufe in die Kabelzug entlastung
6
in eine 230 V Netzsteckdose einstecken.
6
und Zusatzgriff 3 so halten, dass der
1
am Griff)!
0
, wenn die Ver-
8
in die Kabelzu-
6
7
1. Lüftungsschlitze
Schraubendreher).
2. Nach jedem Gebrauch alle beweglichen Teile reinigen. Besonders
Gras- und Schmutzreste aus der Abdeckung
Fadenspule wechseln [ Abb. M2/M3 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr durch metallische Schneidelemente.
v Niemals metallische Schneidelemente oder Ersatz- und Zube-
hörteile, die nicht von GARDENA vorgesehen sind, verwenden.
Es dürfen nur original GARDENA-Fadenspulen verwendet werden.
Die Fadenspulen sind bei Ihrem GARDENA-Händler oder direkt
beim GARDENA- Service erhältlich.
Für Art. 9805 SmallCut 300 / Art. 9806 SmallCut Plus 350:
GARDENA Fadenspule für Turbotrimmer Art.-Nr. 5307.
1. Spulendeckel
drücken und abziehen.
2. Fadenspule
3. Eventuelle Verschmutzung entfernen.
4. Schneidfaden
Kunststoffrings z ca. 15 cm herausziehen.
5. Schneidfaden
6. Schneidfaden
7. Fadenspule
8. Spulendeckel
die beiden Verschnappungen r hörbar einrasten.
Beim Aufsetzen des Spulendeckels e muss der Schneid faden 5 um den
Umlenkstift i gelegt sein und darf nicht eingeklemmt werden.
v Wenn sich der Spulendeckel
hin und her drehen, bis sich die Fadenspule t vollständig in der Fadenspulen-Aufnahme o befindet.
mit einer weichen Bürste reinigen (nicht mit einem
Die TIPP-Automatik wird bei laufendem Motor betätigt. Nur wenn der
Faden maximal lang ist, wird ein sauberer Rasenschnitt erreicht.
Bei Erstinbetriebnahme muss der Schneidfaden ggf. mehrmals verlängert
werden.
1. Produkt starten.
2. Trimmerkopf
festem Untergrund kurz auftippen (längeren ununterbrochenen Druck
vermeiden).
am Griffoberteil 1 drücken.
0
loslassen.
0
parallel zum Boden halten und den Trimmerkopf 2 auf
2
Außerbetriebnahme:
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Netzstecker ziehen.
2. Produkt reinigen (siehe 4. WARTUNG).
3. Produkt an einem trockenen, frostfreien Ort lagern.
Empfehlung:
Das Produkt kann am Griff aufgehängt werden. Bei einer hängenden
Lagerung wird der Schneidkopf nicht unnötig belastet.
Entsorgung:
(gemäß RL2012/19/EU / S.I. 2013 No. 3113)
Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen
Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
5
WICHTIG!
v Entsorgen Sie das Produkt über oder durch Ihre örtliche Recycling-
Sammelstelle.
de
6. FEHLERBEHEBUNG
HINWEIS: Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde entsprechend
einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich von
Elektro werkzeugen miteinander herangezogen werden. Dieser Wert kann
auch für die vorläufige Beurteilung der Exposition verwendet werden. Der Vibrationsemissionswert kann während der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs
variieren.
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls das Produkt unbeabsichtigt
startet.
v Vor der Fehlerbehebung des Produkts sicherstellen, dass der
Netzstecker gezogen ist.
Schneidfaden aus der Fadenspule ziehen [ Abb. T1/T2 ]:
Ein Schneidfaden, der in die Fadenspule eingezogen wurde, kann wieder
herausgezogen werden.
1. Fadenspule
wie unter 4. WARTUNG „Fadenspule wechseln“
t
entnehmen.
2. Kunststoffring
an der Fadenspule t zwischen Daumen und
z
Zeigefinger halten.
3. Kunststoffring
zusammendrücken und abziehen (ggf. einen
z
Schraubendreher verwenden).
4. Der eingezogene Schneidfaden liegt nun frei.
5. Schneidfaden
ca. 15 cm abwickeln und in die Öse des Kunst stoff-
5
rings z einfädeln (ggf. einen verschweißten Schneidfaden zuvor mit
einem Schraubendreher lösen und vollständig ab- und neu aufwickeln).
6. Kunststoffring
7. Fadenspule
wieder über die Fadenspule t ziehen.
z
wieder wie unter 4. WARTUNG „Fadenspule wechseln“
t
einsetzen.
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe
Produkt schneidet nicht
mehr
Schneidfaden lässt sich
nicht ver längern oder der
Schneid faden ist schnell
aufgebraucht
HINWEIS: Bitte wenden Sie sich bei anderen Störungen an Ihr GARDENA Service-Center. Reparaturen dürfen nur von den GARDENA Service-Centern sowie
von Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.
Schneidfaden abgenutzt oder
kurz.
Schneidfaden aufgebraucht.v
Schneidfaden in Fadenspule
eingezogen oder verschweißt.
Faden wurde zu trocken oder
spröde (z. B. über den Winter).
Häufiger Kontakt des Schneidfadens zu harten Gegenständen.
Ihre direkte Verbindung zum Service: Unsere Kunden in Österreich
und in der Schweiz wenden sich bitte an die Servicestelle
(Anschrift siehe Umschlagseite)
in Österreich (+43) (0) 732 77 01 01-485
service.gardena@husqvarnagroup.com
in der Schweiz (+41) (0) 62 887 37 90
info@gardena.ch
Garantieerklärung:
Im Garantiefall sind die Serviceleistungen für Sie kostenlos.
GARDENA Manufacturing GmbH gewährt für alle Original GARDENA
Neuprodukte 2 Jahre Garantie ab Erstkauf beim Händler, wenn die Produkte ausschließlich im privaten Gebrauch eingesetzt wurden. Für auf
einem Zweitmarkt erworbene Produkte gilt diese Herstellergarantie nicht.
Die Garantie bezieht sich auf alle wesentlichen Mängel des Produktes, die
nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
Sie erfolgt durch eine Ersatzlieferung eines einwandfreien Produktesoder
durch die kostenlose Reparatur des eingesandten Produktes nach unserer
Wahl, wenn folgende Voraussetzungen gewährleistet sind:
• Das Produkt wurde sachgemäß und laut den Empfehlungen in der
Betriebsanleitung behandelt.
• Es wurde weder vom Käufer noch von einem Dritten versucht, das
Produkt zu öffnen oder zu reparieren.
• Es wurden zum Betrieb nur Original GARDENA Ersatz- und Verschleiß-
teile verwendet.
• Vorlage des Kaufbelegs.
Normale Abnutzung von Teilen und Komponenten (beispielsweise an
Messern, Messerbefestigungsteilen, Turbinen, Leuchtmitteln, Keil- und
Zahnriemen, Laufrädern, Luftfiltern, Zündkerzen), optische Veränderungen,sowie Verschleiß- und Verbrauchsteile, sind von der Garantie ausgeschlossen.
6
Diese Herstellergarantie beschränkt sich auf die Ersatzlieferung und
Reparatur nach den vorgenannten Bedingungen. Andere Ansprüche
gegen uns als Hersteller, etwa auf Schadensersatz, werden durch die
Herstellergarantie nicht begründet. Diese Herstellergarantie berührt
selbstverständlich nicht die gegenüber dem Händler / Verkäufer beste-
henden gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsansprüche.
Die Herstellergarantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik
Deutschland.
Im Garantiefall senden Sie bitte das defekte Produkt zusammen mit einer
Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung ausreichend frankiert
an die GARDENA Serviceadresse.
Verschleißteile:
Die Verschleißteile Fadenspule und Spulendeckel sind von der Garantie
ausgeschlossen.
de
7
Deutschland / Germany
GARDENA Manufacturing GmbH
Central Service
Hans-Lorenser-Straße 40
D-89079 Ulm
Produktfragen:
(+49) 731 490-123
Reparaturen:
(+49) 731 490-290
service@gardena.com
http://www.gardena.com
Gardena
Service Center Vrbno
c/o Husqvarna
Manufacturing CZ s.r.o.
Jesenická 146
79326 Vrbno pod Pradedem
Phone: 800 100 425
servis@gardena.cz
Denmark
GARDENA DANMARK
Lejrvej 19, st.
3500 Værløse
Tlf.: (+45) 70 26 47 70
husqvarna@husqvarna.dk
www.gardena.com / dk
Dominican Republic
BOSQUESA, S.R.L
Carretera Santiago Licey
Km. 5 ½
Esquina Copal II.
Santiago De Los Caballeros
51000 Dominican Republic
Phone: (+1) 809-562-0476
contacto@bosquesa.com.do
Egypt
Universal Agencies Co
26, Abdel Hamid Lotfy St.
Giza
Phone: 3 761 57 57
https://gardeningegypt.com/
hany.masoud@univag.org
Estonia
Husqvarna Eesti OÜ
Valdeku 132
EE-11216 Tallinn
info@gardena.ee
Finland
Oy Husqvarna Ab
Gardena Division
Lautatarhankatu 8 B / PL 3
00581 HELSINKI
www.gardena.fi
France
Husqvarna France
9/11 Allée des pierres mayettes
92635 Gennevilliers Cedex
France
http://www.gardena.com/fr
N° AZUR: 0 810 00 78 23
(Prix d’un appel local)
ООО „Хускварна“
141400, Московская обл.,
г. Химки,
улица Ленинградская,
владение 39, стр.6
Бизнес Центр
„Химки Бизнес Парк“,
помещение ОВ02_04
http://www.gardena.ru
Saudi Arabia
SACO
Takhassusi Main Road P.O. Box: 86387
Riyadh 12863
40011 Saudi Arabia
Phone: (966) 11 482 8877
webmaster@saco-ksa.com
Husqvarna South Africa (Pty) Ltd
Lifestyle Business Park – Ground Floor Block A
Cnr Beyers Naude Drive and Ysterhout Road
Randpark Ridge, Randburg
Phone: (+27) 10 015 5750
service@gardena.co.za
Spain
Husqvarna España S.A.
Calle de Rivas nº 10
28052 Madrid
Phone: (+34) 91 708 05 00
atencioncliente@gardena.es
Sri Lanka
Hunter & Company Ltd.
130 Front Street
Colombo
Phone: 94-11 232 81 71
hunters@eureka.lk
Société du matériel agricole et maritime
Nouveau port de peche de Sfax Bp 33
Sfax 3065, Tunisia
www.smamtunisia.com
Soulaymen Majdoub
Soulaymen@smamtunisia.com
Tur key
Dost Bahçe
Yunus Mah. Adil Sk. No:3
Kartal
Istanbul
34873 Turkey
Phone: (+90) 216 389 39 39
info@dostbahce.com.tr
www.dostbahce.com.tr
Turkmenistan
I.E. Orazmuhammedov Nurmuhammet
80 Ataturk, BERKARAR Shopping Center,
Ground floor, A77b,
Ashgabat 744000
TURKMENISTAN
Phone: (+993) 12 468859
Mob: (+993) 62 222887
info@jayhyzmat.com /
bekgiyev@jayhyzmat.com
www.jayhyzmat.com
UAE
Al-Futtaim ACE Company
L.L.C Building, Al Rebat Street
Festival City, Dubai
7880 UAE
Phone: (+971) 4 206 6700
ace@alfuttaim.ae
Ukraine / Україна
АТ «Альцест»
вул Петропавлівська 4
08130, Київська обл. Києво-Святошинський
р-н. с. Петропавлівська Борщагівка
Україна
Тел.: (+38) 0 800 503 000
Uruguay
FELI SA
Entre Ríos 1083
11800 Montevideo
Phone: (+598) 22 03 18 44
info@felisa.com.uy
Uzbekistan
OHOUSE MChJ
AGR
O’zbekiston, 111112
Toshkent viloyati
Toshkent tumani
Hasanboy QFY, THAY yoqasida
Phone: (+998)-93-5414141
(+998)-71-2096868
info@agro.house
www.agro.house
Vietnam
Vision Joint Stock Company
. 09, Lot E2/D21, Ton That Thuyet Street,
No
Dich Vong Hau Commune
Cau Giay District, Hanoi
Phone: (+8424)-38462833/34
quynhnm@visionjsc.com.vn