Gardena Profi-System-Übergangsstück mit Wasserstop 19 mm (3/4"") Betriebsanleitung (OM) und Ersatzteillisten (IPL)

GARDENA
®
D Gebrauchsanweisung
Powerschrubber
GB Operating Instructions
Power Scrubbing Brush
Nettoyeur- Brosseur haute pression
NL Gebruiksaanwijzing
Powerschrobber
S Bruksanvisning
Elektrisk Skurmaskin
I Istruzioni per l’uso
Idropulitrice con Rotocleaner
E Manual de instrucciones
Cepillo desincrustante
P Instruções de utilização
Escova Rotativa
Art. 5700
D
Bitte lesen Sie diese Gebrauchs­anweisung vor Montage und Inbetriebnahme Ihres Gerätes sorgfältig. Beim Lesen der Gebrauchs­anweisung bitte die Umschlag­seiten herausklappen.
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Technische Daten 7
2. Hinweise zur Gebrauchsanweisung 7
3. Ordnungsgemäßer Gebrauch 7
4. Funktion des Gerätes 8
5. Montage des Powerschrubbers 8
6. Inbetriebnahme 9
7. Störungen 10
8. Wartung, Pflege und Aufbewahrung 11
9. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise 11
Garantie 63
G
Please read these operating instructions carefully before as­sembling and using your Power Scrubbing Brush. Unfold inside cover pages to read the operating instructions.
Contents Page
1. Technical data 14
2. Notes on operating instructions 14
3. Proper use 14
4. Function of the unit 15
5. Assembly of the Power Scrubbing Brush 15
6. Putting into operation 16
7. Trouble-shooting 17
8. Maintenance, care and storage 18
9. Notes on proper use and safety 18
Guarantee 63
F
Nous vous remercions de bien vouloir lire attentivement ce mode d’emploi avant le montage et l’utili­sation de votre nettoyeur-brosseur haute pression. Dépliez le 2ème volet de la couver­ture pour avoir les illustrations sous les yeux pendant la lecture du mode d’emploi.
Contenu Page
1. Caractéristiques techniques 21
2. Informations sur le mode d’emploi 21
3. Domaine d’utilisation 21
4. Descriptif 22
5. Montage 22
6. Utilisation 23
7. Incidents de fonctionnement 24
8. Entretien et rangement 25
9. Conseils de sécurité et précautions d’emploi 25
Garantie 63
N
Lees deze gebruiksaanwijzing voor montage en ingebruikname van het apparaat zorgvuldig door. Bij het lezen van de gebruiksaan­wijzing de bladzijden met de afbeel­dingen openslaan.
Inhoudsopgave Pagina
1. Technische gegevens 28
2. Aanwijzingen bij de gebruiks­aanwijzing 28
3. Juist gebruik 28
4. Functie van het apparaat 29
5. Montage van de Power­schrobber 29
6. Ingebruikname 30
7. Storingen 31
8. Onderhoud en opslag 32
9. Aanwijzingen voor een juist ge­bruik, veiligheidsaanwijzingen 32
Garantie 63
S
Läs omsorgsfullt igenom bruks­anvisningen och säkerhetsföre­skrifterna innan Du tar Elektrisk Skurmaskin i bruk. Ha omslaget utvikt när Du läser bruksanvisningen.
Innehåll Sida
1. Tekniska data 35
2. Anvisningar till bruks­anvisningen 35
3. Rätt användning 35
4. Maskinens funktion 36
5. Montering av Elektrisk Skurmaskin 36
6. Start 37
7. Störningar 38
8. Underhåll, skötsel och förvaring 38
9. Anvisningar för riktigt använd­ning, säkerhetsanvisningar 39
Garanti 64
I
Prima di montare e mettere in uso l’attrezzo, leggere attentamente le istruzioni tenendo aperto il pieghe­vole per avere sott’occhio i disegni esplicativi.
Indice Pagina
1. Dati tecnici 42
2. Avvertenze 42
3. Uso corretto 42
4. Modalità funzionali 43
5. Montaggio 43
6. Messa in uso 44
7. Anomalie di funzionamento 45
8. Manutenzione 46
9. Norme d’uso e di sicurezza 46 Garanzia 64
E
Antes del montaje y de la puesta en marcha del aparato, aconseja­mos una atenta lectura del presente manual de instrucciones. Para facilitar la lectura, desdoble la cubierta.
Índice Página
1. Datos técnicos 49
2. Indicaciones al manual de instrucciones 49
3. Uso correcto 49
4. Función del aparato 50
5. Montaje del cepillo desincrustante 50
6. Puesta en servicio 51
7. Perturbaciones 52
8. Mantenimiento, cuidados y almacenamiento 53
9. Indicaciones para el uso adecuado / indicaciones de seguridad 53
Garantía 64
P
Por favor leia atentamente estas instruções de utilização antes de montar e utilizar esta Escova Rotativa. Desdobre as páginas na capa interior para ler as instruções de utilização.
Conteúdo Página
1. Dados técnicos 56
2. Observações sobre as Instruções de utilização 56
3. Utilização correcta 56
4. Função do aparelho 57
5. Montagem da Escova Rotativa 57
6. Colocação em funcionamento 58
7. Falhas 59
8. Manutenção, conservação e armazenamento 60
9. Considerações sobre o uso correcto do aparelho, regras de segurança 60
Garantia 64
76
D
Stromanschluss
Netzspannung 230 V
a
Frequenz 50-60 Hz Erforderliche Netzsicherung 10 A Schutzklasse II
Wasseranschluss
max. Zulauftemperatur 40 °C Zulaufdruck min. 2 bar, max. 12 bar
Gewicht (ohne Zubehör) 5 kg Leistungsdaten
Fördermenge 6 l/ min Nenndruck 85 bar Max. Druck 100 bar Max. Leistungsaufnahme 1600 W Rückstoßkraft der Hochdruck­pistole bei Arbeitsdruck 13 N
Arbeitsplatzbezogener Emissionskennwert L
pA
1)
78 dB (A)
Schall-Leistungspegel L
WA
2)
94 dB (A)
Hand-Arm-Schwingung
Messverfahren nach
an der Hochdruckpistole a
vhw
1)
< 2,5 ms
-2
1) DIN 45635 2) RL 2000/ 14/EG
GARDENA Powerschrubber
1. Technische Daten
Bitte lesen Sie diese Gebrauchs­anweisung sorgfältig und be­achten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, den Stellteilen und dem richtigen Gebrauch
sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
A
Aus Sicherheitsgründen
dürfen Kinder und Ju­gendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die mit dieser
Gebrauchsanweisung nicht vertraut sind, diesen Power­schrubber nicht benutzen.
Bewahren Sie diese Ge­brauchsanweisung sorgfältig auf.
2. Hinweise zur Gebrauchsanweisung
Der GARDENA Powerschrubber ist für die private Nutzung rund um Haus und Garten, wie z. B. zur Reinigung von Terrassen, Einfahrten, Wegen, Palisaden, Wänden und Geräten (nur auf den dafür vorgesehenen Abstell­flächen und mit den dafür not­wendigen Entsorgungseinrich­tungen), bestimmt.
Als Geräte für die private Nut­zung im Haus werden solche an-
gesehen, die nicht in öffentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten, an Straßen und in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden.
Die Einhaltung der vom Her­steller beigefügten Gebrauchs­anweisung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes.
Die Gebrauchsanweisung ent­hält auch die Betriebs-, Wartungs­und Instandhaltungsbedingungen.
Der GARDENA Powerschrubber ist nicht für den Dauerbetrieb (z. B. im gewerblichen und in­dustriellen Einsatz) geeignet.
Achtung! Wegen der Gefahr körperlicher Verletzung darf der Powerschrubber mit Zu­behör nicht zum Säubern von Menschen und Tieren verwen­det werden.
3. Ordnungsgemäßer Gebrauch
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gerät: Please comply with the following safety instructions on the casing: Veuillez observer les instructions de sécurité figurant sur l’appareil : Houdt u zich aan de veiligheidsvoorschriften op het apparaat: Följ följande säkerhetsanvisningar: Attenzione ai simboli di sicurezza riportati sull’attrezzo: Observen las indicaciones de seguridad en el aparato: Por favor siga atentamente as instruções de segurança fornecidas no aparelho:
Achtung! Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen! Warning! Read instruction handbook! Merci de lire attentivement le mode d’emploi avant d’utiliser cet appareil ! Let op! Voor ingebruikname de gebruiksaanwijzing lezen! Observera! Läs bruksanvis­ningen innan start!
Bei Beschädigung oder Durch­schneiden der Anschluss­leitung sofort Netzstecker ziehen! If cable is damaged disconnect the plug from the mains before examining! Retirez immédiatement la fiche de la prise de courant si le câble électrique a été endommagé ! Als het aansluitsnoer be­schadigd of doorgesneden is direct de stekker uit het stopcontact trekken!
Niemals Wasserstrahl auf Menschen, Tiere, das Gerät oder elektrische Teile richten! Never direct the water jet at persons, animals, the equip­ment or electrical components! Ne dirigez jamais le jet d’eau vers des êtres humains, des animaux, l’appareil ou des éléments électriques ! Nooit de waterstraal op mensen, dieren, op het apparaat of op elektrische onderdelen richten!
Attenzione! Prima di mettere in funzione l’attrezzo, leggere attentamente le istruzioni per l’uso! ¡Atención! Leer las instruc­ciones de servicio antes de la puesta en marcha. Atenção! Leia as instruções de utilização antes de utilizar o aparelho!
Dra omedelbart ur stickkon­takten vid skador på sladden eller när den är avskuren! Qualora il cavo di alimentazio­ne venga danneggiato o reciso, staccare subito la spina dalla presa di corrente! En caso de daños o corte del cable de conexión desenchufar enseguida el enchufe de la red. Em caso de danos ou corte do cabo de ligação, puxe ime­diatamente a ficha da tomada!
Rikta aldrig vattenstrålen på människor, djur, maskiner eller elektriska delar! Non dirigere mai il getto d’ac­qua verso persone, animali, attrezzi e apparecchi elettrici o contro la stessa idropulitrice! No dirigir nunca el chorro de agua sobre personas, animales, el aparato o partes eléctricas. Nunca aponte o jacto de água para pessoas, animais, apa­relhos ou componentes eléc­tricos!
98
DD
Achtung! Arbeiten mit Hochdruck!
A
Aus Sicherheitsgründen läuft der Motor nur an,
wenn der Impulsauslöser
C
der Pistole gedrückt ist. Der Sicherungsknopf Ddient ausschließlich der Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen und nic
ht der Arretierung des Impulsauslösers Cwährend des Betriebes.
6.1 Inbetriebnahme bei An­wendung einer Düse (Abb. H/J)
1. Netzstecker in eine 230-V-
Wechselstromsteckdose stecken.
2. Wasserhahn öffnen.
3. Regulierdrehknopf des
Beimischgerätes in Stellung:
4. Gerät einschalten:
Ein/Aus-Schalter auf Stellung I drehen (Abb. H).
5. Hochdruckpistole entriegeln
(Sicherungsknopf
D
drücken) und Impulsauslöser Cder Hockdruckpistole drücken (Abb. J).
6.2 Einstellen der Variodüse
(Abb. I) Die Variodüse kann zwischen einem Vollstrahl und einem Flach­strahl stufenlos eingestellt wer­den. Zur Einstellung des ge­wünschten Strahles drehen Sie den Düsenkopf gemäß der Pfeil­führung von Abb. I: Flachstrahl im Uhrzeigersinn (Abb. I1) Vollstrahl entgegen dem Uhr­zeigersinn (Abb. I 2)
Zur Beendigung Ihrer Arbeit lesen Sie bitte Kapitel 6.6.
6.3 Arbeiten mit Reinigungs­ringen
Bedienung des Beimisch­gerätes (Abb. K)
Das Beimischgerät hat 3 Haupt­positionen, die wie folgt einge­stellt werden können:
Auslieferzustand des Herstellers
Wasserdurchfluss
ohne Reinigungs­mittelbeimischung.
Stellung „MIX“
In dieser Position wird Reinigungsmittel
beigemischt. Die Konzentration des Reini­gungsmittels kann stufenlos ein­gestellt werden.
Wechsel der Reinigungsringe
In dieser Position können die Reinigungs­ringe gewechselt werden.
Einstellen des Mischungs­verhältnisses (Abb. K)
Das Mischungs-
verhältnis Reiniger/
Wasser ist im Be­reich dieses Symbols stufenlos einstellbar (Abb. K). Die Reini­gungsringe können über alle mit­gelieferten Arbeitsgeräte ausge­bracht und bei jedem Arbeitsdruck zugemischt werden. Zur Einsicht des Verbrauches an Reinigungs­ringen ist der Beimischtopf trans­parent.
Einlegen der Reinigungsringe
(Abb. K) Der GARDENA Powerschrubber hat ein Beimischgerät, in das Reinigungsringe wie folgt einge­legt werden können:
1. Drehen Sie den
Regulierdrehknopf des Beimischgerätes in diese Position:
A
In dieser Stellung darf
der Powerschrubber nicht betrieben werden! Es besteht die Gefahr, das Gerät zu beschädigen.
2. Schrauben Sie den Beimisch­topf des Beimischgerätes ab.
3. Legen Sie die Reinigungsringe in den Beimischtopf ein.
4. Schrauben Sie den Beimisch­topf wieder auf das Beimisch­gerät.
5. Drehen Sie den
Regulierdrehknopf auf Stellung:
6.4 Arbeitshaltung (Abb. C)
Die Hochdruckpistole möglichst mit beiden Händen gemäß Bild C halten. Mit der einen Hand den Handgriff mit Bedienhebel
C
der Hochdruckpistole halten und mit der anderen Hand die Hochdruck­pistole führen.
6.5 Arbeiten mit dem Power­schrubber
Der Powerschrubber ist zur spritzfreien Reinigung von ver­schmutzten Flächen, wie z. B. Fliesen, Naturstein-, Betonplatten u.a., geeignet. Zur besseren Handhabung können 2 Arbeits­positionen (je 180° drehbar) eingestellt werden.
Einstellen der Arbeits­positionen (Abb. L)
Zur Änderung der Arbeitsposition verfahren Sie wie folgt:
1. Öffnen Sie die obere Überwurf-
mutter
H
des Verlängerungs-
rohres.
2. Ziehen Sie den Powerschrub-
ber mit Adapter aus der Bajonettaufnahme und drehen Sie ihn um 180°.
3. Stecken Sie das Bajonett des
Powerschrubbers wieder in die Bajonettaufnahme und sichern Sie die Schraubver­bindung, indem Sie die obere Überwurfmutter
H
zudrehen.
Vor
teil: Durch die beiden Arbeits-
positionen können waagerechte und auch senkrechte Flächen problemlos und bequem gereinigt werden (Abb. L).
6.6 Betrieb beenden (Abb. M) Achtung! Nach der Anwendung
von Reinigungsringen das Gerät unbedingt mit klarem Wasser durchspülen, um Reinigungsreste auszuspülen, die sich sonst absetzen und Betriebstörungen verursachen könnten:
6. Inbetriebnahme
5.1 Montage der Laufräder
(Abb. B) Die Laufräder sind der Ver­packung beigelegt und werden wie folgt montiert:
1. Stecken Sie das Rad mit dem Zapfen in die dafür vor­gesehene Bohrung.
2. Drücken Sie das Rad in die Bohrung ein, bis es hörbar einrastet.
3. Prüfen Sie, ob sich das Rad leicht drehen lässt (richtige Montage).
5.2 Vorbereitung zur
Inbetriebnahme Montage und Wasseranschluss
bei Verwendung der Rotor-/ bzw. Variodüse
1. Wählen Sie die für Ihren Ar­beitsgang erforderliche Düse, siehe hierzu Kapitel 4.3.
2. Stecken Sie die Düse in die Hochdruckpistole
!
bis zum
Widerstand ein (Abb. D1).
3. Drücken Sie die Düse zur Überwindung des Wider­standes leicht in den Bajonett­verschluss hinein und drehen Sie diese nach rechts bis zum Anschlag (Abb. D 2).
4. Stecken Sie den Wasserzulauf (Schlauch) auf das Hahnstück des Powerschrubbers (Abb. E).
Das Schlauchstück muss hör­bar einrasten.
Wic
htig! Der Powerschrub-
ber ist mit einem Original GARDENA System-Hahnstück ausgestattet. Bei Verwendung
eines 1/2”-Schlauches
(13 mm) muss dieser – zum Anschluss an das Hahnstück – mit einem GARDENA Wasser­stop, Art.-Nr. 913, oder wahl­weise mit dem GARDENA Wasserstop plus, Art.-Nr. 2013, ausgestattet sein. Bei Verwen-
dung eines 3/4”-Schlauches
(19 mm) benötigen Sie den GARDENA Wasserstop, z.B. Art.-Nr. 914/ 2014/2814.
5. Verbinden Sie den Schlauch­anfang mit der Wasserzufuhr (z. B. Wasserhahn). Wir empfehlen, den Schlauch­anfang (Anschluss Absperror­gan) von 13-mm-Schläuchen wahlweise mit dem GARDENA Schlauchstück, Art.-Nr. 915, 2015 oder 2915, den Schlauch­anfang von 19-mm-Schläuchen mit dem Schlauchstück Art.-Nr. 916 oder 2016 und das Ab­sperrorgan mit einem passen­den GARDENA Hahnstück (z. B. Art.-Nr. 900/901/ 902) auszustatten.
6. Stecken Sie die Überwurf­mutter
"
am Schlauchende
der Hochdruckpistole auf den Hochdruckanschluss-Stutzen
3
und schrauben Sie die Ver­bindung mit der Überwurfmut­ter "fest (Abb. F).
Montage des Powerschrubbers
(Abb. A/F/G) Zur Montage des Powerschrub­bers halten Sie bitte die Hoch­druckpistole
!
, das Verlänge-
rungsrohr für den Powerschrubber
7
und den Powerschrubber
0
bereit (Abb. A).
1. Falls noch nicht montiert, stecken Sie den Hochdruck­schlauch auf den Hochdruck­anschluss-Stutzen
3
und schrauben die Verbindung mit der Überwurfmutter fest (Abb. F).
2. Stecken Sie das Verlänge­rungsrohr
7
mit den beiden Flügeln in die Bajonettauf­nahme der Hochdruckpistole und schrauben Sie die Verbin­dung mit der Überwurfmutter fest (Abb. G1).
3. Stecken Sie das andere Ende des Verlängerungsrohres
7
mit den Führungsnocken in die Aufnahme des Powerchrub­bers (Abb. G2) und verschrau­ben Sie die Verbindung mit der Überwurfmutter (Abb. G3).
5. Montage des Powerschrubbers (Abb. A/B/D-G)
4.1 Funktionsteile (Abb. A/F/E)
1
Tragegriff
2
GARDENA Hahnstück
3
Anschluss Hochdruckschlauch
4
Regulierdrehknopf Beimischgerät
5
Ein/Aus-Schalter
6
Laufräder
4.2 Lieferumfang (Abb. A) Folgende Teile sind im Liefer­umfang enthalten:
7
Verlängerungsrohr für Powerschrubber
8
Hochdruck-Rotordüse
9
Hochdruck-Variodüse
0
Powerschrubber
!
Hochdruckpistole
G
Universalreinigungsringe
4.3 Produktfunktion .Hochdruck-Rotordüse
(Dreckfräse)
Lösen von hartnäckiger Verschmutzung.
.Hochdruck-Variodüse
– Vollstrahl für punktuelle
Reinigung
– Reinigen von empfindlichen
Oberflächen (Flachstrahl­einstellung), bzw. Wegspülen des Schmutzes (Vollstrahl).
.Powerschrubber
Kraftvolle, spritzwasserfreie Reinigung von Oberflächen durch zwei gegenläufig rotie­rende Bürsten.
.Integriertes Beimischgerät
Beimischung der GARDENA Reinigungsringe (Shampoo Art.-Nr. 1680, Universalreiniger Art.-Nr. 1684, Glasreiniger Art.-Nr. 5730, Konservierer Art.-Nr. 1682). Die Beimischung ist stufenlos regulierbar.
4. Funktion des Gerätes
1110
Störung Mögliche Ursache Behebung
Beim Einschalten läuft Prüfen Sie, ob die angegebene der Motor nicht. Spannung des Typschildes mit
der Netzspannung übereinstimmt.
Anschlussleitung beschädigt. Anschlussleitung auf Beschädi-
gungen prüfen.
Stecker ist nicht richtig Stecker und Kabel kontrollieren, eingesteckt. Schalter vom autorisierten Stromunterbrechung. GARDENA Service überprüfen
lassen.
Der Powerschrubber baut Regulierdrehknopf Regulierdrehknopf des den gewünschten Druck des Beimischgerätes Beimischgerätes nicht auf. steht auf Stellung: auf Stellung:
Luft im System. Pumpe ohne Hochdruckschlauch
laufen lassen, bis am Hochdruck­ausgang das Wasser blasenfrei austritt. Danach Hochdruck­schlauch wieder anschließen.
Sieb im Wasseranschluss Hahnstück abschrauben; verschmutzt. Sieb herausnehmen und reinigen.
Wasserzulaufmenge zu gering. Wasserzulaufmenge überprüfen.
Undichtigkeit/Verstopfung an Sämtliche Zulaufleitungen auf Zulaufleitung. evt. Verstopfung oder Dichtigkeit
überprüfen.
Der Arbeitsdruck schwankt Rotor- bzw. Variodüse ist Düse reinigen, indem Sie die stark. verstopft. Verschmutzung aus der Düsen-
bohrung mit einer Nadel entfer­nen und mit Wasser von vorne nachspülen.
Pumpe saugt Luft an. Saugleitungen auf Dichtigkeit
überprüfen.
Pumpe ist undicht. Eine geringe Undichtigkeit der Bei starker Undichtigkeit der
Pumpe ist normal. Pumpe setzen Sie sich bitte
mit dem GARDENA Service in Verbindung.
7. Störungen
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit unserem Service in Verbindung zu setzen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Pro­dukthaftungsgesetz nicht für
durch unsere Geräte hervor­gerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch un­sachgemäße Reparatur verur­sacht oder bei einem Teileaus­tausch nicht unsere Original GARDENA Teile oder von uns
freigegebene Teile verwendet werden und die Reparatur nicht vom GARDENA Service oder dem autorisierten Fachmann durchgeführt wird. Entspre­chendes gilt für Ergänzungs­teile und Zubehör.
1. Stellen Sie den Regulierdreh­knopf des Bei­mischgerätes auf diese Position: Die Beimischfunktion ist abgeschaltet und Klarwasser wird gefördert (Bild M 1).
2. Lassen Sie das Gerät ca. 1 Minute mit klarem Wasser durchspülen.
3. Schalten Sie das Gerät ab (Ein /Aus-Schalter auf Position 0, Bild M2).
4. Stellen Sie die Wasserzufuhr ab (Bild M 3).
5. Betätigen Sie die Hochdruck­pistole mit dem Impulsauslöser
C
, bis sie wasserentleert und drucklos ist, und sichern Sie dann das Gerät gegen unbe-
absichtigtes Öffnen, indem Sie den Sicherungsknopf betätigen (Bild M 4).
6. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
DD
Es wird kein Reinigungs- Beimischgerät falsch eingestellt. Beimischgerät einschalten, mittel beigemischt. indem Sie den Schalter auf
Position „MIX“ stellen.
Keine Reinigungsringe im Reinigungsringe in Beimischgerät Beimischgerät vorhanden. einlegen (siehe hierzu Punkt 6.3).
Rasselnde Laufgeräusche oder Es sind Fremdkörper (z. B. Steine) Beide Borstenkörper ausbauen Blockieren der Borstenkörper. zwischen die Verzahnung von (gemäß Bild N), die Fremdkörper
Borstenkörper und Ritzel (Bild N) entfernen und bei sichtbarem geraten. Verschleiß das Zahnrad aus-
tauschen. Das Zahnrad kann über die Ersatzteilnummer 5700-00.610.31 beim GARDENA Service bezogen werden.
8.1 Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät während der Frostperiode in einem frost­freien Raum auf, da Eisbildung ein nicht vollständig von Wasser entleertes Gerät zerstören kann.
8.2 Auswechseln der Rotationsbürsten (Bild N)
Zum Auswechseln der Bürsten am Powerschrubber verfahren Sie wie folgt:
1. Ziehen Sie den Netzstecker
des Powerschrubbers.
2. Schrauben Sie den Power­schrubber vom Verlängerungs­rohr ab.
3. Lösen Sie die beiden Sicherungsringe, mit denen die Bürsten auf der Achse befestigt sind (Bild N1/a).
4. Nehmen Sie die Bürsten nach vorne hin ab (b).
5. Setzen Sie die neuen Bürsten ein und schieben Sie die Sicherungsscheibe in die umlaufende Nut auf der Achse und verriegeln Sie die Sicherungsscheibe gemäß Abb. N2 (c). Wichtig: Prüfen Sie den festen Halt der Bürsten auf den Achsen.
8. Wartung, Pflege und Aufbewahrung
A
Überprüfungen vor jeder Benutzung
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Überprüfung des Gerätes und der Arbeitseinrichtungen auf ordnungsgemäßen Zustand und Betriebssicherheit durch. Setzen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn eine Netz­anschlussleitung oder wichtige Teile des Gerätes, z.B. Sicher­heitselemente, Hochdruck­schläuche, Hochdruckpistole, beschädigt sind. Setzen Sie
nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
A Wasseranschluss
Der Powerschrubber darf nach DIN 1988, Teil 4/12.88, in Deutschland nicht direkt an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen werden. Zuläs­sig ist jedoch bei kurzzeitigem Anschluss ein Rohrunterbre­cher mit beweglichem Teil (A2 gemäß Abschnitt 4.2.2 der ge­nannten DIN), der, wenn nicht
bereits in Ihrer Hausinstallation standardmäßig eingebaut, im Sanitärfachhandel erhältlich ist.
Unter kurzzeitigem Anschluss ist zu verstehen, dass der Kon­takt zwischen Trinkwasser und Powerschrubber nur für die Dauer des Anschlusses mög­lich ist. Der Anschluss muss unter permanenter personeller Kontrolle stehen. Dies bedeu­tet, dass das Gerät nach Been­digung der Reinigungsarbeit vom Trinkwassernetz zu tren­nen ist.
9. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise
1312
DD
dichten Bauart sein und den Bedingungen für den Außen­bereich genügen. Fragen Sie den Elektrofachmann.
A
Achtung! Ungeeignete Verlängerungsleitungen
können gefährlich sein.
Transport Zum Transport des Gerätes
immer den Motor abschalten
und das Gerät sicher befes­tigen.
Wartung Zur Wartung, Reinigung und
zum Auswechseln von Teilen ist das Gerät auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen.
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur vom GARDENA Service oder von einem autori-
sierten Fachmann, der mit den relevanten Sicherheits­vorschriften vertraut ist, durch­geführt werden.
Zubehörteile Es dürfen nur Original
GARDENA oder von GARDENA freigegebene Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden.
A
Verwenden Sie aus­schließlich klares Süß-
wasser.
A
Wird im Pumpbetrieb
Wasser z.B. aus einem Be­hälter oder Bach entnommen, so empfehlen wir die Verwen­dung des GARDENA Pumpen­Vorfilters (Art.-Nr. 1731), um Schädigungen zu vermeiden.
A
Verwendung/
Verantwortung Verwenden Sie den Power-
schrubber ausschließlich entsprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung ange­gebenen Verwendungszweck.
Empfindliche Flächen, z. B. Autolackierungen o.ä., dürfen nicht mit dem rotierenden Powerschrubber
0
bearbeitet
werden. Sie sind für die Sicherheit im
Arbeitsbereich verantwortlich. Achten Sie darauf, dass sich
keine anderen Personen (ins­besondere Kinder) oder Tiere in der Nähe des Arbeitsbe­reiches befinden.
Der Powerschrubber darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren oder nicht unterwiesenen Personen be­trieben werden.
Der Hochdruckschlauch darf nicht überfahren, geknickt, ver­dreht oder in sonstiger Weise belastet werden. Es dürfen nur Original GARDENA Hochdruck­schläuche verwendet werden. Diese sind zugelassen nach den „Richtlinien für Flüssig­keitsstrahler“ (DIN VDE 0700­2-79). Armaturen und Schlauch sind entsprechend gekenn­zeichnet.
Achtung! Hochdruckstrahlen können bei unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Personen, spannungs­führende elektrische Geräte oder auf das Gerät selbst ge­richtet sein.
A
Bei Bedarf ist zum Schutz
vor zurückspritzenden Teilen eine geeignete Schutz­kleidung zu tragen.
A
Den Strahl nicht auf
sich selbst oder andere richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen.
A
Das Gerät muss auf
standfestem Untergrund aufgestellt werden.
A
Bei der Reinigung von
Fahrzeugreifen/Reifen­ventilen muss ein Mindest­abstand von 30 cm eingehalten werden, da diese ansonsten durch den Hochdruckstrahl beschädigt werden können. Das erste Anzeichen für eine Beschädigung kann die Verfär­bung des Reifens sein. Beschä­digte Fahrzeugreifen/ Reifen­ventile sind lebensgefährlich.
A
Materialien, die gesund-
heitsgefährdende Stoffe enthalten (z. B. Asbest), dürfen nicht bearbeitet werden.
A
Es sind nur die GARDENA
Reinigungsringe zu ver­wenden. Die Reinigungsringe sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren, bei Berührung mit den Augen ist sofort gründ­lich mit Wasser abzuspülen und bei Verschlucken ist sofort ein Arzt zu konsultieren.
A
Hochdruckschläuche,
Armaturen und Kupp­lungen sind wichtig für die Gerätesicherheit. Nur von GARDENA empfohlene Hoch­druckschläuche, Armaturen und Kupplungen verwenden.
A
Es dürfen niemals
lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten, unverdünnte Säuren oder Lösungsmittel, wie beispielsweise Benzin, Farbverdünner oder Heizöl, angesaugt werden.
A Arbeitsunterbrechung
Solange der Motor in Betrieb ist, darf das Gerät niemals un­beaufsichtigt gelassen werden.
A
Beachten der Umwelteinflüsse
Der Betrieb in explosionsge­fährdeten Räumen ist unter­sagt.
Gerät nicht abdecken oder in unzureichend belüfteten Räumen betreiben.
Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen des Maschinen­geräuches vielleicht nicht hören können.
Das Gerät ist von der Bedien­person bestimmungsgemäß zu verwenden. Dabei sind die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen und beim Arbeiten mit dem Gerät auf Dritte, insbesondere auf Kinder, zu achten.
A Elektrische Sicherheit
A
Alle stromführenden Teile
im Arbeitsbereich müssen gegen Strahlwasser geschützt sein.
Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen und Alterun­gen untersucht werden.
Die Netzspannung und die auf dem Typenschild angegebene Spannung müssen überein­stimmen.
Es wird empfohlen, dieses Ge­rät nur an eine Netzsteckdose anzuschließen, die mit einem Fehlerstromschutzschalter mit einem Nennfehlerstrom von 30 mA abgesichert ist.
Für die Schweiz ist die Ver­wendung eines Fehlerstrom­schutzschalters Pflicht.
Wenn Sie eine Verlängerungs­leitung verwenden, sollte diese immer ganz von der Leitungs­trommel abgewickelt sein und einen ausreichenden Quer­schnitt gemäß DIN VDE 0620 haben. Stecker und Kupplung müssen von einer wasser-
Bezeichnung des Gerätes:
Powerschrubber
Typ : 1600 Art.-Nr.: 5700 EU-Richtlinien:
Maschinen-Richtlinie 98/37/ EG Elektromagn. Verträglichkeit 89/336/EG Niederspannungsrichtlinie 73/23/EG
Richtlinie 93/68/EG Richtlinie 2000/14/ EG
Harmonisierte EN:
EN 292-1 EN 292-2 IEC 335-1/ 2 -79
Nationale Normen:
DIN VDE 0700-1/2-79
Schall-Leistungspegel:
gemessen: 94 dB (A) garantiert : 95 dB (A)
Anbringungsjahr der CE-Kennzeichnung:
1997
Ulm, den 27.03.2002
Thomas Heinl Technische Leitung
EU-Konformitätserklärung MaschinenVerordnung (9. GSGVO) / EMVG / Niedersp. RL
Der Unterzeichnete GARDENA Kress + Kastner GmbH · Hans-Lorenser-Str. 40 · D- 89079 Ulm bestätigt, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
die Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und produktspezifischen Standards erfüllt. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Unsere Kunden in Österreich und in der Schweiz wenden sich bitte an ihre Servicestelle (Anschrift siehe Umschlagseite):
Österreich ✆02262/745450
Schweiz
01/ 8602666
Ihre direkte Verbindung zum Service in
a
Österreich
c
Schweiz
Ihre direkte Verbindung zum Service in
D
Deutschland
Reklamationen / Reparaturen
GARDENA Kress + Kastner GmbH Abt. Technischer Service Hans-Lorenser-Str. 40 89079 Ulm
(07 31) 4 90 - Durchwahl
- 290 Technische Störungen / Reklamationen
- 300 Reparaturen und Antworten auf Kosten­voranschläge
(07 31) 4 90 - 307
@@
t.service@gardena.com
Produktberatung / Ersatzteilbestellung
GARDENA Kress + Kastner GmbH Abt. Kundendienst Hans-Lorenser-Str. 40 89079 Ulm
(07 31) 4 90 -123 Ersatzteilbestellungen / Allgem. Produktberatung
(07 31) 4 90 -249
@@
ServiceCenter@gardena.com
Abhol-Service
(01 80) 3 00 0186
63
D
Garantie
GARDENA gewährt für dieses Produkt 3 Jahre Garantie (ab
Kaufdatum). Diese Garantie­leistung bezieht sich auf alle wesentlichen Mängel des Gerä­tes, die nachweislich auf Material­oder Fabrikationsfehler zurück­zuführen sind. Sie erfolgt durch die Ersatzlieferung eines ein­wandfreien Gerätes oder durch die kostenlose Reparatur des ein­gesandten Gerätes nach unserer Wahl, wenn folgende Vorausset­zungen gewährleistet sind:
.Das Gerät wurde sachgemäß
und laut den Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung behandelt.
.Es wurde weder vom Käufer
noch von einem Dritten ver­sucht, das Gerät zu reparieren.
Die Verschleißteile Borstenkörper des Powerschrubbers sind von der Garantie ausgeschlossen.
Diese Hersteller-Garantie berührt die gegenüber dem Händler/ Verkäufer bestehenden Gewähr­leistungsansprüche nicht.
Im Reklamationsfall schicken Sie bitte das defekte Gerät zusam­men mit einer Kopie des Kauf­belegs und einer Fehlerbeschrei­bung frankiert an die auf der Rückseite angegebene Service­adresse. Nach erfolgter Reparatur senden wir das Gerät frei an Sie zurück.
G
Guarantee
GARDENA guarantees this product for 2 years (from date of purchase). This guarantee covers all serious defects of the unit that can be proved to be material or manufacturing faults. Under warranty we will either replace the unit or repair it free of charge if the following conditions apply:
.The unit must have been
handled properly and in keep-
ing with the requirements of the operating instructions.
.Neither the purchaser or a
non-authorised third party have attempted to repair the unit.
The brush bodies of the Power Scrubbing Brush are wearing parts and are not covered by the guarantee.
This manufacturer’s guarantee does not affect the user’s exist­ing warranty claims against the dealer/seller.
In case of claim, please return the faulty unit together with a copy of the receipt and a description of the fault, with postage paid to one of the GARDENA Service Centres listed on the back of these operating instructions.
F
Garantie
Pour mieux vous servir, GARDENA accorde pour cet appareil une garantie contrac­tuelle de 2 ans à compter du jour de l’achat. Elle est assurée par le remplacement gratuit des pièces défectueuses ou de l’ap­pareil. Le choix en étant laissé à la libre initiative de GARDENA. En tout état de cause s’applique la garantie légale couvrant toutes les conséquences des défauts ou vices cachés (article 1641 et suivants du Code Civil). Pour que ces garanties soient valables, les conditions suivantes doivent être remplies :
.L’appareil a été manipulé de
manière adéquate, suivant les instructions du mode d’emploi.
.Il n’y a eu aucun essai de
réparation, ni par le client, ni par un tiers.
Les blocs de brosse du nettoyeur­brosseur sont des pièces d’usure et sont par conséquent exclus de la garantie.
Une intervention sous garantie ne prolonge pas la durée initiale de la garantie contractuelle.
Toutes les revendications dé­passant le contenu de ce texte ne sont pas couvertes par la garantie, quel que soit le motif de droit.
Pendant la période de garantie, le Service Après-Vente et les Centres SAV agréés effectue­ront, à titre payant, les répara­tions nécessaires par suite de manipulations erronées.
En cas de réclamation, veuillez envoyer le produit en port payé avec le bon d’achat et une de­scription du problème, à l’adresse du Service Après-Vente figurant au verso.
N
Garantie
GARDENA geeft op dit product 2 jaar garantie (vanaf de aan­koopdatum). Deze garantie heeft betrekking op alle wezenlijke de­fecten aan het toestel, die aan­wijsbaar op materiaal- of fabri­cagefouten berusten. Garantie vindt plaats door de levering van een vervangend apparaat of door de gratis reparatie van het inge­stuurde apparaat, naar onze keuze, indien aan de volgende voorwaarden is voldaan:
.Het apparaat werd vakkundig
en volgens de adviezen in de gebruiksaanwijzing behandeld.
.Noch de koper, noch een
derde persoon heeft getracht het apparaat te repareren.
De aan slijtage onderhevige borstellichamen van de power­schrobber vallen niet onder de garantie.
Deze garantie van de producent heeft geen betrekking op de ten aanzien van de handelaar/ver­koper bestaande aansprakelijk­heid.
In geval van reclamatie het de­fecte apparaat samen met de kassabon en een beschrijving van de storing gefrankeerd op naar het op de achterzijde aan­gegeven serviceadres opsturen.
Deutschland
GARDENA Kress + Kastner GmbH GARDENA Service Hans-Lorenser-Straße 40 D-89079 Ulm Produktfragen: (07 31) 490- 123 Reparaturen: (0731) 490-290
Argentina
Argensem S.A. Venezuela 1075 (1618) El Talar - Buenos Aires
Australia
NYLEX Corporation Ltd. 25-29 Nepean Highway P.O. Box 68 Mentone, Victoria 3194
Austria
GARDENA Österreich Ges. m.b.H. Stettnerweg 11-15 2100 Korneuburg
Belgium
MARKT (Belgium) NV/SA Sterrebeekstraat 163 1930 Zaventem
Brazil
M. Cassab Av. das Nações Unidas, 20.882 Santo Amaro, CEP 04795-000 São Paulo - S.P.
Bulgaria / България
ДЕНЕКС ООД
Бул. ”Г.М.Димитров” 16 ет.4 София 1797
Canada
GARDENA Canada Ltd. 100, Summerlea Road Brampton, Ontario Canada L6T 4X3
Chile
Antonio Martinic Y CIA. LTDA. Gilberto Fuenzalida 185 Loc. Las Condes - Santiago de Chile
Costa Rica
Compania Exim Euroiberoamericana S.A. 350 Sur del Automercado Los Yoses San Pedro
Cyprus
FARMOKIPIKI LTD P.O. Box 7098 74, Digeni Akrita Ave. 1641 Nicosia
Czech Republic
GARDENA spol. s.r.o.
Шнpskб 20a, и.p. 1153
62700 Brno
Denmark
GARDENA Danmark A/S Naverland 8 2600 Glostrup
Finland
Habitec Oy Martinkyläntie 52 01720 Vantaa
France
GARDENA France Service Après-Vente BP 50080 95948 ROISSY CDG Cedex
Great Britain
GARDENA UK Ltd. 27- 28 Brenkley Way Blezard Business Park Seaton Burn Newcastle upon Tyne NE13 6DS
Greece
Agrokip G. Psomadopoulos & Co. 20, Lykourgou str. Kallithea - Athens
Hungary
GARDENA Magyarország Kft. Késmárk utca 22 1158 Budapest
Iceland
Heimilistaeki hf Saetun 8 P.O. Box 5340 125 Reykjavik
Republic of Ireland
Michael McLoughlin & Sons Hardware Limited Long Mile Road Dublin 12
Italy
GARDENA Italia S.r.l. Via Donizetti 22 20020 Lainate (Mi)
Japan
KAKUDAI Mfg. Co. Ltd. 1-4-4, Itachibori Nishi-ku Osaka 550
Luxembourg
Magasins Jules Neuberg Grand Rue 30 Case Postale No. 12 Luxembourg 2010
Netherlands
GARDENA Nederland B.V. Postbus 50176 1305 AD ALMERE
Neth. Antilles
Jonka Enterprises N.V. Sta. Rosa Weg 196 P.O. Box 8200 Curaçao
New Zealand
NYLEX New Zealand Limited Private Bag 94001 South Auckland Mail Centre 10 Offenhauser Drive East Tamaki, Manukau
Norway
GARDENA Norge A/S Postboks 214 2013 Skjetten
Poland
GARDENA Polska Sp. z o.o. Szymanów 9 d 05-532 Baniocha
Portugal
MARKT (Portugal), Lda. Recta da Granja do Marquês Edif. GARDENA Algueirão 2725-596 Mem Martins
Russia / Россия
АО АМИДА ТТЦ ул. Моcфилмовcкая 66 117330 Моcква
Singapore
Variware Holland Road Shopping Centre 227-A 1st Fl., Unit 29 Holland Avenue Singapore 1027
Slowenia / Croatia
Silk d.o.o. Trgovina Brodišče 15 1236 Trzin
South Africa
GARDENA South Africa (Pty.) Ltd. P.O. Box 11534 Vorna Valley 1686
Spain
ANMI Andreu y Miriam S.A. Calle Pere IV, 111 08018 Barcelona
Sweden
GARDENA Svenska AB Box 9003 20039 Malmö
Switzerland
GARDENA Kress + Kastner AG Bitziberg 1 8184 Bachenbülach
Ukraine / Украина
АОЗТ АЛЬЦЕСТ ул. Гайдара 50 г. Киев 01033
Turkey
Dost Diþ Ticaret Mümessillik A.Þ. Yeþilbaðlar Mah. Baþkent Cad. No. 26 Pendik - Ýstanbul
USA
GARDENA 3085 Shawnee Drive Winchester, VA 22604
5700-20.960.06 /0021 GARDENA Kress + Kastner GmbH Postfach 27 47, D- 89070 Ulm http: //www.gardena.com
Loading...