Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren Hinweise.
Machen Sie sich anhand dieser Betriebs anleitung mit dem Produkt, dem richtigen
Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
Inhaltsverzeichnis: 1. Einsatzgebiet Ihres GARDENA Hauswasserautomaten ..... 2
Das Gerät nie verwenden, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden. Wir empfehlen eine Benutzung des Gerätes
erstfür Jugendliche ab 16 Jahren.
v Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf.
1. Einsatzgebiet Ihres GARDENA Hauswasserautomaten
Ordnungsgemäßer Gebrauch:Der GARDENA Hauswasserautomat ist für die private Benutzung
2
im Haus und Hobbygarten bestimmt und nicht dafür vorgesehen,
zum Betrieb von Bewässerungsgeräten und -systemen in öffentlichen Gartenanlagen eingesetzt zu werden.
Beim Einsatz der Pumpe zur Druckverstärkung darf der max.
zul. Innendruck von 6 bar (druckseitig) nicht überschritten
werden. Zu erhöhender Ausgangsdruck und Pumpendruck
addieren sich.
• Beispiel: Druck am Wasserhahn = 2,0 bar,
max. Druck des Hauswasserautomaten 3500/4E = 3,5 bar,
Gesamtdruck = 5,5 bar.
Page 3
Förderflüssigkeiten:Der GARDENA Hauswasserautomat kann zum Fördern
von Regenwasser, Leitungswasser und chlorhaltigem
Schwimmbadwasser eingesetzt werden.
D
Zu beachten:
Der GARDENA Hauswasserautomat ist nicht für Dauerbetrieb (z. B. Industrieeinsatz, Dauerumwälzbetrieb) geeignet.
Nicht gefördert werden dürfen ätzende, leicht brennbare,
aggressive oder explosive Förderflüssigkeiten (wie Benzin,
Petroleum oder Nitroverdünnung), Salzwasser sowie
zum Verzehr vorgesehene Lebensmittel. Die Temperatur
der Förderflüssigkeit darf 35 °C nicht überschreiten.
Vor Einbruch der Frostperiode ist der Hauswasserautomat
zu entleeren und frostsicher zu lagern (siehe 6. Außerbetriebnahme).
2. Sicherheitshinweise
Elektrische Sicherheit
GEFAHR! Stromschlag!
Es besteht Verletzungsgefahr durch
elektrischen Strom!
v Vor dem Befüllen, nach Außerbetrieb-
nahme, vor Beheben von Störungen
und vor der Wartung den Netzstecker
ausstecken.
Die Pumpe muss über eine FehlerstromSchutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA
versorgt werden.
Zudem muss die Pumpe stand- und überflutungssicher aufgestellt und gegen Hineinfallen geschützt sein.
Als zusätzliche Sicherheit kann ein zugelassener
Personenschutzschalter verwendet werden.
v Bitte fragen Sie eine Elektrofachkraft.
Bei Anschluss der Pumpe an die Wasserver-
sorgungsanlage müssen die landesspezifischen
Sanitärvorschriften eingehalten werden,
damit das Rücksaugen von Nicht-Trinkwasser
verhindert wird.
Anschlussleitungen
Die Angaben auf dem Typschild müssen mit
den Daten des Stromnetzes übereinstimmen.
Netzanschluss- und Verlängerungsleitungen
dürfen keinen geringeren Querschnitt haben
als Gummischlauchleitungen mit Kurzzeichen
H07 RNF nach DIN VDE 0620.
Das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
schützen.
v Tragen Sie die Pumpe nicht am Kabel
und benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
In Österreich
In Österreich muss der elektrische Anschluss der
ÖVE-EM 42, T2 (2000)/1979 § 22 gemäß
§ 2022.1 entsprechen. Danach dürfen Pumpen
zum Gebrauch an Schwimmbecken und
an Gartenteichen nur über einen Trenntransformator betrieben werden.
v Bitte fragen Sie Ihren Elektromeisterbetrieb.
In der Schweiz
In der Schweiz müssen ortsveränderliche
Geräte, welche im Freien verwendet
werden, über Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Allgemeine Hinweise
Verletzungsgefahr durch
heißes Wasser!
Bei defekter Elektronik oder fehlender,
saugseitiger Wasserzufuhr kann sich das
noch in der Pumpe befindliche Wasser
stark erhitzen, sodass es bei Wasseraustritt
zu Verletzungen durch heißes Wasser
kommen könnte.
v Die Pumpe über die Haussicherung
vom Netz trennen, Wasser abkühlen
lassen (ca. 10 – 15 Min.) und vor erneuter
Inbetriebnahme die saugseitige Wasserzufuhr sicherstellen.
3
Page 4
D
Sichtprüfung
v Führen Sie vor Benutzung stets eine Sicht-
prüfung durch, um festzustellen, ob
die Pumpe, insbesondere Netzkabel und
Stecker, beschädigt ist.
Eine beschädigte Pumpe darf nicht benutzt
werden.
v Pumpe im Schadensfall vom GARDENA
Service oder dem autorisierten Elektrofachmann prüfen lassen.
Betriebssicherheit
Setzen Sie die Pumpe nicht dem Regen aus
und benutzen Sie die Pumpe nicht in nasser
oder feuchter Umgebung.
Zur Verhinderung eines Trockenlaufs der Pumpe
achten Sie bitte darauf, dass sich das Saugschlauchende stets im Fördermedium befindet.
v Befüllen Sie die Pumpe vor jeder Inbetrieb-
nahme bis zum Überlauf (ca. 2 bis 3 l) mit
Förderflüssigkeit!
Sehr feiner Sand kann den integrierten
Filter (Maschenweite 0,45 mm) passieren
3. Funktion
Der Hauswasserautomat besitzt eine elektronische Steuerung,
welche die Pumpe automatisch einschaltet, wenn der Einschaltdruck unterschritten wird, und automatisch ausschaltet, wenn
kein Wasser mehr entnommen wird.
Kleinmengenprogramm
(Tropfwasserwarnung):
Mit dem integrierten Kleinmengenprogramm lassen sich
z. B. moderne Waschmaschinen oder Tropfbewässerungs-Anlagen
selbst mit geringem Wasserdurchfluss problemlos betreiben.
Betriebsdauer: Bis zu 60 Minuten (Tropfwasserwarnung wird
ggf. nach 60 Minuten ausgelöst).
Hinweis: Ein zyklisches Ein- und Ausschalten des Hauswasserautomaten ist im Kleinmengen-Modus systembedingt
und hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Pumpe.
und zu schnellerem Verschleiß der Hydraulikteile führen.
v Bei sehr feinem Sand den Pumpenvorfilter
Art.-Nr. 1730 (Maschenweite 0,1 mm)
verwenden.
Achten Sie darauf, dass sich keine unbefugten
Personen oder Kinder unbeaufsichtigt im
Bereich der Pumpe sowie des Fördermediums
befinden.
Bei Einsatz der Pumpe zur Hauswasserver sorgung sind die örtlichen Vorschriften der Wasserund Abwasserbehörden zu beachten. Zusätzlich
sind die Bestimmungen der DIN 1988 einzuhalten.
v Fragen Sie im Bedarfsfall Ihren Sanitärfach-
betrieb.
Gefahr! Diese Pumpe erzeugt ein elektromagnetisches Feld während des Betriebs. Dieses Feld
kann unter Umständen mit aktiven oder passiven medizinischen Implantanten wechselwirken. Um das Risiko einer ernsten oder tödlichen
Verletzung zu vermeiden, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt
oder Hersteller des medizinischen Implantats
vor dem Betrieb der Pumpe zu befragen.
Bei Bewässerung: Soll das Kleinmengenprogramm länger als
60 Min. genutzt werden, muss die Bewässerung vor Ablauf der
60 Minuten für mind. 5 Minuten unterbrochen werden. Danach
kann das Kleinmengenprogramm für weitere 60 Minuten genutzt
werden.
Betrieb von Waschmaschinen: Nach Beendigung des Kleinstmengen-Wasserzulaufs bei Waschmaschinen setzt sich die
60-Minuten-Betriebsdauer des Kleinmengenprogramms automatisch auf den Normalbetrieb des Hauswasserautomaten
zurück, was einen problemlosen Waschmaschinenbetrieb auch
>60 Minuten ermöglicht.
Info-LED:Die Pumpe verfügt über ein Fehlerdiagnosesystem, welches
4
verschiedene Störungszustände über die Info-LED unterscheidet
(siehe 8. Beheben von Störungen).
Page 5
4. Inbetriebnahme
D
Hauswasserautomat
aufstellen:
Hauswasserautomat
installieren:
1
Der Aufstellort muss fest und trocken sein und dem Hauswasserautomaten einen sicheren Stand ermöglichen.
v Hauswasserautomat in sicherem Abstand (mind. 2 m) zum
Fördermedium aufstellen.
Die Pumpe muss an einem Ort mit < 80 % Luftfeuchtigkeit
und ausreichender Belüftung im Bereich der Lüftungsschlitze
aufgestellt werden. Der Abstand zu den Wänden muss
mindestens 5 cm betragen. Über die Lüftungsschlitze darf kein
Schmutz (z. B. Sand oder Erde) angesaugt werden.
Stellen Sie den Hauswasserautomaten so auf, dass er gegen
Verrutschen gesichert ist und dass Sie ein entsprechend großes
Auffanggefäß zum Entleeren der Pumpe oder der Anlage unter
die Ablass-Schraube 1 bringen können.
Installieren Sie die Pumpe nach Möglichkeit höher als die
Wasseroberfläche, aus der gepumpt werden soll. Sollte dies
nicht möglich sein, installieren Sie zwischen Pumpe und
Saugschlauch, z. B. für die Reinigung des eingebauten Filters,
ein unterdruckfestes Ventil.
Verwenden Sie bei der Festinstallation sowohl auf der Saugseite
als auch auf der Druckseite geeignete Ventile. Wichtig z. B. für
Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Pumpe oder für Stilllegungen.
Die GARDENA-Anschluss-Stücke auf der Saug- und Druckseite dürfen nur handfest angezogen werden. Bei der
Verwendung von Metall-Anschlüssen kann es bei unsachgemäßer Montage zur Beschädigung des AnschlussGewindes kommen. Deshalb die Anschlussteile nur mit
höchster Sorgfalt aufschrauben.
Schlauch an Saugseite
anschließen:
Art. 1723 /
Art. 1724
4
3
2
Saugseitig keine Wasserschlauch-Stecksystemteile verwenden.
Es muss ein vakuumfester Saugschlauch verwendet werden z. B:
• GARDENA Sauggarnitur Art. 1411 / 1418
• GARDENA Schlagbrunnen-Saugschlauch Art. 1729.
Um die Wiederansaugzeit zu verkürzen, empfehlen wir:
• die Verwendung eines Saugschlauchs mit Rückfluss-Stopp,
der ein selbsttätiges Entleeren des Saugschlauchs nach
Außerbetriebnahme des Hauswasserautomaten verhindert,
• bei großen Ansaughöhen einen Saugschlauch mit kleinem
Durchmesser (3/4") verwenden.
1. Vakuumfeste Saugschlauch-Meterware
Stück 3 (z. B. Art. 1723 /1 724) mit dem Anschluss
der Saugseite 4 verbinden und luftdicht verschrauben.
2. Bei Saughöhen über 4 m, Saugschlauch zusätzlich befestigen
(z. B. an einen Holzpflock binden).
Die Pumpe wird vom Gewicht des Saugschlauchs entlastet.
Bei sehr feiner Verschmutzung des Fördermediums wird
zusätzlich zum integrierten Filter ein GARDENA Pumpen- Vorfilter Art. 1730 / 1731 empfohlen.
über ein Anschluss-
2
5
Page 6
D
Schlauch an Druckseite
anschließen:
5
5. Bedienung
8
Art. 1752
7
6
Der Schlauch kann wahlweise an das druckseitige 33,3 mm (G 1)Gewinde des 120° schwenkbaren und / oder waagrechten
Anschlusses angeschlossen werden. Art. 1757 hat nur den
waagrechten Anschluss. Verwenden Sie druckfeste Schläuche,
wie z. B:
• GARDENA Gartenschlauch (3/4") Art. 18113 mit
GARDENA Anschluss-Satz Art. 1752.
1. Nur für Art. 1758: Nicht benötigten Anschluss mit beiliegender
Verschlusskappe
2. Druckschlauch
Anschluss der Druckseite 8 verbinden.
Bei Festinstallation der Pumpe im Innenbereich zur Hauswasserversorgung ist der Hauswasserautomat zur Reduzierung von
Geräuschen und Vermeidung von Beschädigungen der Pumpe
durch Druckschläge nicht fest mit starren Rohren, sondern
über flexible Schlauchleitungen (z. B. Panzerschläuche) mit dem
Rohrnetz zu verbinden.
verschließen.
5
über den Anschluss-Satz 7 mit dem
6
Hauswasserautomat
starten:
A
ß
9
0
GEFAHR! Stromschlag!
Es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen
Strom!
v Vor dem Befüllen des Hauswasserautomaten den
1. Deckel
2. Eventuell vorhandene Absperrorgane in der Druckleitung
3. Restwasser im Druckschlauch entleeren, damit die Luft beim
q
4. Zu pumpende Flüssigkeit über den Einfüllstutzen
5. Deckel
Die angegebene maximale Selbstansaughöhe (siehe
10. Tech nische Daten) wird nur erreicht, wenn die Pumpe
über den Einfüllstutzen
der Druckschlauch dabei und während des ersten Selbstansaugens soweit nach oben gehalten wird, dass kein
Fördermedium von der Pumpe über den Druckschlauch
entweichen kann. Bei befüllten Saugschläuchen mit Rückflussstopp muss der Druckschlauch nicht nach oben
gehalten werden.
Netzstecker ausstecken.
der Filterkammer mit dem mitgelieferten Schlüssel
9
aufdrehen.
(Anschlussgeräte, Wasserhahn, etc.) öffnen, damit die Luft
beim Ansaugen entweichen kann.
Befüllen und Ansaugen entweichen kann.
bis zum Überlauf (ca. 2 bis 3 l) einfüllen, bis das Wasser
unterhalb des saugseitigen Eingangs nicht mehr abfällt.
der Filterkammer wieder bis zum Anschlag zudrehen.
9
bis zum Überlauf befüllt ist, und
0
langsam
0
A
ß
6
Page 7
6. Außerbetriebnahme
6. Netzstecker in eine 230 V / 50 Hz Wechselstrom-Steckdose
einstecken.
7. Schalter
Der Schalter leuchtet und die Pumpe läuft nach ca. 2 Sekunden
an.
8. Wenn die Pumpe konstant Wasser fördert, die Absperrorgane in
der Druckleitung wieder schließen.
Ca. 10 Sekunden nach Schließen der Absperrorgane
schaltet die Pumpe automatisch ab. Der Normalbetrieb
(Standby) ist erreicht.
Während des Ansaugzyklus versucht die Pumpe maximal
6Minuten lang anzusaugen.
auf I schalten.
q
D
Lagern / Transport:
1
Entsorgung:
(nach RL 2012/19/EU)
7. Wartung
Bei Frostgefahr muss der Hauswasserautomat entleert und
frostsicher gelagert werden. Der Aufbewahrungsort muss für
Kinder unzugänglich sein.
q
1. Schalter
2. Netzstecker der Pumpe ausstecken.
3. Druckseitige Verbraucher öffnen.
4. Angeschlossene Schläuche druck- und saugseitig entfernen.
5. Ablass-Schraube
6. Pumpe in Richtung der Saug- und Druckseite kippen,
bis beidseitig kein Wasser mehr austritt.
7. Hauswasserautomat frostsicher und trocken lagern.
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
GEFAHR! Stromschlag!
Es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen
v Vor der Wartung den Netzstecker ausstecken.
auf O schalten.
q
Strom.
ausdrehen.
1
7
Page 8
D
Eingebauten Filter reinigen:
A
ß
9
e
w
Rückschlagventil reinigen:
r
t
q
Art. 1757
1. Schalter q auf O schalten.
2. Netzstecker ausstecken.
3. Gegebenenfalls alle Ventile der
Saugseite schließen.
4. Deckel
mit dem mitgelieferten
Schlüssel
5. Filtereinheit
nach oben herausziehen.
6. Becher
gegen den Uhrzeigersinn
drehen 1 und herausziehen 2
q
(Bajonettverschluss).
7. Becher
z. B. mit einer weichen Bürste reinigen.
8. Filter in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
9. Hauswasserautomat wieder starten (siehe 5. Bedienung).
1. Schalter
2. Netzstecker ausstecken.
3. Gegebenenfalls alle Ventile der
Saugseite schließen.
4. Alle Entnahmestellen öffnen,
damit die Druckseite drucklos
wird. Danach die Entnahmestellen wieder schließen, um
ein Leerlaufen der angeschlossenen Leitungen über den
Hauswasserautomaten zu vermeiden.
5. Deckel
ventils mit geeignetem Werkzeug ausdrehen.
6. Ventilkörper
reinigen.
7. Rückschlagventil in umge kehrter Reihenfolge wieder montieren.
8. Hauswasserautomat wieder starten (siehe 5. Bedienung).
der Filterkammer
9
A
ausschrauben.
ß
senkrecht
w e
festhalten, Filter e
w
unter fließendem Wasser reinigen und den Filter e
w
auf O schalten.
q
w
1
r
t
des Rückschlag-
r
Art. 1758
entnehmen und unter fließendem Wasser
t
2
e
q
8. Beheben von Störungen
GEFAHR! Stromschlag!
v Vor dem Beheben von Störungen den Netzstecker
Arbeiten am elektrischen Teil dürfen nur vom
8
ausstecken.
GARDENA Service durchgeführt werden.
Page 9
Info-LED:Die Info-LED zeigt, im Falle einer Störung, entsprechende
Störungs-Zustände über verschiedene Blinkfrequenzen an,
jeweils mit 2 Sek. Pause:
D
Info-LED blinkt
1-mal
Info-LED blinkt
2-mal
Info-LED blinkt
3-mal
Info-LED blinkt
4-mal
Durch Ausschalten der Pumpe oder ziehen des Netzsteckers wird
die Fehler-Anzeige gelöscht.
Pumpenmotor läuft nicht anThermoschutzschalter hat aus-
Info-LED blinkt 3-mal.
Pumpe hat im laufenden Betrieb
30 Sek. kein Wasser gefördert.
Saugseitige Wasserzufuhr
unterbrochen
Nur Art. 1758: DurchflussSensorsignal gestört
Pumpenmotor läuft nicht
mehr an
gelöst (Motor überhitzt).
Problem saugseitig.
Saugschlauch geknickt.
Durchfluss-Sensor blockiert.
Thermoschutzschalter hat ausgelöst (Motor überhitzt).
v Saugschlauchende unter
Wasser tauchen,
v Undichtheit saugseitig
beseitigen,
v Rückschlagventil in Saug-
leitung reinigen und Einbaurichtung prüfen,
v Saugfilter am Saugschlauch-
ende reinigen,
v Filterdeckel-Dichtung
reinigen und Deckel auf
Anschlag einschrauben
(siehe 7. Wartung),
v Feinfilter in Pumpe reinigen.
v Neuen Saugschlauch
verwenden.
v Pumpe 20 Min. abkühlen
lassen.
v Saugschlauchende unter
Wasser tauchen,
v Undichtheit saugseitig
beseitigen,
v Rückschlagventil in Saug-
leitung reinigen und Einbaurichtung prüfen,
v Saugfilter am Saugschlauch-
ende reinigen,
v Filterdeckel-Dichtung
reinigen und Deckel auf
Anschlag einschrauben
(siehe 7. Wartung),
v Feinfilter in Pumpe reinigen.
v Neuen Saugschlauch
verwenden.
v Durchfluss-Sensor reinigen
(siehe unter „Durchfluss-Sensor reinigen“).
v Pumpe 20 Min. abkühlen
lassen.
10
Page 11
Störung Mögliche UrsacheAbhilfe
i
Info-LED blinkt 4-mal.
Pumpe hat im laufenden Betrieb
nach 60 Min. abgeschaltet.
Tropfwasserwarnung wurde
ausgelöst
Nur Art. 1758: DurchflussSensorsignal gestört
Pumpenmotor läuft nicht an
oder bleibt während des
Betriebes plötzlich stehen
Undichtheit druckseitig
(z. B. tropfender Wasserhahn).
Maximaldauer (60 Min.)
des Kleinmengenprogramms
überschritten.
Rückschlagventil verschmutzt.
Durchflusssensor verschmutzt.
FI hat ausgelöst, da Fehlerstrom
vorhanden.
Schalter nicht auf I geschaltet.
Netzstecker nicht eingesteckt.
Stromausfall.
v Undichtheit druckseitig
beseitigen.
v Bei Verwendung des Klein-
mengenprogramms die
Bewässerungsdauer verkürzen
oder 5 Min. unterbrechen
(siehe 3. Funktion).
v Wasserverbrauch erhöhen.
v Rückschlagventil in Pumpe
reinigen (siehe 7. Wartung).
v Durchflusssensor in Pumpe
reinigen (siehe 7. Wartung).
v Pumpe ausstecken und
GARDENA Service kontaktieren.
v Pumpe neu starten
(siehe 5. Bedienung).
v Netzstecker in eine Netzsteck-
dose (230 V AC) einstecken.
Sicherung und Leitungen prüfen.
v
D
Laufrad lösen:
Nur für Art. 1758:
Durchfluss-Sensor
reinigen:
u
p
o
a
z
s
Ein durch Verschmutzung festsitzendes Laufrad kann gelöst
werden.
v Motorwelle
Dadurch wird das festsitzende Laufrad gelöst.
Wenn der Durchfluss-Sensor verschmutzt ist, kann dies zu
falschen Fehlermeldungen (Info-LED) führen.
1. Beide Schrauben
2. Abdeckung
3. Sicherungsschraube
abnehmen.
4. Deckel
Uhrzeigersinn ausschrauben.
5. Flügelrad
Durchfluss-Sensors reinigen.
6. Flügelrad
7. Deckel
8. Deckel
schraube o sichern.
9. Abdeckung
Schrauben u festschrauben.
mit einem Schraubendreher drehen.
z
ausschrauben.
u
abnehmen.
i
lösen und Sicherungsklammer p
o
(z. B. mit einem Schraubendreher) gegen den
a
entnehmen und reinigen. Das Gehäuse des
s
mit dem Metallteil in Einbaurichtung wieder einbauen.
s
im Uhrzeigersinn einschrauben.
a
über die Sicherungsklammer p mit der Sicherungs-
a
erst oben einsetzen, dann unten mit beiden
i
11
Page 12
D
Weitere Hinweise finden Sie auch bei www.gardena.de unter FAQ. Bei sonstigen
Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in Verbindung zu setzen.
Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen oder von GARDENA
autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
9. Lieferbares Zubehör
GARDENA SaugschläucheKnick- und vakuumfest, wahlweise erhältlich als Meterware mit
19mm (3/4")-, 25 mm (1")- oder 32 mm (5/4")-Durchmesser ohne
Anschlussarmaturen oder in Fixlängen Art. 1411 / 1418 komplett
mit Anschlussarmaturen, Saugfilter und Rückflussstopp.
GARDENA Anschluss-StückeZum vakuumfesten Anschluss der
Art. 1723 / 1724
Saugschlauch-Meterware.
GARDENA Saugfilter mit
Zur Bestückung der Saugschlauch-Meterware.Art. 1726 / 1727
Rückfluss-Stopp
GARDENA Pumpen-VorfilterInsbesondere empfohlen beim Fördern sandhal-
Art. 1730 / 1731
tiger Medien.
GARDENA SchlagbrunnenSaugschlauch
Zum vakuumfesten Anschluss der Pumpe an
Schlagbrunnen oder starre Rohre. Länge 0,5 m.
Art. 1729
Mit beidseitigem 33,3 mm, (G 1)-Innengewinde.
GARDENA AnschlusssatzAnschlusssatz für 1/2" Druckschläuche.Art. 1750
GARDENA AnschlusssatzAnschlusssatz für 3/4" Druckschläuche.Art. 1752
10. Technische Daten
TypClassic 3500/4E
(Art. 1757)
Netzspannung / Netzfrequenz230 V AC / 50 Hz230 V AC / 50 Hz
Nennleistung /
Standby-Verbrauch
800 W / 1,5 W1100 W / 1,5 W
Anschlusskabel1,5 m H07-RNF1,5 m H07-RNF
Max. Fördermenge3500 l/h4000 l/h
Max. Druck / Förderhöhe4,0 bar / 40 m4,5 bar / 45 m
Max. Ansaughöhe7 m8 m
Einschaltdruck1,9 ± 0,2 bar2,6 ± 0,2 bar
Zul. Innendruck (druckseitig)6 bar6 bar
Gewicht8,1 kg12,5 kg
Maße (L x B x H)44 cm x 20 cm x 30 cm47 cm x 26 cm x 34 cm
1)
Schall-Leistungspegel L
(gemessen / garantiert)
Messunsicherheit K
1)
Messverfahren nach RL 2000/14/EG
WA
1)
WA
73 dB(A) / 76 dB(A)
2,71 dB(A)
12
Comfort 4000/5E
(Art. 1758)
76 dB(A) / 78 dB(A)
2,32 dB(A)
Page 13
11. Service / Garantie
D
Wir bieten Ihnen
umfangreiche
Serviceleistungen:
Service-Anschrift
Ihre direkte Verbindung
zum Service
in Deutschland(07 31) 4 90 + Durchwahlwww.gardena.de/service/
Im Garantiefall schicken Sie bitte das defekte Gerät zusammen
mit einer Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung
per Abhol-Service (nur in Deutschland) oder frankiert an die auf
der Rückseite angegebene Serviceadresse.
Unfreie Paketsendungen werden im Postverteilzentrum
ausgefiltert und erreichen uns nicht.
Nach erfolgter Reparatur senden wir das Gerät frei an Sie zurück.
Fax
@ E-Mail
13
Page 14
D Produkthaftung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für durch unsere Geräte
hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch unsachgemäße Reparatur verursacht oder
bei einem Teileaustausch nicht unsere originale GARDENA Teile oder von uns freigegebene Teile verwendet
wurden und die Reparatur nicht vom GARDENA Service oder dem autorisierten Fachmann durchgeführt wird.
Entsprechendes gilt für Ergänzungsteile und Zubehör.
GB Product Liability
We expressly point out that, in accordance with the product liability law, we are not liable for any damage
caused by our units if it is due to improper repair or if parts exchanged are not original GARDENA parts or
parts approved by us, and, if the repairs were not carried out by a GARDENA Service Centre or an authorised
specialist. The same applies to spare parts and accessories.
F Responsabilité
Nous vous signalons expressément que GARDENA n’est pas responsable des dommages causés par ses
appareils, dans la mesure où ces dommages seraient causés suite à une réparation non conforme, dans
la mesure où, lors d’un échange de pièces, les pièces d’origine GARDENA n’auraient pas été utilisées, ou si
la réparation n’a pas été effectuée par le Service Après-Vente GARDENA ou l’un des Centres SAV agréés
GARDENA. Ceci est également valable pour tout ajout de pièces et d’accessoires autres que ceux préconisés
par GARDENA.
NL Productaansprakelijkheid
Wij wijzen er nadrukkelijk op, dat wij op grond van de wet aansprakelijkheid voor producten niet aansprakelijk
zijn voor schade ont staan door onze apparaten, indien deze door onvakkundige reparatie veroorzaakt zijn, of er
bij het uitwisselen van onderdelen geen gebruik gemaakt werd van onze originele GARDENA onderdelen of door
ons vrijgegeven onderdelen en de reparatie niet door de GARDENA technische dienst of de bevoegde vakman
uitgevoerd werd. Ditzelfde geldt voor extra-onderdelen en accessoires.
S Produktansvar
Tillverkaren är inte ansvarig för skada som orsakats av produkten om skadan beror på att produkten har
reparerats felaktigt eller om, vid reparation eller utbyte, andra än Original GARDENA reservdelar har använts.
Samma sak gäller för kompletteringsdelar och tillbehör.
DK Produktansvar
Vi gør udtrykkeligt opmærksom på, at vi i henhold til produktansvarsloven ikke er ansvarlige for skader
forårsaget af vores udstyr, såfremt det sker på grund af uautoriserede reparationer eller hvis dele er skiftet
ud og der ikke er anvendt originale GARDENA dele eller dele godkendt af os, eller hvis reparationerne ikke
er udført af GARDENA-service eller en autoriseret fagmand. Det samme gælder for ekstra udstyr og tilbehør.
FI Tuotevastuu
Korostamme nimenomaan, että tuotevastuulain nojalla emme ole vastuussa laitteistamme johtuneista
vahingoista, mikäli nämä ovat aiheutuneet epäasianmukaisesta korjauksesta tai osia vaihdettaessa ei ole
käytetty alkuperäisiä GARDENA-varaosia tai hyväksymiämme osia ja korjauksen on suorittanut muu kuin
GARDENA-huoltokeskus tai valtuuttamamme ammattihenkilö. Tämä pätee myös lisäosiin ja lisävarusteisiin.
I Responsabilità del prodotto
Si rende espressamente noto che, conformemente alla legislazione sulla responsabilità del prodotto,
non si risponde di danni causati da nostri articoli se originati da riparazioni eseguite non correttamente
o da sostituzioni di parti effettuate con materiale non originale GARDENA o comunque da noi non
approvato e, in ogni caso, qualora l’intervento non venga eseguito da un centro assistenza GARDENA
o da personale specializzato autorizzato. Lo stesso vale per le parti complementari e gli accessori.
E Responsabilidad de productos
Advertimos que conforme a la ley de responsabilidad de productos no nos responsabilizamos de daños causados por nuestros aparatos, siempre y cuando dichos daños hayan sido originados por arreglos o reparaciones
indebidas, por recambios con piezas que no sean piezas originales GARDENA o bien piezas no autorizadas
por nosotros, así como en aquellos casos en que la reparación no haya sido efectuada por un Servicio Técnico
GARDENA o por un técnico autorizado. Lo mismo es aplicable para las piezas complementarias y accesorios.
P Responsabilidade sobre o produto
Queremos salientar que segundo a lei da responsabilidade do fabricante, nós não nos responsabilizaremos por
danos causados pelo nosso equipamento, quando estes ocorram em decorrência de reparações inadequadas
ou da substituição de peças por peças não originais da GARDENA, ou peças não autorizadas.
A responsabilidade tornar-se-à nula também depois de reparações realizadas por oficinas não autorizadas pela
GARDENA. Esta restrição valerá também para peças adicionais e acessórios.
PL Odpowiedzialność za produkt
Zwracamy Państwa uwagę, że nie ponosimy odpowiedzialności za uszkodzenia naszych maszyn, bądź szkody spowodowane ich wadliwym funkcjonowaniem, powstałe na skutek nieprawidłowo przeprowadzonych
napraw lub użycia nieoryginalnych części zamiennych. Naprawy winny być przeprowadzane tylko przez punkty
serwisowe Husqvarna lub autoryzowane serwisy. Dotyczy to również części uzupełniających i oprzyrządowania.
323
Page 15
H Termékszavatosság
Nyomatékosan utalunk arra a tényre, hogy a természavatossági törvény szerint nem kell jótállást vállalnunk
azokra a károkra, amelyeket nem a mi készülékeink okoztak, ha ezeket szakszerűtlen javítás okozta vagy egy
alkatrész kicserélésénél nem a mi eredeti GARDENA alkatrészeinket vagy általunk engedélyezett alkatrészeket
használtak fel és a javítást nem a GARDENA szerviz vagy egy erre felhatalmazott szakember végezte.
Hasonlóképpen érvényes ez a kiegészítő alkatrészekre és tartozékokra is.
CZ Odpovědnost za výrobek
Výslovně upozorňujeme na to, že podle zákona o odpovědnosti za výrobek neneseme odpovědnost za
škody způsobené našimi přístroji, pokud byly způsobené neodbornou opravou nebo použitím jiných než
našich originálních náhradních dílů GARDENA nebo námi schválených dílů a neprovedením opravy servisem
GARDENA nebo autorizovaným odborníkem. Odpovídající platí i pro doplňkové díly a příslušenství.
SK Predmet záruky
Upozorňujeme dôrazne na to, že podľa zákona o poskytovaní záruk nezodpovedáme za škody spôsobené našimi
výrobkami, v prípade, že boli boli vyvolané neodbornými opravami, výmenou dielcov, ktoré nepatria k originálnym dielom GARDENA alebo neboli nami schválené arovnako boli spôsobené servisnými zásahmi, ktoré neboli
vykonané servisom GARDENA alebo autorizovaným odborníkom. Rovnako to platí pre doplnky a príslušenstvo.
GR
Ευθύνη για το προϊόν
Σας υπενθυμίζουμε ρητά, ότι σύμφωνα με το νόμο περί ευθύνης για τα προϊόντα δεν ευθυνόμαστε για
ενδεχόμενες βλάβες που προκαλούνται από πς συσκευές μας, εφόσον οφείλονται σε μία ακατάλληλη
επισκευή ή σε μια αντικατάσταση τμημάτων για την οποία δεν έχουν χρησιμοποιηθεί τα πρωτότυπα
ανταλλακτικά της GARDENA ή τα από μας εγκεκριμένα ανταλλακτικά και σε περίπτωση που δεν εκτελείται η
επισκευή από το Τμήμα Εξυπηρέτησης Πελατών της GARDENA ή από έναν εξουσιοδοτημένο εξειδικευμένο
τεχνίτη. Το ίδιο ισχύει για εξαρτήματα και συμπληρωματικά τμήματα.
SLO Jamstvo za izdelek
Pismeno poudarjamo, da po zakonu jamstva za izdelek nismo odgovorni za škodo, ki bi nastala zaradi uporabe
našega izdelka, prav tako tudi ne za škodo ki bi nastala zaradi nepravilnega popravila izdelka ali pri napačni
zamenjavi delov, ki niso originalni deli GARDENA ali pri uporabi z naše strani potrjenih delov, ki pa niso
bili vgrajeni v servisu GARDENA ali v naši pooblaščeni servisni službi. Enako velja tudi za nadomestne dele
in opremo.
HR Odgovornost za proizvod
Izričito napominjemo da u skladu sa Zakonom o odgovornosti za proizvode nismo odgovorni za štete
uzrokovane našim uređajima ako su one izazvane nestručnim popravkom ili u slučaju zamjene dijelova nisu
korišteni originalni GARDENA dijelovi ili dijelovi koje smo odobrili i popravak nije izvršio GARDENA servis
ili ovlašteni stručnjak. Isto vrijedi i za dodatne dijelove i pribor.
RO Responsabilitatea legala a produsului
Menţionam in mod expres ca, in concordanta cu responsabilitatea legala a produsului, nu suntem răspunzători
de nici un accident provocat de produsele noastre daca se datorează reparării necorespunzătoare sau daca
piesele de schimb nu sunt originale GARDENA sau aprobate de GARDENA, sau daca reparaţiile nu au fost
efectuate de un Centru de Sevice GARDENA sau un specialist autorizat. Aceleaşi prevederi se aplica si pieselor
de schimb si accesoriilor.
BG Отговорност за качество
Изрично подчертаваме, че съгласно закона за отговорност за качество, ние не носим отговорност
за вредите причинени от нашите уреди, ако същите са причинени от неправилен ремонт или при
подмяната на части не са използвани оригинални части на GARDENA или части одобрени от нас
и ремонта не е извършен от сервиз на GARDENA или оторизиран специалист.
Същото важи за допълнителните части и принадлежности.
EST Tootevastutus
Juhime teie tähelepanu sellele, et tootevastutusseaduse kohaselt ei vastuta me meie seadmete poolt põhjustatud
kahjude eest, kui need on tekkinud asjatundmatu paranduse tagajärjel või kui detaili vahetamisel ei kasutatud
GARDENA originaalvaruosi ega meie poolt kasutada lubatud varuosi ja kui parandustöid ei ole teinud GARDENA
klienditeenindusspetsialistid ega meie volitatud spetsialistid. Sama kehtib lisadetailide ja tarvikute kohta.
LT Atsakomybė už produkciją
Nurodome, kad remdamiesi Atsakomybės už produkciją jstatymu, neatsakome už nuostolius, sukeltus
mūsų prietaisų, jei jie atsirado dėl netinkamo remonto, arba, jei keičiant dalis, buvo naudojamos neoriginalios
GARDENA dalys arba dalys, kurių mes neleidome naudoti, o remontą atliko ne GARDENA servisas arba
nejgaliotasis specialistas. Tas pats galioja papildomoms dalims ir priedams.
LV Produkta atbildība
Mēs skaidri norādām uz to, ka saskaņā ar Produktu atbildības likumu, mēs neatbildam par mūsu iekārtu
radītiem zaudējumiem, ciktāl tos ir izraisījis neatbilstošs remonts vai daļu nomaiņa ar neoriģinālām GARDENA
daļām vai ne ar mūsu norādītajām detaļām un remontu nav veicis GARDENA serviss vai pilnvarots speciālists.
Tas pats attiecas uz papildinošajām daļām un piederumiem.
324
Page 16
D EG-Konformitätserklärung
Der Unterzeichnete Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bestätigt,
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte in der von uns in Verkehr
gebrachten Ausführung die Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien,
EU-Sicherheitsstandards und produktspezifischen Standards erfüllen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese
Erklärung ihre Gültigkeit.
GB EU Declaration of Conformity
The undersigned Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden hereby certifies that,
when leaving our factory, the units indicated below are in accordance with the
harmonised EU guidelines, EU standards of safety and product specific standards.
This certificate becomes void if the units are modified without our approval.
F Certificat de conformité aux directives européennes
Le constructeur, soussigné :
Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden déclare qu’à la sortie de ses usines le
matériel neuf désigné ci-dessous était conforme aux prescriptions des directives
européennes énoncées ci-après et conforme aux règles de sécurité et autres
règles qui lui sont appli cables dans le cadre de l’Union européenne.
Toute modification portée sur ce produit sans l’accord express de GARDENA
supprime la validité de ce certificat.
NL EU-overeenstemmingsverklaring
Ondergetekende Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bevestigt, dat de
volgende genoemde apparaten in de door ons in de handel gebrachte uitvoering
voldoen aan de eis van, en in over een stemming zijn met de EU-richtlijnen,
de EU-veiligheids standaard en de voor het product specifieke standaard.
Bij een niet met ons afgestemde verandering aan de apparaten verliest deze
verklaring haar geldigheid.
S EU Tillverkarintyg
Undertecknad firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden intygar härmed
att nedan nämnda produkter överensstämmer med EU:s direktiv,
EU:s säkerhets standard och produktspecifikation. Detta intyg upphör att gälla
om produkten ändras utan vårt tillstånd.
DK EU Overensstemmelse certificat
Undertegnede Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bekræfter hermed,
at enheder listet herunder, ved afsendelse fra fabrikken, er i overensstemmelse
med harmoniserede EU retningslinier, EU sikkerheds standarder og produkt
specifikations standarder. Dette certifikat træder ud af kraft hvis enhederne er
ændret uden vor godkendelse.
FI EY-vaatimustenmukaisuusvakuutus
Allekirjoittanut Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden vakuuttaa, että
allamainitut laitteet täyttävät tehtaaltamme lähtiessään yhdenmukaistettujen
EY-direktiivien, EY-tur vallisuus standardien ja tuotekoh taisten standardien
vaatimukset. Laitteisiin tehdyt muutokset, joista ei ole sovittu kanssamme,
johtavat tämän vakuutuksen raukeamiseen.
I Dichiarazione di conformità alle norme UE
La sottoscritta Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden certifica che il prodotto
qui di seguito indicato, nei modelli da noi commercializzati, è conforme alle
direttive armonizzate UE nonché agli standard di sicurezza e agli standard
specifici di prodotto. Qualunque modifica apportata al prodotto senza nostra
specifica autorizzazione invalida la presente dichiarazione.
E Declaración de conformidad de la UE
El que subscribe Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden declara que la
presente mercancía, objeto de la presente declaración, cumple con todas las
normas de la UE, en lo que a normas técnicas, de homo logación y de seguridad
se refiere. En caso de realizar cualquier modificación en la presente mercancía
sin nuestra previa autori zación, esta declaración pierde su validez.
P Certificado de conformidade da UE
Os abaixo mencionados Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, por este
meio certificam que ao sair da fábrica osaparelhos abaixo mencionados estão
de acordo com as directrizes harmonizadas da UE, padrões de segurança
e de produtos específicos. Este certificado ficará nulo se as unidades forem
modificadas sem a nossa aprovação.
PL Deklaracja zgodności Unii Europejskiej
Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden potwierdza, że poniżej określone
urządzenia w wersji oferowanej przez nas do sprzedaży spełniają wymagania
zharm onizowanych dyrektyw Unii Europejskiej, standardu bezpieczeństwa
Unii Europejskiej i standardu specyficznego dla tego typu produktów.
W przypadku zmiany urządzenia, która nie została z nami uzgodniona,
niniejsza deklaracja traci moc obowiązywania.
H EU-Megfelelőségi nyilatkozat
Alulírott, a Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden igazolja azt, hogy az
alábbiakban megnevezett készülékek, az általunk forgalomba hozott kivitelben
teljesítik a harmonizációs EU-irányelvek, az EU biztonsági szabványok és
a termékre jellemző szabványok követelményeit. Ha a készülékeken a mi
beleegyezésünk nélkül változtatást végeznek, akkor ez a nyilatkozat érvényét
veszti.
CZ Prohlášení o shodě EU
Podepsaný Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden potvrzuje, že dále uvedené
přístroje v námi do provozu uvedeném provedení splňují požadavky harmonizovaných směrnic EU, bezpečnostních norem EU a norem specifických pro výrobek.
Při námi neschválené změně přístrojů ztrácí toto prohlášení platnost.
SK EU-Vyhlásenie o zhode
Nižšie uvedená firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden vyhlasuje,
že uvedené zariadenia, ktoré sme uviedli na trh v ich vyhotovení spĺňajú
požiadavky harmonizo vaných predpisov EU, bezpečnostných štandardov EU
a výrobno-špecifických štandardov.
Pri zmene zariadenia, ktorá nebola odsúhlasená výrobcom stráca toto
vyhlásenie platnosť.
GRΔήλωση Συμμόρφωσης προς τις Οδηγίες της ΕΕ
Η υπογράφουσα Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden δηλώνει, ότι τα
εξής αναφερόμενα εκδιδόμενα από την εταιρία μας προϊόντα ανταποκρίνονται
σε όλες τις εναρμονισμένες προδιαγραφές της ΕΕ, στα πρότυπα ασφάλειας
της ΕΕ και στα ειδικά για το προϊόν πρότυπα.
Σε μία μη συμφωνημένη με την εταιρία μας τροποποίηση των συσκευών αυτή
η δήλωση χάνει την ισχύ της.
SLO EV-izjava o skladnosti
Podpisani proizvajalec »Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden« s podpisom
potrjuje, da sledeče opisana naprava, ki smo jo poslali na tržišče izpolnjuje
zahteve harmoniziranih standardov ES-smernic, ES-varnostnih standardov in
izdelku specifičnih standardov. V primeru spremembe na napravi brez našega
pisnega dovoljenja ta izjava izgubi svoj pomen in veljavnost.
HR Izjava o sukladnosti EU-a
Dolje potpisana tvrtka Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden ovime
potvrđuje da dolje navedeni uređaji u izvedbi plasiranoj na tržište ispunjavaju
zahtjeve harmoniziranih EU smjernica, EU sigurnosnih normi i normi za
određene proizvode. Ova izjava postaje ništavna u slučaju izmjene uređaja koje
nismo odobrili.
RO UE-Certificat de conformitate
Prin prezenta Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, certifica faptul ca,
in momentul in care produsele menţio nate mai jos ies din fabrica sunt in
concordanta cu directivele UE, standardele de siguranţa UE si standardele
specifice ale produsului UE.
Acest certificat devine nul in cazul modificării aparatului fără aprobarea noastră.
BG EС-Декларация за съответствие
Подписаната фирма Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden декларира, че
описаните по-долу уреди, пуснати в продажба съгласно нашата спецификация,
изпълняват изискванията на хармонизираните ЕС-директиви, ЕС-стандарти за
безопасност и специфичните производствени стандарти. При промяна на уреда,
която не е съгласувана с нас, тази декларация губи своята валидност.
EST ELi vastavusdeklaratsioon
Allakirjutanu Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden kinnitab,
et kirjeldatud seade vastab meie poolt ringlusse viidud kujul ELi harmoniseeritud
direktiividele, ELi ohutusstandarditele ja tootega seotud standarditele.
Meiega kooskõlastamata muudatuse tegemise korral seadmel kaotab see
deklaratsioon kehtivuse.
LT ES Atitikties deklamcija
Pasirašanti firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden patvirtina, kad
žemiau nurodyti prietaisai ir jų modeliai, kuriuos paleidome į apyvartą, patenkina
harmonizuotas ES direktyvas, ES saugumo standartus ir specifinius gaminio
standartus. Atlikus bet kokį prietaiso pakeitimą, kuris nėra suderintas su mumis,
ši deklaracija praranda galiojimą.
LV ES-atbilstības deklaracija
Parakstījusies Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, Vācija apstiprina,
ka sekojoši apzīmētās iekārtas, kuras mēs izplatām, savā izpildījumā atbilst
harmonizētajām ES direktīvām, ES drošības standartiem un produkta
specifiskajiem standartiem.
Ar mūsu neapstiprinātām izmaiņām iekārtā šī deklarācija zaudē
savu derīgumu.
325
Page 17
Bezeichnung der Geräte:
Description of the units:
Désignation du matériel :
Omschrijving van de apparaten:
Produktbeskrivning:
Beskrivelse af produktet:
Laitteiden nimitys:
Descrizione dei prodotti:
Descripción de la mercancía:
Descrição dos aparelhos:
Nazwa urządzenia:
A készülékek megnevezése:
Označení přístrojů:
Označenie zariadenia:
Ονομασία της συσκευής:
Opis naprave:
Oznaka uređaja:
Descrierea articolelor:
Обозначение на уредите:
Seadmete nimetus:
Prietaisų pavadinimas:
Iekārtu apzīmējums:
EU-Richtlinien:
EU directives:
Directives européennes :
EU-richtlijnen:
EU directiv:
EU Retningslinier:
EY-direktiivit:
Direttive UE:
Normativa UE:
Directrizes da UE:
Dyrektywy Unii Europejskiej:
EU-irányelvek:
Směrnice EU:
EU-Predpisy:
Οδηγίες της ΕΕ:
ES-smernice:
Harmonisierte EN:
EN 60335-1
EN 60335-41
Hinterlegte Dokumentation:
GARDENA-Technische
Dokumentation,
M. Kugler 89079 Ulm
Deposited Documentation:
GARDENA Technical
Documentation,
M. Kugler 89079 Ulm
Dokumentation déposée:
Documentation technique
GARDENA,
M. Kugler 89079 Ulm
Hauswasserautomat
Electronic Pressure Pump
Station de pompage
Hydrofoorpomp
Pumpautomat
Husvandværk
Painevesiyksikkö
Pompa ad intervento automatico
Estación de Bombeo
Bombas de Pressão
Hydrofor
Háztartási automata szivattyú
Domácí vodní automat
Domáci vodný automat
Συσκευή παραγωγής νερού οικιακής
χρήσης
Hišna vodni avtomat
Kućni automat za vodu
Hidroforul Electronic
Помпа с електронен пресостат за
високо налягане
Pump-veeautomaat
Buitinis automatinis slėgimo siurblys
Elektroniskais ūdens sūknis
distintivo CE:
Ano de marcação pela CE:
Rok nadania oznakowania CE:
CE-jelzés elhelyezésének éve:
Ulm, den 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Fait à Ulm, le 24.11.2014
Ulm, 24-11-2014
Ulm, 2014.11.24.
Ulm, 24.11.2014
Ulmissa, 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, dnia 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, dňa 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, dana 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Улм, 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulm, 24.11.2014
Ulme, 24.11.2014
Rok umístění značky CE:
Rok udelenia značky CE:
Έτος σήματος CE:
Leto namestitve CE-oznake:
Godina dobivanja CE oznake:
Anul de marcare CE:
Година на поставяне на
CE-маркировка:
CE-märgistuse paigaldamise
aasta:
Metai, kuriais pažymėta
CE-ženklu:
CE-marķējuma uzlikšanas
gads:
Der Bevollmächtigte
Authorised representative
Le mandataire
De gevolmachtigde
Auktoriserad representant
Autoriseret repræsentant
Valtuutettu edustaja
Persona delegata
La persona autorizada
O representante
Pełnomocnik
Meghatalmazott
Zplnomocněnec
Splnomocnený
Ο εξουσιοδοτημένος
Pooblaščenec
Ovlaštena osoba
Conducerea tehnică
Упълномощен
Volitatud esindaja
Įgaliotasis atstovas
Pilnvarotā persona
Reinhard Pompe
Vice president
2014
326
Page 18
Pumpen-Kennlinien
Performance characteristics
Courbes de performance
Prestatiegrafiek
Kapacitetskurva
Ydelses karakteristika
Pumpun ominaiskäyrä
Pumpekarakteristikk
Curva di rendimento
Curva característica