Gardena 19080 operation manual

Page 1
D Betriebsanleitung
smart Pressure Pump
GB Operating Instructions
smart Pressure Pump
F Mode d’emploi
smart Pressure Pump
I Istruzioni per l’uso
smart Pressure Pump
smart Pressure Pump
S Bruksanvisning
smart tryckpump
N Bruksanvisning
smart trykkpumpe
FI Käyttöohje
Älykäs painepumppu
DK Brugsanvisning
smarttrykpumpe
CZ Návod k obsluze
Chytré tlakové čerpadlo
SLO Navodilo za uporabo
Pametna tlačna črpalka
PL Instrukcja obsługi
Inteligentna pompa tłocząca
Reset
Art. 19080
SLO CZPL INFIDK S NL F GB D
Page 2
D
GARDENA smart Pressure Pump
Inhalts­verzeichnis:
1. EINLEITUNG ................................................... 2
2. SICHERHEIT .................................................. 3
3. INSTALLATION ................................................. 5
4. BETRIEB ..................................................... 6
5. WARTUNG .................................................... 8
6. LAGERUNG .................................................. 8
7. FEHLERBEHEBUNG ............................................ 9
8. TECHNISCHE DATEN ........................................... 12
9. ZUBEHÖR .................................................... 13
10. SERVICE / GARANTIE ............................................ 14
1. EINLEITUNG
Sprache: Die ursprüngliche Sprache dieser Anleitung ist Englisch. Andere Sprach-
Einleitung:
versionen sind Übersetzungen der ursprüng lichen Anleitung.
Dieses Produkt darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit physischen, sensorischen oder psychischen Behinderungen oder mit mangelhafter Erfahrung und Sachkenntnis nur dann und unter Auf­sicht betrieben werden, wenn sie ausführlich in der sicheren Verwen­dung des Produkts unterwiesen wurden und die sich daraus ergeben­den Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Die Reinigung und Wartung durch den Anwender darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollten dieses Produkt nicht verwenden.
Verwendungs­zweck:
Die GARDENA smart Pressure Pump dient für den privaten Gebrauch rund um Haus und Garten. Sie eignet sich vor allem für den Betrieb von Bewässerungssystemen und Systemen in privaten Gärten. Das Produkt kann zur Förderung von Regenwasser, Leitungswasser und gechlortem Wasser verwendet werden.
Für die Programmierung der GARDENA smart Pressure Pump ist das GARDENA smart Gateway, Art. 19000 erforderlich.
Produktbeschreibung: Die GARDENA smart Pressure Pump wird automatisch mit der Display:
L1 L2
2
Das Produkt ist nicht für den Langzeitbetrieb (z. B. Dauer um wälz betrieb) im Teich geeignet. Die Lebensdauer der Pumpe wird bei dieser Betriebsart entsprechend verkürzt. Nicht gefördert werden dürfen damit korrodierende, leicht brennbare oder explosive Substanzen (wie z. B. Benzin, Petroleum, Verdünnungsmittel), Fett, Öl, Salzwasser, Abwasser sowie für den Verzehr vorgesehene Lebensmittel. Die Temperatur der Förderflüssigkeit darf 35 °C nicht überschreiten.
GARDENA smart system App gesteuert.
Reset
L3
L1
Bewässerungs-LED / Störungs-LED
ß
Grün: Wasser fließt
Aus: Standby (wenn
Rot blinkend: Störung (siehe 7. FEHLERBEHEBUNG)
L2
Verbindungs-LED
ß
Grün blinkend: Warten auf Einbindung
Grün – Orange – Rot: Signalstärke
Rot blinkend: Keine Einbindung
L3
leuchtet)
ß
Page 3
L1 L2
Reset
L3
L3
Betriebs-LED
ß
Grün: Strom an
Aus: Strom aus
Reset-Taste
Kurz drücken: erneute Einbindung
Lang drücken (min. 5 Sek.): löscht bestehende Einbindung und
ermöglicht erneute Einbindung z. B. anderes Gateway
D
Druckverstärkung:
Wenn Sie die Pumpe zur Druckverstärkung verwenden, darf der maximal zulässige Innendruck von 6 bar (auf der Druck­seite) nicht überschritten werden. Dabei müssen der zu verstärkende Druck und der Pumpendruck addiert werden.
• Beispiel: Druck am Wasserhahn = 1,0 bar. Maximaler Druck der smart Pressure Pump = 5,0 bar. Gesamtdruck = 6,0 bar.
Elektronische Steuerung: Die smart Pressure Pump verfügt über eine elektronische Steuerung.
Wenn der Druck unter den Einschaltdruck fällt, wird die Pumpe automatisch gestartet. Sobald keine Wasserförderung mehr erfolgt, wird sie automatisch abgeschaltet.
Kleinmengenprogramm: Das integrierte Kleinmengenprogramm ermöglicht selbst bei geringen Fördermengen die reibungslose Nutzung von Waschmaschinen oder Tropfbewässerungssystemen.
Fehlerdiagnosesystem: Die Pumpe ist mit einem Fehlerdiagnosesystem ausgestattet, das über die GARDENA smart App verschiedene Störungszustände und deren Behebung anzeigt.
2. SICHERHEIT
Symbole auf dem Produkt:
ACHTUNG!
Ein unsachgemäßer oder nachlässiger Gebrauch dieses Produkts kann zu Verlet zungen des Benutzers oder anderer Per sonenführen. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und beachten Sie die darin enthaltenen Hinweise. Bewahren Sie die Bedie­nungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Wenn sich Personen im Schwimmbecken oder Garten­teich befinden, darf das Produkt nicht betrieben werden.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbindungen in einem überflutungssicheren Bereich angebracht sind.
Schützen Sie den Netzstecker vor Nässe.
Lesen Sie die Anweisungen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Elektrische Sicherheit WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
v Trennen Sie das Produkt vom Netz, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen oder Bau teile austauschen. Dabei muss sich die Steckdose in Ihrem Sichtbereich befinden.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Durch einen abgeschnittenen Netzstecker kann über das Netzkabel Feuchtigkeit in den elektrischen Bereich ein­dringen und einen Kurzschluss verursachen.
Schneiden Sie nicht den Netzstecker ab (z. B. um das Kabel durch eine Wand zu verlegen).
Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose.
v Ist das Netzkabel beschädigt, muss es zur Vermeidung
von Gefahren vom Hersteller, dessen Servicewerkstatt oder von gleichermaßen qualifizierten Personen ausge­tauscht werden.
3
Page 4
D
Netzkabel und Verlängerungskabel dürfen nach DIN VDE 0620 keinen geringeren Querschnitt haben als Gummischlauchleitungen mit dem Kurzzeichen H07RN-F.
Die Kabellänge muss 10 m betragen.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
v Das Produkt muss über einen Fehlerstromschutz-
schalter (FI-Schalter) mit einem Nennauslöse­strom von höchstens 30 mA mit Strom versorgt werden.
Persönliche Sicherheit
Austretendes Schmiermittel kann die Förder flüssigkeit verschmutzen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Elektrische Sicherheit
WARNUNG! Herzstillstand!
Dieses Produkt erzeugt beim Betrieb ein elektromagneti­sches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer Implantate auswirken. Um die Gefahr von Situationen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können, auszuschließen, sollten Personen mit einem medizinischen Implantat vor der Nutzung dieses Produktes ihren Arzt und den Hersteller des Implantats konsultieren.
WARNUNG! Explosionsgefahr!
Bei der Verwendung der Pumpe kann es zu Funken­bildung kommen, wodurch sich Staub oder Dämpfe entzünden können.
v Betreiben Sie sie nicht in explosiven Atmo sphären,
z. B. in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder Staubansamm lungen.
Angaben auf dem Typschild müssen mit den Daten des Stromnetzes übereinstimmen.
Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung, wenn es nicht verwendet wird.
Schützen Sie den Stecker und das Anschlusskabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Tragen Sie die Pumpe nicht am Netzkabel und ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
In der Schweiz müssen ortsveränder liche Produkte, welche im Freien verwendet werden, über einen Fehler­stromschutzschalter angeschlossen werden.
Als zusätzliche Sicherheitsvorrichtung kann ein zugelas­sener Sicherheitsschalter verwendet werden.
v Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Elektriker. Verwenden Sie für den Betrieb der Pumpe nur Verlänge-
rungskabel mit Masseanschluss. Eine beschädigte Pumpe darf nicht benutzt werden. Überprüfen Sie die Pumpe vor der Benutzung auf etwaige
Schäden (insbesondere an Netzkabel und Stecker).
v Lassen Sie die Pumpe im Schadensfall unbedingt im
GARDENA Service-Center prüfen.
Persönliche Sicherheit
WARNUNG! Erstickungsgefahr!
Kleinere Teile können leicht verschluckt werden. Bei der Vielzwecktasche besteht Erstickungs gefahr für Kleinkin­der. Halten Sie Kleinkinder während der Montage fern.
Arbeiten Sie nicht mit dem Produkt, wenn Sie müde oder krank sind oder unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen.
Beim Anschließen der Pumpe an die Wasserversorgung sind die landesspezifischen Hygienevorschriften zu beach­ten, um zu verhindern, dass Wasser zurück in die Pumpe gesaugt wird, das keine Trinkwasserqualität hat.
Wasser, das die Pumpe durchläuft, gilt nicht mehr als Trinkwasser.
Tragen Sie bei Arbeiten mit dem Produkt weder die Haare offen noch Schals oder ähnliche lose Kleidung.
Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder oder unbefug­ten Personen unbeaufsichtigt in Reich weite der Pumpe und des geförderten Mediums befinden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heißes Wasser!
Wenn die elektronische Steuerung defekt ist oder die Wasserversorgung auf der Einlassseite der Pumpe nicht funktioniert, kann sich in der Pumpe vorhandenes Wasser erhitzen und durch auslaufendes heißes Wasser zu einer Verletzungsgefahr werden.
v Trennen Sie die Pumpe von der Hauptver sorgung,
lassen Sie das Wasser abkühlen (ca.10 bis 15 Minu­ten), und schließen Sie die Wasserversorgung auf der Einlassseite an, bevor Sie die Pumpe erneut in Betrieb nehmen.
Um ein Trockenlaufen der Pumpe zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass sich das Ende des Saugschlauchs immer unter Wasser befindet.
v Füllen Sie die Pumpe vor jeder Benutzung mit zu
fördern der Flüssigkeit (ca. 2 bis 3 l).
Die Pumpe muss auf einem festen, ebenen Untergrund und vor Überflutung geschützt stehen. Die Pumpe darf nicht ins Wasser fallen.
Schützen Sie die Pumpe vor Regen. Verwenden Sie die Pumpe nicht in nasser oder feuchter Umgebung.
Sehr feiner Sand kann durch den integrierten Filter (Maschenweite 0,45 mm) gelangen und den Verschleiß der hydraulischen Teile beschleunigen.
v Bei sandhaltigem Wasser sollte zusätzlich der
GARDENA Pumpenvorfilter, Art.-Nr. 1730 (Maschenweite 0,1 mm) verwendet werden.
Die Temperatur der geförderten Flüssigkeit muss zwischen 2 °C und 35 °C liegen.
Die Lagertemperatur muss zwischen 2 °C und 70 °C betragen.
4
Page 5
3. INSTALLATION
D
Vor der Installation:
Aufstellungsort:
1
So schließen Sie die Pumpe an:
WARNUNG! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. v Trennen Sie das Produkt vom Netz, bevor Sie es installieren.
Stellen Sie die Pumpe an einen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit unter 80 %. Achten Sie zudem auf eine ausreichende Belüftung im Bereich der Lüftungsschlitze. Die Pumpe muss einen Mindestab­stand von 5 cm zur Wand haben. Durch die Lüftungsschlitze dürfen keine Verschmutzungen (z. B. Sand oder Erde) angesaugt werden.
Stellen Sie die Pumpe so auf, dass sie nicht verrutschen und unter der Ablassschraube 1 ein ausreichend großer Auffangbehälter zum Entleeren der Pumpe oder des Systems aufgestellt werden kann.
Der Aufstellungsort muss fest und trocken sein, um eine sichere Montage der Pumpe zu ermöglichen.
Stellen Sie die Pumpe in sicherem Abstand (mindestens 2 m) vom zu fördernden Medium auf.
Installieren Sie die Pumpe nach Möglichkeit höher als die Oberfläche des zu fördernden Wassers. Wenn dies nicht möglich ist, installieren Sie zwischen Pumpe und Saugschlauch ein vakuumbeständiges Absperrorgan, um beispielsweise den integrierten Filter reinigen zu können.
Wenn das System fest eingebaut wird, sind auf der Ein- und Auslass­seite geeignete Absperrorgane zu installieren. Dies ist beispielsweise für Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Pumpe oder zum Abschalten wichtig.
Die GARDENA Anschlussstücke auf der Saug- und Druck­seite dürfen nur handfest angezogen werden. Prüfen Sie vor dem Anschrauben des Saugschlauchs am Ansaugstutzen, ob der Dichtring vorhanden und unbeschädigt ist. Bei Ver­wendung von Metallanschlüssen kann infolge einer unsach­gemäßen Montage das Anschlussgewinde beschädigt werden. Drehen Sie die Anschlüsse daher mit größter Vor­sicht fest. Verwenden Sie ausschließlich Dichtungsband zum Abdichtenvon Metallanschlüssen.
So schließen Sie den Saug­schlauch an:
Verwenden Sie auf der Saugseite keine Wasserschlauch-Steck­systemteile! Wichtig ist, dass Sie einen vakuumbeständigen Saug­schlauch benutzen, beispielsweise:
• GARDENA Sauggarnitur Art.-Nr. 1411/1418
• GARDENA Schlagbrunnensaugschlauch Art.-Nr. 1729
• GARDENA Saugschlauch-Meterware Art.-Nr. 1723/1724
Bei sehr feinem Schmutz empfiehlt sich die Verwendung eines:
• GARDENA Pumpenvorfilters Art.-Nr. 1730/1731 zusätzlich zum
integrierten Filter.
Um das Befüllen der Pumpe zu beschleunigen, empfehlen wir die Verwendung eines:
• Saugschlauchs mit Rückschlagventil, das verhindert, dass der Saugschlauch beim Ausschalten der smart Pressure Pump auto­matisch geleert wird.
5
Page 6
D
Art. 1723 / Art. 1724
3
2
So verbinden Sie den Druckausgang:
5
4
8
Art. 1752
7
6
Wichtige Hinweise für die feste Installation:
• Verwenden Sie bei größeren Saughöhen einen Saugschlauch mit
einem geringeren Durchmesser (3/4").
1. Verbinden Sie den Saugschlauchanschluss
stutzen 4.
2. Drehen Sie den Saugschlauchanschluss
3. Verbinden Sie den Saugschlauch
anschluss 3.
4. Befestigen Sie bei Saughöhen über 4 m den Saugschlauch
(z. B. an einem Holzpfosten).
Dies entlastet Pumpe und Saugschlauch vom Gewicht des Wassers.
Der Schlauch kann entweder mit dem 33,3-mm-Gewinde (G1) 5 des um 120° drehbaren Anschlusses und / oder dem horizontalen Anschluss 8 verbunden werden. Wichtig ist, dass Sie einen druck­beständigen Schlauch verwenden, beispielsweise:
• GARDENA Gartenschlauch (3/4") Art.-Nr. 18113 mit GARDENA Anschlusssatz Art.-Nr. 1752.
Wenn das Produkt fest in einem geschlossenen Raum installiert wird, dürfen für den Anschluss an die Brauchwasserversorgung nur flexi bleSchläuche (z. B. verstärkt) und keine starren Rohre verwen­det werden, um den Geräuschpegel zu reduzieren und Schäden durch Druckstöße zu vermeiden. Feste Rohre dürfen nur mit einer Steigung auf den ersten 2 m installiert werden.
1. Verbinden Sie den Druckschlauchanschluss
Druckausgang 8.
2. Ziehen Sie den Druckschlauchanschluss
3. Verbinden Sie den Druckschlauch
anschluss 7.
mit dem Saugschlauch-
2
mit dem Druckschlauch-
6
mit dem Ansaug-
3
von Hand fest.
3
mit dem
7
von Hand fest.
7
4. BETRIEB
Vor dem Betrieb:
Betrieb mit der GARDENA smart system App:
Anzeigen der smart Pressure Pump:
6
WARNUNG! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. v Trennen Sie die Pumpe vor dem Befüllen von der
Stromversorgung.
Sie können mit der GARDENA smart system App alle smart system Produkte jederzeit und von einem beliebigen Ort aus steuern. Die kostenlose GARDENA smart system App erhalten Sie im Apple App Store oder im Google Play Store.
Für die Nutzung ist ein GARDENA smart Gateway mit Internetver­bindung erforderlich. Alle GARDENA smart Produkte werden über die App integriert. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
– Sprache – Aktueller Durchfluss – Aktueller Druck – Standby – Einschaltdruck – Gesamtvolumenzähler
– Temp. Volumenzähler – Pumpentemperatur – Frostwarnung – Leckwarnung – Störungen
Page 7
Zurücksetzen der Werkseinstellungen:
L1 L2
Reset
L3
Die smart Pressure Pump wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
1. Halten Sie die Reset-Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
D
So starten Sie die Pumpe:
9
0
s
q
a
1. Lösen Sie die Abdeckung 9 der Filterkammer mit dem mitgelieferten Schlüssel 0.
2. Füllen Sie langsam die zu fördernde Flüssigkeit in den Einfüll­stutzen den Einlass der Saugseite sinkt oder Wasser am horizontalen Anschluss austritt. Lösen Sie bei festen Installationen die schwarze Abdeckung s und befüllen Sie die Pumpe mit Flüssigkeiten,
L3
0
9
q
bis diese zum horizontalen Anschluss fließt.
3. Entleeren Sie das restliche Wasser im Druckschlauch, damit die Luft während des Befüllens und Entlüftens entweichen kann.
4. Öffnen Sie alle Absperrvorrichtungen in der Druckleitung (Bewäs­serungszubehör, Hahn usw.), damit beim Ansaugen die Luft entweichen kann. Wenn die Förderleitung aufgrund der festen Installation nicht geleert werden kann, lösen Sie die schwarze Abdeckung treten. Halten Sie einen ausreichend großen Auffangbehälter bereit.
5. Drehen Sie den Deckel fest.
6. Heben Sie den Druckschlauch direkt hinter dem Druckausgang an.
7. Stecken Sie den Netzstecker des Anschlusskabels in eine Netzsteckdose.
Nach 3 Sekunden startet die Pumpe und die Betriebs-LED leuchtet grün.
8. Schließen Sie die Absperrvorrichtungen der Förderleitung, sobald die Pumpe beginnt, kontinuierlich Wasser zu fördern.
9. Die Pumpe schaltet sich automatisch ca. 10 Sekunden nach dem Schließen der Absperrvorrichtung ab.
Die Pumpe befindet sich im Normalbetrieb (Standby).
(ca. 2 bis 3 l), bis der Wasserstand nicht mehr unter
q
. Es kann eine erhebliche Menge Flüssigkeit aus-
s
der Filterkammer bis zum Anschlag a
9
L3
ß
Die angegebene maximale Selbstansaughöhe (siehe
8. TECHNISCHE DATEN) wird nur erreicht, wenn die Pumpe befüllt ist und der Druckschlauch während der ersten Selbstansaugung direkt hinter dem Druckausgang hoch gehalten wird, sodass das geförderte Medium nicht aus dem Druckschlauch austreten kann. Bei Verwendung eines gefüllten Saugschlauchs mit Rückschlagventil brauchen Sie den Druckschlauch nicht hoch halten.
Der Saugvorgang kann bis zu 6 min. dauern. Wenn danach kein Wasser gefördert wird, schaltet sich die Pumpe ab und die GARDENA smart App zeigt eine Störung an.
7
Page 8
D
5. WARTUNG
Vor der Wartung:
So reinigen Sie den Filter:
0
9
q
w
So reinigen Sie das Rückschlagventil:
e
r
WARNUNG! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. v Trennen Sie das Produkt vom Netz, bevor Sie Wartungs-
arbeiten durchführen.
Die GARDENA smart Pressure Pump ist relativ wartungsarm.
1. Schließen Sie bei Bedarf alle Absperrvorrichtungen auf der Einlassseite.
2. Lösen Sie den Deckel Filterkammer mit dem mit­gelieferten Schlüssel 0.
3. Entfernen Sie anschließend die Filtereinheit sie senkrecht nach oben heraus­heben.
4. Halten Sie den Becher fest, drehen Sie den Filter q gegen den Uhrzeigersinn 1 und
entfernen Sie den Filter 2 (Bajonettverschluss).
5. Reinigen Sie den Becher Sie den Filter q z. B. mit einer weichen Bürste.
6. Setzen Sie den Filter in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
7. Starten Sie die Pumpe (siehe 4. BETRIEB).
1. Schließen Sie bei Bedarf alle Absperrvorrichtungen auf der Einlassseite.
2. Öffnen Sie alle Entnahmestellen, sodass auf der Druckseite der Druck entweicht. Schließen Sie dann die Entnahmestellen wieder, damit die angeschlossenen Leitungen nicht über die Pumpe leerlaufen.
3. Lösen Sie die Abdeckung geeigneten Werkzeug.
4. Entfernen Sie den Ventilkörper unter fließendem Wasser.
5. Setzen Sie das Rückschlagventil in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
6. Starten Sie die Pumpe (siehe 4. BETRIEB).
q / w
der
9
, indem Sie
gut
w
unter fließendem Wasser und säubern
w
e
q
1
w
des Rückschlagventils mit einem
, und reinigen Sie ihn
r
2
6. LAGERUNG
Zur Lagerung:
1
8
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Öffnen Sie den Verbraucher auf der Auslassseite.
3. Entfernen Sie die auf der Druck- und Saugseite angeschlossenen Schläuche.
4. Lösen Sie die Ablassschraube
5. Kippen Sie die Pumpe zur Saug- und Druckseite, bis auf beiden Seiten kein Wasser mehr herausfließt.
6. Lagern Sie das Produkt bei Frostgefahr an einem frostsicheren Ort.
.
1
Page 9
Entsorgung:
(nach RL2012/19/EG)
7. FEHLERBEHEBUNG
Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen Umweltschutz­vorschriften entsorgt werden.
WICHTIG!
Entsorgen Sie das Produkt unbedingt über oder durch Ihre örtliche Recycling-Sammelstelle.
D
Vor der Fehlerbehebung:
So lösen Sie das Laufrad:
So reinigen Sie den Durchflusssensor:
u
z
a
o
p
i
t
WARNUNG! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. v Vor dem Beheben von Störungen das Produkt vom Netz
trennen.
Ein blockiertes Laufrad kann wieder gangbar gemacht werden.
1. Drehen Sie die Motorwelle
Dadurch löst sich das blockierte Laufrad.
2. Starten Sie die Pumpe (siehe 4. BETRIEB).
Ein verschmutzter Durchflusssensor kann zu falschen Fehler­meldungen führen.
1. Lösen Sie die beiden Schrauben
2. Entfernen Sie die Abdeckung
3. Lösen Sie die Schraube
4. Lösen Sie die Schutzkappe Uhrzeigersinn drehen (z. B. mit einem Schraubendreher).
5. Entfernen Sie das Laufrad
6. Reinigen Sie das Gehäuse des Durchflusssensors.
7. Setzen Sie das Rückschlagventil in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
8. Bringen Sie zuerst die Abdeckung ziehen Sie dann beide Schrauben z auf der Unterseite fest.
mit einem Schraubendreher.
t
.
z
.
u
und entfernen Sie den Clip o.
i
, indem Sie sie gegen den
p
und reinigen Sie es.
a
an der Oberseite an und
u
9
Page 10
D
Störungs-LED
L1
:
ß
Im Fall einer Störung zeigt die Störungs-LED denFehlerstatus durch verschiedene Blinkfrequenzen jeweils mit 2Sekunden Pause an.
L1 L2
Reset
L3
Störungs-LED
blinkt ein Mal
Problem bei der Inbetriebnahme. Bei einer Störung blinkt die Störungs-LED 30 s nach dem Start der Pumpe.
Störungs-LED
blinkt zwei Mal
Problem bei der Inbetriebnahme. Bei einer Störung blinkt die Störungs-LED 6 min nach dem Start der Pumpe.
Störungs-LED
blinkt drei Mal
Problem während des laufenden Betriebs. Bei einer Störung blinkt die Störungs-LED 30 s nach Ausbleiben des Wassers.
Störungs-LED
blinkt vier Mal
Problem während des laufenden Betriebs. Die Störungs-LED 2 min nach Auftreten der Störung zu blinken.
Um die Fehleranzeige zu löschen, trennen Sie die Pumpe von der Stromversorgung.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Störungs-LED blinkt ein Mal.
Die Pumpe fördert während der Inbetriebnahme 30 Sekunden lang kein Wasser.
Pumpe saugt nicht an Die Pumpe ist nicht ausreichend
mit zu fördernder Flüssigkeit befüllt.
Luft kann nicht auf der Druckseite entweichen, weil die Ausgänge auf der Druckseite geschlossen sind.
Die Pumpe startet nicht Das Pumpengehäuse hat sich
erhitzt und der thermische Schutzschalter wurde ausgelöst.
Die Pumpe ist blockiert. 1. Entfernen Sie die Blockade
Das Durchflusssignal ist fehlerhaft
Der Durchflusssensor ist verschmutzt.
L1
den entsprechen-
ß
L1
ß
L1
ß
L1
ß
L1
beginnt 60 min oder
ß
v Befüllen Sie die Pumpe
und stellen Sie sicher, dass während des Ansaugvor­gangs kein Wasser auf der Druck seite abfließt (siehe 4. BETRIEB).
v Öffnen Sie die Ausgänge
auf der Druckseite (siehe 4. BETRIEB).
1. Öffnen Sie in der Druckleitung vorhandene Absperrvorrich­tungen (Druck ablassen).
2. Achten Sie auf ausreichende Belüftung und lassen Sie die Pumpe ca. 20 Minuten abkühlen.
3. Starten Sie die Pumpe (siehe 4. BETRIEB).
von Hand (siehe So lösen Sie das Laufrad).
2. Lassen Sie die Pumpe ca. 20 Minuten abkühlen.
v Reinigen Sie den Durchfluss-
sensor (siehe So reinigen Sie den Durchflusssensor).
10
Page 11
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Störungs-LED blinkt zwei Mal.
Die Pumpe fördert während der Inbetriebnahme 6 Minuten lang kein Wasser.
Pumpe saugt nicht an Störung auf der Saugseite.
Der Saugschlauch ist verformt oder verbogen.
Die Pumpe startet nicht Der thermische Schutzschalter
Störungs-LED blinkt drei Mal.
Die Pumpe fördert bei laufendem Betrieb 30 Sekunden lang kein Wasser.
Wasserversorgung auf der Saugseite unterbrochen
Die Pumpe startet nicht Der thermische Schutzschalter
Das Durchflusssignal ist fehlerhaft
wurde ausgelöst (Motor überhitzt).
Störung auf der Saugseite.
Der Saugschlauch ist verformt oder verbogen.
wurde ausgelöst (Motor überhitzt). Der Durchflusssensor ist
verschmutzt.
v Tauchen Sie das Ende
des Saugschlauchs unter Wasser.
v Beseitigen Sie etwaige Undich-
tigkeiten auf der Saugseite.
v Reinigen Sie das Rückschlag-
ventil der Saugleitung und prüfen Sie die Einbau richtung.
v Reinigen Sie den Ansaugfilter
am Ende des Saugschlauchs.
v Reinigen Sie die Dichtung des
Filterdeckels und drehen Sie den Deckel bis zum Anschlag fest (siehe 5. WARTUNG).
v Reinigen Sie den Filter in der
Pumpe.
v Verwenden Sie einen neuen
Saugschlauch.
v Lassen Sie die Pumpe
ca. 20 Minuten abkühlen.
v Tauchen Sie das Ende des
Saugschlauchs unter Wasser.
v Beseitigen Sie etwaige
Undich tigkeiten auf der Saugseite.
v Reinigen Sie das Rückschlag-
ventil der Saugleitung und prüfen Sie die Einbau richtung.
v Reinigen Sie den Ansaugfilter
am Ende des Saugschlauchs.
v Reinigen Sie die Dichtung des
Filterdeckels und drehen Sie den Deckel bis zum Anschlag fest (siehe 5. WARTUNG).
v Reinigen Sie den Filter in der
Pumpe.
v Verwenden Sie einen neuen
Saugschlauch.
v Lassen Sie die Pumpe
ca. 20 Minuten abkühlen.
v Reinigen Sie den Durchfluss-
sensor (siehe So reinigen Sie den Durchflusssensor).
D
11
Page 12
D
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Störungs-LED blinkt vier Mal.
Die Pumpe schaltet bei laufendem Betrieb nach 60 Minuten bzw. 2Minuten ab.
Leckwarnung wurde aktiviert Undichtigkeit auf der Druckseite
Das Durchflusssignal ist fehlerhaft
Pumpe startet nicht oder stoppt plötzlich während des Betriebs
(z. B. tropfender Hahn). Die maximale Dauer des Klein-
mengenprogramms (60 Min.) wurde überschritten.
Das Rückschlagventil ist blockiert.
Der Durchflusssensor ist verschmutzt.
Der Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Stromausfall.
Der Sicherungsschalter wurde aufgrund eines festgestellten Fehlerstroms ausgelöst.
Elektrische Störung.
v Beseitigen Sie etwaige Undich-
tigkeiten auf der Druckseite.
v Verkürzen Sie bei Verwendung
des Kleinmengenprogramms die Bewässerungsdauer oder unterbrechen Sie den Betrieb für 5 Minuten.
v Wasserverbrauch erhöhen. v Reinigen Sie das Rückschlag-
ventil (siehe So reinigen Sie das Rückschlagventil).
v Reinigen Sie den Durchfluss-
sensor (siehe So reinigen Sie den Durchflusssensor).
v Schließen Sie den Netzstecker
an.
v Überprüfen Sie die Sicherung
und die Kabel.
v Trennen Sie die Pumpe von
der Stromversorgung und wenden Sie sich an den Kun­dendienst von GARDENA.
v Trennen Sie die Pumpe von
der Stromversorgung und wenden Sie sich an den Kun­dendienst von GARDENA.
Reparaturen: Hinweis:
Bitte wenden Sie sich bei anderen Störungen an Ihr GARDENA Service-Center. Reparaturen dürfen nur von den GARDENA Service-Centern sowie von Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.
8. TECHNISCHE DATEN
smart Pressure Pump Art. 19080 Nennleistung /
Standby-Leistungsaufnahme Netzspannung 230 V Netzfrequenz 50 Hz Anschlusskabel 1,5 m (H07RN-F) Funk-Frequenzbereich 863 – 870 MHz Maximale Sendeleistung 25 mW
12
1300 W / 1,5 W
Page 13
smart Pressure Pump Art. 19080 Freifeld-Funkbereich ca. 100 m Max. Fördermenge 5000 l/h Max. Druck 5 bar Max. Förderhöhe 50 m Max. Saughöhe 8 m Einschaltdruck 2,0 – 2,8 ± 0,2 bar Zulässiger Innendruck
(Auslassseite)
6 bar
Gewicht 13,4 kg Abmessungen (L x B x H) 47 x 26 x 34 cm
1)
WA
WA
Geräuschpegel L gemessen / garantiert Unsicherheit k
Messverfahren gemäß 1) RL 2000/14/EG
77 dB (A) / 79 dB (A) 2,19 dB (A)
9. ZUBEHÖR
D
GARDENA Saugschläuche Knick- und vakuumbeständig, als Meterware
mit Durchmesser 19 mm (3/4"), 25 mm (1") oder 32 mm (5/4") ohne Anschlüsse oder in festen Längen einschließlich Anschlüssen, Saugfilter und Rückschlagventil erhältlich.
GARDENA Saugschlauch­anschlüsse
Für den vakuumbeständigen Anschluss der Pumpe an die als Meterware erhältlichen Saugschläuchen.
GARDENA Saugfilter mit Rückschlagventil
GARDENA Schlagbrunnen­Saugschlauch
Zur Installation eines Rückschlagventils an die als Meterware erhältlichen Saugschläuche.
Für den vakuumbeständigen Anschluss der Pumpe an Bohrungen oder Leitungsnetze. Länge 0,5 m. Mit 33,3-mm-Innengewinde (G1) an beiden Enden.
GARDENA Pumpenvorfilter Für die Förderung von sandhaltigem Wasser
empfohlen.
GARDENA Pumpenanschluss-
Anschlusssatz für 1/2"-Druckschläuche. Art.-Nr. 1750
Satz GARDENA Pumpenanschluss-
Anschlusssatz für 3/4"-Druckschläuche. Art.-Nr. 1752
Satz
Art.-Nr. 1723/1724
Art.-Nr. 1726/1727
Art.-Nr. 1729
Art.-Nr. 1730/1731
13
Page 14
D
10. SERVICE / GEWÄHRLEISTUNG
Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
Service-Anschrift
Ihre direkte Verbindung zum Service
in Deutschland (07 31) 4 90 26 90 www.gardena.de/service/
D
Abholservice (0 18 03) / 30 81 00 oder (0 18 03) / 00 16 89
Ihre direkte Verbindung zum Service
in Österreich (+43) (0) 732 77 01 01-485
A
in der Schweiz (+41) (0) 62 887 37 90
C
Service: Wenden Sie sich an die Adresse auf der Rückseite. Gewährleistung: Die GARDENA Manufacturing GmbH gewährt für dieses Produkt
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren
Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage
• Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
durch Abhol-Service (nur innerhalb Deutschland) – Abholung innerhalb von 2 Tagen
• Kompetente Beratung bei Störung / Reklamation
durch unseren Technischen Service
• Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service – Bearbeitungsdauer in unserem Haus max. 2 Arbeitstage
GARDENA Manufacturing GmbH Service Hans-Lorenser-Str. 40 D-89079 Ulm
Telefon
(0,09 €/je angefangene Min. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/je angefangene Min.)
Unsere Kunden in Österreich und in der Schweiz wenden sich bitte an die Servicestelle (Anschrift siehe Umschlagseite)
2 Jahre Garantie (ab Kaufdatum). Diese Garantieleistung bezieht sich auf alle wesentlichen Mängel des Produktes, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Sie erfolgt durch die Ersatzlieferung eines einwandfreien Produktes oder durch die kostenlose Reparatur des eingesandten Produktes nach unserer Wahl, wenn folgende Voraussetzungen gewährleistet sind:
• Das Produkt wurde sachgemäß und laut den Empfehlungen in der Betriebsanleitung behandelt.
• Es wurde weder vom Käufer noch von einem Dritten versucht, das Produkt zu reparieren.
Laufrad, Filter und Strahldüsen sind Verbrauchsmaterialien und unterliegen nicht der Garantie.
Diese Hersteller-Garantie berührt die gegenüber dem Händler / Verkäufer bestehenden Gewährleistungsansprüche nicht.
Fax
service.gardena@husqvarnagroup.com
info@gardena.ch
@ E-Mail
smart@gardena.de
14
Wenn Sie Probleme mit diesem Produkt haben, kontaktieren Sie bitte unseren Service oder schicken Sie das defekte Produkt mit einer kurzen Beschreibung der Störung aus reichend frankiert an GARDENA Manufacturing GmbH. Bei einem Garantiefall muss die Kopie des Kaufbeleges beiliegen.
Page 15
Leistungskurve: Performance curve: Courbe de performances : Curva di rendimento: Prestatiegrafiek: Kapacitetskurva: Ytelseskurve: Suorituskykykäyrä: Ydelseskurve: Křivka výkonnosti: Krivulja zmogljivosti: Wykres wydajności:
bar m
10
5
0
0
5000 l/h30001000
100
50
0
151
Page 16
D Produkthaftung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir in Übereinstimmung mit dem Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden haften, die durch unsere Erzeugnisse entstehen, wenn diese unsachgemäß repariert wurden oder wenn keine Originalteile von GARDENA oder zugelassene Teile verwendet wurden, und wenn die Reparaturen nicht von einem GARDENA Service-Center oder einem Fachhändler durchgeführt wurden. Entsprechendes gilt für Ergänzungsteile und Zubehör.
GB Product Liability
We expressly point out that, in accordance with the product liability law, we are not liable for any damage caused by our products if it is because of improper repair or if parts replaced are not original GARDENA parts or approved parts, and, if the repairs were not done by a GARDENA Service Centre or an approved specialist. The same applies to spare parts and accessories.
F Responsabilité
Nous vous signalons expressément que GARDENA n’est pas responsable des dommages causés par ses produits, dans la mesure où ces dommages seraient causés suite à une réparation non conforme, dans la mesure où, lors d’un échange de pièces, les pièces GARDENA d’origine ou approuvées n’auraient pas été utilisées, ou si la réparati­on n’a pas été effectuée par le service après-vente GARDENA ou l’un des Centres SAV agréés. Ceci est également valable pour tout ajout de pièces et d’accessoires autres que ceux préconisés par GARDENA.
I Responsabilità del prodotto
Si rende espressamente noto che, conformemente alla legislazione sulla responsabilità del prodotto, non si ris­ponde di danni causati da nostri prodotti se originati da riparazioni eseguite non correttamente o da sostituzioni di parti effettuate con materiale non originale GARDENA o comunque da noi non approvato e, in ogni caso, qualora l’intervento non venga eseguito da un centro assistenza GARDENA o da personale specializzato autorizzato. Lo stesso vale per le parti complementari e gli accessori.
NL Productaansprakelijkheid
Wij wijzen er nadrukkelijk op dat in overeenstemming met de wet voor productaansprakelijkheid wij niet aansprakelijk zijn voor enige schade veroorzaakt door onze producten als gevolg van onjuiste reparatie of als er onderdelen vervan­gen zijn door andere dan originele GARDENA-onderdelen of goedgekeurde onderdelen en als de reparaties niet zijn uitgevoerd door een GARDENA-servicecentrum of een goedgekeurde specialist. Ditzelfde geldt voor extra-onderdelen en accessoires.
S Produktansvar
Vi vill uttryckligen påpeka att, i enlighet med produktens ansvarsrätt, vi inte ansvarar för skada som orsakats av våra produkter om skadan beror på felaktig reparation eller om delar som bytts ut inte är GARDENA-originaldelar eller godkända delar, och om reparationer inte har utförts av ett GARDENA-servicecenter eller en godkänd specialist. Samma sak gäller för kompletteringsdelar och tillbehör.
FI Tuotevastuu
Ilmoitamme erityisesti, että tuotevastuulain mukaisesti emme ole vastuussa tuotteiden vaurioista, jos niiden syynä on virheellinen korjaaminen tai muiden kuin alkuperäisten GARDENA-varaosien tai hyväksyttyjen varaosien käyttö tai jos korjauksia ei ole tehnyt GARDENA-huoltoliike tai valtuutettu asiantuntija. Tämä pätee myös lisäosiin ja lisävarusteisiin.
DK Produktansvar
Vi understreger udtrykkeligt, at vi i overensstemmelse med produktansvarsbestemmelserne ikke hæfter for skader forårsaget af vores produkter på grund af forkert reparation eller udskiftning af dele med uoriginale GARDENA­komponenter eller komponenter, som ikke er godkendt af os, og hvis reparationer ikke er udført af et GARDENA­servicecenter eller en godkendt specialist. Det samme gælder for ekstra udstyr og tilbehør.
CZ Odpovědnost za výrobek
Výslovně upozorňujeme na to, že podle zákona o odpovědnosti za výrobek neneseme odpovědnost za škody způsobené našimi přístroji, pokud byly způsobené neodbornou opravou nebo použitím jiných než našich originálních náhradních dílů GARDENA nebo námi schválených dílů a neprovedením opravy servisem GARDENA nebo autorizo­vaným odborníkem. Odpovídající platí i pro doplňkové díly a příslušenství.
SLO Jamstvo za izdelek
Izrecno izjavljamo, v skladu z ustrezno zakonodajo, ki ureja odgovornost proizvajalca, da ne prevzemamo nikakršne odgovornosti za poškodbe, ki bi jih naši izdelki povzročili zaradi neustreznega popravila ali uporabe neoriginalnih ali neodobrenih nadomestnih delov (ki jih ne izdela podjetje GARDENA) ali če popravil ne bi opravil servisni center GARDENA ali pooblaščen specialist. Enako velja tudi za nadomestne dele in opremo.
PL Odpowiedzialność za produkt
Wyraźnie zwracamy uwagę, że zgodnie z obowiązującymi przepisami nie ponosimy odpowiedzialności za żadne szko­dy spowodowane przez nasze produkty, jeśli doszło do nich w wyniku niewłaściwej naprawy lub użycia nieoryginal­nych bądź niezatwierdzonych części zamiennych GARDENA i jeśli naprawy nie zostały przeprowadzone przez centrum serwisowe GARDENA lub autoryzowanego specjalistę. Dotyczy to również części uzupełniających i oprzyrządowania.
152
Page 17
D EU-Konformitätserklärung
Der Unterzeichnete Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bestätigt, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die Anforderungen der harmo nisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und produktspezifischen Standards erfüllen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
GB CE Declaration
The undersigned Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden hereby certifies that, when leaving our factory, the units indicated below are in accordance with the harmonised EU guidelines, EU standards of safety and product specific standards. This certificate becomes void if the units are modified without our approval.
F Certificat de conformité aux directives européennes
Le constructeur, soussigné : Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden déclare qu’à la sortie de ses usines le matériel neuf désigné ci-dessous était conforme aux prescriptions des directives européennes énoncées ci-après et conforme aux règles de sécurité et autres règles qui lui sont appli cables dans le cadre de l’Union européenne. Toute modification portée sur ce produit sans l’accord express de GARDENA supprime la validité de ce certificat.
I Dichiarazione di conformità alle norme UE
La sottoscritta Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden certifica che il prodotto qui di seguito indicato, nei modelli da noi commercia lizzati, è conforme alle direttive armonizzate UE nonché agli standard di sicurezza e agli standard specifici di prodotto. Qualunque modifica apportata al prodotto senza nostra specifica autorizzazione invalida la presente dichiarazione.
NL EU-overeenstemmingsverklaring
Ondergetekende Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bevestigt, dat de volgende genoemde apparaten in de door ons in de handel gebrachte uitvoering voldoen aan de eis van, en in over een stemming zijn met de EU-richtlijnen, de EU-veiligheids standaard en de voor het product specifieke standaard. Bij een niet met ons afge­stemde verandering aan de apparaten verliest deze verklaring haar geldigheid.
S EU Tillverkarintyg
Undertecknad firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden i ntygar härmed att nedan nämnda produkter överensstämmer med EU:s direktiv, EU:s säkerhets standard och produktspecifikation. Detta intyg upphör att gälla om produkten ändras utan vårt tillstånd.
FI EU-yhdenmukaisuusvakuutus
Allekirjoittanut Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden vakuuttaa, että allamai nitutlaitteet täyttävät tehtaaltamme lähtiessään yhdenmukaistettujen EU-direktiivien, EU-turvallisuus standardien ja tuotekoh taisten standardien vaatimukset. Laitteisiin tehdyt muutokset, joista ei ole sovittu kanssamme, johtavat tämän vakuutuksen raukeamiseen.
DK EU Overensstemmelse certificat
Undertegnede Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bekræfter hermed, at enheder listet herunder, ved afsendelse fra fabrikken, er i overensstemmelse med harmoniserede EU retningslinier, EU sikker heds standarder og produkt specifikations standarder. Dette certifikat træder ud af kraft hvis enhederne er ændret uden vor godkendelse.
CZ Prohlášení o shodě EU
Podepsaný Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden potvrzuje, že dále uvedené přístroje v námi do provozu uvedeném provedení splňují požadavky harmonizo vaných směrnic EU, bezpečnostních norem EU a norem speci­fických pro výrobek. Při námi neschválené změně přístrojů ztrácí toto prohlášení platnost.
SLO EV-izjava o skladnosti
Podpisani proizvajalec »Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden« s podpisom potrjuje, da sledeče opisana naprava, ki smo jo poslali na tržišče izpolnjuje zahteve harmoniziranih standardov ES-smernic, ES-varnostnih standardov in izdelku specifičnih standardov. V primeru spremembe na napravi brez našega pisnega dovoljenja ta izjava izgubi svoj pomen in veljavnost.
PL Deklaracja zgodności Unii Europejskiej
Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden potwierdza, że poniżej określone urządzenia w wersji oferowanej przez nas do sprzedaży spełniają wymagania zharm onizowanych dyrektyw Unii Europejskiej, standardu bezpieczeństwa Unii Europejskiej i standardu specyficznego dla tego typu produktów. W przypadku zmiany urządzenia, która nie została z nami uzgodniona, niniejsza deklaracja traci moc obowiązywania.
153
Page 18
Produktbeschreibung: Description of the product: Désignation du produit : Descrizione del prodotto: Beschrijving van het product: Beskrivning av produkten: Tuotteen kuvaus: Beskrivelse af produktet: Popis výrobku: Opis izdelka: Opis produktu:
Artikelnummer: Article number: Référence : Codice articolo: Artikelnummer: Artikelnummer: Tuotenumero: Artikelnummer: Objednací číslo: Številka izdelka: Numer katalogowy:
EU-Richtlinien: EC-Directives: Directives CE : Direttive UE: EG-richtlijnen: EU-direktiv: EY-direktiivit: EF-direktiver: Předpisy ES: Direktive EU: Dyrektywy WE:
Harmonisierte EN-Normen: Harmonised EN: Harmonisation EN : Norme armonizzate EN: Geharmoniseerde norm: Harmoniserad EN: Yhdenmukaistettu EN: Harmoniseret EN-standard: Harmonizované normy EN: Usklajeni standardi EN: Zharmonizowane EN:
smart Pressure Pump smart Pressure Pump smart Pressure Pump smart Pressure Pump smart Pressure Pump smart tryckpump Älykäs painepumppu smarttrykpumpe Chytré tlakové čerpadlo Pametna tlačna črpalka Inteligentna pompa tłocząca
19080
2014/53/EG 2011/65/EG 2000/14/EG
EN ISO 12100 EN 60335-1 EN 60335-2-41 EN 301489-1 V1.9.2 EN 301489-3 V1.6.1
Schall-Leistungspegel: gemessen / garantiert Noise level: measured / guaranteed Puissance acoustique : mesurée / garantie Livello rumorosità: testato / garantito Geluidsniveau: gemeten / gegarandeerd Ljudnivå: uppmätt / garanterad Melun tehotaso: mitattu / taattu Lydtryksniveau: afmålt / garanti Hluková hladina výkonu: naměřeno / garantováno Nivo hrupa: izmerjeno / zagotovljeno Poziom natężenia dźwięku: zmierzone / gwarantowane
77 dB (A) / 79 dB (A)
Jahr der CE-Kennzeichnung: Year of CE marking: Année de marquage CE : Anno di applicazione della certificazione CE: Jaar van CE-markering: År för CE-märkning: CE-merkinnän vuosi: År for CE-mærkning: Rok označení prohlášením o shodě: Letnica oznake CE: Rok oznakowania CE:
2016
Ulm, den 18.10.2016 Ulm, 18.10.2016 Fait à Ulm, le 18.10.2016 Ulm, 18-10-2016 Ulm, 2016.10.18. Ulm, 18.10.2016 Ulmissa, 18.10.2016 Ulm, 18.10.2016 Ulm, 18.10.2016 Ulm, dnia 18.10.2016 Ulm, 18.10.2016
Bevollmächtigter Vertreter: Authorized representative: Représentant autorisé : Rappresentante autorizzato: Gemachtigde: Bemyndigad representant: Valtuutettu edustaja: Bemyndiget repræsentant: Autorizovaný zástupce: Pooblaščeni predstavnik: Autoryzowany przedstawiciel:
Hinterlegte Dokumentation: GARDENA Technische Dokumentation, M. Kugler, 89079 Ulm
Deposited Documentation: GARDENA Technical Documentation, M. Kugler, 89079 Ulm
Documentation déposée: Documentation technique GARDENA, M. Kugler, 89079 Ulm
154
Konformitätsbewertungsverfahren: Nach 2000/14/EG Art. 14 Anhang V
Conformity Assessment according to: 2000/14/EC Procedure: art. 14 Annex V
Procédure d’évaluation de la conformité: Selon 2000 /14 /CE art. 14 Annexe V
Reinhard Pompe
Vice President
Page 19
Deutschland /Germany
GARDENA Manufacturing GmbH Central Service
-
Lorenser-Straße 40
Hans
-
89079 Ulm
D Produktfragen: (+49) 731 490 Reparaturen: (+49) 731 490 service
Albania
COBALT Sh.p.k. Rr. Siri Kodra 1000 Tirana
Argentina
Husqvarna Argentina S.A. Av.del Libertador 5954 Piso 11–Torre B (C1428ARP) Buenos Aires Phone: (+54) 11 5194 5000 info.gardena ar.husqvarna.com
Armenia
Garden Land Ltd. 61 Tigran Mets 0005 Yerevan
Australia
Husqvarna Australia Pty. Ltd. Locked Bag 5 Central Coast BC NSW 2252 Phone: (+61) (0) 2 43527400 customer.service husqvarna.com.au
Austria /Österreich
Husqvarna Austria GmbH Industriezeile 36 4010 Linz Tel.: (+43) 732 77 0101 service.gardena husqvarnagroup.com
Azerbaijan
Firm Progress a. Aliyev Str. 26A 1052 Baku
Belgium
GARDENA Belgium NV/ SA Sterrebeekstraat 163 1930 Zaventem Phone: (+32) 2 7 2092 12 Mail: info
Bosnia / Herzegovina
SILK TRADE d.o.o. Industrijska zona Bukva bb 74260 Tešanj
Brazil
Husqvarna do Brasil Ltda Av. Francisco Matarazzo, 1400 São Paulo CEP: 05001 Tel: 0800 marketing.br.husqvarna husqvarna.com.br
Bulgaria
Хускварна България ЕООД Бул. „Андрей Ляпчев” 72 1799 София Тел. : (+359) 02/9753076
www.husqvarna.bg
Canada /USA
GARDENA Canada Ltd. 100 Summerlea Road Brampton, Ontario L6T 4X3 Phone: (+1) 905 792 9330 info
Chile
Maquinarias Agroforestales Ltda. (Maga Ltda.) Santiago, Chile Avda. Chesterton # 8355 comuna Las Condes Phone: (+56) 2 202 4417 Dalton Zipcode: 7560330
Temuco, Chile Avda. Valparaíso # 01466 Phone: (+56) 45 222 126 Zipcode: 4780441
-
123
-
290
@
gardena.com
@
@
@
@
gardena.be
19º andar
SP
-
903
-
112252
@
gardenacanada.com
@
maga.cl
-
485
@
156
China
Husqvarna (China) Machinery Manufacturing Co., Ltd. No. 1355, Jia Xin Rd., Ma Lu Zhen, Jia Ding Dist., Shanghai 201801 Phone: (+86) 21 59159629 Domestic Sales www.gardena.com.cn
Colombia
Husqvarna Colombia S.A. Calle 18 No. 68 D Industrial de Montevideo Bogotá, Cundinamarca Tel. 571 2922700 ext. 105 jairo.salazar husqvarna.com.co
Costa Rica
Compania Exim Euroiberoamericana S.A. Los Colegios, Moravia, 200 metros al Sur delColegio Saint Francis Phone: (+506) 297 68 83 exim_euro
Croatia
SILK ADRIA d.o.o. Josipa Lončara 3 10090 Zagreb
Phone: (+385) 1 3794 580 silk.adria
Cyprus
Med Marketing 17 Digeni Akrita Ave P.O. Box 27017 1641 Nicosia
Czech Republic
Husqvarna Česko s.r.o. Türkova 2319 /5 b 149 00 Praha 4 – Chodov Bezplatná infolinka: 800 100425
servis
Denmark
GARDENA /Husqvarna Consumer Outdoor Products Salgsafdelning Danmark Box 9003 S
-
200 39 Malmö
info
@
Dominican Republic
BOSQUESA, S.R.L Carretera Santiago Licey Km. 5 ½ Esquina Copal II. Santiago Dominican Republic Phone: (+809 ) 736-0333 joserbosquesa
Ecuador
Husqvarna Ecuador S.A. Arupos E1-181 y 10 de Agosto Tel. (+ 593) 22800739 francisco.jacome husqvarna.com.ec
Estonia
Husqvarna Eesti OÜ Consumer Outdoor Products Kesk tee 10, Aaviku küla Rae vald Harju maakond 75305 Estonia kontakt.etj
Finland
Oy Husqvarna Ab Consumer Outdoor Products Lautatarhankatu 8 B /PL 3 00581 HELSINKI info
@
France
Husqvarna France 9/ 11 Allée des pierresmayettes 92635 Gennevilliers Cedex France http: //www.gardena.com/ fr N° AZUR: 0 81000 78 23 (Prix d’un appel local)
-
31, zona
@
San José
@
racsa.co.cr
@
zg.t-com.hr
@
cz.husqvarna.com
gardena.dk
@
claro.net.do
Quito, Pichincha
@
@
husqvarna.ee
gardena.fi
Georgia
ALD Group Beliashvili 8 1159 Tleilisi
Great Britain
Husqvarna UK Ltd Preston Road Aycliffe Industrial Park Newton Aycliffe County Durham DL5 6UP
@
info.gardena husqvarna.co.uk
Greece
Π.ΠΑΠΑΔΟΠΟΥΛΟΣ ΑΕΒΕ Λεωφ. Αθηνών 92 Αθήνα Τ.Κ.104 42 Ελλάδα Τηλ. (+30) 210 5193100
@
papadopoulos.com.gr
info
Hungary
Husqvarna Magyarország Kft.
-
3
Ezred u. 1 1044 Budapest Telefon: (+36) 1 251 vevoszolgalat.husqvarna husqvarna.hu
Iceland
Ó. Johnson & Kaaber Tunguhalsi 1 110 Reykjavik
@
ojk.is
ooj
Ireland
Husqvarna UK Ltd Preston Road Aycliffe Industrial Park Newton Aycliffe County Durham DL5 6UP info.gardena husqvarna.co.uk
Italy
Husqvarna Italia S.p.A. Via Como 72 23868 VALMADRERA (LC) Phone: (+39) 0341.203.111
@
gardenaitalia.it
info
Japan
KAKUICHI Co. Ltd. Sumitomo Realty & Development Kojimachi BLDG., 8F
-
1 Nibanncyo
5 Chiyoda Tokyo 102 Phone: (+81) 33 264 4721 m_ishihara
Kazakhstan
LAMED Ltd. 155/ 1, Tazhibayevoi Str. 050060 Almaty IP Schmidt Abayavenue 3B 110 005 Kostanay
Korea
Kyung Jin Trading CO.,LTD. 107-4, SunDuk Bld., YangJae-dong, Seocho-gu, Seoul, (zipcode: 137-891) Phone: (+82) (0)2 574-6300
Kyrgyzstan
Alye Maki av. Moladaya Guardir J 3 720014 Bishkek
Latvia
Husqvarna Latvija Consumer Outdoor Products Bākūžu iela 6 LV-1024 Rīga
@
husqvarna.lv
info
Lithuania
UAB Husqvarna Lietuva Consumer Outdoor Products Ateities pl. 77C
-
52104 Kaunas
LT centras
@
-
ku
-
0084
@
kaku-ichi.co.jp
@
husqvarna.lt
-
4161
@
Luxembourg
Magasins Jules Neuberg 39, rue Jacques Stas Luxembourg
­Case Postale No. 12 Luxembourg 2010 Phone: (+352) 40 14 01 api
Mexico
AFOSA Av. Lopez Mateos Sur # 5019 Col. La Calma 45070 Zapopan, Jalisco Mexico Phone: (+52) 33 3 818 icornejo
Moldova
Convel S.R.L. 290A Muncesti Str. 2002 Chisinau
Netherlands
GARDENA Nederland B.V. Postbus 50176 1305 AD ALMERE Phone: (+31) 36 521 0000 info
Neth. Antilles
Jonka Enterprises N.V. Sta. Rosa Weg 196 P.O. Box 8200 Curaçao Phone: (+599) 9 767 6655 pgm
New Zealand
Husqvarna New Zealand Ltd. PO Box 76 Manukau City 2241 Phone: (+64) (0) 9 9202410 support.nz
Norway
GARDENA Husqvarna Consumer Outdoor Products Salgskontor Norge Kleverveien 6 1540 Vestby info
Peru
Husqvarna Perú S.A. Jr. Ramón Cárcamo 710 Lima 1 Tel : (+ 51) 13 320400 ext.416 juan.remuzgo husqvarna.com
Poland
Husqvarna Poland Spółka z o.o. ul. Wysockiego 15 b 03 Phone: (+ 48) 22330 9600 gardena
Portugal
Husqvarna Portugal, SA Lagoa 2635 Tel.: (+351) 21 922 85 30 Fax : (+351) 21 922 85 36 info
Romania
Madex International Srl Soseaua Odaii 117 RO 013603 Bucure Phone: (+ 40) 21 352.76.03
madex
Russia /Россия
ООО „Хускварна“ 141400, Московская обл., г. Химки, улица Ленинградская, владение 39, стр.6 Бизнес Центр „Химки Бизнес Парк“, помещение ОВ02_04 http://www.gardena.ru
Serbia
Domel d.o.o. Autoput za Novi Sad bb
11273 Belgrade Phone: (+381) 118 4888 12 miroslav.jejina
Gasperich 2549
@
neuberg.lu
@
afosa.com.mx
@
gardena.nl
@
jonka.com
-
437
@
husqvarna.co.nz
@
gardena.no
@
-
371 Warszawa
@
husqvarna.com.pl
-
Albarraque
-
595 Rio de Mouro
@
gardena.pt
@
ines.ro
@
domel.rs
-
ş
-
123, ti, S1
3434
Singapore
Hy-Ray PRIVATE LIMITED 40 Jalan Pemimpin #02
-
08 Tat Ann Building Singapore 577185 Phone: (+65) 6253 2277 shiying
@
hyray.com.sg
Slovak Republic
Husqvarna Česko s.r.o. Türkova 2319 /5 b 149 00 Praha 4 – Chodov Bezplatná infolinka: 800 154044
servis
@
sk.husqvarna.com
Slovenia
Husqvarna Austria GmbH Industriezeile 36 4010 Linz Tel.: (+43) 732 77 0101 service.gardena husqvarnagroup.com
South Africa
Husqvarna South Africa (Pty) Ltd Postnet Suite 250 Private Bag X6, Cascades, 3202 South Africa Phone: (+27) 33 846 9700 info
@
gardena.co.za
Spain
Husqvarna España S.A. Calle de Rivas nº10 28052 Madrid Phone: (+34) 91 708 0500 atencioncliente
Suriname
Agrofix n.v. Verlengde Hogestraat #22 Phone: (+ 597) 472426 agrofix
@
sr.net Pobox : 2006 Paramaribo Suriname
Sweden
Husqvarna AB S
-
561 82 Huskvarna
info
@
gardena.se
Switzerland /Schweiz
Husqvarna Schweiz AG Consumer Products Industriestrasse 10 5506 Mägenwil Phone: (+41) (0) 62 88737 90 info
@
gardena.ch
Turkey
GARDENA Dost Diş Ticaret Mümessillik A. Sanayi Çad. Adil Sokak No: 1/ B Kartal 34873 Istanbul
Phone: (+90) 216 38 93939 info
@
gardena-dost.com.tr
Ukraine /Україна
ТОВ «Хусварна Україна» вул. Васильківська, 34, офіс 204
-
г 03022, Київ Тел. (+38) 044 498 39 02
info
@
gardena.ua
Uruguay
FELI SA Entre Ríos 1083 CP 11800 Montevideo Tel: (+598) 22 0318 44 info
@
felisa.com.uy
Venezuela
C
orporación Casa y Jardín C.A. Av. Caroní, Edif. Trezmen, PB. Colinas de Bello Monte. 1050 Caracas. Tlf: (+ 58) 212 992 33 22 info
@
casayjardin.net.ve
-
20.960. 08/ 1115
1864
19080-20.960.01/1016
GARDENA
©
© GARDENA
Manufacturing GmbH
Manufacturing GmbH
D- 89070 Ulm
D-89070 Ulm
http: //www.gardena.com
http://www.gardena.com
-
@
@
gardena.es
South America
.
Ş
Uruguay
485
Loading...