Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren Hinweise. Machen
Sie sich anhand dieser Betriebsanleitung mit dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den
Sicherheitshinweisen vertraut.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen,
die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, dieses Gerät nicht benutzen. Personen
mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nur ve rwenden, wenn sie von einer zuständigen Person beaufsichtigt oder unterwiesen werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen. Das Gerät nie verwenden, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss
von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen.
Der GARDENA smart Water Control ist für die private Benutzung im
Haus- und Hobbygarten für den ausschließlichen Einsatz im Außenbereich zur Steuerung von Regnern und Bewässerungssystemen
bestimmt. Der smart Water Control kann zur automatischen Bewässerung während des Urlaubs eingesetzt werden.
Der smart Water Control ist nur zusammen mit dem GARDENA
smart Gateway Art.19000 programmierbar.
Der GARDENA smart Water Control darf nicht im industriellen
Einsatz und in Verbindung mit Chemikalien, Lebensmitteln, leicht
brennbaren und explosiven Stoffen verwendet werden.
Bei der Montage könnten Kleinteile verschluckt
werden und es besteht Erstickungsgefahr durch
den Polybeutel.
Gefahr! Dieses Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Feld während des Betriebs. Dieses Feld
kann unter Umständen mit aktiven oder passiven
medizinischen Implantaten wechselwirken. Um
das Risiko einer ernsten oder tödlichen Verletzung
zu vermeiden, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt oder Hersteller
2
des medizinischen Implantats vor dem Betrieb des
Geräts zu befragen.
Das Gerät kann im Temperaturbereich
5 °C – + 50 °C im Außenbereich betrieben werden.
Batterien:
Aus Gründen der Funktionssicherheit dürfen im
Water Control nur 3 x Alkali-Mangan (Alkaline)
Batterien Typ LR6 (AA) (Mignon) verwendet werden für den zugelassenen Temperaturbereich
5 °C – + 50 °C).
Page 3
GEFAHR!
1
2
3
4
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Austausch der Batterien. Entsorgung
gebrauchter Batterien siehe 6. LAGERUNG.
Keine Akkus verwenden.
Um bei längerer Abwesenheit einen Ausfall des
Water Controls durch eine schwache Batterie zu
verhindern, ist die Batterie auszutauschen, wenn
die Batterie-Anzeige gelb blinkt.
Die Batterien dürfen während der Bewässerung
nicht entnommen werden (führt zu Dauerbewässerung).
Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Der Water Control ist für den Betrieb in
Innen räumen nicht zugelassen.
2. FUNKTION
D
v Den Water Control nur im Außenbereich
verwenden.
Der Water Control darf nur senkrecht mit der Überwurfmutter nach oben montiert werden, um ein
Eindringen von Wasser in das Batteriefach zu verhindern.
Die Mindestwasserabgabemenge für eine
sichere Schaltfunktion des Water Controls beträgt
20 – 30 l/h. Z. B. zur Steuerung des Micro-DripSystems werden mind. 10 – 15 Stück 2-LiterTropfer benötigt.
Die Temperatur des durchfließenden Wassers
darf max. 40 °C betragen.
vNur klares Süßwasser verwenden.
Der Mindestbetriebsdruck beträgt 0,5 bar,
der maximale Betriebsdruck 12 bar.
Zugbelastungen vermeiden.
v Nicht am angeschlossenen Schlauch
ziehen.
Water Control:Der Water Control wird über die GARDENA smart system App
Bedienelemente / Anzeigen:
automatisch gesteuert. Zur Bewässerung können Regner, eine
Sprinklersystem-Anlage oder ein Tropfbewässerungssystem eingesetzt werden.
Der Water Control übernimmt automatisch die Bewässerung entsprechend dem erstellten Programm und kann somit auch im Urlaub
eingesetzt werden. Am frühen Morgen oder am späten Abend ist
die Verdunstung und damit der Wasserverbrauch am Geringsten.
Connection-LED:
1
Grün blinkend: Beim Anmelden
Grün für 10 Sek.: Hohe Signalstärke
Gelb für 10 Sek.: Mittlere Signalstärke
Rot für 10 Sek.: Niedere Signalstärke
Wenn die LED rot leuchtet, wird das Ventil nicht mehr geöffnet.
Ein durch das Programm geöffnetes Ventil wird in jedem Fall
wieder geschlossen. Die Batterie Anzeige wird durch Batteriewechsel zurückgesetzt.
v Batterien austauschen (siehe 3. INBETRIEBNAHME
„Batterien einlegen“).
Man. Taste:
4
Manuelles Öffnen oder Schließen des Wasserdurchflusses.
3
Page 4
7
D
3. INBETRIEBNAHME
Batterien einlegen: Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Water Control darf nur mit 3 x Alkali-Mangan (Alkaline) Batterien
Typ LR6 (AA) (Mignon) betrieben werden.
Die Betriebsdauer beträgt ca. 6 Monate. Abhängig von Außentemperatur und Häufigkeit der Übertragungen kann die Betriebsdauer
variieren.
ACHTUNG!
Es dürfen keine Akkus verwendet werden!
1. Lasche 5 drücken und Deckel 6 aufklappen.
2. Batteriehalter
3. Batterien in den Batteriehalter
Polarität
4. Batteriehalter
5. Deckel
6
5
entnehmen.
7
P
achten.
ß
auf den Deckel 6 stecken.
7
schließen.
6
einlegen. Dabei auf die richtige
7
P
ß
Water Control anschließen:
8
9
0
4
Der Water Control ist mit einer Überwurfmutter 9 für Wasserhähne
mit 33,3 mm (G 1")-Gewinde ausgestattet. Der beiliegende Adapter8 dient zum Anschluss des Water Controls an Wasserhähne mit
26,5 mm (G 3/4")-Gewinde.
1. Für 26,5 mm (G 3/4")-Gewinde:
Adapter
(keine Zange verwenden).
2. Überwurfmutter
des Wasserhahns schrauben (keine Zange verwenden).
3. Hahnstück
von Hand auf den Wasserhahn schrauben
8
des Water Controls von Hand auf das Gewinde
9
auf den Water Control schrauben.
0
Page 5
Diebstahl-Sicherung
q
w
r
montieren (optional):
4. BEDIENUNG
Um den Water Control gegen Diebstahl zu sichern, kann die
GARDENA Diebstahlsicherung Art.-Nr. 1815-00.791.00 über den
GARDENA Service bezogen werden.
1. Schelle
Water Control festschrauben.
2. Schelle
Die Schraube kann nach einmaligem Einschrauben nicht mehr
gelöst werden.
mit der Schraube w an der Rückseite des
q
z. B. zur Fixierung einer Kette nutzen.
q
D
Bedienung über die
GARDENA smart system App:
Einstellungen des
Water Controls:
Werkszustand wiederherstellen:
Mit der GARDENA smart system App steuern Sie alle GARDENA
smart system Geräte, von überall und zu jeder Zeit. Die kostenlose
GARDENA smart system App kann über den Apple App Store oder
den Google Play Store heruntergeladen werden.
Für die Einbindung ist ein mit dem Internet verbundenes smart
Gateway erforderlich. Das Einbinden aller GARDENA smart system
Geräte erfolgt über die App. Befolgen Sie dazu die Anweisungen
in der App.
– Nach Zeitplan in der smart system App:
Bewässerungstage, -start, -dauer
– Nach Bedarf in der smart system App:
Starten und Beenden
– Manueller Betrieb am Water Control
Der smart Water Control wird in den Werkszustand zurückgesetzt.
v Halten Sie die Reset-Taste
gedrückt.
für min. 10 Sekunden
r
5
Page 6
2
4
8
D
Manuelle Bewässerung
am Water Control:
5. WARTUNG
Das Ventil kann jederzeit manuell geöffnet oder geschlossen werden
(nur während des Einbindungs-Modus ist keine manuelle Bewässerung möglich). Auch ein programmgesteuertes offenes Ventil kann
vorzeitig geschlossen werden, ohne die Programmdaten zu verändern.
1. Man.-Taste
(bzw. ein geöffnetes Ventil zu schließen).
Die LED Aktive Bewässerung 2 leuchtet grün für 10 Sek.
2. Man.-Taste drücken, um das Ventil vorzeitig zu schließen.
Wenn der Water Control im „Ruhe-Zustand“ ist, Man.-Taste 2-mal
drücken.
Die Bewässerungsdauer (0 bis 59 Min.) entspricht der Vorgabe der
GARDENA smart system App.
Wenn eine programmgesteuerte Bewässerung manuell gestoppt
wurde, kann die programmgesteuerte Bewässerung nicht fortgesetzt
werden.
Wurde das Ventil manuell geöffnet und ein programmierter Bewässerungsstart überschneidet sich mit der manuellen Öffnungsdauer,
so wird die programmierte Startzeit unterdrückt.
Beispiel:
Das Ventil wird um 9.00 Uhr manuell geöffnet, die Öffnungsdauer
beträgt 30 Min. Ein Programm, dessen Startzeit (START) zwischen
9.00 und 9.30 Uhr liegt, wird in diesem Fall nicht ausgeführt.
drücken, um das Ventil manuell zu öffnen
4
Schmutzsieb reinigen:
e
9
Water Control reinigen:Es dürfen keine ätzenden oder scheuernden Putzmittel verwendet
Das Schmutzsieb e sollte regelmäßig kontrolliert werden und bei
Bedarf gereinigt werden.
1. Überwurfmutter
des Wasserhahns abschrauben (keine Zange verwenden).
2. Ggf. Adapter
3. Schmutzsieb
4. Water Control wieder montieren (siehe 3. INBETRIEBNAHME
„Water Control anschließen“).
werden.
v Water Control mit einem feuchten Tuch reinigen
(keine Lösungsmittel verwenden).
des Water Controls von Hand vom Gewinde
9
ausschrauben.
8
der Überwurfmutter 9 entnehmen und reinigen.
e
6. LAGERUNG
Außerbetriebnahme:Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
6
1. Zur Schonung der Batterien sollten diese entnommen werden
(siehe 3. INBETRIEBNAHME).
2. Water Control an einem trockenen, frostfreien Ort lagern.
Page 7
Entsorgung:
(nach RL2012/19/EG)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
D
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
Verbrauchte Batterien
entsorgen:
Verbrauchte Batterien an eine der Verkaufsstellen zurückgeben oder
über Ihre kommunale Entsorgungsstelle entsorgen.
Die Batterien nur im entladenen Zustand entsorgen.
7. FEHLERBEHEBUNG
Bei Störungen finden Sie unter dieser Adresse die FAQ
(häufige Fragen und Antworten):
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in
Verbindung zu setzen. Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen
oder von GARDENA autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
Freifeld-Funkreichweiteca. 100 m
Min. / max. Betrieb sdruck0,5 bar / 12 bar
DurchflussmediumKlares Süßwasser
Max. Medientemperatur40 °C
Zu verwendende Batterien3 x Alkali-Mangan (Alkaline) Batterien Typ LR6 (AA) Mignon
Betriebsdauer der Batterienca. 6 Monate mit Alkaline Batterien (min. 2000 mAh)
CE-Konformitätserklärung:Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter der Adresse:
5 °C – 50 °C
www.gardena.com/CE-declarations
9. ZUBEHÖR
GARDENA Diebstahlsicherung Art. 1815-00.791.00
(über den GARDENA Service)
10. SERVICE / GARANTIE
Wir bieten Ihnen
umfangreiche
Serviceleistungen:
8
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren
Zentralen Reparaturservice
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage
• Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
durch Abhol-Service (nur innerhalb Deutschland)
– Abholung innerhalb von 2 Tagen
• Kompetente Beratung bei Störung / Reklamation
durch unseren Technischen Service
• Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service
– Bearbeitungsdauer in unserem Haus max. 2 Arbeitstage
Page 9
Service-Anschrift
Ihre direkte Verbindung
zum Service
in Deutschland(07 31) 4 90 26 90www.gardena.de/service/
Garantie:GARDENA Manufacturing GmbH gewährt für dieses Gerät 2 Jahre
Unsere Kunden in Österreich und in der Schweiz wenden sich
bitte an die Servicestelle (Anschrift siehe Umschlagseite)
service.gardena@husqvarnagroup.com
info@gardena.ch
Garantie (ab Kaufdatum). Diese Garantieleistung bezieht sich auf alle
wesentlichen Mängel des Gerätes, die nachweislich auf Material- oder
Fabrika tionsfehler zurückzuführen sind. Sie erfolgt durch die Ersatzlieferung eines einwandfreien Gerätes oder durch die kostenlose
Reparatur des eingesandten Gerätes nach unserer Wahl, wenn folgende Voraussetzungen gewährleistet sind:
• Das Gerät wurde sachgemäß und laut den Empfehlungen in der
Betriebsanleitung behandelt.
• Es wurde weder vom Käufer noch von einem Dritten versucht,
das Gerät zu reparieren.
• Defekte durch falsch eingelegte oder ausgelaufene Batterien sind
von der Garantie ausgeschlossen.
• Schäden durch Frosteinwirkung sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Diese Hersteller-Garantie berührt die gegenüber dem Händler /
Verkäufer bestehenden Gewährleistungsansprüche nicht.
Im Garantiefall schicken Sie bitte das defekte Gerät zusammen
mit einer Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung per
Abhol-Service (nur in Deutschland) oder frankiert an die auf der
Rückseite angegebene Serviceadresse.
Unfreie Paketsendungen werden im Postverteilzentrum
ausgefiltert und erreichen uns nicht.
Nach erfolgter Reparatur senden wir das Gerät frei an Sie zurück.
11. PRODUKTHAFTUNG
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für durch unsere
Geräte hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch unsachgemäße Reparatur
verursacht oder bei einem Teileaustausch nicht unsere originale GARDENA Teile oder von uns freigegebene Teile verwendet wurden und die Reparatur nicht vom GARDENA Service oder dem autorisierten
Fachmann durchgeführt wird.
Entsprechendes gilt für Ergänzungsteile und Zubehör.
9
Page 10
Deutschland /Germany
Zipcode: 4780441
(Prix d’un appel local)
centras
@husqvarna.lt
miroslav.jejina
@domel.rs
http://www.gardena.com
GARDENA
Manufacturing GmbH
Central Service
Hans
-
89079 Ulm
D
Produktfragen:
(+49) 731 490
Reparaturen:
(+49) 731 490
service
Albania
COBALT Sh.p.k.
Rr. Siri Kodra
1000 Tirana
Argentina
Husqvarna Argentina S.A.
Av.del Libertador 5954
Piso 11–Torre B
(C1428ARP) Buenos Aires
Phone: (+54) 11 5194 5000
info.gardena
ar.husqvarna.com
Armenia
Garden Land Ltd.
61 Tigran Mets
0005 Yerevan
Australia
Husqvarna Australia Pty. Ltd.
Locked Bag 5
Central Coast BC
NSW 2252
Phone: (+61) (0) 2 43527400
customer.service
husqvarna.com.au
ООО „Хускварна“
141400, Московская обл.,
г. Химки,
улица Ленинградская,
владение 39, стр.6
Бизнес Центр
„Химки Бизнес Парк“,
помещение ОВ02_04
http://www.gardena.ru
Serbia
Domel d.o.o.
Autoput za Novi Sad bb
11273 Belgrade
Phone: (+381) 118 4888 12
-
3434
-
437
@husqvarna.co.nz
@
-
123,
ti, S1
ş
Singapore
Hy-Ray PRIVATE LIMITED
40 Jalan Pemimpin
#02
-
08 Tat Ann Building
Singapore 577185
Phone: (+65) 6253 2277
shiying