Gardena 1891 Service Manual

EN DE
Select Art. 1891
DE Betriebsanleitung
Bewässerungssteuerung
EN Operator’s manual
Water Control
FR Mode d’emploi
Programmation d’arrosage
NL Gebruiksaanwijzing
Besproeiingsbesturing
Unità di controllo per irrigazione
ES Instrucciones de empleo
Control de riego
PT Manual de instruções
Controlador de rega
EL Οδηγίες χρήσης
Σύστημα ελέγχου ποτίσματος
NL FR
IT
ES
EL PT
A
SET
Sensor
Mo Tu We Th Fr Sa Su
hrs
min
ON
P1 P2 P3
OFF
B
C
Ø 26,5 mm G3/4" + Ø 33,3 mm G1"
1x 9V
E
D
F
Water Now
on /off
Next
Back
O.K.
3 sec. Key Lock
3 sec. Reset
Time
Connecting
sensor
Start Time
(0-23) hrs (0-59) min.
Run Time
0 hrs 1 min. –
3 hrs 0 min.
Frequency
(weekdays)
Watering
day
Active Watering
SET
Sensor
P1 P2 P3
hrs min
Mo Tu We Th Fr Sa Su
ON OFF
Time Plan active / deactive
Battery Condition* Sensor Sensitivity Time Plans
*
max. 1 year
min. 4 weeks
max. 4 weeks
too weak for opening again
2
1 Set clock (hrs) 2 Set clock (min.) 3 Set day (Mon ‒ Sun)
G
Mo Tu We Th Fr Sa Su
4 Ready for time plan
P1 P2 P3
1 Choose any time plan
H
P1 P2 P3
I
SET
SET
Sensor
P1 P2 P3
hrs
Mo We Fr Sa
ON
3
= Connected Sensor
min
2 Set time plan
P1
1 Active watering
J
3 Confirm time plan
P1
min
hrs
Mo We Fr Sa
ON
2 Change Duration
4 Device programmed
P1 P2 P3
min
hrs
Mo We Fr Sa
ON
3 Stop Active
Watering anytime
P1 P2 P3
min
hrs
min
hrs
min
hrs
Mo We Fr Sa
ON
GARDENA Bewässerungssteuerung Select
DE
Originalbetriebsanleitung.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Perso-
nen, die nicht mit dieser Betriebs anleitung vertraut sind, dieses Produkt nicht benutzen. Per­sonen mit eingeschränkten körper lichen oder geis­tigen Fähigkeiten dürfen das Produkt nur verwen­den, wenn sie von einer zu ständigen Person beauf­sichtigt oder unterwiesen werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Pro duktspielen. Das Produkt nie verwenden, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen.
1. SICHERHEIT
Wichtig!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und bewahren Sie diese zum Nachlesen auf.
4
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die GARDENA Bewässerungssteuerung ist für die private Benutzung im Haus- und Hobbygarten für den ausschließlichen Einsatz im Außenbereich zur Steuerung von Regnern und Bewässerungs­systemen bestimmt. Die Bewässerungssteuerung kann zur automatischen Bewässerung während des Urlaubs eingesetzt werden.
GEFAHR! Die GARDENA Bewässerungs­steuerung darf nicht im industriellen Einsatz und in Verbindung mit Chemikalien, Lebens­mitteln, leicht brennbaren und explosiven Stoffen verwendet werden.
Batterie: Aus Gründen der Funktionssicherheit darf nur eine 9 V Alkali-Mangan-Batterie (alkaline) Typ IEC 6LR61 verwendet werden!
Um bei längerer Abwesenheit einen Ausfall der Bewässerungssteuerung durch eine schwache Batterie zu verhindern, ist die Batterie auszutau­schen, wenn das Batterie-Symbol blinkt.
ACHTUNG! Wenn das Steuerteil bei
geöffnetem Ventil abgezogen wird, bleibt das Ventil solange geöffnet, bis das Steuerteil wieder aufgesteckt wird.
DE
Inbetriebnahme:
Die Bewässerungssteuerung darf nur senkrecht mit der Überwurfmutter nach oben montiert werden, um ein Eindringen von Wasser in das Batteriefach zu verhindern. Die Mindestwasser­abgabemenge für eine sichere Schaltfunktion der Bewässerungssteuerung beträgt 20 – 30 l/h. Z. B. zur Steuerung des Micro-Drip Systems werden mind. 10 Stück 2-Liter-Tropfer benötigt.
Bei hohen Temperaturen (über 70 °C am Display) kann es vorkommen, dass die LCD-Anzeige erlischt; dies hat keinerlei Auswirkungen auf den Programmablauf. Nach Abkühlung erscheint die LCD-Anzeige wieder.
Die Temperatur des durchfließenden Wassers darf max. 40° C betragen.
Zugbelastungen vermeiden.
v Nicht am angeschlossenen Schlauch ziehen.
GEFAHR! Herzstillstand!
Dieses Produkt erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktions­weise aktiver oder passiver medizinischer Implan­tate auswirken. Um die Gefahr von Situationen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen füh­ren können, auszuschließen, sollten Personen mit einem medizinischen Implantat vor dem Gebrauch dieses Produkts ihren Arzt und den Hersteller des Implantats konsultieren.
GEFAHR! Erstickungsgefahr!
Kleinere Teile können leicht verschluckt wer­den. Durch den Polybeutel besteht Erstickungs­gefahr für Kleinkinder. Halten Sie Kleinkinder wäh­rend der Montage fern.
5
Loading...
+ 11 hidden pages