Digitaler Countdown-Timer 60min
Bedienungsanleitung
„EMT799-60M“
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt verfügt über eine Steckdose, die über den integrierten Countdown-Timer nach
Ablauf der Countdown-Zeit von 60 Minuten automatisch abgeschaltet wird. Dadurch kann z.B.
eine Lampe oder ein anderes dazu geeignetes Gerät automatisch nach Ablauf von 60 Minuten
ausgeschaltet werden.
Das Produkt ist ausschließlich für den Betrieb im trockenen Innenbereich vorgesehen.
Die Sicherheits- und Bedienhinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu
beachten. Sie dienen nicht nur dem Schutz des Geräts, sondern besonders dem Schutz
Ihrer Gesundheit. Bitte lesen Sie sich deshalb die komplette Bedienungsanleitung
durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Vielen Dank!
Merkmale und technische Daten
Besonderes Merkmal: Zweipolige Abschaltung
Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet
Eine Steckdose mit Schutzkontakt integriert, mit Kindersicherung
Countdown-Zeit 60 Minuten (nicht veränderbar)
LC-Display für Anzeige der Countdown-Zeit
Anschließbar an Schutzkontakt-Netzsteckdose, 230V~/50Hz
Max. Anschlussleistung 3680W (230V~, 16A); ohmsche Last
Lieferumfang
Countdown-Timer
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Countdown-Timer (ohne angeschlossenen Verbraucher!) in die dafür
vorgesehene Schutzkontakt-Netzsteckdose.
Stecken Sie den Verbraucher in die Steckdose auf der Front des Countdown-Timers;
schieben Sie den Stecker vollständig hinein.
Falls der am Countdown-Timer angeschlossene Verbraucher über einen Netzschalter
verfügt, so schalten Sie diesen ein (Stellung „ON“, „EIN“ bzw. „I“).
Drücken Sie die Taste „START“ auf dem Countdown-Timer.
Die Steckdose auf der Frontseite des Countdown-Timers wird aktiviert, die Netzspannung
zugeschaltet, die Kontrollleuchte neben der „STOP“-Taste leuchtet auf.
Der Timerlauf beginnt, im LC-Display wird die aktuelle Timerzeit im Format MM:SS
(Minuten : Sekunden) angezeigt.
Nach Ablauf der Timerzeit wird die Netzspannung der Steckdose des Countdown-Timers
abgeschaltet, die Kontrollleuchte erlischt.
Falls gewünscht, kann der Timerlauf nun wieder erneut gestartet werden.
Soll der Timerlauf vorzeitig beendet werden, so drücken Sie die Taste „STOP“.
Dadurch wird die Netzspannung der Steckdose des Countdown-Timers abgeschaltet, die
Kontrollleuchte erlischt.
Beim nächsten Start des Countdown-Timers mittels der Taste „START“ beginnt der
Timerlauf wieder bei 60 Minuten.
Wartung & Pflege
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen/zerlegen Sie es niemals.
Bevor Sie das Produkt reinigen, ziehen Sie es aus der Steckdose. Reinigen Sie die
Außenseite nur mit einem trockenen, sauberen, weichen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall
aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Öffnen,
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse I. Als Spannungsquelle
darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz, mit Schutzleiter) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie
deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder
könnten versuchen, Gegenstände in die Öffnungen z.B. der Steckdosen
einzuführen. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen
Schlages!
Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden, es darf
nicht feucht oder nass werden. Fassen Sie das Produkt bzw. den Netzstecker,
den Sie in den Countdown-Timer einstecken wollen, niemals mit feuchten
oder nassen Händen an.
Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Ziehen Sie einen in die Steckdose des Countdown-Timers eingesteckten
Netzstecker niemals am Kabel aus der Steckdose. Fassen Sie den Stecker an
den seitlichen Griffflächen an und ziehen Sie ihn aus der Steckdose.
Ventilatoren, Heizgeräte, Heizlüfter oder Heizgeräte mit öffenen Elementen
sollten nicht unbeaufsichtig gelassen werden. Es wird empfohlen, solche
Geräte nicht an den Countdown-Timer anzuschließen. Es besteht Brandgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Falls das Gehäuse des Produkts beschädigt ist, betreiben Sie das Produkt
nicht mehr! Falls es noch mit der Netzspannung verbunden ist, so berühren
Sie weder den Countdown-Timer noch angeschlossene Geräte! Schalten Sie
zuerst die Netzsteckdose, an der der Countdown-Timer angeschlossen ist,
stromlos (Sicherungsautomat abschalten). Ziehen Sie erst danach den
Countdown-Timer aus der Netzsteckdose. Bringen Sie das Produkt in eine
Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften (beispielsweise bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben).
Digitaler Countdown Timer 60min
Operating Instructions
“EMT799-60M”
Intended Use
The product has a socket that is automatically turned off via the integrated countdown timer
after expiration of the countdown time (60 minutes). You can plug in a lamp or a similar suitable
device which will be switched on and off automatically after 60 minutes.
The product is only intended for operation in dry indoor rooms.
All safety instructions and notes on operation in this manual must be observed. These
instructions not only protect the device but, in particular, your health. Please read the
entire operating manual before using the product. Thank you!
Features and technical data
Special feature: Two-pole cutoff
Only for operation in dry indoor rooms
Integrated socket with an earthing contact and child protection
Countdown time 60 minutes (cannot be changed)
LC display for the countdown time
Can be plugged into a 230V~/50Hz earthed mains socket
Maximum connecting load: 3680 W (230V~, 16A) resistive load
Contents
Countdown timer
Operating instructions
Safety instructions
In case of damage incurred by disregarding this instruction manual, the
warranty claim is void. Liability for any and all consequential damage is
excluded!
Nor do we assume liability for damage to property or personal injury,
caused by improper use or failure to observe the safety instructions. The
warranty is voided in these cases.
The unauthorized opening, conversion and/or modification of the product is
inadmissible because of safety and approval reasons (CE).
The product is designed in conformity with protection class 2. The only voltage
source that may be used is the correct mains socket-(230V~/50Hz, with
protective conductor) of the public supply system.
The product is not a toy and should be kept out of the reach of children.
Therefore, be especially careful when children are around. Children might try
to put objects through the openings of the socket for example. There is a risk
of a fatal electric shock.
The product must only be used in dry interiors, it must not get damp or wet.
Never touch the product or the mains plug into which you want to insert the
countdown timer with damp or wet hands.
There is a risk of a fatal electric shock.
Never pull a mains plug connected to the outlet of the countdown timer out of
the outlet by the cable. Always pull the plug from the socket by the gripping
area provided on the side.
Fans, heaters, fan heaters or radiators with open elements should not be
operated unattended. We recommend not connecting such devices to the
countdown timer. Danger of fire!
Do not leave packaging material unattended. It may become a dangerous toy
for children!
Handle the product carefully, it can be damaged by impacts, strikes or by
falling from a low height.
If the housing of the product is damaged, do not use the product any more!
When it is connected to the mains, neither touch the countdown timer nor the
connected devices. Switch off the mains socket first to which it is connected
(switch off the circuit breaker). Then you can remove the countdown timer from
the mains socket. Take the product to a specialist workshop or dispose of it in
an environmentally friendly way.
Initial operation
Plug the countdown timer (without any device plugged in!) into a suitable mains socket (with
a protective earth conductor).
Plug the consumer into the socket on the front of the countdown timer. Insert the plug all the
way.
If the consumer connected to the countdown timer has a mains switch, turn this on.
Press the “START” button on the countdown timer.
The socket on the front of the countdown timer is activated, the mains voltage connected and
the signal lamp next to the “STOP” button lights up.
The timer run starts, the LC display shows the current timer time in the format MM:SS
(minutes:seconds).
After expiration of the time, the mains voltage of the countdown timer's socket is cut off and
the signal lamp goes off.
If desired, you can restart the timer run now.
If you want to terminate the timer run early, press “STOP”.
This cuts off the mains voltage of the countdown timer's socket and the signal lamp goes off.
At the next start of the countdown timer via the button “START”, the timer run starts again
at 60 minutes.
Maintenance and care
The product does not require any maintenance. You should never open it or take it apart.
Before cleaning the product, disconnect it from the socket. Clean the outer side with a dry,
clean, soft cloth. Never use aggressive cleansing agents or solvents since these may damage
the surface of the housing or impair its operation.
Disposal
Electronic and electronic devices must not be disposed of in the domestic waste.
Dispose of the product at the end of its serviceable life according to the relevant
legal provisions and regulations (e.g. return it to a special recycling facility of your
town).