GAO EMT2400 User guide [de]

Bedienungsanleitung
EMT2400G Mechanischer Tages-Stecktimer
1. Einstellen der Ein/Aus-Intervalle
Tages-Stecktimer:
Dieser Timer kann für das Einstellen von bis zu 48
Ein/Aus-Intervallen pro Tag verwendet werden. Mit dem Finger,
einem Stift oder Schraubenzieher alle Segmente, die dem
Sicherstellen, daß die Segmente für das gewünschte
„Ein”-Intervall heruntergedrückt sind.
Jedes Segment stellt 15 Minuten dar: 4 Segmente = 1 Stunde.
Wochen-Stecktimer:
Dieser Timer kann für das Einstellen von 48 Ein/Aus-Intervallen
pro Woche verwendet werden. Mit dem Finger, einem Stift oder
Schraubenzieher alle Segmente, die dem gewünschten
„Aus”-Intervall entsprechen, vorziehen. Sicherstellen, daß die
Segmente für das gewünschte „Ein”-Intervall heruntergedrückt
sind.
Jedes Segment stellt 1Std.45 Minuten dar: 4 Segmente = 7 Stunden.
2. Einstellen der Zeit
Die Scheibe im Uhrzeigersinn drehen (siehe Anzeigepfeile), bis
der Pfeil, der sich oben rechts auf der mittleren Scheibe
befindet, auf die richtige Zeit zeigt. Sicherstellen, daß der
manuelle Umgehungsschalter oben an der Vorrichtung auf die
Position eingestellt ist.
3. Anschluß
Wenn die gewünschten Ein/Aus-Intervalle und die Zeit
eingestellt sind, den Timer in die Wandsteckdose und dann das
Gerät in den Timer stecken. Sicherstellen, daß die Wandsteckdose
und das Gerät dann eingeschaltet werden.
Der Timer beginnt nun zu arbeiten und ein- und auszuschalten je
nachdem, wo die Segmente sich in der oberen bzw. unteren Position
befinden.
4. Manuell Ein/Aus
Die vorab eingestellten Befehle können durch Betätigung des
manuellen Ein/Aus-Schalters (oben an der Vorrichtung)
unterbrochen werden. Wenn dieser auf Ein gestellt wird, wird das
angeschlossene Gerät ohne Einfluß auf die vorprogrammierten
Einstellungen dauernd eingeschaltet.
5. Spezifikation
Anschluß: AC250V, 50 Hz
Leistung: 16A ohmsche Belastung
Dieser Timer entspricht aktuellen elektrischen
Sicherheitsbestimmungen.
Min. Temperatur: 0oC
Max. Temperatur:55oC
6. Vorsichtsmaßnahmen
Nur für Zimmergebrauch.
Keine Geräte einstecken, die eine höhere Leistung als der Timer
haben. Immer sicherstellen, daß der Stecker eines Gerätes
vollständig in den Timer eingesteckt ist.
Wenn der Timer gereinigt werden muß, Timer aus der Steckdose
herausziehen und mit einem trockenen Tuch abwischen. Nicht in
Wasser oder Flüssigkeit tauchen. Ventilatoren, Heizgeräte und
Heizgeräte mit offenen Elementen sollten nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden, und es wird empfohlen, diese Gerätearten nicht
an Timer anzuschließen.
7. Genauigkeit des Timers
Mechanischer Tages-Stecktimer: + 5 Min.
Mechanischer Wochen-Stecktimer: + 35 Min.
Loading...
+ 1 hidden pages