GAO EMP700MT User manual [ml]

Wahl des Aufstellungsorts
Das Produkt wird mit einem fest montiertem Erdspieß geliefert. Es kann an einer dazu geeigneten Stelle im Garten aufgestellt werden. Dazu ist der Erdspieß möglichst vollständig in den Boden zu stecken. Fassen Sie die Gartensteckdose unten am Erdspieß an und drücken Sie sie senkrecht in den Boden.
Bitte beachten Sie dabei:
Verwenden Sie keinerlei Werkzeug (z.B. Hammer), um den Erdspieß in den Boden zu schlagen. Dabei wird das Produkt beschädigt, Verlust von Garantie/Gewährleistung!
Der Boden muss ausreichend fest sein, darf aber nicht mit größeren Steinen durchsetzt sein (dann lässt sich der Erdspieß nicht ausreichend tief einstecken). Zu weich oder locker darf der Boden aber auch nicht sein (z.B. loser Erdhaufen o.ä.), da hier die Gartensteckdose nicht sicher steht.
Stecken Sie den Erdspieß so in den Boden, dass das Produkt genau senkrecht steht. Andernfalls kann Wasser in das Produkt gelangen, Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Stellen Sie das Produkt so auf, dass niemand über die Gartensteckdose oder das Anschlusskabel stolpern kann.
Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass es nicht versehentlich beim Rasenmähen oder anderen Gartenarbeiten beschädigt werden kann. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Treten Sie nicht auf das Kabel, bewegen Sie darüber keine Fahrzeuge (Auto, Fahrrad, Schubkarre usw.).
Gleiches gilt selbstverständlich auch für die an der Gartensteckdose angeschlossenen Kabel bzw. Geräte.
Auswahl zwischen Dauerbetrieb und Schaltbetrieb
Schwenken Sie die transparente Abdeckung nach oben. Der kleine rote Schalter dient zum Umschalten zwischen den beiden Betriebsarten:
Stellung „
I
Die Steckdosen sind dauernd eingeschaltet, die Einstellungen auf der Zeitschaltuhr
sind ohne Belang.
Stellung „ “ Die Steckdosen werden über die Zeitschaltuhr ein- bzw. ausgeschaltet, je nach den
vorhandenen Einstellungen der Segmente.
Einstellung der Uhrzeit
Schwenken Sie die transparente Abdeckung mit einer Hand nach oben. Drehen Sie mit der anderen Hand den äußeren Einstellring mit den aufgedruckten Uhrzeiten im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil im Inneren des Rings auf die momentane Uhrzeit zeigt. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
Drehen Sie den Einstellring nur im Uhrzeigersinn, er lässt sich leicht drehen. Die Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ist nicht möglich, wenden Sie keine Gewalt an! Die Zeitschaltuhr wird dadurch zerstört!
Die Zeitschaltuhr läuft nur dann, wenn das Produkt mit Strom versorgt wird, der Netzstecker am Kabel der Gartensteckdose also in einer aktiven Netzsteckdose steckt.
Ein-/Ausschaltzeiten einstellen
Mit den 96 Segmenten (4 Stück pro Stunde) können Sie die Ein- bzw. Ausschaltzeiten im Raster von 15 Minuten einstellen. Ein nach unten gedrücktes Segment aktiviert die Steckdosen (Spannung vorhanden, angeschlossene Geräte ein), ein nach oben geschobenes bzw. herausgezogenes Segment schaltet die Steckdosen ab (keine Spannung vorhanden, angeschlossene Geräte sind aus).
Beispiel: Soll eine Lampe zwischen 22 und 23 Uhr eingeschaltet werden, so drücken Sie die vier Segmente zwischen 22 und 23 Uhr nach unten. Alle anderen Segmente müssen herausgezogen sein.
Durch die Bauart der Zeitschaltuhr (mechanischer Antrieb und Schaltvorgang) kommt es zu Abweichungen der Schaltzeiten. Abweichungen von 1-2 Minuten sind normal!
Anschluss eines Geräts an die Gartensteckdose
Schalten Sie das Gerät zuerst aus. Klappen Sie die Abdeckung der Steckdose nach oben, stecken Sie das Gerät an.
Beachten Sie die Gesamtanschlussleistung von 3680W (230V~, 16A). Das bedeutet, es darf z.B. ein Gerät mit 2000W und eines mit 1680W betrieben werden.
Wartung & Pflege
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen/zerlegen Sie es niemals. Bevor Sie das Produkt reinigen, ziehen Sie dessen Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die
Außenseite mit einem sauberen, weichen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungs­mittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetz­lichen Bestimmungen und Vorschriften (beispielsweise bei einer kommunalen Sammel­stelle abgeben).
Bedienungsanleitung
Instruction Manual for Grass Pick Socket with Mechanical Daily Timer
Ref: EMP700MT
A. Functions
1. The Grass Pick Socket with Mechanical Daily Timer (hereinafter refer as “Grass Pick Socket”) turns on and off the connected appliance automatically according to your set time.
2. It is ideal for controlling outdoor lighting or other appliances for the purposes of home security, home automation and energy saving.
B. Setting Mechanical Daily Timer
1. The Mechanical Timer can set up to 48 on/off programs a day, each segment represents 15 minutes.
2. To set on/off program, push down the segment in the period you would like to turn on the appliance, e.g. to turn on the appliance at 22:00 – 23:00hrs, then, push down the four segments between number “22” and “23”.
3. In the period of the segment not pushed down, the appliance will be turned off.
4. To set the real time, turn the Mechanical Timer’s dial clockwise (as indicated by the arrow on the dial plate) to adjust the current time until the arrow (at the top right of the dial) is pointing to the correct time.
5. Set manual override switch to “ ” position, then the appliances on the two sockets will be switched
on/off automatically.
6. To override the preset programs, simply set the timer switch to “I” position, the appliances will always be on.
C. Connection
1. For safety reason, always switch off your appliance before connection and avoid setting up on rainy days.
2. Setting the Mechanical Daily Timer for appliance to be turned on /off automatically as detailed in Part B.
3. Connect your appliance to the Grass Pick Socket.
4. Connect the Grass Pick Socket to an AC socket to get power.
5. Turn on the connected appliance and confirm they operate properly.
D. Caution
Appliances to be connected to the Grass Pick Socket MUST NOT exceed the voltage and frequency ratings as in “Specifications”.
E. Specifications
1. Power Rating : 230V~, 50Hz, 16A, 3680W
2. Cable : H07RN-F 3G1.5mm²
3. Degree of protection :IP44, for outdoor use
4. Working temperature : -25°C to 55
°C
2-fach Gartensteckdose mit mechanischer Zeitschaltuhr
„EMP700MT“
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt verfügt über zwei Steckdosen, die über die eingebaute mechanische Zeitschaltuhr ein- oder ausgeschaltet werden können. Dadurch können z.B. Außenleuchten oder andere dazu geeignete Geräte automatisch geschaltet werden. Das Produkt ist für den Außeneinsatz vorgesehen (z.B. im Garten).
Die Sicherheits- und Bedienhinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten. Sie dienen nicht nur dem Schutz des Geräts, sondern besonders dem Schutz Ihrer Gesundheit. Bitte lesen Sie sich deshalb die komplette Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Vielen Dank!
Lieferumfang
• Vormontierte Gartensteckdose mit Erdspieß
• Bedienungsanleitung
Merkmale und technische Daten
• Schutzart IP44, für den Betrieb im Außenbereich geeignet
• Zwei Steckdosen mit Schutzkontakt eingebaut
• Mechanische Zeitschaltuhr schaltet die beiden Steckdosen ein bzw. aus; kleinste schaltbare Zeitein­heit 15 Minuten
• Erdspieß fest angebaut
• Anschlusskabel ca. 1.5m lang, Typ H07RN-F 3G1.5mm²
• Anschließbar an Netzsteckdose, 230V~/50Hz
• Max. Gesamt-Anschlussleistung 3680W (230V~, 16A)
• Umgebungstemperatur -25°C bis +55°C
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Öffnen, Umbau­en und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 1. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz) des öffentlichen Versorgungs­netzes verwendet werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder könnten versuchen, Gegenstände in die Öffnungen z.B. der Steckdosen einzuführen. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Die Schutzart „IP44“ bedeutet, dass das Produkt geschützt ist gegen Berühren aktiver oder innerer bewegter Teile mit Werkzeugen, Drähten o.ä. mit einem Durchmesser größer als 1 mm (Ausnahme: Öffnungen für das Einführen der Netzsteckerkontakte); außerdem ist es geschützt gegen Spritzwasser.
Aus diesem Grund darf kein direktes Strahlwasser (z.B. aus einem Gartenschlauch oder anderen Bewässerungssystemen) auf das Produkt gerichtet werden! Andernfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Blockieren Sie niemals die Klappen über den beiden Steckdosen bzw. die transparente Klappe über der Zeitschaltuhr. Lassen Sie die Klappen bei Nichtgebrauch durch die integrierten Federn automatisch schließen.
Wenn Geräte, Anschluss- oder Verlängerungskabel im Außenbereich verbleiben sollen (z.B. Lampen, Wasserpumpen o.ä.), so müssen diese dafür geeignet sein. Beachten Sie deren Bedienungsanleitung.
Überlasten Sie das Produkt nicht. Die Gesamt-Anschlussleistung darf 3680W nicht überschreiten.
Feuchte oder nasse Netzstecker dürfen nicht in die Steckdosen des Produkts eingesteckt werden, Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Ziehen Sie den Netzstecker (der Gartensteckdose bzw. der angeschlossenen Geräte) niemals am Kabel aus der Steckdose. Fassen Sie den Stecker an den seitlichen Griffflächen an und ziehen Sie ihn aus der Steckdose.
Öffnen Sie die Abdeckungen (für Steckdosen und Zeitschaltuhr) nicht bei Regen/ Schneefall, stecken Sie keine Geräte ein oder aus. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Falls das Anschlusskabel des Produkts beschädigt ist, betreiben Sie das Produkt nicht mehr!
Falls es noch mit der Netzspannung verbunden ist, so berühren Sie weder Netzkabel noch Gartensteckdose oder Netzstecker bzw. an der Gartensteckdose angeschlosse­ne Geräte! Schalten Sie zuerst die Netzsteckdose, an der die Gartensteckdose angeschlossen ist, stromlos (Sicherungsautomat abschalten). Ziehen Sie erst danach dann den Netzstecker aus der Netzsteckdose und bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
Tauschen Sie das Netzkabel nicht selbst aus, überlassen Sie dies einem dazu ausgebildeten Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt. Das Netzkabel muss dort durch ein baugleiches ersetzt werden.
PIQUET DE TERRE AVEC PROGRAMMATEUR 2 PRISES DE COURANT ETANCHES Lire attentivement l’ensemble des instructions Modèle EMT700MT
Idéal pour le branchement et la mise en marche automatique des éclairages et outils de jardin.
REGLAGE DU PROGRAMMATEUR MECANIQUE JOURNALIER
Programmation : maximum 48 programmes ON/OFF Intervalle minimum de programmation : 15 minutes
Réglage de l’heure du programmateur Tournez le cadran de programmation ( toujours vers la droite) jusqu’à ce que l’heure actuelle soit positionnée au niveau de la flèche triangulaire. Un tour complet du cadran équivaut à 24h00.
Programmation Enfoncer les cavaliers noirs tout le long de la période à laquelle vous souhaitez que votre appareil fonctionne. Lorsque les cavaliers ne sont pas enfoncées, l’appareil s’éteint. Exemple : Programmation de 9H à 10H. 4 Cavaliers enfoncés entre 9H et 10H
Commande manuelle ou programmation Deux positions sont possibles :
- “ I ” : Arrêt de la programmation (l’appareil fonctionne en continu sans programmation)
- “ ” : Programmation
BRANCHEMENT
Toujours éteindre vos appareils électriques avant le branchement, éviter l’installation un jour de pluie. Régler votre programmateur. Brancher vos appareils électriques au piquet de terre. Brancher le piquet de terre à une prise secteur. Allumer vos appareils et assurez-vous qu’ils fonctionnent correctement.
CARACTERISTIQUES
Alimentation : 230V ~, 50Hz, 16A Puissance maximum : 3680W Câble : HO7RNF 3G1,5mm² - longueur 1.5m Protection : IP 44, utilisation extérieure Température de fonctionnement : de –25 à + 55°C
Si un appareil dont la fiche de prise de courant possede un degré IP inférieur à celui du socle (IP44), alors le systeme fiche/socle ne sera plus IP44 mais égal au degré IP le plus faible et ne pourra plus convenir à un usage extérieur.
Loading...