GAO EFP700ET User guide [de]

Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr „Unterputz“
Tasten
Funktionen
R
Drücken, um die Zeitschaltuhr zurückzusetzen
ON/OFF Taster zum manuellen Schalten PROG
Drücken, um in den Programmiermodus zu gelangen
RND
Drücken, um die Zufalls-Funktion zu aktivieren
CD
Drücken, um die Countdown-Funktion auszuschalten
ON/OFF Modus und Änderung des Uhrzeitmodus +
Einstelltaste PLUS
-
Einstelltaste MINUS
Uhrzeit-Einstellung
Modell: EFP700ET A. Funktion
1. 20 Programme pro Tag, 15 Einstellungsmöglichkeiten in der Woche
2. Countdown-Dauer, 1 Minute bis 99 Stunden und 59 Minuten
3. Zufallsfunktion
4. Mit manuellem An/Aus Schalter
B. LC-Display und Eingabe-Tasten
C Einstellungshinweise
1) Uhrzeiteinstellung
1. Drücken Sie um die Uhr einzustellen. Der Wochentag auf dem LCD blinkt.
2. Drücken Sie + oder – um den Wochentag auszuwählen. Drücken Sie zur
Bestätigung. Nun blinkt die Stundenanzeige im Display.
3. Drücken Sie + oder – um die Stundenanzeige einzustellen. Drücken Sie zur
Bestätigung. Nun blinkt die Minutenanzeige auf dem Display.
4. Drücken Sie + oder – um die Minutenanzeige einzustellen. Drücken Sie zur
Bestätigung und um die Uhreinstellung final zu beenden.
2) Programmeinstellung
Im Uhrmodus drücken Sie die PROG Taste und der Programmiermodus wird gestartet, mit dem bis zu 20 AN/AUS-Einstellungen pro Tag eingestellt werden können. Zur Verfügung stehen Ihnen maximal 15 unterschiedliche Einstellungen in der Woche:
1. MO TU WE TH FR SA SU 9. MO WE FR
2. MO (Nur) 10. TU TH SA
3. TU (Nur) 11. SA SU
4. WE (Nur) 12. MO TU WE
5. TH (Nur) 13. TH FR SA
6. FR (Nur) 14. MO TU WE TH FR
7. SA (Nur) 15. MO TU WE TH FR SA
8. SU (Nur)
Wochentag-Übersetzung
MO-Montag, TU-Dienstag, WE-Mittwoch, TH-Donnerstag, FR-Freitag, SA-Samstag, SU-Sonntag
Programmierungsablauf
PROGRAMM 1 ON:
Beim Drücken der Taste PROG wird ‘1 ON’ blinken. Sie können Programme wie folgt einstellen:
a. Wochentag – Drücken Sie die Taste ‘PROG’. Auf dem LCD werden die o.g.
Wahlmöglichkeiten an Wochentagen blinken. Drücken Sie + oder – um die gewünschten Wochentage auszuwählen.
b. Stunde – Drücken Sie ‘PROG’ erneut. Auf dem LCD wird die Stundenanzeige
blinken. Drücken Sie + oder – um die gewünschte Einschaltzeit auszuwählen. Auf dem Display können 24 Stunden gezeigt werden.
c. Minute – Drücken Sie ‘PROG’. Auf dem LCD wird die Minutenzahl blinken.
Drücken Sie + oder – um gewünschte Einschaltzeit minutengenau zu wählen. Somit haben Sie Ihr erstes Programm eingestellt.
Wiederholen Sie den vorstehenden Ablauf und stellen Sie das Programm 1 OFF und andere
Programme ein.
Bemerkung:
Während des Programmierens wird der Programmierungsmodus des Timers
automatisch beendet, wenn für mehr als 10 Sekunden keine Taste gedrückt ist. r
Sie können auch die Tast drücken, um das Programmieren zu beenden.
Um die Auswahl zu beschleunigen, halten Sie die Taste + oder – gedrückt. Im PROGModus werden andere Einstellungen gesperrt. Während des Programmierens können Sie mit jeder der 4 Tasten an der Ecke die
aktuelle Programmierung löschen/wieder übernehmen.
Wenn der Timer sich im Menüprunkt Programm-Einstellung befindet, wird das
Zeichen auf dem LCD erscheinen.
3) Einschalten der Zufalls-Funktion
1. Im Uhrmodus drücken Sie die Taste RND,um die Zufalls-Funktion zu aktivieren. Das
Zeichen erscheint auf dem LCD. Wenn dieses Symbol erscheint, arbeitet der Timer nach dem Zufalls-Prinzip.
2. Die Funktion bietet ein Random ON und OFF von 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr am
nachfolgenden Tag an. Die Ausschalt-Dauer wird 26-42 Minuten sein; und die Einschalt-Dauer wird 10-26 Minuten zufällig sein.
Bemerkung:
Im Modus werden andere Einstellungen gesperrt. Der Zufallsmodus wird täglich wiederholt.
4) Einschalten der Countdown-Funktion
1. Im Uhrmodus drücken Sie die Taste CD’ um Countdown einzustellen. Die Minutenzahl auf
dem LCD wird blinken. Drücken Sie + oder – um die Countdown-Dauer zu erhöhen oder reduzieren.
2. Drücken Sie die Taste CDerneut. Die Stundenzahl auf dem LCD wird blinken. Drücken
Sie + oder – um die Countdown-Dauer zu erhöhen oder reduzieren.
3. Drücken Sie die Taste CD erneut, um die Countdown-Einstellung zu beenden und mit
dem Countdown zu beginnen. Das Zeichen auf dem LCD wird blinken. Ihr Gerät wird ausgeschaltet, wenn die eingestellt Zeit abgelaufen ist. Danach wird das Zeichen
verschwinden.
4. Um den Countdown zu stoppen drücken Sie CD’. Das Zeichen stoppt zu blinken bis
Sie erneut CD drücken, um Countdown fortzusetzen.
Bemerkungen:
1. Countdown: von 1 Minute Minimum zu 99Stunden und 59 Minuten Maximum.
2. Im CDModus werden andere Einstellungen gesperrt.
3. Wenn der Countdown zu Ende ist, verschwindet das Zeichen auf dem LCD. Der
Stromstatus ist OFF. Sie können die Taste drücken (oder eine der 4 kleinen
Tasten an der Ecke), um Countdown manuell zu beenden und den Timer in den Uhrmodus zurückzusetzen.
5) AN/AUS Modus und Änderung des Funktionsmodus
Drücken Sie die Taste um den ON/OFF Modus und Uhrmodus manuell zu ändern.
Der Uhrmodus ist als Standard eingestellt.
Drücken Sie die Taste einmal, der Timer verändert sich in den manuellen ON/OFF
Modus. ON oder OFF wird auf dem LCD entsprechend dem aktuellen Status erscheinen.
Keine Uhr wird gezeigt. Drücken Sie die Taste (oder eine der 4 kleinen Tasten an der
Ecke), um den Timer manuell ein/ausschalten. Drücken Sie erneut, der Timer
wird in den Uhrmodus zurückgesetzt. Wenn Sie den Modus des Timers ändern möchten, drücken Sie PROG ’. Wenn Sie den Random-Modus möchten, drücken Sie RND um den Modus zu aktivieren.
Clock mode Timer mode
Random Modus Countdown Modus
Die oberen Bilder zeigen unterschiedliche Funktionsmodi.
Obere BilderLCD Display im manuellen ON/OFF Modus.
6) Einfache Sommerzeit-Umstellung
Im Uhrmodus, drücken Sie + um die Sommerzeit ein/auszuschalten.
Auf dem LCD wird das Zeichen gezeigt.
7) RESET
Wenn der Timer Störungen hat oder die ursprünglichen Einstellungen völlig gelöscht werden sollen, halten Sie die Taste R gedrückt bis der Modus des Fabrikstandards wie folgt erscheint:
E. Technische Daten:
1. Leistung :230V~, 50Hz, 8A,
2. Ohmsche Last: 1800W max.
3. Timereinstellungspause: 1 Minute
4. Batterie: LR44, 1.5VDC, 2 Stück
F. Warnungen
1. Mit dem Timer verbundene Geräte dürfen die technischen Daten des Timers nicht
überschreiten.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss des Timer und den Elektrogeräten in Ordnung ist.
3. Wenn auf dem LCD nichts gezeigt ist, tauschen Sie die Batterie aus.
G. Schaltplan:
H. Demontage:
Den Rahmen festhalten und das Bedienfeld herausziehen.
I. Montage:
Das Bedienfeld in den Rahmen einsetzen und mit dem Einsatz verbinden; Den Anschlussstift auf das Loch im Modul richten und eindrücken.
J. Batterie austauschen
Legen Sie neue die Batterie hier ein.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Ausgediente Akkus sind umweltgerecht und nach den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
1) Bitte setzen Sie die Batterien korrekt nach der Polarität (+ und -), die an der Batterie und dem Gerät gekennzeichnet ist.
2) Entladen Sie den Akku, indem Sie das Gerät bis zum Stillstand betreiben.
3) Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
4) Geben Sie den Akku bei der entsprechenden Sammelstelle ab.
Hersteller
Everflourish Electrical Co., Ltd. Renjiu Village, Wuxiang Town, Yinzhou Ningbo 315111 P.R. China
Loading...