GAO EFP300G-USB User manual [de]

Bedienungsanleitung
Steckdose mit zwei USB Ausgangsbuchsen
Modell Nr.: EFP300G-USB
A. Funktionen
- USB Eingangsspannung:100-240VAC, 50/60Hz
- USB Ausgangsspannung:5V±0.25VDC
- USB Ladestrom: Insgesamt Max. 2100mA bei gleichzeitiger Nutzung beider USB Ausgangsbuchsen
B. Diagramm
USB 1
USB 2
1. USB 1: 5V±0.25VDC
2. USB 2: 5V±0.25VDC
C. Installation
1. Schalten Sie den Strom komplett ab bevor Sie die Installation beginnen.
2. Bauen Sie den Artikel in eine Unterputzdose ein.
3. Beide USB Ausgangsbuchsen haben eine konstante Ausgangsspannung von 5V.
D. Sicherheitshinweise
1. Nur für den Betrieb im Innenbereich.
2. Die Eingangsspannung darf untenstehende Spezifikationen nicht überschreiten.
3. Die technischen Daten angeschlossener Geräte (Volt, Ampere, Temperatur) dürfen die
untenstehenden Spezifikationen nicht überschreiten.
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!*)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
Ihr eigenes Leben; das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht überden Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“: Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken,
Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung;
Auswertung der Messergebnisse; Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen; IP-Schutzarten; Einbau des Elektroinstallationsmaterials; Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden
Anschlussbedingungen(klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
E. Technische Daten:
1. USB Eingangsspannung: 100-240VAC, 50/60Hz
2. USB Ausgangsspannung: 5V±0.25 VDC
3. USB Ladestrom: Insgesamt Max. 2100mA bei gleichzeitiger Nutzung beider USB
Ausgangsbuchsen
4. Standby Verbrauch: < 0,10 Watt
5. 250V~ , 16A, 3600W
6. Umgebungstemperatur: 0-35
Loading...